HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 930 . 940 . 950 . 960 . 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 . 980 . 990 . 1000 . 1010 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
faxe
Stammgast |
16:47
![]() |
#48664
erstellt: 08. Sep 2018, |
puedder
Stammgast |
17:20
![]() |
#48665
erstellt: 08. Sep 2018, |
@puuhbaer68: Es war eher die kurze Google-Suche dazu. Das mit LG habe ich auch gelesen, aber auch Kritiken zu dem Gerät und die unterschieden sich von der Meinung. Da kam der Verstärker nicht so gut weg. Und dafür waren mir dann die 70,-€ VB doch zu viel (selbst wenn ich ihn auf 50,- [+ Benzin] hätte drücken können). @ Pat65: was für ein schöner Plattenspieler!!! |
||
|
||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#48666
erstellt: 09. Sep 2018, |
Hm, was wird denn so schlechtes berichtet? Ich finde da vor allem die Sache mit kratzenden Schaltern und den DIN-Buchsen.Dafür gibt es Adapter. War halt damals in D der Standard (den man meiner Meinung nach mal besser behalten hätte, dann gäbe es vielleicht diese lästigen Lautstärkeunterschiede zwischen den einzelnen Quellen nicht). Schalter kann man reinigen, das wird bei vielen "namhaften" Herstellern dieser Baujahre aber auch nicht anders sein (wenn ich da an die Yamaha AX-Serie aus den 80/90ern denke). Ein Kumpel hat das Ding im Keller an seiner "Party-Anlage" (alles normale Hifi-Geräte der 70/80er, aber keinesfalls "Schrottteile"). So, wie die Geräte manchmal gequält wurden, wundert es mich, dass die das so klaglos mitmachen (gerade das Kassettenfach des Tapes - ich glaube ein altes Palladium (Neckermann)). Ob das neuere Geräte auch überstehen würden?? Wenn das Teil optisch in gutem Zustand ist und alle Funktionen gegeben (was halt vor Kauf zu testen wäre - wie bei jedem anderen Gerät auch), dann wüsste ich nicht, warum man dafür keine 70,-€ zahlen sollte. Vielleicht ist ja noch etwas handeln drin. Ein günstiger Verstärker, fast unkaputtbar, mit einer solchen Ausstattung, findet man von "namhaften" Herstellern wohl eher nicht zu diesem Preis. Und ob die für mehr Geld dann "besser klingen"??? [Beitrag von Puuhbaer68 am 09. Sep 2018, 08:04 bearbeitet] |
||
Seimalanders
Stammgast |
12:54
![]() |
#48667
erstellt: 09. Sep 2018, |
Nicht nur bei den AX, auch bei anderen Verstärkern (z.B. Pioneer x0xR) sind die Quellenwahlschalter oft irreparabel. Da hilft auch das mühsame Auseinanderbauen nichts. Die Kontakte waren einfach nicht langlebig konzipiert. Die Austauschschalter haben, wenn überhaupt noch erhältlich, Goldkontakte. |
||
UriahHeep
Inventar |
15:01
![]() |
#48668
erstellt: 09. Sep 2018, |
Von vorne unterscheiden die sich nur marginal, der Unterschied liegt auf der Rückseite. Der LG hat Cinchanschlüsse. Auf jeden Fall wertiges massives Äußeres den ich gerne für 70€ kaufen würde. ![]() ![]() [Beitrag von UriahHeep am 09. Sep 2018, 15:04 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
15:19
![]() |
#48669
erstellt: 09. Sep 2018, |
Eine Augenweide mit den "fetten" Knöppen ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:24
![]() |
#48670
erstellt: 09. Sep 2018, |
auf jeden Fall ein Hingucker ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
15:55
![]() |
#48671
erstellt: 09. Sep 2018, |
Schade eigentlich, das sowas nicht mehr gebaut wird ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
17:07
![]() |
#48672
erstellt: 09. Sep 2018, |
Muss @UriahHeep voll zustimmen, besser sieht mein Pio Spec auch nicht aus, da muss sich der GoldStar überhaupt nicht verstecken ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 09. Sep 2018, 17:07 bearbeitet] |
||
puedder
Stammgast |
19:16
![]() |
#48673
erstellt: 09. Sep 2018, |
Ist ja gut, vielleicht guck ich ihn mir doch mal an. Chic ist er ja wirklich. ![]() Ich bin auch so fair und teile den Link mit euch. Vielleicht schnappt ihn mir dann zwar jemand aus dem Forum weg, aber dann sei es ihm gegönnt. Ich käme auch frühestens Mittwoch dazu den Universum zu begutachten. Bitte: ![]() |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#48674
erstellt: 09. Sep 2018, |
Die Akai ist vom Einmessen zurück, spielt vom Feinsten und jetzt geht es ans Aufnehmen, demnächst zum beginnenden Herbst ist auch endlich wieder Zeit. Im Sommer kommt man ja zu nix... |
||
>Karsten<
Inventar |
20:22
![]() |
#48675
erstellt: 09. Sep 2018, |
Ein sehr schönes Gerät ![]() |
||
ad-mh
Inventar |
20:44
![]() |
#48676
erstellt: 09. Sep 2018, |
Der 721 ist fertig. Ein über 40 Jahre altes Gerät ohne jeglichen Kratzer hatte ich noch nie. Nur die Haube hat zwei Macken aber da habe ich eine perfekte, originale hier. Den Motor und den 2x Antiresonator muss ich mir noch vornehmen. Das Stroboskop steht. Das kann ein Quartzgesteuerter nicht besser. ![]() ![]() ![]() Ein dünnes Kabel, welches durch die Zugentlastung passt, gab es auch bei der Gelegenheit. 90pF für den Spieler gesamt. ![]() ![]() |
||
pedi
Inventar |
21:00
![]() |
#48677
erstellt: 09. Sep 2018, |
es geht eben nichts über Dual. hab den 721 auch, leider nur mit pickelteller. dafür war spieler umsonst. |
||
ad-mh
Inventar |
21:43
![]() |
#48678
erstellt: 09. Sep 2018, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
06:34
![]() |
#48679
erstellt: 10. Sep 2018, |
Hallo ad-mh, der 721 sieht sehr schick aus. ![]() |
||
zu_gast
Stammgast |
16:17
![]() |
#48680
erstellt: 10. Sep 2018, |
Schicker Dual. Habe selbst ein irgendwie gespaltenes Verhältnis zu den Pickeltellern. An manchen Tagen find ich die von der Optik fürchterlich, dann wiederum zeitgemäß, passend und schön .. sollte vielleicht doch mal zum Arzt ... ![]() (Gilmoure im Hintergrund ? Pompeii ?) |
||
ad-mh
Inventar |
19:51
![]() |
#48681
erstellt: 10. Sep 2018, |
Jepp. Der 621 hätte mir gereicht aber der Pickelteller... ![]() Es war eine reine Optiksache. Zwei Hebel rechts sind auch ein Hingucker. Dafür gibt es beim 621 auch links etwas zu Verstellen. Suche mal einen 621 mit Sägezahnteller. Viel Spaß... ![]() Zum 721: Die Tonarmhöhenverstellung braucht man praktisch nicht und den Motor des 621 brauchte man nicht verbessern. Dafür ist der 621 um Längen einfacher zu warten. Gut... Es steht 3:1 für den 621 bei mir und in der Familie. Damit ist eigentlich alles gesagt. ![]() Ach ja... 621 in schwarz ![]() ![]() [Beitrag von ad-mh am 10. Sep 2018, 19:56 bearbeitet] |
||
Orpheus66
Inventar |
20:06
![]() |
#48682
erstellt: 10. Sep 2018, |
Darf ich mal ganz bescheiden fragen, was Pickel- und Sägezahnteller sind? ![]() |
||
Passat
Inventar |
20:24
![]() |
#48683
erstellt: 10. Sep 2018, |
höanix
Inventar |
21:07
![]() |
#48684
erstellt: 10. Sep 2018, |
![]() ![]() |
||
.JC.
Inventar |
04:55
![]() |
#48685
erstellt: 11. Sep 2018, |
kaizersosse
Stammgast |
05:24
![]() |
#48686
erstellt: 11. Sep 2018, |
@ad-mh Roger Taylor "Fun in Space" tolle Scheibe, muss ich mir auch mal wieder anhören. Ganz vergessen das die bei mir noch im Schrank steht. Die Rückseite des Covers gefällt wohl besser ![]() Sorry für kurzes OT ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:56
![]() |
#48687
erstellt: 11. Sep 2018, |
Ob Pickel, oder Sägezähne, Hauptsache die Teller sind mit Fairy-Ultra gewaschen. ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
12:16
![]() |
#48688
erstellt: 11. Sep 2018, |
Vom Tellerwäscher zum Millonär ![]() |
||
Imptheblues1
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#48689
erstellt: 11. Sep 2018, |
ad-mh
Inventar |
20:38
![]() |
#48690
erstellt: 11. Sep 2018, |
Wurde der über den ![]() |
||
Imptheblues1
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#48691
erstellt: 11. Sep 2018, |
Ich denke als der gebaut würde, gab es diesen Buchhandel noch nicht;) |
||
höanix
Inventar |
20:55
![]() |
#48692
erstellt: 11. Sep 2018, |
WOW, der wurde vor 1919 (Eröffnung erster Thalia Buchladen) gebaut? Bitte mehr Infos dazu! ![]() ![]() ![]() PS: Die Leftoverture ist gute Musik zum Geräte testen. ![]() [Beitrag von höanix am 11. Sep 2018, 21:00 bearbeitet] |
||
Imptheblues1
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#48693
erstellt: 11. Sep 2018, |
Konnte ja nicht ahnen das die Butze schon so alt ist. Und ja, die Levtoverture ist Klasse.. Hifi-Raritäten scheinen hier aber nicht so von Interesse zu sein. |
||
ad-mh
Inventar |
21:13
![]() |
#48694
erstellt: 11. Sep 2018, |
Mist, da habe ich doch direkt die ![]() ![]() ![]() |
||
höanix
Inventar |
21:22
![]() |
#48695
erstellt: 11. Sep 2018, |
Das Bild ist leider etwas dunkel, aber trotzdem ist das Gerät interessant. Ich kannte bisher nur den Ampzilla von der Firma, die Geräte sind hierzulande halt nicht so verbreitet. Ich wünsche viel Spass mit dem Gerät. Ein etwas helleres Bild, und vielleicht ![]() ![]() [Beitrag von höanix am 11. Sep 2018, 21:47 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
03:37
![]() |
#48696
erstellt: 12. Sep 2018, |
GAS kennen nur wenige und ein besseres Bild würde zumindest helfen ![]() ![]() Das ist so wie ein Lamborgini ohne Motor ![]() [Beitrag von highfreek am 12. Sep 2018, 03:40 bearbeitet] |
||
onkel_böckes
Inventar |
05:43
![]() |
#48697
erstellt: 12. Sep 2018, |
Ja das Gas Gewerk ist nett wobei ich SAE lieber mag. Und unbekannt auch nicht mehr ausser für die welche sich noch nicht auskennen. Find ich aber wenn nur den Ampzilla fett die Söhne schon nich mehr. Da hatte SAE mehr zu bieten. ![]() |
||
Imptheblues1
Ist häufiger hier |
06:02
![]() |
#48698
erstellt: 12. Sep 2018, |
Ich werde nächste Woche mal besserer Fotos hier einstellen. Derzeit läuft als Endstufe noch die Quad 405 die m.E. wirklich sehr gut ist. Es ist aber ein Phase Linear 700B im Zulauf. |
||
onkel_böckes
Inventar |
06:23
![]() |
#48699
erstellt: 12. Sep 2018, |
Cool der 700B. Da hat mich immer gestört das der und auch seine anderen Brüder keinen Netzschalter haben. Musste aus dem Grund und keine Schutzschaltung auch wieder gehen. Aber geile VUs. |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
06:32
![]() |
#48700
erstellt: 12. Sep 2018, |
höanix
Inventar |
06:38
![]() |
#48701
erstellt: 12. Sep 2018, |
Moin Ist ein Yountimer, gehört also ![]() Wird auch Zeit das dort mal wieder etwas Leben reinkommt, da gibt es auch schöne Geräte! ![]() Gruß Jörg |
||
Django8
Inventar |
06:56
![]() |
#48702
erstellt: 12. Sep 2018, |
Intererssant finde ich das Gyro-Touch Tuning-Rad analog der alten Marantz Geräte (auch wenn ich dessen Handhabung eher suboptimal finde...) [Beitrag von Django8 am 12. Sep 2018, 06:56 bearbeitet] |
||
Kellerman70
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#48703
erstellt: 12. Sep 2018, |
Ja, das reagiert ziemlich sensibel. |
||
sophist1cated
Inventar |
07:28
![]() |
#48704
erstellt: 12. Sep 2018, |
Die Marantze gefallen mir außerordentlich gut. Gab es noch weitere Geräte für diese Serie (Tape, MD, ...)? |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#48705
erstellt: 12. Sep 2018, |
einen CD Recorder und eine Endstufe gab es noch. ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
09:31
![]() |
#48706
erstellt: 12. Sep 2018, |
Echt sexy - die Marantz Flotte. Was mich am PM17 gestört hatte, war die Haptik der Drehregler und die elend weit abstehenden Lautsprecheranschlüsse. Die Fernbedienung finde ich klasse 👌 |
||
Passat
Inventar |
09:40
![]() |
#48707
erstellt: 12. Sep 2018, |
Und in Japan einen MD-Rekorder und einen DVD-Player: ![]() ![]() Grüße Roman |
||
WBC
Gesperrt |
14:11
![]() |
#48708
erstellt: 12. Sep 2018, |
In Schwarz einfach nur geil... ![]() |
||
ossi123
Inventar |
18:38
![]() |
#48709
erstellt: 12. Sep 2018, |
Ooooch, so ist doch auch gut, muss ich nicht noch einen Tread lesen/schauen ![]() |
||
puedder
Stammgast |
21:16
![]() |
#48710
erstellt: 12. Sep 2018, |
Gestern neu bei mir eingezogen: ein Dual 1216. Im hervorragenden Zustand! Ich war gestern bei einem freundlichen Plattenspieler-Sammler der gerade einen Teil seiner Sammlung verkauft. Alle Dreher waren äußerst gepflegt und wurden von ihm gewartet. Der 1216 wurde vorher auch noch komplett überholt und hat eine neue Shure M75 erhalten. Der junge Mann hatte auch noch bessere Plattenspieler da, aber der Dual gefiel mir optisch sehr gut und er hat mir ein richtig gutes Angebot gemacht. Und toll klingt er außerdem noch. Ich bin sehr glücklich! Falls der Kollege hier mitliest, nochmal danke! ![]() So, jetzt aber Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#48711
erstellt: 12. Sep 2018, |
Gratuliere, der sieht ja wirklich noch aus, wie neu. ![]() ![]() Hans |
||
burningtiger
Stammgast |
09:20
![]() |
#48712
erstellt: 13. Sep 2018, |
Was du für geile Sachen hast, in der Zeit habe ich noch selber Hifi ausgeliefert und aufgebaut. |
||
ad-mh
Inventar |
19:26
![]() |
#48713
erstellt: 13. Sep 2018, |
Komisch, aktuell sammeln viele den 1216. ![]() Ist kein schlechtes Gerät. Im Gegenteil... |
||
stummerwinter
Inventar |
10:31
![]() |
#48714
erstellt: 18. Sep 2018, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 930 . 940 . 950 . 960 . 965 966 967 968 969 970 971 972 973 974 . 980 . 990 . 1000 . 1010 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.335