HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
nolie
Stammgast |
20:38
![]() |
#5624
erstellt: 15. Dez 2013, ||
StartAirKit 2S.. Preislich sehr empfehlenswert
|
|||
herr_der_ringe
Inventar |
07:50
![]() |
#5625
erstellt: 16. Dez 2013, ||
das grösste aha-erlebnis hast mit günstigen breitbändern wie z.b. bei einer ![]() ![]() bei mehr beratungsbedarf machst jedoch am besten nen eigenen thread auf ![]() |
|||
|
|||
CaliHoss
Stammgast |
09:35
![]() |
#5626
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Mivoc SB25JM. Für das Geld einfach gut. |
|||
albrator
Stammgast |
11:17
![]() |
#5627
erstellt: 16. Dez 2013, ||
die Tuby mit dem Sica ist im P/L schwer zu toppen. Hab die 2 Jahre gehabt, echt zu empfehlen. Bei der SB 25 hat mir der HT nicht so gefallen. Gruß, Albert |
|||
candyman77
Inventar |
12:35
![]() |
#5628
erstellt: 16. Dez 2013, ||
BR Si165 mit SICA 165mm von Spectrumaudio würde ich dir empfehlen. Für den preis Hammer. |
|||
Big_Määääc
Inventar |
12:40
![]() |
#5629
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Bilderthread ??? |
|||
Selecta_Mota
Stammgast |
13:07
![]() |
#5630
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Genau! Deswegen hier meine Resteverwertung ![]() Alto 3 mit SC10N und angepasster Weiche Front, Deckel, Rückwand und Boden mit weißem Kunstleder bezogen, Seiten MDF schwarz gebeizt [Beitrag von Selecta_Mota am 16. Dez 2013, 13:19 bearbeitet] |
|||
Zalerion
Inventar |
15:24
![]() |
#5631
erstellt: 16. Dez 2013, ||
chro
Inventar |
15:39
![]() |
#5632
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Und wie machen sich die Cinetor´s so im Vergleich? Grüße |
|||
Zalerion
Inventar |
15:59
![]() |
#5633
erstellt: 16. Dez 2013, ||
Im Vergleich zu was? ![]() Also: Gefühlt (und auch nach den Messungen von Alexander) relativ linear und tief (auch wenn Audyssey da noch ein bisschen korrigieren will^). Ab hier jetzt Beschreibung ohne EQs etc.: Der Klang ist sehr angenehm, die Darstellung der Musik (Bühne, Räumlichkeit usw) ähnlich gut, wie bei einem Breitbänder, der Tiefgang OHNE Sub ausreichend gut, der Sub kann inzwischen auch gerne ausbleiben (auch wenn er den letzten Kick gibt und bei Heimkino natürlich mitspielt). Man merkt kaum, wie laut man schon aufgedreht hat, da es einfach nicht störend wirkt. Im direkten Vergleich zu den Needles: Wirkungsgrad!!!! Die Needles gehen beim direkten Umschalten nahezu unter (war aber auch zu erwarten). Bass ist definitiv auch tiefer da, insgesamt etwas angenehmerer Klang, Eindrücke neben Frequenzgang wie oben zwischen BB und Cinetors sehr ähnlich (gut). Kinosound in Verbindung mit Audyssey ist WAHNSINN! Wirklich absolut gut, auch wenn die Rears nicht ganz so toll von der Qualität sind, aber das merkt man kaum. Im Vergleich zu den alten SB25JM (aus dem Kopf) weit überlegen, was angesichts des Preises auch nicht weiter überraschen sollte. Nicht so kreischig, schönerer Bass, rundere Abbildung usw. Im Fazit: Rundum gute Lautsprecher mit ausreichend Pegel für fast alle Anwendungen. Kleiner Abstrich: Maximalpegel (ich weiß, es war schon verdammt laut, aber ohne Sub hab ich sie noch "locker" zum anschlagen gebracht, auch etwas früher als erwartet. Aber eben noch nicht so, dass ich sagen würde "unendlich" Headroom für heimische Verhältnisse. |
|||
amg_2
Stammgast |
21:29
![]() |
#5634
erstellt: 17. Dez 2013, ||
bei der tuby , muss man die weiche selber bauen oder sind die fertig? danke ![]() |
|||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
22:21
![]() |
#5635
erstellt: 17. Dez 2013, ||
tubys haben keine korrektur...also richtig easy und sehr geile lautsprecher! etwas ausgewachsener als die needles meiner meinung nach |
|||
boarder
Stammgast |
23:12
![]() |
#5636
erstellt: 17. Dez 2013, ||
[Beitrag von boarder am 17. Dez 2013, 23:16 bearbeitet] |
|||
mtthsmyr
Stammgast |
07:12
![]() |
#5637
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Hallo Boarder, Als ich das Inserat für die Expolinears im Biete-Bereich gesehen habe, dachte ich: "Nein! Warum nimmt er denn die schöne Cento auseinander?" Aber so verstehe ich das irgendwie ![]() Welcher Mundorf ist das? Magst Du was zum Klang sagen (im Vergleich zu vorher)? Oder bist Du noch am Tweaken? Gruß, mtthsmyr |
|||
boarder
Stammgast |
07:55
![]() |
#5638
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Hallo mtthsmyr, es ist der Mundorf 1908c. Zum Klang kann ich noch nicht viel sagen, habe vorgestern erst das Setup neu eingestellt, gemessen, gehört, gemessen, gehört, gemessen, alles super, passt. Und dann zum Vergleich nochmal ein älteres Setup auf die Aktivweiche geladen und damit das neue irgendwie überschrieben ![]() ![]() Aber was ich gehört habe war sehr vielversprechend. Der Mundorf spielt etwas dynamischer auf, der Expolinear ist an der Stelle einfach zahmer und den Mundorf kannst Du getrost etwas lauter einstellen als den Rest, der wird niemals nervig. |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
08:00
![]() |
#5639
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Interessanter Wechsel! Ich hab am So den HT in der Leggiera hören können und kann dir sagen, er kann sehr wohl auch mal nervig werden! ![]() Aber da kannst du ja dank Aktivbetrieb gegensteuern. Gefällt mir auch optisch sehr gut und passt perfekt zum Rest der Anlage! ![]() |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#5640
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Je nach Hörempfinden und Raumakustik kann man das durchaus sagen, der Mundorf ist extrem transparent, beim direkten umschalten auf meine Lsp. mit Fountek Bändchen könnte man glauben, das dort eine Wolldecke drüber liegt, daher ist der AMT von Mundorf eher kein Allrounder und auch sicherlich nicht für jeden Anwender geeignet, vor allem wenn der Raum nicht gedämpft ist, kann das schnell des guten zu viel werden, trotzdem mag ich die offene und dynamische Spielweise des Mundorf, die Bändchen sind dafür aber Langzeit tauglicher und man kann lauter damit hören, aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du einen DSP im Einsatz und kannst daher entsprechend eingreifen. Saludos Glenn |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
08:41
![]() |
#5641
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Das kommt wie gesagt auch immer entschieden auf die Weiche und das Abstrahlverhalten im Übernahmebereich an. Wenn bei deinen Bändchen da eine akustische Wolldecke drüber liegt, würde ich nochmal an der Weiche arbeiten - da ist sicherlich nochmal Verbesserungspotenzial. ![]() Den AMT kann man auch so abstimmen, dass er sich nicht in den Vordergrund spielt, er ist also durchaus auch ein Allrounder. Er ist eigentlich auch deutlich pegelfester als die meißten Bändchen, kleine AMTs klingen für mich bei hohen Pegeln aber irgendwie trotzdem angestrengt. Ist mir auch auf der High-End schon aufgefallen. |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#5642
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Das war etwas überspitzt ausgedrückt, insgesamt passt das schon und fällt halt nur im direkten umschalten auf! ![]() Natürlich kann man die Abstimmung noch entsprechend verändern, aber bei mir war es genau so gewollt! Saludos Glenn |
|||
Big_Määääc
Inventar |
10:22
![]() |
#5643
erstellt: 18. Dez 2013, ||
@boarder sehr schön gemacht, trifft optisch genau den Zeitgeschmack ![]() |
|||
svela
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#5644
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
16:47
![]() |
#5645
erstellt: 18. Dez 2013, ||
@svela Sehr schick deine Boxen ![]() |
|||
spachtelbob
Stammgast |
16:55
![]() |
#5646
erstellt: 18. Dez 2013, ||
ich mag se auch ![]() ralle |
|||
chro
Inventar |
17:26
![]() |
#5647
erstellt: 18. Dez 2013, ||
sehr schnicke jeworden ![]() ![]() |
|||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
17:40
![]() |
#5648
erstellt: 18. Dez 2013, ||
weiß zwar nicht, was ihr immer mit dem weiss habt ![]() ![]() [Beitrag von Happy_Days_are_back_again am 18. Dez 2013, 17:41 bearbeitet] |
|||
tobotron
Stammgast |
19:10
![]() |
#5649
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Hi Svela, Tolles Finish! Kannst du uns verraten, wie du die Gehäuse lackiert hast? |
|||
svela
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#5650
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Hallo tobotron, das Gehäuse hab ich vom Lackierer lackieren lassen. Ich wollte eine perfekte Oberfläche die Hochglänzend lackiert ist. Dabei war es nicht hilfreich das Gehäuse aus Spanplatten zu bauen, vor allem an den Kanten ![]() Viele Grüße svela |
|||
captain_carot
Inventar |
23:55
![]() |
#5651
erstellt: 18. Dez 2013, ||
Schaut jedenfalls gut aus. Die von Boarde und Zalerion übrigens auch. |
|||
MosiN
Stammgast |
14:11
![]() |
#5652
erstellt: 19. Dez 2013, ||
Hast du die mal im Vergleich zur normalen Koaxspiralino gehört? Würd mich interessieren weil ich ja die normale hab. |
|||
svela
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#5653
erstellt: 19. Dez 2013, ||
Hallo MosiN, nein ich hab die leider nicht im Vergleich gehört, würde mich aber auch mal interessieren. |
|||
Zalerion
Inventar |
00:27
![]() |
#5654
erstellt: 20. Dez 2013, ||
Vielen Dank ![]() |
|||
FoLLgoTT
Stammgast |
13:39
![]() |
#5655
erstellt: 24. Dez 2013, ||
ingo74
Inventar |
13:41
![]() |
#5656
erstellt: 24. Dez 2013, ||
ach du sch... - wahnsinn ![]() gilt genauso für die doku ![]() [Beitrag von ingo74 am 24. Dez 2013, 13:42 bearbeitet] |
|||
Elnufo
Stammgast |
14:04
![]() |
#5657
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Amen, komplett irre! ![]() ![]() |
|||
bananana
Stammgast |
14:26
![]() |
#5658
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Ach du heilige Scheiße (das darf man ruhig mal ausschreiben, bei SOETWAS) Wie wird der Tiefbass realisiert? Läuft der dann von "0" bis 100Hz? Wie wird der Bass angesteuert? Grüße! |
|||
KnutWuchtig1
Stammgast |
14:31
![]() |
#5659
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Alter Schwede! Ich nehme an du wohnst nicht in einer Mietwohnung ![]()
Da fällt mir spontan der "braune Ton" ein. Probiers' mal aus ![]() [Beitrag von KnutWuchtig1 am 24. Dez 2013, 14:34 bearbeitet] |
|||
FoLLgoTT
Stammgast |
14:33
![]() |
#5660
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Danke euch allen! ![]() Einen Bauthread zu meinem SBA gibt es ![]() Es handelt sich um geschlossene Gehäuse, die zusammen mit dem Druckkammereffekt eine sehr niedrige untere Grenzfrequenzt ergeben. So sieht der Amplitudengang mit rückwärtigem Absorber und Equalizer aus. Ich brauche lediglich einen Shelvigfilter mit +2 dB, um die 3,3 Hz zu erreichen. Ein Hochpass ist bei den Reserven nicht erforderlich, was die Gruppenlaufzeitverzerrungen niedrig hält. ![]() |
|||
spachtelbob
Stammgast |
14:38
![]() |
#5661
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Oha ![]() |
|||
nolie
Stammgast |
14:43
![]() |
#5662
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Krasse Kacke, aber was macht man damit ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() frohe weihnachten =) |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#5663
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Alter Walter, das ist kein SBA mehr, das ist der helle Wahnsinn und erinnert mich an die verrückten Car-Hifi-Installationen wo der Van hinten voller Subwoofer Chassis ist und Dir alle Plomben aus den Zahnlücken drückt und sich die Kopfhaut von vorne nach hinten und umgekehrt bewegt, bei den benötigten Endstufen hast Du sicherlich ein Kraftwerk angezapft? Endlich mal wieder etwas verrücktes, sowas kennt man eigentlich nur von den Amis, die Deutschen sind da zurückhaltender! Leider kann ich die Bilder im DIY Forum nicht öffnen und anmelden möchte ich mich dort auch nicht deswegen, vielleicht bist Du so nett und machst hier noch einen Thread auf um uns alle relevanten Informationen zu geben und ganz wichtig all deine Bilder zu zeigen, solche Installationen sind wohl eher die absolute Ausnahme und daher natürlich umso interessanter. Daher gibt es von mir für dein Projekt: ![]() Saludos Glenn |
|||
FoLLgoTT
Stammgast |
15:07
![]() |
#5664
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Ich mache hier demnächst noch mal einen eigenen Thread dafür auf. Ich muss erst noch ein bisschen Bilder zusammensammeln. ![]() Du hast aber Recht. In deutschland passiert in diese Richtung nicht so viel. Irgendwie sind die meisten hier viel zu brav. Die Amis sind da extremer. Gegen deren 8 x 18" ist mein SBA Kinderkacke, wenn es um SPLmax geht. ![]() [Beitrag von FoLLgoTT am 24. Dez 2013, 15:08 bearbeitet] |
|||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#5665
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Der Erbauer wird beim Messen eine Null vergessen haben. ![]() Ich verneige mich in Demut vor so konsequenter Hifimanie. [Beitrag von Acurus_ am 24. Dez 2013, 15:17 bearbeitet] |
|||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#5666
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Die drei Lsp. ähneln den K&H O 410, was genau ist denn da zum Einsatz gekommen? Saludos Glenn |
|||
A-Abraxas
Inventar |
15:44
![]() |
#5667
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Hallo,
ich verneige mich ehrfürchtig ![]() Insbesondere die "Satelliten" gefallen mir außerordentlich gut ![]() Viele Grüße |
|||
Big_Määääc
Inventar |
15:59
![]() |
#5668
erstellt: 24. Dez 2013, ||
auch wenn die Farbe wohl einen anderen Sinn hat , endlich mal wieder "MATT SCHWARZ" ![]() |
|||
Tonie1000
Inventar |
16:21
![]() |
#5669
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Das ist ja wirklich der absolute Wahnsinn ![]() ![]() Über einen Bauthread würde ich mich auch sehr freuen. Gruß Tonie |
|||
DjDump
Inventar |
16:33
![]() |
#5670
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Das ist das kompromissloseste was ich je gesehen hab. Einfach nur unglaublich. Wo kann man mal zum Probehören vorbeischauen? ![]() |
|||
Muffloon
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#5671
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Ach du heiliger bimbam ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Ja genau!!! Wo kann sich ein ticket vorbestellen zum probehören ![]() [Beitrag von Muffloon am 24. Dez 2013, 16:39 bearbeitet] |
|||
Black-Devil
Gesperrt |
16:57
![]() |
#5672
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Hat er nicht... ![]() ![]() |
|||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
17:05
![]() |
#5673
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Scheiss auf WAF!! ![]() Wahnsinn, da wird jedes Cineplex neidisch ![]() HK ist so gar nicht mein Ding, aber das hier wär schon mal was ![]() |
|||
Cogan_bc
Inventar |
17:09
![]() |
#5674
erstellt: 24. Dez 2013, ||
Respekt ![]() ich liebe kompromislose Dinge tolle Arbeit |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.519
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.233