HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mo888
Inventar |
18:45
![]() |
#19780
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Das kenne ich irgendwo her. So gehts mir auch ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
18:46
![]() |
#19781
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ja, da kommt noch einiges Zusammen. Aber es geht ja gut voran:D Dafür muss ich nur meine ganzen anderen Lautsprecher und Geräte aufgeben. Aber ich denke mal das geht in Ordnung. An den MIG Ribbon 6 bin ich gerade die Sicken am vermessen und morgen geht die Bestellung an Aduifriends, wo ich inzwischen ja schon Stammkunde bin:D Letztes mal habe ich sogar 6€ Rabat bekommen ![]() Irgendwann wird es aber probleme mit der Unterbringung geben ![]() Und Geld habe ich auch nicht unbegrenzt, aber wenn ich wie jetzt, auch weiterhin solche Schnäppchen mache...:D |
||||
|
||||
hpdeussen
Inventar |
18:48
![]() |
#19782
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Hallo Bruno! Das Schlimmste daran ist, je mehr "die jungen Wilden" haben, je weniger bleibt für uns über. ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
18:52
![]() |
#19783
erstellt: 14. Okt 2010, |||
So ist es nunmal ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
18:59
![]() |
#19784
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ja ja! ![]() Wie heisst es so schön? Man mot och jönne könne! ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:03
![]() |
#19785
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Genau so ist es! ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:04
![]() |
#19786
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Den jungen Hüpfern fehlt es ja doch meistens an Platz. So gleicht sich alles wieder aus. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:08
![]() |
#19787
erstellt: 14. Okt 2010, |||
![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
19:09
![]() |
#19788
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Och, ich habe noch den halben Dachboden zum einlagern von Geräten (die andere Hälfte habe ich schon zugelagert ![]() und in meinem 45m² Zimmer ist auch noch Platz, wobei es schon eng wird ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
19:10
![]() |
#19789
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Also Euer Wort in Gottes Ohr! ![]() ![]() |
||||
Dualino
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#19790
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Hallo Fabio, baust du die Chassis selber wieder auf mit neuen sicken ![]() Gruß Dualino |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:14
![]() |
#19791
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Einen Dachboden habe ich auch zum einlagern. Da kommen die Geräte aber nur im allergrößten Notfall an. Ansonsten habe ich noch die ca. 4qm große Abstellkammer und mein ca. 40qm großes Zimmer:) Aber der Platz wird so langsam schon knapp:D Es werden die ersten schon verkauft.;) |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:15
![]() |
#19792
erstellt: 14. Okt 2010, |||
ja:) Viel Arbeit ist das ja nicht und inzwischen habe ich auch Übung darin. Die Transpuls sehen ja aus wie vom Fachmann:D |
||||
pino
Stammgast |
20:01
![]() |
#19793
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Schnösel |
||||
marantzdohle
Stammgast |
20:02
![]() |
#19794
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Hallo Fabio, und unsereiner musste in Deinem Alter für 20 Pfennig die Stunde Steine kloppen, man oh man, habe sich die Zeiten geändert. [Beitrag von marantzdohle am 14. Okt 2010, 20:03 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
20:02
![]() |
#19795
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Danke! [Beitrag von Mo888 am 14. Okt 2010, 20:03 bearbeitet] |
||||
pino
Stammgast |
20:05
![]() |
#19796
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Bitte! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:53
![]() |
#19797
erstellt: 14. Okt 2010, |||
-Fabio-
Inventar |
20:55
![]() |
#19798
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ohje, das ist wirklich schade:( Da bin ich mit einer Kitsche an meinem NIKKO NA-1090 ja noch gut dran. Wirklich schade, dass jemand sowas tut. edit: Wären die in meiner Nähe gewesen hätte ich die auch gekauft, weil die mir so leid getan haben: Schaut euch mal die Beschreibung an. ![]() [Beitrag von -Fabio- am 14. Okt 2010, 21:00 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:16
![]() |
#19799
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Ja, aber es war Pioneers bester Röhrenverstärker und ist im Gegensatz zum SM-83 sehr selten. Also werde ich die Kratzer wohl vorerst schlucken müssen. ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:18
![]() |
#19800
erstellt: 14. Okt 2010, |||
Es wäre ja auch viel zu einfach, wenn man solche Kratzer einfach weg polieren könnte. So eine Wunderpolitur würde echt noch fehlen, wer das erfindet wäre reich:D Bei so einem tollen Gerät kann man aber sicher über die Kratzer hinweg sehen:hail |
||||
classic.franky
Inventar |
22:13
![]() |
#19801
erstellt: 14. Okt 2010, |||
ob sich das lohnt? wenn alles beides so schlecht ist (optisch & technisch)... |
||||
Siamac
Inventar |
05:29
![]() |
#19802
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Für einen Pioneer Vintage Liebhaber lohnt sich das, finde ich. Solch eine Rarität zu besitzen, ist schon mal die halbe Miete. Vielleicht finde ich in den nächsten Jahren noch ein Schlachtgerät für die Front. ![]() Wenn ich für min. 250,- Euro einen Scott oder Fisher aus den USA importiere, muß ich den bestimmt auch überholen lassen. Dann habe ich sogar mehr ausgegeben und es ist "nur" ein Scott oder Fisher. ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
06:37
![]() |
#19803
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Herzlichen Glückwunsch, die Bull 502 für nur 10,50 Euro. Die erste Bull-Serie war noch top und Magnat begründete damit bereits Mitte der 70er seinen Ruf als Hersteller von sehr guten Lautsprecherboxen. Die meisten Modelle aus der Bull Serie wurden ja auch teilweise fast unverändert in die darauf folgende Mig 0x Serie übernommen. Leider verwässerten die späteren preiswerten Serien wie z.B. die Sonobull von "Magnat" bzw. Sonostat den Namen Bull. Allerdings die alten Säcke wie ich kennen sie noch, die zwar seinerzeit auch ziemlich teuren, aber auch sehr gut klingenden "bunten" (meist blauen) Bull der "ersten Magnat Serien". ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 15. Okt 2010, 06:39 bearbeitet] |
||||
@drian
Inventar |
06:37
![]() |
#19804
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Die wohl möglich besser klingen ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
07:14
![]() |
#19805
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Das glaube ich nicht unbedingt, daß die besser oder schlechter klingen. Aber wenn ich nach einem bestimmten Scott oder Fisher Model in USA Ebay suche, muß ich höchstens 2 Wochen warten, bis wieder eins auftaucht. Der Pioneer SA-810 ist dagegen alle paar Jahre mal zu haben? Den suchen aber auch nicht so viele. ![]() Natürlich sind die Preise der Scott und Fisher deutlich höher, weil sie auch optisch viel imposanter sind. ![]() |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
08:20
![]() |
#19806
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Kompletter Saba-Turm. Habe ich einem netten Familienvater abgeluchst, der auf ein "Bose Kompaktsystem" umgestiegen ist. Jetzt weiß ich nur nicht was ich damit machen soll, ist ziemlich sperrig... ![]() ![]() ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
08:33
![]() |
#19807
erstellt: 15. Okt 2010, |||
.....wie wärs mit anschießen und Musik hören? ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
08:34
![]() |
#19808
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Ist das ein Saba VS 2160? Den habe ich auch. Gar kein schlechtes Teil. Wilst du die Anlage verkaufen? |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
08:47
![]() |
#19809
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Ja ist ein Saba vs 2160. Sind auch alle handbücher/manuals dabei. Sogar ein passendes Mikrophon ![]() Anbieten darf ich hier aber nichts, hab schließlich noch keine 100 postings... |
||||
Django8
Inventar |
08:53
![]() |
#19810
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Hübsche SABA-Anlage - vor allem weil komplett ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
09:56
![]() |
#19811
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Finde die Anlage auch sehr schön! Der Tuner und das Tape und evtl. auch der Plattenspieler fehlen mir noch zu meinem VS 2160 ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
10:44
![]() |
#19812
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Danke:) Über die verschiedenen Bull´s habe ich mich auch lange erkundigt. Man kann ja schon von der Optik die guten von den schlechten unterscheiden:) Hier mal der Link zu den Bull´s : ![]() Ich bin mal gespannt wie diese klingen. Gruß, Fabio ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#19813
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Die alten Bulls sind wirklich nicht schlecht. Übel ist nur die Frontabdeckung aus zerbröseltem Schaumstoff. Schon die etwas kleineren Dreiweger mit nur einem Bass klingen angenehm. Man konnte sie damals der Mittelklasse zuordnen bei einem Stückpreis von etwa 450DM. |
||||
classic.franky
Inventar |
11:48
![]() |
#19814
erstellt: 15. Okt 2010, |||
bitte mehr bilder, auch mal von innen ![]()
schön, dann noch alle unterlagen ![]() [Beitrag von classic.franky am 15. Okt 2010, 12:59 bearbeitet] |
||||
-Fabio-
Inventar |
11:51
![]() |
#19815
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Über eine Frontbespannung scheinen die ach nicht mehr zu verfügen. Die MIG hatten glaube ich die selbe Bespannung. Aber besser eine sich auflösende Bespannung als sich auflösende Sicken:) Ich denke ich werde mir eine eigene Bespannung für die Lautsprecher bauen. Leider fehlen bei meinen Bull 100 die Magnethalterungen, deshalb muss ich da noch ein kleines bisschen basteln. |
||||
hpdeussen
Inventar |
14:44
![]() |
#19816
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Sehr schöne und seltene Röhre! ![]() Die Kratzer sind natürlich sehr ärgerlich, haben aber zum Glück keinen Einfluß auf den Klang. ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
18:16
![]() |
#19817
erstellt: 15. Okt 2010, |||
*kopfkratz* Ist mein Neuer nun ein Klassiker oder nicht ![]() Vermutlich sollten ihn dann wenigstens paar Leute kennen, was nicht der Fall zu sein scheint... Naja, egal - mach ich mal nen Klassiker draus (immerhin empfängt der mir mit nem nassen Bindfaden alles andere an die Wand ![]() Monacor ST-60x ![]() ![]() ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:24
![]() |
#19818
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Matthias,schaut sehr nach Klassiker aus !! ![]() von wann is der denn ? ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
18:30
![]() |
#19819
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Sehr schöner MONACOR Tuner , frühe 70er Jahre würde ich tippen , möglicherweise sogar etwas älter ... ? Hier im Forum seltener als jeder Marantz !! |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:38
![]() |
#19820
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Klassiker! ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
18:46
![]() |
#19821
erstellt: 15. Okt 2010, |||
....und was für ein Klassiker ![]() Der sieht ja aus wie neu vor allem das WC, Gruß Bruno ![]() |
||||
stefan_4711
Inventar |
18:56
![]() |
#19822
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Hallo Siamac, das sehe ich auch so wie du. Natürlich ist ein Mint Gerät immer schöner oder besser... aber bei einem Klassiker der 40 plus X Jahre alt ist... manchmal muss man froh sein wenn man so etwas überhaupt zu einem bezahlbaren Preis bekommt... und wenn er dann auch noch funktioniert oder reparabel ist... ist das eigentlich mehr als die halbe Miete. ![]() [Beitrag von stefan_4711 am 15. Okt 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
19:12
![]() |
#19823
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Compu-Doc
Inventar |
19:15
![]() |
#19824
erstellt: 15. Okt 2010, |||
![]() |
||||
Gudde
Stammgast |
19:22
![]() |
#19825
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Sehr schöne Bilder ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
19:23
![]() |
#19826
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Das ist für Siamac ja auch immer ein leichtes mit diesen grandiosen Lautsprechern! ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
19:27
![]() |
#19827
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Der Hammer ![]() ![]() ![]() Siamac,jetzt müsstest Du doch die "Blaue Serie" komplett haben ? Ein Gesamtportrait wär da mal ganz toll ![]() ![]() |
||||
stefan_4711
Inventar |
19:31
![]() |
#19828
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Mein AU-111 ist auch kein Mint Gerät, da fehlten Knöpfe und Röhren... und die Sicherung war auch durchgebrannt. Die grobsten Fehler konnte ich bisher schon mal beheben und jetzt kommt auch Musik raus... alte Röhrenverstärker haben ihren besonderen Reiz... dürfen Patina haben... und die Marke ist eigentlich auch nicht so wichtig... ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:48
![]() |
#19829
erstellt: 15. Okt 2010, |||
Auf dem riesigen LS sieht die Maschine aus wie ein.......offener Walkman. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:00
![]() |
#19830
erstellt: 15. Okt 2010, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.342