Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Alex-Hawk
Inventar
#17215 erstellt: 22. Jul 2010, 20:54
Das nenn ich mal nen Schnapp.

UriahHeep
Inventar
#17216 erstellt: 22. Jul 2010, 20:57
Nicht nur ein Schnapp.
Finde grad diese Einstiegsplayer haben was. Nur das Gewicht ist viel zu mächtig. Bald größer als der PL.
Siamac
Inventar
#17217 erstellt: 22. Jul 2010, 21:02
Der sah natürlich nicht gleich so aus.
4 neue Füsse kamen dran, Dreher wurde gereinigt und auch die Haube. Ein neuer Riemen ist bestellt.

Toller Riementriebler, gefedertes Subchassis, guter Tonarm, solides Gerät.
Vinylfurniertes Chassis.
nice2hear
Inventar
#17218 erstellt: 22. Jul 2010, 21:02
auch ich habe ja meinen neuen Alten "in Jans Hände gelegt", er ist real busy these warm days. Heute bein Hermes abggeben, hoffe am Samstag bei mir.. nur für 5€ hab ich ihn nicht bekommen, Glückwunsch an dich Siamac.

Gruß Peter

PS: eBay Weissheit der Woche: HH mag Selbstabholer
errorlogin
Inventar
#17219 erstellt: 22. Jul 2010, 22:36
Peter, Siamac:

Schön isser geworden der kleene Pioneer Dreher, Siamac.
Auch ein schönes Bild! Gut in Szene gesetzt.

Hoffe, der Dreher an Peter kommt auch gut an! Der war auch gut in Schuß!

oldsansui
Inventar
#17220 erstellt: 23. Jul 2010, 05:58
Siamac,
schönes Foto vom PL 12D. Dieses Modell sollte einer der Plattenspieler-Bestseller seinerzeit gewesen sein, soweit ich mich erinnern kann.

So ein tolles Exemplar im wunderschönen Gehäuse ruft bei mir Erinnerungen wach:
Von dieses Modell standen in jedem Plattenladen meiner Stadt so 6 bis 10 Exemplare als Abhörspieler.
In diesen Plattenläden habe ich den grössten Teil meiner Freizeit (und Teil-Schulzeit ) verbracht
Gruss Rainer
Kläävbutz
Inventar
#17221 erstellt: 23. Jul 2010, 09:19
Mahlzeit.

Eben klingelte der Paketbote und brachte mir ein Riesenpaket aus Belgien. 2 wochen hats gedauert, aber das warten hat sich gelohnt.

Guter Zustand und funktion 1a


Sherwood S-7910 60 Watt sinus an 8 ohm knapp 19 kg gewicht zwar schon in Japan produziert also kein "echter Sherwood" mehr.
Stört mich aber nicht im Geringsten

leider hängt Directupload sonst gäbs auch Bilder


[Beitrag von Kläävbutz am 23. Jul 2010, 09:27 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#17222 erstellt: 23. Jul 2010, 09:38


[Beitrag von classic.franky am 23. Jul 2010, 09:39 bearbeitet]
Kläävbutz
Inventar
#17223 erstellt: 23. Jul 2010, 10:11

classic.franky schrieb:
uh und sind alle ecken in ordnung?

grüße frank :prost


Ah merci für die links:prost

Hinten links unten und vorne rechts oben ist minimal was abgerieben. ( er hatte nur diese Chips zur Polsterung benutzt, in einem großen Karton).


Dafür das er aus nem Belgischen Haushalt stammt sieht er aber ziemlich gut aus
Natürlich muß er noch richtig sauber gemacht werden, aber für 50 Eu incl. Porto kann man über den Zustand wahrlich nicht meckern.






Viel mehr wäre er mir allerdings auch nicht wert gewesen da er sich aufgrund des typischen Japan-Designs im Gegensatz zu den alten Sherwoods kaum noch von den Pios, Nikkos oder Kennies jener Zeit unterscheidet.
Technisch und von der Verarbeitung her isses allerdings ein Sahneteil


[Beitrag von Kläävbutz am 23. Jul 2010, 10:16 bearbeitet]
NS1000
Stammgast
#17224 erstellt: 23. Jul 2010, 11:31
wollte nochmal meinen jvc-receiver einstellen, dass man ihn gleich sieht und nicht erst drauf klicken muss. hoffe, es klappt:



wie ist das teil einzuordnen? jvc war für mich nie eine option, aber der hat mich irgendwie gleich angesprochen.
nice2hear
Inventar
#17225 erstellt: 23. Jul 2010, 11:50
zu sehen ist ein kleines Bild eines Amplifires, kein Receiver

Um das Bild direkt größer im Thread einzubauen einfach auf 640 x 480 pixel verkleinern* und die IMG Funktionin nutzen.

geht sogar mit dem eingebauten PAINT (BILD Menu, dann Strecken/Zerren auf 40% , bei der jetzigen Größe von 1600x1200)


[Beitrag von nice2hear am 23. Jul 2010, 11:54 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#17226 erstellt: 23. Jul 2010, 11:58

Kläävbutz schrieb:
...


find ich sehr schick typisches japandesign der zeit.


[Beitrag von classic.franky am 23. Jul 2010, 12:00 bearbeitet]
NS1000
Stammgast
#17227 erstellt: 23. Jul 2010, 12:06
sorry, ich meinte natürlich (voll)verstärker, nicht receiver.

danke für die tipps mit den bildern!
-Vintage-Fan-
Inventar
#17228 erstellt: 23. Jul 2010, 12:33

NS1000 schrieb:
wollte nochmal meinen jvc-receiver einstellen, dass man ihn gleich sieht und nicht erst drauf klicken muss. hoffe, es klappt:



wie ist das teil einzuordnen? jvc war für mich nie eine option, aber der hat mich irgendwie gleich angesprochen.


Hi
Ein kleiner Einstiegsverstärker aber mit prima Klang - einem heutigen Onkyo A 9155 aber durchaus überlegen.Kleine feine Celestion`s dran und los geht`s

Gruss
Mani


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 23. Jul 2010, 12:36 bearbeitet]
Kläävbutz
Inventar
#17229 erstellt: 23. Jul 2010, 13:07

classic.franky schrieb:

Kläävbutz schrieb:
...


find ich sehr schick typisches japandesign der zeit.



Ich mag ihn auch
Vor allem im Inneren hat der sich dann aber doch noch ein paar Eigenheiten seines US-Vorgängers erhalten
Dicke 12.000er Elkos 8 Endstufentransistoren etc.
Klingt sehr kräftig und ausgewogen

Und die hier soll er füttern.

Akai SA-1200 (kommen erst nächste Woche)und sehen aus wie neu



Irgendwie haben die was, gefällen mir gut von der optik her.


[Beitrag von Kläävbutz am 23. Jul 2010, 13:33 bearbeitet]
greatvintagesound
Stammgast
#17230 erstellt: 23. Jul 2010, 13:32

Mo888 schrieb:

greatvintagesound schrieb:
Sharp/Optonica CP3000H

http://i206.photobucket.com/albums/bb251/LeDude_2007/DSC02257.jpg

Das Paar ist in einem guten Zustand, und der Sound
ist klasse :prost


Wow, die sehen echt klase aus!
Ich bin auch ein riesen Optonica Fan.
Aber sind die wirklich aus der Optonica Serie? Kenne ich nämlich gar nicht. Ist das vielleicht ein US Modell?


Ja, denn die gibt es auch als "Optonica" :
KLICK !


Bei meinen steht auf der Rückseite SHARP und made in japan.
Das Gehäuse ist übrigens Echtholzfurniert


[Beitrag von greatvintagesound am 23. Jul 2010, 13:36 bearbeitet]
oldsansui
Inventar
#17231 erstellt: 23. Jul 2010, 13:35
Noch lebende AKAI Speaker, realtiv selten?!
Die sehen auf jeden Fall gut aus, echtholz furniert?
Neu_Wave
Stammgast
#17232 erstellt: 23. Jul 2010, 13:40
@Rainer@

hast Du meine letzte PM gestern bekommen?

Gruß Bruno
Kläävbutz
Inventar
#17233 erstellt: 23. Jul 2010, 14:00

oldsansui schrieb:
Noch lebende AKAI Speaker, realtiv selten?!
Die sehen auf jeden Fall gut aus, echtholz furniert?


Jo eben, werden vermutlich keine Granaten sein, aber mir gefallen se halt in ihrer Schlichtheit.

Ja ist Echtholzfurnier laut Erstbesitzer.
Müssen irgendwann aus Mitte ende 70er sein.
Leider nicht allzuviel zu finden im Netz.
pioneertapefan
Stammgast
#17234 erstellt: 23. Jul 2010, 14:15
Jetzt läuft er endlich wieder, mein Denon DCD-1700:



War `ne 2,50€ Reparatur!

Ihr glaubt nicht, wenn ich euch sage wie ich Ihn wieder zum laufen gebracht habe!
hpdeussen
Inventar
#17235 erstellt: 23. Jul 2010, 14:17

pioneertapefan schrieb:
Ihr glaubt nicht, wenn ich euch sage wie ich Ihn wieder zum laufen gebracht habe! :.


Na sag schon!

sound_of_peace
Inventar
#17236 erstellt: 23. Jul 2010, 14:23
Stromkabel mit zwei Lüsterklemmen befestigt und ab gings?


[Beitrag von sound_of_peace am 23. Jul 2010, 14:23 bearbeitet]
pioneertapefan
Stammgast
#17237 erstellt: 23. Jul 2010, 15:26
Nö!

Der CD hat kaum noch CD`s eingelesen und wenn, dann sprang er immer wild hin und her.
Linse saubermachen hat nichts geholfen, auch ein bißchen rumspielen an den Einstellpotis nichts.

Dann hab ich durch Zufall mal den Finger oben auf den mitlaufenden Klemmmagneten gehalten und da lief er wieder.

Da hab ich dann ein 50 Cent Stück und zwei 1,-€ Stücke aufeinandergeklebt und draufgepappt,

und jetzt funzt er einwandfrei!

Foto folgt!
pioneertapefan
Stammgast
#17238 erstellt: 23. Jul 2010, 15:48
Wär was für mich, steht aber zu weit weg:

http://cgi.ebay.de/P...&hash=item35aae1e797

Meine Frau wird sich freuen!

(Wieviel Anlagen braucht man(n) zum hören? Antwort Mann: Soviel wie in Deinen drei Schuhschränken Schuhe stehen! )
Archivo
Inventar
#17239 erstellt: 23. Jul 2010, 15:51
[quote="Kläävbutz"] Akai SA-1200 (kommen erst nächste Woche)und sehen aus wie neu [/quote]


Sehr schön, die Dinger, [b]ABER HOFFENTLICH ERFÄHRT VOLKER NICHTS DAVON[/b], denn Akai gehört ihm allein - erst recht so seltene Sachen wie Boxen...

Ich weiß das, denn ich hab ihm mal Vintage Akai Speaker hier aus Wien vermittelt und mitgebracht...

LG, Ivo


[Beitrag von Archivo am 23. Jul 2010, 15:52 bearbeitet]
errorlogin
Inventar
#17240 erstellt: 23. Jul 2010, 15:51
Erinnert mich an die "Reparatur" eines CD Spielers die ich mal für einen Freund gemacht hab: da hatte sich das Warnschild "Vorsicht Laser, nicht reingucken usw." vom Laufwerk gelöst und lag mal vor der Linse und mal nicht. . . :-D
Kläävbutz
Inventar
#17241 erstellt: 23. Jul 2010, 16:19

Ivolvo schrieb:

Kläävbutz schrieb:
Akai SA-1200 (kommen erst nächste Woche)und sehen aus wie neu



Sehr schön, die Dinger, ABER HOFFENTLICH ERFÄHRT VOLKER NICHTS DAVON, denn Akai gehört ihm allein - erst recht so seltene Sachen wie Boxen...

Ich weiß das, denn ich hab ihm mal Vintage Akai Speaker hier aus Wien vermittelt und mitgebracht...

LG, Ivo



Danke für die Warnung.
Aber sind schon reserviert die Teile

Wer ist Volker? Uriah Heep?
Der hat doch schon genug Zeug...


[Beitrag von Kläävbutz am 23. Jul 2010, 16:49 bearbeitet]
hpdeussen
Inventar
#17242 erstellt: 23. Jul 2010, 16:45

pioneertapefan schrieb:
auch ein bißchen rumspielen an den Einstellpotis nichts.


Da solltest du möglichst nicht dran rumspielen. Auch nur die kleinsten Veränderungen an den Parametern sorgt dafür, dass event. der Laser eine geringere Lebensdauer, die Fehlerkorrektur unnütz viel arbeiten muss oder das Signal verzerrt (kaum hörbar).

Hast du es mal mit einer neuen Feder für den Klemmarm versucht? Das wird wahrscheinlich das Problem sein.

pioneertapefan
Stammgast
#17243 erstellt: 23. Jul 2010, 18:07
Das Problem war nicht der Klemmarm, sondern die Magnetscheibe, die im Klemmarm sitzt. Durch zuwenig Gewicht oder durch nachlassenden Magnetismus hat sie sich nicht ausreichend zentriert und durch die Unwucht konnte der Laser nichts mehr lesen.
UriahHeep
Inventar
#17244 erstellt: 23. Jul 2010, 19:37

Kläävbutz schrieb:

Ivolvo schrieb:

Kläävbutz schrieb:
Akai SA-1200 (kommen erst nächste Woche)und sehen aus wie neu



Sehr schön, die Dinger, ABER HOFFENTLICH ERFÄHRT VOLKER NICHTS DAVON, denn Akai gehört ihm allein - erst recht so seltene Sachen wie Boxen...

Ich weiß das, denn ich hab ihm mal Vintage Akai Speaker hier aus Wien vermittelt und mitgebracht...

LG, Ivo



Danke für die Warnung.
Aber sind schon reserviert die Teile

Wer ist Volker? Uriah Heep?
Der hat doch schon genug Zeug... :D


Akai Ls kann man nicht genug haben. Hab da auch nur 2 ganz unterschiedliche Päärchen.
Hier mal die SW-175, müssen noch gereinigt werden.





_ES_
Administrator
#17245 erstellt: 23. Jul 2010, 19:41
Alles rein, was reinpasst...


[Beitrag von _ES_ am 23. Jul 2010, 19:42 bearbeitet]
Kläävbutz
Inventar
#17246 erstellt: 23. Jul 2010, 20:23
@Uriah Heep bzw. Volker?

Das sind ja tolle Trümmer
Dagegen sind meine zukünftigen ja eher popelig.

Aber genau das schlichte gefällt mir an ihnen.
Und das man über sie im Netz so gut wie nix findet auch nicht in diversen Akai Katalogen tauchen se nicht auf die SA-1200
Max. Belastbarkeit 70 Watt Gewicht pro Box 18,5 kg, 30-25.000hz Ü und Klemmanschlüsse für die Kabel.

Mehr konnt ich noch nicht herausfinden.
Wenn sie mir doch nicht zusagen sollten denke ich an Dich.


[Beitrag von Kläävbutz am 23. Jul 2010, 20:25 bearbeitet]
UriahHeep
Inventar
#17247 erstellt: 23. Jul 2010, 20:36
Akai ist leider grundsätzlich nicht so wie andere im www vertreten.
Kläävbutz
Inventar
#17248 erstellt: 23. Jul 2010, 20:54

UriahHeep schrieb:
Akai ist leider grundsätzlich nicht so wie andere im www vertreten. :(



Da is was dran.
Die Infos über die LS oben habe ich auch direkt vom noch Besitzer.

Außer bei Bandmaschinen, Tapes und der 10xx serie ist wirklich nicht viel an Info zu bekommen.

Dabei hat Akai schon viel früher klasse Receiver im Programm gehabt aber genau diese Zeit zwischen 1970 und 77/78 fehlt irgendwie.

Ähnlich siehts bei Teac aus.

Der Vorteil ist, diese Preziosen sind hin und wieder noch zu nem guten preis zu bekommen


[Beitrag von Kläävbutz am 23. Jul 2010, 20:55 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#17249 erstellt: 23. Jul 2010, 21:03
Ich kann mir nicht helfen, aber die alten Kenwood und auch die AKAI LS hier haben allesamt eine "gewöhnungsbedürftige" Optik:

Mit Cover: Gelsenkirchener Barock
Ohne Cover: KABUKI STYLE

Mit sowas würde meine Frau mich nichtmal auf die Einfahrt lassen .


Haakon
UriahHeep
Inventar
#17250 erstellt: 23. Jul 2010, 21:43
Das ist aber der Style der zu den Klassikern dazu gehörte.

Da Teac schon erwähnt wurde

LS-80, warten auch auf Reinigung







Ralf_Hoffmann
Inventar
#17251 erstellt: 23. Jul 2010, 21:57
Klassiker hin und meinetwegen auch her................diese speaker sind hässlich


Sorry
Kläävbutz
Inventar
#17252 erstellt: 23. Jul 2010, 22:00
Die Teac gefallen mir noch besser als die AKAI
Kläävbutz
Inventar
#17253 erstellt: 23. Jul 2010, 22:01

Ralf_Hoffmann schrieb:
Klassiker hin und meinetwegen auch her................diese speaker sind hässlich


Sorry :prost


Über Geschmack läßt sich nicht streiten
High_End_Punk
Ist häufiger hier
#17254 erstellt: 23. Jul 2010, 22:06
Hallo!

Hab ich diese Woche vom Flohmarktladen umme Ecke abgegriffen... ...von 90E auf 50E runtergehandeld!! Kein Witz!





Schöne Grüße, Volker

PS: Die Anlage steht natürlich nur im Sommer neben dem Ofen, hahahaha
hifibrötchen
Inventar
#17255 erstellt: 23. Jul 2010, 22:39
Und was sind das für Boxen ?
High_End_Punk
Ist häufiger hier
#17256 erstellt: 23. Jul 2010, 22:47
Acustic Research AR-LST und AR-3a...

Hab schon noch ein paar Fotos gemacht, aber die sind auf meinem Laptop, und der liegt neben meiner schlafenden Frau... ...kann ich morgen mal hochladen.

Das Nachfolgemodell ging auf eGay raus---> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330452400233


[Beitrag von High_End_Punk am 23. Jul 2010, 23:01 bearbeitet]
errorlogin
Inventar
#17257 erstellt: 23. Jul 2010, 23:00
Hammerschnapp des Jahres, die Boxen!!! Unglaublich!!!

High_End_Punk
Ist häufiger hier
#17258 erstellt: 23. Jul 2010, 23:04
Die AR 3a standen ganz hinten in der Ecke... ...hatte ich fast nicht gesehn!!!

Da hab ich gerne geschleppt!
Zulu110
Inventar
#17259 erstellt: 24. Jul 2010, 01:28
Der Verkäufer von dem ich den Sony CDP-338ESD gekauft habe hat mich gerade angeschrieben und mich gefragt, ob ich noch den passenden Verstärker haben will.

So habe ich gerade einen Grundig A-903 für 15€ dazu bekommen. Ich kenne mich mit Grundig gar nicht aus und weiß nicht wie man den einsortieren kann. Aber ich musste da "ja" sagen. Die Holzseiten sehen gut aus .

Grüße, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 24. Jul 2010, 07:32 bearbeitet]
UriahHeep
Inventar
#17260 erstellt: 24. Jul 2010, 04:11
Wie geil!
Mayall
Inventar
#17261 erstellt: 24. Jul 2010, 06:38

High_End_Punk schrieb:
Die AR 3a standen ganz hinten in der Ecke... ...hatte ich fast nicht gesehn!!!

Da hab ich gerne geschleppt! :prost


Mann, mann - und die beiden sind noch voll funktionstüchtig?
oldsansui
Inventar
#17262 erstellt: 24. Jul 2010, 06:58
Hallo Punk,
da hast Du aber was ganz feines abgeschleppt, Glückwunsch
Die Acoustic Research AR 3a haben schon was legendenhaftes, praktisch nicht mehr zu bekommen, wer gibt die schon her?!
Die AR's würde gern mal hören.
Gruss Rainer

Edith: interessanter "classicspeakerpages.net" Thread


[Beitrag von oldsansui am 24. Jul 2010, 07:08 bearbeitet]
hpdeussen
Inventar
#17263 erstellt: 24. Jul 2010, 08:30

errorlogin schrieb:
Hammerschnapp des Jahres, die Boxen!!! Unglaublich!!!


Ohne Worte!

High_End_Punk
Ist häufiger hier
#17264 erstellt: 24. Jul 2010, 09:47

Mayall schrieb:

High_End_Punk schrieb:
Die AR 3a standen ganz hinten in der Ecke... ...hatte ich fast nicht gesehn!!!

Da hab ich gerne geschleppt! :prost


Mann, mann - und die beiden sind noch voll funktionstüchtig?


Funktionieren EINWANDFREI! Die Sicken von den a3´s sind leicht porös, aber: kein Schnurren oder Kratzen. Spielen glasklar auf!

Hier noch ein paar Bilder:


http://s5.directupload.net/images/100724/797325js.jpg

http://s10.directupload.net/images/100724/djiq8y48.jpg

http://s7.directupload.net/images/100724/4b3sfmgq.jpg

http://s3.directupload.net/images/100724/mq3glcjo.jpg

http://s5.directupload.net/images/100724/npwelty5.jpg

http://s10.directupload.net/images/100724/ts6ognmq.jpg

Machen nen Wahnsinns-sound!


[Beitrag von High_End_Punk am 24. Jul 2010, 09:52 bearbeitet]
Mayall
Inventar
#17265 erstellt: 24. Jul 2010, 10:00
@high end punk,

ich kenne diese Lautsprecher sehr gut aus dem Freundeskreis in welchem ich am heutigen Abend über Dein Wahnsinns Glück auch berichten werde!

Mein herzlichen Glückwunsch.



[Beitrag von Mayall am 24. Jul 2010, 10:01 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglieduouououo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.470
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.100