HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » SVS Subwoofer FAQ & Support Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 Letzte |nächste|
|
SVS Subwoofer FAQ & Support Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
akourtis
Stammgast |
#5891 erstellt: 15. Jul 2008, 14:40 | |||
Sag ich ja, mit ein bisschen Phantasie klappt alles, da kommt man auch auf 59cm und man hat die suesseste Waschmaschiene. Bezgl. der Mebran... ganz deiner Meinung . |
||||
Sharangir
Inventar |
#5892 erstellt: 15. Jul 2008, 14:43 | |||
Naja, ich bin eben kein fan von membranen.. aber mich stört am Ultra noch viel mehr, dass die Membran so unterdimensioniert wirkt, an der Front.. die BRs machen sich da schon nicht schlecht, könnten aber, denke ich, genau so gut hinten liegen.. Aber ich wüsste nicht, wie mir der Ultra gefallen könnte, ausser als Downfire mit zwei 30er Membranen Unverbesserlich, ich weiss! |
||||
|
||||
R1_2001
Stammgast |
#5893 erstellt: 15. Jul 2008, 14:52 | |||
Hallo, welcher Sub von SVS würde denn für mich in Frage kommen? - Wohnzimmer 22 QM (werde aber nächstes Jahr wahrscheinlich umziehen und kleiner als 28 QM wird das WZ nicht, soviel ist sicher, da soll der Sub dann auch noch reichen) - Frontfire - einen Nubert 1500 würde ich mir hinstellen (hab ihn auch schon direkt mit nem AW-1000, welcher ja pie mal Daumen mit meinem Heco vergleichbar ist, vergleichen können, der 1000er verlor klar, krass heftig der 1500er...geil*g*), aber eher, weil er hoch gebaut ist, der PB13 Ultra ist mir zu riesig - Preis Richtung wie der 1500er, ca. 1300 maximal - sollte auch für Musik geeignet sein Gibt es da was von SVS für meine bescheidenen Ansprüche? Ist zwar nicht akut, aber möchte mich schonmal informieren. Danke! |
||||
Sharangir
Inventar |
#5894 erstellt: 15. Jul 2008, 14:57 | |||
den Ultra.. ansonsten nimmste den PB12-plus, der drückt noch etwas mehr als der Ultra, kostet fast die hälfte weniger, ist aber für Musik nicht so gut geeignet, wie der Ultra, der als Musiksub alles in den Schatten stellt. (Dipole mal weggelassen, die haben keinen Tiefgang!) Was haben Leute immer gegen Downfire? Der PB12-plus hat ja extra eine extrem steife Bodenplatte, damit er grossmuttis Decke darunter nicht zum Bersten bringt!!! |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5895 erstellt: 15. Jul 2008, 17:36 | |||
Die SVS Subs sind meiner Meinung nach allesamt Musik & Heimkinotauglich. Unterschiedliche Meinungen gibt es, aber ob diese Nuancen für einen selbst eine Rolle spielen, muss jeder für sich herausfinden. Zumeist liegen die Ursachen mehr am Raum, der Integration, oder der Erfahrung / Fähigkeit, den Sub korrekt einzustellen. Wenn dir der Ultra nicht gefällt, oder zu teuer ist, dann bliebe der PB12-NSD oder der SB12-Plus. Bei Bevorzugung von Heimkino = PB12-NSD. Sollte Frontfire doch kein Muss sein, käme natürlich der PB12-Plus in Betracht. |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5896 erstellt: 19. Jul 2008, 11:56 | |||
Nochmal aus aktuellem Anlaß (Rückfragen) zum klaren Verständnis: L-Sound hat noch 3 (in Worten DREI) PB12-Plus in Klavierlack schwarz auf Lager. Wenn die weg sind, gibt es das Modell in dem Finish nicht mehr neu ab Lager. Ich hoffe, das war klar und deutlich genug. Ich hatte eigentlich gedacht, das schon früher geklärt zu haben. Für Modelle in Holz und in Textured Black gibt es noch keinen solchen "direkten" Engpass. |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5897 erstellt: 21. Jul 2008, 13:52 | |||
Ich habe heute meinen PB12-Plus in Piano Gloss bekommen. Paket ist außen unversehr. Mal sehen, ob ich meine beiden Schätzchen aufeinander abstimmen kann. |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5898 erstellt: 21. Jul 2008, 14:15 | |||
Hi Christian, stelle zu Beginn einfach den zweiten wie den ersten ein wenn du eine symmetrische Aufstellung zum Hörplatz hast und die Phase korrekt eingestellt wurde. Hast du ein Messgerät? Ich glaube mich zu erinnern, dass du das SPL Meter von mir mitgenommen hattest... |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5899 erstellt: 21. Jul 2008, 14:43 | |||
Ich plane eine symmetrische AUfstellung. Hinten links und rechts - Abstände sind zum Sitzplatz in der Mitte gleich. Ich habe das SPL von Dir, richtig. Ich stelle alles genau so ein wie beim ersten Sub, und lasse dann mal den Verstärker einmessen. Mal sehen, was passiert. Ich freue mich wie ein Schneekönig |
||||
Wingforce
Stammgast |
#5900 erstellt: 21. Jul 2008, 14:50 | |||
hi Christian, Glückwunsch zu deinem zweiten PB12Plus. Tipp von mir, lass erst mal die Einmessung des AVR außen vor. Nimm dein SPL und miss mit dem Test Signal / Ton des AVR für SUB den Pegel des jetzt installierten (also ersten Subs) und dann den des zweiten. Jetzt sollten beide für sich erst einmal gleiche Werte auf dem SPL erzielen. Schaltest du nun den zweiten Sub dazu sollte der Wert auf dem SPL um gut 6DB höher sein. Wenn das so ist, ist alles im Grünen bereich. Dir viel Spaß mit den beiden kleinen. |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5901 erstellt: 21. Jul 2008, 19:09 | |||
Vielen Dank für die Tips. Ich kam leider gerade erst nach Hause. Ich Packe nur noch aus, und probiere, ob ich dem Neuen auch Töne entlocken kann. Wenn er funkioniert, gehts morgen ans einpegeln. Gruß Christian |
||||
krotzn
Stammgast |
#5902 erstellt: 22. Jul 2008, 12:10 | |||
Hallo. Habe gerade einen PB12 in piano-black bestellt. Weiss jemand, wie lange das mit dem Liefern dauert und wann die abbuchen? Müsste dann wohl schnell meine Kreditkarte mit barem füttern... Hoffentlich habe ich keinen Fehler mit dem Trümmer gemacht... Unser WoZi ist ca. 35 qm groß und als Fronts habe ich die JBL 250 TI Jubilee (ebenfalls in Klavierlack). Meine Frau wird mich killen! |
||||
gambale
Hat sich gelöscht |
#5903 erstellt: 22. Jul 2008, 12:34 | |||
na ja man kann ja über die JBL 250TI bzw TI 5000 sagen, was man will, aber das die unten mit ihren 30ern eh schon reichlich Druck und Pegel haben wie kaum ein anderer Hifi-Ls, ist ja in der Szene hinreichend bekannt. Keine Ahnung, ob ein PB12 gegen zwei 30er der 250Ti sich wirklich absetzen kann, im Tiefgang ja aber im Pegel bis 30 Hz würde ich das mal stark anzweifeln. Bei zwei PB12 ist die Sache natürlich klar |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5904 erstellt: 22. Jul 2008, 13:33 | |||
Hi Mario, wenn die Bestellung durchging ist dein Konto schon geplündert Das geht sofort in die Abbuchung. L-Sound liefert Montags und Donnerstags aus, und danach dauert es ca. 5-6 Werktage bis der Karton deine Fußmatte platt drückt. 35qm sind für einen PB12-Plus eine gute Raumbemessung. Wieviel SPL dann am Hörplatz ankommt, ist weniger vom Sub selbst als von der Aufstellung Sub & Hörplatz abhängig. Bei den Front-LS kannst du den Sub schön tief einbinden womit er seine Qualitäten gut ausspielen kann. Wird er rein für den Stereobetrieb / Musik benutzt werden? PS: Packe schon mal vorsichtshalber die scharfen, spitzen Messer weg |
||||
krotzn
Stammgast |
#5905 erstellt: 22. Jul 2008, 13:45 | |||
Ui... Schnell zur Bank.... Hatte vor den Sub nahe des Hörplatzes zu stelen (Ecke neben Couch). Weiss noch nicht, ob ich ihn im Stere-Betrieb nutzen will, da meine JBL noch an einem Stereo-Verstärker hängen, der auch mächtig Power hat und die ordentlich antreibt. Im reinen Stereo-Betrieb fehlt mir eigentlich auch nichts am Sound. Bei Mehrkanalmusik und Kino fehlt mir hinten halt der Bass an den kleinen Satelitten. Würdest Du ihn im Musik-Betrieb nutzen? Und was heisst schön tief einbinden? Wie soll ich ihn denn im Setup von meinem AVR einbinden? (Trennfrequenz, THX-Einstellungen, usw...) Danke und Gruß |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5906 erstellt: 22. Jul 2008, 14:49 | |||
Hi Mario, ja, ich habe meine Subs auch bei Musik mitlaufen. Merke aber nur relativ wenig davon, da sie ab 40 Hz abwärts eingebunden sind und daher nur bei wenigen Musikstücken gefordert werden. Du kannst es ja versuchen, aber wenn die Stereokette eh anders bestückt ist (Amp-mäßig) dann stecke ihn lieber in den HK Verbund, dort bringt er mehr. Der Sub sollte auf den LFE Kanal geschaltet, und die Front-LS bei ca. 40 Hz abgetrennt werden (je nach Messung des SPL Abfalls der Boxen). Gut wäre es wenn in deinem AV-Amp die LS unterschiedlich abgetrennt werden können, da die hinteren Boxen sicherlich nicht so tief reichen wie die Fronts. Oder du läßt die Fronts auf Large stehen und trennst nur die Surround LS und den Center nach unten ab damit der Sub diese Anteile (zusätzlich zum LFE Kanal) übernimmt. Mit "einbinden" meine ich die Stellung der Trennfrequenz. |
||||
Sharangir
Inventar |
#5907 erstellt: 22. Jul 2008, 15:22 | |||
JBL? meintest die da? die ham wir im MM Lyssach (bei Bern) noch rumstehn, für 2400€ (das Paar) oder sowas.. echt geile Speaker, optisch, wie akustisch Viel Spass mit deinem PB12-plus.. wenn du an einen zweiten denkst, dann greif jetzt zu.. ist der letzte verfügbare.. bis auf etwaige gebrauchte später mal.. |
||||
kappaist
Hat sich gelöscht |
#5908 erstellt: 22. Jul 2008, 18:50 | |||
Die 250 Ti Jubilee habe ich auch schon mal (leider nur kurz) hören können, die scheinen richtig gut zu sein Glückwunsch zum PB12-Plus, ist schon ein Mordsteil |
||||
krotzn
Stammgast |
#5909 erstellt: 22. Jul 2008, 20:24 | |||
Ja die in der Jubilee-Fassung von 1999 (limitiert auf 1000 Paar) Aber noch zwei von denen im Wohnzimmer und es wird echt gefährlich für mich. Habe meiner Frau heute Bilder vom PB12 gezeigt. Sie konnte sich noch mit anfreunden. Mal schauen, was sie sagt, wenn er da ist... Dann muss ich mich noch um den passenden Center und Rears kümmern.. Puhh!!! |
||||
fusion1983
Inventar |
#5910 erstellt: 22. Jul 2008, 21:53 | |||
Blödmarkt Freiburg , 999 euro das Stück |
||||
krotzn
Stammgast |
#5911 erstellt: 22. Jul 2008, 21:59 | |||
Wie meinen? Verwechselst Du da nich die TL 260 mit der TI 250 Jubilee??? (Damaliger Listenpreis 16.000,00 DM; auch wenn keiner so viel gezahlt hatte...) Falls Du meinst, dass es dort ein gebrauchtes Paar der Jubilee zu kaifen gibt, sollte man bei dem Preis zuschlagen... |
||||
fusion1983
Inventar |
#5912 erstellt: 22. Jul 2008, 22:14 | |||
Ach so , ich wusste nicht das es mehrere Versionen gibt Sieht zu mindestens genauso aus wie die auf dem Foto Hab mir die LS nie genauer angeschaut , da sie mir optisch ganz und garnicht zusagt . |
||||
Sharangir
Inventar |
#5913 erstellt: 22. Jul 2008, 23:27 | |||
wenn es wirklich die 250er Jubiläumsbox wäre, mein Lieber, dann solltest da schleunigst hinfahren und die 2'000€ berappen... Ich habs mir bei unsren auch schon überlegt, aber die gefallen mir optisch halt nicht wirklich Greetz |
||||
fusion1983
Inventar |
#5914 erstellt: 22. Jul 2008, 23:33 | |||
Ich gehe morgen sowieso in den MM , ich mach mal ein Foto davon |
||||
Sharangir
Inventar |
#5915 erstellt: 22. Jul 2008, 23:36 | |||
Ne, schau einfach, ob's die Jubilee ist (ti 250) und wenn ja, musst zu Haus halt Platz machen, denn dann bekommst Bass-Support von der Front Die Dinger klingen krass und für den Preis solch ein Sammlerstück.. da kannste doch nicht nein sagen? Egal.. ich darf nichts sagen, könnte die ja für etwas mehr auch haben Habe aber kein Geld.. vlt überrede ich meinen Vater zu zwei grossen, schönen Lautsprechern Greetz |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5916 erstellt: 23. Jul 2008, 06:33 | |||
Ich habe gestern wirklich erst mal den zweiten Sub mit dem SPL eingepegelt. Um auf den gleichen Pegel wie der des ersten SUbs zu kommen brauche ich nur Gain auf 9 Uhr zu drehen, der Erste steht auf 11 Uhr. Kann so ein Unterschied produktionsbedingt sein? Endstufe? Poti? (beim meinem ersten Sub war zu Anfang zwar der Gain-Regler lose, habe ich aber fixiert - sollte nicht das Problem sein, Rechts-Links Anschlag stimmt!) Mit beiden Subs komme ich dann wirklich auf 5 dB mehr. Habe noch kurz die Phase beider Subs gegeneinander mit Sinus 30, 40, 50 und 60Hz geprüft. Passt mit jeweils 0Grad. (sollte bei symmetrischer Aufstellung wohl auch so sein) Zum weiteren Testen komme ich erst am Wochende. Dann werde ich mal bekannte Filmszenen ausprobieren, und hoffentlich hören, was sich geändert hat. Danach plane ich noch eine weitere Aufstellungsvariante mit dem neuen Sub in der genüberliegenden Ecke. Mal sehen, was sich dann besser anhört. Gruß Christian |
||||
Sharangir
Inventar |
#5917 erstellt: 23. Jul 2008, 06:55 | |||
ganz kurz: wenn der AVR einmisst, ist die Phase des SUbs 0°, da der AVR die Phasenverschiebung durch eine falsche Distanzangabe korrigiert! wenn beide gleich weit vom Hörplatz stehen, ist die Phasenverschiebung für beide die gleiche! Dass der zweite Sub weniger Gain braucht, als der erste, kann daran liegen, dass der SUb alleine nicht für den Pegel zuständig ist! Etwas näher an die Wand und schon haste mehr Pegel, aber dafür vielleicht auch eher ein Dröhnen! Denke nicht, dass die Amps so unterschiedlich sind Grüsse |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5918 erstellt: 23. Jul 2008, 06:56 | |||
Hi Christian, das ist m.E.n. keine Serienstreuung, sondern einfach die Akustik bzw. die andere Position des Subs im Raum. Da sind z.T. sehr starke Pegelunterschiede völlig normal. |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5919 erstellt: 23. Jul 2008, 07:16 | |||
Danke. Wenn jeder Sub den gleichen Pegel produzieren kann, ist ja auch egal ob bei Gain 9 oder 11 Uhr. Wir bewegen uns ja noch lange nicht am Limit. Gruß Christian |
||||
krotzn
Stammgast |
#5920 erstellt: 23. Jul 2008, 07:41 | |||
Hallo Axel, würdest Du eigentlich auch Lust haben , bei mir vorbei zu kommen um mein Setup nach Erhalt des Subs zu bewerten und mir Feintuning-Tipps zu geben? Komme aus Oberursel (nähe Frankfurt). Bin mir jetzt doch ganz schön unsicher, wie gut ich das hinkriege und ob ich die Haupt-LS bei 40Hz trenne oder voll mitlaufen lasse, wie ich ihn platzeire und bei welcher Frequenz ich den Sub trenne, die Phase finde, usw... PUHHHHHH |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5921 erstellt: 23. Jul 2008, 09:25 | |||
Hi Mario, lass uns das doch bitte per eMail hier diskutieren: "Info AT AK-SoundServices.de" |
||||
darkraver
Hat sich gelöscht |
#5922 erstellt: 25. Jul 2008, 06:21 | |||
So habe nun auch den PB13 gehoert. Schon beachtlich, aber obenganntes kann ich leider nicht bestaetigen. PB13 spielt, meiner Meinung nach um Welten besser, viel sauberer und mit mehr Druck. Beim PB13 das nenne ich Musik was herauskommt, Plus Serie ist fuer mich einfach nicht musikalisch, spielt auf wie ein langweiliger Hooligan. Vielleicht denkt man es kommt mehr druck heraus aber es ist doch wirklich nicht der Fall. Hasta la pasta |
||||
krotzn
Stammgast |
#5923 erstellt: 25. Jul 2008, 06:38 | |||
So. Mein PB-12 Plus ist unterwegs. Freue mich jetzt schon auf die ersten Tests damit! Und das Gesicht meiner Frau!!! Melde mich dann wieder, wenn er da ist. |
||||
Crusader
Stammgast |
#5924 erstellt: 25. Jul 2008, 16:27 | |||
Warum ? Hast Du Deiner Frau gesagt, er sei 20 x 20 x 20 cm ? |
||||
krotzn
Stammgast |
#5925 erstellt: 25. Jul 2008, 16:32 | |||
Nicht ganz. Habe ihr schon Bilder davon gezeigt. Auch mit Leuten davor. Aber in Natura ist das noch was anderes! Ausserdem weiss sie nicht, dass der Klotz 50 kg schwer ist! |
||||
Crusader
Stammgast |
#5926 erstellt: 25. Jul 2008, 16:48 | |||
Sie wird sich schon daran gewöhnen........ |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5927 erstellt: 25. Jul 2008, 17:24 | |||
......solange du ihr den Sub nicht auf den Rücken schnallst. "Ach Schatz, bitte etwas weiter nach links,...ja....hmm, etwas vor noch,.... ach nee, nimm mal die andere Ecke...." |
||||
Wingforce
Stammgast |
#5928 erstellt: 25. Jul 2008, 18:21 | |||
die Erlaubnis Blumen / Grünzeug drauf stellen zu dürfen wirkt auch immer Wunder. |
||||
krotzn
Stammgast |
#5929 erstellt: 25. Jul 2008, 18:40 | |||
WAAAAAAAAAAASSSSSSSSSS???????????? Nie im Leben! Wasser auf Lautsprechern oder sogar aktiven. Das könnte ich ihr nie verzeihen!!!
Ujjj... Deshalb sollst Du ja kommen!!! Nee. Spaß bei Seite. Axel, Danke für Deine Unterstützung und Dein Angebot Dir die Zeit mit mir im meinem Wohnzimmer zu vertreiben!!! Toller Service!!! Leute, wer es noch nicht weiss, hier kriegt man echten Service geboten. Axel merkt man es an, dass er ein Hobby zum Nebenberuf gemacht hat. Bei ihm kann man nichts falsch machen. So, jetzt aber genug... Und danach ist jeder hier aus dem Forum gerne bei mir gesehen, der sich für die SVS-Subwoofer interessiert. Zuerstmal muss aber alles eingestellt und eingepegelt sein. Achso, wohne im Rhein-Main-Gebiet! Schönen Abend noch! [Beitrag von krotzn am 25. Jul 2008, 19:05 bearbeitet] |
||||
speedhinrich
Inventar |
#5930 erstellt: 25. Jul 2008, 19:26 | |||
Ach, die uralte Bauernregel sagt doch, Frau und Subwoofer sollten ungefähr gleich viel wiegen (der Ultra ist die Ausnahme von der Regel) Mit 50 KG ist "sie" doch auch kein Klotz |
||||
Irae
Stammgast |
#5931 erstellt: 25. Jul 2008, 22:57 | |||
Genelec 7073A Aber 50 Kg wäre ja irgendwie zu wenig für beide |
||||
speedhinrich
Inventar |
#5932 erstellt: 26. Jul 2008, 05:15 | |||
In der Tat ein Sideboard
Geschmackssache. Mein Motto war immer: "mein Motorrad trägt 150 KG und ich wiege schon 100 KG" Übertrieben finde ich dagegen die Bauernregel "der Hinterradreifen sollte nicht schmaler sein, als das Gesäß der Sozia" |
||||
VVH
Ist häufiger hier |
#5933 erstellt: 26. Jul 2008, 10:42 | |||
Als erstes hat meine Frau einen Blumentopf auf den SVS gestellt, seit dem liebt sie ihn |
||||
Crusader
Stammgast |
#5934 erstellt: 26. Jul 2008, 13:36 | |||
Man bedenke, dass Pflanzen als Diffusor gute akustische Dienste leisten können........ |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5935 erstellt: 27. Jul 2008, 09:03 | |||
Nachdem ich nun meine beiden PB-12 Plus mal mit dem Sound aus mir gut bekannten Filmszenen gehört habe muß ich sagen, daß die Bassverteilung schon deutlich besser geworden ist. - Trotzdem kann ich (vielleicht auch Einbildung) die Bassquelle hinten orten. Insgesamt ist der Vorteil von zwei gegenüber einem Sub deutlich. In den Einstellungen steckt bestimmt noch potential. Daher wäre vielleicht eine Frequenzgangmessung etc. sinnvoll. Mit meinem SPL komme ich aber zu sehr seltsamen Ergebnissen (andere Tread). Besseres aber auch einfaches Equipment muß her. Wer hat zBsp ein SMS1 zu vermieten? Das zeigt doch den Frequenzgang ziemlich genau an, oder? Wenn dann ohne EQ nichts zu erreichen ist, kann ich ja immer noch auf den SubEQ von SVS warten. Gruß Christian |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5936 erstellt: 27. Jul 2008, 12:54 | |||
Es mag an einem etwas zu hohen Volumepegel liegen, dass du den hinteren Sub orten kannst. Mit dem SMS-1 könntest du dir die Kurve anzeigen lassen, und dann per Sub PEQ testen, ob etwas zu verbessern ist. Am SMS-1 kannst du ja nur etwas korrigieren, wenn das Gerät dann auch in der Wiedergabekette verbleibt. Wenn du magst, kannst du gerne mal vorbeikommen um dir das SMS-1 anzusehen. Ich haben meines ja gerade bekommen und erste Versuche gestartet. |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5937 erstellt: 28. Jul 2008, 06:59 | |||
Hallo Axel. Mir geht es wirklich nur um die Anzeige des Frequenzgangs. Danke für Dein Angebot, aber ich möchte das SMS1 nicht ansehen. Falls DU Deine Tests damit abgeschlossen hast, wäre es auszuleihen? und per Post zu verschicken? Evtl. zum Kauf steht, wenn es denn irgenwann mal zu bekommen ist, der EQ von SVS!!! Ich frag mal noch im Bereich "Akustik" ob jemand in meiner Nähe ein Gerät zum Messen hat. Gruß Christian |
||||
Shanks2
Neuling |
#5938 erstellt: 28. Jul 2008, 07:00 | |||
Hallo, ich würde gerne meinen Teufel M11000 gegen einen SVS PB12-Plus/2 tauschen. Möglicherweise hat ja jemand interesse dran. Falls ja, einfach per PN melden, alles weitere kann dann besprochen werden. Gruß |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#5939 erstellt: 28. Jul 2008, 08:12 | |||
Lass uns mal telefonieren. Rufst du mich an? |
||||
Christian_Klein
Ist häufiger hier |
#5940 erstellt: 28. Jul 2008, 09:51 | |||
OK. |
||||
MerlinX
Stammgast |
#5941 erstellt: 28. Jul 2008, 10:50 | |||
Hallo, ich möchte mir für mein 24qm großes Zimmer und für mein Klipsch RF-7 Set (mit RC-64,keine Rears) einen Subwoofer kaufen. Ich hätte mit etwas Anstrengung knapp 1200 Euro zur Verfügung, würde aber gern auch etwas weniger ausgeben. Da SVS einen guten Ruf hat, überlege ich mir halt von denen einen Sub zu holen. Das sollte dann mindestens der PB12-Plus (gibt es den PB-12 Plus/2 bzw. den Ultra noch irgendwo?) sein. Oder welcher Sub wäre für meine Situation angebracht? Perfekt wäre es, wenn ich einen gebrauchten SVS Sub kaufen könnte. Wenn hier also jemand einen anzubieten hat, kann er sich gern bei mir melden. Wenn jemand schonmal Klipsch Subwoofer (z.B. den RSW-12) mit SVS-Subwoofern verglichen hat, wäre es schön, wenn er mal die Unterschiede beschreibt. Danke! Merlin |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SVS Subwoofer Thread Sharangir am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 12 Beiträge |
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher) Alberto-ArendalSound am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 1171 Beiträge |
SVS Thread? EvilGuard am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 7 Beiträge |
SVS Support ist Klasse am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Der SVS Erfahrungs Thread BMWDaniel am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 25236 Beiträge |
SVS Subwoofer Raum Hamburg Flamendancer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 13 Beiträge |
Subwoofereinstellungen ? FAQ DZ_the_best am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 11 Beiträge |
Alternativen zu SVS darkraver am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 44 Beiträge |
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung. quadral2000 am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 20 Beiträge |
Subwoofer: Focal oder SVS? Passi077 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.310