HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Grosser09
Inventar |
23:20
![]() |
#5774
erstellt: 14. Jan 2014, |||
Moin moin, Tommes, bei mir läd sich aber nicht das ganze Bild hoch, nur die Reiter weiter nix! ![]() |
||||
BlackVectra
Stammgast |
01:10
![]() |
#5775
erstellt: 15. Jan 2014, |||
|
||||
Igelfrau
Inventar |
08:47
![]() |
#5776
erstellt: 15. Jan 2014, |||
@ Marc-Andre Sehr saubere und schöne Umsetzung und wie es aussieht wirklich prima gelungen! Ich hoffe sie klingen auch so gut. ![]() ![]() |
||||
f.brosow
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#5777
erstellt: 15. Jan 2014, |||
![]() ![]() Hallo, nicht meine ersten selbstgebauten, aber wohl die ersten, die es vielleicht lohnt herzuzeigen... 2 Weg mit modifiziertem Seas Excel W12CY001 und Seas Prestige 25TAFN/QG, im Reflexgehaeuse mit guten 5 Litern Nettovolumen. Das Gehaeuse besteht schlicht aus 28 mm MDF, geschliffen und weiss lackiert. Der Fuss ist aus in Nussbaum gebeizter Kiefer mit 2 Schichten Klarlack versiegelt. Die Weiche trennt bei ca. 2500 Hz mit 12 dB, hat einen Sperrkreis fuer den W12 bei 10 KHz, sowie einen Spannungsteiler fuer den Tweeter zur Pegelanpassung. Gruss Frank |
||||
michaturbo
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#5778
erstellt: 15. Jan 2014, |||
@BlackVectra Wahnsinn ![]() ![]() @Tirips Das Design gefällt mir noch am besten, habe bis jetzt keine schönere alternative gesehen... Sollte eh ein Testgehäuse sein... |
||||
DjDump
Inventar |
20:33
![]() |
#5779
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Schaut sehr gut aus. Mir gefällt das Konzept mit den Mini Ständern. Aber hat sich da n Tippfehler eingeschlichen? Bei den 5l Volumen ![]() |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
20:39
![]() |
#5780
erstellt: 15. Jan 2014, |||
@ f. brosow sehen gut aus aber ist der neigungswinkel nicht etwas sehr groß? |
||||
piccobagno
Stammgast |
21:35
![]() |
#5781
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Black-Devil
Gesperrt |
21:46
![]() |
#5782
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Toll! ![]() |
||||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
21:57
![]() |
#5783
erstellt: 15. Jan 2014, |||
![]() ![]() |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
22:29
![]() |
#5784
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Sehr schöne Teile ![]() Die Arbeit hat sich gelohnt! ![]() Den Spalt zwischen Ober und Unterteil hätte ich aber weggelassen ![]() |
||||
DjDump
Inventar |
22:35
![]() |
#5785
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Fast hätte ich gesabbert als mir die Kinnlade runtergefallen ist. Die sind ja mal der Oberhammer. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
PokerXXL
Inventar |
22:42
![]() |
#5786
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Moin,moin @ piccobagno Die haben mir vorher schon gefallen ,aber jetzt ![]() ![]() ![]() ![]() @ f.brosow Optisch auch Klasse,aber der Winkel sieht wirklich etwas stark aus oder täuscht das auf den Bildern? Aus welchem Material bestehen eigentlich die Stands? Greets aus dem Valley Stefan |
||||
piccobagno
Stammgast |
22:49
![]() |
#5787
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Der "Spalt" ist unvermeidlich, da die oberen Chassis über eingelassene Doppelbananas Ihre Signale bekommen. Einfach so "draufgestellt" hat mir persönlich nicht so gefallen--aber das ist nun mal Selbstbau ![]() |
||||
Grosser09
Inventar |
23:04
![]() |
#5788
erstellt: 15. Jan 2014, |||
Moin moin, @ piccobagno, es ist auch immer wieder schön zu sehen, was alles so schönes im Selbstbau möglich ist! Das hast du wirklich sehr ästhetisch umgesetzt! ![]() Hut ab! Respekt! Und Gratulation! ![]() ![]() ![]() Gibt es auch nähere Informationen zu dem Projekt? Bauthread? Chassis? Weiche? [Beitrag von Grosser09 am 15. Jan 2014, 23:20 bearbeitet] |
||||
f.brosow
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#5789
erstellt: 16. Jan 2014, |||
@Happy Days are back again 5 Liter sind richtig..., vielleicht 5,5 um genau zu sein..., ![]() die Waende sind dick, noch dazu diverse Innenversteifungen und hinten unten ist ein offenes Fach in dem die Weiche installiert ist, so dass ich immer wieder rankomme, wenn es sein muss. @DiDump, die Perspektive der Bilder macht es schlimmer, als es ist...., aber ich sitze auch recht nah dran und relativ hoch, von daher passt es. @PokerXXL Wie gesagt.. ![]() die Stands sind irgendwelche Blumenkastenseitenteile aus dem hiesigen Baumarkt. Schoen dick mit 40 mm... Hab sie so verbaut, wie sie waren, vom Lackieren abgesehen, Frank [Beitrag von f.brosow am 16. Jan 2014, 07:43 bearbeitet] |
||||
dupree
Stammgast |
07:35
![]() |
#5790
erstellt: 16. Jan 2014, |||
WOW ![]() |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
10:06
![]() |
#5791
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Sehr schöne und saubere Umsetzung. ![]() habe vor längerer Zeit doch mal was von diesem projekt gelesen und es gefiel mir damals schon. |
||||
Horus
Inventar |
11:16
![]() |
#5792
erstellt: 16. Jan 2014, |||
So gehen die Geschmäcker auseinander - mir gefällt der Spalt sehr gut! Quasi eine optische Aufteilung - ohne wär's langweiliger! ![]() |
||||
Hendrik_B.
Inventar |
11:48
![]() |
#5793
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Erstens das und der Transport ist so deutlich angenehmer. Absolut tolle Arbeit! ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
11:57
![]() |
#5794
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Tolle Arbeit! ![]() |
||||
derwildi
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#5795
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Gibts rein Zufällig ein Bau-Tread? Super leistung ![]() |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
14:42
![]() |
#5796
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Ich bin mal so frei: ![]() ![]() |
||||
piccobagno
Stammgast |
15:28
![]() |
#5797
erstellt: 16. Jan 2014, |||
@ Oli, vielen Dank fürs verlinken ![]() Da die Oberteile schon länger gebaut waren und ich erst mit diversen Subwoofervarianten rumexperimentiert habe, fiel die Wahl erst viel Später auf die Ständer mit integriertem Sub. Bauartbedingt wäre der Bau eines gemeinsamen Gehäuses technisch nicht möglich. "Ausclipsen" hat mehrere Vorteile: 1. wackelt nichts, steht wie aus einem Guss 2. Keine Lautsprecherkabel nach oben, da die Versorgung über den Sub läuft. Tragen wäre auch bissel problematisch, da ca.45kg schwer und recht unhandlich....... Viele Grüße, Dirk |
||||
Cogan_bc
Inventar |
15:44
![]() |
#5798
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Da sieht man wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sind Sorry, aber ich finde die Teile pottenhäßlich ![]() Irgendwie so 70er Jahre Stil Gegen die Ausführung gibt es natürlich nichts zu sagen Super Arbeit, echt professionell ausgeführt. ![]() Mir hätte man jederzeit erzählen können das die aus einer Kleinserie von Edelhersteller XYZ sind Auf DIY wäre ich da nie gekommen |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
15:58
![]() |
#5799
erstellt: 16. Jan 2014, |||
![]() |
||||
Cogan_bc
Inventar |
16:07
![]() |
#5800
erstellt: 16. Jan 2014, |||
@GlennFresh gefühlt da waren doch so geschwungene Formen in Colani ect. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#5801
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Dann war der Herr aber mMn seiner Zeit voraus, ich finde sowas eher modern, auch weiß ist ja im Moment total angesagt, aber so unterschiedlich kann die Auffassungsgabe sein. Allerdings muss so ein Lsp. auch zum Einrichtungsstil passen, aber vom Prinzip ist das Lsp. Konzept gut durchdacht, vor allem der integrierte Subwoofer im Fuß finde ich klasse gelöst. Saludos Glenn |
||||
Cogan_bc
Inventar |
17:28
![]() |
#5802
erstellt: 16. Jan 2014, |||
da hast Du völlig Recht ist auch einfach ein subjektiver Eindruck |
||||
michaturbo
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#5803
erstellt: 16. Jan 2014, |||
@piccobagno wasn das für ein Lack ? Hersteller ??? gruß |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#5804
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Wollte deinen Beitrag nicht kritisieren, aber 70er Jahre Style sieht bei mir halt anders aus, ob einem der Lsp. insgesamt optisch gefällt, ist natürlich Geschmacksache, das Design ist ja nicht gerade alltäglich, ich finde den Lsp. jedenfalls geil, auch weil er besonders ist. Saludos Glenn |
||||
Cogan_bc
Inventar |
18:33
![]() |
#5805
erstellt: 16. Jan 2014, |||
ich hab das auch nicht als Kritik aufgefaßt und Colani war seiner Zeit sicher voraus Mußt Dir mal seinen Truck ansehen. Der wirkt heute noch futuristisch |
||||
piccobagno
Stammgast |
18:53
![]() |
#5806
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Pssssst ![]() ![]() Also 70er Style sind die Teile ganz sicher nicht ![]() Der lack ist ein NFZ 2-K Lack in stumpfmatt.....ganz billiges Zeug, stinkt nicht und schnell hart. Grundiert hab ichs mit Epoxi. Allgemein wärs doch schlimm, wenn allen alles gleich gut gefällt ![]() Also mir gefallen sie, müssen sie auch nach dem Aufwand ![]() So, jetzt aber weiter mit Bildern! |
||||
Cogan_bc
Inventar |
19:10
![]() |
#5807
erstellt: 16. Jan 2014, |||
Genau ich find es gut wenn Dinge polarisieren Das zeigt das man da was besonderes hat viereckige Kisten kann schließlich jeder ![]() |
||||
Kratos_83
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#5808
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Du bist aber ganz schön optimistisch ![]() Einen Quader sauber herschneiden und zusammenleimen ohne einer Kantenglättung mit dem Hobel durchzuführen ist nicht einfacher als eine 10er Bohrung in 20mm Stahl zu bohren. Zu den Gehäusen von oben: Das Design ist nicht jedermanns Sache, das ist Fakt. Die Arbeit, die dahinter steckt erinnert mich an einige Messebauten, welche in unserer Firma aus dem Boden gestampft werden. Die Zeit darf man hier nicht mehr rechnen sonst würde man sich im Grab umdrehen wenn das jemand bezahlen müsste. Hoffen wir mal, dass keine Stoßkanten durchkommen. Tränken mit Harz reicht oftmals nicht. Meist sind noch zwei Lagen GFK notwendig und selbst dann wird es schwierig. In Summe eine glorreiche Arbeit, die ich so in der heimischen Garage nicht bewerkstelligen könnte. Allein die Schleiferei ![]() Der Lack in matt liegt derzeit voll im Trend ![]() Mir gefällts gut ![]() ![]() |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
13:36
![]() |
#5809
erstellt: 17. Jan 2014, |||
albrator
Stammgast |
13:43
![]() |
#5810
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Hi Karsten, das sieht interessant aus, hast du bereits einen finalen Klangeindruck ? ![]() Gruß, Albert PS die Aurum ist fertig furniert, jetzt gehts ans Finish.. [Beitrag von albrator am 17. Jan 2014, 13:45 bearbeitet] |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#5811
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Moin Albert, Jupp, habe ich - glaubt mir aber eh keiner wenn ich das hier schreibe........ ![]() Mußt du mal vorbeikommen und hören. ![]() Bin gespannt auf deine Aurum. ![]() grüsse Karsten |
||||
PeHaJoPe
Inventar |
14:09
![]() |
#5812
erstellt: 17. Jan 2014, |||
@Karsten, jupp, habe ich - glaubt mir aber eh keiner wenn ich das hier schreibe muttduaber schreiben. ![]() ![]() [Beitrag von PeHaJoPe am 17. Jan 2014, 15:50 bearbeitet] |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
14:28
![]() |
#5813
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Moin Käptn Hast Du doch Deine Ultima Chassis schon bekommen? Die sehen ja aus wie alte Lappen, da hätte ich von Teufel aber schon mehr erwartet ![]() ![]() Das Finish, ist das Sperrpappe? ![]() ![]() Würde ich gerne mal hören, kannst ja mal die Details zum nachbauen hier rein stellen ![]() |
||||
holly65
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#5814
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Hi,
Räumlichkeit ist Sau gut, spielen bis über 20Khz, Baß geht (bei mir) im Raum deutlich unter die 50Hz und ist knochentrocken, können nicht brachial aber laut. ![]()
Pappel bitte Pappel........ ![]() ![]() Das sind leicht umgebaute, sogenannte "Furutorp" - CD Ständer die es mal bei IKEA gab. Habe leider keinen anderen Link gefunden: ![]() Ist eine Aktion innerhalb des Frickelfestes - jeder der mag bekommt Furutorps und macht was Verrücktes damit. Dann treffen sich die durchgeknallten Bastler ![]() ![]() Details zum Nachbau werden nicht viel nutzen - die Chassis sind aus dem Jahr 1957. ![]() ![]() grüsse Karsten |
||||
candyman77
Inventar |
20:28
![]() |
#5815
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Heute nach der anstrengende Arbeitswoche habe ich endlich meine erste selbst gebaute Boxen BR Si-165 mit SICAs fertig gemacht. Hier sind Paar Fotos. Zimmer ist Ruheraum wo ich mich von der Familie und die Arbeit erhole und einfach die Musik höre. Ist leider ca. 9 m2 klein - mir aber reicht. Vielen Dank extra an Herr Wolfgang Vollstädt von Spectrumaudio der mir die Boxen empfohlen hat. Danke, Danke, Danke an alle Forum Mitglieder die mir hier mit Tipps geholfen haben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Boxen wurden umgebaut und zwar so, das die Frontplatte aufgesetzt ist. Frontplatte - MDF mit Kunstleder, Korpus 19mm MDF Okume/Gabun furniert und Klarlack lackiert. Habe früher keine Boxen gebaut, die sind meine ersten. Früher hatte ich nur die fertigen. Die spielen jetzt mit meiner Denon Ceol Piccolo Anlage und das machen die einfach genial. [Beitrag von candyman77 am 17. Jan 2014, 20:31 bearbeitet] |
||||
~Lukas~
Inventar |
20:45
![]() |
#5816
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Sehr schön, gefallen mir gut, sind die Ständer auch Selbstbau? ![]() Außerdem, ist das an den Ständern silber oder Alu... gebürstet? ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
20:53
![]() |
#5817
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Die Ständer sind Dynaudio Stands 2. |
||||
Hansoman
Stammgast |
21:27
![]() |
#5818
erstellt: 17. Jan 2014, |||
Ziemlich viel Aufwand in einem 100 Euro-das Paar-Projekt ... Hut ab ![]() Edit: bisschen SM im spiel ? ![]() [Beitrag von Hansoman am 17. Jan 2014, 21:42 bearbeitet] |
||||
candyman77
Inventar |
21:31
![]() |
#5819
erstellt: 17. Jan 2014, |||
hat sich aber gelohnt! Die spielen weit über 100 Euro Paar Boxen ![]() |
||||
Turbochris2
Stammgast |
03:16
![]() |
#5820
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Saubere Arbeit! Gerade weil das Material günstig ist, sollte man sich beim Gehäuse besonders viel Mühe geben. Dann kann man sicher sein das Optimum aus seinen Treibern geholt zu haben. Besser als fette Chassis in eine pfuschige Kiste stecken und 70% Klang liegen zu lassen. |
||||
Kratos_83
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#5821
erstellt: 18. Jan 2014, |||
@candymann was is das für ein Bonsai auf deinem Bücherregal? |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
09:50
![]() |
#5822
erstellt: 18. Jan 2014, |||
Sowas kann man nun wirklich auch per PN fragen - das hier ist ein Bilder Thread für Selbstbaulautsprecher! ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
11:56
![]() |
#5823
erstellt: 18. Jan 2014, |||
herr_der_ringe
Inventar |
12:10
![]() |
#5824
erstellt: 18. Jan 2014, |||
[Beitrag von herr_der_ringe am 18. Jan 2014, 12:30 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405