HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Vintage-Fan-
Inventar |
10:29
![]() |
#24568
erstellt: 15. Feb 2011, |||
der KA 7020 ist gut,den hatte ich auch mal bis der Denon PMA 1560 kam ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 15. Feb 2011, 10:30 bearbeitet] |
||||
cell1010
Stammgast |
10:51
![]() |
#24569
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Hallo ich habe noch eine Frage zu dem SL M3. ich finde den Player auch sehr interessant. Kann mir jemand sagen, wie man den leistungsmäßig einordnen kann (im Vergleich zu sl 120, Gerrard 301/402, Thorens 124)? gerne auch per PM ist ja schon ziemlich OT Beste Grüße ![]() |
||||
|
||||
HD-MASTER
Stammgast |
11:18
![]() |
#24570
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Hallo, kann leider keine Vergleiche bieten,auser mit meinem bis jetz betriebenen Pioneer PL-530. Ich finde den Klang des M3 besser,Aber bei mir muß auch die Mischung zwischen Klang und Optik passen.Da schneidet bei mir der M3 besser ab.Werde mich wahrscheinlich nun von meinem bisher lieb gewonnenen 530 trennen. techn.Daten-hier vom 120V Gerät ![]() Gruß Bernd [Beitrag von HD-MASTER am 15. Feb 2011, 11:53 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
15:18
![]() |
#24571
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Das ist ein sehr gutes Gerät, auf einer Skala von 1 bis 15 würde ich ihm bei einem Spitzen-TA und optimal eingestellt eine 12 geben, dem SL120 eine 11. Die Gerrads und den Thorens würde ich nicht mit dem SL-M3 vergleichen, da zwischen Reibradlern und und DD-Laufwerken in einer Top-Kette schon prinzipielle Unterschiede hörbar sind - immer eine optimale Ein- und Aufstellung vorausgesetzt. |
||||
DJ_Tune_Cee
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#24572
erstellt: 15. Feb 2011, |||
UriahHeep
Inventar |
20:02
![]() |
#24573
erstellt: 15. Feb 2011, |||
ichundich
Inventar |
20:04
![]() |
#24574
erstellt: 15. Feb 2011, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Mo888
Inventar |
21:54
![]() |
#24575
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Soooooo, der SM-110 ist da! ![]() Den passenden ST-105 Tuner gabs auch noch für 20€ dazu! Der Verstärker, sowie der Tuner sind optisch nahezu in einem perfekten Zustand. Auch nach einer intensiven Potikur, ist der Verstärker technisch einwandfrei! Der Verstärker ist sehr solide und massiv mit dicker Alufront und soliden Alureglern verarbeitet. ![]() Hätte ich so gut nicht erwartet, da man ja über den SM110 kaum was findet im www. Auch klanglich kann er überzeuen! Spielt sehr klar und hochauflösend in den Höhen und Mitten. Im Bassbereich bin ich etwas mehr gewohnt von anderen Optonicas, aber er spielt auch im Bassbereich ausreichend druckvoll! Die großen Siebelkos haben jeweils 10000µF, das Netzteil hat eine maximale Leistungsaufnahme von 500Watt und die Sinus Ausgangsleistung liegt bei 2x100Watt an 4 Ohm! Auch eine Heatpipe Kühlung und FET Transistoren sind vorhanden! Habe jetzt für beides 60€ bezahlt! Denke, es hat sich auf jeden Fall gelohnt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt muss ich nurnoch den fehlenden Knopf auftreiben! Gruß Magnus |
||||
killnoizer
Inventar |
22:09
![]() |
#24576
erstellt: 15. Feb 2011, |||
HAMMERTEIL der Optonica mit Klappe , noch niemals vorher gesehen ! |
||||
Mo888
Inventar |
22:11
![]() |
#24577
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Ist auch relativ selten in der Bucht und auch sonst findet man kaum was über das Gerät! Hier mal der Link zum Prospekt von 1981: ![]() ![]() ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
22:16
![]() |
#24578
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Schön aufgeräumt! Erinnert mich ein wenig daran: Edit: ![]() (--> Kippschalter) Oder daran: ![]() [Beitrag von MacPhantom am 15. Feb 2011, 22:23 bearbeitet] |
||||
Mo888
Inventar |
22:18
![]() |
#24579
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Stimmt! ![]() Sieht dem Technics noch mehr ähnlich, als dem neuen Yamaha! |
||||
killnoizer
Inventar |
22:20
![]() |
#24580
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Diese neuen Blender haben hier aber wirklich nix verloren, ausserdem gibt es ja auch solide und echter Klassiker mit Klappe . |
||||
MacPhantom
Inventar |
22:21
![]() |
#24581
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Den Yamaha hatte ich ja nur drin, weil ich gerade kein Bild eines Vintage-Gerätes zur Hand hatte (und Yamaha war ja auch für diese rechteckigen Drehschalter bekannt). ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
22:25
![]() |
#24582
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Knebelschalter nennen die sich glaube ich , und der fehlende ist wohl der neben dem LS-Poti ?? Zum Glück ein einzelner, das dürfte leicht sein ! Der Elektronik shop nebenan ( bei mir ) hat eine ganze Palette davon im Angebot .... Was schaltet der denn eigentlich ? Sag bitte nicht - 20dB , das finde ich nämlich absolut unverantwortlich den dort zu plazieren .... |
||||
MacPhantom
Inventar |
22:27
![]() |
#24583
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Auf den ersten beiden Bildern von Magnus mag ich "Phono Selector" und "MM" bzw. "MC" auszumachen. ![]() |
||||
chillbill83
Stammgast |
23:31
![]() |
#24584
erstellt: 15. Feb 2011, |||
Heude endlich angekommen: "IQ lk3 mk2" ![]() ![]() ![]() ![]() Bisher die besten Stand LS die mir unter gekommen sind,ech nicht übel! Ich werde Sie mal noch eine weile mit meinen "referenz" Liedern befeuern,und dann noch näher auf die Soundeigenschaften eingehen. Gruß Chill BIll ps.: Bei der einen Box,is der Bassteller ein wenig angestaubt( die zwischenräume),womit würdet ihr das am besten reinigen? Die Sicke an sich hab ich einfach mit dem Finger entstaubt,will da aber blos nix im Eimer machen ^^. ps2.: Ja das ist ein doppelpost,aber er ist denke ich hier wie im speziellen IQ Thread angebracht. |
||||
NS1000
Stammgast |
02:12
![]() |
#24585
erstellt: 16. Feb 2011, |||
na darauf ein bier! stehn ja genug flaschen rum im zimmer ![]() diese lautsprecher sollte aus den frühen 90ern sein, oder? hab mal die iq mini lady gehört. waren damals in einem hifitest zusammen mit mb quart one die besten kompaktlautsprecher. sahen von der bestückung her ähnlich aus. aber gut, dass es die besten lautsprecher bisher sind für dich. da gibt es noch raum nach oben, der noch mehr freude bereiten wird. ich musste leider als kind schon regelmäßig die infinity gammas an einer riesigen threshold endstufe hören. das hat alles zerstört... |
||||
Zulu110
Inventar |
05:39
![]() |
#24586
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Naja, ob der Technics SU-V9 ein Blender und auch kein Klassiker ist sei mal dahin gestellt ![]() Für mich ähnelt der Optonica ein wenig diesem hier, zumindest was die Klappe angeht. Und wenn das nun kein seltener Klassiker ist das weiß ich auch nicht. ![]() ![]() Gruß, Marcel |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:52
![]() |
#24587
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Du hattest ja echt ne schwere Kindheit. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
09:04
![]() |
#24588
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Jou....jaaanz schlimm....Trauma-Verarbeitung im HF Ich kann dir helfen....du mußt dich von deinen Klassikern trennen bzw. alles Dr. Tom geben und jetzt tieeef durchatmen L ![]() |
||||
killnoizer
Inventar |
09:07
![]() |
#24589
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Sorry Leute , ihr müsst jetzt aber nicht alle Vintagegeräte mit oder ohne Klappe ausgraben um mir eine möglicherweise missverständliche Ausdrucksweise zu belegen, das ist albern, ich meinte eindeutig und nur den NEUEN Yamaha !!! Nur den Neuen Yamaha !!! Oberflächlich sieht er klassisch aus, aber das verbuche ich unter Design , sonst nix , ok ?? ALTE Geräte finde ich gut !! Wirklich ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#24590
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ein Blender ist der neue Yamaha trotzdem nicht. Das ist ein sehr ordentliches Gerät zu einem angemessenen Preis. |
||||
lyticale
Inventar |
09:43
![]() |
#24591
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Vintage in neuem Gewand. Wäre schön, wenn auch andere Hersteller auf diesen Zug auspringen würden ... |
||||
ichundich
Inventar |
10:18
![]() |
#24592
erstellt: 16. Feb 2011, |||
So wo ich da gerade eure Bilder sehe, fällt mir doch ein ich habe da am WE. auch noch was vom Trödel mitgebracht. ![]() ![]() Technics SU-V7, M245X, ST-S505 Für 25 € konnte ich nicht drann vorbei laufen. ![]() Als ich die Kamara zückte viel vor schreck das Display des Tuner aus ![]() Das Tape deht auch nicht wirklich,aber der SU-V7 arbeitet noch soweit ich Ihn auf die schnelle getsten konnte. ![]() Na werde mich mal ein wenig mit beschäftigen müssen mal schauen was noch zu retten ist. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
10:30
![]() |
#24593
erstellt: 16. Feb 2011, |||
killnoizer
Inventar |
12:37
![]() |
#24594
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ich will den silbernen CD-Spieler vom letzten Foto, toll ist die Anordnung der Tasten, welches Modell ist das ??? |
||||
termman
Inventar |
12:42
![]() |
#24595
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Für die Fütterung der Google-Bildersuche: Technics SL-P2 Cooles Maschinchen. ![]() |
||||
Django8
Inventar |
13:11
![]() |
#24596
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Ja, ist ein SL-P2 inkl. Original FB (ganz unten im Bild). Sperrmüllfund. Funktioniert gut, ist aber manchmal etwas "springfreudig" bei CD-Rs und hat einen gelegentlichen Wackelkontakt bei den Ausgängen, den ich bisher nicht nachhaltig beheben konnte. Kann sonst noch ein paar Fotos machen, wenn Ihr wollt. |
||||
JayKuDo
Stammgast |
13:17
![]() |
#24597
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Mach den SL-P2 mal auf und löte die kontakte der Buchsen nach, das hab ich schon ein paar Male gehabt ... ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
22:22
![]() |
#24598
erstellt: 16. Feb 2011, |||
... mir gefällt der Sony F80 ![]() |
||||
chillbill83
Stammgast |
23:00
![]() |
#24599
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Heute abgeholt,freude und leid liegen aber leider manchma nah bei einander. Beide Boxen waren bis vor meiner Wohnungstür noch im makellosen zustand,bis mein Kollege ein Ls fallen lassen musste ( okk 25 kg is au nich ganz ohne,mein flur ist aber auch seeehr sperrig,harrr ich rege mich noch immer auf). Quadral SHogun mk4: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die andere Box ist im TOP zustand. Weis einer Rat,wie ich diese hier wieder TOP restauriert bekomme? Eine Frontbespannung hat am Holz durch den sturz auch ein Bruch erlitten,aber das ist am einfachsten zu fixen. Wie schauts da beim Gehäuse aus?? Die Ls an sich laufen Top,Chasis Astrein,Gummisicken halten sicher auch nochma 20 Jahre ;). Wäre nur schade,wenn ich die Macke am Gehäuse nicht rausbekommen würde,einfach wirds mit sicherheit aber nicht! Bin für jeden Ratschlag dankbar. MfG Chill Bill ![]() [Beitrag von chillbill83 am 16. Feb 2011, 23:56 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#24600
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Wenn dein Kollege eine Haftpflichtversicherung hat, würde ich das professionell vom Schreiner machen lassen. Die Quadral sind es wert... Gruß Jürgen |
||||
chillbill83
Stammgast |
23:43
![]() |
#24601
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Haften die auch bei gebrauchten sachen,wo keine Rechnungen bei liegen? Ich rufe ihn gleich ma an,das wäre natürlich das einfachste! Also er sagt er sei Haftpflicht versichert,aber erst seit kurzen ( hat grad seine eigene Bude bezogen etc..). Nun hat er Angst das dadurch evt seine kosten direkt ansteigen. Najo er fragt jedenfalls die Tage mal nach. Ich habe aber auch keine 2 linken hände,würde mich auch selber ran wagen. Mit nen paar Tipps bekomme ich das sicher genau so hin wie nen Schreiner ;). Danke aber erstmal für den Ratschlag,da wäre ich im leben nicht drauf gekommen,obwohl das simpelste.. ps.: die Lautsprecher sind es aufjedenfall alle mal wert,nicht übel der Sound( ich denk 100 € sind schon beinahe geschenkt,der Verkäufer hatt sie aber selber sogut wie umsonnst bekeommen,von daher sind beide seiten glücklick)! Hab ja nun schon ein paar Stand LS testen könne(ebay ich liebe dich),und dies sind eindeutig die besten! GRuß Chill Bill ![]() [Beitrag von chillbill83 am 16. Feb 2011, 23:51 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
23:57
![]() |
#24602
erstellt: 16. Feb 2011, |||
Die Versicherung zahlt sowieso nicht bei Gefälligkeiten. So schlimm ist der Schaden jetzt auch nicht. |
||||
CnCwurm
Stammgast |
00:08
![]() |
#24603
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Dann habe ich noch meine schätzchen meine beiden uhers mit der passenden vorstufe. ![]() [Beitrag von CnCwurm am 17. Feb 2011, 20:45 bearbeitet] |
||||
chillbill83
Stammgast |
00:58
![]() |
#24604
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Schlimm oder nicht schlimm,es ist ein optischer Schaden,und somit hat die Box ein Wertverlust. Da ich sie aber wahrscheinlich eh behalten werde,hast Du irgendwo schon recht. Es ist nur Ärgerlich,das dieser Schaden genau zwischen Tür und Angel geschehen ist. Deshalb will ich ihn beheben. Ich hätte die Ls auch mit den Schaden für 100 € genommen,keine Frage. Dennoch ist es schade :(. |
||||
Zulu110
Inventar |
06:13
![]() |
#24605
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Danke, ich finde dieses Klassische Design auch toll. Er ähnelt zwar fast zu 100% dem TA-F70, Dafür scheint der 80er aber einiges seltener zu sein ![]() Gruß, Marcel |
||||
nasenpflaster
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#24606
erstellt: 17. Feb 2011, |||
@chillbill83: Manche Haftplichtversicherungen zahlen auch bei Gefälligkeiten. Eine Beitragserhöhung findet da NICHT statt (sonst könnte man ja einfach wechseln, ist keine KFZ ^^). Versuche es doch mal. |
||||
zweiflo
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#24607
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Ich wollte heute eigentlich nur einen Kofferraum voll zum Recyclinghof bringen, konnte dann aber am hauseigenen Verkaufsladen doch nicht vorbei, und prompt hab ich ein paar Braun L 550 mitgenommen,leider in optisch nicht so tollem Zustand. Weiß jemand wo ich dir runden Braun Schilder her bekomme ? |
||||
borowka
Stammgast |
18:21
![]() |
#24608
erstellt: 17. Feb 2011, |||
heute für 30,-euro frei haus ![]() telefunken acusta v-250 lautstärke potis knarzen und manchmal geht der linke kanal nur wenn ich die mono taste drücke, die restlichen potis und schalten scheinen völlig ok zu sein, phono mc und linear taste ![]() mal hören wenn er fit ist wie er sich mit meinen tl-90 macht ich könnte noch einen schaltplan für das gerät gebrauchen,einer nen tip? im hifi archiv ist leider keiner,im radioforum bin ich leider nicht angemeldet, [Beitrag von borowka am 17. Feb 2011, 18:30 bearbeitet] |
||||
Maliq
Inventar |
18:32
![]() |
#24609
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Sehr eigenwilliges Design! Verstärker mit Haube? |
||||
borowka
Stammgast |
18:40
![]() |
#24610
erstellt: 17. Feb 2011, |||
yo,und wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht, 2xphono(mm&mc)/aux/tuner/monitor/2xkophörer/2xmicro linear-taste ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:46
![]() |
#24611
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Ahoi Phono MC würde mich wundern - dafür ist die Kiste doch etwas alt, oder? Meine gelesen zu haben, dass MC erst deutlich später begann Gruß Ralf ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#24612
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Dazu gehören eigentlich noch Tuner, Dreher und Tonband, alle im Pultdesign. |
||||
borowka
Stammgast |
19:11
![]() |
#24613
erstellt: 17. Feb 2011, |||
da hast du mm und mc verwechselt lg marc |
||||
Passat
Inventar |
19:26
![]() |
#24614
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Da täuscht du dich. MC-Systeme gibt es schon seit den 50er Jahren. Das erste MC war das legendäre Ortofon SPU, das kam 1959 auf den Markt. Und auch das Denon DL-103 gibt es schon seit 1963. Grüsse Roman |
||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#24615
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Der Telefunken kann nur MM oder Kristall. Von MC steht da nichts im Lastenheft. ![]() |
||||
borowka
Stammgast |
19:37
![]() |
#24616
erstellt: 17. Feb 2011, |||
mc=moving coil=? ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#24617
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Hat das Ding nie im Leben. |
||||
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#24618
erstellt: 17. Feb 2011, |||
Ein High-Output-MC dürfte an dem Eingang für einen Kristall-Tonabnehmer noch so leidlich funktionieren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801