HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
kaizersosse
Stammgast |
11:41
![]() |
#52253
erstellt: 21. Mai 2020, |
Letzte Woche aus den Kleinanzeigen gefischt. Hatten uns auf 350€ geeinigt,beim abholen hat sich dann herausgestellt, dass die ganze Arm Automatik nicht richtig funktioniert. Der VK ist dann deutlich im Preis runtergegangen, hatte ihn ja für voll funktionsfähig angeboten, da bin ich mittlerweile sehr skeptisch geworden. Nach langem reinigen und abgleichen der Elektronik mit dem Oszi, funktioniert er jetzt einwandfrei. Das Sony Logo muss noch angeklebt werden. Sony PS-X65 ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kaizersosse am 21. Mai 2020, 11:42 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
11:45
![]() |
#52254
erstellt: 21. Mai 2020, |
Schicker Dreher ![]() |
||
|
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#52255
erstellt: 21. Mai 2020, |
@kaizersosse, sehr schöner Dreher und gut das jetzt wieder alles funktioniert. ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:54
![]() |
#52256
erstellt: 21. Mai 2020, |
kaizersosse, klasse Dreher. Hoffentlich funktioniert er auch weiterhin einwandfrei. ![]() |
||
olimuc
Inventar |
18:27
![]() |
#52257
erstellt: 21. Mai 2020, |
Krasses Teil ![]() Wie hoch war denn damals der Neupreis? Das würde mich bei dem Teil echt interessieren ![]() |
||
v.dracula
Stammgast |
21:49
![]() |
#52258
erstellt: 21. Mai 2020, |
Toller Dreher fehlt noch das Streifenhörnchen ![]() |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
21:56
![]() |
#52259
erstellt: 21. Mai 2020, |
@ olimuc laut HiFi Wiki 1100 DM ohne Tonabnehmer Schönes Ding !! |
||
olimuc
Inventar |
22:05
![]() |
#52260
erstellt: 21. Mai 2020, |
Stimmt, da stehen ja oft die Preise drinnen, danke dir! 1100 DM bei der damaligen Kaufkraft musste man sich erstmal leisten können bzw. wollen ![]() |
||
highfreek
Inventar |
05:30
![]() |
#52261
erstellt: 22. Mai 2020, |
das war ca der Monats Netto Arbeitslohn eines jungen Facharbeiters. |
||
kaizersosse
Stammgast |
06:20
![]() |
#52262
erstellt: 22. Mai 2020, |
Ja, schönes Teil. Nachdem ich meinen KD 7010 verkauft hatte, wollte ich eigentlich keinen schwarzen Bomber mehr haben, suche eher einen Garrard 401, ist aber leider im Moment etwas teuer... Beim Sony fehlt leider das Zusatzgewicht für das Tonarmgewicht um schwerere Tonabnehmer zu montieren. |
||
christurbo
Stammgast |
06:33
![]() |
#52263
erstellt: 22. Mai 2020, |
Das PS-x Zusatzgewicht konnte man eine ganze Weile im Auktionshaus kaufen,gabs immer wieder mal. |
||
malaschke
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#52264
erstellt: 22. Mai 2020, |
stoppel_13
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#52265
erstellt: 22. Mai 2020, |
Hallo Uwe, Sehr schön, aber das mit dem Bluetooth Empfänger einbauen würde ich nicht machen und es im Original belassen. Setze den doch nach Möglichkeit Extern ein, hast ja den Aux-Eingang dafür zur Verfügung. [Beitrag von stoppel_13 am 22. Mai 2020, 21:29 bearbeitet] |
||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#52266
erstellt: 22. Mai 2020, |
Sehr schönes Teil! Wie hast du das mit dem Bluetooth vor? Das Gerät erkennt es meistens wenn wo Strom gezogen wird und schaltet abe daher mache ich es immer mit einem kleinen 230v auf 5v Netzteil und BT USB Stick mit Aux Anschluss. Also das Netzteil direkt an die 230v Hauptversorgung und dann die 5v direkt auf den BT Stick. ![]() Oder wie im Bild mit einem extra 12v Netzteil über ein Spannungsregler auf den BT Stick aber ist relativ umständlich deswegen suche ich nach platzsparenderen Alternativen.... LG Max |
||
Uwe_1965
Inventar |
16:25
![]() |
#52267
erstellt: 23. Mai 2020, |
stoppel_13
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#52268
erstellt: 23. Mai 2020, |
Super. Und wenn man ihn nicht braucht, kann man ihn ja auch in die Ecke legen, oder dahinter. |
||
christurbo
Stammgast |
19:34
![]() |
#52269
erstellt: 25. Mai 2020, |
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- EIN KLEINER ABSCHLUSSBERICHT (Riemen werden noch gemacht,aber er läuft) er war doch ganz schön gammelig ![]() ![]() Innen gepinselt,gesaugt und jepustet-Potis gemacht ![]() Demontage und Reinigung der Kleinteile ![]() Alle Frontschalter & Acrylbedienfeld poliert ![]() ![]() 5mm Alufront gereinigt & vorsichtig,echt voorrssichtig mit US-Scratch poliert ![]() ![]() Ein ganz schönes Monster dieser CT-F950 Respekt an Pioneer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Respekt an dieses optische und technische |
||
>Karsten<
Inventar |
19:49
![]() |
#52270
erstellt: 25. Mai 2020, |
Wie Neu ...Klasse ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:53
![]() |
#52271
erstellt: 25. Mai 2020, |
Das ist voll der coole Musik Kassetten Player ![]() ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
19:53
![]() |
#52272
erstellt: 25. Mai 2020, |
Klasse... ![]() |
||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#52273
erstellt: 25. Mai 2020, |
Super schönes Teil👌🏼 Bist ein echter Glückspilz! Das Teil geht noch für ca. 250€ weg.... |
||
>Karsten<
Inventar |
20:07
![]() |
#52274
erstellt: 25. Mai 2020, |
250€ ....ich hätte gedacht in den Zustand gibts mehr . |
||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#52275
erstellt: 25. Mai 2020, |
Der Zustand von dem 250€ Teil ist mit Abstand nicht so gut wie der von Chris's Deck |
||
christurbo
Stammgast |
20:20
![]() |
#52276
erstellt: 25. Mai 2020, |
ups..hätte jetzt nicht mit soviel Texten wegen meinen Tapedeck gerechnet ![]() Werd das nicht mehr hergeben-irgendwie ist dieser Panzer für mich wie so eine Art Stempel der Vergangenheit, wo man noch was für die Ewigkeit bauen wollte..aber für €250 fand ich auch keins ![]() |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:28
![]() |
#52277
erstellt: 25. Mai 2020, |
Vor hin habe ich noch was von 495 Euro ![]() |
||
Seimalanders
Stammgast |
05:00
![]() |
#52278
erstellt: 26. Mai 2020, |
.... und nach der Reinigung steuert es sogar ohne Kassette bis -3 dB aus ![]() Könnte ein Masseproblem sein. Brummt es? |
||
Django8
Inventar |
05:13
![]() |
#52279
erstellt: 26. Mai 2020, |
Source = Line In mit Signal drauf ![]() ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
06:08
![]() |
#52280
erstellt: 26. Mai 2020, |
Mist..erwischt ![]() ....man muß ja mal die blaue Aussteuerung testen ![]() |
||
Django8
Inventar |
06:19
![]() |
#52281
erstellt: 26. Mai 2020, |
War nicht schwierig, denn bei Fotos für mein 850 habe ich das immer genau gleich gemacht ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
06:22
![]() |
#52282
erstellt: 26. Mai 2020, |
verrat den Trick aber nicht weiter-sonst machen die uns das noch nach ![]() |
||
olimuc
Inventar |
19:28
![]() |
#52283
erstellt: 26. Mai 2020, |
Compu-Doc
Inventar |
09:06
![]() |
#52284
erstellt: 27. Mai 2020, |
Also ich würde damit..................Radio hören! ![]() ![]() |
||
olimuc
Inventar |
09:36
![]() |
#52285
erstellt: 27. Mai 2020, |
... zu naheliegend, mir schwebte eher der Umbau in einen Toaster vor ![]() ![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
09:39
![]() |
#52286
erstellt: 27. Mai 2020, |
Wenn er wenigstens drehende Teile hätte, könnte man sie mal abschmieren ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
13:03
![]() |
#52287
erstellt: 29. Mai 2020, |
Ts Ts.... Sachen gibt's. Wollte gestern Abend eine Runde mit dem Hund drehen, da kam mein Nachbar mit einer Revox Maschine unter dem Arm raus. Auf die Frage, was er damit vor hat, meinte er nur, "zum Elektroschrott". Ich habe ihn gleich gefragt, ob ich das Gerät haben könnte, logo, meinte er, hab ich mir den Weg gespart.... ![]() Bis auf das Nextel Gehäuse sieht die Maschine noch ganz gut aus, ein Schalter ist leider abgebrochen, bis jetzt habe ich noch keine weiteren Fehler festgestellt. Revox B77 MK II Halbspur: ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
13:08
![]() |
#52288
erstellt: 29. Mai 2020, |
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort ![]() |
||
Oweron
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#52289
erstellt: 29. Mai 2020, |
Glückwunsch... manche kennen IhreSchätzeeben nicht. Ich hättts auch genommen ![]() Gruß Oweron |
||
christurbo
Stammgast |
13:12
![]() |
#52290
erstellt: 29. Mai 2020, |
super gemacht..man sollte eben öfters mit dem Hund raus ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:18
![]() |
#52291
erstellt: 29. Mai 2020, |
…und ich glaub, ich muss mir einen Hund zulegen ![]() ![]() |
||
kaizersosse
Stammgast |
13:28
![]() |
#52292
erstellt: 29. Mai 2020, |
Keine Ahnung. Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir das Teil wieder herrichte. Für den Schalter gibt es recht günstig Ersatz. Ich habe aber schon eine A77 die bei mir nur zur Deko bei der Anlage steht. Von daher muss ich mir das erstmal durch den Kopf gehen lassen... |
||
Django8
Inventar |
13:36
![]() |
#52293
erstellt: 29. Mai 2020, |
So faszinierend ich diese "Maschinen" finde, für mich wäre das nix. Dazu wäre ich dann doch zu wenig masochistisch verlangt ![]() |
||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#52294
erstellt: 29. Mai 2020, |
Hab letztens die alte Stereoanlage meiner Eltern gefunden. Ist zwar nichts allzu besonders aber immerhin aus dem Jahr 1988. Es ist eine UHER Compact 1200CD. Hat eine RMS Leistung von 100w pro Kanal bei 0,9% THD und spielt von 40Hz - 20000Hz. Wie gesagt nicht wirklich gut aber für die Werkstatt mehr als ausreichend. Hab mir noch mit einem BT-Aux USB Stick Bluethooth rein gebastelt und ein Rack zusamme gezimmert. Als Lautsprecher hängen 2 Sony SS-E212 mit einem Selbstgebauten Subwoofer dran. Der Sub ist zwar nicht wirklich präzise aber wie gesagt für die Werkstatt reichts vollkommen. Leider findet man nicht viele Daten zu der Anlage. Gibt's vlt jemand der die Anlage besser kennt? Mich würde mal der Neupreis von damals interessieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:27
![]() |
#52295
erstellt: 29. Mai 2020, |
Eben vom HIFI-Dachboden geholt und erst mal abgestaubt. (Damit es threadkonform bleibt ![]() Nach gut 10 Jahren Stecker rein, spielt! ![]() ![]() ![]() ![]() Allen ein gesundes Pfingsten! ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#52296
erstellt: 29. Mai 2020, |
@Compu-Doc, ich bin ja immer wieder erstaunt, was Du alles so an HIFI Geräten hast. ![]() Wahrscheinlich hast Du ein sehr großes Lager mit all den Sachen..... ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
18:18
![]() |
#52297
erstellt: 29. Mai 2020, |
............habe mir in 99 ein Haus gebaut, daß proportional zur Anzahl der HIFI-Gerätschaften mitwächst. ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
19:11
![]() |
#52298
erstellt: 29. Mai 2020, |
Wieso? Zieht deine Frau sukzessive aus? ![]() ![]() |
||
stoppel_13
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#52299
erstellt: 29. Mai 2020, |
stoppel_13
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#52300
erstellt: 29. Mai 2020, |
Na das ist ja auch mal ein Schnapp. So einen Nachbarn mit so nem Ding suche ich auch noch. Wenn man mal überlegt, was da momentan für Preise für aufgerufen werden. |
||
>Karsten<
Inventar |
02:35
![]() |
#52301
erstellt: 30. Mai 2020, |
Wo liegen die Preise ? |
||
stummerwinter
Inventar |
06:35
![]() |
#52302
erstellt: 30. Mai 2020, |
Mitte Dreistellig...je nach Zustand... |
||
stoppel_13
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:51
![]() |
#52303
erstellt: 30. Mai 2020, |
Update: So er lauft wieder, wie er soll. Da wo das auf der Leiterplatte so etwas verschmort aussah, war eine Kaltlötstelle, somit hatte der Widerstand keinen richtigen Kontakt. Er war aber noch soweit in Ordnung. Das war aber nicht die einzige Kaltlötstelle, fast alle LED's für die Eingangsauswahl hatten Kaltlötstellen, habe sie alle nachgelötet, funktionieren alle wieder. Weiter scheint wohl jemand mal sich am Relais versucht zu haben, das wackelte nur noch an einer Lötstelle, die restlichen waren offen. Nach entlöten und sauberen Einsetzen des Relais waren alle Störungen beseitigt, dann noch alle Potis und Schalter gereinigt, somit kratzt oder schwankt auch nichts mehr im Ton. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042 1043 1044 1045 . 1050 . 1060 . 1070 . 1080 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.069