Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 Letzte |nächste|

SVS Subwoofer FAQ & Support Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Artur
Inventar
#5791 erstellt: 05. Jul 2008, 12:51

L-Sound_Support schrieb:
(außer man schaut bevorzugt Filme mit Doris Day ).
:prost


Axel, der war echt gut...
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5792 erstellt: 05. Jul 2008, 12:55
Womit ich nicht gesagt haben wollte, dass diese Filme zu meiden wären, ich finde sie immer wieder sehr lustig. Nur halt etwas bassarm
mercedesitalia
Hat sich gelöscht
#5793 erstellt: 05. Jul 2008, 15:19
Hallo Axel, hallo Leute,

ich kann ja gut verstehen, dass man fast einen O... bekommt, wenn man seine Sub's mit Bombenexplosionen füttert und den Tisch zum Wackeln bringt. Aber ich finde es schade, dass sich die Diskussion hier nur auf so etwas beschränkt.

Wäre doch gut, wenn man dieses Forenthema auch mal in der Hifi-Sparte bringen würde, wo es um Musik geht. Denn was da gute Sub's, speziell die Ultras von SVS, noch hinzufügen können, ist eine nähere Befassung mit diesem Thema wert.

Warum Axel also nicht mal bei der Hifi-Fraktion?

Gruß mercedesitalia
Sharangir
Inventar
#5794 erstellt: 05. Jul 2008, 16:35
Ich will die Bombe auch krachen lassen... meine 16qm sollten da noch etwas hinzufügen, sodass mein PB12-plus mit euren Doppelpaketen mithalten kann, gemessen am Raumvolumen

Allerdings suche ich noch die Steelbook-Blu-Ray-Edition vom Rambo.. sah die vor kurzem auf Amazon.com, sonst nirgends..
mehr als 30$ zahle ich aber nicht dafür, bin zu verwöhnt, von 10€-Schnäppchen auf eBay (inkl. Versand versteht sich!!!)


Hifi-mässig will ich mich demnächst, sobald der Sub definitiv aufgestellt ist (provisorisch noch immer, da Wohnungssuche noch immer im Gange.. aber definitiv provisorisch.. wenn Ihr wisst, was ich meine?! ) auch noch etwas ergötzen!

Primär allerdings im SACD-Bereich!
Den Sub für Stereo gebrauchen, mag ich nicht so gerne!
(Liegt eher an der minderbasslastigen Musik, die ich höre!


Grüssens
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5795 erstellt: 05. Jul 2008, 16:35
Keine Sorge, auch im HiFi Bereich werden immer wieder Threads eröffnet, du kannst das gerne auch von deiner Seite forcieren. Da es aber (im Verhältnis gesehen) mehr Vorteile im Kino gab, hat sich der SVS Thread hier bei Surround besser platziert.
Durch den SB12-Plus, den PB12-Plus und jetzt den Ultra werden sicherlich auch häufiger die Musikliebhaber angesprochen. Ich denke nicht, dass die HiFi Belange der Subs zu kurz kommen, deren Güte für Musik wird immer wieder erwähnt. Aber der Aha Effekt ist halt durch die Unterschiede im Design gegenüber anderen Herstellern unterhalb von 30 Hz bei Kinoeffekten ungleich höher. Wobei man auch und gerade dort von sehr unterschiedlich guten Ergebnissen sprechen sollte. Auch eine Explosion kann "qualitativ" sehr unterschiedlich wiedergegeben werden. Deshalb wird aus einem SVS noch lange keine Bummsbasskiste.
Leider ist es sehr schwer diese Qualität in Worten wiederzugeben, ohne in eine Reihe mit jedem begeisterten 150 EUR Sub Besitzer gestellt zu werden, dessen Schilderungen sich sehr ähneln werden, ohne auch nur ein entfernt ähnliches Ereignis erlebt zu haben. Dazu muss man die Subs einfach selber hören.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5796 erstellt: 05. Jul 2008, 16:48

Sharangir schrieb:
Ich will die Bombe auch krachen lassen... meine 16qm sollten da noch etwas hinzufügen, sodass mein PB12-plus mit euren Doppelpaketen mithalten kann, gemessen am Raumvolumen

Aber bitte dran denken, dich langsam ranzutasten. Woanders werden die Subs mit dem Film auch schon mal zerlegt Siehe:
http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?s=&threadid=76993, bzw. hier bei uns unter
http://www.hifi-foru...m_id=106&thread=3953


[Beitrag von L-Sound_Support am 05. Jul 2008, 17:02 bearbeitet]
Ennycat
Inventar
#5797 erstellt: 06. Jul 2008, 10:31
Das bedeutet ich werde nie einen SVS haben können, HEEEEEUUUUUULLLLLLL!!!!!!!!!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5798 erstellt: 06. Jul 2008, 10:34
In welchem Zusammenhang steht denn jetzt diese Verzweiflung?
Sharangir
Inventar
#5799 erstellt: 06. Jul 2008, 10:53
weil er sich nicht langsam rantasten will?!

lol.. ich gebe Acht!
Ennycat
Inventar
#5800 erstellt: 06. Jul 2008, 11:49
Sorry Jungs, war nur ein Scherz.
Ich habe zwar noch nie einen SVS hören können (leider), aber nach alledem was ich hier lese, haben die einen Bums der die Erde zum zittern bringt.
Sollte ich mal die Gelegenheit haben einen zu hören, so bin ich schon mal vorgewarnt auf das Erdbeben.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5801 erstellt: 06. Jul 2008, 11:56
Ennycat,

nach den Messkurven, die dein Sub in den Tests erbringt, ist der JMLab garnicht weit weg von z.B. meinen PB12-Plus/2 oder dem Ultra. Er kostet halt nur mehr als ein SVS Sub. Fürs fast gleiche Geld hast du ein tolles Design, und SVS Besitzer 6 dB mehr Reserven da man zwei Subs dafür kriegt.
Ennycat
Inventar
#5802 erstellt: 07. Jul 2008, 18:16
Ich hätte auch einen PB 12/plus 2 genommen, jedoch möchte ich alles von einem Hersteller haben.
Ist bei mir halt so.
Und Focal ist wirklich gut.
Sollte ich mich von den Klipsch im Schlafzimmer trennen, so werde ich SVS für ein 5.1 System in Betracht ziehen.

Danke für den Hinweis.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5803 erstellt: 08. Jul 2008, 09:00
.
Notiz:

Ich möchte die über verschiedene Kanäle eingegangenen Anfragen bezüglich der Lieferfähigkeit des PB12-Plus Modells in Klavierlack hier kurz beantworten. L-Sound erhält die lang erwartete Lieferung diese Woche am 10. Juli. Die Auslieferungen erfolgen dann umgehend.


Und zwei weitere Reviews, eine unlesbarer als die andere :L, aber egal, man kann ja die Bilder und die Wertung ansehen :
http://www.lsound.no/webedit_files/83/hcc_154_080-1.pdf
http://www.lsound.no/webedit_files/83/hjemmekino_svs_pcultra.pdf


[Beitrag von L-Sound_Support am 08. Jul 2008, 09:08 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#5804 erstellt: 08. Jul 2008, 12:53

L-Sound_Support schrieb:
Habe gerade das "Vermächtnis des geheimen Buches" gesehen. Bis kurz vor Schluß nicht allzu bassig angelegt, aber als die Gruppe auf dem Tableau stehen, geht der Punk ab.
Könnt ihr mal antesten, bei meinen beiden Plus/2 geht jedenfalls ab da das Sofa in den Shakemode über.



EDIT:
Yeah Mama, eben wurde "John Rambo" in den DVDP gelegt. Man mag von dem Filminhalt halten, was man will, aber der Soundtrack ist der reine Wahnsinn. Authentische Schüsse und Explosionen wie seit langen nicht mehr gehört / gefühlt, wenn überhaupt. "Master und Commander" ist vielleicht noch auf der Höhe, aber sonst ist kaum Konkurrenz in Sicht.
Der Film ist von der Handlung her nicht die Demo-DVD, die man sich vielleicht wünscht, aber wenn man die Grenzen seines Sub kennenlernen möchte, dann hört euch die Szene mit der Bombe im Wald an. Und zwar laut.
:KR


kann ich bestätigen sehr gute dynamik :-)
Sharangir
Inventar
#5805 erstellt: 09. Jul 2008, 21:49
Soeben habe ich mir "the fifth element" (remastered) in Dolby True HD gegönnt!

Habe für dne Blu-Ray 20$ bezahlt (inkl. Versand, neu und versiegelt!) und der Film ist jeden verdammten cent wert gewesen!

Diese Bilder... einfach gewaltig!!! Dass der Film 10 Jährig ist, würde man bei der HD-Version nie glauben.. man sieht es nur ab und an, wegen der Röhrenmonitore und so

Und dann klanglich.. diese Bassmomente.. wo der ganze Boden, die Fenster und vor allem mein Ledersessel vibriert haben!
zu nennen vor allem die Explosion des Schiffes auf Fhloston Paradise und die "Divine Weapon" kurz vor Schluss!


Ne, ich LIEBE diesen Film


Cloverfield sollte nächste Woche eintrudeln, der wird auch was zu bieten haben!
Ghost Rider kann ich umtauschen, habe die Region A-Disc erhalten, versehentlich!

Dann habe ich momentan noch Sweeney Todd und Pan's Labyrinth rumliegen, wobei die beiden wohl eher weniger vom Bass Gebrauch machen werden.. man weiss ja nie!

the Matrix Trilogy will ich noch, zusammen mit Spiderman und Lord of the Rings.. natürlich alles auf BluRay


ps: ich fragte mich gerade, inwiefern Unterschiede bestehen sollten, zwischen uncompressed PCM 5.1 und Dolby True HD 5.1... denn letzteres variiert während dem Film dauernd so um 3.8MbpS rum, während PCM bei 6. irgendwas festliegt.. ist doch beides unkomprimiert?!


Greetz
Mischa
Irae
Stammgast
#5806 erstellt: 10. Jul 2008, 00:18
LPCM ist unkomprimiert, DolbyTrueHD und DTS-HD MA sind lossless komprimiert.

PCM ist daher so eine Sache, weil viel Platz verschenkt wird aber hat halt den Vorteil, dass es unproblematischer zu decodieren ist als z.B. DTS-HD MA.


Wenn du den Transfer von the fifth element für das alter beeindruckend findest, dann guck dir mal 2001 an.

Cloverfield ist Basstechnisch sehr lustig... 0 Hz

http://www.avsforum....=8971063#post8971063

Ist in HD auf jeden fall ein genialer Film besonders die Atmosphäre und die akustische Liebe zum Detail sind toll.

Alles was ich jetzt noch brauche ist ein "ordentlicher" Subwoofer ( 0 Hz ).
Sharangir
Inventar
#5807 erstellt: 10. Jul 2008, 05:47
loool...
ich würdesagen, mit einem equalizer, der dir den Bass ab 30Hz um 40dB senkt und 4 geschlossenen PB12-Plus sollten die 0.00001Hz spürbar sein!?


Stimmt es, dass es eine Bassfrequenz gibt, bei der ein Mensch innerliche Schäden erleidet, wenn zu lange und zu laut gespielt?


Ich freu mich ja derbe auf den FILM!!

gerade Mr. Brooks und Rescue Dawn auf "mal schauen" ersteigert.. 8€ je, inkl. Versand.. aber hoffe, der Typ kann mir Regio B movies schicken... ich raffte das erst jetzt mit der Angabe ÜBER dem Angebot
letzterer wird wohl auch nicht Bass-Arm sein


Okay, denn von nun an PCM uncompressed, wenn vorhanden..
wobei mir scheint,dass variabel besser zutrifft, denn wo kein Sound, kann auch kein Datenstrom sein, oder?!
Gelscht
Gelöscht
#5808 erstellt: 10. Jul 2008, 06:59
Cloverfield ist der Hammer gleich der Anfang zeigt in welche Richtung es geht stark Dynamisch
getodak
Inventar
#5809 erstellt: 10. Jul 2008, 09:59

Stimmt es, dass es eine Bassfrequenz gibt, bei der ein Mensch innerliche Schäden erleidet, wenn zu lange und zu laut gespielt?



Jo, die Resonanzfrequenz deiner Lungenflügel kann diese reissen lassen!

Aber für Tiefbass ist man ja bereit Opfer zu bringen.
puh_102
Stammgast
#5810 erstellt: 11. Jul 2008, 11:16
Hallo
Welcher SVS ist am besten ausschließlich für Heimkino geeignet.Budget 1000 Euro
Ich kann leider den Subwoofer nur vorne unterbringen sind die SVS dafür ausgelegt.
Als alternative wollte ich mir sonnst den Nubert 1500 holen der kostet gerade 999 Euro.
Gruß puh102


[Beitrag von puh_102 am 11. Jul 2008, 11:17 bearbeitet]
Sharangir
Inventar
#5811 erstellt: 11. Jul 2008, 12:00
pb12 +
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5812 erstellt: 11. Jul 2008, 13:36
Hi puh102,

wenn du den AW-1500 für unter 1000 EUR bekommen kannst, dann nimm ihn. Ist ein guter Sub. Normalerweise kostet er 1.285 EUR plus Versand.

Alternativ:
Unter 1000 EUR kannst du von SVS z.B. einen PB12-NSD als Frontfire einsetzen, oder den PCi 25-31, der macht als Downfire noch etwas mehr Raumeindruck.
Alle anderen Modelle liegen preislich etwas über deinem Budget, wobei der ganz heiße Tip der PC 20-39 Cylinder wäre (also der PB12-Plus, nur halt nicht als Kasten), für 1104 EUR mit gutem Tiefbass bis unter 20 Hz, PEQ und Leistungswerten ausgestattet.
puh_102
Stammgast
#5813 erstellt: 11. Jul 2008, 13:52
Hallo
Erst mal danke für die Antworten.Wie würdes du den PB12-NSD gegen den Nubert einschätzen.Könntes du einen gebrauchten PB12-NSD besorgen,weil ich auf dauer gerne zwei Subs haben möchte bloß zwei 1500 wären für meine 21m2 zuviel glaube ich.
Das Problem bei mir ich wohne in einen sehr alten Haus wo der Fußboden auf kleine Steinsäulen steht deswegen geht bei mir auch kein Downfire Sub.
Gruß puh102
kappaist
Hat sich gelöscht
#5814 erstellt: 11. Jul 2008, 14:24
Weitere Alternative wäre ansonsten der hier:

http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Dort habe ich meinen mit Preisvorschlag für 650 Euro ergattert, der ist auch sehr, sehr gut
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5815 erstellt: 11. Jul 2008, 14:46

puh_102 schrieb:
Wie würdes du den PB12-NSD gegen den Nubert einschätzen. Könntes du einen gebrauchten PB12-NSD besorgen,weil ich auf dauer gerne zwei Subs haben möchte

Zu einem direkten Vergleich kann ich nichts sagen, da ich die beiden noch nicht direkt gegeneinander gehört habe. Zwei PB12-NSD fetzen aber schon, mit Pegel, und schön tief. Sein Gehäusevolumen ist schließlich fast so groß wie das vom PB12-Plus oder vom PB13-Ultra.
Wegen gebrauchten Subs muss ich mal schauen, derzeit ist aber kein Angebot bekannt.
kappaist
Hat sich gelöscht
#5816 erstellt: 11. Jul 2008, 14:47
Hier noch Bilder von meinem Heco, falls es interessieren sollte:





Gelscht
Gelöscht
#5817 erstellt: 11. Jul 2008, 15:30
das ist der heco mit dem 38 chassie? wie viel watt rms und peak hat die endstufe?
kappaist
Hat sich gelöscht
#5818 erstellt: 11. Jul 2008, 15:52
Laut Anleitung Ausgangsleistung RMS/Max.: 300/600 Watt
Ist der Heco mit dem 38er, richtig

Nun ja, mit dem Ultra wird er wohl nicht konkurieren können
Ich setze ihn auch nur zur Unterstützung im Stereobereich ein, daher kann ich nicht sagen wie er sich im Heimkinobereich macht, obwohl die Testergebnisse ja schon für sich sprechen (soweit man den Zeitschriften trauen kann)
Für Musik macht er sich richtig gut, ähnlich wie der Acoustic Research Chronos W38, den ich vorher hatte.
puh_102
Stammgast
#5819 erstellt: 11. Jul 2008, 16:27
Hat jemand Erfahrungen mit den Heco im Heimkinobereich?
Gruß Castagier
Gelscht
Gelöscht
#5820 erstellt: 11. Jul 2008, 18:09

kappaist schrieb:
Laut Anleitung Ausgangsleistung RMS/Max.: 300/600 Watt
Ist der Heco mit dem 38er, richtig

Nun ja, mit dem Ultra wird er wohl nicht konkurieren können
Ich setze ihn auch nur zur Unterstützung im Stereobereich ein, daher kann ich nicht sagen wie er sich im Heimkinobereich macht, obwohl die Testergebnisse ja schon für sich sprechen (soweit man den Zeitschriften trauen kann)
Für Musik macht er sich richtig gut, ähnlich wie der Acoustic Research Chronos W38, den ich vorher hatte.


wäre mal interessant gegen denn pb ultra 13 zu vergleichen besonders wenns um die richtigen pegel geht um zu sehen wie die endstufe mitmacht

warum hast du jetzt denn heco? wenn der chronos w 38 gut ist??

ACHTUNG: DELUXE MUSIC jetzt in Dolby Digital 5.1 hab mal reingehört bei denn neuen tracks sehr schön
Max76
Stammgast
#5821 erstellt: 11. Jul 2008, 18:42
crowi
Stammgast
#5822 erstellt: 11. Jul 2008, 19:29
In dem Test is doch der PB12+2 und nicht der PB13 Ultra, die sind zwar beide von SVS aber nicht wirklich vergleichbar da Down und Frontfire und dazu noch 2 bzw. 1 Chassie.
Ennycat
Inventar
#5823 erstellt: 11. Jul 2008, 19:38
Soweit ich weiss, gabe es den 13 zum Zeitpunkt des Test noch ncht.
Da war der 12+2 das Topmodell.
Gelscht
Gelöscht
#5824 erstellt: 11. Jul 2008, 20:42

Max76 schrieb:
Sub-Vergleich: Heco Celan Sub 38A, SVS PB12-Plus/2 und Teufel M11000


geh mir weg mit den typen von der seite
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5825 erstellt: 11. Jul 2008, 20:52
Das Herausholen der alten Vergleiche bringt nicht viel. Zum Einen haben sich die Subs von SVS immer wieder durch Detailveränderungen verbessert (andere möglicherweise auch), zweitens gibt es manche Modelle garnicht mehr zu kaufen. Area selbst macht die Hörproben nur nach subjektiver Einschätzung der Tester, Messungen finden nicht statt. Insofern weiß man als Leser dann halt doch nicht, was man selber als passender empfunden hätte, da man möglicherweise (bzw. ziemlich sicher) eigene / andere Vorlieben als die Mitarbeiter von Area hat.
Was für fast alle Tests gilt, über die man nur Hörbeschreibungen lesen kann. Deshalb sollte man ja die Subs in eigenen Räumen und eigener Musik/Filmwahl für sich anhören.
Sharangir
Inventar
#5826 erstellt: 12. Jul 2008, 07:06
Naja, mit der perfekten Verarbeitung des PB12 haben sie aber recht, die Jungs von Area
Sowas habe ich noch nie anfassen dürfen.. (Bevor ich meinen PB12-Plus ausgepackt hatte!)

Wie schauts eigentlich aus, mit den Eingeweiden.. da wurde doch noch was bezüglich des Chassis gemacht? 13.2 oder so heisst das neue, oder?! Oder war das im 12-plus/2 auch schon drin?



Naja, Ich bin auch der Meinung, dass ein eigener Test viel mehr aussagt, aber bei den Messkurven sind die SVS ja fast unschlagbar Da muss man anders vergleichen

Der Teufel ist überdies einer der hässlichsten Subs, die ich je gesehen habe! PFUI
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5827 erstellt: 12. Jul 2008, 08:26

Sharangir schrieb:
Wie schauts eigentlich aus, mit den Eingeweiden.. da wurde doch noch was bezüglich des Chassis gemacht? 13.2 oder so heisst das neue, oder?! Oder war das im 12-plus/2 auch schon drin?

Die neueren Chassis heißen "Plus 12.3" und die waren bei dem damaligen Test nicht drin. Ich hatte Area mal zwei PB12-Plus/2 in Klavierlack mit aktuellen Chassis zur Hörprobe zugeschickt, sie wurden aber nie besprochen. Auch an den PB13-Ultra hat Area kein Interesse, trotz Anfrage.
max25game
Stammgast
#5828 erstellt: 12. Jul 2008, 08:53
Hi Axel,

vielleicht müsst ihr (lsound, svs) Werbung bei Area machen.

Haben die großen Heimkino Zeitschriften denn kein Interesse die SVS Subs zu testen?
In der Heimkino war glaub ich mal ein SVS drin, ist aber aus dem Testspiegel wieder rausgeflogen.

Über einen Test in der AudioVision des PB 13 Ultra würde ich mich freuen.

Gestern hab ich mir 10.000 B.C. angeschaut, der Film ist ganz großes Kino... äh ganz großer Käse, aber wenn die Mammuts mal Gas geben bebt das Heimkino!

Gruß
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5829 erstellt: 12. Jul 2008, 09:07
Ja, das ist der feine Unterschied zwischen Facts und Fiction. Jeder erzählt dir, die Werbekasse hat natürlich keinerlei Einfluss auf die redaktionelle Arbeit, aber komischerweise passiert ohne das dann meist garnichts.

Ich kann das nur zur Kenntnis nehmen, da Werbeausgaben eben L-Sound's Bier ist. Da kann man nach meinen Recherchen ständig locker fünfstellige Beträge im Jahr ausgeben, ohne dass man es wirklich merken würde. Was dann alles wieder der Kunde zu bezahlen hätte. Darum (u.a.) kosten andere Subs ja locker das doppelte und mehr.
Das Thema wurde intern mehrfach besprochen, mal sehen, ob sich was tut. Da die SVS Subs in unserem Markt nunmal keine Produkte für die Massen sind (schon alleine weil es keine Geräte unter 500 EUR geben wird), dürfte viel Werbeaufwand einfach verpuffen. Was sich für keine Seite rechnet.

Der Test in der Heimkino wurde damals von Benedict lanciert, und mit Anzeigen unterlegt. Zum Testsieg hatte die Größe der Anzeige aber scheints nicht gereicht
Die Fachmagazine sehen sich nach eigener Aussage als Frontend für den Fachhandel. Direktversender, die nichtmal aus Deutschland stammen, sind daher nach meiner Erfahrung das letzte, was die interessiert.

EDIT:

Der Film 10.000BC hat mich soundtechnisch nicht vom Hocker gehauen. OK, zwei Szenen mit Mammuts, das war es dann aber auch. Was mich mehr geärgert hat, waren die vielen deja vu's beim Ansehen. Irgendwie kam mir alles aus anderen Filmen zusammengeklaut vor. Etwas "Jurassic Parc", etwas "Stargate", etwas "300", etwas "Braveheart", usw. Einmal sehen reicht.


[Beitrag von L-Sound_Support am 12. Jul 2008, 09:12 bearbeitet]
max25game
Stammgast
#5830 erstellt: 12. Jul 2008, 09:35
Schon traurig das Ganze.

Na was soll´s! Ich als Kunde kann mich daran freuen das ich einen (äh zwei) genialen "Insidersub" mein eigen nennen darf.

Aber wenn L-sound keine Werbung bei beisammen gemacht hätte (ist jetzt eh weg) wäre ich NIE im Leben auf SVS gekommen, geschweige dem einen zu kaufen.

Zum Film: ich meinte die zwei Szenen mit den Mammuts, die Filmmusik was aber auch schön dynamisch.
Deja vu's hatte ich auch ein paar (wir haben wohl schon zu viele Filme gesehen ), aber alles sehr schlecht geklaut und doof umgesetzt.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5831 erstellt: 12. Jul 2008, 11:52
Für ein paar Werbebanner hat es ja gereicht, die sollten auch wiederkommen. Im Sommer zu werben ist allerdings weniger sinnvoll als nach den großen Ferien. Außer bei Beisammen, AreaDVD (ist der teuerste Platz unter den dreien)und hier fallen mir wenige Orte ein, wo es Sinn machen würde. Sollten wir noch woanders Banner schalten?
Sharangir
Inventar
#5832 erstellt: 12. Jul 2008, 12:09
Hallo zusammen!

Also ich mache brav kostenlos Werbung, einfach Mund-zu-Mund-Propaganda halt!
Die Leute schrecken nur meist vor dem Preis zurück, weil sie denken, ein 200€ Sub sei bereits zu teuer.. aber Hörproben lassen sie meist erzittern

Einen habe ich ja zumindest schon überzeugt PB12-plus!


Der Film kommt nächste Woche, Blu-Ray, 10€


Greetz
max25game
Stammgast
#5833 erstellt: 12. Jul 2008, 16:04

L-Sound_Support schrieb:
Sollten wir noch woanders Banner schalten?


Hast du nen Flugschein?



In Foren Werbung zu schalten ist sicher sehr gut, hier z.B. kann man sich ja gleich im dazugehörigem Thread informieren.
War hier mal ein Banner von L-Sound?

heimkinomarkt.de vielleicht? da könntet ihr vielleicht bei den News die Produkte präsentieren.

Wie Sharangir schon schrieb ist die beste Werbung sicher Mund Propanganda, allerdings - um so bekannt zu werden wie Teufel und Co dauert das wohl 100 Jahre.

@Sharangir, wo zum Teufel kaufst für 10 € Blu-rays, ok du hast mal geschrieben gebraucht bei ebay - aber die sind da doch meist etwas teurer.

Gruß
Markus
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5834 erstellt: 12. Jul 2008, 16:21
Sharangir
Inventar
#5835 erstellt: 12. Jul 2008, 16:38
Max, wenn ich dir das jetzt sagen würde, müsste ich dich anschliessend töten!!!



Ne, der Verkäufer hat etwa noch 20 Streifen, die ich will, und sobald ich die alle bekommen habe, nenne ich gerne seinen Nickname auf ebay

Ich hasse es, denn werde dauernd überboten bei Resident Evil (drei einzeln) und Die Hard 4..

Planet Earth biete ich auch jedes Mal 30€ aber gewann bisher nie

Übrigens sind die Filme neu, verschweisst und werden kostenlos per express airmail geliefert


Da ich nicht NOCH mehr Konkurrenz will, was den Preis nur sinnlos in die Höhe treibt, nenne ich den Seller nicht, sorry!



Max, ich kann mit Teufel nichts anfangen.. sprich den Namen nicht mehr aus, in meiner Gegenwart.. die Firma wirkt auf mich so billig.. pfui Teufel

Greetz
max25game
Stammgast
#5836 erstellt: 12. Jul 2008, 17:31
Hi Sharangir

Teufel auch, wegen einer Blu-ray möchte ich jetzt nicht umbedingt getötet werden.

Aber da du express airmail geschrieben hast, denke ich jetzt mal dass das Zeug aus US kommt, und für mich uninteressant ist.

Danke und Gruß
Markus
Gelscht
Gelöscht
#5837 erstellt: 12. Jul 2008, 17:50

max25game schrieb:
Schon traurig das Ganze.

Na was soll´s! Ich als Kunde kann mich daran freuen das ich einen (äh zwei) genialen "Insidersub" mein eigen nennen darf.

Aber wenn L-sound keine Werbung bei beisammen gemacht hätte (ist jetzt eh weg) wäre ich NIE im Leben auf SVS gekommen, geschweige dem einen zu kaufen.

Zum Film: ich meinte die zwei Szenen mit den Mammuts, die Filmmusik was aber auch schön dynamisch.
Deja vu's hatte ich auch ein paar (wir haben wohl schon zu viele Filme gesehen ), aber alles sehr schlecht geklaut und doof umgesetzt.


so geht es mir auch mit meinen beiden plus/2 und denn zwei pb ultra 13
Sharangir
Inventar
#5838 erstellt: 12. Jul 2008, 17:53
Uninteressant klingt gut, dein Leben möge verschont bleiben

Axel, sende dir gleich die Unterlagen vom Zoll.. mein PC hatte die letzten paar Tage das Kriegsbeil gegen mich ausgegraben und ich stand kurz vor einem Atomschlag gegen ihn.. nun habe ich einen kleinen USB-W-Lan-Spion eingeschleust und der PC kooperiert wieder. (Internet konnegschn!)


Was soll ich heut füren Film schauen? Sturmfrei, es darf krachen wie Sau!!!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5839 erstellt: 12. Jul 2008, 18:05

Sharangir schrieb:
Was soll ich heut füren Film schauen? Sturmfrei, es darf krachen wie Sau!!!

Das ist ein weites Feld
Ich bin derzeit auf der Retrowelle, also Filme mit relativ wenig Bass, aber diese hier waren recht nett:

3:10 to Yuma
John Rambo
Hitman
28 Weeks later
Alle Resident Evil Teile
Transformers
Stirb Langsam 4.0
Kommt halt drauf an, was du noch nicht kennst...
Sharangir
Inventar
#5840 erstellt: 12. Jul 2008, 18:43
28 weeks later habe ich bisher nicht auf BD bekommen..
Die andern habe ich alle gesehn...

Ich schau nachher mal in meinen Schrank (für's DVD-Regal reicht das Geld nicht, rofl )

Gebe dann Bescheid, welcher Streifen es wird!

Grüsse
Sharangir
Inventar
#5841 erstellt: 12. Jul 2008, 19:27
So, Entscheid fiel auf POSEIDON (Steelbook, 2 disc collectors edition, für 3€ hat se ein Kollege in nem Laden gesehen und se, ohne mich zu fragen, einfach für mich auch gleich gekauft! Als Steelbook-Sammler konnte ich da natürlich nicht Nein sagen und hab sie bis heute aufbewahrt..)
Der Film wird doch hoffentlich auch was im Bass zu bieten haben, bei dem Kutter


Berichte nach dem Film noch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher)
Alberto-ArendalSound am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  1171 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
SVS Support ist Klasse
am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Der SVS Erfahrungs Thread
BMWDaniel am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  25236 Beiträge
SVS Subwoofer Raum Hamburg
Flamendancer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  13 Beiträge
Subwoofereinstellungen ? FAQ
DZ_the_best am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung.
quadral2000 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  20 Beiträge
Subwoofer: Focal oder SVS?
Passi077 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.313