HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Primus85
Stammgast |
03:43
![]() |
#7709
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Die Adapter sind mit dabei, hoffe nur dass die rigipsdecke hält ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
05:04
![]() |
#7710
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Das Deepcolor macht bei mir das gleiche, außer bei BluRay steht dann 8 bit, HDR yes ist glaub ich auch immer |
||||||
|
||||||
volschin
Inventar |
05:19
![]() |
#7711
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Über das HDR-Flag wird doch automatisch auf Gamma D geschalten. Läuft das dann bei Euch immer falsch? |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
06:37
![]() |
#7712
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Ja läuft dann automatisch auf Gamma D, also falsch. Noch was: Wenn man am Pana HDR deaktiviert wird auch kein BT2020 ausgeben. War für mich ein Grund den Pana zu kaufen, da er das anscheinend können sollte. |
||||||
Primus85
Stammgast |
09:28
![]() |
#7713
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
mr_gueni
Gesperrt |
09:40
![]() |
#7714
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Seit einigen Seiten geht es mal mehr und mal weniger um die Erfahrungen der User mit den ersten beiden UHD Playern und den neuen JVC Modellen. Ich würde es sehr begrüßen wenn wir diese Erfahrungen bündeln könnten und sie entweder in dem Thread zu Messungen & Tipps posten würden oder aber dafür einen eigenen Thread eröffnen. Sonst gehen diese wertvollen Erkenntnisse hier in dem großen Thread unter und man findet sie nicht wenn man sie braucht. Ich warte z.B. leider immer noch auf meinen Panasonic UHD Player...... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
10:09
![]() |
#7715
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Bei mir hieß es dazu Mitte Mai ... |
||||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#7716
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Das ist natürlich Geschmacksfrage. Aber müsste ich die Entscheidung für mich treffen, würde ich bei weißer Decke und Projektor keine schwarze Halterung nehmen. Die WS Halterung habe ich allerdings bisher nur auf Bildern gesehen. Deckenhalterungen sind für mich kein Thema, denn meine Rigips-Decke hält garantiert keine 30kg. ![]() |
||||||
jazz+blues
Stammgast |
10:51
![]() |
#7717
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Das sehe ich genau so ! Wir haben das auch ausprobiert und haben uns auch für die hellere Variante entschieden in "Alu natur", da es sie in weiß nicht gab und wir nicht umlackierten wollten. Schwarz oder dunkel hätte u. E. nicht gut ausgesehen. |
||||||
Primus85
Stammgast |
11:11
![]() |
#7718
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Genau das habe ich mir auch gedacht, kenn den Halter auf auch nur von Bildern. Ich bin schon ganz gespannt |
||||||
Matzinger_P3D
Inventar |
11:35
![]() |
#7719
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Die WS Alu Design ist sehr teuer aber genial, meine ist "Alu natur". |
||||||
Primus85
Stammgast |
11:41
![]() |
#7720
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Das hoffe ich, aber die kauft man nur einmal.....habe auch alunatur bestellt. Jetzt muss mir nur das Bild Zusagen, aber bei dem Angebot musste ich zuschlagen ![]() Der limitierende Faktor ist jetzt der Av Receiver (x4000) und die ps3 [Beitrag von Primus85 am 20. Apr 2016, 11:45 bearbeitet] |
||||||
dirk45
Stammgast |
15:49
![]() |
#7721
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Ich habe gerade gelesen, das der X 7000 auch schon intern den die vertikale Streckung für 4k Material beherscht. So man das Bild mit Anamorphot ohne schwarze Balken geniessen kann. Hat das schon jemand mit einer UHD BR probiert ? P.S. Probieren geht auch ohne Linse...ergibt dann nur Eierköpfe... |
||||||
golf187
Inventar |
16:35
![]() |
#7722
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Der streckt doch das panel. Hat doch nichts mit 4k zutun? |
||||||
CRoom
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#7723
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
...ich habe das schon genau so am laufen und es funktioniert einwandfrei!!! Allerdings nur bis 4K@24p... bei 50/60p geht es nicht mehr. |
||||||
golf187
Inventar |
19:27
![]() |
#7724
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Krass wieso das denn nicht? Das würde mich interessieren. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
19:55
![]() |
#7725
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Wenn ihr gerne Amazon Prime auf eurem x5000/x7000 schaut kann ich euch wärmstens den Pana 900 empfehlen, kein Ahnung wie er es macht aber er macht es besser als Fire TV 2. [Beitrag von stfnrohr am 20. Apr 2016, 19:55 bearbeitet] |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
20:02
![]() |
#7726
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Hast Du es denn geschafft das der Pana 24p Amazon-Material auch bei 24p wiedergibt? Bei mir gibt er Amazon-Streaming Material nur in 60Hz wieder und ich wüsste nicht wo man das umschalten könnte. |
||||||
Mafioso80
Stammgast |
20:11
![]() |
#7727
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Das geht auch nicht. Das wurde bereits in Testberichten bemängelt. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
20:11
![]() |
#7728
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Da das gestreamt ist, wird doch keinerlei Information angezeigt. Ich schaue gerade einen Film, lass den Player skalieren und das Bild ist überragend. Läuft wunderbar flüssig, genauso will ich es haben. |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#7729
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Du kannst doch am Beamer nachschauen. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:15
![]() |
#7730
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Da seh ich doch aber nicht ob das 24 p oder 60 hz hat, sehe 4K und 8 Bit .... |
||||||
lappy67
Stammgast |
21:45
![]() |
#7731
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Info vom JVC steht bei mir immer 12 bit drin. Nix angegraut. Hatte ich Anfangs aber auch. Probier mal erst das kurze Pana Kabel. Dann am UB 900 einstellen bis die Anzeige am JVC stimmt. War irgendws mit yuv 4:4:4 Automatisch. RGB ist da falsch. Bei mir war auch das Kabel ein Problem. Nur das orginal und ein anderes 5m Kabel ging dann. |
||||||
mule
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#7732
erstellt: 20. Apr 2016, |||||
Dann hab ich dies bezüglich den JVC falsch in Erinnerung und verwechsle das mit dem Sony. Aber es wurde ja schon mehrfach bestätigt das der Pana leider nur 60Hz beim Stream von bspw. Amazon ausgibt. Gerade im Pana-Thread wurde auch wieder davon berichtet. Es ist für mich unbegreiflich weshalb die Hersteller das nicht gebacken bekommen, genauso wie der Pana weder per Netz, noch USB HEVC-Files abspielen kann. Eigentlich sind diese Funktionen in der Software vorhanden, werdeni aber (bewusst?) ignoriert. ![]() [Beitrag von mule am 20. Apr 2016, 21:57 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
05:31
![]() |
#7733
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Er hat bei mir erst mit dem kurzen Kabel juv 4:2:2 gemacht, danach erkannte er das intern er am Pana , bei JVC steht jedoch nichts mit 13 Bit , HDR und bt2020 geht aber. Bald kommen meine Redmere Kabel, das sollte dann gegessen sein |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
07:00
![]() |
#7734
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Gibt es eigentlich nun irgendwelche Erkenntnisse zum Thema HDR und Autoblende beim X7000? Ist das ein Fehler in der Firmware oder gewollt, dass die Autoblende bei HDR Zuspiel nicht aktiv ist? |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
10:57
![]() |
#7735
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Die Autoblende braucht man für HDR nicht. Gruß, Ekki |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
11:30
![]() |
#7736
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Weil man sich den Schwarzwert durch das Anheben der diversen Regler eh schon zu stark angehoben hat oder was ist der Grund? |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:42
![]() |
#7737
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Der Schwarzwert ist nicht angehoben, sondern gleich. Gruß, Ekki |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
12:09
![]() |
#7738
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Der Schwarzwert sollte bei korrekter Einstellung gleich dem bei SDR Zuspiel sein? Wozu braucht man dann überhaupt bei SDR eine Blende wenn der Schwarzwert eigentlich schon gut genug (nicht verbesserbar durch Blendeneinsatz) ist? Und warum dann diese Angaben vom dynamischen Kontrast bei Einsatz der adaptiven Blende im Review? |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:20
![]() |
#7739
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Bei gleicher Blendenstellung: ja.
Die Blende verbessert natürlich den Schwarzwert. Die ganze HDR-Geschichte ist schon komplex genug. Wenn man dort noch eine adaptive Blende nutzen würde, bekäme man das ganze Gebilde garnicht mehr auf die Reihe, da bei Blendeneinsatz eine automatische Gammaadaption stattfindet.
Ich habe das als zusätzliche Information aufgefasst, damit man weiß, welcher Kontrast bei Einsatz der adaptiven Blende erreicht werden kann. Das habe ich aber nicht auf HDR bezogen. Ich habe bei mir daheim (im Blendenbetrieb) bei meinem X7000 ca. 380.000:1 gemessen |
||||||
AxFk
Stammgast |
12:42
![]() |
#7740
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Das gilt aber für mein Verständnis nur, wenn ich das Spitzenweiß nicht erhöhe (was die HDR-Spezifikation ja vorsieht ). Die meisten wechseln aber in den hohen Lampen-Modus und/oder machen die Blende weiter auf. Damit erhöht sich aber der Schwarzwert proportional ebenfalls. Der System-eigene On-Off-Kontrast bleibt ja gleich. Bei weiter geöffneter Blende kommt zusätzlich noch eine Verminderung des On-Off-Kontrastes ins Spiel. Also irgendwie verstehe ich die obige Aussage nicht ![]() Abgesehen davon halte ich von der dyn. Blende eh nichts ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
12:54
![]() |
#7741
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
So verstehe ich das auch. Ich habe meine Blende im niedrigen Modus auf 0 verstellt (normalerweise -6). Tendiere aber sogar zum hohen Lampenmodus. Mein Schwarzwert hat sich im niedrigen Lampenmodus schon verschlechtert, alleine schon wegen meiner Erhöhung der anderen Helligkeitswerte, bin da aber noch am probieren... Und ja, die dyn. Blende ist manchmal nicht optimal (vorsichtig ausgedrückt). |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:35
![]() |
#7742
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Bei gleicher Blendenstellung, Lampenmodus etc. darf sich der Schwarzwert nicht verschlechtern - egal, ob SDR oder HDR. Die Pegel sind auf 10 Bit ausgelegt (von 64-940), die HDR-Gammakurve hat auf den Schwarzwert keinen Einfluß. |
||||||
Primus85
Stammgast |
16:51
![]() |
#7743
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Wie sieht es derzeit mit Mediaplayern aus? Möchte natürlich möglichst viel 4K Zuspielen. Ist der Fire tv empfehlenswert oder gibt es Alternativen? Die Uhd player sind noch uninteressant |
||||||
stfnrohr
Inventar |
17:50
![]() |
#7744
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Fire TV nutze ich, manche HD Filme sehen besser aus als uhd Serien. Aber ist doch schon teilweise sehr gut für Streaming. Läuft öfte bei mir ;-) |
||||||
AxFk
Stammgast |
17:54
![]() |
#7745
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Das ist völlig klar. Nur, die Frage von MacFreibier habe ich eben anders verstanden und entsprechend beantwortet ![]() Viele Anwender wollen eben ein höheres Spitzenweiß bei HDR (Lampen-Modus, Blende auf) und wundern sich, daß der Schwarzwert darunter leidet. [Beitrag von AxFk am 21. Apr 2016, 17:55 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:02
![]() |
#7746
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Ich dachte eigentlich es sei klar, daß man den bestmöglichen Schwarzwert nur bei geschlossener Blende und niedrigem Lampenmodus erhält. Dann landet man aber bei ca. 9,3 fL ... arg wenig. Daher sagte ich ja: bei GLEICHER Einstellung ist der Schwarzwert identisch ![]() [Beitrag von Nudgiator am 21. Apr 2016, 18:02 bearbeitet] |
||||||
golf187
Inventar |
18:06
![]() |
#7747
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Die 9,3 ftl sind merkwürdig. Der x500 war bei komplett geschlossener blende gemessen heller. Hab zwischendurch mal komplett geschlossen gehabt. Da ist beim 7000er gar nicht drüber zu grübeln unbrauchbar. Finde ich |
||||||
screenpowermc
Inventar |
18:13
![]() |
#7748
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Welche Farbtemperatur ist beim Color Profil BT.2020 zu wählen? Ebenfalls 6500K? |
||||||
AxFk
Stammgast |
18:17
![]() |
#7749
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Wir sind eigentlich der gleichen Meinung und reden irgendwie aneinander vorbei ![]() MacFreibier wollte wissen, ob die apaptive Blende bei HDR funktioniert, was sie ja aus nachvollziehbaren Gründen nicht tut. Grund war eben, daß er eben mehr Spitzenweiß wollte bei HDR im Vergleich zu SDR (höherer Lampen-Modus z.B.) und gehofft hatte, daß man die Verschlechterung des Schwarzwertes durch die adaptive Blende ausgleichen könnte. Alles klar ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:56
![]() |
#7750
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Er kann ja die Blende manuell schließen ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
19:23
![]() |
#7751
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Ich kann den Projektor auch ausschalten, dann habe ich bei HDR den gleichen Schwarzwert wie bei SDR. ![]() Ich dachte eine höhere Leuchtstärke in gewissen Sequenzen wäre einer der Hauptgründe für HDR. Ich habe heute noch einmal zusammen mit einem Freund eine Sitzung gemacht. Fazit: Der Panasonic bleibt jetzt doch und der Samsung geht zurück. Aber beide haben uns bei Exodus nicht überzeugen können, egal was wir beim X7000 probiert haben. Kann mir bitte jemand nochmal wegen der HDR Testbilder helfen? Es wurde ja gesagt, dass diese auf den Sony 4K Blu-Rays wären, da habe ich aber nur SDR Bilder gefunden bei Eingabe dieses 4-stelligen Codes. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
19:52
![]() |
#7752
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Meinst Du 4k-Bluray oder UHD? |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
20:05
![]() |
#7753
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
GeorgeLucas sprach von 4K Blu-Ray von Sony...also habe ich geschlussfolgert dass er die 4k mastered Blu-Rays von Sony meint, da es ja noch gar keine UHD von Sony gibt soweit ich weiß. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
20:10
![]() |
#7754
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Preisfrage: warum sollte jemand auf eine normale Bluray HDR-Patterns packen? Schau mal hier: ![]() |
||||||
screenpowermc
Inventar |
20:14
![]() |
#7755
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Aha.... was konnte denn nicht überzeugen? Gemeint sind UHD Filme von Sony, siehe hier: ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
20:36
![]() |
#7756
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Danke für den Hinweis mit den UHD's! Die UHD von Exodus war uns viel zu dunkel und die Durchzeichnung nicht optimal im Vergleich zu den anderen UHD's die wir getestet haben (San Andreas, Marsianer, Mad Max). Die Blu- Ray von Exodus war optisch überzeugender im Vergleich zur UHD. |
||||||
screenpowermc
Inventar |
20:45
![]() |
#7757
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Tja, entweder die Einstellungen waren noch nicht perfekt oder die UHD von Exodus tanzt bei HDR im Gegensatz zu den anderen UHD's aus der "Norm". [Beitrag von screenpowermc am 21. Apr 2016, 21:21 bearbeitet] |
||||||
volschin
Inventar |
21:17
![]() |
#7758
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Die UHD von Exodus ist schon tatsächlich sehr speziell und deutlich anders gemastert als die Blu-ray. Ich musste mich erst daran gewöhnen, aber ich finde sie sehr stimmungsvoll. Bei diesem Film ist es aber tatsächlich eine Geschmacksfrage. |
||||||
Cine4Home
Gesperrt |
23:01
![]() |
#7759
erstellt: 21. Apr 2016, |||||
Exodus ist genauso gut, wie die anderen HDR-Blurays. Die ist weder dunkler, noch hat sie schlechte Durchzeichnung. Dazu hatten wir doch sogar Vergleichs-Screenshots veröffentlicht? ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 21. Apr 2016, 23:02 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.367