HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Dr.Dodo
Stammgast |
21:59
![]() |
#11951
erstellt: 27. Mai 2019, |
woody32
Inventar |
06:47
![]() |
#11952
erstellt: 28. Mai 2019, |
Schöner Lautsprecher..... aber wenn schon aktiv warum dann nicht gleich mit Seitlichen TT aktiv ? Da geht dann richtig was...... ![]() |
||
|
||
Dr.Dodo
Stammgast |
11:20
![]() |
#11953
erstellt: 28. Mai 2019, |
Danke Dir - Der Hauptgrund ist das ich es nicht wollte ![]() - Ich wollte schon immer was mit PM machen. - Als PC / Kinderzimmer Lautsprecher mehr als ausreichend potent. Ich würde sogar sagen imposant für die Größe. - Als Front fürs Kino würden sie bei ~80Hz getrennt werden - Eventuell kommt ein Tieftöner aktiv als Laustprecherständer dazu - Aktiv erst mal zum schauen wie sie mir klanglich gefallen (rumspielen was geht) - sie sollen irgendwann mal passiv werden und ganz wichtig ich bin ne NULL bei 3 Wege Weichen ![]() |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#11954
erstellt: 28. Mai 2019, |
Cspg6
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#11955
erstellt: 28. Mai 2019, |
Sehr sehr hübsch geworden. Gibt es dazu mehr Infos? |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#11956
erstellt: 28. Mai 2019, |
Es ist nur eine Gehäusevariante von dieser hier: ![]() Das Gehäuse auch in Riegelahorn, die Front dann hier in Esche Maser.. |
||
Anbeck
Inventar |
15:28
![]() |
#11957
erstellt: 28. Mai 2019, |
@holger63 nett! ![]() |
||
gapigen
Inventar |
14:17
![]() |
#11958
erstellt: 29. Mai 2019, |
@Holger63, den asymmetrische Aufbau finde ich spannend. DIY-Lautsprecher, die einen verlassen müssen... Schade. |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#11959
erstellt: 29. Mai 2019, |
Die nächsten sind im Bau.. Ich bin ganz froh, ab und zu welche zu verkaufen. Verdienen kann man daran nicht gerade, aber so finanziert sich das Hobby ein wenig selbst.. ![]() |
||
Homer70
Stammgast |
17:30
![]() |
#11960
erstellt: 01. Jun 2019, |
[Beitrag von Homer70 am 01. Jun 2019, 17:31 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
17:38
![]() |
#11961
erstellt: 01. Jun 2019, |
@Homer70 wirkt sehr aufgeräumt gefällt mir gut! ![]() |
||
Homer70
Stammgast |
17:59
![]() |
#11962
erstellt: 01. Jun 2019, |
Danke Andy, Ich habe mich von einigen Sachen im Wohnzimmer getrennt. Habe im gesamten Haus aber noch immer zuviel ![]() Das Hobby halt... LG Klaus |
||
BananaJoe
Inventar |
18:18
![]() |
#11963
erstellt: 01. Jun 2019, |
Matrix 1 (denk ich) und transparente Membranen- schon etwas Retro! ![]() Aber ist gut geworden! ![]() |
||
Homer70
Stammgast |
18:30
![]() |
#11964
erstellt: 01. Jun 2019, |
Hi, "DerTag , an dem die Erde stillstand" ![]() Ja, schon Retro. Aber Dank an Nick von Blue Planet. Damit hat er für kleines Geld, super Lautsprecher entwickelt und angeboten. Ich bin sehr zufrieden. VG |
||
ennokin
Stammgast |
13:22
![]() |
#11965
erstellt: 02. Jun 2019, |
Microspeaker-S von Quint Audio ![]() Material: MDF Finish: 3-4x OBI-Premium Buntlack Perlweiß Folie - Artesive TEC-022 Schwarz Leder Aufbau: Ich bin meinem aktuellen Design treu geblieben, da ich die Lautsprecher auch in einem "System" verwenden möchte, optisch sollen sie also zueinander passen. Die seitlichen Kanten sind mit einem 12mm Radienfräser bearbeitet worden, da die TMT-Chassis bis zum Rand ragen, habe ich die Kante an der Front und am Rücken nicht verrundet. Die Rückwand ist wieder abschraubbar, um etwas Platz zu sparen, allerdings aufgesetzt, so dass eine Schattenfuge entsteht, die aber nicht wirklich auffällt. Dieses mal habe ich die Vorstreichfarbe direkt weggelassen und einfach den OBI-Premium Buntlack mehrfach mit einer Schaumstoffrolle aufgetragen, gut trocknen lassen und dann zwischendrin immer glattgeschliffen. Die letzte Schicht musste dann gut aussehen, so dass es bei manchen schon nach 3 Lackschichten geklappt hat, die Anderen haben 4 bekommen. Ich habe auch wieder meine geliebte Folie von Artesive verwendet. Beim Vergleichsbild mit den "originalen" µ-Microspeakern sieht man deutlich den Unterschied zu der glänzenden d-c-Fix Folie, die ich damals verwendet habe. Ich bin wieder mit dem Ergebnis wirklich zufrieden, so sieht alles aus einem Guss aus. Ich hatte auch überlegt die braune Lederfolie zu verwenden und ich denke dies werde ich auch mal machen, wenn die Chassis goldene oder kupferne Membrane/Elemente besitzen. Es gibt auch geprägte Steinstrukturen oder Metallene Oberflächen, wer also Lautsprecher "mal anders" haben möchte, hat hier viel Auswahl. Klang: Wow kann ich hier nur sagen.. Sie klingen den kleinen µ-Microspeakern natürlich sehr ähnlich aber gerade im Bassbereich ist dann doch etwas mehr Punch und Fundament da. Präzise und nicht zu wenig, gerade auf meinen Schreibtisch neben dem Monitor mit der Wand im Rücken schiebt es sehr ordentlich. Dabei klingt es aber immer sauber und schön fein aufgelöst. Der Wirkungsgrad ist deutlich besser und was da maximal rauskommt traut man denen wirklich nicht zu. Hätten sie das Potential meine Double Three nach 2 Wochen vom Schreibtisch zu verdrängen? Ja, ich würde wohl ab und an einfach tauschen, um beide an dieser Position zu nutzen. Allerdings werden sie jetzt im Wohnzimmer aufgestellt. Für die Rear-Kanäle im Heimkino waren sie sowieso geplant, die 4 Deckenlautsprecher werden ich allerdings nun anders realisieren. Da sie auch liegend nutzbar sind, werde ich sie auf allen Kanälen meines 5.1 einsetzen, bis ich die L+R+Center durch etwas "männlicheres" ersetzen werde. Dann werden sie wohl Paarweise die restlichen Zimmer des Hauses beschallen dürfen (hier gibt es nämlich noch Räume ohne Musik ![]() Voll aufgedreht macht es auch Spaß ihnen zu zuschauen. Wie in den Comicserien huben die kleinen Dinger wie verrückt, das ist wirklich beeindruckend. Durch die geschlossene Bauweise, sind sie wirklich sehr kompakt, liegend oder stehend nutzbar mit ordentlich Pegel und breitem, sauberem Abstrahlverhalten. Was will man mehr? Wer ne kompakte Box sucht, die sehr variabel aufstellbar ist und wirklich gut klingt, dies ist meine Empfehlung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
jehe
Inventar |
16:27
![]() |
#11966
erstellt: 02. Jun 2019, |
![]() |
||
Ezeqiel
Inventar |
16:33
![]() |
#11967
erstellt: 02. Jun 2019, |
Sehr hübsch. ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Anbeck
Inventar |
17:29
![]() |
#11968
erstellt: 02. Jun 2019, |
Super! ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
18:29
![]() |
#11969
erstellt: 02. Jun 2019, |
@ennokin Sehr saubere Arbeit. ![]() |
||
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#11970
erstellt: 02. Jun 2019, |
Ich erfreue mich schon lange hier im Forum zu lesen. Besonders auch in diesem Thread. Viele spannende und viele sehr schöne Selbstbaumodelle. Hier ein Beitrag von mir dazu: Lancetta mit gematchten TangBand W3-871 und Mundorf Weichenbauteilen. 12mm MDF furniert mit Nussbaum gemasert Fineline SaRaiFo und Black Fineline SaRaiFo für den Sockel. Besten Gruß CvD [Beitrag von Carl_van_Drees am 02. Jun 2019, 18:55 bearbeitet] |
||
Anbeck
Inventar |
19:40
![]() |
#11971
erstellt: 02. Jun 2019, |
Das Funier gefällt mir sehr gut Schönes Projekt ![]() |
||
ennokin
Stammgast |
20:24
![]() |
#11972
erstellt: 02. Jun 2019, |
Ja, die Säulen sind ein echter Blickfang ![]() |
||
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#11973
erstellt: 03. Jun 2019, |
Vielen Dank @ Andy und Enno! Die Microspeaker S sind aber auch spitze geworden! Besten Gruß CvD |
||
herr_der_ringe
Inventar |
17:01
![]() |
#11974
erstellt: 03. Jun 2019, |
@CvD: schickschick. ![]() so ne lancetta ist - aller LS zum trotz - definitiv etwas, was auf meiner "will ich einmal gehabt haben"-liste drauf ist. nur mitm treiber werd ich wohl länge x breite fremdgehen ![]() [Beitrag von herr_der_ringe am 03. Jun 2019, 17:02 bearbeitet] |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#11975
erstellt: 03. Jun 2019, |
irgendwie kann ich mit diesen Saraifo-Furnieren meist nichts anfangen.. den Sockel finde ich aber auch hübsch so. ![]() Geschmacksache eben.. Hast du einen sub dazu, oder geht das so? Gruß, Holger |
||
jehe
Inventar |
18:53
![]() |
#11976
erstellt: 03. Jun 2019, |
passt thematisch aber ganz gut zu den Ditscheridus in der Ecke ![]() würde mich auch mal interessieren was aus den 3" Quitschern so raus kommt. Irgendwann muss ich auchmal was mit Breitbändern machen. Ansonsten aber eine schöne Umsetzung, vorallem der abgesetzte Sockel macht es interessant. ![]() |
||
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#11977
erstellt: 03. Jun 2019, |
Vielen Dank für die Rückmeldungen Die Lancetta brauchte für mich tatsächlich am wenigsten einen Subwoofer. Der Hochton war mir trotz Anwinkeln auf den Hörplatz allerdings dann doch zu sanft. Zuletzt nutzte ich sie als Computer-Schreibtischlautsprecher, nur halt auf dem Boden stehend; blieb ja trotzdem platzsparend. Ich habe sogar einige halbwegs brauchbare ATB -Messungen gemacht und habe mehr übers Furnieren gelernt. Dann habe ich sie für einen Bruchteil der Materialkosten verkauft.... Besten Gruß CvD [Beitrag von Carl_van_Drees am 03. Jun 2019, 19:17 bearbeitet] |
||
gapigen
Inventar |
05:53
![]() |
#11978
erstellt: 04. Jun 2019, |
@CvD, ich weiß nicht, wie sie klingen, Gut sehen sie jedenfalls aussehen. Gratulation. |
||
_gerhard_
Stammgast |
18:57
![]() |
#11979
erstellt: 04. Jun 2019, |
[Beitrag von _gerhard_ am 04. Jun 2019, 18:58 bearbeitet] |
||
WilliO
Inventar |
19:01
![]() |
#11980
erstellt: 04. Jun 2019, |
Wirklich toll gemacht! ![]() ![]() Gruß Willi |
||
Anbeck
Inventar |
19:14
![]() |
#11981
erstellt: 04. Jun 2019, |
Super umgesetzt gefällt mir gut. ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
19:27
![]() |
#11982
erstellt: 04. Jun 2019, |
@gerhard Klasse,sieht wirklich Super aus mein Respekt. Kannst du mal ein Bild von der gesamten Front einstellen ? ![]() [Beitrag von Denon_1957 am 04. Jun 2019, 19:29 bearbeitet] |
||
_gerhard_
Stammgast |
19:35
![]() |
#11983
erstellt: 04. Jun 2019, |
Gesamte Front ist noch lange nicht fertig, gerade mal das alte Zeug gegen ein paar Ikeas ausgetauscht... auch dort stehen erst 3 von 4 Kästen 😂 |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#11984
erstellt: 04. Jun 2019, |
Das sieht schon sehr professionell aus.. Prima Abhöre ![]() |
||
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#11985
erstellt: 04. Jun 2019, |
Hallo Gerhard... Das schaut aber sehr gut aus! Macht einen amtlichen Eindruck. Und ein nicht "flach" gelegter Center. So muss das! Monacor-Chassis? Kannst Du die Bauelemente und Elektronik kurz auflisten, oder ist das auf einer anderen Seite zu finden? Besten Gruß CvD |
||
_gerhard_
Stammgast |
20:08
![]() |
#11986
erstellt: 04. Jun 2019, |
Bezüglich der Lautsprecher einfach nach „LYC“ suchen 😉 |
||
BananaJoe
Inventar |
20:20
![]() |
#11987
erstellt: 04. Jun 2019, |
Saubere Arbeit! ![]() |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#11988
erstellt: 04. Jun 2019, |
Die LYC sind ja von Hause aus nicht die hübschesten Lautsprecher - umso erstaunlicher, welche tollen Umsetzungen man immer wieder zu sehen bekommt ![]() |
||
ennokin
Stammgast |
06:44
![]() |
#11989
erstellt: 05. Jun 2019, |
Sieht wirklich gut aus ![]() |
||
jehe
Inventar |
07:05
![]() |
#11990
erstellt: 05. Jun 2019, |
ja, die gefallen mir auch gut. In schwarz kommen die wirklich gut. Einzig die Kreuzschlitzschrauben zerstören ein wenig den wertigen Look. ![]() |
||
höanix
Inventar |
08:13
![]() |
#11991
erstellt: 05. Jun 2019, |
Aber die Schrauben sind immerhin in schwarz, die silbernen beim Sub fallen mehr auf. ![]() |
||
Esche
Inventar |
08:16
![]() |
#11992
erstellt: 05. Jun 2019, |
Gefällt die Fronts sind nicht zu hoch geneigt ![]() [Beitrag von Esche am 05. Jun 2019, 08:26 bearbeitet] |
||
_gerhard_
Stammgast |
10:06
![]() |
#11993
erstellt: 05. Jun 2019, |
Ja ich wollte schnell wieder einen Center haben... daher die Schraubenwahl (Trockenbauschrauben bei den LYC, noch falsche Schrauben beim Sub ... aber der bekommt sowieso noch ein neues Gehäuse) Nachtrag: aber bitte jetzt wieder weiter mit Fotos von euch! ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 05. Jun 2019, 11:15 bearbeitet] |
||
trilos
Inventar |
13:08
![]() |
#11994
erstellt: 10. Jun 2019, |
Im Jahre 2001 fertig gestellt. "DynSpeak" - Tiefmitteltöner DYNAUDIO 17 W LQ + Hochtöner SCAN SPEAK D 2905/9700 in netto-Volumen von 16 Litern, Bassreflex. Seinerzeit als Stereo-Heimkino-Lautsprecher, mittlerweile an einer NAD C715 Mini-Anlage im großen Bad für Musik und Nachrichten zuständig. ![]() ![]() Beste Grüße, Alexander |
||
BananaJoe
Inventar |
16:22
![]() |
#11995
erstellt: 10. Jun 2019, |
Schön! MPX geht halt immer.. ![]() |
||
Anbeck
Inventar |
16:29
![]() |
#11996
erstellt: 10. Jun 2019, |
@trilos Sehr schön aber wie hast du die Abdeckung hin bekommen? |
||
trilos
Inventar |
16:45
![]() |
#11997
erstellt: 10. Jun 2019, |
"hinbekommen" im Sinne von befestigt? Oder wie ich die Abdeckungen an sich "gemacht" habe? 1.) Befestigung: Längere, dünne Schraube durch das Gitter und durch einen Abstandsbolzen/Abstandshalter hindurch ins Gehäuse geschraubt. 2.) Abdeckungen: Einfaches Lochblech bei einer Firma in NRW bestellt, die es an zwei Seiten um 90 Grad umgebogen hat. Wurde seinerzeit auf Maß gefertigt und dann genau so "einbaufertig" geliefert. |
||
trilos
Inventar |
16:59
![]() |
#11998
erstellt: 10. Jun 2019, |
Und weil MPX immer geht, hier noch die Rear-Speaker meines aktuellen Heimkino Setups inkl. der Stands. Dabei handelt es sich um ein Paar "TANNOY System 800" aus den späten 1990er Jahren, dem ich unter Beibehaltung des Innenvolumens und der Bassreflex-Abstimmung ein neues Gehäuse spendierte inkl. der Original-Weiche (jedoch mit hochwertigeren Bauteilen neu aufgebaut). Das Gehäuse verjüngt sich nach hinten (von oben betrachtet "trapezförmig"), beim Stand sollte sich das -in etwas anderer Form- wiederfinden. Mittlerweile verläuft das Lautsprecherkabel (= Mogami 3082) "unsichtbar" hinter dem Schrank. ![]() ![]() ![]() ![]() Schönen Abend, Alexander |
||
Anbeck
Inventar |
17:42
![]() |
#11999
erstellt: 10. Jun 2019, |
Ja ich meinte wie du die Abdeckung an sich gemacht hast. Aber hast du ja schön erklärt. Tolle Arbeit ![]() |
||
Wastler
Stammgast |
08:11
![]() |
#12000
erstellt: 11. Jun 2019, |
Die Stands sind schon sehr extrem. BG, Peter |
||
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier |
08:19
![]() |
#12001
erstellt: 11. Jun 2019, |
Sehr schöne Speaker Alexander! Ganz schön feist fürs Bad. Gab es 2001 die Dynaudio-Chassis noch für DIY ? Besten Gruß CvD |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.760