HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
lappy67
Stammgast |
16:04
![]() |
#6153
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Hallo Pom, ich denke bei deinem Kino wirst du kaum einen unterschied vom Sony 520 erkennen können, wenn du keine Adleraugen hast. Und selbst wenn sind die Vorteile vom X7000 meiner Meihnung nach wichtiger. Volle Bandbreite des HDMI für 4K 60p 10bit und 4:4:4. Das kann meines Wissens kein Sony. HDR habe ich gestern mal Probiert mit Exodus Demo und Gamma einstellung D. Da mußts schon volle Leistung fahren, dass die Dunklen Szenen nicht zu Dunkel werden. Dann glänzt aber das Gold wie Sau. Das NEO Fire Demo schaut richtig gut aus mit der Gamma D Einstellung. Ich denke wenn HDR kommt werde ich da 2-3 User -Prestes machen dass alle Filme mit HDR abgedeckt werden. Schaut schon net schlecht aus. Vom 9000 hab ich auch noch nix gesehen. Ob der schon angekommen ist? 1-2 Tests waren im Netz. Er kann aber ausser 100 Lux mehr und mehr Kontrast alles genau so wie der X7000. Vom Kontrast her sind die X5000 nativ wohl bei 20000:1 bis 27000 der X7000 soll wohl 35000:1 bis 42000(steht in meinem Protokoll) sein. beim X9000 sollte es dann ca 50000:1 raus kommen. Aber das sind reiner Vermutungen. Ekki kann da vielleicht mehr zu sagen. Ich fand den Unterschied bei meiner Sichtung zwischen X5000 und X7000 jetzt nicht so wild. Man sieht´s aber nicht so tragisch. SO wirds beim X9000 wohl auch sein. WIrd man im Direktvergleich sehen aber keine 2000 Euro für bezahlen. Aber ich lege dir zu Herzen den X7000/9000 dann mal mit einem Sony 520 anzuschauen. Einige sagen der JVC wäre unruhiger und manche sehen die Lampe blinken. Auch die etwas helleren Ränder bei ganz schwarzem Bild stören manche oder evtl. das surren des Eshift. Auch der seltene Scheif im Vorspann stört manche. |
||||
Pommy13
Inventar |
16:09
![]() |
#6154
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Danke für deine Infos, schon mal sehr interessant. Sony ist aus dem Rennen, ein Freund, dessen Geschmack ich teile, meinte eben, WENN Sony, dann 520. Ich zahle keine 10 für einen Projektor. Also habe ich eben meinen Händler mal angeschrieben wegen Preis und Verfügbarkeit für den 5 und 7 JVC. Gross anschauen werde ich ihn mir nicht, ich lese noch ein wenig über volle Bandbreite, HDR usw. dann entscheide ich mich. Netto sind ja "nur" ca 1500 Euro Unterschied, das wäre noch zu ertragen. |
||||
|
||||
lappy67
Stammgast |
16:14
![]() |
#6155
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Der Sony 320 kannst vergessen. Der kann nicht mithalten. Wenn dann nur der 520 eben mit Einschränkungen aber auch Vorteilen. Un dSony hat ja angeblich große Probleme mit Staub in der Optik. Und wer will schon nach halbem Jahr innen den Beamer Putzen. Grins. Ich hatte mir auch noch den Epson 10000 angesehn. Der war auch net schlecht. Wenns da einer Raus kommen würde der die neuen Standarts kann wäre er eine Erwägung wert. Soll auch für 6000 Euro zu haben sein. |
||||
Pommy13
Inventar |
16:18
![]() |
#6156
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Schaue nun fix nach 5000 und 7000. Danke Dir, Grüsse |
||||
stfnrohr
Inventar |
19:33
![]() |
#6157
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Wenn Du finanziell nicht so extrem schauen musst und den Beamer eine Weile behalten willst nimm lieber den x7000. Meine Meinung, ich hab ihn auch, super Teil |
||||
Pommy13
Inventar |
20:12
![]() |
#6158
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Danke für den input. |
||||
plotteron
Stammgast |
20:14
![]() |
#6159
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
...und wenn man nur alle paar Jahre nen Neuen braucht, dann würde ich noch warten. 4K/UHD incl. HDR hat gerade erst angefangen, in diesem Jahr wird bestimmt noch was Neues kommen. U.a. hat Epson schon angedeutet, dass die was zur IFA präsentieren wollen. Der X7000 ist sicherlich ein sehr gutes Gerät, aber ohne natives UHD nicht wirklich zukunftsicher. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
20:49
![]() |
#6160
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Es wäre schön wenn Epson und JVC auch endlich Geräte mit nativem 4K anbieten würden, Konkurrenz belebt das Geschäft. Aber darauf zu warten wird wohl ein Geduldsspiel werden und es wird bestimmt kein billiges Vergnügen. Ich hatte jedenfalls keine Lust zu warten und bin mit dem X7000 sehr zufrieden ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 06. Mrz 2016, 20:50 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
21:02
![]() |
#6161
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Wäre schlimm, wenn nicht ![]() ![]() Mal schauen was der Osterhasi so bringt. |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:09
![]() |
#6162
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Das kann ich so nicht unterschreiben. Selbst auf einem vpl 520 ist bei nativ zugespielten UHD Material kaum Unterschied ( viele sehen gar keinen Unterschied) zum x7000 zu erkennen. Ich selbst habe den x5000 vs vpl 320 im Vergleich gesehen und besitze den x7000. Der x ist unglaublich gut bei uhd. Uhd BluRays hab ich natürlich noch nicht gesehen.... Klar ist nativ dann bestimmt nochmal besser aber der x7000 kann uhd schon in bestechender Qualität darstellen , inkl HDR und 98% DCI und ist somit relativ Zukunftssicher. Ein vpl 320 z.B. kann kein HDR und DCI, da lass ich mir die Aussage eher gefallen. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
21:18
![]() |
#6163
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Vielleicht ein ca. 15 Kilo schweres Ei mit schwarzem Inhalt ![]() |
||||
plotteron
Stammgast |
21:57
![]() |
#6164
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
@ stfnrohr ... wiegesagt 4K/UHD incl. HDR hat gerade erst angefangen, genauso wie UHD Player und BDs. Jetzt schon ein Fazit ziehen, insbesondere beim Unterschied, ist daher etwas sehr verfrüht. Und nochmal, ich habe nicht gesagt, dass der X7000 schlecht ist, ganz im Gegenteil, nur halt nicht so zukunftsicher, wenn es um die native UHD Wiedergabe geht. Das wird sich alles in den kommenden Wochen und Monaten noch zeigen. [Beitrag von plotteron am 06. Mrz 2016, 22:03 bearbeitet] |
||||
Pommy13
Inventar |
22:34
![]() |
#6165
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
dann lasse ich unsere Jagdhunde besser mal drin ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:58
![]() |
#6166
erstellt: 06. Mrz 2016, |||
Würde mich auch interessieren, wenn ich zwischen Custom 1 auf Referenz (also mit Filter) wechsel, sehe ich so gut wie keinen Unterschied. ![]() Das ist dann wahrscheinlich, weil das Quellmaterial von mir den erweiterten Farbraum nicht nutzt ? Und wenn UHD BluRay kommt muss man den Refernz oder Kino Modus und Gamma D einstellen , stimmt das ? |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:07
![]() |
#6167
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
"Referenz" ergibt zu 98% den DCI-Farbraum, wobei die Sättigungspunkte recht gut liegen.
Referenz und Gamma D. Der Farbraum bei Bildmodus "Kino" + Farbprofil "Kino 2" liegt gegenüber Referenz ziemlich neben DCI. Keine Ahnung, warum da so ein Mist in der Anleitung steht. Markus hat das heute für mich nachgemessen. |
||||
stfnrohr
Inventar |
00:59
![]() |
#6168
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Ok danke ![]() Hab mir jetzt 3 Profile eingerichtet: 1. User 1 mit Farbprofil Custom 1, Temperatur Benutzer 1 (kalibriert) und Gamma Standard als Standard für alles außer HDR und 3D 2. User 2 mit Farbprofil Referenz , Rest wie oben, soll für UHD BluRay sein , kann die Quelle HDR wird auf Gamma D gewechselt. 3. User 3 mit Farbprofil 3D Video, komplett offene Blende , Helligkeit +2 , 7500k für 3D Falls jemand Optimierung sieht bitte melden :-) |
||||
Nudgiator
Inventar |
01:01
![]() |
#6169
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Ich meine, daß bei HDR der Beamer automatisch auf Gamma D wechseln sollte. Weiß aber nicht, ob das tatsächlich schon implementiert ist. |
||||
stfnrohr
Inventar |
01:57
![]() |
#6170
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Ich berichte, wenn ich den Pana habe, ob es automatisch auf D umschaltet. Was für ein Gamma nimmt man am Besten für 3D? |
||||
Jogitronic
Inventar |
16:46
![]() |
#6171
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Das normale 2.2 Gamma |
||||
ebi231
Inventar |
17:35
![]() |
#6172
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
ESH: Schreib doch mal ein paar Takte zu den ersten Tagen / Wochen mit dem X7000, v.a. im Vergleich zu Deinem VW500. Das interessiert bestimmt Einige hier - wo liegen Deiner Meinung nach die Stärken und Schwächen? ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:37
![]() |
#6173
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Das würde ich nicht tun, da untenrum zuviel absäuft. Ich hab mir damals eine eigene Gammakurve gebastelt, die von 0 bis 30 IRE von 1.7 bis 2.2 verläuft. Man kann aber auch mal mit Gamma 1.8 bis 2.0 spielen. |
||||
volschin
Inventar |
17:48
![]() |
#6174
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Also ich fahre mit dem Tipp von Ekki sehr gut, 1. Gamma Custom 1 2. Correction value 2.2 3. Dark Level +3 |
||||
BiGOnE
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#6175
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Ehmm, für den 3D Modus? |
||||
Jogitronic
Inventar |
17:55
![]() |
#6176
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Das mag bei deinem X500 gepasst haben, die aktuelle Serie ist für normales Gamma ausgelegt worden. Für zusätzliche Helligkeit gibt es ja auch einen anderen Trick ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
18:55
![]() |
#6177
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Da einige hier bei meinem letzten Posting ungefährt so aussahen " ![]() 3D-Filme haben NIEMALS nur eine 3D-Spur an Bord. DAs ist restlos Dämlichkeit der Studios. Nämlich folgendes: Grundsätzlich ist "ein Auge" auf der Disc. Welches es nun war, das Linke oder das Rechte weis ich grad nimmer. Bei 3D-Scheiben ist lediglich die zusätzliche Information fürs zweite Auge vorhanden. Wenn man sich nicht so blöde anstellen würde könnte man jede 3D Disc auch 2D abspielen. Das das durch endlosed Box-Sets einen anderen Eindruck für den Laien macht ist mir völlig klar. Eine Erklärung die ich gelten lasse ist, das man für die 2D Version das bestmögliche Bild bieten möchte. Für 3D muss logischer Weise die Bitrate halbiert werden > 2x Videostream halt. Nun kann man eigentlich, wenn der Hersteller des Bildwiedergabegerätes keinen fetten Bug in der Firmware hat im TV/Beamer einstellen, ob 3D überhaupt dargestellt werden soll. Das geht hier: Menu > Eingangssignal > 3D-Einstellung > 3D-Format Hier sollte eigentlich die Änderung von "Auto" zu "2D" den gewünschten Erfolg bringen. Tuts aber beim JVC nicht! |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:01
![]() |
#6178
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Ich kenne keinen einzigen TV und auch keinen Beamer, der mit Shuttertechnik arbeitet und bei einem Standardgamma von 2.2 untenrum nicht absäuft. Das liegt einfach daran, daß nur ca. 18% Restlicht übrigbleibt. Das reicht einfach nicht aus, um ein Absaufen bei Gamma = 2.2 zu vermeiden. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:16
![]() |
#6179
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Bei Gamma 2.2 sind alle unteren IREs incl. 17 klar sichtbar, was willst du mehr ? Vielleicht solltest Du mal lieber mal abwarten bis dein Gerät da ist ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:28
![]() |
#6180
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
82% mehr Helligkeit ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:38
![]() |
#6181
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
"Grau ist alle Theorie" ![]() Die Gesamthelligkeit in 3D ist mehr als ausreichend, da muss man nicht irgendwelche verbogenen Gammaverläufe ( Gamma C) anwählen um die Durchzeichnung o.ä. zu pushen. Wie Volschin schon schrieb, Ekki empfiehlt auch Gamma 2.2. [Beitrag von Jogitronic am 07. Mrz 2016, 19:47 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:59
![]() |
#6182
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Dann schau Dir mal die Empfehlung "Dark Level +3" an ... dadurch hebst Du das Gamma an ... wie ich es empfohlen habe ![]() |
||||
golf187
Inventar |
20:07
![]() |
#6183
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
ich meine er hat bei den letzten Lieferung geschrieben, dass man das nicht mehr machen muß. die wären auf den punkt genau. kann mich aber auch verhauen... ![]() |
||||
volschin
Inventar |
21:12
![]() |
#6184
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
golf187
Inventar |
21:35
![]() |
#6185
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
ich meinte die 7ér geräte und diesen post hier ![]() [Beitrag von golf187 am 07. Mrz 2016, 21:35 bearbeitet] |
||||
Rodger
Inventar |
21:49
![]() |
#6186
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Leichtes OT: Daher vielleicht auch besser per PM an mich. Wie schlägt sich die VU+ Solo 4K eigentlich als Media Player? Ich habe keine Lust auf eine handfeste Diskussion im VU Forum, das die STB nun mal kein Media Player ist bla bla. Einfache Fakten möchte ich. Oder gerne auch alternative Boxen? Hintergrund....die ganzen Chinaboxen tun sich extrem schwer mit HEVC. H264 in 4K läuft zu meist...aber halt weniger gut bei HEVC. ein HTPC ist auch nicht so einfach....ein Proz + Graka, die garantiert 4K HEVC können sind schnell über 300€ futsch. Also....? Wenn einige Funktionen im STB zu finden wäre...könnte ich genüsslich auf die nächste Generation Chinaklötze warten, denn für 1080P H264 ist meine Box ne wucht für 80€. |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:22
![]() |
#6187
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Wir waren gerade beim 3D-Modus und dem Dark-Level-Regler ![]() |
||||
golf187
Inventar |
22:55
![]() |
#6188
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
3d guck ich nicht ![]() ![]() wenn mal jemand wirklich gutes bild erleben möchte green Inferno. ist wohl mit Canon eos gedreht. bombastisch ! die ekligen Szenen vorspulen - wer kein "gemetzel" sehen kann. aber die farben -> junge junge junge ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:12
![]() |
#6189
erstellt: 07. Mrz 2016, |||
Hab jetzt überall Gama 2.2 und Dark Level 2 , bei der PS4 ist das angenehmer, mag es eher wenn ich was im dunkeln sehe ;-) Update: hab Dark Level auf 1, denk das passt so [Beitrag von stfnrohr am 07. Mrz 2016, 23:27 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
00:24
![]() |
#6190
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Vu Plus Solo 4K: Wenn ich dir Ausgabe auf 1080p anstatt 2160p stelle, ist das Bild bei HD Kanälen wesentlich besser (viel weniger gegriesel, schärfer, usw.) , bei 2160p ist im MPC Menü nur die Schärfe anwählbar, denke mal der vu plus skaliert.....bei 1080p alles anwählbar, das MPC arbeitet hervorragend. Für die UHD DemonKanäle muss ich aber zwingend auf 2160 p stellen, dann sehen diese sehr gut aus aber HD schlechter . Also steht jetzt mein 4K Sat Receiver auf 1080p 🙈 |
||||
Fluster80
Stammgast |
08:42
![]() |
#6191
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Moin, mein X7000 hatte doch eine defekte Iris, gestern habe ich eine neue Cine4Home-Edition erhalten. Absolut sauberer / schneller Austausch ---> PERFEKT, danke an alle Beteiligten und natürlich Ekki ![]() Der erste Eindruck ist gut, die Iris funktioniert schon mal ![]() Kontrast laut C4H-Protokoll waren wenn ich mich richtig erinnere 40500:1 ![]() Kurzer erster Check und: Helle Ecken --> Nichts worüber ich mir Gedanken machen müsste, bei einem längeren Schwarzbild im 16:9 Format kann man sie schon erkennen aber im Filmbetrieb nicht! (Da ich zu 90% 21:9 Betrieb fahre und die Ecken da eh im Cash liegen ist das ganze erst recht kein Thema für mich) Schweif ist wie bei scheinbar allen neuen JVC's in manchen Vor- / Abspännen leider teilweise zu sehen. (Beim Bildschirmschoner von meinem neuen Oppo101CI fällt es leider auch auf, Schweif unter den "P's") Da man das im Filmbetrieb aber nicht sieht, egal... Die "blinkende 17" ist mit Helligkeitsregler 0 gerade so zu erahnen. (Gamma-DarkLevel von Ekki auf +3 gestellt) Die Konvergenz war bei meinem vorherigen Gerät gleichmäßiger, da konnte ich die leichten Abweichungen Flächendeckend verschieben und es hat fast gepasst, bei dem Neuen muss ich das Zonenweise machen da z.B: Rot am linken & rechten Bildrand zur Bildmitte verschoben ist. (Ich muss also links in eine andere Richtung korrigieren als rechts) Aber, auch das kriegt man ja eingestellt! Der Bildeindruck ist wie beim vorherigen Gerät Top, ich bin soweit also erstmal glücklich und werde die Iris im Auge behalten ![]() ![]() [Beitrag von Fluster80 am 08. Mrz 2016, 08:44 bearbeitet] |
||||
stfnrohr
Inventar |
09:44
![]() |
#6192
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Glückwunsch! ![]() Also das Dark Level dann doch auf +3..... |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#6193
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Genau das Problem wird eigentlich von allen Solo4k-Besitzern berichtet (und konnte ich als ich die Solo4k zu Hause hatte ebenfalls nachempfinden): Die Solo4k skaliert 1080p auf 2160p mehr schlecht als recht. Leider bietet die Solo4k (bisher?) auch keine Auto-Möglichkeit. Also bei 2160p auch 2160p auszugeben und bei 1080p dann entsprechend 1080p. Man müsste also ständig manuell umschalten, was wohl kaum praktikabel ist und alles (also auch die Sender in 2160p) in 1080p ausgeben, kann ja auch nicht die Lösung sein. Die Solo4k ist für mich daher derzeit keine sinnvolle UHD-Lösung. [Beitrag von mule am 08. Mrz 2016, 09:50 bearbeitet] |
||||
Fluster80
Stammgast |
09:58
![]() |
#6194
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Danke! Ja, war beim vorherigen auch schon so mit dem Dark-Regler. Ich weiss nicht ob Ekki das macht um die allgemeine Durchzeichnung zu verbessern oder wegen der "blinkenden 17", ich schätze mal ein bißchen von beidem ![]() Die "17" ist aber wirklich nur gerade eben so zu erkennen / erahnen, man muss seine Augen erstmal an die Dunkelheit gewöhnen und sich konzentrieren, denke aber genau so sollte es auch sein... |
||||
stfnrohr
Inventar |
10:06
![]() |
#6195
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Dann stell ich das mal noch so ein ;-) Die Solo 4K ist wirklich super aber das mit 1080p/ 2160p ist wirklich sehr schlecht gelöst, hoffe mal da kommt ein Update. Da es bis jetzt aber nur uhd Demo Kanäle gibt und das HD Plus Programm wie Pro 7 usw. wohl noch länger (wenn überhaupt) auf sich warten lässt, kann ich mit der 1080p Einstellung leben. Die UHD Demos sehen aber definitiv sehr toll aus ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:46
![]() |
#6196
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Der Dark-Level-Regler greift bei der "blinkenden 17" in keinster Weise. Der Regler greift erst bei größeren IREs ein. Die 17 bekommst Du nur mit einer anderen Gammakurve und/oder dem Helligkeitsregler in den Griff. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
10:47
![]() |
#6197
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Na, wir alle behalten hoffentlich unsere Iris in unseren Augen, sonst wird es unangenehmen im Sommer! ![]() Super, dass alles so reibungslos lief. ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 08. Mrz 2016, 10:49 bearbeitet] |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
10:49
![]() |
#6198
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Den Helligkeitsregler darf man beim X7000 nicht(!!) anfassen und man darf die 17 auch "gerade so" nur sehen. Gruß, Ekki |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:56
![]() |
#6199
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Och, darf man schon, aber dann verschlechtert sich der Schwarzwert ![]() ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
10:57
![]() |
#6200
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
@Ekki Passt Du das Gamma für die "Cine4Home Edition" jeweils an ? Ist das ein integraler Bestandteil bei allen Geräten ? Bitte entschuldige meine Neugier ![]() |
||||
Fluster80
Stammgast |
11:00
![]() |
#6201
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Also jetzt passt es ja erstmal mit der "17". Hoffe das bleibt auch so wenn die Lampe älter wird, schon schade das es dafür keinen extra Regler gibt ![]() Hat aber kein Hersteller an Board so einen Regler für die alleruntersten Graustufen oder? |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:04
![]() |
#6202
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Achso, deshalb kauft man also den X7000: Um ihn dann auf den SW-Level des X5000 runter zuregeln ![]() Spaß beiseite: Passt mit dem Schwarzwert genau auf, falls Ihr den Helligkeitsregler anfasst. Da der SW des X7000 so gut ist, sieht man die Verschlechterungen zunächst nicht und man könnte meinen, dass man da noch Spielraum hat. Zumindest bei den neuen X7000 hat man den aber definitiv nicht (muss mal checken, ob die FW eine andere ist). Gruß, Ekki |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:07
![]() |
#6203
erstellt: 08. Mrz 2016, |||
Ja, Gamma wird mitgemacht. Glücklicherweise ist das bei der neuen X-Serie aber schon ab Werk sehr vorbildlich (da gab es mal andere Zeiten bei JVC, wie alte Hasen wissen) ![]() Gruß, Ekki |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.035