HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
Compu-Doc
Inventar |
15:47
![]() |
#47004
erstellt: 10. Jan 2018, ||
.........besser als Handtaschen und Schuhe. ![]() |
|||
Fischers_Fritze
Inventar |
19:58
![]() |
#47005
erstellt: 10. Jan 2018, ||
Dann lag ich ja mit meiner Vermutung "Dual" voll daneben. Vielen Dank für Eure Hinweise, sehr interessant. ![]() Und nochmals viel Spaß mit dem Gerät! |
|||
|
|||
Uwe_1965
Inventar |
21:24
![]() |
#47006
erstellt: 10. Jan 2018, ||
Ist doch gar nicht so schlimm mit Technics, ich glaube der HS 850 war ein Dual. Sei froh das Du den nicht hast, denn ich habe einen, gibt es irgendwo eine zu verschenken Seite? ![]() ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 10. Jan 2018, 21:28 bearbeitet] |
|||
lens2310
Inventar |
22:31
![]() |
#47007
erstellt: 10. Jan 2018, ||
>Karsten<
Inventar |
22:49
![]() |
#47008
erstellt: 10. Jan 2018, ||
Schickes Teil ![]() |
|||
stummerwinter
Inventar |
23:01
![]() |
#47009
erstellt: 10. Jan 2018, ||
Sehr schick! Und Glückwunsch! ![]() |
|||
höanix
Inventar |
23:02
![]() |
#47010
erstellt: 10. Jan 2018, ||
tjs2710
Inventar |
23:08
![]() |
#47011
erstellt: 10. Jan 2018, ||
Der SABA ist einfach super, sieht absolut gut aus. Hebt sich wirklich ab zu dem Japan-Einheits-Design. Gratuliere zu dem Teil und natürlich auch nachträglich zum 60sten!!! ![]() |
|||
lens2310
Inventar |
00:15
![]() |
#47012
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Danke, danke, Ja, das ist schon ein gutes Gerät. Die meisten Baugruppen sind als steckbare Module ausgeführt und somit einfach zu warten. Leider sind einige IC`s nicht mehr erhältlich und man muss dafür sorgen das sie weiterhin leben, indem man ihre umgebenden Bauteile (Elko´s, Tantal`s, alte Gleichrichter) erneuert. |
|||
pedi
Inventar |
01:05
![]() |
#47013
erstellt: 11. Jan 2018, ||
die laufwerktasten funktionieren, rasten allerdings nicht ein.blindstecker steckt. nach loslassen der jeweiligen taste wird die funktion nicht mehr ausgeführt. das zählwerk geht, die rückstellfunktion allerdings nicht. das lämpchen des rechten VU-meters brennt nicht mehr. ansonsten alles ok. PS: ich hatte das band falsch eingelegt, muss hinter der bandführung laufen-band läuft. :D[/quote][thumb]830515[/thumb] ich habe die maschine jetzt 2 tage laufen lassen, aufnahme, wiedergabe , hinundherspulen. die G36 ist über 50 jahre alt und funktioniert einwandfrei. ![]() die aufnahmequalität steht neuerern geräten in nichts nach. die vubeleuchtung funktioniert sehr wohl, es wird nur die anzeige beleuchtet, die bei aufnahme zuständig ist. bei stereo brennen beide. hatte noch probleme bei der wiedergabe über den verstärker, ging nur ein kanal, das cinchkabel war von der labbrigen sorte. nach dem wechsel auf ein "highendkabel ![]() eine A77 hab ich schon ausm e-schrott, warte jetzt auf den tag, wo meine traummaschine fliegt-eine A700. ![]() ![]() https://picload.org/view/ddldpdoa/img_1334.jpg.html ein klickbarer direktlink geht leider nicht. [Beitrag von pedi am 11. Jan 2018, 01:26 bearbeitet] |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
04:35
![]() |
#47014
erstellt: 11. Jan 2018, ||
@lens2310, sehr schön. |
|||
Igelfrau
Inventar |
13:00
![]() |
#47015
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Auch von mir nachträglich herzlichen Glückwunsch - sowohl zum Saba als auch zum "Runden"! ![]() Wie breit ist denn der Saba oder täuscht das nur von der Aufnahmeperspektive? |
|||
donnerkatz
Stammgast |
14:09
![]() |
#47016
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Dimensions (WHD) 540 x 125 x 330 mm |
|||
*hannesjo*
Inventar |
14:42
![]() |
#47017
erstellt: 11. Jan 2018, ||
" S A B A " - war seinerzeit wirklich Spitzenklasse. ( hifimuseum. de ) ........ nicht nur bei den TV-Geräten. ![]() |
|||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#47018
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Hm, sieht der nicht irgendwie dem Saba ähnlich? Also ich finde den jetzt (mal vom Plastikkleid abgesehen) nicht schlimm. Dreht relativ leise seine Runden und mit dem OM20 klingt es annehmbar ... . Aslo ich habe hier schon schlimmere gesehen. |
|||
rainer_ge
Stammgast |
18:45
![]() |
#47019
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Passat
Inventar |
19:28
![]() |
#47020
erstellt: 11. Jan 2018, ||
Die Saba/Telefunken stammen aus der Thomson-Zeit. Die Basis aller dieser Geräte ist ein Dual-Chassis. Es gab davon sehr viele Varianten (Halb- und Vollautomatik). Hier mal die Liste der Modelle mit Riemenantrieb: Blaupunkt AP-6790 Dual CS 138, CS 410, CS 412, CS 415, CS 415-1, CS 415-2, CS 420, CS 430, CS 431, CS 435, CS 435-1, CS 437, CS 440, CS 450, CS 455, CS 455-1, CS 455-1 M, CS 460, CS 503-1, CS 503-2, CS 511, CS 514, CS 515, CS 520, CS 525, CS 530, CS 540, CS 545, CS 550, CS 600, CS 2110, CS 2115, CS 2120, CS 2125, CS 2210, CS 2215, SP 85, ASP 120 und ASP 128 Dual Karstadt CS 660, TT-1000, TT-2000 Graetz HSP 6500, HSP 7000 und HSP 7500 Grundig PS 8000, PS Prisma Xi, Fine Arts TT 1 und Fine Arts TT-903. ITT 5010, 5110, 9510, 9610 Marantz TT-42 und TT-52 Nordmende RP 1004, RP 1006 und RP 1042 Philips FP-930 Rosita VAS 120 und VAS 128 Saba PSP 15, PSP 45, PSP 110, RP-1010 Sansui SR-211 G und SR 211 G MK II Schneider 6200 PL Siemens RW 400 Telefunken HS 650, HS 660, HS 700, HS 800, HS 860 Thorens TD 158, TD 170, TD 170-1, TD 185, TD 190, TD 190-1, TD 190-2, TD 235, TD 240, TD 240-2 und Mini. Uher UTT-222, UTT-240, UTT-333 und UTT-340 Und die Liste mit Direktantrieb (deutlich kürzer): Dual CS 150Q, CS 610Q, CS 616Q, CS 620Q, CS 630Q, CS 2225Q, CS 2235Q Saba PSP 1 Telefunken HS 850 und HS 870 Grüße Roman [Beitrag von Passat am 11. Jan 2018, 19:30 bearbeitet] |
|||
misfits
Inventar |
20:16
![]() |
#47021
erstellt: 11. Jan 2018, ||
@Rainer ge kann es sein das du unheimlich viele Dreher eingestellt hast? |
|||
rainer_ge
Stammgast |
09:23
![]() |
#47022
erstellt: 12. Jan 2018, ||
@misfits Tja, so ist es mit dem Hobby - Interesse und Neugier im bezahlbaren Bereich ... Und solange man nicht Zuviel Geld verliert geht die Suche weiter. Allerdings von unheimlich vielen zu sprechen halte ich für übertrieben. Ich kennne viele Sammler, die viel mehr Dreher ihr Eigentum nennen, würde ich viellleicht auch haben, wenn ich mehr Platz hätte. Aber so langsam möchte ich mich auf das Wesentliche begrenzen, deshalb der Verkauf etlicher Geräte. Cu Rainer [Beitrag von rainer_ge am 12. Jan 2018, 10:14 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:39
![]() |
#47023
erstellt: 12. Jan 2018, ||
Recht hast du! ![]() |
|||
misfits
Inventar |
18:45
![]() |
#47024
erstellt: 12. Jan 2018, ||
@rainer-ach wenn ich nur könnte wie ich wollte,aber mehr als 2 plattenspieler kann ich nicht anschliessen,dazu 2 cd Player. Du hast auf jedenfall schöne Plattenspieler dabei.Ich sammel momentan nur "Vinyl" aber auch nicht jeden Mist ![]() |
|||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#47025
erstellt: 12. Jan 2018, ||
Allerhöchste Zeit für eine Zweitanlage ![]() ![]() |
|||
Uwe_1965
Inventar |
19:10
![]() |
#47026
erstellt: 12. Jan 2018, ||
[Beitrag von Uwe_1965 am 12. Jan 2018, 19:11 bearbeitet] |
|||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#47027
erstellt: 12. Jan 2018, ||
@ uwe 1965 Wir sind ja beinahe gleich alt - 1966 lässt grüßen ![]() Habe schon mit dem Verkäufer kontakt aufgenommen - ![]() Mir ging es nur um die Endstufe - hat sich auf keine Gespräche eingelassen....... Naja, vielleicht bekomme ich meine beiden defekten A-1 ja noch einmal repariert.....die Hoffnung stirbt zuletzt! Gibt ja nur noch 17 Stück in Europa (wer es glaubt wird seelig) Ersatzteile sind bereits mehrfach in Asien angefragt...... bisher ohne Erfolg. CD und Vorstufe funzen Einwandfrei und sind wirklich über jeden Zweifel erhaben (nur meine ollen Ohren) Trotzdem Danke für den Hinweis - lach Gruß Axel |
|||
>Karsten<
Inventar |
19:26
![]() |
#47028
erstellt: 12. Jan 2018, ||
~19.000 € ist Mal ne Ansage, was hat die Kombi bei Erscheinung gekostet ? Selten ist die Kombi ja. |
|||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#47029
erstellt: 12. Jan 2018, ||
@ Karsten: Sehr, sehr viel "DM" ![]() Könntest du dir Heute nen 5er BMW von kaufen...... |
|||
>Karsten<
Inventar |
23:32
![]() |
#47030
erstellt: 12. Jan 2018, ||
Sehr viel DM .- und was war das in Zahlen ![]() |
|||
höanix
Inventar |
23:58
![]() |
#47031
erstellt: 12. Jan 2018, ||
Einen Neuen oder einem aus dem Baujahr der Sherwood-Anlage ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
00:31
![]() |
#47032
erstellt: 13. Jan 2018, ||
![]() |
|||
misfits
Inventar |
10:19
![]() |
#47033
erstellt: 13. Jan 2018, ||
Ich hab auch schon eine 3te Anlage aber alle ohne Plattenspieler. 2te Anlage --WZ für Dolby Gedönsmit Rotel RSX ,3te Anlage am PC yamaha Stereo Receiver ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
13:14
![]() |
#47034
erstellt: 13. Jan 2018, ||
Uwe_1965
Inventar |
15:01
![]() |
#47035
erstellt: 13. Jan 2018, ||
Der Kenwood würde sich im ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Uwe_1965 am 13. Jan 2018, 15:02 bearbeitet] |
|||
highfreek
Inventar |
15:18
![]() |
#47036
erstellt: 13. Jan 2018, ||
Das Bild entstand nach dem groben aussaugen. Wird noch poliert ![]() |
|||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
15:25
![]() |
#47037
erstellt: 13. Jan 2018, ||
Hallo, vor ein paar Tagen hatte ich mir als "Ersatz" ein Tapedeck von Sony zugelegt, welches mein Sony TC-K555ESII (zurzeit in Reparatur) "umgehen" soll: Sony TC-K500: ![]() (Sorry für die Bildqualität, habe leider nur ein älteres Handy für Fotoerstellung...) Daneben sind meine beiden anderen "Klassiker" zu sehen: Sony CDP-501ES sowie Sony MDS-JA3ES. Und aus meiner Jugendzeit der Sony PS-Q3a (die passende Anlage dazu haben ich leider beim Umzug geschrottet...): ![]() Aus "Altersgründen" sollten diese Teile schon als Klassiker gelten, oder? ![]() Viele Grüße, Markus |
|||
kaizersosse
Stammgast |
16:55
![]() |
#47038
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Meine zwei neusesten Geräte: Denon PMA 700Z aus den 70er, super ausgestattet, 2x Phono (MM/MC), 2x AUX und Tape. Schöner kraftvoller Klang. ![]() ![]() ![]() Für ganz kleines Geld aus den Kleinanzeigen DUAL 704. Mein erster Dual mit Sägezahnteller. Hatte noch etwas Pflege nötig. Da ich aber schon einen 721 habe, wird er mich höchstwarscheinlich verlassen. ![]() ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
17:10
![]() |
#47039
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Zu dem Denon jetzt noch ein TU-500,und du hast eine der schönsten Hifi Kombis ever ![]() |
|||
kaizersosse
Stammgast |
17:14
![]() |
#47040
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Auf die Antwort habe ich gewartet ![]() |
|||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#47041
erstellt: 14. Jan 2018, ||
>Karsten<
Inventar |
17:49
![]() |
#47042
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Stimme ich zu ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:17
![]() |
#47043
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Stimmt - das wäre ja geradezu absurd ![]() Wir kaufen hier ja grundsätzlich nur Sachen, die wir unbedingt brauchen......................................... ![]() |
|||
malaschke
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#47044
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Vogone
Inventar |
18:26
![]() |
#47045
erstellt: 14. Jan 2018, ||
Oh weh, der Denon PMA 700Z sieht verdammt lekker aus ... den Tuner von meiner 70ger Yamaha-Combi habe ich auch nur zur Deko und weil es so schön leuchtet. [Beitrag von Vogone am 14. Jan 2018, 18:28 bearbeitet] |
|||
lens2310
Inventar |
21:19
![]() |
#47046
erstellt: 15. Jan 2018, ||
Schöner Kenwood, schöner Denon. Nochmal zum Saba 9240, Der scheint innen noch original zu sein, vergleicht man ihn mit Fotos aus´m Net. Die Alunetzteilelkos, die blauen elkos, die Roederstein Elkos, die verwarzten, schwarzen Trimmer. Krumm und schief eingelötet. Die Spannungsregler werden verdammt warm. Die IC`s sind alle gesockelt. Funktioniert 1a, knackt aber beim umschalten der Quellen und beim ausschalten der Monitortaste. Viele Platinen gesteckt, daher servicefreundlich. Vom Kühlkörper her wer der wohl auch für 100-150 Watt gut, oder ? ![]() |
|||
Dingbatz
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#47047
erstellt: 15. Jan 2018, ||
@ Uwe_1965: Bezüglich Deiner AS 210 Lautsprecher-Boxen: Ich habe ein paar AS 130 und hatte schon mal vor einiger Zeit einen Thread eröffnet, weil ich wie Du wissen wollte was ich da habe... ![]() Dank der Hinweise von drei Foren-Mitgliedern hat sich herausgestellt dass es sich um Boxen der Marke "Atlanta" handelt, was natürlich nix über den Hersteller aussagt. Deine AS 210 scheinen von der Erscheinung/vom Design baugleich zu sein, daher hab ich das hier mal verlinkt bzw. mitgeteilt... [Beitrag von Dingbatz am 15. Jan 2018, 21:58 bearbeitet] |
|||
Felix2310
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#47048
erstellt: 15. Jan 2018, ||
Uwe_1965
Inventar |
22:24
![]() |
#47049
erstellt: 15. Jan 2018, ||
![]() Ich mache mal schönere Bilder und schraube sie mal auf und stelle das Ergebnis in Deinen Thread rein, wenn ich darf. Danke und beste Grüße vom Rhein Uwe ![]() Ich finde sie klanglich auch gar nicht soooo schlecht, wie gesagt kein HighEnd aber funktionieren [Beitrag von Uwe_1965 am 15. Jan 2018, 22:25 bearbeitet] |
|||
Dingbatz
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#47050
erstellt: 15. Jan 2018, ||
Natürlich darfst Du das gerne, Uwe! Und es gibt bestimmt massig Boxen die besser (oder anders) klingen, aber ebenso genügend schlechter klingende Exemplare... |
|||
stummerwinter
Inventar |
05:15
![]() |
#47051
erstellt: 16. Jan 2018, ||
@Felix: schön... ![]() Was für Boxen hast Du dran? |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
05:19
![]() |
#47052
erstellt: 16. Jan 2018, ||
@Felix2310, sehr schön dein Receiver, der Plattenspieler natürlich auch. ![]() |
|||
Django8
Inventar |
07:51
![]() |
#47053
erstellt: 16. Jan 2018, ||
Finde ich auch - so ein SX-450 schaut immer gut aus. Und sehr schön in Szene >gesetzt hast Du ihn auch ![]() ![]() ![]() |
|||
77er
Stammgast |
08:24
![]() |
#47054
erstellt: 16. Jan 2018, ||
Der leuchtet so schön ![]() ![]() Gruß |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.371
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.941