HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
ichundich
Inventar |
12:54
![]() |
#24769
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
@termman, du bekommst ihn ja eh wieder zum laufen. ![]() ![]() Ich habe da auch schon wieder was am Start. ![]() Den bekomme ich aber erst am Donnerstag. ![]() ![]() |
|||||
termman
Inventar |
13:27
![]() |
#24770
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Läuft doch schon wieder. ![]() Pio: Habsch auch gesehn (ich nehm an, es geht um Nordost-Berlin). ![]() ![]() |
|||||
|
|||||
ichundich
Inventar |
13:34
![]() |
#24771
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
jo der isses ![]() ![]() Ich glaube nun langsam ich bin ein Platten Dreher Fetischist ![]() Ich könnte einfach nie nein sagen wenn der Kurs stimmt. ![]() ![]() |
|||||
termman
Inventar |
14:08
![]() |
#24772
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Warts ab. ![]() Morgen oder übermorgen zeig ich Dir (bzw. Euch allen) mal, was wirklich hässlich ist. ![]() ![]() ![]()
Mit Verstärker + Boxen dran gehts schon... ![]() Sind schliesslich keine Rillenauskratzer, wo ein scharfes Gehör zum Musikhören reicht. ![]() ![]() [Beitrag von termman am 22. Feb 2011, 14:09 bearbeitet] |
|||||
Fhtagn!
Inventar |
16:26
![]() |
#24773
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Was kommt dann? Ein Fisher Gerät von 1985? ![]() |
|||||
termman
Inventar |
17:11
![]() |
#24774
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Nö, hast die Wahl zwischen nem Hegel CDP2A und nem Hinari DK200 (jenachdem, wer eher einfliegt). ![]() |
|||||
Australis
Stammgast |
18:25
![]() |
#24775
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Naja, wirklich schön finde ich den auch nicht. Das haben mMn aber alle Technics-Geräte in diesem Ka**braun gemainsam. In Silber würde der mir wesentlich besser gefallen. Aber mit der Farbe ist es halt wie mit dem Essen: Geschmacksache. Die 80er waren mMn sowieso schwierig, was das Thema Edel-Optik angeht. Einfaches Beispiel: Der Luxman L-410. Ein absolutes Kultgerät- sieht aber auch nicht wirklich "besser" aus, als z.B. ein Sony TA-F100 (auch wenn die beiden zeitlich ein paar Jahre trennen)... [Beitrag von Australis am 22. Feb 2011, 18:25 bearbeitet] |
|||||
knollito
Inventar |
18:31
![]() |
#24776
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Warum Technics Geräte in diesem grausamen Braunton herausgebracht hatte, war mir schon damals unverständlich. Wenn man sich schon von der Konkurrenz absetzen wollte, warum dann ausgerechnet in diesem Farbton - der war seinerzeit nicht einmal modern. |
|||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:00
![]() |
#24777
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Von Dual gibts ja auch einige Geräte in fragwürdigem Braun. ![]() |
|||||
Mo888
Inventar |
20:05
![]() |
#24778
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Technics Braun gar nicht so schlimm finden! Würde ich mir hinstellen, sofern ich mal was zufällig in die Hände bekomme! ![]() |
|||||
termman
Inventar |
20:09
![]() |
#24779
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Nu muss ich mich auch mal wieder einmischen, wenn hier so hinter meinem Rücken über mich getuschelt wird. ![]() Ich empfinde den eigentlich gar nicht als Braun, eher so Dunkelgrau. Wenn ich an Braun und Hifi denke, hab ich ne extrem andere Farbe als die des SL-P1 im Hinterkopf. ![]() Gegen meinen Philips CD 303 und Toshiba XR-Z70 kommt er natürlich (unabhängig von der Farbe) nicht an. ![]() ![]() |
|||||
ichundich
Inventar |
20:15
![]() |
#24780
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Also richtiges Ka.. braun hat ja wohl Dual im Programm gehabt. ![]() ![]() |
|||||
killnoizer
Inventar |
20:22
![]() |
#24781
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Die Technics Farbe hab ich mir damals sogar , mehrfach , als Neugerät zugelegt... Heute freu ich mich, Telefunken und Grundig passen nämlich einigermassen dazu ![]() aber diese ständige Bezeichnung K...braun finde ich nun auch nicht soooo toll ![]() |
|||||
pino
Stammgast |
21:33
![]() |
#24784
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Habe heute auf dem Sperrmüll 2 AKAI SA-800-Boxen gefunden. Die Blenden fehlen leider. Das Gehäuse ist in Ordnung und hat ein Echtholzfurnier. Morgen teste ich die Teile. Wann wurden die Boxen gebaut? [Beitrag von pino am 22. Feb 2011, 21:34 bearbeitet] |
|||||
Passat
Inventar |
22:43
![]() |
#24785
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Hier ein Technics SL-P15 in freier Wildbahn: ![]() ![]() ![]() Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 22. Feb 2011, 22:44 bearbeitet] |
|||||
ichundich
Inventar |
23:04
![]() |
#24786
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Das ist DER HAMMER ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Haben will ich ihn - mein Schatz - nö deiner wa ![]() ![]() |
|||||
Holg_er
Stammgast |
23:05
![]() |
#24787
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Die Dinger habe ich vor kurzer Zeit auch aufgetan. Ich habe keine Infos dazu- tippe aber auf mitte der 70er Jahre. Berichte mal bitte etwas zum Klang. Das würde mich interessieren! Gruß Holger |
|||||
entropy_kid
Stammgast |
23:06
![]() |
#24788
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
@Passat Was geht denn da so rein? Und ausserdem: wie handhabt man die Dinger eigentlich? Ist ja nicht wie bei einer alten Jukebox, dass alles schön übersichtlich angeschrieben ist. Druckt man sich da immer den aktuellen "Befüllungsstand" aus? [Beitrag von entropy_kid am 22. Feb 2011, 23:50 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
23:08
![]() |
#24789
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
.....Du besitzt diese Boxen und fragst jemand anderen wie selbige klingen; verquerte Welt! ![]() |
|||||
Australis
Stammgast |
23:17
![]() |
#24790
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Kaum sind die Spaceshuttles außer Dienst, werden hier die Kontrollelemente gepostet ![]() Ne... Spass beiseite... Der SL-P15 ist schon ein cooles Teil, aber was der klanglich drauf hat- keine Ahnung... |
|||||
MacPhantom
Inventar |
23:17
![]() |
#24791
erstellt: 22. Feb 2011, ||||
Nee Roman, sag nicht der gehört dir! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
Passat
Inventar |
00:47
![]() |
#24792
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Nein, der gehört leider nicht mir, das wäre zu schön. Danach suche ich schon seit 20 Jahren. Er ist anscheinend außerhalb Japans ultraselten. Es gab als Option noch den SL-P15U, das ist das gleiche Gerät, aber ohne Display und Bedienelemente. Und es gab noch eine Steuereinheit, mit deren Hilfe kann man bis zu 4 SL-P15U an einen SL-P15 anschließen. Das sind 50+1er Wechsler, im Komplettausbau hat das System also eine Kapazität von 250+5 CDs. Hier ein Bild aus dem Prospekt: Grüsse Roman |
|||||
Django8
Inventar |
07:56
![]() |
#24793
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Das sehe ich auch so. Der SL-P1 ist bereits eines der "neueren" (erkennbar etwa am erhaben ausgeführten Logo) Geräte und die waren Anthrazit, nicht mehr braun. Alternativ gab es sie in Silber. Braun sind z.B. jene Geräte, die ich vor ca. einer Woche gezegt habe: ![]() |
|||||
Holg_er
Stammgast |
08:09
![]() |
#24794
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Es ging um die Einschätzung eines anderen Besitzers dieser LS. Soooooo ungewöhnlich finde ich das nun nicht... zumal kaum Infos darüber zu finden sind. Kannst ja aus Spaß mal gurgeln ![]() |
|||||
termman
Inventar |
08:14
![]() |
#24795
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Und ich dacht schon, ich bin irgendwie farbenblind. ![]() Danke. ![]() ![]() |
|||||
borowka
Stammgast |
09:47
![]() |
#24796
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
technics gibt es auch in schwarz ![]() ![]() ist für mandy |
|||||
termman
Inventar |
09:54
![]() |
#24797
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Glückwunsch. ![]() |
|||||
knollito
Inventar |
10:23
![]() |
#24798
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Das Gerät ist alleine schon optisch eine Anschaffung wert. Der fällt in jeder Sammlung auf. [Beitrag von knollito am 23. Feb 2011, 10:35 bearbeitet] |
|||||
ichundich
Inventar |
10:33
![]() |
#24799
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
@borowka, das Teil ist ja viel größer als ich dachte. Gestern am Telefon hörte es sich nach so nee Art Keyboard an. Und wo kommt die CD rein ![]() ![]() |
|||||
JayKuDo
Stammgast |
10:39
![]() |
#24800
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Das Ding läuft doch sicher schon unter E-Piano, oder? |
|||||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:55
![]() |
#24801
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Hi Roman, der SL-P15 dreht auf Yahoo Japan schon ewig seine Runden. Wäre der nicht in einem solchen Zustand-ich hätte ihn mir geangelt. Genauso oder sogar seltener als der SL-P50-den kenne ich nur von einem Franzosen.Den gabs aber auch hier für schlappe DM 12000.- ![]() |
|||||
termman
Inventar |
11:10
![]() |
#24802
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Mit Kupplung, Gas und Bremse vermute ich eher auf "Natur". ![]() |
|||||
JayKuDo
Stammgast |
12:32
![]() |
#24803
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
nicht unbedingt, das gibbet auch für die Elektrifizierten ... ![]() |
|||||
termman
Inventar |
13:33
![]() |
#24804
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Der Hinari hat gesiegt, aber Vorsicht - nix für schwache Nerven. ![]() Zumindestens lacht mich schon mal ein nettes CDM4 an. ![]() ![]() Nun zoomen wir vorsichtg raus: ![]() Und hier die Achziger in ganzer Pracht... ![]() ![]() Und wenn das zweite Exemplar eingetroffen ist, baun wir uns ein Holodeck. ![]() |
|||||
cell1010
Stammgast |
13:39
![]() |
#24805
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Kannst du mir den geben? ich brauche noch ein paar Ersatzteile für meinen X-Wing. ![]() |
|||||
schmul
Inventar |
13:47
![]() |
#24806
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Der Hegel CDP2A wäre aber doch ein richtig schnuckeliges Teilchen gewesen, ist aber noch ein richtig junger Hüpfer oder? Gruß Michael |
|||||
termman
Inventar |
14:03
![]() |
#24807
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Hier gings doch jetzt nur um die Hässlichkeit und da der Hegel noch nicht bei mir eingetroffen ist, hat eben der Hinari gesiegt. ![]() @cell: Mal sehn, was überbleibt, wenn ich die Holodecksteuerung fertig hab. ![]() |
|||||
schmul
Inventar |
14:04
![]() |
#24808
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Ist das der defekte Hegel von ebay? Wenn ja, war das aber ein Mega-Schnäppchen, sollte er zu reparieren sein. Gruß Michael |
|||||
termman
Inventar |
14:11
![]() |
#24809
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Dacht mir schon, dass da mehrere ein Auge drauf hatten. Jepp, das isser. ![]() Kann ja nicht viel sein, denk ich (Bei "Ausfall nach Zeit X" bleibt ja eigentlich nur was thermisches oder was kapazitives). Und da X relativ gross ist, konzentrier ich mich erstmal auf die Suche nach nem thermischen Problem. ![]() ![]() |
|||||
Passat
Inventar |
15:42
![]() |
#24810
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Den SL-P50 hatten damals bei mir in der Gegend sogar 2 Händler in der Ausstellung. Den habe ich da ein paar mal befingert. Den SL-P15 habe ich dagegen noch nie live gesehen. Der war 1984 einfach viel zu früh dran. Wer hat sich damals schon einen CD-Wechsler gekauft? Die meisten Leuten hatten damals ja noch nicht einmal einen normalen CD-Player. Grüsse Roman |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
15:47
![]() |
#24811
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Mein ersterSilberfisch ![]() ![]() |
|||||
knollito
Inventar |
15:56
![]() |
#24812
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Ja, der ist wirklich häßlich. Aber auch dafür gab es Käufer. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:50
![]() |
#24813
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
@Passat: Wer hatte damals schon so viele CDs, wäre die Frage... |
|||||
Passat
Inventar |
17:30
![]() |
#24814
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Ja, genau deshalb die Frage, wer kauft sich einen Wechsler, wenn er gar nicht so viele CDs hat? Grüsse Roman |
|||||
pino
Stammgast |
17:44
![]() |
#24815
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Hab die SA-800 getestet. Leider ist ein Hochtöner defekt. Der Klang der Boxen ist klar und warm. Schade! Werde den Hochtöner die Tage mal auseinander bauen. Kann mich ein wenig trösten. Habe noch ein Paar Quadral allsonic SM 60 II in gepflegtem Zustand gefunden. Die funktionieren und hören sich für ihre größe gut an. |
|||||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:55
![]() |
#24816
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Hi Roman, hast Du keinen Zugang zu einer Zeitmaschine ? ![]() |
|||||
killnoizer
Inventar |
18:32
![]() |
#24817
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Solche Geräte wurden immer gerne in der Gastronomie zur Hintergrundbeschallung eingesetzt , hatte Pioneer nicht ein ähnliches Gerät im Programm ?? Das stand sehr oft in Kneipen oder Restaurants . |
|||||
Passat
Inventar |
18:33
![]() |
#24818
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Aber nicht 1984! Von 1984 stammt nämlich der SL-P15. Andere Hersteller haben erst 2 Jahre später Wechsler auf den Markt gebracht. Der erste davon war der Pioneer PD-M6, aber der hatte nur ein 6er Magazin. Der erste Sony, der CDP-C5M, war nur ein 5er Karussellwechsler. 50er oder gar 100er Wechsler gabs mit Ausnahme des Technics erst viel später. Der erste davon, der Sony CDP-CX 100, kam erst 1994 auf den Markt.
Leider nicht, sonst hätte der Händler schon eine Bestellung für den SL-P15 auf dem Tisch. ![]() Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 23. Feb 2011, 18:41 bearbeitet] |
|||||
Dino_J
Stammgast |
18:39
![]() |
#24819
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Das Warthog unter den Kompaktanlagen ![]() Bleibt für mich die Frage: Warum, um Himmels Willen, tut (term)man sich das an? ![]() |
|||||
ichundich
Inventar |
19:07
![]() |
#24820
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
Warte mal ab die Teile aus den 80`er werden auch noch mal der renner so wie zZ. alle auf die guten 70`er Geräte fliegen. ![]() ![]() |
|||||
ichundich
Inventar |
19:14
![]() |
#24821
erstellt: 23. Feb 2011, ||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 450 . 460 . 470 . 480 . 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 . 500 . 510 . 520 . 530 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.439