HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
11:14
![]() |
#50720
erstellt: 09. Sep 2019, |
Gabs die FB auch dazu ?
|
||
kaizersosse
Stammgast |
12:21
![]() |
#50721
erstellt: 09. Sep 2019, |
Nein, hab leider keine mehr gefunden. Anscheinend passen da aber einige andere von Philips, das Original wäre natürlich besser... |
||
|
||
Kulf
Inventar |
12:25
![]() |
#50722
erstellt: 09. Sep 2019, |
Dickes Ding mit goilem Laufwerk... und die 1541 S1 sind auch nicht zu verachten, wenn man sie mag ![]() ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
12:50
![]() |
#50723
erstellt: 09. Sep 2019, |
Richtig guter Fund! Aber was will man auch mit so einem ollen CD-Spieler? Schmeiß den lieber wieder in die Tonne und streame ganz entspannt deine Musik. ![]() Sag mir aber vorher, in welche Tonne du den wirfst. ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
13:12
![]() |
#50724
erstellt: 09. Sep 2019, |
@kaisersosse, wirklich toller Fund, sag Bescheid falls Du Ihn entsorgen willst. Hat der Phillips nicht auch so eine Funktion, wo der eine 3 sek Pause zwischen den Titeln macht , irgendwas war doch da mal. Hatten vielleicht andere auch. Gruß Uwe ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
13:30
![]() |
#50725
erstellt: 09. Sep 2019, |
Hab ich mir noch gar nicht so genau angeschaut ![]() CD höre ich nur noch relativ selten, ein CD Player reicht mir, ich will mir eine Dynaudio Cpmpound zulegen und die Kriegskase ist noch nicht ganz gefüllt von daher... ![]() Gruß Markus |
||
WBC
Gesperrt |
13:32
![]() |
#50726
erstellt: 09. Sep 2019, |
Die Funktion ist für die Aufnahme auf MC. Der Titelsuchlauf eines Tapedecks brauchte oft 3 Sec Zeit zwischen den einzelnen Tracks, um die Lieder erkennen zu können - deshalb die Funktion... |
||
Rummsundfiep
Inventar |
19:12
![]() |
#50727
erstellt: 09. Sep 2019, |
Yep! ![]() |
||
Kellerjunge
Stammgast |
10:16
![]() |
#50728
erstellt: 10. Sep 2019, |
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:19
![]() |
#50729
erstellt: 10. Sep 2019, |
@Kellerjunge, die Lautsprecher sehen cool aus. ![]() |
||
büsser
Stammgast |
14:52
![]() |
#50730
erstellt: 10. Sep 2019, |
Super! ![]() |
||
Kellerjunge
Stammgast |
14:59
![]() |
#50731
erstellt: 10. Sep 2019, |
Hallo, Danke für die Gratulationen. Die sind von einem Erstbesitzer.... Ein älteres Ehepaar hat sie im Wohnzimmer stehen gehabt, in Regalen, in der Wohnwand. Dementsprechend sind auch optisch in einem sehr gutem Zustand. Heute Abend ist der große Test angesagt aber bis jetzt funktionierten sie bestens. Aber das Verladen war heftig (31 kg pro Box)... Gruß Viktor |
||
Seimalanders
Stammgast |
20:34
![]() |
#50732
erstellt: 10. Sep 2019, |
Toll! ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
06:06
![]() |
#50733
erstellt: 11. Sep 2019, |
Glückwunsch! Die Yamaha würde ich auch mal gerne hören, ließt man ja viel darüber. Jetzt noch die originalen Stands und das Setup ist perfekt, wobei mir diese optisch gar nicht so gefallen... ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
09:17
![]() |
#50734
erstellt: 11. Sep 2019, |
![]() Viel Spas damit! |
||
jickmagger
Stammgast |
09:40
![]() |
#50735
erstellt: 11. Sep 2019, |
Sehr schönes Ensemble!! Glückwunsch! ![]() Gruß Udo |
||
busch63
Stammgast |
09:15
![]() |
#50736
erstellt: 13. Sep 2019, |
Ich war vor 2 Tagen bei dem Nachlass von einem HIFI Messi Sammler - und konnte nur einen Bruchteil „retten“ da mein Kombi komplett gefüllt war. Allerdings gibt’s noch reichlich und der Sohn hat auch keinen richtigen Zugang dazu, ist etwas überfordert mit der Masse und kann alles nur unsachgemäß in einer Autowerkstatt stapeln. Es sind sowohl gute, seltene Geräte als auch eher so-la-la teile dabei. Zusätzlich ist alles mehr oder weniger ungeprüft. Es gibt weder eine Auflistung noch eine Übersicht. Es sind besonders viele Tape-Decks, Tonbandgeräte, Koffer- und Küchenradios, Plattenspieler aber auch Tuner, Amps, Lautsprecher (viel Summit, Heco, und weitere) Wer Interesse hat kann sich bei mir per PN melden. Es muss aber alles selbst sortiert und abgeholt werden - kein Versand-. Das ganze liegt in der Mitte von OWL / Kreis Lippe. Hier mal ein Eindruck ![]() ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
09:21
![]() |
#50737
erstellt: 13. Sep 2019, |
So werden wir mal alle enden ![]() Na dann bin ich ja mal auf Bilder von deinen Neuzugängen gespannt ![]() |
||
busch63
Stammgast |
11:03
![]() |
#50738
erstellt: 13. Sep 2019, |
Bin noch im Reinigungs- und Überprüfungsmodus..... Zwischenstand: ![]() Ich habe mitgenommen/ gekauft: Braun L830 Canton LE600 Pioneer TX7500 Pioneer PL41 Elac Miracord 50H Nikko Transonic P50 Kirkseater RTX700 Nakamichi 480 Grundig 1042 Alles ziemlich staubig/dreckig und jahrzehntelang nicht benutzt.... Hier mal ein Beispiel vom VORHER Status.... ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:19
![]() |
#50739
erstellt: 13. Sep 2019, |
Da hast Du ja noch ein bisschen Arbeit, hoffe mal das sich das auch Lohnt. ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
13:10
![]() |
#50740
erstellt: 13. Sep 2019, |
So einen Elac habe ich auch, schöner solider Dreher. ![]() Gruß Uwe |
||
kaizersosse
Stammgast |
13:21
![]() |
#50741
erstellt: 13. Sep 2019, |
Yep, ich auch. Solider, etwas kautziger Dreher mit ziemlich schwerem Teller. @busch63 Ist eher arbeit für lange Winterabende ![]() |
||
busch63
Stammgast |
14:13
![]() |
#50742
erstellt: 13. Sep 2019, |
Der PL41 noch viel mehr - super massiv in StudioQualität und sehr selten. Zum ELAC: wie geht der Headshell ab? Nur nach vorne Ziehen (traue mich nicht weil super fest)? |
||
busch63
Stammgast |
14:15
![]() |
#50743
erstellt: 13. Sep 2019, |
Edith sagt: schon erledigt - hatte immer zuweit in der mitte angefasst. - dann geht's easy P.S. die Schraube braucht/soll nicht demontiert werden....die ist für die richtige Längeneinstellung des TA [Beitrag von busch63 am 13. Sep 2019, 16:56 bearbeitet] |
||
Low_Fi
Stammgast |
15:27
![]() |
#50744
erstellt: 13. Sep 2019, |
Da müsste vorne am Kopf eine Schraube sein. Lösen und dann vorsichtig nach vorne rausziehen, Vorsicht das Ding steckt in so einer Kontaktaufnahme die gerne bricht. Versprödetes Plastik. Die Kontakte am besten gleich reinigen, ist aber ein schönes Gerät. |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#50745
erstellt: 15. Sep 2019, |
Mmmhhhmm, bevor ich was sage: Ich sage nix ![]() Nicht böse gemeint - ganz liebe Grüße Axel |
||
Low_Fi
Stammgast |
19:54
![]() |
#50746
erstellt: 15. Sep 2019, |
@ busch, sorry. Dann hab ich das damals falsch gemacht @ tallauscher, schön das du nie daneben liegst. Hab es auch nicht böse gemeint |
||
andreaspw
Inventar |
14:33
![]() |
#50747
erstellt: 16. Sep 2019, |
Ich finde das auch unmöglich: Irgendwas arschiges schreiben, und dann hinterher schieben, es sei ja nicht so ernst gemeint - ja, wie denn sonst? |
||
Low_Fi
Stammgast |
18:05
![]() |
#50748
erstellt: 16. Sep 2019, |
Hallo andreaspw, ich hoffe doch stark du meinst nicht mich mit arschig. Busch hat recht, bei mir war der TA damals fest und ich hatte die Schraube gelöst, damit hatte ich ihn ab und nun ging ich davon aus das es so sein muss. Geht aber auch ohne. Und solche Klugscheisser wie tallauscher gehen mir auf den Sack. |
||
busch63
Stammgast |
19:19
![]() |
#50749
erstellt: 16. Sep 2019, |
Low_Fi
Stammgast |
19:25
![]() |
#50750
erstellt: 16. Sep 2019, |
Viel Spaß damit, ich mag diese olle Technik. |
||
fotoralf
Inventar |
20:40
![]() |
#50751
erstellt: 16. Sep 2019, |
So ein 50H ist eine feine Maschine und das 344 ist ein Tonabnehmer, der sich hinter den Shure-Systemen nicht zu verstecken braucht. Was kein Wunder ist, denn die eigentliche Erfindung stammt von Elac, und Shure hat viele Jahre lang Lizenzgebühren nach Kiel überwiesen. Hier läuft ein ![]() Auch wenn ich dafür wahrscheinlich Prügel kriege: Ich hatte im Lauf der Jahre auch einiges von Dual, z.B. 1219, und ich finde den Elac wesentlich solider. Nur das Abziehen des Tonabnehmerschlittens (so heißt der bei Elac) kann wirklich Nerven kosten. Ich habe mir dabei schon eine Originalnadel im V15-III gehimmelt. Ralf [Beitrag von fotoralf am 16. Sep 2019, 20:53 bearbeitet] |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#50752
erstellt: 17. Sep 2019, |
Hallo zusammen, gerade bei mir eingetrudelt und auf Verdacht "gekauft" (Portokasse), da das Typenschild fehlt. Hat jemand ne Ahnung, um welche Lautsprecher es sich handelt? Hinweise die ich geben kann: - geflochtene Frontabdeckung - ca. 60 cm hoch, 35 cm breit und 25 cm tief ![]() ![]() Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! VG Christoph [Beitrag von Vicenti am 17. Sep 2019, 10:10 bearbeitet] |
||
Kulf
Inventar |
10:48
![]() |
#50753
erstellt: 17. Sep 2019, |
Vom Design her . . . brAun? |
||
*hannesjo*
Inventar |
11:00
![]() |
#50754
erstellt: 17. Sep 2019, |
Hi, tippe auf " Heco " ! " PS " - brAun, mit Fragezeichen ? .... meine Smilie Funktion funktioniert nicht mehr, SCHE..... Tablet ( NEU) !!! " Braun "... hatte - fast immer - gerundete Ecken. [Beitrag von *hannesjo* am 17. Sep 2019, 11:19 bearbeitet] |
||
Kulf
Inventar |
14:43
![]() |
#50755
erstellt: 17. Sep 2019, |
Vicenti
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#50756
erstellt: 17. Sep 2019, |
Danke schonmal für erste Einschätzungen, "Heco" hatte ich auch anhand der Optik und vor allem der Verschraubung hinten vermutet. Fragt sich noch welches Modell!? Auf jeden Fal funktionieren Sie einwandfrei und "verstehen" sich prächtig mit meinem Braun CEV 510. Bisher hatte ich Summit Sax 888 angeschlossen, die werden wohl erstmal in die zweite Reihe rücken. An den Bass, ,kommen die (nach meinem Empfinden) nicht dran und die Höhen wirken bei den unbekannten (Heco!?) nicht so aufdringlich. VG Christoph |
||
lens2310
Inventar |
18:03
![]() |
#50757
erstellt: 17. Sep 2019, |
Philips Alnicochassis ? |
||
Neepa
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#50758
erstellt: 17. Sep 2019, |
Könnte sein besonders wenn man sich die verbauten Kondensatoren anschaut. Auf dem Blauen kann man so grade Philips lesen glaub ich. Ansonsten von der Machart her würde ich vielleicht noch auf ITT tippen. Die haben mal sehr ähnliche hergestellt. Da wären aber dann auch ITT Kondensatoren drin. Ist die Frontbespannung aus Draht? |
||
WBC
Gesperrt |
21:36
![]() |
#50759
erstellt: 17. Sep 2019, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
04:38
![]() |
#50760
erstellt: 18. Sep 2019, |
Guten morgen, die Frontabdeckungen sind "elastisch", so eine Art......Sisal,Bast?! Schimmert aber silbern! VG Christoph |
||
Compu-Doc
Inventar |
08:45
![]() |
#50761
erstellt: 18. Sep 2019, |
Nach der Frequentzweiche zu irteilen, auf keinen fall brAun ![]() Eher ITT, oder eine Kaufhausbox...Neckermann...Quelle |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#50762
erstellt: 18. Sep 2019, |
Hallo, Update: Im Dual Board hat sich ein User ziemlich sicher auf Isophon festgelegt. VG Christoph |
||
*hannesjo*
Inventar |
11:42
![]() |
#50763
erstellt: 18. Sep 2019, |
@ WBC, - " round ... the ... corner " ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 18. Sep 2019, 11:52 bearbeitet] |
||
WBC
Gesperrt |
17:33
![]() |
#50764
erstellt: 18. Sep 2019, |
![]() ![]() |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#50765
erstellt: 18. Sep 2019, |
@ Kellerjunge: Sorry, hab es gerade erst in Ruhe angeschaut: KOMPLIMENT und Glückwunsch!!!! Sehr schön ![]() Gruß Axel |
||
Compu-Doc
Inventar |
07:44
![]() |
#50766
erstellt: 19. Sep 2019, |
Isophon ist die Bestückung, aber nicht der Boxenhersteller, oder? ![]() |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#50767
erstellt: 19. Sep 2019, |
Das glaube ich inzwischen auch. Hab mir alle Lautsprecher von Isophon angeschaut und keine Übereinstimmung gefunden. Die Suche geht weiter! |
||
Vicenti
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#50768
erstellt: 19. Sep 2019, |
Als nächstes wollte ich mal die Hersteller der Kaufhauslautsprecher durchforsten. Für Quelle hat ja glaub ich Universum gebaut!? Und für Neckermann? Oder bin ich mit dem Versuch auf dem totalen Holzweg? |
||
Django8
Inventar |
11:54
![]() |
#50769
erstellt: 19. Sep 2019, |
Universum selbst ist doch eine Kaufhausmarke... die haben wohl kaum selbst gebaut ![]() |
||
Antek36
Stammgast |
12:02
![]() |
#50770
erstellt: 19. Sep 2019, |
Blaupunkt hat auch Isophon verbaut. Vielleicht sind es alte Blaupunkt N..irgendwas? ![]() BG Andreas |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 970 . 980 . 990 . 1000 . 1006 1007 1008 1009 1010 1011 1012 1013 1014 1015 . 1020 . 1030 . 1040 . 1050 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224