HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
hpdeussen
Inventar |
15:22
![]() |
#20483
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Noch ein kleiner Neuzugang. Lag mal wieder im E-Schrott und war ziemlich verdreckt. Leider hat sich beim polieren der Front der Power-Schriftzug verabschiedet. Da war wohl die Farbe von den Fettfingern nicht mehr so fest. Aber sonst ein kleiner Amp der auch an großen LS Spaß macht. Die Verarbeitung ist noch auf hohem Niveau. Kein Plastik, selbst die Abdeckung vor den VU's ist aus Echtglas. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
15:29
![]() |
#20484
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Sofort her damit, der gehört in meine Sammlung der "Sony mit Glasabdeckung, welche von den zwei Plastedingern gehalten wird". ![]() Nee, war Spass - Glückwunsch. ![]() |
||||
|
||||
hpdeussen
Inventar |
15:33
![]() |
#20485
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Vielen Dank! Aber stimmt, seltsamer Weise sind die Halter zwar im Alu-Look, aber leider aus Plastik. Ok, ich berichtige mich, "fast" kein Plastik. ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
15:45
![]() |
#20486
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Nicht, dass ein Missverständnis aufkommt, "Plastikdingern" war NICHT als Korrektur von "kein Plastik" gemeint, sondern nur als Produktreihenbeschreibung. ![]() Würde prima zu meinem TC-U2 passen, wenn ich es endlich wiedergefunden hab. |
||||
JayKuDo
Stammgast |
17:12
![]() |
#20487
erstellt: 31. Okt 2010, |||
![]() TC-u2 ??? zu dem Amp gehört das TC-U5! Die Anlagen waren damals die Studio Serien. Die 313er mit TC-U2 befinden sich seid 1979 in der Familie, oder zumindest wieder!. Klingen an passenden LS wirklich gut! Gruß Jürgen |
||||
knollito
Inventar |
17:30
![]() |
#20488
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Sieht doch gar nicht schlecht aus. |
||||
-Fabio-
Inventar |
17:55
![]() |
#20489
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Naja, die LED-Anzeigen haben nichts zu bedeuten. Das hat mein NA-1090 ja auch und ich meine der wäre Anfang 80er gewesen. Und meine Alpha 220 hat auch LED´s und die ist von 1979 ![]() |
||||
pino
Stammgast |
18:04
![]() |
#20490
erstellt: 31. Okt 2010, |||
-Vintage-Fan-
Inventar |
18:05
![]() |
#20491
erstellt: 31. Okt 2010, |||
termman
Inventar |
18:07
![]() |
#20492
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ja, ich weiss, dass das U2 nur das Kleine ist *seufz* - von der Optik passt es aber trotzdem gut zu dem Amp. ![]() |
||||
JayKuDo
Stammgast |
18:14
![]() |
#20493
erstellt: 31. Okt 2010, |||
ich brauche noch jede menge Zeit und Riemen, dann hab ich irgendwann beide wieder funktionsfähig. mir fehlen noch der Amp und Tuner aus der 515er Kette ... die Dreher dazu wecken keinen HabenwillReflex! ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:14
![]() |
#20494
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Im Golf II gab es damals eine blaue LED im Amaturenbrett für das Fernlicht. Und ein Golf II ist doch auch schon ein Klassiker, oder? ![]() |
||||
JayKuDo
Stammgast |
18:17
![]() |
#20495
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ich hab dort nie eine blaue LED gefunden, immer nur eine microlechte mit Blauer Linse in der Form einer LED. Die gab es aber auch schon bei den letzten Golf 1 GTI und Cabrio. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:19
![]() |
#20496
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ich hab nie Golf gefahren. Aber ich hatte mal ein Oberklasse-Auto aus dem selben Konzern. Da waren aber auch keine LED´s verbaut. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:38
![]() |
#20497
erstellt: 31. Okt 2010, |||
---OT on:---
Das stimmt nicht. Das, was im Golf 2 wie eine blaue LED aussieht, ist eine weiße Glühbirne mit einer blauen Kappe drauf. Grund dafür war, das es damals einfach noch keine blauen LEDs gab. Blaue LEDs sind erst ab ca. 1993 verfügbar und waren Anfangs extrem teuer. Ich erinnere mich noch, als die ersten blauen LEDs in den Katalogen der Elektronikversender auftauchten. Grüne, rote und gelbe LEDs kosteten damals deutlich unter 50 Pfennig, die ersten blauen LEDs fast 40,- DM! Bei VW und Audi kommen übrigens seit 1977 LEDs in den Armaturen zum Einsatz. ---OT Off--- Bei HiFi-Klassikern gibts LEDs auch schon seit den 70ern, es ist also nichts, woran man einen Klassiker erkennen könnte. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 31. Okt 2010, 18:40 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
18:43
![]() |
#20498
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ab morgen Abend mein (und wie fast alles, was ich anschleppe, kaum in Google verlinkt ![]() ![]() Text von Vintageaudioworld:
Eine soll defekt sein, aber was sie genau hat, weiss ich noch nicht. |
||||
Zulu110
Inventar |
18:47
![]() |
#20499
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Sehr schöner Sony Verstärker. Vor allem hast du ihn optisch sehr gut hinbekommen ![]() Das mit dem "Power" Schriftzug hatte ich mal bei einem viel neueren ST-S770ES. Komischwerweise hat sich nur dieser Schriftzug verabschiedet, allen anderen hat die Reinigung nicht das geringste ausgemacht. Hast du vielleicht auch mal ein Bild vom Inneren des Gerätes? Mich würde mal der Innenaufbau intressieren, da ich mit diesem auch schon öfters mal geliebäugelt habe. Grüße, Marcel |
||||
pino
Stammgast |
18:51
![]() |
#20500
erstellt: 31. Okt 2010, |||
termman
Warum sind denn Radkappen vor den Bässen und kann man die abmachen? ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:53
![]() |
#20501
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ähmm, das steht doch im Text:
Grüsse Roman |
||||
termman
Inventar |
18:56
![]() |
#20502
erstellt: 31. Okt 2010, |||
"...a heavy cast alloy band pass filter in front of the 10 inch woofer" Genaueres weiss ich erst morgen Abend (das Foto ist das einzige etwas grössere, was ich im Web finden konnte). Bin gespannt wie n Flitzebogen. ![]() Die standen übrigens als "zu verschenken" drin - hab paar Gelds geboten und dadurch gewonnen. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:57
![]() |
#20503
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Damit die Felgen nicht schmutzig werden. ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:05
![]() |
#20504
erstellt: 31. Okt 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
termman
Inventar |
19:12
![]() |
#20505
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Die Reifen (aka Sicken), nicht die Felgen... ![]() Das wird echt ein Sch--sstag, ich weiss gar nicht, wie ich es bis morgen Abend aushalten soll. ![]() Und ich befürchte nach grober Überschlagung der Abmaße (Anhaltspunkt: 10"-Woofer) grössere Probleme mit der heimischen Regierung... ![]() Vielleicht kann ichs ihr ja als Waschmaschine und Trockner (oder Blumenständer) verkaufen. |
||||
Zulu110
Inventar |
19:13
![]() |
#20506
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Und wieder was neues von mir - ein Onkyo TX-560 ![]() ![]() Für den Preis kann man wohl nix verkehrt gemacht haben. Ich hoffe nur die Kiste läuft richtig. Das die Wiedergabe über KH geht lässt ja schonmal hoffen. Vielleicht laufen dann auch die Endstufen noch ![]() Gruß, Marcel |
||||
termman
Inventar |
19:16
![]() |
#20507
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Toller Preis für die Optik. Glückwunsch ![]() ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:17
![]() |
#20508
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Dann warst Du das Marcel..... ![]() Ich wollt schon mitbieten, konnte mich aber gerade noch zurückhalten, kein Witz ... Gratulation und ich gönn ihn Dir... ![]() Sag dann Bescheid ob der Onkyo über LS funktioniert, Gruß Bruno [Beitrag von Neu_Wave am 31. Okt 2010, 19:17 bearbeitet] |
||||
Gudde
Stammgast |
19:22
![]() |
#20509
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Auch ich wollte mitbieten, aber gegen Marcel hätte ich keine Chance. Sag Bescheid wen du geneug Onkyos gesammelt hast, so daß ich mir endlich mal einen Onkyo schnappen kann ![]() Gruß Harry |
||||
Zulu110
Inventar |
19:28
![]() |
#20510
erstellt: 31. Okt 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach das war ne spontane Aktion. Ich habe auch nur ein paar Euro mehr geboten und wäre auch nicht höher gegangen. Ich habe in den letzten Tagen wieder so viel gekauft, dass es langsam gut ist, dachte aber es wird mal wieder Zeit für einen Receiver. Ich hatte mich über das Teil auch gar nicht groß vorher informiert und bin nun gerade dabei. Immerhin hat er schonmal an die 13kg und war wohl lt. Fertinger auch nicht gerade billig. Gruß, Marcel |
||||
termman
Inventar |
19:39
![]() |
#20511
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Hab grad im Browsercache die Fotos (meiner ab morgen eigenen Boxen) wiedergefunden - hier also die Radkappen nochmal in etwas grösser ![]() ![]() Anscheinend ziemlich dicke Rückwand: ![]() |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:53
![]() |
#20512
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Hallo, den selben habe ich in wirklich absolut ladenneuem Zustand als Zugabe für meinen Kennwo KR-8140 (80€ vom Flohmarkt). Bin ganz ganz zufrieden, klingt gut und hat genügend Leistung. Daran Laufen momentan meine Magnat All Ribbon 10P, meine Magnat Transpuls 45 und meine Braun LA Sound. Besonders praktisch ist, dass man 3 Lautsprecherpaare anschließen kann. Ich frage mich nur warum der so günstig ist ![]() NP war doch auch recht hoch und er sieht doch auch toll aus. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
19:54
![]() |
#20513
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Sehen toll aus die Boxen, wiegen aber vielleicht "nur" ca. 14 kg wie die: Infos gibt es nur zum Nachfolger ST-301: ![]() ![]() |
||||
meyer01
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#20514
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Hab heute einen Loewe Opta ST 20 erstanden, freu mich schon drauf ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
20:05
![]() |
#20515
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Naja, das lag vermutlich an der etwas dürftigen Beschreibung und der fehlenden Funktionsgarantie. Aber ich lasse mich einfach mal überraschen. Optisch sieht er aber wirklich noch ganz gut aus. |
||||
pino
Stammgast |
20:10
![]() |
#20516
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Was ich nicht verstehe ist, daß früher die Boxen so groß waren und verhältnismäßig wenig Watt hatten. Aber schön sind deine Boxen. |
||||
Mo888
Inventar |
20:14
![]() |
#20517
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Hallo, ich habe mir heute als Liebhaber der Optonica Serie von Sharp das hier ersteigert: ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:00
![]() |
#20518
erstellt: 31. Okt 2010, |||
19mm Pressspan. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#20519
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Bin gerade am Downgraden und abspecken... Also mein neuer CDP. Er steht dem 559 in nichts nach, was die Spielerein angeht (+Nummernfeld und andere Knöpfe). Vom Sound gibt es keine gravierenden Unterschiede zu dem 559. Jedenfalls keine die die Preisunterschiede rechtfertigen würden. Aber mal schauen, ein paar Tage zum Vergleichen bleiben noch. Optisch passt er auch besser zu den anderen schwarzen Geräten, tschja, wer hätte das gedacht, newa?! Lasse mich ungerne berichtigen, aber Lasereinheiten gibt es ja wohl auch noch für den CDP, KA-240? Egal, hier ein paar Schnappschüße. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von no*dice am 31. Okt 2010, 23:24 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
21:22
![]() |
#20520
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Akeco
Stammgast |
21:44
![]() |
#20521
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Heute habe ich auch mal wieder zugeschlagen. Hoffentlich kein Fehlkauf. ![]() |
||||
Zulu110
Inventar |
21:54
![]() |
#20522
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Die Lasereinheit ist eine KSS-240A. Die bekommst du noch problemlos als Nachbauten und auch als Original. Sie wurde auch in allen Sony Playern der 1er bis zur 9er Serie verbaut. D.h. bei einem Defekt einfach einen billigen CDP-370 oder ähnliche für ein paar Euro kaufen und die Einheiten wechseln. Gruß, Marcel |
||||
charlymu
Inventar |
21:56
![]() |
#20523
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Mit Sicherheit kein Fehlkauf! Ein sehr schöner Receiver und auch noch mit 6 Monaten Garantie! ![]() Dirk |
||||
termman
Inventar |
21:57
![]() |
#20524
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Danke ![]() Ist ja seltsam - die 301er tauchen (in der "Literatur") relativ häufig auf - die 300er so gut wie gar nicht. Wie auch weitere AKAI ST-x01er. Worauf ich auch gespannt bin, sind die Seriennummern (in das verblitzte Foto könnte man was mit vielen Nullen reindeuten ![]() Edit: ST-301 = abgespeckt (ohne Radkappe ![]() ![]() ![]() [Beitrag von termman am 31. Okt 2010, 22:05 bearbeitet] |
||||
Akeco
Stammgast |
22:00
![]() |
#20525
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Danke, vielleicht werde ich dann endlich verstehen, was ihr alle an Pioneer findet. |
||||
charlymu
Inventar |
22:02
![]() |
#20526
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Ich denke das wirst Du.. ![]() ![]() Dirk |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
22:03
![]() |
#20527
erstellt: 31. Okt 2010, |||
Danke dir.... ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
00:00
![]() |
#20528
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Fhtagn!
Inventar |
07:44
![]() |
#20529
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Das Bild oben rechts sieht verdammt nach einem alten "Malen nach Zahlen" Kunstwerk aus. Stimmts? ![]() Haakon |
||||
Siamac
Inventar |
08:29
![]() |
#20530
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Wenn die Artikelbeschreibung stimmt, eine Megaschnäppchen. ![]() ![]() So gesehen hat Du den Receiver praktisch gratis dazu bekommen. ![]() |
||||
termman
Inventar |
09:28
![]() |
#20531
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Glückwunsch! *daumenhochreck* ![]() Hab am Freitag ebenfalls nen feinen Musikerzeuger-Schnapp gemacht: Korg MS2000 (mit defektem Netzteil) für nen Zwanziger. ![]() |
||||
Akeco
Stammgast |
10:01
![]() |
#20532
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Danke. ![]() |
||||
knollito
Inventar |
10:06
![]() |
#20533
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Im Gegenteil, für den Preis kannst Du nichts falsch machen. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239