HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
errorlogin
Inventar |
23:06
![]() |
#17065
erstellt: 19. Jul 2010, |||
Schnapp des Monats!!! Herzlichen Glückwunsch. ![]() ....und behalten! |
||||
Kläävbutz
Inventar |
07:32
![]() |
#17066
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Oha ![]() Ich find eben die Anordnung der Chassis etwas eigentümlich. Aber an den Hochtönern sieht man schon das es keine Billigboxen waren. ![]() Ähnliche wurden später auch von B&O in den S-35, 45 usw. und in höherwertigen Philips Lautsprechern verbaut. Klingen ja auch insgesamt nicht übelk nur etwas bassbetont. Vielleicht sind aber auch die Elkos bzw. Widerstände für die HT'S nicht mehr ganz frisch ![]() Habe für einen sehr guten Preis ein paar neuwertige Carnegie 90 auffem schirm. ![]() ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr denn von denen? [Beitrag von Kläävbutz am 20. Jul 2010, 07:33 bearbeitet] |
||||
|
||||
classic.franky
Inventar |
08:15
![]() |
#17067
erstellt: 20. Jul 2010, |||
natürlich auch am D ![]() liegt wohl auch am bild, auch wenn es nicht viel anders ist, sieht es besser aus ![]() [Beitrag von classic.franky am 20. Jul 2010, 08:17 bearbeitet] |
||||
Kläävbutz
Inventar |
08:36
![]() |
#17068
erstellt: 20. Jul 2010, |||
boep
Inventar |
08:45
![]() |
#17069
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Super Teile wenn man auf den guten, warmen 50/60er Breitbänder Klang steht! Ich betreibe 2* SABA BOX 30 an nem 2x 12W Röhrenamp. Der Klang ist total genial. Ist der Wahnsinn was für ein voller Sound aus den kleinen Breitband-Kistchen rauskommt. Zumal zu ner Röhre Breitband einfach dazugehört, ist finde die Kombi genial. Klingen aber auch am Transistor hervorragend. ![]() Was schade ist, dass man die Lautsprecher kaum noch bekommt. Abundzu sind mal welche bei eBay drin aber eher selten. [Beitrag von boep am 20. Jul 2010, 08:46 bearbeitet] |
||||
Kläävbutz
Inventar |
09:26
![]() |
#17070
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Die Liesenkötter sind soweit ich weiß aus den 70ern und keine Breitbänder..sondern 3 wege lautsprecher Aber Saba Ovalis klingen meist prima an Röhren datt iss wohl wahr. Btw:Kann jemand die Carnegie 90 in etwa klanglich einordnen oder hat gar irgendwo abbildungen der chassis aus nem Katalog oder sowwas? Liesenkötter war doch auch Handarbeit, wenn ich nicht irre, ähnlich Kirksaeter, Tandberg und co? [Beitrag von Kläävbutz am 20. Jul 2010, 09:44 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
12:39
![]() |
#17071
erstellt: 20. Jul 2010, |||
hab mir mal einen SANSUI 4OOO geangelt. hier ein bild, hatte ich mal für jemanden aus dem forum geholt: ![]() [Beitrag von classic.franky am 20. Jul 2010, 13:35 bearbeitet] |
||||
hpdeussen
Inventar |
12:46
![]() |
#17072
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hi! Sind aus Ebay/Kleinanzeigen oder? Stehen hier bei mir in Krefeld. Wollte sie schon abholen, aber leider kein Platz. Der Preis ist aber sehr verlockend. ![]() ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
13:10
![]() |
#17073
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Sanui? Ne Tochter von Sansui? ![]() Chic...btw. klasse Hintergrund. Hat was |
||||
classic.franky
Inventar |
13:36
![]() |
#17074
erstellt: 20. Jul 2010, |||
ups, heute ist warm, natürlich SANSUI ![]() |
||||
Kläävbutz
Inventar |
13:45
![]() |
#17075
erstellt: 20. Jul 2010, |||
War pedantisch sorry. Selbst bei *grrrrrrenbjkf* als beschriebenem Typ erkennt man auf dem Bild eindeutig nen Sansui. ![]() Tolles Foto, Klasse Gerät ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 20. Jul 2010, 13:48 bearbeitet] |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
14:16
![]() |
#17076
erstellt: 20. Jul 2010, |||
....so, der Sansui ist heute angekommen... "Nur" vorne rechts der Karton aufgeplatzt....Hätte aber um einiges besser verpackt sein können... ![]() ![]() ![]() ![]() dem Sansui selber ist zumindest optisch fast nichts passiert .. ein zwei minimale Eindrücke am WC und ein Schieberegler leicht krumm den ich einfach wieder gerade gebogen habe... Hätte schlimmer ausgehen können ![]() Habe ihn komplett aufgemacht (WC entfernt) und er sieht von innen schon gut sauber aus. Ein kleiner Test (Kopfhörer) ergab minimale Kratzgeräusche beim betätigen der Schieberegler. Bin zur (Auto)Werkstatt gefahren um die Ecke und habe ihn innen mal mit Pressluft komplett ausgeblasen und habe ihn jetzt im Keller lüften da ich alle Regler usw. mit Oszillin t6 "bearbeitet" habe.. Morgen werde ich ihn testen und hoffe das er technisch auch einwandfrei funktioniert (laut Verkäufer), Gruß Bruno ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
14:49
![]() |
#17077
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Bruno, ich freu mich für Dich, dass es letztlich noch gut gegangen ist ![]() Aber so geht nun doch auch wirklich nicht, meine Neugier kann ich kaum in den Griff bekommen ![]() Woodcase, also kein Pro-Serie und vermutlich keine Verstärker oder Tuner?! So rate ich: Da Du auch unter leichten Quadro-Zwängen leidest, tippe ich auf einen QRX-999, ein 9001 wäre zu schlicht?! Gruss Rainer ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:07
![]() |
#17078
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Rainer..... ![]() Du bist aber neugierig ![]() ![]() ![]() Morgen gibts Bilder.. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
15:28
![]() |
#17079
erstellt: 20. Jul 2010, |||
uhhhhhhhhhhhhhh bitte heute noch ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:31
![]() |
#17080
erstellt: 20. Jul 2010, |||
.....geht nicht der stinkt wie "Harry"... ![]() Wenn ich den heute ins Wohnzimmer stelle riecht die ganze Bude morgen nach t6.... Gruß Bruno ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
15:35
![]() |
#17081
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Wir nehmen auch Fotos die draussen gemacht sind. ![]() ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:39
![]() |
#17082
erstellt: 20. Jul 2010, |||
das WC ist doch nicht drauf...... ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
15:40
![]() |
#17083
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Oh lecker, blütenzarter t6-Duft im Haus, gibts auch bei Douglas als Eau de Toilette im Zerstäuber (nicht ganz billig) ... ... aber komme mir nicht mit so einem ![]() ![]() [Beitrag von oldsansui am 20. Jul 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#17084
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hallo zusammen, gerade abgeholt für den unglaublich hohen Preis von 0,- EUR ![]() Philips N4520 ![]() ![]() ...mal ne blöde Frage an die Kenner: ich hatte bsilang nur ein kleines Tonbandgerät von AKAI. Da hat man das Tonband beim aufwickeln in einen Schlitz gesteckt, dass es fixiert ist. Bei den großen Spulengibts son Schlitz nicht, wie wird das Band da aufgespult? [Beitrag von Rookie1982 am 20. Jul 2010, 15:48 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
15:49
![]() |
#17085
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Grober Unfug - Glückwunsch ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
16:06
![]() |
#17086
erstellt: 20. Jul 2010, |||
esla
Stammgast |
16:55
![]() |
#17087
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Das geht halt auch "mit ohne Schlitz". ![]() Gruß Jens |
||||
Rookie1982
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#17088
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hallo Jens, danke für die Antwort, hatte befürchtet, dass das Band durchdrehen könnte... |
||||
Claus-Michael
Inventar |
17:01
![]() |
#17089
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Moin, gratuliere - das ist mal ein Schnapp!
Das macht man weder bei kleinen noch bei großen Spulen, da die Bänderenden dadurch verzwirbeln. Man nimmt das glatte (Vorspul-)Band (Verdrehtes abschneiden) und legt es auf den Innenteil der Spule, hält es fest und dreht die Spule mindestens so weit, bis das gezogene Band den (festgehaltenen) Anfang überdeckt und damit auch festhält. Mit der Hand noch etwas weiter drehen, bis sich das Ganze fixiert. Das ergibt einen sauberen Bandanfang ohne Hubbel etc.. Gruß [Beitrag von Claus-Michael am 20. Jul 2010, 17:04 bearbeitet] |
||||
nice2hear
Inventar |
17:24
![]() |
#17090
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Nee kann doch nicht sein, sowas hat doch keinen "Schieberegler". Ihr ungeduldigen Sansui Experten, hilft euch der Hinweis auf so einen Regler nicht weiter? Kommen da mehrere Sachen in Frage ![]() Gruß Peter ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
17:32
![]() |
#17091
erstellt: 20. Jul 2010, |||
hi hi hi ![]() ![]() ![]() wer weiß, wer weiß... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
18:08
![]() |
#17092
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Sansui QRX-6500 mit 2 Schiebreglern ![]() ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:12
![]() |
#17093
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Scheeen! Irgendwie vermisse ich meine 2000X. Vielleicht hole ich mir doch bald mal wieder einen... Edith: Sind bei dir die 0- und O-Tasten vertauscht? [Beitrag von bulletlavolta am 20. Jul 2010, 18:13 bearbeitet] |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:29
![]() |
#17094
erstellt: 20. Jul 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#17095
erstellt: 20. Jul 2010, |||
ganz klar, ikwileiser ![]() VG ![]() Sascha |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#17096
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Neu_Wave
Stammgast |
19:44
![]() |
#17097
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Barschränke??? ![]() ![]() Gruß Bruno.. ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#17098
erstellt: 20. Jul 2010, |||
hehe, gut! ![]() ![]() ![]() hast Recht, die Verwechslungsgefahr ist groß ![]() Barschränke randvoll mir KEF Chassis ![]() VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 20. Jul 2010, 19:47 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:47
![]() |
#17099
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hammer Schränke. KEF? ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
19:48
![]() |
#17100
erstellt: 20. Jul 2010, |||
-Fabio-
Inventar |
19:51
![]() |
#17101
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Wow o.O Die Lautsprecher sehen echt interessant aus. Ich möchte auch mehr wissen ![]() Ich bin heute an einem Paar Pioneer HPM-70 bei ebay gescheitert, schade, ging für knapp über 100€. In den letzten 5 Sekunden gings auch einmal hoch ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#17102
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hallo Volker, siehe mein obiges Edit..... Hersteller ist aber (Rank) Arena. Modellbezeichnung lautet HT 25. Viel findet man nicht im Netzt zu den Teilen. Hier mal ein link zum ![]() Die Passivmembran strahlt nach unten ab. dachte zuerst die PM wäre ein Basschassis auf der Front..... VG ![]() Sascha |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:01
![]() |
#17103
erstellt: 20. Jul 2010, |||
640 breit ist ja mal was. Ist die Blende dabei? Mit sehen die ja mal richtig langweilig aus. ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:19
![]() |
#17104
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Frisch aus dem E-Schrott Container gerettet. Eine Blaupunkt Micronic Mini Anlage Bestehend aus Verstärker A-60 und Tuner T-60. Funktioniert beides einwandfrei. Auch optisch in einem super Zustand, nur fehlt leider der Lautstärkeknopf. Klingt echt super der kleine Amp. Ich bin echt richtig erstaunt... Sehr klarer, kraftvoller und fetter Sound, erstrecht für die kleine Größe ![]() ![]() ![]() Und auch sehr solide und gut verarbeitet. Alufront und Aluregler... Läuft gerade an meinen Heco Superior 600 ![]() Vielleicht finde ich ja mal in der Bucht einen kaputten Amp für ein bisschen Kleingeld um mir den Lautstärkepoti zu besorgen... ![]() ![]() ![]() Eine wirklich feine, kleine und vorallem zeitlose Anlage! ![]() Viele grüße Magnus [Beitrag von Mo888 am 20. Jul 2010, 20:21 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
20:29
![]() |
#17105
erstellt: 20. Jul 2010, |||
sehr kool, besonders mit den chrombeinen, 70´s ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 20. Jul 2010, 20:29 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#17106
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Hi, nehr Bilder kommen später, dann auch mit Blende ;). Putz immer noch........ VG ![]() Sascha |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
20:38
![]() |
#17107
erstellt: 20. Jul 2010, |||
classic.franky
Inventar |
20:42
![]() |
#17108
erstellt: 20. Jul 2010, |||
was schreibst du dann hier "blödrum"? ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
20:58
![]() |
#17109
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Ich war eben nochmal beim E-Schrott Container. Der steht frei zugänglich, sodass ich da auch mal abends hin kann. Und ganz unten in dem Container (er war zimlich leer) lag noch der Lautstärkeknopf für den Blaupunkt Amp. ![]() Mann bin ich jetzt glücklich! ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:07
![]() |
#17110
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Schöne ONKYO Endstufe, da fehlt aber noch der Pre und das Deck ? ![]() |
||||
celsius
Inventar |
21:13
![]() |
#17111
erstellt: 20. Jul 2010, |||
die onkyo sc 901 sind wirklich tolle lautsprecher die zu meinen lieblingen gehören. rr-hifi mal auf ebay suchen oder direkt hier: ![]() soundgarage anrufen. (soundgarage ist rr-hifi) [Beitrag von celsius am 20. Jul 2010, 21:14 bearbeitet] |
||||
UriahHeep
Inventar |
21:14
![]() |
#17112
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Ich habe allerbeste Erfahrung hier mit gemacht, schnell und günstig: ![]() Aber unser Armin kann das auch sehr gut. ![]() |
||||
Til1967
Stammgast |
21:23
![]() |
#17113
erstellt: 20. Jul 2010, |||
@db powermaster: die LS hatte ich auch auf dem Schirm, allerdimgs wurde die Auktion abgebrochen............... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#17114
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Ohje, koitus interruptus sozusagen... ![]() |
||||
pioneertapefan
Stammgast |
21:32
![]() |
#17115
erstellt: 20. Jul 2010, |||
Das TA-2070, der P-3060R und der T-9060 sind noch nicht vor der Kamera erschienen! Die zieren sich noch ein bißchen, entstauben sich gerade! ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.804