HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
nice2hear
Inventar |
21:15
![]() |
#16365
erstellt: 11. Jun 2010, |||
ja, Polen, Rumänien,.. alles EU, aber Russland? Zollerklärung notwendig, oder? Und beim Plattenspieler habe ich wg. dem Transport Bedenken, selbst wenn ich im Originalkarton und orig. Material verpacke.
|
||||
Elos
Inventar |
21:17
![]() |
#16366
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Also von Rumänien hatte ich mir auch was schicken lassen und nach Rumänien habe ich schon verschickt - habe noch keine Probleme gehabt. Das Schicken als Päckchen geht mit DHL problemlos (EU) |
||||
|
||||
Imazagi
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#16367
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Hab mir heute was wohl eher seltenes geholt: ![]() Jamo J-102 Studio Monitor, Bj. 1970 aus extrem gepflegten Erstbesitz von einem sehr netten älteren Herrn. Das Holz praktisch perfekt, allerdings frische Bespannung und neue Tieftöner. Mitten und Höhen einstellbar, mit 2 Overload-Lämpchen pro Box. Die Aufstellung ist natürlich provisorisch, weil ich wegen Umbaus ausgezogen bin. Da kam nur ein Koffer, Laptop und ein Receiver mit kleinen Beovöxern mit. ![]() ![]() Im Netz findet sich praktisch gar nichts zu diesen wahrscheinlich kleineren Jamos. Hatte die einer von Euch? Soundmäßig kann ich noch nicht viel sagen um die Uhrzeit und bei der Aufstellung, aber fürs erste bin ich sehr angetan. |
||||
Elos
Inventar |
22:08
![]() |
#16368
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Das Design täte mir auch entsprechen, sehen gut aus ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:08
![]() |
#16369
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Sehen in der Tat tiptop aus! ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
22:19
![]() |
#16370
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Hier auch nochmal: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
walo
Stammgast |
22:26
![]() |
#16371
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Seeehr schön ![]() sind die restauriert oder nur mit neuem Stoff bezogen? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
22:29
![]() |
#16372
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Wurden in alle Einzelteile zerlegt und gereinigt, neue Stoffbespannungen whab ich ihnen verpast und anschliesend schön mit Plastikpflegemittelchen aufgefrischt. ...und eine zusätzliche Bodenplatte für die Spikes, damit die LS nicht direkt auf dem Boden stehen müssen. Chassis sind alle original. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 11. Jun 2010, 22:29 bearbeitet] |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
06:19
![]() |
#16373
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Bei mir gabs nen seltenen Metz HiFi 495. Allerdings dachte ich dass nur die STereolampe nicht geht, scheint aber der Stereodecoder zu sein, weil beim hin und herschalten von Mono auf Stereo kein Unterschied zu hören ist. Hat da jemand nen Tip? |
||||
classic.franky
Inventar |
07:00
![]() |
#16374
erstellt: 12. Jun 2010, |||
schön, wie klingen sie, sagen sie dir zu?
woher hast du den stoff? |
||||
nice2hear
Inventar |
07:27
![]() |
#16375
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Beim letzten Tuner (NAD) den ich reparieren durfte, war ein Elko zwischen FM-ZF und Stereodecoder kaputt, die verlieren nach Jahren ihre Kapazität. Davon sind sicher auch einige in deinem Metz. Schaltplan vorhanden? ist der schon mit ICs bestückt? anhand der Bezeichnungen kann man (z.B. durch googlen) den Stereodecoderteil rausfinden. Gruß Peter ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
08:39
![]() |
#16376
erstellt: 12. Jun 2010, |||
@Imazagi Sehr schöne Lautsprecher. Die Tieftöner sehen allerdings au wie die W200 von Visaton. Ob das original ist ![]() Vielleicht auch nur ein Zufall. |
||||
Henky81
Stammgast |
09:18
![]() |
#16377
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Imazagazi, sind das die Jamo´s aus der Bucht? Hatte ich auch auf dem Zettel- allerdings für nen Bekannten der wirklich was zum Abhören von Produktionen gebrauchen könnte und nicht wirklich flüssig ist. Ich war mir dann aber nicht sicher wie neutral die wirklich sind, mit dme Begriff Monitor wird ja auch gern hausieren gegangen... Sehen bei Dir aber noch besser aus als auf den Fotos bei ebay, sehr nett. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:26
![]() |
#16378
erstellt: 12. Jun 2010, |||
das muss doch mindestens in nen weiteren Karton, mit Einschlagzone... nicht nur für Ru... [Beitrag von Dynacophil am 12. Jun 2010, 09:26 bearbeitet] |
||||
Fhtagn!
Inventar |
09:40
![]() |
#16379
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Kanada ist auch ganz schlimm, am besten auch in zwei Kartons einpacken und mit Gewebeband rundrum dichtmachen. Ich habe von da mal eine Luftpolstertasche als "unzustellbar" zurückbekommen (Adresse war richtig), zufällig aufgerissen und leer. Drin waren drei Tonabnehmer.... |
||||
oldsansui
Inventar |
09:46
![]() |
#16380
erstellt: 12. Jun 2010, |||
[Beitrag von oldsansui am 12. Jun 2010, 09:55 bearbeitet] |
||||
nice2hear
Inventar |
09:58
![]() |
#16381
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Helge, geht klar. Wenn du es prüfen magst, schnell, noch ist er nicht weg ![]() Gruß Peter ![]() |
||||
Dietonight
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#16382
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Meine lieben Damen und Herren, ich möchte auch von meiner neuesten "Dauerleihgabe" berichten! Mein lieber Freund Lutz hat mir gestern eine wunderbare "Dauerleihgabe" gegeben! In seinem alten Tontechnikerschuber schlummerte unter den Butterflyverschlüssen noch ein Schatz, jahrelang fast vergessen, vorher nur als Kopfhöhrerverstärker benutzt, an der Seite zwar mit Einbauwinkeln versehen die ich aber abschraube sobald ich aufhöhre mich über den Klang zu freuen! Das Goldstück ist ein wunderbarer Nikko TRM-600, einfach nur goldig! Er verschönert mein Büro und auch den Klang, fahre hier nur Mono da ich nur einen Yamaha Center mit betreibe, ein NS C-200, war über, aber jetzt kann ich mich richtig daran erfreuen! Am schönsten sind diese massiven Schalter, da träumt der Yamaha RX-V 650 im Wohnzimmer wohl jede Nacht von! Ich dreh jetzt nochmal richtig auf, oder wie Leute die ein Boot besitzen sagen würden "ich leg den Hebel auf den Tisch"! Wünsche allen einen schönen Tag, ich freu mich noch ein "wenig" über die neue "Dauerleihgabe". Danke Lutz und schöne Grüße |
||||
Imazagi
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#16383
erstellt: 12. Jun 2010, |||
@Fabio: Richtig gesehen, dIe TTs sind Visaton, wie gesagt vom Erstbesitzer getauscht. @Henky: nein, die sind Von willhaben.at, in der Bucht hab ich die nicht gesehen. |
||||
sound_of_peace
Inventar |
12:02
![]() |
#16384
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Muss sie am Wochenende erstmal ausgiebig hören, aber bis jetzt klingt das alles schon sehr ansprechend, schöner, trockener Bass. Meinen Stoff besorg ich immer hier: ![]() ![]() |
||||
Synthifreak
Stammgast |
13:06
![]() |
#16385
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Hallo! Ist zwar kein HiFi-Gerät aber wollte es trotzdem mal zeigen... heute für 10,-Euro mitgenommen und ist praktisch neuwertig nur minimale Gebrauchspuren und ideal zum Dreher abstellen. Ist 150cm lang und schwer...alleine die Chromfüße sind das Geld schon wert. Leider keinerlei Hersteller zu finden,hat da jemand einen Tip ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
13:15
![]() |
#16386
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Hallo Lutz! Schöner Amp. ![]() Aber wie wäre es mit Bildern?! ![]() ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
15:31
![]() |
#16387
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Gute Arbeit! |
||||
Zulu110
Inventar |
16:35
![]() |
#16388
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Heute bekommen, ein Exelia XD-001 High End DAT-Deck für 15€ ![]() Ich habs von einem Bekannten bekommen, welcher es wiederum von einem verstorbenen Kollegen übernommen hat. Da er wusste das ich Hifi interessiert bin und mir bei "Exelia" gleich ein Licht aufging habe ich es genommen ![]() Leider habe ich mit DAT überhaupt nichts zu tun und auch keine DAT-Kassetten zum testen. Der Zustand ist top, ohne Kratzer oder sonstige Gebrauchsspuren. Das Gerät ist aber optisch der Hammer. Es hat ein dickes außenliegendes Netzteil, ist innen verkupfert und wiegt bestimmt an die 10kg. Da ich damit nichts abfangen kann werde ich es wohl als ungetestet wieder verkaufen. Ich konnte nur die Grundfunktionen prüfen. Also Gerät AN/AUS und die Schublade fährt auf und zu. Auch das Display funktioniert einwandfrei und sieht wie neu aus. Was denkt ihr was ich dafür als ungetestet in der Bucht noch bekommen kann? Wie gesagt, ich kenne mich mit DAT-Preisen gar nicht aus. |
||||
hpdeussen
Inventar |
16:40
![]() |
#16389
erstellt: 12. Jun 2010, |||
![]() ![]() |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
17:36
![]() |
#16390
erstellt: 12. Jun 2010, |||
|
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:31
![]() |
#16391
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Nabend Zusammen, Ich hoffe ich bin bei den Klassikern richtig. Es geht um ein paar Sony APM-77 W die ich heute erstanden habe, leider in ziemlich desolatem Zustand. Ich hatte zunächst keine Ahnung aber beim suchen im Internet fand ich doch den ein oder anderen Hinweis das das mal sehr hochwertige Lautsprecher waren. Nun kurz gesagt: Bei meinen fehlen die Sicken und die Frontblenden und sie standen wohl mal feucht, technisch sind sie soweit ich das beurteilen kann allerdings voll funktionsfähig. Und klingen auch ohne die Sicken akzeptabel und man spürt das sie Potenzial haben, so das ich nach erster Enttäuschung aufgrund des optischen Zustands mich entschlossen habe sie wieder herzurichten. Nun die Frage an die Spezialisten Gibt es ne Möglichkeit diese Sicken als Ersatz zu bekommen? Rechteckig ist ja doch eher selten. 2. Nach Betrachten der Bilder meint ihr das ein Wiederaufbau noch lohnt uns was muß ich in etwa als Kosten veranschlagen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke schonmal für Tipps und Ratschläge Gruß Thomas [Beitrag von Kläävbutz am 12. Jun 2010, 18:36 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:41
![]() |
#16392
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Hallo Das dürfte wohl leider schwer werden mit diesen speziellen Sicken. Schade. Hatte selbst mal geschaut nach eckigen Flachmembranen. Es wurden dann runde von Technics. ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
18:43
![]() |
#16393
erstellt: 12. Jun 2010, |||
hallo thomas
so gut hast du aber auch nicht geguckt ![]() ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
18:50
![]() |
#16394
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Ne, hier nicht, stimmt. Mist, liest sich gar nicht gut. Trotzdem danke für den link. Naja ich wollte ja eh erstmal mit den Gehäusen anfangen ![]() Kommt Zeit kommt Rat hoffe ich. Da ich nicht allzuviel dafür hingelegt habe, hält sich der Ärger auch in Grenzen. |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:54
![]() |
#16395
erstellt: 12. Jun 2010, |||
![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
19:21
![]() |
#16396
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Danke, aber stolze Preise ![]() Und von Sony steht da erst gar nix |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#16397
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Der macht hauptsächlich in Infinity. Die Sicken gibt es leider nicht mehr, mann müsste sie schon anfertigen lassen. |
||||
classic.franky
Inventar |
19:39
![]() |
#16398
erstellt: 12. Jun 2010, |||
ich auch nicht, sondern über google. wünsche dir viel erfolg ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
20:12
![]() |
#16399
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Danke, wenn alles nix hilft habe ich eben 20 Euro in den Sand gesetzt. Btw. Über google bin ich überhaupt erst hier gelandet. ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 12. Jun 2010, 20:33 bearbeitet] |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:56
![]() |
#16400
erstellt: 12. Jun 2010, |||
Selbst mit den kaputten Sicken würdest Du über die Bucht wieder mehr bekommen. Gescheite Präsentation vorausgesetzt... |
||||
nice2hear
Inventar |
07:28
![]() |
#16401
erstellt: 13. Jun 2010, |||
na,hat jemand von euch hier was zur Aufbereitung geholt? ![]() mit 50€ nicht zu teuer, oder? Guß Peter ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
09:04
![]() |
#16402
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Gerade aus der Bucht gefischt. ![]() Ich habe ja schon den etwas kleineren Scott aus dieser Serie, jetzt hier das größte Modell von Universum. Die Serie gefällt mir richtig gut und ist bezahlbar. Ich wollte halt mal einen Automatik-Dreher. Und Universum wird sowieso bald Kult ![]() Gruß Dirk |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#16403
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Hallo Dirk, ein quarzgeregelter DD mit Vollaussttung für knapp 30,-...... unschlagbarres P/L Verhältnis im Vergleich zu heutigen Drehern. Viel Spaß damit - hoffentlich kommt er heil an. VG ![]() Sascha PS: und viel Spaß beim Haubenpolieren ![]() [Beitrag von db_powermaster am 13. Jun 2010, 09:16 bearbeitet] |
||||
errorlogin
Inventar |
09:15
![]() |
#16404
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Sehr schön! Ich drück Dir die Daumen, daß der heile bei Dir ankommt. ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
09:20
![]() |
#16405
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Ja ich werde dem VK mal ein paar nette Zeilen schreiben, mit einer höflichen Verpackungsanleitung.. Dirk |
||||
Siamac
Inventar |
09:32
![]() |
#16406
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Du darfst die Boxen niemals ohne Sicken lauf lassen. ![]() ![]() ![]() Weil dann die Spulen kaputt gehen können. Quadratische Sicken in der Größe gibt es leider weltweit nicht. ![]() |
||||
nice2hear
Inventar |
09:37
![]() |
#16407
erstellt: 13. Jun 2010, |||
naja, mit Versand technischer Geräte von Nähmaschinen bis Bildschirmen scheint er sich ja auszukennen, aber PS habe ich nicht bei ihm gesehen in der Vergangenheit. Glückwunsch zu dem Schnapp, Gerät scheint artverwand mit dem Palladium NSP-730 zu sein, den ich ein paar Tage hatte. Schick! Gruß Peter ![]() |
||||
Don-Pedro
Inventar |
09:49
![]() |
#16408
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Sind zwar wohl lt. Herstellungsdatum nur etwa 20 Jahre alt... aber vom Konzept und vom Seltenheitswert in meinen Augen sehr interessant. (Wobei das Konzept vermutlich eher als extravagant aber nicht sehr schlau einzustufen is... "Kalotte als größter Treiber im Satellit" ![]() Wer vielleicht zur Serie "Pilot Phase" noch nen Prospekt hat oder nähere Infos, bitte bitte her damit!! |
||||
Passat
Inventar |
10:07
![]() |
#16409
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Ich habe davon einen Prospekt. Dazu gehört noch ein passiver Subwoofer. Ohne den klingts arg baßarm. Die Kalottenform sagt übrigens prinzipiell nichts über den Baß aus. Da ist nicht die Form der Membran, sondern eher die Größe entscheidend. Von MBL gabs z.B. mal einen Aktiv-Subwoofer mit 30 cm Kalotte als Baßtreiber. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 13. Jun 2010, 10:10 bearbeitet] |
||||
Kläävbutz
Inventar |
10:47
![]() |
#16410
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Aha, du bist doch der, der es auch versucht hat die Sicken selber zu machen aus dem obigen link? Also habe ich auf gut deutsch Edelschrott in der Garage stehen. Typisch Sony. Hat die Dinger denn schon mal jemand im original Zustand gehört? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
10:50
![]() |
#16411
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Das erinnert mich an die vielen DSR-Tuner, die zur Zeit noch in der Bucht unerwegs sind und von vielen Unwissenden für viel Geld gekauft werden - bin selbst mal drauf reingefallen. ![]() |
||||
Don-Pedro
Inventar |
12:38
![]() |
#16412
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Das erinnert leider an viele Firmen, die großartige Klassiker hergestellt hatten, nur um dann Pleite zu gehen und keine Ersatzteile zu hinterlassen. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#16413
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Das war/ist bei Sony ja nicht der Fall. Deshalb auch der verständliche Unmut über den Fakt, das für HighEnd z.T. keine Ersatzteile mehr gibt... Grüße |
||||
Don-Pedro
Inventar |
12:48
![]() |
#16414
erstellt: 13. Jun 2010, |||
DAS sowieso! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:25
![]() |
#16415
erstellt: 13. Jun 2010, |||
Der Klang der 77er ist top. Ich hatte mit Woofer eines späteren Models APM-66ES besorgt. Aber die Sicken hätten da auch nur noch 1 - 2 Jahre gehalten. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.755