HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Benq W7000 - FullHD 3D | |
|
Benq W7000 - FullHD 3D+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
George_Lucas
Inventar |
12:49
![]() |
#566
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Mit der im W7000 implantierten Technik ist das leider nicht möglich. In sofern hat Nudgiator mit seiner Aussage schon recht. Sicherlich gibt es Möglichkeiten, Ausstattungsdetails zu verbessern. Aber eine Diskussion über theoretische Möglichkeiten, den Lens-Shift zu verbessern, halte ich an dieser Stelle für wenig zielführend.
Genau das ist der springende Punkt. Eine maximale LS-Verschiebung ist lt. Bedienungsanleitung nur in eine Richtung möglich. Nicht aber in beide Richtungen gleichzeitig. [Beitrag von George_Lucas am 13. Mrz 2012, 12:50 bearbeitet] |
||||||
Mankra
Inventar |
14:52
![]() |
#567
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Es ist auch keine Diskussion (außer Ihr macht eine draus), sondern nur eine Richtigstellung einer Falschaussage. Das in der Praxis gespart wird und keine doppelte Aufhängung eingebaut, kann man natürlich nicht ändern und somit bleibt nur, genau zu prüfen, ob und wie man ein Gerät in den Wohnraum bekommt. |
||||||
|
||||||
SimWeb
Stammgast |
15:48
![]() |
#568
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Mein Vater sagt immer zu meinen Schwestern: "habt euch wieder lieb!" ![]() Meine jüngste Schwester ist bereits über 40. Es ist leider so, dass Handbücher für Laien oftmals unverständlich sind. Einige sind dann noch mit Übersetzungsfehlern behaftet und da muss man nicht Laie sein um es nicht zu verstehen. Da wir über ein DLP-Gerät sprechen von unter 3000 Euro, wird hier schon wirklich viel von der Technik abverlangt. Der Lensshiftbereich ist für einen DLP doch schon sehr großzügig hat aber auch seine bereits genannten Grenzen. DLP-Geräte weit über dieser Preisklasse haben zum Teil weniger oder gar keinen horizontalen Shift. Gruß Sim [Beitrag von SimWeb am 13. Mrz 2012, 15:49 bearbeitet] |
||||||
Ernie_
Stammgast |
16:15
![]() |
#569
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Vollkommen ohne Worte. Benq macht mit seinen Kunden immer wieder dasselbe - Projektoren werden ohne aktuelle FW ausgeliefert und der Kunde darf dann das Gerät einsenden. Bei meinem W5000 war das was die 24p-Fähigkeit betraf damals genauso. Möglich, dass das Gerät dann wochenlang unterwegs ist und schlimmstenfalls beim Transport zu Schaden kommt. Anscheinend lernt Benq nie dazu. [Beitrag von Ernie_ am 13. Mrz 2012, 16:15 bearbeitet] |
||||||
trancemeister
Inventar |
16:29
![]() |
#570
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Na der BenQ W5000 kam beim "Up"grade dann ja erstmal mit dem Skalierungsfehler (Dauer Overscan) zurück ![]() Die gute alte Zeit..... [Beitrag von trancemeister am 13. Mrz 2012, 16:29 bearbeitet] |
||||||
SimWeb
Stammgast |
16:33
![]() |
#571
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Hallo Ernie, das Gesicht kenne ich doch von "Beisammen" ! Oder? Wir schauen mal, welche F.-Version in Deutschland über den Fachhandel verfügbar ist? 3 Jahre Leihgerät im Servicefall! Da werde ich dann drauf bestehen. Gruß Sim [Beitrag von SimWeb am 13. Mrz 2012, 16:34 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
16:40
![]() |
#572
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Im Grunde ist das alles doch recht einfach. Wenn ein Projektor die zugesicherten Eigenschaften nicht vollumfänglich erfüllt, liegt ein Sachmangel vor und es ist Nacherfüllung durch den Vertragspartner/Verkäufer angesagt. Wenn dieser Sachmangel mit einer neuen Firmware-Version behoben werden kann, umso besser. Dafür gebe ich das Gerät beim Händler ab und der kümmert sich dann als mein Vertragspartner um alles Weitere. Fertig! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:53
![]() |
#573
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
So ist es ! Es läßt sich vieles technisch realisieren, aber eben nicht mit vertretbarem / bezahlbarem Aufwand ![]() |
||||||
conferio
Inventar |
17:20
![]() |
#574
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Beim 6500er ist eine serielle Schnittstelle an Bord. Normaler weise wird die Verbindung per 0-Modem Kabel realisiert. Ein Fachhändler sollte doch zum Update in der Lage sein? Da sollte man doch mal bei BenQ intervenieren, zumindest würde ich das als Fachhändler machen. |
||||||
SimWeb
Stammgast |
17:44
![]() |
#575
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Ich gehe davon aus, dass bei unseren Seriengeräten jetzt kein Update notwendig ist. Da die aktuelle Firmware bereits installiert ist. Gruß Sim |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#576
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Ja, das sollte so sein, nachdem die Lieferung (wegen Firmware) verzögert wurde. Allerdings ist die Situation für den Kaufinteressenten etwas unübersichtlich wenn man nicht genau weis welcher Händler vor dem Firmware update eingekauft hat und welcher Händler aktuell eingekauft hat. Fritz [Beitrag von Fritz* am 13. Mrz 2012, 18:01 bearbeitet] |
||||||
hajkoo
Inventar |
18:33
![]() |
#577
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
@simweb: jeder normale Mensch geht davon aus, das bei einer Angabe "das Bild kann um 125% vertikal verschoben werden" eben 125% der Bildhöhe und nicht der halben Bildhöhe gemeint sind. BenQ suggeriert damit das Gerät könnte in der Flexibilitätsliga derguten LCD-Geräte mitspielen, was leider nicht der Fall ist. @Fritz: ich dachte die Verzögerung kam durch die Brillen ![]() so long... [Beitrag von hajkoo am 13. Mrz 2012, 18:34 bearbeitet] |
||||||
*Maxe*
Gesperrt |
18:48
![]() |
#578
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Das ist aber bei anderen Herstellern ebenfalls so. Die 125% bedeuten eben nicht das 1,25-fache der gesamten Bildhöhe, sondern es ist stets der Mittelpunkt der Leinwand gemeint. Also in diesem fall das 1,25-fache der halben Höhe. Vielleicht ist das ein Übersetzungsfehler oder so, das habe ich schon bei anderen Fabrikaten so erlebt. Der BenQ hätte vielleicht mal wieder ein aufwendigeres Gehäuse verdient. Vielleicht aber verkauft sich die Reihe nicht mehr so wie früher, und es gehen deutlich mehr Einsteiger-DLP in den Markt. Wäre trotzdem schön, mal einen objektiven deutschen Bericht über den W7000 zu lesen. Cine4Home scheint an dieser Technik bis auf den Mitsu, leider auch nur wenig bis gar kein Interesse zu haben. Irgendwie will da keiner mehr so richtig ran, so zumindest beim Eindruck. DLP war mal DAS Qualitätsprodukt, dagegen sahen wir mit unseren 720p LCDs richtig müde aus. Schade das man da seit dem nicht mehr viel weitergekommen ist. |
||||||
SimWeb
Stammgast |
19:30
![]() |
#579
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Das Handbuch erklärt es nicht besonders einfach. Aber dass du es immer noch nicht verstehst, macht mich jetzt etwas stutzig. Ich kann dir das Gleich auch mit der gesamten Bildhöhe vorrechnen. Das gleiche Schema. Dann ist aber die Bildoberkante unter der 0-Achse anzunehmen wie bei einen DLP-Projektor mit Offset! Dieser strahlt von Objektivmitte nach oben!!!!! Ist aber unlogisch, da hier kein Offset!!!!!!! Dann sind es 125% der gesamten Bildhöhe. Es ist ein Unterschied, ob ich einen DLP mit oder ohne Offset habe! Kannst du oder willst du es nicht verstehen. Die Angaben sind korrekt! Oder bin ich zu doof zum Erklären??? Schau dir den Optoma HD87 an! Der ist mit 130% vertikalen Shift angegeben. Das Gleiche! Das hat nichts mit Benq zu tun! Gruß Sim |
||||||
Nudgiator
Inventar |
19:46
![]() |
#580
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Für mich bedeutet z.B ein vertikaler Lensshift von 100%: man kann das projizierte Bild von der Nullstellung (= Mittenstellung) aus gesehen um exakt eine Bildhöhe nach oben oder unten verschieben, d.h. die Bildunterkante kommt auf der Bildoberkante zum Liegen oder eben umgekehrt. |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
19:57
![]() |
#581
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
@ hajkoo, der W7000 wurde doch schon im Dez. 2011 ausgeliefert, (USA und Canada). Nach den negativen Berichten bez. der Firmware-bugs, hat man sich in EU / D entschlossen die Fehlerbeseitigung abzuwarten und dann erst mit der Erstauslieferung zu beginnen. So hatte ich das zumindest verstanden. Das schliesst aber nicht aus, das noch eine weitere Verzögerung wegen der Brillen hinzukam. bez: Lensshift: wäre ich froh, wenn nicht so viel verschoben wird, (mit allen negativen Nebenwirkungen) Bei den Consumer Dreichippern kommt´s da sowieso nicht mehr drauf an, aber bei einem DLP Einschipper sieht man die Nebenwirkungen deutlich. Fritz |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:04
![]() |
#582
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
So etwas nennt sich Flexibilität ![]() |
||||||
Ernie_
Stammgast |
20:20
![]() |
#583
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Yo, das hast du vollkommen richtig bemerkt ![]()
Das könnte man sich aber alles ersparen, wenn bei der Auslieferung gleich die richtige FW-Version drauf wäre. Also: gleich beim Händler das Gerät auspacken und die FW-Version checken. |
||||||
Rocka66
Stammgast |
20:42
![]() |
#584
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Das mit dem Raum anpassen finde ich ja witzig. Der Lensshift muss riesig sein, um nicht den Raum an den Beamer anzupassen, aber beim "berühmten Schwarzwert" muss man eben mal die Wände dunkel streichen und den Raum zu ner Höhle umbauen. Ist ja auch irgendwie den Raum anpassen oder ![]() Nur so nebenbei. Und jetzt warten wir mal ab, wie sich der Benq so schlägt. FCB ole. Jetzt gehts los ![]() |
||||||
SimWeb
Stammgast |
22:55
![]() |
#587
erstellt: 13. Mrz 2012, |||||
Gutes Ergebnis! 7:0! Der W7000 ist in Deutschland. Wird diese Woche noch versendet. So lange Vorrat reicht! ![]() Un DIESER ist nicht groß!!!!!!!!! Gruß Sim [Beitrag von SimWeb am 14. Mrz 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||||
kino320
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#588
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo Zusammen So der Benq W7000 ist verfügbar. ![]() |
||||||
Rafunzel
Inventar |
13:56
![]() |
#589
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Da der W7000 in erster Linie ein guter 2D-Beamer ist - was wohl einige hier allzu oft vergessen ![]() ![]() Nur die wenigsten kaufen sich den W7000 als Zweitbeamer oder nur für 3D. Die Leute die jetzt unbedingt und sofort mit dem W7000 in die dritte Dimension einsteigen wollen, haben immer noch die Alternative mit anderen DLP-Link kompatiblen Brillen. Ich rechne mit meiner Bestellung zum Wochenende. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß___ ![]() Rafunzel ![]() |
||||||
colognesnake1
Stammgast |
13:56
![]() |
#590
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Die Sendung wird im Start-Paketzentrum gescannt. ![]() |
||||||
kino320
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#591
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
hallo nochmal zusammen so jetzt habe ich mal denn W6500 und denn W7000 nebeneinander stehen und es ist im 2D kein unterschied sichtbar und auch leider nicht im schwarzwert ![]() ![]() |
||||||
James_Cameron
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#592
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Das war vorhersehbar und ist nicht wirklich überraschend! W6x00 + 3D + etwas Lichtoptimierung = W7000 Interessant wird es dann, wenn es endlich mal ein Update der Corekomponenten gibt. Da bewegt sich bei den Single-Chip-DLP einfach nichts, solange man mit 3D abmelken kann. |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#593
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
hi kino320, ![]() Bist du dir wirklich sicher bez. des nicht sichtbaren Unterschied´s? ![]() Alleine schon ein neuer Beamer (neue Lampe) mit mehr Nettoleistung müsste zumindest einen Helligkeits-Unterschied zeigen, relativ zum W6500 mit ??? Lampenstunden. Fritz |
||||||
SimWeb
Stammgast |
14:49
![]() |
#594
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Und plus guter FI mit erforderlichen Hardwarekomponenten! Gruß Sim |
||||||
kino320
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#595
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
hey Fritz der w6500 ist nur ein kleinen tick heller aber nicht viel und es ist echt kein großer unterschied da :-( aber das stimmt das es vorhersehbar war das da kein großer unterschied zu erwarten war (James Cameron) selbst zwichen dem 6000 und dem 6500 war das schon so. |
||||||
Rafunzel
Inventar |
15:10
![]() |
#596
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo kino320, hast Du schon nach der Firmware-Version geschaut? Gruß___ ![]() Rafunzel ![]() ...und viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! ![]() |
||||||
SimWeb
Stammgast |
15:11
![]() |
#597
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Mich würde jetzt auch interessieren, wo du das Gerät her hast. In Holle waren ja die Geräte noch nicht! Gruß Sim |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
15:16
![]() |
#598
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
![]() Want 3D and even more lumens? If so, spend the extra $1000 for the BenQ W7000 over the older W6000. Zitatende wenn man jetzt noch das neue HD Objektiv in die Waagschale wirft, müssten schon Unterschiede sichtbar sein. ![]() Zumindest konnte bei mir die (baugleiche?) W1200 Optik schärfer abbilden als die vom W6000. Fritz [Beitrag von Fritz* am 14. Mrz 2012, 15:17 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
15:23
![]() |
#599
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo, schön hier einen ersten Erlebnisbericht zu lesen. Das lässt viele Spekulationen in einem ganz anderen Licht erscheinen. Ich finde deinen kurzen ersten Bildeindruck sehr informativ. Danke! ![]() |
||||||
SimWeb
Stammgast |
15:41
![]() |
#600
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo kino320, wäre über diese Info sehr dankbar! Wo hast du den W7000 gekauft und welche Firmware ist vorhanden? Bis jetzt hat noch kein Käufer einen W7000 von den beiden Fachhändlern in Deutschland erhalten. ![]() Gruß Sim [Beitrag von SimWeb am 14. Mrz 2012, 15:44 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
15:52
![]() |
#601
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Auf die native Bildschärfe und die Maximalhelligkeit wird die Firmware kaum einen Einfluss haben... ![]() |
||||||
Fritz*
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#602
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
selbstverständlich kann eine andere Firmware mehr oder weniger Helligkeit regeln ![]() zudem das Zusammenspiel von optischer Schärfe und Signalschärfe. @kino320. Deine Beobachtungen sind gegenteilig zum Testbericht, mit Messdaten, von projectorreviews. Fritz [Beitrag von Fritz* am 14. Mrz 2012, 16:00 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
16:05
![]() |
#603
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Haben die denn das europäische Modell mit aktueller (neuer!) Firmware getestet? Ich jedenfalls bin dankbar dafür, dass dieses ganze theoretische Gesabbel allmählich endet und hier nun echte (!) Erfahrungsberichte gepostet werden! - Auch wenn diese im Widerspruch zu den Werbeversprechen in den Hochglanzbrochüren und Tests stehen, die in den USA durchgeführt worden sind. Hoffentlich folgen noch mehr Erfahrungsberichte von Usern, die hier schon lange angemeldet sind... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:19
![]() |
#604
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
... und das Gerät auch tatsächlich besitzen bzw. schon einmal live vor Ort begutachtet haben ![]() |
||||||
SimWeb
Stammgast |
16:31
![]() |
#605
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo, um die Sache mal abzurunden: da die Brillen heute in Holland eingetroffen sind und planmäßig am Donnerstag, also Morgen in Deutschland eintreffen sollen, werden die bestellten Projektoren erst ab Donnerstag bzw. Freitag versendet!!!!!!! Und da hoffe ich auf Verständnis aller Käufer! Es werden also die Projektoren mit den Brillen und das, wenn nicht ein Weltuntergang dazwischenkommt komplett versendet und gehen diese Woche noch an den Käufern!!!! Gruß Sim
[Beitrag von SimWeb am 14. Mrz 2012, 16:34 bearbeitet] |
||||||
George_Lucas
Inventar |
16:35
![]() |
#606
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo Sim, sag mal, bist du ein GEWERBLICHER TEILNEHMER? Irgendwie liest sich deine letzten Postings so, als würdest du als Unternehmer die Geräte vertreiben... ![]() |
||||||
Haluterix
Inventar |
16:41
![]() |
#607
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Moin Fritz, wenn ich mir die Daten auf der HCinema/Datenbank ansehe, dann erscheint mir die Aussage von kino320 logisch. Da werden trotz 300W Lampe geringere fl und cd/m3 im Vergleich zum W6500 gelistet ![]() Gruß Hubert |
||||||
SimWeb
Stammgast |
16:42
![]() |
#608
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Nein bin ich nicht. Ich verdiene mein Geld ehrlich! Scherz. ![]() Aber es gibt gute Verwandte, Bekannte, Kollegen usw. Gruß Sim |
||||||
George_Lucas
Inventar |
16:44
![]() |
#609
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
... und warum ist es dir persönlich wichtig zu erfahren, wo einzelne User hier im Forum ihren Benq W7000 gekauft haben? |
||||||
SimWeb
Stammgast |
16:54
![]() |
#610
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Willst du eine ehrliche Antwort. Dann per PM! Gruß Sim |
||||||
*Maxe*
Gesperrt |
16:54
![]() |
#611
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Vielleicht weil er mutmaßt, das der Bericht auf keinem realen Erlebnis fusst? Darauf könnte man eventuell zunächst kommen wenn man davon ausgeht, das hier in Deutschland bislang wohl noch gar keine Geräte ausgeliefert worden sind. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:59
![]() |
#612
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
kino320 hat doch mal geschrieben, daß er eine Art Servicetechniker für Beamer bei MCS ist. |
||||||
SimWeb
Stammgast |
17:08
![]() |
#613
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Ist ja möglich! Es ist aber noch kein "deutsches Gerät" beim Service gewesen. Die Updates sind nicht in Deutschland durchgeführt worden. Mich hat es nur interessiert, wo er das Gerät erworben hat und mit welcher Firmware. Gruß Sim Wieso wird hier wegen einer simplen Frage gleich ein Wirbel gemacht? ![]() [Beitrag von SimWeb am 14. Mrz 2012, 17:10 bearbeitet] |
||||||
kino320
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#614
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
hey SimWeb wir haben einen bei uns in der firma im service das wegen kann ich sie ferkleichen ![]() Hey Rafunzel ja die Firmware-Version ist eine 1.04 |
||||||
SimWeb
Stammgast |
17:12
![]() |
#615
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Ok. Danke. Gruß Sim |
||||||
kino320
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#616
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
SimWeb nicht das du jetzt denkst der wer defekt nein der ist nur zum test da bei uns im service ![]() |
||||||
Joe_Potter
Stammgast |
17:29
![]() |
#617
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo Freunde, ich muss hier doch mal meine Verwunderung darüber zum Ausdruck bringen, wie hier einzelne - Prototyp SimWeb - beinahe im Minutentakt eine merkwürdige prä-orgiastische Erregung zum Ausdruck bringen, so, als wenn in den nächsten Stunden das Heil der Welt auf Deutschland niedergehen würde. Dabei geht es anscheinend nur um einen DLP-Projektor und die dazu gehörigen Brillen. Gesegnet sei, wessen Seelenheil mit so was hergestellt werden kann. Hallelujah! [Beitrag von Joe_Potter am 14. Mrz 2012, 17:30 bearbeitet] |
||||||
SimWeb
Stammgast |
18:34
![]() |
#618
erstellt: 14. Mrz 2012, |||||
Hallo Joe Potter, Deine Ader für Poesie ist mir schon aufgefallen.. Über Lessing scheinst du ja auch einiges zu wissen. Das ist aber das falsche Forum. Hier geht es wirklich um einen DLP-Projektor NAMENS W7000. Hast du bei MS gearbeitet? Habe heute so was gehört? Der W7000 kommt diese Woche und dann können wir abschätzen wie gut das Gerät ist. Gruß Sim |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq W7000+ Ernie_ am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 56 Beiträge |
Benq W7000: Helligkeitstuning durch andere Lampe? kuebler am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 7 Beiträge |
Shootout: Benq W7000 vs. JVC DLA-X30 George_Lucas am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 272 Beiträge |
SHARP XV-Z30000 FullHD 3D Rafunzel am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 36 Beiträge |
BenQ PE770, DLP, 3d laus34 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge |
Benq w600+ /3d schauen T16f am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 2 Beiträge |
Benq w600+ und 3D Hammer1 am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 10 Beiträge |
Benq w1070 3D Formate ratrax am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 342 Beiträge |
Benq w703d: Kein 3D tubattila am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 7 Beiträge |
BenQ w700 in 3D? Andreas_72 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764