HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#16815
erstellt: 05. Jul 2010, |
Leider sind die Dinger nicht laststabil und werden sauheiß. Trotzdem bieten sie den besten bang for the buck.
|
||
Mayall
Inventar |
22:25
![]() |
#16816
erstellt: 05. Jul 2010, |
Der schaut auf jeden Fall wie ein mittleres Kraftwerk aus. ![]() ![]() |
||
|
||
Elos
Inventar |
22:29
![]() |
#16817
erstellt: 05. Jul 2010, |
Naja, ich habe meinen damals defekt für 80 Teuronen gekauft und wieder repariert. Ich vermute mal um die 200-250 Teuronen, vielleicht auch 300 |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#16818
erstellt: 05. Jul 2010, |
Viel weniger, auch funktionsfähige Exemplare liegen weit unter 200 Euro. |
||
Elos
Inventar |
22:32
![]() |
#16819
erstellt: 05. Jul 2010, |
Jedenfalls, sehen sie schön aus mit den großen VU-Metern ![]() |
||
Mayall
Inventar |
22:33
![]() |
#16820
erstellt: 05. Jul 2010, |
Das ist dann wohl OK mit dem "Gesamtpreis"? Ich mag auch diese großen und schweren "Ungetüme" von Verstärkern aus den 70er und 80er Jahren. Nun werde ich mal intensiv Ausschau nach solch einem Gerät halten. ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
05:59
![]() |
#16821
erstellt: 06. Jul 2010, |
Moin, diese Hitachi Endstufe sieht bis auf Kleinigkeiten (Tastschalter anders angeordnet) genauso aus wie die von Harman-Kardon produzierten Uher/Neckermann/Lenco Endstufen. Besteht da eine Verwandschaft? |
||
-Fabio-
Inventar |
16:27
![]() |
#16822
erstellt: 06. Jul 2010, |
Hallo, ich habe es gewagt bei den Lautsprechern mal etwas mehr in Richtung Magnat zu gehen. Diesmal ist es ein Paar ![]() 5-Wege Lautsprecher und ehemaliger Neupreis 3500DM und somit teurer als meine Magnat All Ribbon 10P. Zum Glück sind die nur ca. 20 Minuten von hier entfernt. |
||
lens2310
Inventar |
17:09
![]() |
#16823
erstellt: 06. Jul 2010, |
Die Hitachi MosFets sind sehr robust. Der hohe Ruhestrom erzeugt die relativ hohe Temperatur. Macht den Transistoren aber nichts. Eine 100 Watt Elrad Endstufe sowie eine 50 Watt von Conrad funktionieren problemlos nach Jahrzehnten noch. ![]() ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#16824
erstellt: 06. Jul 2010, |
Hallo Fabio, für 60,- €.....würd ich sagen (ohne die Magnat jetzt persönlich zu kennen) SCHNAPP sehen jedenfalls sehr interessant aus. ![]() VG ![]() Sascha |
||
-Fabio-
Inventar |
18:02
![]() |
#16825
erstellt: 06. Jul 2010, |
Hallo, ich bin mal gespannt wie die klingen. Auf der Seite ![]() Etwas weiter unten. Der Name der LS steht allerdings immer unter den Bildern, nicht dass es zu Verwirrungen kommt ![]() Der Arme Trabi muss dann schon wieder schleppen:D |
||
Mayall
Inventar |
19:44
![]() |
#16826
erstellt: 06. Jul 2010, |
Dein Link zu den Lautsprechern ist eine sehr interessante Sache! Man hat schon sehr ordentliche LSP gebaut. ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
19:48
![]() |
#16827
erstellt: 06. Jul 2010, |
Ich war zuerst ganz schön erstaunt als ich das gesehen habe. Bis jetzt hatte ich ja nur etwas von den Magnat Billigteilen gehört und dachte die All Ribbons wären da mal eine Ausnahme gewesen!! Aber die haben ja echt viele gute Sachen gebaut:) Ich muss nur noch auf die Hochtöner warten und die anderen Magnats abholen, dann kann ich ja mal meine Meinung dazu schreiben:) |
||
Passat
Inventar |
19:56
![]() |
#16828
erstellt: 06. Jul 2010, |
Nicht die ARs waren die Ausnahme, sondern der Billigmüll. Aber der Billigmüll hat den Ruf von Magnat massiv in den Keller gerissen. Magnat hat immer schon sehr gute Lautsprecher gebaut. Grüsse Roman |
||
Mayall
Inventar |
20:20
![]() |
#16829
erstellt: 06. Jul 2010, |
Das ist wohl war, stellt sich aber die Frage warum Magnat diesen Billigschrott überhaupt baute. Das würde mich einmal interessieren. ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
20:22
![]() |
#16830
erstellt: 06. Jul 2010, |
Um Geld zu verdienen. Viele Hersteller setzten damals auf low budget Linien um zusätzliche Deckungsbeiträge zu erwirtschaften. Zum Teil in Verkennung der Tatsache, dass sie sich damit den Ruf ruinieren. |
||
-Fabio-
Inventar |
20:30
![]() |
#16831
erstellt: 06. Jul 2010, |
Hey, die All Ribbons waren doch nicht der Billigmüll ![]() Das waren ja die mit dem eckigem Spulendraht mit engerer Wickeldichte, dickem Gehäuse, aufwendigen Chassis mit dicken Alu-Gusskorb. Meine haben auch Mittel- und Hochtonkalotte. Also irgendetwas habt ihr da falsch im Kopf ![]() |
||
Sankenpi
Gesperrt |
20:35
![]() |
#16832
erstellt: 06. Jul 2010, |
Genau lesen hilft manchmal ![]() Wir reden nicht von den AR's sondern bsw. von der SonoBull Linie... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#16833
erstellt: 06. Jul 2010, |
Später kamen noch Tröten ohne jeglichen Namen, sondern nur mit Artikelnummer dazu. Die waren wirklich grausam. |
||
Mayall
Inventar |
20:41
![]() |
#16834
erstellt: 06. Jul 2010, |
Genau so ist es ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
20:51
![]() |
#16835
erstellt: 06. Jul 2010, |
Huch, ich habe diesen Satz hier falsch verstanden: "Nicht die ARs waren die Ausnahme, sondern der Billigmüll." ![]() Entschuldigung ![]() Die Sonobulls sehen aber auch auf den ersten Blick richtig sch.... aus ![]() Dass die billigen die Ausnahme sind wurde mir auch klar, nachdem ich mich über Magnat informiert hatte, nachdem ich meine All Ribbon 10P gekauft habe. 25€ für die habe ich auf dem Flohmarkt bezahlt und noch mal 86 für die neuen Hochtöner;) Trotzdem ein Schnäppchen:D Ich freu mcih schon tierisch auf die Hochtöner und die Transpuls. mal sehen ob ich meine Braun LS130 danach noch behalte oder verkaufe um meine Schulden bei meinem Vater zu bezahlen ![]() |
||
Mayall
Inventar |
21:06
![]() |
#16836
erstellt: 06. Jul 2010, |
Dann bin ich aber auf Dein Feedback gespannt welches Du hier hoffentlich posten wirst! ![]() ![]() |
||
-Fabio-
Inventar |
21:08
![]() |
#16837
erstellt: 06. Jul 2010, |
Mal sehen ob ich das hinbekomme. Habe darin ja noch keine Übung. Ich werde aber mein bestes geben ![]() |
||
Mayall
Inventar |
21:11
![]() |
#16838
erstellt: 06. Jul 2010, |
Ganz sicher, Du wirst das schon schaffen! ![]() ![]() |
||
sound_of_peace
Inventar |
21:52
![]() |
#16839
erstellt: 06. Jul 2010, |
Unbedingt Bilder von den großen Magnats posten, schauen echt interessant aus - da wäre ich auch schwach geworden (wenn ich noch den Platz hätte). ![]() |
||
Rainer_dre
Stammgast |
04:13
![]() |
#16840
erstellt: 07. Jul 2010, |
Klasse Teil. Ich hab meine HMA 8500 und den dazugehörigen Vorverstärker letztes Jahr im Excellenten Zustand für sage und schreibe 40 Euro auf dem Trödelmarkt gekauft und bin total begeistert von dem Teil. Allein schon die riesen VUs mit den zuckenden Zeigern lösen fast ein anderes Zucken in mir aus ![]() |
||
Mayall
Inventar |
04:33
![]() |
#16841
erstellt: 07. Jul 2010, |
Moin, die beiden muß ich unbedingt auch haben!!! ![]() ![]() |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
06:45
![]() |
#16842
erstellt: 07. Jul 2010, |
don´t believe the hype ![]() VG ![]() Sascha |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
07:12
![]() |
#16843
erstellt: 07. Jul 2010, |
Zum Aufbau einer günstigen, guten Anlage eignen sich diese Dinger. Aus Sammlersicht sind sie eher uninteressant, da zigtausendfach verkauft. |
||
classic.franky
Inventar |
07:28
![]() |
#16844
erstellt: 07. Jul 2010, |
für mich sieht das nach "80er jahre müll" aus ![]() [Beitrag von classic.franky am 07. Jul 2010, 07:29 bearbeitet] |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#16845
erstellt: 07. Jul 2010, |
Seh ich genauso. Man schaue sich nur mal die zwei uschönen offenen Trafos an. Ausserdem werden die vielen kleinen Elkos ne todsichere Störquelle sein wenn Sie 20 Jahre lang von beiden Seiten ordentlich getoastet werden ![]() Gruß Chris |
||
-Fabio-
Inventar |
14:07
![]() |
#16846
erstellt: 08. Jul 2010, |
Hallo, ich habe heute mal wieder etwas aus der Familie geschenkt bekommen. Ist die Gitarre zu gebrauchen? ![]() ![]() ![]() Auf die Hochtöner warte ich immer noch und den Verkäufer der Transpuls konnte ich noch nicht erreichen, Nachmittags ist er wohl arbeiten ![]() |
||
charlymu
Inventar |
15:35
![]() |
#16847
erstellt: 08. Jul 2010, |
Sorry für die schlechten Bilder, Kelleraufnahmen ohne Stativ aus der Hand raus.. Mein ITT HiFi 8021 Tape ist gekommen. Guter Zustand, nur der Riemen ist nur noch eine klebrige Masse. Das Beste ist aber, ich hatte es auf dem Auktionsbild gar nicht gesehen, mit Holzseiten. Diese Seitenteile passen perfekt auf meinem 8033. Mir gefallen die Seiten so gut, dass ich sie als Vorlage für den Neubau eines weiteren Set benutzen werde. Die Geräte gewinnen sehr durch die Seitenteile. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dirk PS Bilder mit montierten Seitenteilen gibt es sobald das Tape wieder läuft. |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#16848
erstellt: 08. Jul 2010, |
Siamac
Inventar |
16:39
![]() |
#16849
erstellt: 08. Jul 2010, |
Ich bin sprachlos - der Hammer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 08. Jul 2010, 16:39 bearbeitet] |
||
oldsansui
Inventar |
16:50
![]() |
#16850
erstellt: 08. Jul 2010, |
Hallo Sascha, mit Sorge habe ich Deine avisierte Änderung in Sachen Sansui Equipment erwartet. Das es so hart kommt, übertrifft meine grössten Sorgen ![]() Mehr geht nicht, ein AU-111 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Herzlichen Glückwunsch Rainer ![]() |
||
Siamac
Inventar |
17:59
![]() |
#16851
erstellt: 08. Jul 2010, |
Ist das der von Retroaudio mit 3 anderen Knöpfen? ![]() |
||
classic.franky
Inventar |
18:01
![]() |
#16852
erstellt: 08. Jul 2010, |
ne aus amiland! |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#16853
erstellt: 08. Jul 2010, |
Hallo, erstmal Danke für die Glückwünsche ![]()
genau, deswegen schrieb ich auch letzten Neuzugang. Der AU-111 bildet definitv den Abschluß meiner Sansuisammelleidenschaft. das einzige was jezt überhaupt noch kommen soll, sind neue, artgerechte Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad..... VG ![]() Sascha |
||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#16854
erstellt: 08. Jul 2010, |
[quote="Siamac"]......von Retroaudio....[/quote] Hallo Siamac, bei dem Laden würde ich nie etwas kaufen. Habe dort zweimal wegen dem AU-111 angefragt und nie eine Antwort erhalten. Der gute Herr sowieso ist sich wahrscheinlich zu fein....... Außerdem hab ich jetzt für einen vom Profi (NOSvalves) komplett überholten, mit "mached tubes" ausgestatteten AU-111 gerade mal den halben Preis, den retroaudio fordert, hingelegt. Einziger Wermutstropfen sind die drei [i]falschen[/i] Knöpfe. Die sind aber in Arbeit ![]() Demnächst stell ich auch mal ein paar Bilder in der Galerie ein, wenn alles soweit fertig ist. VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 08. Jul 2010, 18:16 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
18:19
![]() |
#16855
erstellt: 08. Jul 2010, |
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#16856
erstellt: 08. Jul 2010, |
ja, komischerweise sieht man mehr AU-111 mit Fremdknöpfen, als originale. Wobei es ja zwei verschieden Versionen gibt. Die erste mit den zwei Teilen, hinten schwarz und vorne Alu und die der zweiten Generation mit Vollaluknöpfen. Vielleicht leg ich eine Kleinserie auf und verkaufe einen Satz an Retro.... für 1,5k € ![]() VG ![]() Sascha |
||
mr.darcy
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:20
![]() |
#16857
erstellt: 08. Jul 2010, |
Hallo Joker, Könntest Du vielleicht mal kontrolieren welche Bestückung deine QL-S29 hat? Ich möchte das gerne mal vergleichen mit meine HT, MT und TT vom QL-S29. Meine hat: MB Quart QL-S29 HT : 95-6850 10-97 6 Ohm MB Quart QL-S29 MT : 95-6840 02-97 12 Ohm !! MB Quart QL-S29 TT : 95-6839 03-96 8 Ohm ![]() ![]() MfG, [Beitrag von mr.darcy am 08. Jul 2010, 21:22 bearbeitet] |
||
Siamac
Inventar |
21:36
![]() |
#16858
erstellt: 08. Jul 2010, |
Tolle Boxen ![]() ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
11:18
![]() |
#16859
erstellt: 09. Jul 2010, |
-Fabio-
Inventar |
11:21
![]() |
#16860
erstellt: 09. Jul 2010, |
Meine Platte ist heute angekommen. Insgesamt sehr gute Zustand. Mike Oldfield - Tubular Bells ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
21:56
![]() |
#16861
erstellt: 10. Jul 2010, |
oldsansui
Inventar |
22:05
![]() |
#16862
erstellt: 10. Jul 2010, |
Der Hersteller/Importeur Freitag Electronic GmbH hatte bei mir um die Ecke sein Werk in SH. Hat den Kampf gegen die grossen Sortimenter wie Vinanco, Hama etc. nicht überlebt. Zubehörsektor. Sorry, nichts besonderes. Gruss Rainer ![]() |
||
walo
Stammgast |
22:06
![]() |
#16863
erstellt: 10. Jul 2010, |
Hallo ich habe heute einen PIONEER SA-9800 gratis abgeholt ![]() Optisch ist das Gerät im sehr guten Zustand, den technischen Zustand werde ich noch überprüfen, sollte aber laut Vorbesitzer funktionieren. Wie kann man diesen Verstärker qualitativ einstufen? walo [Beitrag von walo am 10. Jul 2010, 22:08 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
22:15
![]() |
#16864
erstellt: 10. Jul 2010, |
@oldsansui Danke für die Info, sowas hab ich mir schon gedacht. ![]() Haakon |
||
Vintage-Freak
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#16865
erstellt: 10. Jul 2010, |
|
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.760