HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
Horus
Inventar |
11:31
![]() |
#10092
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Neben dem Accu noch ein Rega Plattenspieler ?? |
||||
Pd-XIII
Inventar |
11:40
![]() |
#10093
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Wohl eher ein Argon TT-2 |
||||
|
||||
Köter
Inventar |
13:12
![]() |
#10094
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Hi, wenn ich mich recht erinnere war´s ein Rega Player. Das Foto wurde im Hörraum der Klang und Ton aufgenommen, beim letzten K&T Hörtest. Ergänzt wurde das Setup vom neuen Accuphase A-47 Endverstärker... Auf jeden Fall eine gelungene Box von Zeppi! ![]() Grüße, Köter |
||||
saltonm73
Stammgast |
13:29
![]() |
#10095
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Wollte auch gerade sagen, kommt mir der hintergrung sehr bekannt vor, da ich schon mehrmals dort war ![]() Zeppi, sehr schön ![]() |
||||
Pd-XIII
Inventar |
13:56
![]() |
#10096
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Ich dachte die Rega-Dreher haben alle den EIN-Schalter oben drauf...hab aber gerade lebst gesehen dass das nur für den RP1 gilt. |
||||
LTSmash
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#10097
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Auf der Letzten VA haben wir Türme aus Bierkästen und Spanngurten gemacht. Hat ganz gut gefunzt ![]() ![]() ![]() Glücklicherweise habe ich den Lautsprecher Zweiteilig gebaut.
Ich würde sagen, dass kommt ganz auf deine Bedürfnisse an, aber n 38er mit 7mm Xmax schaufelt schon einiges. Der sehr geschätzte Herr Achenbach verwendet den PHL in seinem größten Hifi-sub. Und seine Lautsprecher sind nicht grade als Leisetreter bekannt würde ich sagen. Ich selbst benutze ja noch Subwoofer für die unterste Oktave und mir persönlich kommen wohl auch nur noch Hornsubs ins Haus. Die "hübschen" grauen Kisten in der Mitte.
An die 1600 Taler pro Seite und ohne Sub habe ich wohl gelassen...
Ich höre Musik ausschließlich über ein Studiointerface an meinem Schlepptop und das hat eine Lautstärkeregelung. Das reicht mir völlig aus. Steinberg UR22 ist der unspektakuläre Name des Wirklich erstklassigen Geräts. Wenns dann ganz furchtbar Laut werden soll dann drehen ich an den DCXn den Gain hoch. Liebe Grüße |
||||
latscholax
Stammgast |
15:47
![]() |
#10098
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Diese Kombination, nur mit anderem Horn, gibts auch in passiv als fertigen und seeehr gut klingenden Bausatz beim Herrn Achenbach... Ist aber nix für 20m² Räume ![]() |
||||
Cogan_bc
Inventar |
16:45
![]() |
#10099
erstellt: 13. Jan 2017, |||
gerade für die nach dem ersten echten Einsatz haben die dann nämlich 25 qm ![]() |
||||
Zalerion
Inventar |
20:01
![]() |
#10100
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Meinst du der Wanddurchbruch ist bei der Anschaffung inklusive? |
||||
Big_Määääc
Inventar |
20:21
![]() |
#10101
erstellt: 13. Jan 2017, |||
könnte sich beim "Einsielen" so ergeben ![]() aber Bierkistenstapel ist "No-way" !! |
||||
LTSmash
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#10102
erstellt: 13. Jan 2017, |||
Weiß ich natürlich. Ich hatte das Limmer auch hier und habe es damals gegen ein Stereolab SL250 Kugelwellenhorn gehört. Natürlich ein günstigere Abstrahlung aber die Kugelwelle hat einfach überzeugt. Dieses enorm Direkte ist wirklich unglaublich. Es kommt mir vor als würde ich Kopfhörer tragen oder als ob der Klang irgendwie erst direkt am Ohr entsteht... Schwierig zu beschreiben aber sagenhaft. Mal davon abgesehen dass das Jabo n ziemlicher Hingucker ist. Mattschwarz ist zwar nicht sehr einfallsreich, wirkt aber sowohl optisch als auch haptisch einfach "professionell".Die Hochglanzlackierten in knalligen Farben sehen furchtbar billig aus.... Ich empfinde es zumindest so. Liebe Grüße edit: Es waren immer 3 kästen nebeneinander im dreieck und die waren mit mehreren spanngurten mit der palette darunter befestigt. das war bombensicher! [Beitrag von LTSmash am 13. Jan 2017, 21:57 bearbeitet] |
||||
saltonm73
Stammgast |
16:41
![]() |
#10103
erstellt: 14. Jan 2017, |||
Hab auch mal Bilder ![]() habe letztens, an meine Zweiwegerich Duo-TBOA ( hab hier im thread schon vorgestellt ) eine Optische änderung vorgenommen. Eigentlich wollte ich ja nur die vorherige rundungen, gegen eine 45° kanteprofil fräsen. Vorher ![]() Naher ![]() ![]() ![]() Leider hats beim Fräsen der schattenfugen, ein paar kleine fehler gegeben, und musste die kanten nochmal dran arbeiten, bzw korrigieren bis die fehler nicht mehr zu sehen waren, und dabei ist mir eine schöne doppel 45° seitenprofil gelungen finde ich. Optisch gefallen sie mir jetzt viel besser ! Muss ich noch dazu ein passende LS-Ständer bauen ![]() saltonm73 |
||||
Cantöner16
Gesperrt |
17:59
![]() |
#10104
erstellt: 14. Jan 2017, |||
![]() mal wieder etwas schönes und feines... gefallen mir |
||||
BSchacht
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#10105
erstellt: 16. Jan 2017, |||
Wenn das Foto mal nicht in Duisburg gemacht wurde ![]() @ LTSmash - so muss das sein! [Beitrag von _ES_ am 22. Jan 2017, 02:56 bearbeitet] |
||||
RooMQuake
Stammgast |
13:16
![]() |
#10106
erstellt: 22. Jan 2017, |||
Big_Määääc
Inventar |
14:36
![]() |
#10107
erstellt: 22. Jan 2017, |||
Beyma ?! |
||||
tmsven
Stammgast |
17:42
![]() |
#10108
erstellt: 22. Jan 2017, |||
>Karsten<
Inventar |
17:46
![]() |
#10109
erstellt: 22. Jan 2017, |||
Stylisch...Passen sehr schön zur "Holzwand" ![]() |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:55
![]() |
#10110
erstellt: 22. Jan 2017, |||
@tmsven Was sind das denn für Füße? Sind die aus Holz? ![]() |
||||
tmsven
Stammgast |
18:13
![]() |
#10111
erstellt: 22. Jan 2017, |||
Ja, die sind aus Ahorn, ich wollte was passendes zum daneben stehendem Sideboard machen, aber so richtig gefällt mir das noch nicht! Gruß Sven |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:24
![]() |
#10112
erstellt: 22. Jan 2017, |||
Ein wenig filigraner wären sie definitiv schöner. Du kannst dich ja eventuell mal an dem ![]() |
||||
Cantöner16
Gesperrt |
18:28
![]() |
#10113
erstellt: 22. Jan 2017, |||
sieht toll aus ![]() die füsse würde ich farblich so geszalten, dass ich den farbton der membrane " treffe" dann hast du bicolor und nicht tricolor |
||||
Maliq
Inventar |
00:52
![]() |
#10114
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Was ist das und welche Funktion erfüllt es im Lautsprecher? |
||||
tmsven
Stammgast |
06:14
![]() |
#10115
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Eine massive Kunststoffplatte, welche die Wände zusätzlich versteift und den Schalldurchgang nach außen reduziert. Gruß Sven |
||||
Son-Goku
Inventar |
06:40
![]() |
#10116
erstellt: 23. Jan 2017, |||
LTSmash
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#10117
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Schätze maln TPL und 2 BGS 20 ohne Schwirrkonus. Und von vergewaltigung zu sprechen ![]() ![]() ![]() |
||||
nfsgame
Stammgast |
18:39
![]() |
#10118
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Hatter doch Recht... Das Gehäuse sieht spätestens mit der draufgeklatschten Farbe aus wie ne Gruppenarbeit Werken fünfte Klasse. [Beitrag von nfsgame am 23. Jan 2017, 18:40 bearbeitet] |
||||
punsch
Stammgast |
20:31
![]() |
#10119
erstellt: 23. Jan 2017, |||
nolie
Stammgast |
20:43
![]() |
#10120
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Der sieht wirklich klasse aus ! |
||||
Zalerion
Inventar |
20:58
![]() |
#10121
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Der sieht wirklich klein aus ![]() ![]() |
||||
Cantöner16
Gesperrt |
21:05
![]() |
#10122
erstellt: 23. Jan 2017, |||
tolle optik ![]() werken 15. klasse... ![]() |
||||
Jo#
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#10123
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Geniale Furnierarbeit ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
22:09
![]() |
#10124
erstellt: 23. Jan 2017, |||
schick ![]() |
||||
nolie
Stammgast |
22:34
![]() |
#10125
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Front/Oben 1x Furnierblatt oder wie sieht das aus ? O.O |
||||
>Karsten<
Inventar |
23:17
![]() |
#10126
erstellt: 23. Jan 2017, |||
Tolle Arbeit ![]() |
||||
DEX|M
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#10127
erstellt: 23. Jan 2017, |||
![]() |
||||
punsch
Stammgast |
05:25
![]() |
#10128
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Morgen, danke für die lobenden Worte. Front, oben und hinten sind fortlaufend. Es waren vier identische Furnierblätter. MfG |
||||
>Karsten<
Inventar |
05:40
![]() |
#10129
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Auf jeden Fall sehr schön "zusammen gefügt" ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
07:54
![]() |
#10130
erstellt: 24. Jan 2017, |||
mir gefällt es auch sehr gut! ![]() |
||||
Kyumps
Inventar |
08:05
![]() |
#10131
erstellt: 24. Jan 2017, |||
ein optisches Schmankerl dein Sub. Was für furnier wurde denn verwendet? |
||||
TMS42
Ist häufiger hier |
08:33
![]() |
#10132
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Sehr schick, der Sub -- erinnert mich daran, mir Gedanken machen zu müssen, wie meiner mal aussehen soll, da es für ihn kaum ein versteck geben und er daher auch als Möbel die Gunst der Holden erringen muss. In dem Stil könnte es vielleicht klappen. |
||||
christein
Stammgast |
08:34
![]() |
#10133
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Sieht ein wenig wie Zwetschge aus ![]() Oder Padouk [Beitrag von christein am 24. Jan 2017, 08:36 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
09:47
![]() |
#10134
erstellt: 24. Jan 2017, |||
@punsch/Markus Welche Maße hat denn dein Soundwürfel bitte? |
||||
punsch
Stammgast |
12:01
![]() |
#10135
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Furnier ist Padouk wild. Das hatte ich damals bei den La Belle auch schon benutzt. Maße bekommst du gerne heute Abend. |
||||
Brotrinde
Stammgast |
16:03
![]() |
#10136
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Erstmal großes Lob für die Arbeit! Womit hast Du denn die Schattenfuge gefüllt? BR |
||||
Lucl
Stammgast |
16:22
![]() |
#10137
erstellt: 24. Jan 2017, |||
wow, Padouk wild trifft´s. Du kannst sie ja notfalls noch deckend streichen. ![]() |
||||
BSchacht
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#10138
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Tolle Arbeit....die finde ich mal richtig schön! Hatte mal was ähnliches in Blau gebaut! Auch mit Holzfüßchen ![]() Die stehen jetzt bei Mutti! ![]() [Beitrag von BSchacht am 24. Jan 2017, 19:27 bearbeitet] |
||||
punsch
Stammgast |
21:02
![]() |
#10139
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Die Maße sind H/B/T 650x450x380. Die Schattenfuge ist schwarz gestrichen und nicht ausgefüllt. ![]() |
||||
christein
Stammgast |
21:15
![]() |
#10140
erstellt: 24. Jan 2017, |||
Welch schönes blau ![]() Schönes Teil generell, extrem häßliche Füße sry, hätte da mehr was in Metall gemacht [Beitrag von christein am 24. Jan 2017, 21:16 bearbeitet] |
||||
Cantöner16
Gesperrt |
21:18
![]() |
#10141
erstellt: 24. Jan 2017, |||
was sagt mutti denn dazu? normaler weise bevorzugen die ja kleine und unauffällige ls mmn. mir gefallen sie aber ![]() |
||||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
12:23
![]() |
#10142
erstellt: 25. Jan 2017, |||
muddi macht die Augen zu und es ist ihr egal... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.743