HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
termman
Inventar |
10:17
![]() |
#24871
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Tja, was soll ich sagen... 2 CDs sind bereits problemlos durchgelaufen. Danach habe ich mal abgeschaltet und wieder angeschaltet, lief alles, nur kam kein Ton raus. Nochmal kurz aus und gleich wieder eingeschaltet - alles wieder ok. Da hängt anscheinend nur ein Relais ein wenig (drin ist min. eins, denn 1-2 Sek. nach dem Einschalten klackt was). ![]() |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#24872
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Leider passen nur sehr schmale Cinchstecker in die Buchsen, weil sie etwas zu nah beieinander kiegen. So was findet man heutzutage nicht leicht. Die billigen Lakritze passen zwar, sind aber wegen häufiger Kabelbrüche und schlecht sitzenden Steckern nicht zu empfehlen. |
|||
|
|||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
10:47
![]() |
#24873
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Das stimmt leider. Hochwertige, schmale Cinchstecker suche ich auch noch. [Beitrag von detegg am 25. Feb 2011, 11:27 bearbeitet] |
|||
Marlowe_
Inventar |
10:56
![]() |
#24874
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Vielleicht findet man eher schmale Cinch-Winkeladapter. Ich habe neulich irgendwo welche gesehen, die an den Seiten abgeflacht waren, finde die Stelle aber nicht mehr. |
|||
Siamac
Inventar |
11:41
![]() |
#24875
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Ich habe vor paar Jahren ca. 10 Chichkabel gekauft, mit denen ich sehr zufrieden bin, weiß den Namen des Herstellers nicht mehr. ![]() Da kann man bei Bedarf vorne die Aluabdeckungen wegschrauben, dann passen die perfekt in Revox ... usw. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Feb 2011, 12:01 bearbeitet] |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#24876
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Clicktronic heißen die, gab oder gibts noch bei Reichelt. Gerade ausprobiert, funzt prima. Danke für den Tipp. ![]() [Beitrag von andisharp am 25. Feb 2011, 12:23 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:27
![]() |
#24877
erstellt: 25. Feb 2011, ||
![]() Wer einen Link findet, bitte posten. |
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:33
![]() |
#24878
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Bitteschön: ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:55
![]() |
#24879
erstellt: 25. Feb 2011, ||
Blümchen ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
11:13
![]() |
#24880
erstellt: 26. Feb 2011, ||
Habe seit gestern einen neuen Marantz-Favoriten: Model 4430! Ist gestern aus den USA angekommen und war (wenn man vom fehlenden Lochblech des Woodcases, einem Holzbruch an der hinteren Ecke und dem noch zu erneuernden Diffusionspapier mal absieht) in einem Zustand, den man ohne zu untertreiben als "rüsselschorflike" bezeichnen kann. Ein überzähliges Lochblech hatte ich zum Glück zur Hand und Diffusionspapier hatte ich auch noch genug, so dass diese kleinen Mankos zu verschmerzen waren. Beim US-Besitzer hatte der 4430 gerade einen Komplettservice bekommen. Innen wie außen ist er blitzsauber. Keine Potis knarzen und der Empfang vom Radioteil ist ebenfalls hervorragend. Nur winzige Minikratzer, die kaum auffallen und eine zu verschmerzende, kleine Delle auf dem Deckel. Ansonsten alles perfekt. Sogar der Quadro-Adapter war mit an Bord! Gerechnet hatte ich eigentlich mit einem mittelschweren Marantz, der nur unwesentlich schwerer als das Leichtgewicht 4415 ist. Ich hatte mich halt vorher nicht so mit den technischen Daten auseinandergesetzt, weil ja der 4430 in Deutschland so gut wie nie angeboten wird. Was ich tatsächlich bekommen habe, war ein Hammerteil von einem Schwergewicht (geschätzte 20 Kilo), noch schwerer als der 2270 und sensationell hochwertig verarbeitet, wie man es eben nur von den frühen Marantzen kennt. Sogar die Lampenkästen sind aus hochglänzend lackiertem Blech und nicht aus Plastik. Das allerbeste ist allerdings der Sound des 4430. Absolut auf dem Niveau von 2270, 2325 & Co! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ärgerlich waren nur die 185,00 US$ für den Versand und die 60,60 Euro für den Zoll. Auch der Kaufpreis von über 330 US $ war nicht gerade ein Sonderangebot ![]() Hier noch ein Paar Bilder, die ich nach der Erneuerung des Diffusionspapiers aufgenommen habe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:37
![]() |
#24881
erstellt: 26. Feb 2011, ||
Guude Michael ![]() Gratuliere zum feinen "Q" ![]() Hast Du den/einen 4470 auch schon im Repertoire? Zoll und Versandkosten sind schon zum Haareraufen ![]() Kann man denn mit dem Zoll nicht trixxxen, wenn der VK den "M" als defektes Bastlergerät verschickt? Hier gab es doch einmal ein thread/post, indem einer-von uns-den VK (USA) gebeten hatte, die Knöpfe und das Kabel in das Gerät zu legen. Schien damals-zolltechnisch-geklappt zu haben. Hier spielt z.Zt. nicht mal der 2010; keine Zeit......und Bock! EiN FISHER RS 2000 macht aber auch lalala ![]() |
|||
Hifiander
Stammgast |
14:55
![]() |
#24882
erstellt: 26. Feb 2011, ||
Der Universum ist ein Sharp MPX37 -schau hier ![]() |
|||
TomBe*
Inventar |
15:02
![]() |
#24883
erstellt: 26. Feb 2011, ||
süß__ ![]() |
|||
hifilegende
Stammgast |
11:46
![]() |
#24884
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Fhtagn!
Inventar |
11:48
![]() |
#24885
erstellt: 27. Feb 2011, ||
KrrKlack - Klatsch - Klöter..... ![]() |
|||
Saturday
Stammgast |
12:04
![]() |
#24886
erstellt: 27. Feb 2011, ||
So, heute mal angeschlossen - läuft und spielt ohne Fehl und Tadel! Das System und die Nadel sind auch noch i.O. 100 € ist mir das wirklich Wert gewesen - ich freu mich! |
|||
killnoizer
Inventar |
13:07
![]() |
#24887
erstellt: 27. Feb 2011, ||
und ein dezentes pfft , kaum wahrzunehmen, wenn das Luftpolster zwischen den Platten den totalen Absturz leise dämpft.... ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
13:28
![]() |
#24888
erstellt: 27. Feb 2011, ||
.....und ein lautes floppp, wenn der Kronkorken von der Flasche Flens springt und man sich gemütlich in den Höhrsessel plumsen läßt. ![]() |
|||
TomBe*
Inventar |
13:34
![]() |
#24889
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Compu-Doc
Inventar |
14:00
![]() |
#24890
erstellt: 27. Feb 2011, ||
und plopp und ex und hopp ![]() |
|||
speakermaker
Stammgast |
14:54
![]() |
#24891
erstellt: 27. Feb 2011, ||
![]() Vorige Woche habe ich ein Paar JBL XPL 160 in Betrieb genommen. Vor gut 2Wochen in der Bucht gekauft . Die Bässe haben neue Sicken bekommen ,ansonsten Dursicht , Generalreinigung und etwas schwarze Lasur aufgetragen.Kosten : 120€ für die Ls 30€ Sicken . Laufen zusammen mit meinen noch älteren CORAL 15L70 Subwoofern klasse. Schönen Tag noch |
|||
elacos
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#24892
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Glückwunsch zu den XPL 160. Du brauchst aber noch die Original-Ständer. Dann sieht das so aus. ![]() ![]() Gruß elacos ![]() [Beitrag von kptools am 27. Feb 2011, 17:37 bearbeitet] |
|||
killnoizer
Inventar |
16:32
![]() |
#24893
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Großartige Lautsprecher , aber die Ständer dazu kämen mir ja nicht ins Haus ( sind das wirklich keine standboxen ? ) . Welches Baujahr sind die JBL bitteschön ? |
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#24894
erstellt: 27. Feb 2011, ||
mit ein bisschen Eigeninitiative könnte man auch selber drauf kommen, statt sich immer alles vorkauen zu lassen...... ![]() |
|||
killnoizer
Inventar |
17:18
![]() |
#24895
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Vielen Dank , sehr freundlich ! Mußt dich aber wirklich nicht herablassen mir Auskunft zu erteilen , ich hab DICH ja auch garnicht gemeint ![]() [Beitrag von killnoizer am 27. Feb 2011, 17:20 bearbeitet] |
|||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#24896
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Muss mich garnicht zu Dir herablassen. Im Gegenteil, ich schaue zu Dir auf. Du bist mein Zynismus- und Fragengott..... Außerdem...... warum fragst Du nicht via PN nach, wenn Du speziell nur den Eigentümer der LS angesprechen willst? |
|||
MacPhantom
Inventar |
17:31
![]() |
#24897
erstellt: 27. Feb 2011, ||
[Fake-Moderator]Neuzugänge, bitte![/Fake-Moderator] ![]() |
|||
TomBe*
Inventar |
21:13
![]() |
#24898
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Jau....Fragengott....ist mir schon des öfteren aufgefallen ![]() ![]() |
|||
felihifi
Stammgast |
22:36
![]() |
#24899
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Gerade aus der Bucht gefischt: ![]() Ist der Preis ok? Sollen Technisch anscheinend noch Top sein aber bei alten Aktivboxen weiß man ja nie so recht. Wollte aber auch endlich mal in den Genuss von Aktiven kommen, und da die nur 20km entfernt sind dachte ich, ich schlag mal zu. Hat irgendjemand Prospekte, Infos, Erfahrungen o.Ä. mit den MB Quarts? ![]() |
|||
ichundich
Inventar |
22:57
![]() |
#24900
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Siamac
Inventar |
23:11
![]() |
#24901
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Siamac
Inventar |
23:16
![]() |
#24902
erstellt: 27. Feb 2011, ||
Hier eine richtige Antwort ![]() Beendete MB Quart 560 Auktionen: ![]() |
|||
Alex-Hawk
Inventar |
09:01
![]() |
#24903
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Die Antwort von Frank bezog sich wohl auf die Frage nach Prospekten und Infos. ![]() |
|||
ichundich
Inventar |
17:04
![]() |
#24904
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Jo ![]() |
|||
chillbill83
Stammgast |
17:49
![]() |
#24905
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Halli Hallo, ich habe mal wieder was aus der Bucht gefischt ,ein paar Quadral sonologue Status 18 Ls,mit deffekten Sicken: ![]() Der Verkäufer wird sich sicherlich nicht sonderlich freuen,bei dem Preis,ich umso mehr . Könnte auch ein paar Sicken für 25 €ergattern,lohnt sich das hier? Der Frequenzgang ist ja schon sehr beachtlich,nur findet man nicht sonderlich viel über diese LS. Sind dies eigentlich die selben Modelle,wie die Sonoluge mx 18? Gruß Chill B. |
|||
entropy_kid
Stammgast |
20:23
![]() |
#24906
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Der "Kleine" spielt gerade zum ersten Mal an seinem neuen Arbeitsort. Ausser der Skalenbeleuchtung alles wunderbar. Ich fange dann jetzt mal mit Klangvergleichen an ![]() ![]() |
|||
Cookieman79
Stammgast |
22:05
![]() |
#24907
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Gerade ist mein neuer SX-838 (55,55Eur)angekommen: ![]() ![]() Kein Ton hieß,daß die Jumper für Pre Out / Main In fehlten und ich jetzt ein Chinch Kabel verwende.Habs bis jetzt nur Radio getestet.Dabei hat das Gerät leider ab und zu Aussetzter. Der Front habe ich erstmal ein Reinigungsbad spendiert,die Bedienknöpfe mußte ein SX-434 opfern,die waren leider alle zerkratzt. |
|||
Siamac
Inventar |
23:03
![]() |
#24908
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Steh ich jetzt auf der Leitung ![]() Es geht hier um MB Quart Lautsprecher und er postet ein Link von QUAD ![]() ![]() |
|||
ichundich
Inventar |
23:08
![]() |
#24909
erstellt: 28. Feb 2011, ||
Ähm nicht die gleiche Bude ? Na dann sorry dachte es ist so, wollte ihr keinen in`s Boxhorn jagen. ![]() |
|||
killnoizer
Inventar |
11:49
![]() |
#24910
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Bei der Ausdrucksweise sind Missverständnisse nicht auszuschliessen ![]() |
|||
HOK
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#24911
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
entropy_kid
Stammgast |
17:17
![]() |
#24912
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Der wird in zwei oder drei Jahren 30, oder? Er schafft's auf jeden Fall sich reinzumogeln ohne den Ausweis zeigen zu müssen. Jetzt mal im Ernst, für mich ist ein Krell aus den 80ern auf jeden Fall für die Klassikersektion. |
|||
Philips_777
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:21
![]() |
#24913
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Habe Von meinem Vater den Philips Ah 777 bekommen. Klanglich sehr stark fast schon High Endig |
|||
PRW
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#24914
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Hallo Philips_777, erst mal Herzlich willkommen hier ![]() Stell mal ein Bild hier rein, gruß Peter |
|||
ichundich
Inventar |
18:52
![]() |
#24915
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Ja auch von mir ein herzliches Willkommen hier in der Runde. ![]() |
|||
MadMax911
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#24916
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Eben erworben: Dual 701 in der Holzzarge mit Ortofon M20E und zwei Umzugskisten voll Vinyl und einer Kiste voll Kinderbücher für meine Kleine. Sieht aus wie neu, auch die Haube ist fast kratzerfrei Die Automatik geht nicht, aber das wird wohl nur der Pimpel sein. Fotos gibt's am Wochenende, da alles noch im Auto liegt. |
|||
Philips_777
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:34
![]() |
#24917
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
![]() ![]() ![]() Hier mein Philips Ah 777 Ich muss mich Entschuldigen die Bilder sind nicht so gut. Meine Anlage besteht aus: Philips Ah 777 (Spitzengerät aus dem jahr 1978) Philips Motional feedback Boxen 567 Philips Af 829 Electronic Plattenspieler Philips Blue Ray Player Suche Altes Philips Cassettendeck. [Beitrag von Philips_777 am 01. Mrz 2011, 21:39 bearbeitet] |
|||
PRW
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#24918
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Hallo Philips_777, für den anfang sind die Fotos nicht schlecht geworden, schönes Gerät der Ah 777. Hier habe ich vieleicht was Intressantes für dich: ![]() Würde mich freuen wenn du deine Philips Plattenspieler AF 829 hier Reinstellen würdest: ![]() Gruß Peter |
|||
Fhtagn!
Inventar |
22:05
![]() |
#24919
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Moin, zwar noch nicht angekommen, aber egal: Ein ganz seltener Dreher: Onkyo DF 700. Japanversion mit 100V in anscheinend sehr gutem Zustand. Wenn der heile bei mir ist, ist die Freude groß. ![]() Gruß Haakon |
|||
Philips_777
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:07
![]() |
#24920
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Ich Habe Fotos des Plattenspielers vor ein paar minuten hineingestellt |
|||
bulletlavolta
Stammgast |
22:10
![]() |
#24921
erstellt: 01. Mrz 2011, ||
Kann ich verstehen, Haakon. Der Dreher sieht klasse aus, tolle Zarge! |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 . 510 . 520 . 530 . 540 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.439