HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1004 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
lens2310
Inventar |
14:35
![]() |
#50169
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Jamo ?
|
||||
büsser
Stammgast |
15:09
![]() |
#50170
erstellt: 24. Apr 2019, |||
|
||||
lens2310
Inventar |
15:38
![]() |
#50171
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Interessante Endstufe links unten. ![]() |
||||
büsser
Stammgast |
15:44
![]() |
#50172
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Parasound HCA-2200! ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#50173
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Jamo hätte immer gute LS im Programm, Und die Parasound HCA 2200 hat selbst mich als Infinity Fan überzeugt, bis als Endstufe für eine K9. Sonst über jeden Zweifel erhaben! |
||||
lens2310
Inventar |
20:07
![]() |
#50174
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Weiß nicht, die Jamo sehe ich eher als günstige semiprofessionelle. Wahrscheinlich mit billigen Piezos bestückt. Aber laut HiFiwiki wiegt sie 42 kg(!). Kann also auch nicht sein. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#50175
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Bei allem Respekt, bei aller gegenseitigen Ächtung, Jamo hat und baut sehr gute LS. Naja, es ist schon spät... |
||||
lens2310
Inventar |
20:28
![]() |
#50176
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Finde keine Details über die Jamo. Lasse mich da gern belehren. Erscheint mir rein optisch mit den vielen Systemen merkwürdig und erinnert mich an die alten Vielfachsystemboxen der 70`er / 80`er von Sansui, Wega usw. ![]() Wir hatten hier damals eine größere Dorfdisco (Ende der 70`er) mit diesen Sansui Boxen. Sehr großer Bass (18" ?), viele Mittel und Hochtöner. Laut wars, aber der Klang war nicht so toll und bei großer Lautstärke hörte man schon Verzerrungen. ![]() [Beitrag von lens2310 am 24. Apr 2019, 20:39 bearbeitet] |
||||
Sholva
Inventar |
20:34
![]() |
#50177
erstellt: 24. Apr 2019, |||
lens2310
Inventar |
20:44
![]() |
#50178
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Ja, das hab ich auch schon gesehen. Da steht aber nichts über die Chassis außer der Größen. Vieleicht weiß ja ein Forumer mehr über die 400. |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:23
![]() |
#50179
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Gehört hier nicht hin, aber ich habe bei mir 2 jamo Subs im Einsatz "660", au weia sag ich nur zu Wettbewerbsverzerrung "Glück auf" ![]() |
||||
Passat
Inventar |
22:16
![]() |
#50180
erstellt: 24. Apr 2019, |||
Die Professional-Serie war als Partybox gedacht. Es gab zeitgleich diverse HiFi-Serien im Jamo-Programm. Wie z.B. die Concert 8 und 11 mit SEAS Excel-Chassis. Grüße Roman |
||||
büsser
Stammgast |
13:54
![]() |
#50181
erstellt: 25. Apr 2019, |||
Die Jamo 400 ist mit 400 Watt belastbar, hat einen Wirkungsgrad von 95dB und ist 42 kg schwer. |
||||
Vicenti
Ist häufiger hier |
04:50
![]() |
#50182
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Moin Moin, am Wochenende hole ich (fast) geschenkte Heco HS 300 LS ab. Im Netz und hier im Forum, inklusive Hifi-Wiki ( sind dort nicht gelistet), konnte ich keine Infos zu den LS finden. Hat jemand die LS und kann seine Erfahrungen schildern oder weiß jemand welches Baujahr die haben? VG |
||||
puedder
Stammgast |
08:07
![]() |
#50183
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Ich war gestern auf Shopping-Tour und habe zwei tolle Neuzugänge ergattert! Technics SB-M500: Nach diesen Lautsprechern habe ich schon lange zu einem akzeptablen Preis gesucht. Ich habe sie vor vielen Jahren mal gehört und fand sie großartig. Leider konnte ich sie vor dem Kauf nicht hören, freue mich aber somit auf das Wochenende! Was man so liest, ist zumeist sehr positiv. Selbstverständlich habe ich die Technics äußerlich genau inspiziert. Abgesehen davon, dass sie ziemlich verstaubt waren, sind sie in einem guten Zustand. Der Preis war auch mehr als fair. Jetzt muss ich sie allerdings zunächst gründlich reinigen (man beachte die Spinnenweben unten links). ![]() ![]() Zweiter Neuzugang:ein Sony TA-F690ES. Funktioniert einwandfrei und sieht gut. Ich denke der Kaufpreis war auch gut. Ich freue mich sehr! ![]() ![]() |
||||
ossinator71
Stammgast |
13:29
![]() |
#50184
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Die Jamo Professional 400 taugt doch eher fürs Gartenzelt (alleine schon durch die Rollen). 15" Woofer, "Mittelton-Horn", 6" Treiber und 5 Hochtonhörner, lieblos zusammengeschustert. Klanglich sehr ernüchternd. Nicht umsonst hat Jamo die Professionell später durch die PA Serie ersetzt und am Ende seine "Profi" Reihe ganz eingestellt. Auch der auf Hifi-Wiki genannte Preis von 1400 DM scheint mir überzogen. Leider habe ich keine Preise von damals finden können. Glaube aber, dass es knapp 500 DM pro Box waren. Vielleicht hat jemand noch einen alten Katakog mit Preisen. Jetzt könnt ihr auf mich einschlagen ![]() |
||||
digi69
Stammgast |
14:15
![]() |
#50185
erstellt: 26. Apr 2019, |||
wobei ja die Technics auch nicht klanglich das Gelbe vom Ei sind ... (Ostergruss) ![]() |
||||
büsser
Stammgast |
14:34
![]() |
#50186
erstellt: 26. Apr 2019, |||
@ossinator71 Die Jamo 400 kostete über CHF 2000.- pro Stück! Für ein Paar 300 bezahlte ich 1986 schon ca. CHF 1300.- [Beitrag von büsser am 26. Apr 2019, 14:45 bearbeitet] |
||||
puedder
Stammgast |
15:11
![]() |
#50187
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Mit meinen Cabasse können sie sicher nicht mithalten! ![]() Wie gesagt, ich muss sie dieses Wochenende erst nochmal hören. Das sollen aber meine Metal-Boxen werden. Die Technics sollen ja einen tollen Bass haben (so habe ich sie auch in Erinnerung): wuchtig und doch präzise. Genau das richtige für ein wenig Geknüppel! ![]() |
||||
ossinator71
Stammgast |
15:44
![]() |
#50188
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Wurden die nicht erst ab 1990 hergestellt? Zuvor hießen die doch Jamo Power (P155, P255, P355, P555). |
||||
lens2310
Inventar |
15:58
![]() |
#50189
erstellt: 26. Apr 2019, |||
ossinator71
Stammgast |
16:21
![]() |
#50190
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Bei der Jamo Professional 300 war es ja kein richtiger Horntreiber, sondern ein Konusmitteltöner vor dem ein kurzes Horn gebastelt wurde. Meine Vermutung (denn ich weiß es nicht) ist, dass es bei der 400er ähnlich ist und kein Kompressionstreiber verbaut wurde. |
||||
lens2310
Inventar |
16:41
![]() |
#50191
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Das kann natürlich sein. Bleibt die Frage nach den 42 Kg. Ein Blick ins Innere wäre interessant. |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:26
![]() |
#50192
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Irgendwo stand zu lesen, dass Jamo der größte Lautsprecherhersteller der Welt war/ist Allerdings waren Sie unter den Nordlichtern der LS immer irgendwie unter dem Radar der Hifi-Freunde - wenn man mal einen Vergleich z.B. zu Dynaudio ziehen will. Jamo hatte für den größten Teil seines portfolios ein Billig Image weg. Und daran hat sich wohl (berechtigt oder nicht) auch nicht viel geändert. Wären in der 400er irgendwelche gesuchten Treiber, würde man das an den Gebrauchtpreisen sehen. Das letzte Paar ging mal gerade für nen Hunni über die virtuelle Theke (Ebay) Das die Teile zu ihrer Zeit - und gerade in der Schweiz - teuer waren, mag aber durchaus sein. Damals war halt damals ![]() |
||||
ossinator71
Stammgast |
19:16
![]() |
#50193
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Nö! Nur Europas größter LS Hersteller. Siehe Englische Wikipedia. |
||||
lens2310
Inventar |
19:23
![]() |
#50194
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Größter Lautsprecher- oder Chassishersteller Europas ? So oft sind Jamo Boxen doch eigentlich nicht vertreten, oder ? |
||||
Passat
Inventar |
19:26
![]() |
#50195
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Ich habe den Prospekt hier. Zuerst waren die im Prospekt 1989 drin. Alle 3 Jamo Professional haben ein 13cm-Chassis als Teiber fürs Mitteltonhorn. Und die Preise bei HiFi-Wiki scheinen zu stimmen, denn diese Preise habe ich damals auch im Prospekt notiert. Nachfolger war die Pro-EX Serie: Pro 200-EX, Pro 300-EX, Pro 400-EX. Und es gab dazu einen Subwoofer Pro 1000-EX. Was den größten Lautsprecherhersteller angeht: Das ist nicht Jamo, sondern Pioneer. Grüße Roman |
||||
lens2310
Inventar |
19:33
![]() |
#50196
erstellt: 26. Apr 2019, |||
Dafür hätte ich keine 1400 DM bezahlt. Aber egal. Schade, das es keinen Einblick ins Innere gibt. |
||||
Kunibert63
Inventar |
02:10
![]() |
#50197
erstellt: 27. Apr 2019, |||
[quote="puedder (Beitrag #50183)"]Ich war gestern auf Shopping-Tour und habe zwei tolle Neuzugänge ergattert! Technics SB-M500: Nach diesen Lautsprechern habe ich schon lange zu einem akzeptablen Preis gesucht. Ich habe sie vor vielen Jahren mal gehört und fand sie großartig. Leider konnte ich sie vor dem Kauf nicht hören, freue mich aber somit auf das Wochenende! Was man so liest, ist zumeist sehr positiv. Selbstverständlich habe ich die Technics äußerlich genau inspiziert. Abgesehen davon, dass sie ziemlich verstaubt waren, sind sie in einem guten Zustand. Der Preis war auch mehr als fair. Jetzt muss ich sie allerdings zunächst gründlich reinigen (man beachte die Spinnenweben unten links).......... Ich nutze sie als zweiten und dritten Sub über eine Endstufe. Doch da geht was im Bass. Und nach umstöpseln sind sie als Frontlautsprecher ziemlich potent. Wenn Du sie mit zwei Leitungen betreibst und den Bass nicht mit laufen lässt, geht das auch ganz gut. Die Nachbarn kommen dann nicht andauernd "zu Besuch". Ich hätte gerne auch noch einige in meinem Minikino. Grüße auch. |
||||
büsser
Stammgast |
09:23
![]() |
#50198
erstellt: 27. Apr 2019, |||
Wäre es nicht zu mühsam würde ich einmal eine Box aufschrauben. Technische Daten aus Broschüre 1987: ![]() ![]() [Beitrag von büsser am 27. Apr 2019, 10:04 bearbeitet] |
||||
lens2310
Inventar |
15:37
![]() |
#50199
erstellt: 27. Apr 2019, |||
Sehr schön, Danke fürs einstellen. ![]() |
||||
M_K_F
Stammgast |
16:51
![]() |
#50200
erstellt: 28. Apr 2019, |||
puedder
Stammgast |
21:26
![]() |
#50201
erstellt: 30. Apr 2019, |||
Zwar nicht wirklich ein Klassiker und auch erst 20 Jahre jung, daher stelle ich keine Fotos rein, aber mein erstes MD-Deck. Seit gestern neu bei mir: Yamaha MDX-793 Minidisc Recorder Ich freu mich! Ich wollte früher immer Minidisc haben, aber erst fehlte mir das Geld und dann starb die Minidisc langsam. |
||||
CxM
Stammgast |
09:52
![]() |
#50202
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Hi, bekomme da spontan Lust, einen Plattendreher aus einer Alufelge zu bauen. ![]() Ciao - Carsten |
||||
sophist1cated
Inventar |
10:13
![]() |
#50203
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Den MDX-793 hatte ich mir anno mal neu gekauft, da meine komplette Anlage von Yamaha war. Die Tage hat dieser 80er Jahre Verstärker bei mir Einzug gehalten: ![]() ![]() JVC AX Z911 Neben klassischen Analog- kommt dieser mit integrierten Digital-Teil, sprich CD-Player, MiniDisc, DAT und alle digitale Quellen können direkt per Lichtleiter/Coax an den Verstärker angeschlossen werden, er wandelt dann über seine Wandler. Fernbedienbar ist der auch, leider war die originale FB nicht dabei. In meiner Sony RM-AV300 sind jedoch nahezu alle Codes hinterlegt. [Beitrag von sophist1cated am 01. Mai 2019, 10:31 bearbeitet] |
||||
*hannesjo*
Inventar |
10:54
![]() |
#50204
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Wer knackt die " Tausendste Seite " - kleine " Feiertagsfeier " ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 01. Mai 2019, 10:56 bearbeitet] |
||||
Blueline56
Stammgast |
11:56
![]() |
#50205
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Dazu braucht es noch 15 Beiträge.... |
||||
AlittleR2D2
Stammgast |
12:22
![]() |
#50206
erstellt: 01. Mai 2019, |||
*hannesjo*
Inventar |
12:48
![]() |
#50207
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Fantastische Geräte - ...... wenn die Mechanik m i t s p i e l t ....... ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 01. Mai 2019, 12:56 bearbeitet] |
||||
AlittleR2D2
Stammgast |
12:55
![]() |
#50208
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Dann lass ich es machen! Man kennt da den einen oder anderen der sich auf Dat Geräte spezialisiert hat. Und für 50€ konnte ich nicht wiederstehen! |
||||
*hannesjo*
Inventar |
13:07
![]() |
#50209
erstellt: 01. Mai 2019, |||
J e d e r " € " lohnt sich - für dieses " Paradepferd der Technik " !!!! ![]() Mein " Grundig Fine Arts , DAT 9009 " war da nicht ganz so gut . ![]() Der passende Baustein für DICH , Sony CDP -7 ESD oder ... 555 ES ! K önnte aber etwas teurer werden ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 01. Mai 2019, 14:10 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:43
![]() |
#50210
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Miele, Miele sprach die Tante, die alle Plattenspieler kannte. ![]() ![]() |
||||
AlittleR2D2
Stammgast |
15:03
![]() |
#50211
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Ich werde jetzt nicht wegen dem Neuzugang auf Sony umsatteln. Ich bleibe bei meinen klassischen Akai Geräten. |
||||
highfreek
Inventar |
15:18
![]() |
#50212
erstellt: 01. Mai 2019, |||
*hannesjo*
Inventar |
15:47
![]() |
#50213
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Hatte auch mal einen " Gebürsteten Silberling, Akai AA 1020 , Tonbandgerät 635 - schöne Geräte . Anschließend kam der Wechsel auf Revox. ! |
||||
M_K_F
Stammgast |
16:56
![]() |
#50214
erstellt: 01. Mai 2019, |||
burningtiger
Stammgast |
18:23
![]() |
#50215
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Nichtsdestotrotz: ein wunderschöner Dreher! Wäre er direkt angetrieben ein absoluter Traum ![]() |
||||
ossinator71
Stammgast |
03:53
![]() |
#50216
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Tomcat_One
Stammgast |
07:03
![]() |
#50217
erstellt: 02. Mai 2019, |||
... so ein Augenkrebs- Geschwür zum Klassiker zu erklären ist wirklich mutig ![]() |
||||
puedder
Stammgast |
08:11
![]() |
#50218
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Hübsch ist der wirklich nicht, aber bestimmt kein schlechter... |
||||
*hannesjo*
Inventar |
09:31
![]() |
#50219
erstellt: 02. Mai 2019, |||
Aber die " Latte der Akai Geräte " - absolut beachtenswert .! ![]() @ Ossinator 71 ..... bitte ein Foto v. " AA 1050 " ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 02. Mai 2019, 09:38 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 960 . 970 . 980 . 990 . 995 996 997 998 999 1000 1001 1002 1003 1004 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338