HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
sound_of_peace
Inventar |
13:13
![]() |
#14865
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
PIONEER STEREOMASTER - steht doch dran? ![]() |
||||||||
HighL
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#14866
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
PIONEER SM Q 140 |
||||||||
|
||||||||
Siamac
Inventar |
13:27
![]() |
#14867
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Der wurde mir dann doch leider zu teuer, aber ein top Gerät ![]() |
||||||||
Zulu110
Inventar |
13:42
![]() |
#14868
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Moin moin, heute gibts auch was neues von mir. Ich habe heute günstig einen STR-6800SD von Sony ergattern können. Das Gerät wird ja nicht ganz so oft angeboten und da habe ich einfach mal zugeschlagen. Aüßerlich soll er im top Zustand und sogar mit BDA sein. Ich bin mal gespannt wenn er ankommt und ich einen ersten Hörtest durchführen kann. Man sagt ja er sei etwas kühl und neutral und daher nicht ganz so beliebt. Weiß jemand ob dieses Model auch einen Ringkerntrafo hat oder ob es diesen nur bei dem 7800er gab? Das Gewicht von 16,5kg ist ja schon viel. Ich meine aber mal Bilder gesehen zu haben wo nur ein "normaler", etwas kleinerer Trafo, und nur ein Elko abgebildet waren. Grüße, Marcel |
||||||||
TomBe*
Inventar |
13:59
![]() |
#14869
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Gratuliere Marcel ![]() Da weiß classic.franky vielleicht mehr darüber. Auf seiner Seite ist so einer aber ich denke, dass das Bild bei ![]() |
||||||||
Zulu110
Inventar |
14:15
![]() |
#14870
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Genau, das waren die Bilder ![]() Wobei, so klein sieht der Trafo da doch nicht aus. Was mich nur wundert ist dieser eine Elko. Sowas habe ich bisher noch nicht gesehen. Ziehen da dann beide Endstufen den Saft raus? Ich denke aber doch mal, dass er wertig verarbeitet sein wird. Ich lasse mich einfach mal überraschen. Ich dachte für 50€ kann ich nicht viel falsch machen. ![]() Einzig der Balance Regler soll etwas Kontaktprobleme haben, da ein Kanal wohl ab und an mal ausfällt bzw. nur leise spielt. Wenn man dran regelt soll er wieder kommen. Dies sollte man aber leicht in den Griff bekommen. Jetzt muss ich mich wohl nur mal wieder von einem anderen Gerät trennen sonst wirds langsam zu viel. Ich glaube mein Pioneer SA-708 muss nun gehen ![]() |
||||||||
monophonic
Stammgast |
14:19
![]() |
#14871
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Hallo Siamac, ich hätte drauf wetten können dass wir uns dort treffen. Es war schmerzhaft, aber dafür war mir auch vor Tagen ein Kenwood KW 40 im Mintzustand durch die Lappen gegangen. Jetzt geht es mir schon wieder deutlich besser. Gibt es aus der Pioneer Röhrenzeit noch mehr Receiver? Welche Typen. Gruß Michael |
||||||||
TomBe*
Inventar |
14:30
![]() |
#14872
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Genau ![]() |
||||||||
Harmanfreak
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#14873
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Seit ein oder 2 Monaten : CDP X55ES; DTC 55ES und TA-N55ES ![]() |
||||||||
Schwergewicht
Inventar |
16:51
![]() |
#14874
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Hallo, das ist ein "Doppelelko", quasi 2 Elkos in einem Gehäuse, die wurden zwar selten aber doch bei einigen wenigen Gerätschaften eingesetzt. ![]() |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
17:06
![]() |
#14875
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Ich hab auch mal wieder...eher zufällig...etwas gekauft. Keine Ahnung ob man damit wirklich was anfangen kann, aber es ist ja kein großer finanzieller Verlust: ![]() |
||||||||
Fhtagn!
Inventar |
17:09
![]() |
#14876
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Die 6.90€ hättest du besser anlegen können ![]() |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
17:11
![]() |
#14877
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Hab ich mir schon gedacht:D Naja. Kann ja jedem mal passieren;) Das werd ich sicher irgendwo noch etwas teurer wieder los. Vielleicht läufts ja noch ordentlich dann könnte ich es für Notfälle benutzen:) |
||||||||
knollito
Inventar |
17:38
![]() |
#14878
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Eher eines der uninteressanteren Technics-Tapedecks, die in den höheren Preisklassen einige echte Geräte-Highlights zu bieten hatten. |
||||||||
hf4711
Stammgast |
17:45
![]() |
#14879
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Diese 55er hab ich auch alle ;-) VG, HF |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
17:49
![]() |
#14880
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Dann wird das Teil wohl in die Kategorie der Geräte wandern, die bald wieder weg kommen. Danke für eure Meinung;) Noch kurz hinterher: Ich werde bald, wenn mein Zimmer fertig ist, einen Thread erstellen wo einige Teile meiner Sammlung weg kommen. |
||||||||
Zulu110
Inventar |
17:52
![]() |
#14881
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Danke für die Info. Das wusste ich so gar nicht. Dann ist das was man sieht quasi nur Verapackung und darin sitzen die eigentlichen Elkos? Ich glaube bei einem Onkyo habe ich das auch schon einmal gesehen. Gruß, Marcel |
||||||||
hifijc
Inventar |
18:09
![]() |
#14882
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Warum das den, willst du dich auf deine Lieblingmarken beschrenken? ![]() ![]() |
||||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:11
![]() |
#14883
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Hauptsache, der Ofen bleibt! ![]() |
||||||||
killnoizer
Inventar |
18:24
![]() |
#14884
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Stop !! Natürlich ist das ein Einsteigergerät , aber trotzdem sind die 6,90 ziemlich ok wenn es tatsächlich noch läuft . Und es hat schon die Flüssigkristallanzeige , das hebt es fast schon in die damalige Mittelklasse . Vernünftig gereinigt und mit eingestelltem azimuth ist das ein brauchbares Deck für den täglichen Gebrauch , und einfacher zu warten als kompelzierte Spitzendecks ... |
||||||||
Passat
Inventar |
18:34
![]() |
#14885
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
In der damaligen Technics-Hierachie war es Mittelklasse. Es gab noch folgende kleinere Geräte: RS-M 5, RS-M 7, RS-M 13, RS-M 14. Und folgende größere Geräte: RS-M 250, RS-M 45, RS-M 51, RS-M 260, RS-M 63, RS-M 88, RS-M 95. Grüsse Roman |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
18:39
![]() |
#14886
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Ja, so in etwas kann man das sagen;) Aber Dual ist ja noch dazu gekommen, deshalb werde ich hoffentlich bald mal ein Paar CL190 ergattern können, sonst werden bald die L710 hier stehen.
Aber sicher doch;) Meine ganze Anlge wird weiter zum Fenster verschoben, dann stört der auch nicht mehr ![]()
Wenigstens auch eine positive Äußerung:) Ich werde so schnell wie möglich einen kleinen Bericht dazu schreiben;) |
||||||||
hifibrötchen
Inventar |
21:47
![]() |
#14887
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
TomBe*
Inventar |
21:55
![]() |
#14888
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
A Schublädle ![]() ![]() |
||||||||
hifibrötchen
Inventar |
22:04
![]() |
#14889
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Yes mit Alu Front ![]() |
||||||||
-Fabio-
Inventar |
22:10
![]() |
#14890
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Den kennen wir ja schon aus der Fotogallerie:D |
||||||||
Siamac
Inventar |
05:30
![]() |
#14891
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
KLar ich hatte den SM-Q300, aber leider fehlten die original Knöpfe. Auch sehr schöner Receiver. ![]() [Beitrag von Siamac am 30. Mrz 2010, 05:32 bearbeitet] |
||||||||
knollito
Inventar |
07:25
![]() |
#14892
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Wo hast Du das Gerät denn ausgegraben? Bei Dir dürfte ich wirklich nicht stöbern kommen, Siamac. |
||||||||
TomBe*
Inventar |
07:38
![]() |
#14893
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Stimmt, ich möchte nicht wissen, was auf der(den) Festplatte(n) noch so alles ist ![]() ![]() |
||||||||
knollito
Inventar |
07:46
![]() |
#14894
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Ja, leider vieles nur noch auf der Festplatte. Wirklich sehr schade. |
||||||||
classic.franky
Inventar |
08:46
![]() |
#14895
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
semmel, was ist das für ein kasten? |
||||||||
TomBe*
Inventar |
08:49
![]() |
#14896
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
|
||||||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
08:50
![]() |
#14897
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
TomBe*
Inventar |
08:58
![]() |
#14898
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Nubert 680 Softline? Schade dass man wenig darüber im Netz findet. Ist wohl sehr selten. ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
09:09
![]() |
#14899
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
aber welches modell? ![]()
uh eine dreamcast ![]() [Beitrag von classic.franky am 30. Mrz 2010, 09:10 bearbeitet] |
||||||||
Siamac
Inventar |
11:44
![]() |
#14900
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Hier kannst Du Eins kaufen und den JT-215A gibt es noch dazu ![]() ![]() |
||||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:21
![]() |
#14901
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Genau von solch einem Räck habe ich es abgeschraubt , leider hatten die Leute den Timer weggeschmissen ![]() |
||||||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:32
![]() |
#14902
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Und ich importier meinen extra aus den USA. Tststs. ![]() |
||||||||
classic.franky
Inventar |
12:55
![]() |
#14903
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
ja aber was macht das teil? |
||||||||
hifibrötchen
Inventar |
12:58
![]() |
#14904
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Es bewart dinge auf die man rein legt ![]() |
||||||||
Passat
Inventar |
13:16
![]() |
#14905
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Die Frage erinnert mich an folgendes: F: Was ist das? A: Blaues Licht F: Und was macht das? A: Blau leuchten! ![]() ![]() Grüsse Roman |
||||||||
classic.franky
Inventar |
13:28
![]() |
#14906
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
TomBe*
Inventar |
13:33
![]() |
#14907
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Siamac
Inventar |
14:30
![]() |
#14908
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
![]() |
||||||||
errorlogin
Inventar |
15:44
![]() |
#14909
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
Claus-Michael
Inventar |
17:07
![]() |
#14910
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Moin, Kurz nochmal zu meinem geschwärzten Neuerwerb PMA-500Z:
Diese Keule namens Molto Power Abbeizer habe ich heute vorsichtig geschwungen. Die Farbe ist abgespachelt - letzte Reste habe ich mit Nitro-Verdünnung weggesäubert und bin dann kurz mit ganz feiner Stahlwolle drüber gegangen. Inwieweit das jetzt "porentief rein" ist, kann ich schlecht sagen - ich erkenne nichts außer altem, aber glattem Furnier. Watt nu? ![]() Nun steht das Teil mit stumpfer Oberfläche und wartet auf weitere Zuwendung. Die sollte wie ausschauen? Gruß Claus-Michael P.S. Komme mir auch schon ganz lustig vor wie zu alten Pattex-Schnüffelzeiten! Netter Dunst in der Garage. ![]() |
||||||||
knollito
Inventar |
17:11
![]() |
#14911
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Ich würde lösungsmittelfreie Biofa-Grundierung und anschließend ebenso lösungsmittelfreies Biofa-Öl empfehlen |
||||||||
TomBe*
Inventar |
17:19
![]() |
#14912
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Ein Tip der von db_powermaster kommt, im HF auch schon erwähnt wurde und den ich gerne weitergebe: Renuwell, Möbel Regenerator. ![]() |
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#14913
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Hallo Claus-Michael, 4-5 Durchgänge mit Clou-Antikwax. Immer schön trocknen lassen und dann sauber abpolieren. Bei meiner Lencozarge habe ich einen Zwischengang Renuwell eingelegt. Damit wird das Holz nochmal richtig "angefeuert". VG ![]() Sascha |
||||||||
TomBe*
Inventar |
17:27
![]() |
#14914
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
...und ab und zu auch an die frische Luft gehen ![]() ![]() |
||||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#14915
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077