HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
knollito
Inventar |
10:07
![]() |
#20433
erstellt: 30. Okt 2010, |||
QX-9900 - optisch wirklich ein Hingucker!
|
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:07
![]() |
#20434
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Hoffentlich klingen die nicht so wie sie aussehen. ![]() |
||||
|
||||
knollito
Inventar |
10:15
![]() |
#20435
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Übrigens: gerade schwimmt ein OX9900 in der Bucht. Zwar hat der Verkäufer ein wenig mit dem sprachlichen Ausdruck zu kämfen. Dafür sieht das Gerät - bis auf kleinere Schönheitsfehler - ziemlich gut aus. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
10:41
![]() |
#20436
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Der steht bei mir auf der ToDo-Liste, sehr gerne auch als AKAI AS-980 ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
pino
Stammgast |
13:45
![]() |
#20437
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Hab die Kückelboxen, wie sie auch immer heißen, aus dem Keller geholt und testweise aufgestellt. Mein erster Höreindruck ist sehr gut. Die Verarbeitung ist auch super. Die Chassis könnten von Magnat sein. Wenn ich sie gesäubert habe kommen Fotos. Es lebe der Wertstoffhof. ![]() ![]() ![]() ![]() War heute in einer Flohmarkthalle in Bonn. Da standen ein Paar Mig- Ribbon 2. Hab sie stehen gelassen. Boxen hab ich im Moment genug. |
||||
Smilypitt
Inventar |
19:35
![]() |
#20438
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Und gewonnen? 331 öcken isser weggegangen. |
||||
walo
Stammgast |
19:40
![]() |
#20439
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Bin da gleicher Meinung, darum habe ich Ihn gekauft ![]() walo |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
19:49
![]() |
#20440
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Glückwunsch! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:50
![]() |
#20441
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Gratulation, ein wahnsinns Monster. ![]() Das Design mag wohl bei manchen anecken, aber das macht ihn auch zu einem besonderem Hifigerät. ![]() Ein Highlight für jedes Vintage Museum. ![]() Ein Nachteil ist aber die Serviceunfreundlichkeit. Wenn da mal ein Lämpchen defekt ist, ist da kaum ranzukommen. ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:53
![]() |
#20442
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Die LS-Stecker dürften auch sehr speziell sein. ![]() |
||||
walo
Stammgast |
20:00
![]() |
#20443
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Die Pioneer Stecker AKM-003 passen sehr gut ![]() walo |
||||
walo
Stammgast |
20:04
![]() |
#20444
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Bei diesem fehlen 2 grosse schwarze Knöpfe, wurden ersezt sehr schade ![]() walo |
||||
oldsansui
Inventar |
20:26
![]() |
#20445
erstellt: 30. Okt 2010, |||
![]() |
||||
walo
Stammgast |
20:44
![]() |
#20446
erstellt: 30. Okt 2010, |||
oldsansui
Inventar |
20:50
![]() |
#20447
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Hammerteil ![]() Hast Du den heute gleich bekommen, bzw. abgeholt??? |
||||
Zulu110
Inventar |
20:59
![]() |
#20448
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Gestern ist mein Onkyo A-65 angekommen. Er sollte ja Probleme mit den Phonoeingängen haben, bei mir lief aber alles einwandfrei ![]() Einzig eine Reinigung musste her und so sieht er dann nun aus. Ich muss sagen die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Alles besteht hier aus Metall. Alle Drehregler sind aus den vollen gefertigt und mit Madenschrauben auf den Achsen befestigt. Auch das Lautstärkepotientometer von Alps ist ein Traum ![]() Hier mal ein paar Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße, Marcel [Beitrag von Zulu110 am 30. Okt 2010, 21:01 bearbeitet] |
||||
walo
Stammgast |
21:03
![]() |
#20449
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Den habe ich seit ca. einer Woche bei mir, war auf dem CH Auktionshaus Ricardo zu haben, eben als defekt deklariert, dem war nicht so, es lag hinten am Umschalter für pre Out und normal Stellung es hat dort sogar eine kleine Kunststoffschablone damit der Schalter in der richtigen Stellung ist, diese war verdreht und die Schalterstellung war falsch ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
21:05
![]() |
#20450
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Sehr Schöner Onkyo Amp, ja die Verarbeitung war seinerzeit absolut Topp ! |
||||
Zulu110
Inventar |
21:14
![]() |
#20451
erstellt: 30. Okt 2010, |||
Ich bin echt total begeistert. Die Verarbeitung ist mit der nachfolgenden Integra-Reihe gar nicht zu vergleichen. Ich habe ja noch einen A-8290 Integra - den größten aus dieser Modelreihe und dieser kommt "nur" auf knappe 13kg. Auch hier wurde komischweise nicht mehr so viel Aufwand betrieben. Auch mein A-8670 Integra kommt nicht an den A-65 heran. Von dem LS-Poti ganz zu schweigen ![]() Was ich aber noch gerne wüsste, ist der A-7090 der Vorgänger des A-65? Dieser steht ja auch noch ganz oben auf meiner Liste. Gruß, Marcel |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:35
![]() |
#20452
erstellt: 30. Okt 2010, |||
schöner Onkyo und echt rar! Glückwunsch ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
08:14
![]() |
#20453
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Sehr schöner Onkyo. Sieht auch auf den Bildern sehr hochwertig verarbeitet aus. Gratulation! ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
11:35
![]() |
#20454
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Zulu110
Inventar |
11:37
![]() |
#20455
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Der Pioneer sieht schick aus. Aus zweien einen machen ist immer gut wenn sich der Verlust in Grenzen hält ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
11:43
![]() |
#20456
erstellt: 31. Okt 2010, |||
@ Peter Wow, sieht sehr schön aus der Pioneer! ![]() ![]() ![]() Glückwunsch ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:43
![]() |
#20457
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Sehr schöner Dreher. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
11:47
![]() |
#20458
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Na also, der sieht doch fein aus ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
11:51
![]() |
#20459
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Letztens wurde hier ja über die alten Sony Amps TA-114 und TA-1150 gesprochen. Die hatten mir ja auch sehr gefallen und wie es der Zufall wollte habe ich nun auch einen TA-1140 bekommen. Schade nur, das man im Netz so gut wie keine Informationen über das Gerät findet. Hier mal ein Auktionsbild ![]() Gruß, Marcel |
||||
hpdeussen
Inventar |
11:58
![]() |
#20460
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Vielen Dank euch allen! ![]() @Marcel Auch von der Sony-Mania gepackt! ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:00
![]() |
#20461
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Hi Marcel, Glückwunsch ! sind für mich aus dieser Ära die schönsten Amps von Sony überhaupt ! hier mal ein Link (kennst aber viell. schon ?!): ![]() und 1 Euro ???????????? ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 31. Okt 2010, 12:03 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
12:00
![]() |
#20462
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Gratulation zu dem seltenen top Verstärker ![]() Kein Vergleich zum 1150, obwohl von Aussen sehr ähnlich. Was hast Du bezahlt? Auktion ging ja nur für 1,- zuende? ![]() ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
12:06
![]() |
#20463
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Die kannte ich tasächlich schon ![]()
Ich hatte mich mit dem Verkäufer auf Sofort-Kauf 55€ geeinigt. Er wollte die Auktion aber nicht auf Sofort-Kauf umstellen um Geld zu sparen. So sollte ich dann bieten und er hat an den Höchstbietenden verkauft - auch wenn es so etwas blöd ausschaut ![]() Nur ganz außerhalb von Ebay wollte ich es auch nur ungerne machen. |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
12:08
![]() |
#20464
erstellt: 31. Okt 2010, |||
trotzdem noch ein guter Kurs,ich hätte bis 150 bezahlt ! |
||||
hpdeussen
Inventar |
12:11
![]() |
#20465
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Super Amp und super Schnapp! ![]() Glückwunsch! ![]() |
||||
knollito
Inventar |
12:11
![]() |
#20466
erstellt: 31. Okt 2010, |||
55 E sind ein sehr guter Kauf. Glückwunsch! |
||||
Zulu110
Inventar |
12:15
![]() |
#20467
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Jetzt muss er nur noch heile hier ankommen. Der Kontoinhaber war eine Frau ![]() Naja, ich habe drauf hingewiesen, dass mir viel an einer guten Verpackung in einem ausreichend großen Karton und ausreichend Füllmaterial liegt. Nun kann ich mich nur noch überraschen lassen. |
||||
knollito
Inventar |
12:17
![]() |
#20468
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Das Problem ist, was die jeweilige Person als "gut verpackt" erachtet. |
||||
Zulu110
Inventar |
12:19
![]() |
#20469
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Naja, er scheint von den Abmaßen nicht ganz so wuchtig zu sein und wiegt ja auch nicht übermäßig viel. Das lässt dann doch etwas hoffen. Warten wir es mal ab. Wenn er da ist gibt es bessere Bilder. |
||||
hpdeussen
Inventar |
12:25
![]() |
#20470
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Wenn ich mir nicht sicher sein kann, daß der VK gut verpackt, sende ich immer einen Leerkarton mit entsprechendem Verpackungsmaterial und Anleitung zu ihm. Das sind mir die 8,90€ wert. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
12:27
![]() |
#20471
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Vom 1130 und 1150 stehen die Abmessungen im 1974er Prospekt. Breite 40 cm, Höhe 14,9 cm, Tiefe 32,7 bzw. 31,6 cm. Der 1140 dürfte die gleichen Abmessungen haben. Grüsse Roman |
||||
Zulu110
Inventar |
12:30
![]() |
#20472
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Danke, das sollte dann passen. Ich denke auch nicht, dass sich die Abmaße großartig unterscheiden werden. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:31
![]() |
#20473
erstellt: 31. Okt 2010, |||
150,- dafür gibt ihn der Marcel bestimmt weiter. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
12:35
![]() |
#20474
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Coole Sache! Ich hab 2 davon. Damit könntest du mir meinen Kühlschrank für mehrere Monate füllen. ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
12:36
![]() |
#20475
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Nene, das ist eines von den Geräten die erst einmal einen festen Platz bekommen werden und so schnell nicht wieder schwimmen lernen. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:40
![]() |
#20476
erstellt: 31. Okt 2010, |||
SONY??? ![]() ![]() |
||||
pino
Stammgast |
13:31
![]() |
#20477
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Meine neuen Boxen von Kücke. Die sind im Moment meine Lieblingsboxen seit ich die Sheik your... von Zappa drauf gehört habe. Sie lösen meine Magnat 10 Professional ab. Das Gehäuse hat ein Echtholzfurnier. Eiche schwarz. Welches Modell von Kücke das ist weiss ich noch nicht aber sie sind Made in Germany. Eines haben die Magnat und die Kücke gemeinsam, sie sind vom Recyclinghof. ![]() ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
13:42
![]() |
#20478
erstellt: 31. Okt 2010, |||
@ pino Die Chassis sind doch nciht von Magnat. Sieht eher aus wie Quadral oder? ![]() Ich habe auch einen Neuerwerb zu melden:) Eben habe ich bei ebay wieder zugeschlagen, allerdings bin ich mir nciht ganz sicher ob der noch unter Klassiker zählt ![]() Ich denke aber der müsste von ca. 1985 sein. ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
13:54
![]() |
#20479
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Von 150 Euro? Betreibst Du Photosynthese? Bist Du Fakir? Oder versuchst Du gerade, den Fastenrekord fürs Guiness Buch der Rekorde zu brechen? |
||||
Passat
Inventar |
13:58
![]() |
#20480
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Stimmt, der Hochtöner ist von MB Quart. Grüsse Roman |
||||
pino
Stammgast |
14:09
![]() |
#20481
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Fabio
Das wäre auch kein Fehler. Auf jeden Fall hören die sich saugut an. Die Firma Kücke kannte ich bisher noch nicht. Die sollen auch Verstärker gebaut haben. Ob Dein Nikko ein Klassiker ist kann ich nicht sagen. Glaube weniger, weil er schon LED-Anzeige hat. Die sind hier noch nicht so beliebt. Kannst Du den selbst reparieren? Gut sieht er ja aus. |
||||
pino
Stammgast |
14:18
![]() |
#20482
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ist das was Gutes? Wie ist MB-Quart einzuschätzen? Habe noch MB-Quartboxen, die hörten sich kalt, hart an, die Höhen waren überbetont, sodaß ich sie in den Keller verfrachtet habe. Die Quart habe ich auch vom Sperrmüll. Die Kücke hören sich viel besser als die Quart an. ![]() |
||||
hpdeussen
Inventar |
15:22
![]() |
#20483
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Noch ein kleiner Neuzugang. Lag mal wieder im E-Schrott und war ziemlich verdreckt. Leider hat sich beim polieren der Front der Power-Schriftzug verabschiedet. Da war wohl die Farbe von den Fettfingern nicht mehr so fest. Aber sonst ein kleiner Amp der auch an großen LS Spaß macht. Die Verarbeitung ist noch auf hohem Niveau. Kein Plastik, selbst die Abdeckung vor den VU's ist aus Echtglas. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.767