HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:40
![]() |
#17817
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Hast Du die gerade gezogen? Guter Kurs. Wenn ich nicht schon so viele LS hätte, dann... ![]() |
||||||
referenz21
Inventar |
20:41
![]() |
#17818
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
ja wer sagst denn Goodmans...da liegt doch wo noch ein prima Druckkammer-Hochtöner im Sammelsorium rum mit unglaublichen 115 Db ab 4000 Hz ! ...es ist ein Ringradiator ...mach morgen Bildchen re21 |
||||||
|
||||||
Kläävbutz
Inventar |
20:49
![]() |
#17819
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Nö, habe ich schon seit letzter Woche. Bin aber erst jetzt zum Fotografieren gekommen. Mußte der Kondensator zum Hochtöner wieder festgelötet werden. Sind nur kleine tenten (20 Watt sinus), klingen aber fantastisch bei entspanntem Hören in Zimmerlautstärke. ![]() Die Magnum K die ich seit Freitag habe, kommen morgen abend unters Messer. Bei denen ist wohl mehr im eimer wie es beim ersen Lauschen klang. Ich denke ein TMT sitzt fest. |
||||||
Siamac
Inventar |
21:15
![]() |
#17820
erstellt: 10. Aug 2010, |||||
Ja, die Abdeckungen kann man abziehen, aber erst, wenn die Frontplatte ab ist. Nein, war kein Transportschaden, war mir auf dem Auktionbild nicht aufgefallen. ![]() ![]() ![]() zum Vergleich, TU-500: ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 10. Aug 2010, 21:20 bearbeitet] |
||||||
NS1000
Stammgast |
13:39
![]() |
#17821
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Gerade erstanden: Braun Regie Receiver CEV 510 mit Tape TGC 450. Das Tape ist defekt und kommt gleich in ebay rein. Receiver funktioniert bis auf die Beleuchtung top und klingt super. Die Beleuchtung werde ich noch instandsetzen. Für 25 Euro bin ich zufrieden. ![]() |
||||||
NS1000
Stammgast |
13:42
![]() |
#17822
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
NS1000
Stammgast |
13:44
![]() |
#17823
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
und hier nochmal mit dem Tape und meinen Yamaha NS-366 Werden übrigens noch alle gereinigt ;-) ![]() ![]() Uploaded with ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
13:50
![]() |
#17824
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Ah, ok...n paar Macken hat er leider auch...schon ein bisschen schade ![]() In ordentlichem Zustand gefallen mir die kleineren Tuner/Verstärker (<500er) besser, da mMn in dem Fall weniger mehr ist. Ist halt Geschmackssache. ![]() |
||||||
KA-501
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#17825
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Schaut gut aus! Das Tape habe ich auch noch, allerdings leider noch komplett zerlegt. |
||||||
xtimobx
Stammgast |
15:43
![]() |
#17826
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
darf ich fragen aus welcher gegend du das hast? und ebay oder privat? |
||||||
termman
Inventar |
18:31
![]() |
#17827
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Bei der Berliner Anzeige (da hatten wohl mehrere Leute - vielleicht ja auch vom Forum - angerufen und "komische Fragen" gestellt ![]() ![]() Hitachi FT-1 + Hitachi HA-1 + Hitachi Boxen - naja, Abholung war nunmal zugesagt. Als (für mich) kleinen Trost kann ich berichten, dass die beiden Heathkits vom Montag 220 Volt haben und (weitestgehend*) funktionieren. ![]() *bisschen Kontaktspray und drei 6.3-Volt-Lampen müssen verteilt werden und der Höhenregler lässt sich ohne Höhenregelung 360° durchdrehen |
||||||
NS1000
Stammgast |
18:48
![]() |
#17828
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
privat, aus der frankfurter region |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:36
![]() |
#17829
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Heute schon angekommen, schnell saubergemacht und gleich angeschlossen, werde wohl erst am Wochenende bessere Fotos machen und ihn genauer unter die Lupe nehmen können, viel Arbeit im Moment. ![]() ![]() (die LS Kabel im Hintergrund warten nur auf die bald wieder kommende Endstufe) ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
21:00
![]() |
#17830
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Glückwunsch! ![]() |
||||||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#17831
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
CD-Player = Teufelszeug ! Gruß elacos ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:15
![]() |
#17832
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Ich habe mir auch einen neuen gegönnt, aber keinen Klassiker... ![]() |
||||||
nice2hear
Inventar |
21:59
![]() |
#17833
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
kann im "heute gekauft" Thread nix finden ![]() Gruß Peter ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:01
![]() |
#17834
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Wenn Du mich meinst - ganz normal beim Fachbetrieb für alles erworben. Aber zum schönen Kurs. |
||||||
walo
Stammgast |
22:11
![]() |
#17835
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
![]() ![]() Hallo Mein Neuzugang von heute ![]() Siemens Anlage, muss noch abgeholt werden. Kann vielleicht jemand näheres zu diesen Geräten sagen? ![]() Grüsse walo [Beitrag von walo am 11. Aug 2010, 22:12 bearbeitet] |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:13
![]() |
#17836
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
walo
Stammgast |
22:23
![]() |
#17837
erstellt: 11. Aug 2010, |||||
Vielen Dank Anscheinend massiv gebaute Geräte mit Holzwangen. Nicht schlecht für fast gratis ![]() walo |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
07:24
![]() |
#17838
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Wow, die Anlage sieht man selten! Ist beim Receiver die Uhr defekt? Ansonsten der Prototyp des 80er Jahre "Designs", sehr schön. Qualitativ durchaus hochwertig, den Receiver kenne ich. Gruß Haakon |
||||||
offsox
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#17839
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
So, werte Freunde des gepflegten Tons, habe es endlich geschafft, an meine von der Straße aufgesammelten Wigo A6-s neue Kabel anzulöten und sie einmal an den NAD zu hängen. Zur Erinnerung hier nochmal ein Bild: ![]() ![]() Sie sind noch nicht gereinigt und entlackt, der Zustand entspricht noch der Straße. ![]() Klanglich können sie allerdings mit meinen Criterions nicht mithalten, es fehlt etwas die Transparenz, auch sind sie etwas mittenbetont. Entweder gehen sie in die Bucht, oder ich baue eine Zweitanlage auf, habe hier auch noch einen Yamaha AX 500 rumstehen... Hat jemand einen Tip, wie man Lack von Furnier runterbekommt? Oder ist es sinnvoller, das Furnier runterzuholen und neues draufzumachen? |
||||||
xtimobx
Stammgast |
07:34
![]() |
#17840
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
ok, ich hatte nämlich erst ein angebot aus dem ruhrgebiet mit noch mehr komponenten. aber wo ich gerade nachschaue, ein regie 510 war doch nicht dabei...530 und 450. |
||||||
Fhtagn!
Inventar |
07:46
![]() |
#17841
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Abbeizen. |
||||||
celsius
Inventar |
13:22
![]() |
#17842
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Klaus nicht gleichie d Flinte ins Korn werfen. Abwarten und Tee tringen ![]() ![]() ![]() |
||||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
20:16
![]() |
#17843
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
20:18
![]() |
#17844
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
KEF !! Gratuliere !! ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
20:22
![]() |
#17845
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Glückwunsch! Im Hintergrund stehen aber auch keine schlechten....Marantz?! ![]() |
||||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
20:24
![]() |
#17846
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Bingo! die 104.2 sinds geworden. Jetzt müssen sie erstmal gegen meine Marantz-Speaker bestehen... |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:29
![]() |
#17847
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Tolle KEF's! ![]() |
||||||
nice2hear
Inventar |
21:43
![]() |
#17848
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
tolle Reference ![]() bitte auch unbedigt hier ![]() VG Peter ![]() listening to KEF XQ one ![]() |
||||||
Maliq
Inventar |
21:45
![]() |
#17849
erstellt: 12. Aug 2010, |||||
Yo, aber Bilder ohne Blende wären nett! ![]() ![]() |
||||||
termman
Inventar |
08:14
![]() |
#17850
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Ich glaub, das mit dem "Trafo-Spender" war etwas übereilt. Lag vor allem an dieser Schock-Optik: ![]() Vorm Reinigen hab ich noch das Foto: ![]() geschafft und weil das unscharf war, wollt ich ein Zweites machen, wobei mir die Cam krepiert ist. (Soll mir das vielleicht irgendwas sagen ![]() Na jedenfalls nach eruierung der technischen Daten musst ich feststellen, dass es im Moment dann doch mein bester Amp ist. *lol* War damals anscheinend nicht das schlechteste Produkt (echte Transistoren, kein Hybrid). Und echte Alu-Front. An die schicken vor-80er mit VUs komm ich leider eh nie ran und nach Putzung sieht er auch wieder halbwegs vorzeigbar aus. [Beitrag von termman am 13. Aug 2010, 08:15 bearbeitet] |
||||||
Django8
Inventar |
08:28
![]() |
#17851
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Dieser Nordmende schaut nicht übel - klein, aber fein. Schade, dass Du den passenden Tuner dazu nicht hast. Hat der Amp eigentlich DIN- oder Cinch-Anschlüsse auf der Rückseite? |
||||||
termman
Inventar |
08:42
![]() |
#17852
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Danke. ![]() Noch schader, dass ich das passende C-Deck nicht habe. *heul* Anschlüsse: 5 x Cinch 1 x DIN! 2 Boxenpaare Erde Vorher noch nie gesehenes Extra: wenn ich auf Tuner höre und eine Tonquelle (egal, ob mit oder ohne Signal) an einen bestimmten Eingang stöpsel, wird das Tunersignal stummgeschaltet und stattdessen wird die externe Quelle wiedergegeben. Ach ja, gestern hatte ich nur nen Ipod bei und dran und heute meinen (guten) Walkman - Nacht & Tag. ![]() Tante Edit fand raus, dass man auch mit dem Handy (besch...) knipsen kann. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von termman am 13. Aug 2010, 09:07 bearbeitet] |
||||||
ev13wt
Stammgast |
09:13
![]() |
#17853
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Ich finde das Design klasse! Ich habe das Gerät auch. Steht aber leider nur im Büro rum. :/ |
||||||
NS1000
Stammgast |
09:34
![]() |
#17854
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Bei mir steht er auch im Büro und ist tagsüber zum Radiohören gedacht. Der Rechner wird auch damit verstärkt. Eigentlich zu schade, zumal vorerst nur JBL Control dranhängen. Aber auf meinem IKEA-Ordnerschrank wird er wenigstens schön in Szene gesetzt (exakt gleiche Breite): ![]() ![]() Uploaded with ![]() [Beitrag von NS1000 am 13. Aug 2010, 09:41 bearbeitet] |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
09:51
![]() |
#17855
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Der arme Heathkit wird erdrückt von dem grässlichen silbernen Teil ![]() ![]() ![]() |
||||||
termman
Inventar |
10:04
![]() |
#17856
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Absicht: Ich setz ihn unter Druck, damit er mir (im "Bunker" unter 14-stöckigem Hotel) mal bisschen was in Stereo liefert. ![]() Mono Super, aber mit (geniessbarem) Stereo wirds hier unten wohl nix. ![]() Und sein Hethkit-Kumpel brummt ein wenig, nachdem er nun wieder paar Stunden gelaufen ist. Der muss aber eh für Reinigung zerpflückt werden. |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#17857
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
Der Heathkit wär doch was für den 60er Thread.hast du auch ein Pic vom Heathkit Verstärker? Gruss Dieter |
||||||
termman
Inventar |
11:53
![]() |
#17858
erstellt: 13. Aug 2010, |||||
60er Thread? Kenn ich (noch) gar nicht, muss ich mal die Suche anwerfen. ![]() Fotos vom Amp sind weiter oben (Montag Abend), der ist nicht ganz so hübsch erhalten wie der AJ. ![]() |
||||||
Zulu110
Inventar |
13:21
![]() |
#17859
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
Gestern angekommen, mein Sony CDP-11S Das Gerät ist sehr schön und mit 6,6kg bei nur 35,5cm Breite richtig massiv. Die Schublade und das Laufwerk sind ein Traum ![]() Leider ist die Front nur aus Kunstoff, die hätte ruhig auch aus Metall sein können. Es gibt das Gerät ja auch noch in silber. Mal sehen ob ich da auch noch mal dran komme. Ich muss nun nur noch heraus finden ob er die gleiche Lasereinheit bzw. das gleiche Laufwerk wie der CDP-501ES hat. Dann hätte ich Reserve ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Marcel |
||||||
hpdeussen
Inventar |
14:27
![]() |
#17860
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
Hallo Marcel! Schau mal hier, da sind die meisten Player aufgeführt mit der Angabe von Wandlern und Laufwerken. ![]() ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
16:03
![]() |
#17861
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:05
![]() |
#17862
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
aber klasse Teil !! -ups jetzt hab ich ja schon wieder was gepostet-Tschuldigung ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
16:44
![]() |
#17863
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
Richtig, toller High-End Player. Dazu gab es noch einen top CANTON AV700 Center Speaker - auch schon im Einsatz. ![]() + Ein paar tolle Magnat Vector 6 Limited Edition - im Kitsch Look + ein Paar Jamo E-350 Standlautsprecher + ein Pioneer DVD Player + ein Philips DVD Player alles zusammen 129,- Euro. ![]() [Beitrag von Siamac am 14. Aug 2010, 16:45 bearbeitet] |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
16:47
![]() |
#17864
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
ach ja von dem Ebay-Link ,den Du erwähnt hast... Hätt ich mir auch geschnappt aber München-Mainz ![]() ![]() |
||||||
Neu_Wave
Stammgast |
16:47
![]() |
#17865
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
![]() ![]() ![]() wo bekommt das alles zusammen für 129 € ![]() ![]() ![]() Jedenfalls ist es "DAS" Schnäppchen ![]() ![]() ![]() Gratuliere Siamac.... Gruß Bruno ![]() |
||||||
hpdeussen
Inventar |
17:06
![]() |
#17866
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
Um es mal mit Rainers Worten zu sagen, "grober Unfug"! ![]() ![]() Glückwunsch zu dem Schnapp! ![]() ![]() [Beitrag von hpdeussen am 14. Aug 2010, 17:07 bearbeitet] |
||||||
hpdeussen
Inventar |
18:36
![]() |
#17867
erstellt: 14. Aug 2010, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.569