HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mo888
Inventar |
21:00
![]() |
#17967
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Also mach ich mal träge rein. Denn von Flink steht ja auf der Platine nix... ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
22:03
![]() |
#17968
erstellt: 18. Aug 2010, |||
![]() Konnte ich mir nicht entgehen lassen, was meint Ihr? Selbstabholung in Duisburg ist ja kein Problem.. ![]() Dirk |
||||
|
||||
Neu_Wave
Stammgast |
22:15
![]() |
#17969
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Für den Preis incl. den Boxen.... ![]() wenn Du mit allen was anfangen kannst, klasse Deal ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Hann45500
Stammgast |
22:19
![]() |
#17970
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Hallo, na ein "Klasse-1" Schnapp - ![]() ![]() Glückwunsch Grusz Helmut |
||||
Kläävbutz
Inventar |
22:20
![]() |
#17971
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Hi, superschnapp, die war glaube ich vor 1-2 monaten bei Kalaydo im Angebot VB 40 Euro allerdings ohne Lautsprecher. Die hatte ich da schon auf dem Schirm, die 100 kilometer waren mir aber zu weit ![]() Hoffentlich bekommst Du sie auch für den Preis ![]() Nicht das plötzlich was damit passiert ist ![]() |
||||
ev13wt
Stammgast |
22:26
![]() |
#17972
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Ich würd noch nen Kasten Bier mitnehmen. :/ Aber irgendwie geil. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
22:28
![]() |
#17973
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Ich glaube mit Bier kann der Vk nicht so viel anfangen ![]() Eher ne Flasche Raki ![]() |
||||
TobiW
Neuling |
22:37
![]() |
#17974
erstellt: 18. Aug 2010, |||
kennt jemand jetzt den golden sound meazzi verstärker??? |
||||
charlymu
Inventar |
22:38
![]() |
#17975
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Ich gebe dem auch gerne nen fünfer.. und Duisburg ist ja hier um die Ecke.. Mal sehen was dabei rum kommt. Ich werde berichten. Dirk |
||||
Kläävbutz
Inventar |
22:40
![]() |
#17976
erstellt: 18. Aug 2010, |||
Mach datt. Metz und die Bauteile sind hoffentlich auch schon auf der A3, und schlagen noch rechtzeitig bei Dir auf ![]() |
||||
termman
Inventar |
06:53
![]() |
#17977
erstellt: 19. Aug 2010, |||
*lol* - grad hatte ich nen Kollegen zu Besuch im Büro und der wollte wissen, ob der Schneiderklotz auch laut kann... Yello-Kassette rein und langsam aufgedreht: Zuerst fing eine der Boxen an, aufm Tisch rumzuhopsen --> noch lauter gedreht --> schwupps, flog die Frontabdeckung übern Tisch. ![]() War anscheinend nur nicht richtig draufgesteckt, aber lustig wars... ![]() |
||||
termman
Inventar |
06:56
![]() |
#17978
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Boah - *vorNeidgleichplatz*, Glückwunsch. ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
07:14
![]() |
#17979
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Naja, bis auf den Receiver (wenn er denn funsionärt) ist das doch alles nutzloser Krempel. ![]() [Beitrag von sound_of_peace am 19. Aug 2010, 07:14 bearbeitet] |
||||
hifijc
Inventar |
08:05
![]() |
#17980
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Naja, das eine in der Auktion sind Wharfdale Boxen ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
08:20
![]() |
#17981
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Ich sage Danke an errorlogin alias Jan Danke für deine schnelle Hilfe und die super neuen Marantzfüsse inkl Schrauben ![]() ![]() Jetzt steht der Marantz wieder auf seinen eigenen Beinen ![]() ![]() ![]() ![]() Uploaded with ![]() ![]() ![]() Uploaded with ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 19. Aug 2010, 08:25 bearbeitet] |
||||
hifibrötchen
Inventar |
08:27
![]() |
#17982
erstellt: 19. Aug 2010, |||
celsius
Inventar |
08:48
![]() |
#17983
erstellt: 19. Aug 2010, |||
AU 717 + TU 717 ![]() fehlt der deckel des verstärkers? |
||||
errorlogin
Inventar |
08:49
![]() |
#17984
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Gern geschehen, es war mir ein Vergnügen! ![]() ![]() ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
08:54
![]() |
#17985
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Nein ! ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
08:56
![]() |
#17986
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Jan jetzt hast du wieder was gut bei mir ![]() ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
09:14
![]() |
#17987
erstellt: 19. Aug 2010, |||
ding (nagel)plattenspiele nagel am sonsten alles fonksiniert. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
11:12
![]() |
#17988
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Jo, in der anzeige bei Kalaydo fehlte die auch, und es war genau dieses Möbel. Also ich bin mir sicher das es sich um die Geräte handelt. Das Angebot hätte er lieber jemanden schreiben lassen der sich mit sowas auskennt. |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
11:43
![]() |
#17989
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Gestern abgeholt: SANSUI QRX 7500 Ein schöner Bröcken. Nicht billig, aber günstig. Lief nicht wirklich. Die Frontsektion komplett ausgefallen, Rear nur ein Kanal. Sechs von acht Sicherungen für die Endstufen waren hin... |
||||
kon1
Stammgast |
15:17
![]() |
#17990
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Vorgestern abgeholt: Monitor Audio MA1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() PS: ich kriegs irgendwie nicht hin große Bilder zu Posten, nur Thumbnails. Hab auch schon mehrere Browser und Bildhoster ausprobiert ![]() Edit: so jetzt, danke! [Beitrag von kon1 am 19. Aug 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#17991
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Das liegt an der Größe deiner Bilder. Die dürfen nich größer als 640x480 sein. Am besten gleich beim Upload einstellen. Dann klappt das auch mit den "großen" Bildern. VG ![]() Sascha |
||||
Mo888
Inventar |
15:42
![]() |
#17992
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@ kon1 Schöne Optonica Geräte im Hintrgrund... ![]() |
||||
kon1
Stammgast |
15:47
![]() |
#17993
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Danke! javascript:insert(' ![]() Sobald ich nen besseren Platz für ihn gefunden hab kommt auch der hässliche Preceiver der draufsteht weg! |
||||
Mo888
Inventar |
15:50
![]() |
#17994
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Dürfte ein Grundig Receiver sein oder? Vermutlich ein R45 oder? Hatte ich nämlich auch mal, aber in silber. |
||||
kon1
Stammgast |
15:54
![]() |
#17995
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Gutes Auge! Ja ist ein Grundig, allerdings ein X55. Ist fast identisch aber wie gesagt ein Preceiver, also ohne Endstufen. Hab ihn gebraucht um die Philips Aktivboxen zu betreiben. Eigentlich ein echt gutes Gerät, trifft optisch aber leider überhaupt nicht meinen Geschmack... (vorallem in Braun) |
||||
Mo888
Inventar |
17:06
![]() |
#17996
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Hallo, erstmal zu meinem Kenwood KA-305 (siehe ein paar Posts weiter oben). Auch mit trägen Sicherungen, brennen sie sofort durch. Ich habe jetzt die Knöppe abgemacht und das Ding landet jetzt in der Tonne. Und hier sind noch drei bescheidene Neuzugänge von mir. Habe ich geschenkt bekommen. Sony TC-FX77 ![]() ![]() Technics RS-B100 Tape Deck und ST-G5 Tuner ![]() ![]() Eins der beiden Tape Decks würde ich gerne selbst benutzen... Welches ist denn besser? Das Technics oder das Sony? Viele Grüße Magnus |
||||
pragmatiker
Administrator |
17:07
![]() |
#17997
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Schade. Aber den Versuch war's wert..... Grüße Herbert |
||||
Mo888
Inventar |
17:09
![]() |
#17998
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Ja, ist echt schade. Aber optisch war er eh total schlecht, eine Ecke an der Front war eingeknickt und die Front hatte einige Kratzer. Und in TOP Zustand bekommt man das Ding ja schon für 40€. |
||||
termman
Inventar |
17:20
![]() |
#17999
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Mein Bauchgefühl sagt: "Technics" (sieht einfach technischer aus und hat mehr Knöpfe ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
17:21
![]() |
#18000
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Technics ! |
||||
Mo888
Inventar |
17:21
![]() |
#18001
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Ich würde auch das Technics als besser bezeichnen, jedoch würde das Sony optisch besser passen! ![]() Also wenn es sich nicht viel nimmt, nehme ich das Sony... Ich bin gerade am testen... Edit: Und ich sehe gerade, dass ich zu dem Sony auch noch den passenden Tuner auf Lager habe... ![]() [Beitrag von Mo888 am 19. Aug 2010, 17:23 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
17:32
![]() |
#18002
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Falls Du noch ne Alternative suchst... ![]() ![]() |
||||
Passat
Inventar |
17:33
![]() |
#18003
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Das Technics ist besser. Ich habe selbst das Sony TC-FX 66 (Bis auf die Suchlaufmimik und den Pegelregler für den Kopfhörerausgang identisch mit dem 77). Das ist zwar ein gutes 2-Kopfdeck, kann aber nicht mit dem Technics mithalten. Dos Sony war damals (1982) für ein 2-Kopf-Deck ziemlich teuer (UVP 900,- DM!) Grüsse Roman |
||||
killnoizer
Inventar |
18:20
![]() |
#18004
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Das Technics hat den Quarz Direct Drive , finde ich suuuper das ! |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
18:36
![]() |
#18005
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Eumig? nicht schlecht! ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
18:41
![]() |
#18006
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Hi, das Sony Deck hat auch ein Problem, musste ich gerade feststellen. Bei der Wiedergabe brummt und ploppt es auf dem rechten Kanal ganz stark und schnell. Klingt als würde ein Helikopter durch mein Zimmer fliegen. Hört dann aber auch wieder auf und fängt auch wieder in unregeläßigen Abständen an. Das Technics dagegen ist super. Habe gerade mal eine Supertramp LP auf Kassette überspielt. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so eine gute Kassette von der Qualität her hatte. Klingt echt wie von LP oder CD. Einfach klasse. Da macht Kassette aufnehmen und hören richtig Spaß. Also darf jetzt das Technics bleiben und das Sony wird eingelagert. ![]() ![]() |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:08
![]() |
#18007
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@ Mo888: das RS-B100 ist das teuerste Deck aus 84-86 Programm, UVP DM 2000.- , ich habe es auch, beste Mechanik, 3x NR, FB möglich, Sendustköpfe unkaputtbar! Die Farbe gefällt halt meistens nicht-gab es auch nie in silber. Der Tuner G5 ist Mittelklasse , der G 7 ist der letzte Große Tuner von Technics lt. FM Tuner info. Gute Antenne ist wichtig wenngleich die F 101 ( wing antenna ) auch brauchbar ist- die bei mir SDR1 mit 80 dB reinschaufelt. |
||||
Mo888
Inventar |
19:10
![]() |
#18008
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@ ars_vivendi1000 Das hört sich ja schonmal gut an, was du da über das Technics Deck sagst. Eins stört mich nur an dem Gerät. Es quietscht beim Spulen und Wiedergeben etwas. Kann man da was machen? |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:19
![]() |
#18009
erstellt: 19. Aug 2010, |||
erst mal Grundreinigen, Isopropylakohol sowie für Idler Aceton, dann entmgnetisieren. Quietschen hatte ich noch nicht. Welche Kassetten nimmst Du ? Eingemessen werksseitig sind alle Technics auf TDK-bei dem RS-B100 ergibt Typ III die besten Ergebnisse. |
||||
Mo888
Inventar |
19:21
![]() |
#18010
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Habe gerade eine Maxell XL II Kassette drinn... |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:22
![]() |
#18011
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Das EUMIG funktioniert? |
||||
Mo888
Inventar |
19:23
![]() |
#18012
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@ ars_vivendi1000 Welchen Technics Verstärker knnst du mir denn passend zu meinem Deck empfehlen? Was ist mit dem SU-V707? Ist der zu empfehlen? Was hast du denn für einen? Ich meinte den, der bei dir über der fetten Endstufe mit dem Technics A Schild steht... |
||||
Passat
Inventar |
19:25
![]() |
#18013
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Typ III? Die Bandsorte unterstützt das Technics gar nicht! Typ I = Ferro Typ II = Chrom Typ III = Ferrochrom (Gibt es seit Mitte der 80er nicht mehr) Typ IV = Reineisen Grüsse Roman |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
19:37
![]() |
#18014
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Sind die recht anfällig? |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:40
![]() |
#18015
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Ja. Die Reparaturen sind zumeist aufwändig und teuer. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
19:41
![]() |
#18016
erstellt: 19. Aug 2010, |||
@ Roman: hast ja recht mein Finger war beim tippen zu schnell, Chrom II ist richtig. |
||||
termman
Inventar |
20:12
![]() |
#18017
erstellt: 19. Aug 2010, |||
Zum Eumig: Ich muss es nach paar Tagen Standzeit ~15 Minuten warmlaufen lassen, dann funktioniert es perfekt. Wird nicht viel sein, hab nur noch keine Lust, das Ding zu zerlegen. Mit ordentlicher Kassette drin (und nach Gehör eingemessen, den "Einmess-Computer" hab ich noch nicht kapiert :?) höre ich beim Hin- und Herschalten Quelle/Aufnahme keinen Unterschied. ![]() Zu meiner ersten Kassettenzeit (bin erst seit etwa nem halben Jahr wieder auf der Droge) hätte ich nichtmal zu träumen gewagt, dass eine solche Aufnahmequalität auf Kassette technisch möglich sein kann. ![]() ![]() PS: Ist übrigens ziemlich doof, dieses Gerät (funktionierend) zu besitzen - eine qualitative Steigerung ist unmöglich. Hab im Keller ein jüngeres Yamaha-Deck - mit automatischer Bandeinmessung - zu liegen, das hat noch nichtmal den Weg in die Wohnung und an eine Steckdose gefunden. [Beitrag von termman am 19. Aug 2010, 20:28 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177