HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
höanix
Inventar |
17:08
![]() |
#46954
erstellt: 03. Jan 2018, |
Nach dem Überholen sieht man ihn doch nur im Rückspiegel, dann lieber Frontalfotos! ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
17:49
![]() |
#46955
erstellt: 03. Jan 2018, |
Kam neu in meine Sammlung.... Lehnert Studio-5000 ![]() ![]() ![]() ![]() Funktioniert alles bestens, habe das Teil nur gereinigt. Toll daran: man kann ein Instrument (6,3mm Klinke) anschließen. Weiß zufällig jemand, ob das Frequenzband und die Pegel beleuchtet sind? [Beitrag von ossinator71 am 03. Jan 2018, 17:50 bearbeitet] |
||
|
||
Uwe_1965
Inventar |
20:53
![]() |
#46956
erstellt: 03. Jan 2018, |
Heute kein Großeinkauf, aber fast ein Schnäppchen (für mich) zumindest, es gab noch eine Kiste voller Frequenzweichen dazu, ![]() Hingefahren bin ich wegen den AS-210 nur mal Interessenhalber, dazu gab es ein paar Bose 601 (1 Generation) und die Kiste am Ende. Weiß jemand ob die AS-210 wirklich von "Jamo" sind, es steht zumindest "Made in Denmark" drauf, kenne aber nur Bilder aus dem Netz von den 250 . Sie klingen aufjedenfall ganz vernünftig. Zu den Bose muss ich wohl nichts sagen ![]() Gruß Uwe. P.S. Das Foto ist nur nur auf die Schnelle entstanden, die StehOrdnung bleibt nicht so. ![]() edit: ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 03. Jan 2018, 20:57 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
21:38
![]() |
#46957
erstellt: 03. Jan 2018, |
Die 601 sind auch nicht mehr original. Da hat jemand die beiden Baßchassis bei beiden Lautsprechern getauscht. Die Originalchassis hatten 8 Befestigungsschrauben. Hier der Original-Prospekt der 601 MK I: ![]() Grüße Roman |
||
>Karsten<
Inventar |
21:43
![]() |
#46958
erstellt: 03. Jan 2018, |
Die AS 210 gefallen mir sehr gut ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
21:54
![]() |
#46959
erstellt: 03. Jan 2018, |
@Passat Danke, ich dachte mir auch schon so was. Weil die sehen zum Rest noch ganz passabel aus. Und der eine Ring (links) ist etwas verbeult. @Karsten, das war auch der Grund der ganzen Aktion, eigentlich wollte ich sie aber gar nicht mehr, nachdem ich die Bose gesehen hatte, wollte ich keine von beiden, nur noch die Kiste mit den FQ weichen, aber es war wohl Alles oder Garnichts. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 03. Jan 2018, 22:00 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
22:05
![]() |
#46960
erstellt: 03. Jan 2018, |
Darf man fragen was du für alles gezahlt hast ? |
||
Django8
Inventar |
07:53
![]() |
#46961
erstellt: 04. Jan 2018, |
Cooles Gerät - tolle Fotos ![]() ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
08:26
![]() |
#46962
erstellt: 04. Jan 2018, |
![]() ![]() plus noch 8 von diesen Hochtöner (die hatte ich noch gar nicht erwähnt), alles in allem ein knapp über 2stelliger Betrag für Alles. Gruß Uwe EDIT1: @Passat wegen dem Bass, es sind Rookwood NDY 810 verbaut, Aber die Hochtöner machen mir mehr Sorgen EDIT2: werde mich mal an den ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 04. Jan 2018, 11:59 bearbeitet] |
||
hifi-stefan
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#46963
erstellt: 04. Jan 2018, |
Ich würde auf LED umrüsten, sonst biste ständig das Gerät am aufschrauben, weil diese Glühbirnchen nie sehr lange halten... Gleichrichtung brauchste nicht - das 50-Hz-Flackern wird kaum zu bemerken sein. Vorwiderstand zur Strombegrenzung reicht. Ich habe das vor ca. 10 Jahren bei meinem Philips-Verstärker gemacht, bei dem auch alle 2 Jahre die Glühbirnchen durchgebrannt waren - läuft seither 1A. ![]() |
||
lens2310
Inventar |
19:51
![]() |
#46964
erstellt: 04. Jan 2018, |
Die Weichen sehen gut aus ![]() ![]() ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
11:52
![]() |
#46965
erstellt: 05. Jan 2018, |
Compu-Doc
Inventar |
11:53
![]() |
#46966
erstellt: 05. Jan 2018, |
Den post kenne ich doch ![]() ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
11:55
![]() |
#46967
erstellt: 05. Jan 2018, |
man hatte hier auch um Bilder gebeten..nicht jeder ist beim Plattenspieler Post drin--....bitte um Verzeihung ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:02
![]() |
#46968
erstellt: 05. Jan 2018, |
Verziehen ![]() |
||
qawa
Inventar |
18:29
![]() |
#46969
erstellt: 06. Jan 2018, |
Nochmal wegen des Großeinkaufs: Glück muss der Mensch haben. Aber wer hat den ne Kiste Weichen rumliegen? Zum Hartkochen? Norbert |
||
oldiefan49
Stammgast |
20:33
![]() |
#46970
erstellt: 06. Jan 2018, |
Die Harten waren halt alle schon im Garten ... ![]() ![]() Gruß Oldiefan |
||
Uwe_1965
Inventar |
23:05
![]() |
#46971
erstellt: 06. Jan 2018, |
Ich sag mal so viel, die sind von einem EinUndVerkäufer der das schon jahrelang macht und er räumt gerade auf. Aber zu den AS-210, weiß jemand da was genaueres über die? Gruß Uwe |
||
highfreek
Inventar |
10:20
![]() |
#46972
erstellt: 07. Jan 2018, |
und vor allem was macht man damit? Die Spulenwerte sind meist nicht ablesbar und als universalweichen taugen sie eh nur ganz selten,- da nicht anpassbar an irgendwelche systeme ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:52
![]() |
#46973
erstellt: 07. Jan 2018, |
Was man hat, hat man ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 07. Jan 2018, 11:53 bearbeitet] |
||
blueminotaur
Stammgast |
00:12
![]() |
#46974
erstellt: 08. Jan 2018, |
Solche Geräte waren der Traum meiner frühen Jugend. Und erfreuliche gute Fotos -Danke! |
||
ossinator71
Stammgast |
08:22
![]() |
#46975
erstellt: 08. Jan 2018, |
Danke Matthias. Gute Bilder sind mir wichtig. Lieber warte ich 1-2 Tage, bevor ich hier was poste. Was einem hier manchmal als Bilder angeboten wird verursacht Augenkrebs. |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:47
![]() |
#46976
erstellt: 08. Jan 2018, |
Wie originell! ![]() |
||
pedi
Inventar |
12:25
![]() |
#46977
erstellt: 08. Jan 2018, |
*hannesjo*
Inventar |
12:41
![]() |
#46978
erstellt: 08. Jan 2018, |
Alte Revox, unfassbar - 2018 fängt für DICH gut an . ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
12:52
![]() |
#46979
erstellt: 08. Jan 2018, |
![]() ![]() ![]() Läuft die G36 noch? Wahnsinn, was so alles weggeworfen wird - Deutschland geht es zu gut! ![]() Gruß Oldiefan |
||
pedi
Inventar |
13:19
![]() |
#46980
erstellt: 08. Jan 2018, |
die laufwerktasten funktionieren, rasten allerdings nicht ein.blindstecker steckt. nach loslassen der jeweiligen taste wird die funktion nicht mehr ausgeführt. das zählwerk geht, die rückstellfunktion allerdings nicht. das lämpchen des rechten VU-meters brennt nicht mehr. ansonsten alles ok. PS: ich hatte das band falsch eingelegt, muss hinter der bandführung laufen-band läuft. ![]() [Beitrag von pedi am 08. Jan 2018, 13:38 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
14:37
![]() |
#46981
erstellt: 08. Jan 2018, |
Na ja. Habe heute morgen einen großen Karton alter Vasen meiner Großmutter entsorgt. Evtl, waren da noch richtige Schätze dabei?? Egal, ich hatte keine Lust Stunden damit zu verbringen, zu schauen aus welche der 50er Vasen irgendwas wert sind. Hatte alle, die ich so kannte angequatscht, aber da wollte keiner ran. Vieleicht hat die ja jetzt jemand aus dem Container gefischt und im Vasen.com Fred wird sich gerade ausgelassen, wie bescheuert denn die Menscheit ist, solche tollen, noch zu gebrauchenden Dinge zu entsorgen. [Beitrag von ossi123 am 08. Jan 2018, 14:37 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
15:06
![]() |
#46982
erstellt: 08. Jan 2018, |
Bin ganz bei Dir ![]() ![]() Ehrlich: Es ist doch verständlich, dass es viele Leute gibt, die den Wert eines alten Geräts zur Wiedergabe eines völlig anachronistischen und heute überflüssigen Mediums, das zudem zumindest noch teildefekt ist und ungefähr so viel Platz beansprucht wie eine Waschmachine, nicht erkennen und das Teil in die Tonne klopfen. |
||
>Karsten<
Inventar |
15:09
![]() |
#46983
erstellt: 08. Jan 2018, |
So ist das halt, für einen ist es "Müll" und für andere "Schätzchen" |
||
oldiefan49
Stammgast |
18:32
![]() |
#46984
erstellt: 08. Jan 2018, |
*hannesjo*
Inventar |
20:17
![]() |
#46985
erstellt: 08. Jan 2018, |
...... und das ist mehr als ein " Schätzchen ". Revox - Qualität von 1963 . Tolle Informationen - Tonbandmuseum, Galerie und Stories - ![]() ...... ohne Vergangenheit - gibt es keine Zukunft. [Beitrag von *hannesjo* am 09. Jan 2018, 11:10 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
20:26
![]() |
#46986
erstellt: 08. Jan 2018, |
Da hat ja pedi ein richtig guten "Fang" gemacht ![]() |
||
ossi123
Inventar |
21:27
![]() |
#46987
erstellt: 08. Jan 2018, |
höanix
Inventar |
22:49
![]() |
#46988
erstellt: 08. Jan 2018, |
Moin Der Hitachi schaut wirklich gut aus, Glückwunsch. Ist das schon länger her oder muß ich jetzt neidisch werden? Hier bei uns war das Gras auch nachmittags noch weiß vom Raureif. ![]() Gruß Jörg |
||
the_reaper
Stammgast |
23:18
![]() |
#46989
erstellt: 08. Jan 2018, |
Schickes Teil der Hitachi. Da würde mein Hitachi PS48 super dazu passen... Also bevor du das Teil in der Bucht versenkst, darfst du dich gerne melden. ![]() |
||
pedi
Inventar |
23:39
![]() |
#46990
erstellt: 08. Jan 2018, |
gefällt mir auch sehr gut. funktioniert er? |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
05:18
![]() |
#46991
erstellt: 09. Jan 2018, |
Schickes Teil der Hitachi Receiver, gefällt mir. ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:30
![]() |
#46992
erstellt: 09. Jan 2018, |
Mir auch ![]() |
||
ossi123
Inventar |
14:57
![]() |
#46993
erstellt: 09. Jan 2018, |
schon geschehen ![]() Ich zeige die Sachen immer erst nachher, damit keiner sagen kann, ich würde hier nur Werbung betreiben. Der Receiver funktionierte, nur der Balance Regler hatte einen kleinen wackeligen. Toller Klang, satt und warm. Radioempfang erste Sahne. auch optisch toll. Passt leider nicht in meine Bude und eine echte Verwendung hatte ich auch nicht. Geht heute auf die Reise zu seinem neuen Besitzer. |
||
kaizersosse
Stammgast |
19:09
![]() |
#46994
erstellt: 09. Jan 2018, |
Fischers_Fritze
Inventar |
19:18
![]() |
#46995
erstellt: 09. Jan 2018, |
Glückwunsch zum Dreher! Fachfrage an die Experten: Kann es sein, dass dies eigentlich ein Dual ist? Der Plattenteller kommt mir so bekannt vor ... |
||
Passat
Inventar |
19:23
![]() |
#46996
erstellt: 09. Jan 2018, |
Das ist definitiv kein Dual. Grüße Roman |
||
ad-mh
Inventar |
23:43
![]() |
#46997
erstellt: 09. Jan 2018, |
Telefunken hat bei den Plattenspielern damals zugekauft, wobei Telefunken ab Übernahme durch Thomson nicht mehr Telefunken war. ![]() Dieses hier ist Japanware. Das gleiche Prinzip wie Hanpin heutzutage, allerdings Jahrzehnte zuvor und damals qualitativ besser als heute. ![]() [Beitrag von ad-mh am 09. Jan 2018, 23:43 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
05:51
![]() |
#46998
erstellt: 10. Jan 2018, |
Der Telefunken war mein erster Dreher überhaupt lief bei mir mit Grado Black System. Ich tippe ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
07:56
![]() |
#46999
erstellt: 10. Jan 2018, |
Sehr schöner Telefunken ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 10. Jan 2018, 07:57 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
08:07
![]() |
#47000
erstellt: 10. Jan 2018, |
Ich tippe auf C.E.C. |
||
donnerkatz
Stammgast |
08:30
![]() |
#47001
erstellt: 10. Jan 2018, |
Das soll angeblich ein Technics SL-2000 sein. ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
09:52
![]() |
#47002
erstellt: 10. Jan 2018, |
Danke für eure Antworten! Vor allem der Teller macht mächtig was her, sieht richtig fett aus, obwohl er nur 1kg wiegt. Überrascht hat mich, dass er lediglich eine Endabschaltung hat, nocht nicht einmal der Arm wird angehoben. Na ja, die Kriegskasse muss gefüllt werden, von daher... ![]() @ donnerkatz Yep, müsste ein Technics SL 2000 sein, sehen sich sehr ähnlich. [Beitrag von kaizersosse am 10. Jan 2018, 09:53 bearbeitet] |
||
misfits
Inventar |
15:14
![]() |
#47003
erstellt: 10. Jan 2018, |
Den Dreher hatte ich auch mal.Der hatte ein Problem mit dem Ein/Aus schalter ansonsten top.Der Teller war wirklich mal fett Ach wenn ich nicht schon 2 dreher hätte ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:47
![]() |
#47004
erstellt: 10. Jan 2018, |
.........besser als Handtaschen und Schuhe. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.194