HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 . 270 . Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||||
Autor |
| |||
BladeRunner-UR
Inventar |
07:47
![]() |
#13001
erstellt: 07. Aug 2020, |||
Dem kann ich mich nur anschließen, vor allem wenn's die ersten sind- das kost einen ![]() ![]() Gruß Blade ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
14:17
![]() |
#13002
erstellt: 07. Aug 2020, |||
@scotwalks Klasse gefällt mir sehr gut! ![]() @BladeRunner-UR Saubere Arbeit, sehr schön ![]() |
||||
|
||||
scotwalks
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#13003
erstellt: 12. Aug 2020, |||
Besten Dank. Das ist echtes Furnier, SaRaiFo mit anschließender mehrmaliger Behandlung mit Hartwachsöl und feinem Schleifpapier. |
||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#13004
erstellt: 16. Aug 2020, |||
andreaspw
Inventar |
19:21
![]() |
#13005
erstellt: 16. Aug 2020, |||
Hast Du gut gemacht, mir gefällt's! |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:36
![]() |
#13006
erstellt: 16. Aug 2020, |||
Sehen sehr schick aus ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:11
![]() |
#13007
erstellt: 16. Aug 2020, |||
Prima sieht gut aus sehr sauber gearbeitet. |
||||
Anbeck
Inventar |
05:40
![]() |
#13008
erstellt: 17. Aug 2020, |||
Sieht sehr gut aus. Glückwunsch. ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#13009
erstellt: 17. Aug 2020, |||
@ Dornröschen_, gefällt mir sehr gut, feine Arbeit. ![]() |
||||
sagemer
Stammgast |
07:53
![]() |
#13010
erstellt: 18. Aug 2020, |||
@Dornröschen Den TMT hätte ich noch versenkt, ansonsten finde ich die Boxen auch schick. |
||||
Dornröschen_
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#13011
erstellt: 18. Aug 2020, |||
Freut mich natürlich, wenn sie nicht nur mir gefallen, vielen Dank für die netten Kommentare! |
||||
christein
Stammgast |
04:19
![]() |
#13012
erstellt: 20. Aug 2020, |||
Hallo zusammen, ich habe wieder mal was gebastelt, passend zu meinen abgeänderten LaBell´s, etwas abgeänderte CerAI4.1 und 4.2. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von christein am 20. Aug 2020, 04:20 bearbeitet] |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#13013
erstellt: 20. Aug 2020, |||
@ christein, sehr gut gemacht. ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:57
![]() |
#13014
erstellt: 20. Aug 2020, |||
@christein Von der Optik sieht es sehr gut aus ABER ob es von der Raumakustik passt bezweifle ich da die großen Boxen einfach nicht eingequetscht vernünftig klingen können aber wenn es dir gefällt dann ist alles Ok. ![]() |
||||
sagemer
Stammgast |
08:15
![]() |
#13015
erstellt: 21. Aug 2020, |||
Wow, sehr gute Arbeit und optimale Raumausnutzung. ![]() Aber ich fürchte, Denon_1957 hat recht. ![]()
|
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
06:58
![]() |
#13016
erstellt: 22. Aug 2020, |||
@christein Die LS sind schick und die Farbgebung ist insgesamt auch stimmig. Aber wie meine Vorschreiber schon anmerkten kann es auch aus meiner Sicht nicht wirklich gut klingen. Zum anderen finde ich es alles sehr voll geproppt, ich möchte nicht wissen wie's bein nem Actionfilm oder guter Musik zusätzlich so aus der Wohnwand rasselt und klötert. Die Standboxen derart in die Wohnwand zu drücken ist auch sicher weit weg vom ideal. Da steckt wesentlich mehr Potenzial drin wenn du nicht mit Gewalt (so sieht's für mich aus) alles irgendwie an dieser Wand oder in der Wohnwand unterbringen möchtes/wolltest/müsstes ![]() Manchmal ist weniger mehr ![]() ....aber nicht immer umsetzbar, in diesem Fall hätte ich die Standboxen durch eine Sat-Sublösung ersetzt. Schönes Wochenende ![]() |
||||
Köter
Inventar |
07:52
![]() |
#13017
erstellt: 24. Aug 2020, |||
Hallo Zusammen, Hier mal meine neuen Coax Lautsprecher für´s Wohnzimmer mit dem SB Acoustics SB13PFC25-4: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier auf einem meiner Subs: ![]() Es handelt sich um den Bausatz U_do 19 von ADW. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Sound, da nervt nichts und alles ist sehr langzeittauglich. Für den Preis und bezogen auf die Größe ein sehr ordentlicher Lautsprecher der sich ganz hervorragend in den Wohnraum integrieren lässt. In Verbindung mit den Subwoofern sind hohe Pegel auch kein Problem. Aber auch standalone im Büro wussten die beiden zu überzeugen - natürlich mit etwas EQ untenrum. Grüße, Köter |
||||
Denon_1957
Inventar |
19:33
![]() |
#13018
erstellt: 24. Aug 2020, |||
@Köter Sieht sehr gut aus gefällt mir und mit der Subunterstützung hört sich das bestimmt auch sehr gut an. |
||||
flyover1974
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#13019
erstellt: 01. Sep 2020, |||
Die PartySau 2.0 mit BT und 100W Mono amp, 4s Lipo aus meinem Modellbaufundus. Ist im Grunde eine abgeänderte BG20 Partybox als Kubus und um das BR Rohr zu sparen, mit Schlitz ausgeführt. Sperrkreis wurde mit leichter Abänderung übernommen, es wurde nur der 15 Ohm Widerstand gegeen einen niederohmigeren getauscht da der BG20 in dieser Konfiguration einwenig dumpf klang... ![]() ![]() ![]() Danke an alle hier im Forum, speziell an P@Freak und Apalone, die sich geduldig meine Fragen angehört haben und auch kompetent geholfen haben ![]() Lg Hermann [Beitrag von flyover1974 am 01. Sep 2020, 15:46 bearbeitet] |
||||
boarder
Stammgast |
19:01
![]() |
#13020
erstellt: 09. Sep 2020, |||
[Beitrag von boarder am 09. Sep 2020, 19:55 bearbeitet] |
||||
flyover1974
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#13021
erstellt: 09. Sep 2020, |||
Da fällt mir nur eins dazu ein: WOW ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:21
![]() |
#13022
erstellt: 10. Sep 2020, |||
boarder spektakulär ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
05:05
![]() |
#13023
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Hallo Die sehen Hammer aus. Glückwunsch! ![]() |
||||
sagemer
Stammgast |
05:51
![]() |
#13024
erstellt: 10. Sep 2020, |||
@boarder Ein gelungenes Finish, das sehr gut zu der ungewöhnlichen Optik der Chassis passt. ![]() Gruß sagemer |
||||
höanix
Inventar |
07:41
![]() |
#13025
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Das Furnier ist nicht so meins, wenn da schöne Blumen draufstehen sieht es immer so aus als wäre was übergelaufen. Aber die Lautsprecher selbst gefallen mir sehr gut. ![]() ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
08:03
![]() |
#13026
erstellt: 10. Sep 2020, |||
Supergut gelungen! ![]()
Fiese Möpp! ![]() ![]() |
||||
BladeRunner-UR
Inventar |
08:09
![]() |
#13027
erstellt: 10. Sep 2020, |||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
08:09
![]() |
#13028
erstellt: 10. Sep 2020, |||
@ boarder, klasse gemacht. Die LS gefallen mir sehr gut. ![]() |
||||
wp48
Stammgast |
08:30
![]() |
#13029
erstellt: 10. Sep 2020, |||
@ Hüb' #13026: Dä Möpp hät Rääsch... ![]() ![]() Wolfgang [Beitrag von wp48 am 10. Sep 2020, 08:37 bearbeitet] |
||||
Denon_1957
Inventar |
19:48
![]() |
#13030
erstellt: 10. Sep 2020, |||
@boarder Ohne Worte ![]() ![]() ![]() |
||||
BananaJoe
Inventar |
19:41
![]() |
#13031
erstellt: 11. Sep 2020, |||
Sehr schön! Auch die Udo 19 gefallen mir sehr gut! Was ist das denn für eine kleine 3-Wege-Box darunter? ![]() |
||||
Köter
Inventar |
06:43
![]() |
#13032
erstellt: 12. Sep 2020, |||
Hi Joe, vielen Dank - die kleinen hängen nun neben dem TV, ich denke, da wird ein 5.2 System draus... ;-) Bei dem kleinen 3-Weger handelt es sich um die Monacor Specialist aus 2007... ![]() Beste Grüße, Köter |
||||
nfsgame
Stammgast |
12:07
![]() |
#13033
erstellt: 18. Sep 2020, |||
Holla sind die TMTs hässlich. Aber handwerklich Top! Damits nicht zu OT wird gibts noch ein Bild meiner letzten Kreation... Scan Speak und Wavecor verheiratet. Aktiv getrennt, per Dirac eingemessen. Ein Duetta-Besitzer war ein wenig schockiert ![]() ![]() Finish folgt - irgendwann ![]() ![]() [Beitrag von nfsgame am 18. Sep 2020, 12:08 bearbeitet] |
||||
the_reaper
Stammgast |
13:27
![]() |
#13034
erstellt: 18. Sep 2020, |||
Hallo nfsgame, schicke Lautsprecher! Erinnern mich etwas an die Studio 100 von ProAC. Scheinen auch ein ähnliches Volumen haben. Welcher TMT ist das denn genau? Sicke sieht nach Gummi aus... |
||||
nfsgame
Stammgast |
20:43
![]() |
#13035
erstellt: 20. Sep 2020, |||
Die waren auch ein bisschen das Vorbild... Allerdings wollte ich schon immer mal was mit den Wavecor-Lotten bauen und die Nachfolger der 18W in den ProAC kamen dann auch passend (8542-10). |
||||
Denon_1957
Inventar |
19:48
![]() |
#13036
erstellt: 22. Sep 2020, |||
@nfsgame Wenn das Finish fertig ist bitte dann nochmal Bilder mit vorher und nacher. ![]() |
||||
Pd-XIII
Inventar |
15:44
![]() |
#13037
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Hüb'
Moderator |
05:34
![]() |
#13038
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Die sind toll geworden! ![]() ![]() |
||||
master-psi
Stammgast |
06:56
![]() |
#13039
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Ja, wirklich sehr schick geworden. Magst Du bitte ein paar Worte zum Finish machen? Das Gefällt mir echt gut. Auch gerne ein paar Klangeindrücke wenn Du das jetzt schon sagen kannst ![]() |
||||
Anbeck
Inventar |
06:56
![]() |
#13040
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Ja sehr schön ![]() |
||||
BananaJoe
Inventar |
07:42
![]() |
#13041
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Sehr schön! Was ist das denn für eine Oberfläche bzw. Holz? Danke. [Beitrag von BananaJoe am 04. Okt 2020, 07:42 bearbeitet] |
||||
sayrum
Inventar |
08:13
![]() |
#13042
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Schie Katun finde ich! Kompliment Wie hast du das Finish gemacht? |
||||
Pd-XIII
Inventar |
15:04
![]() |
#13043
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Puh, danke für das Feedback. Hätte nicht gedacht, dass da so viel Interesse an den Details besteht. Die Oberfläche ist Beton-Fleckspachtelmasse, also Sichtbeton-Optik. Ich könnte in der Tat ein paar Zeilen dazu hier lassen...aber ich velinke einfach mal den ![]() |
||||
sagemer
Stammgast |
15:57
![]() |
#13044
erstellt: 04. Okt 2020, |||
Es gibt einen separaten Baubericht, dort wird auch die Entstehung der Oberfläche beschrieben. ![]() @Pd-XIII Ich finde sie auch sehr gelungen. Gruß sagemer |
||||
Hüb'
Moderator |
12:53
![]() |
#13045
erstellt: 05. Okt 2020, |||
Ich liebe die deutsche Sprache. ![]() ![]() |
||||
Pd-XIII
Inventar |
15:15
![]() |
#13046
erstellt: 05. Okt 2020, |||
Man könnte das auch noch extremisieren: Sichtbetonfleckspachtelmasseoberflächenoptikveredelung ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
19:01
![]() |
#13047
erstellt: 05. Okt 2020, |||
Egal wie das Zeug heißt aber die Oberfläche sieht geil aus mal etwas anderes als Holz oder Lack. ![]() |
||||
ennokin
Stammgast |
10:47
![]() |
#13048
erstellt: 08. Okt 2020, |||
Italian Pony & Focus Italian Pony ![]() Focus ![]() Material: MDF Finish: Front: gerollt mit OBI Premium Lack Creme-Weiß-Seidenmatt Rücken: gerollt mit Aldi Lack Schwarz-Seidenmatt Boden, Deckel, Seiten: Folie - Artesive TEC-022 Schwarz Leder Aufbau: Die MDF-Platten sind auf Stoß verleimt. Alle Leimfugen wurden mit der Folie abgedeckt, so sieht man diese nach einiger Zeit auch nicht durchkommen. Front und Rücken wurde vorher so lange gerollt bis das Ergebnis zufriedenstellend war. Der Lack bildet eine leichte und glatte Orangenhaut, die sehr angenehm anzufassen ist und auch gut zur Lederstruktur passt. Die Folie habe ich an der Kante der Front entlang einmal um die Box geklebt. Auf der Unterseite läuft sie wieder zusammen und überlappt 2cm. Am Rücken habe ich die überstehende Folie vorsichtig mit einer frischen Teppichmesserklinge bündig abgeschnitten. Die Rückwand ist geschraubt um an die Innereien zu kommen. Die Frequenzweichenbauteile lege ich immer erstmal grob auf meine Trägerplatte (2-3mm HDF) um die Platzverhältnisse zu bestimmen. Dabei wird der Stromverlauf gleich mit berücksichtig. Dann klebe ich ein Blatt auf die Platte und markiere die Bohrlöcher für die Füße der Bauteile. Verdrahtet wird dann auf der Unterseite. Fertig aufgebaut sieht alles sauber aus und verschwindet auf nimmer wiedersehen in der Box. Für den Center habe ich noch ein passendes Board gebaut um ihn unter den TV zu heben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bild 1+2 zeigt die Folie nach dem Auftragen, in Bild 3+4 ist zu sehen wie sie behandelt mit Antihaftspray (Cockpitspray) aussieht. ![]() ![]() ![]() ![]() Klang Italian Pony: Die Italian Pony ist sehr neutral abgestimmt, das Abstrahlverhalten ist sehr gut. Die tonale Veränderung unter Winkeln ist sehr sanft und gleichmäßig. Der Bass ist nicht ultra tief aber straff und sehr sauber. Mir gefällt es so am Besten. In meinem Heimkino werden sie natürlich in den tiefen Frequenzen unterstützt aber auch ohne Subwoofer gefallen sie mir sehr. Klang Focus: Den Center konnte ich natürlich nicht in Stereo hören, trotzdem würde ich behaupten, dass alle positiven Eigenschaften ähnlich wie die der Italian Pony sind. Die Bauweise ist gleich und sie kommen vom selben Entwickler, daher harmonieren sie sehr gut zusammen und bilden eine gute Einheit. ![]() [Beitrag von ennokin am 08. Okt 2020, 10:49 bearbeitet] |
||||
spendormania-again
Inventar |
17:44
![]() |
#13049
erstellt: 08. Okt 2020, |||
Schöne Arbeit! ![]() Alles selbst gefräst oder CNC unterstützt? (das will ich mir beim nächsten Großprojekt gönnen, geht einfach flotter). VG Ludger |
||||
trilos
Inventar |
19:09
![]() |
#13050
erstellt: 08. Okt 2020, |||
Sehr schöne Umsetzung, ich finde es echt gelungen. Mein Glückwunsch! Beste Grüße, Alexander |
||||
jehe
Inventar |
19:33
![]() |
#13051
erstellt: 08. Okt 2020, |||
sehr schöne und saubere Arbeit. Einzig die Aufstellung im letzten Bild ist irgendwie etwas "kompakt" ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 . 270 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774