HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 930 . 940 . 950 . 960 . 963 964 965 966 967 968 969 970 971 972 . 980 . 990 . 1000 . 1010 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
höanix
Inventar |
08:21
![]() |
#48563
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Moin Das Antriebspulley sollte den Subteller nicht berühren, da muss was gemacht werden. Gegengewichte gibt es auch als Ersatzteil bei ![]() ![]() |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
08:43
![]() |
#48564
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Das Problem scheint eher zu sein, dass Glasteller und pulley Kontakt haben. Mal den Plastik(Sub)teller umdrehen ? Da der Subteller ja auch etwas Abstand zur Grundplatte braucht, damit nix schleift, hat er an der Achse einen kleinen Konus. Der gehört mMn nach unten um eben diesen Abstand herzustellen. Gegengewicht wurde ja schon gesagt. Ab und zu auch bei Ebay zu kriegen |
||||
|
||||
Passat
Inventar |
08:44
![]() |
#48565
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Das verbaute Ortofon 510 gehört zur 500er Reihe und die wurde in Deutschland unter anderem Namen verkauft. Die hießen hier VinylMaster. Das 510 entspricht dem VinylMaster White Darüber gabs das 520 = VinylMaster Red, das 530 = VinylMaster Blue und das 540 = VinylMaster Silver. Die Nadeln sind untereinander austauschbar. Du kannst also durch Tausch der Nadel von dem 510 auf ein 520/530/540 hochrüsten. Grüße Roman |
||||
misfits
Inventar |
08:50
![]() |
#48566
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Herzlichen Glückwunsch Kellermann70 zu dem "zuflug" ![]() Ich hoffe du kannst den Rega wieder richten ![]() |
||||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#48567
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Habe ich schon gesehen, kostet in der günstigsten Variante 59€. Aber vielleicht kann ich ja ein gebrauchtes etwas günstiger auftreiben... Und der Pulley berührt den Glasteller. Aber umdrehen geht da nicht, ist ja die polierte Welle unten dran. Kann man evtl. einen Shim zwischen Basis und Subteller legen oder beeinflusst das irgendwie den Gleichlauf o.ä. ? Es geht da wohl um ein paar Zehntel Millimeter zwischen Pulley und Glasteller. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
09:52
![]() |
#48568
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Jepp . umdrehen ist doof. War nur ein erster Gedanke - sorry. Ich habe mir meinen P2 eben mal angeguckt. Da sitzt der Antrieb (das pulley) deutlich tiefer. Das pulley sitzt ja auf einer Achse - lässt sich das irgendwie (kleine Madenschraube oder so) von der Achse lösen und etwas absenken? |
||||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#48569
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Schaue ich mir später mal an wenn ich wieder zu Hause bin. Mir ist auch aufgefallen, dass der Riemen sehr weit oben am Subteller anliegt. Irgendwas muss da verstellt sein. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:43
![]() |
#48570
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Da du ja am Sitz des Tellers nix ändern kannst, muss die Motor/Achse/pulley Einheit einen Tick runter - was anderes ergibt keinen Sinn.😎 OT-Off Als Neuzugang steht hier ein AVM Evolution A2 in schwatt. Dürfte schon ein Klassiker sein, oder? Erster Eindruck ist gut. Allerdings ist die FB haptisch eine Frechheit für die Preisklasse. Funktional einwandfrei, aber ein Plastikklumpen. Dafür das man AVM durchaus schon in den High-End Bereich stellen kann, ist das nicht schön. Bilder irgendwann - hab jetzt keine Lust 😴 |
||||
CxM
Stammgast |
14:16
![]() |
#48571
erstellt: 31. Aug 2018, |||
das sieht AVM vielleicht so - ich nicht... Ciao - Carsten |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
14:25
![]() |
#48572
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Mag sein. Ist mir aber in beiden Fällen egal. |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#48573
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Costanza
Stammgast |
08:14
![]() |
#48574
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Falls du das nicht ironisch meinst: was ist am Direktantrieb so katastrophal? |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#48575
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Der Technics SL-1410 MK 2 ist aktuell mein Wunschdreher. ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:55
![]() |
#48576
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Ich meine es keineswegs ironisch. Es geht darum einen Plattwnteller möglichst vibrationsfrei auf Drehzahl zu halten. Und um das zu erreichen ist der technische Aufwand bei einem Direkttriebler einfach unverhältnimäßig hoch. Aber das ist nur meine völlig unmaßgebliche und grenzenlos subjektive Meinung ![]() |
||||
MacPhantom
Inventar |
10:56
![]() |
#48577
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Witzig. Direktantriebe, insbesondere Technics-Varianten, zählen zu den zuverlässigsten überhaupt und produzieren weder hörbares Rumpeln noch Vibrationen, geschweige denn das von (billigen) Riementrieblern gewohnte Wow&Flutter. Vielleicht sind wir beide jeweils etwas voreingenommen… ![]() ![]() @Omega: ich kann ihn wärmstens empfehlen; die Familie zählt zu den besten der Marke. Darüber gibt's eigentlich nur noch die (manuellen) SP-Modelle (angefangen beim SL-1025, bis zum SL-1000MK2/2A/3/R). Der Tonarmlift ist mit rel. wenig Aufwand reparierbar. [Beitrag von MacPhantom am 01. Sep 2018, 10:59 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:30
![]() |
#48578
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Hattest du noch Buchstabenguthaben auf der post-Bank? |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
18:06
![]() |
#48579
erstellt: 01. Sep 2018, |||
Warum geht Ihr denn auf dieses dumme Geschreibsel von der Bastelwurst überhaupt ein? ![]() Den Spruch hab ich von ihm schon mal gelesen.... Mehr als ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 01. Sep 2018, 18:06 bearbeitet] |
||||
MacPhantom
Inventar |
07:12
![]() |
#48580
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Mag sein, aber anmassend möchte ich trotzdem nicht werden. Mitunter steht da nämlich auch:
Vielleicht bin ich naiv und falle auf einen Troll herein, aber ich gebe lieber Antwort, ehe ich blind mal eine Salve loslasse. |
||||
höanix
Inventar |
08:41
![]() |
#48581
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Also es gibt Teile in seinem Beitrag die ... ![]() ![]() |
||||
Holz24
Inventar |
08:52
![]() |
#48582
erstellt: 02. Sep 2018, |||
es ist eben am Ende alles Geschmackssache - da würde ich mal jedem, seine eigenen Meinung lassen. Markus |
||||
pedi
Inventar |
09:55
![]() |
#48583
erstellt: 02. Sep 2018, |||
sehe ich genauso. ich für meinen teil kann mit diesen barocken, krummen und gebogenen tonarmen absolut nichts anfangen. würde mir nie so einen dreher ins zimmer stellen. |
||||
Holz24
Inventar |
10:08
![]() |
#48584
erstellt: 02. Sep 2018, |||
@ pedi, meinst du dass bezogen auf den SL 1410 mk II ? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
12:01
![]() |
#48585
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Aber jetzt mal Hand auf´s Herz, daß interessiert doch keine Sau. ........iss Dauerkleinschreiben eine Religion? |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#48586
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Was ich geschrieben habe ist, dass ich die Dreher von Technics schon immer scheiße fand. Jetzt habw ich mir trotzdem einen geholt und bin absolut positiv überrascht. Die Tatsache, dass ich (eventuell etwas zu verklausuliert) zugegeben habe mich geirrt zu haben macht mich zum potenziellen Troll? Spannend.... [Beitrag von Bastelwut am 02. Sep 2018, 12:22 bearbeitet] |
||||
Costanza
Stammgast |
12:28
![]() |
#48587
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Nichts für ungut, aber dafür hast du mit deinen irreführenden Antworten auf die Fragen zur Ironie selbst gesorgt. Wenn man die Beiträge jetzt nochmal liest, dann erscheinen deine Aussagen natürlich in einem ganz anderen Licht. [Beitrag von Costanza am 02. Sep 2018, 12:29 bearbeitet] |
||||
digi69
Stammgast |
12:48
![]() |
#48588
erstellt: 02. Sep 2018, |||
![]() ![]() |
||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#48589
erstellt: 02. Sep 2018, |||
bei mir neu eine Akai GX-630DB ist der erste Schnappschuss aus der Hüfte, bessere Bilder gibt es demnächst |
||||
>Karsten<
Inventar |
14:59
![]() |
#48591
erstellt: 02. Sep 2018, |||
5*dl sehr schönes Gerät ![]() |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
15:01
![]() |
#48592
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Zur Info: Im Internet oder den Internetforen ist es durchaus üblich auf Groß- und Kleinschreibung zu verzichten! Gruß Mettzo ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:20
![]() |
#48593
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Aber sein wir mal ehrlich, es liest sich besser, wenn richtig Groß-klein geschrieben wird. ![]() |
||||
Uwe_1965
Inventar |
15:21
![]() |
#48594
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Wir sind ja auch im Klassiker Bereich ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
15:24
![]() |
#48595
erstellt: 02. Sep 2018, |||
![]() ![]() |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
15:25
![]() |
#48596
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Absolut ![]() Funktioniert das Teil ohne Probleme? |
||||
dcmaster
Inventar |
15:25
![]() |
#48597
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Hi Doc, nö das wohl nicht, aber es scheint eine Menge Geräte zu geben, welche die Großschrift offenbar nicht beherrschen. Oder sind es am Ende doch die User, die es nicht können ![]() ![]() Zum Thema selbst. Ob man dem "barocken" Stil etwas abgewinnen kann oder nicht, dürfte wohl mehr Geschmacksache zu sein. Ich mags. so und irgendwie erinnert mich das mit dem Technics Dreher etwas an meinen Sony. Eine gewisse Ähnlichkeit haben die schon. Nur .... mir gefällts so. Klausi [Beitrag von dcmaster am 02. Sep 2018, 15:27 bearbeitet] |
||||
Uwe_1965
Inventar |
16:10
![]() |
#48598
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Kleines Update, Dank Dual Board Forum, da gab es eine schöne Anleitung zum Ausbalancieren des Tonarm, (Man beachte die Form des Tonarmes) läuft er endlich perfekt. Damit es nicht ganz OT wird, schon eine zeitlang bei mir bzw Tochter, ein paar kleine Boxen, die garnicht von schlechten Eltern sind ![]() ![]() Sie dürfen erstmal bleiben. Gruß Uwe |
||||
höanix
Inventar |
18:28
![]() |
#48599
erstellt: 02. Sep 2018, |||
@5*dl Die Akai GX-630DB gefällt mir sehr gut, werde aber trotzdem nicht mehr mit Tonbändern anfangen. ![]()
Wer zur Hölle ist Arne? ![]() ![]() [Beitrag von höanix am 02. Sep 2018, 18:29 bearbeitet] |
||||
oldiefan49
Stammgast |
20:37
![]() |
#48600
erstellt: 02. Sep 2018, |||
<Wer zur Hölle ist Arne?> Das ist der mit der LRS ... ![]() Gruß Peter |
||||
ad-mh
Inventar |
20:51
![]() |
#48601
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Der war gut... ![]() ![]() |
||||
dcmaster
Inventar |
07:10
![]() |
#48602
erstellt: 03. Sep 2018, |||
@Höanix, Du hast den Schreibfehler als erster gefunden. Deshalb darfst Du ihn auch gerne behalten ![]() ![]() ![]() Klausi |
||||
bernnbaer
Inventar |
07:35
![]() |
#48603
erstellt: 03. Sep 2018, |||
höanix mag ja Probleme mit dem Hören haben, dafür hat er aber die Augen eines Adlers... ![]() |
||||
höanix
Inventar |
09:22
![]() |
#48604
erstellt: 03. Sep 2018, |||
Gute Pflege, Herr Doktor, oder es liegt an der teuren Lesebrille. ![]() Aber es freut mich das ich nichts verpasst habe wenn ich Arne nicht kenne. ![]() |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#48605
erstellt: 03. Sep 2018, |||
Erstens mag ich gerade Tonarme auch lieber und zweitens fasst sich der Technics-Arm auch vergleichsweise billig an. Aber wie gesagt, der Dreher an sich hat was. Deswegen werde ich mir wohl mal einen SL-151 Mk.2 besorgen und ihm einen vernünftigen Tonarm verpassen. |
||||
UriahHeep
Inventar |
14:24
![]() |
#48606
erstellt: 03. Sep 2018, |||
*hannesjo*
Inventar |
14:55
![]() |
#48607
erstellt: 03. Sep 2018, |||
" polarisiert " - wie die meisten Dinge im Leben, ich bin mit krummen " Dingern " groß geworden. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:10
![]() |
#48608
erstellt: 03. Sep 2018, |||
.........final OT ![]()
Iss klar ![]() ![]() Andererorts gibt sich so mancher Vorschüler mehr Mühe! |
||||
Passat
Inventar |
16:50
![]() |
#48609
erstellt: 03. Sep 2018, |||
Rechtschreibung kann Leben retten. Hier bzgl. Zeichensetzung: "Komm wir essen Opa" oder "Komm, wir essen, Opa!" "Wir bitten, unsere Gäste nicht zu rauchen" oder "Wir bitten unsere Gäste, nicht zu rauchen". Hier bzgl. Groß-/Kleinschreibung: "Sehr geehrter Herr Kollege, wir berichten Ihnen über Ihre Patientin Frau Müller, Ihr Tod ist am 08.11.2010 um 13.00 Uhr eingetreten." Da ist der arme Kollege gestorben. "Sehr geehrter Herr Kollege, wir berichten Ihnen über Ihre Patientin Frau Müller, ihr Tod ist am 08.11.2010 um 13.00 Uhr eingetreten." Hier ist Frau Müller gestorben. Grüße Roman |
||||
digi69
Stammgast |
19:09
![]() |
#48610
erstellt: 03. Sep 2018, |||
![]() |
||||
Seimalanders
Stammgast |
19:11
![]() |
#48611
erstellt: 03. Sep 2018, |||
malaschke
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#48612
erstellt: 03. Sep 2018, |||
jawolla, die BM läuft tipptopp ohne irgendwelche Ausfälle ![]() |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
19:42
![]() |
#48613
erstellt: 03. Sep 2018, |||
Das freut mich. ![]() Irgendwann werde ich da mich da auch mal trauen ![]() |
||||
Mik75
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#48614
erstellt: 03. Sep 2018, |||
Pioneer SX-850, wie hübsch er doch ist... ;-) Heute abgeholt, optisch top, technisch braucht er noch etwas Zuwendung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mik75 am 03. Sep 2018, 20:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 930 . 940 . 950 . 960 . 963 964 965 966 967 968 969 970 971 972 . 980 . 990 . 1000 . 1010 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.676