HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 . 270 . Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
|||
Autor |
| ||
Fosti
Inventar |
16:28
![]() |
#12551
erstellt: 25. Nov 2019, ||
Das Fach unter dem Center ist ja mit dem "dicken" AVR auch schon voll. |
|||
Peas
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#12552
erstellt: 25. Nov 2019, ||
Richtig, das dürfte aber auch aus dem bereits genannten anderen Grund unstrittig zur Nachbesserung empfohlen sein. |
|||
|
|||
Köter
Inventar |
22:00
![]() |
#12553
erstellt: 29. Nov 2019, ||
Hi Enno! ![]() Wie üblich bei dir - eine Umsetzung auf Top Niveau! Gefällt mir außerordentlich gut! Ich an deiner Stelle würde die Sats vermutlich hochkant an die Wand hängen... ![]() Viel Spaß damit! Köter |
|||
fourever
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#12554
erstellt: 07. Dez 2019, ||
Hallo! Wo kann man die Folie hier in D beziehen? Das sieht sehr edel aus und Folie schwebt mir schon länger für ein Projekt vor. Gruß Fourever |
|||
ennokin
Stammgast |
16:37
![]() |
#12555
erstellt: 07. Dez 2019, ||
Die gab es eine ganze Weile lang bei Amazon (DE). Jetzt aber schon einige Zeit (3 Monate) nicht mehr. Der Versand aus Italien hat aber problemlos geklappt. Der Spachtel von denen ist auch sehr gut, den hatte ich mal bestellt um über 100€ zu kommen (dann ist der Versand kostenlos). Ich kann über den Bezug aus Italien also nichts schlechtes sagen und direkt beim Hersteller zu bestellen ist mir ehrlich gesagt sogar lieber als beim großen A.. Ich kann es aber auch verstehen, nicht sofort im Ausland zu bestellen wenn man die Möglichkeit hat es hier in Deutschland zu bekommen, war bei mir ja nicht anders. Hier übrigens noch ein Beispiel wie gut sich diese Folie auch mit Wärme um Kanten legen lässt. Das ist nicht gerade einfach, die Temperatur muss genau stimmen aber wenn man den Bogen raus hat, ist das Ergebnis wirklich vorzeigbar. ![]() |
|||
fourever
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#12556
erstellt: 09. Dez 2019, ||
Danke für die Info! Ist notiert. Gruß Fourever |
|||
nfsgame
Stammgast |
20:47
![]() |
#12557
erstellt: 10. Dez 2019, ||
Scan Speak 18W-8542-10 und Wavecor TW030WA10 Gehäusekorpus aus MPX, an zwei Stellen verstrebt und mit drei Schichten Alubutyl ausgekleidet, Schallwand aus HDF Schwarz mit extrem angefasten Treiberöffnungen auf der Rückseite. Beide per Einschlagmuttern befestigt. Gehäuse klingt beim Klopftest wie Stein, bewegen tut sich auch nicht viel. Tiefmitteltöner leider ~1,5mm zu Tief eingefräst, da muss ich nochmal ran und was basteln... Vollaktiv per MiniDSP 2x4HD und ollem AVR. Zur Zeit Trennung mit 12db/Oktave bei 2000Hz und Laufzeitkorrektur zwischen Hoch- und Tiefmitteltöner. Messung im Raum bei 50cm Entfernung zwischen den Chassis gemessen, daher wohl erst ab ~500Hz brauchbar. Bei 800-900Hz macht was im Raum Probleme - das Loch hab ich immer... Namensvorschläge sind willkommen. ![]() ![]() [Beitrag von nfsgame am 10. Dez 2019, 20:51 bearbeitet] |
|||
MarsianC#
Inventar |
21:08
![]() |
#12558
erstellt: 10. Dez 2019, ||
Das Loch kann auch von einer Resonanz durch Gehäuse/BR kommen. Mach eine Nahfeldmessung von TMT und BR Ports, im Spektrogramm sieht man das schnell. CorSca? Wie Opel Corsa, nur etwas Blut im Schnaps ![]() |
|||
MoDrummer
Inventar |
23:31
![]() |
#12559
erstellt: 10. Dez 2019, ||
Schöne Dinger. Zu tief eingefräst.... Versuch mal mit Dichtungsband zu unterlegen. |
|||
FreigrafFischi
Inventar |
16:52
![]() |
#12560
erstellt: 11. Dez 2019, ||
Einfach Dichtband für Türen und Fenster einkleben und die Chassis ganz bündig einschrauben,klappt immer |
|||
S04-Hotspur
Inventar |
19:11
![]() |
#12561
erstellt: 11. Dez 2019, ||
Tesa Moll kannst Du auch doppelt kleben, wenn Du einen Millimeter zu tief bist. Einmal auf der Spanplatte, einmal auf der Rückseite vom Chassis. Gruß, Andreas |
|||
master-psi
Stammgast |
12:27
![]() |
#12562
erstellt: 13. Dez 2019, ||
Hi, hier mal meine Linie54 ADW (aktiv) und der Doppel7 ADW Center Gehäuse wurde vom Schreiner und der Lack vom Lackierer umgesetzt. ![]() (Natürlich aus Zeitgründen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von master-psi am 13. Dez 2019, 12:28 bearbeitet] |
|||
jehe
Inventar |
13:01
![]() |
#12563
erstellt: 13. Dez 2019, ||
ja, da haben die Beiden wirklich tolle Arbeit geleistet ![]() |
|||
Peas
Hat sich gelöscht |
13:04
![]() |
#12564
erstellt: 13. Dez 2019, ||
Ganz großes Heimkino ![]() |
|||
Sammo82
Stammgast |
13:39
![]() |
#12565
erstellt: 13. Dez 2019, ||
Barnibert
Stammgast |
09:57
![]() |
#12566
erstellt: 14. Dez 2019, ||
Kreativlos
Stammgast |
17:26
![]() |
#12567
erstellt: 14. Dez 2019, ||
Schick! Wie klingen die Dinger ?? ![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
18:03
![]() |
#12568
erstellt: 14. Dez 2019, ||
Wie von ein anderen Stern ![]() ![]() |
|||
Denon_1957
Inventar |
21:18
![]() |
#12569
erstellt: 14. Dez 2019, ||
@master-psi Sieht richtig gut aus sehr gute Arbeit. @Sammo82 Gefällt mir sieht Toll aus. |
|||
master-psi
Stammgast |
22:55
![]() |
#12570
erstellt: 14. Dez 2019, ||
Ich richte die Komplimente aus ![]() Die Boxen wurden auf Gehrung verleimt und der Lack ist der "Grigio Underground Met". Gefällt mir auch echt gut! ![]() |
|||
Anbeck
Inventar |
16:49
![]() |
#12571
erstellt: 15. Dez 2019, ||
Sehr schön ![]() |
|||
Tomblr
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#12572
erstellt: 16. Dez 2019, ||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
21:54
![]() |
#12573
erstellt: 17. Dez 2019, ||
Hallo, ich hab auch mal wieder was neues. 4x ![]() ![]() ![]() Die Front der Quintetten ist altes Leimholz vom Spermüll, welches ich aufbereitet habe Für mich selber habe ich mir auch etwas neues gegönnt :-)... die ![]() ![]() Dank nochmal an Alex für seine tollen Entwicklungen für den Mann mit viel Kreativität und kleinem Beutel. Liebe Grüße an alle und eine erholsame Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch :-) ![]() ![]() |
|||
Anbeck
Inventar |
21:58
![]() |
#12574
erstellt: 17. Dez 2019, ||
Der 3 er sieht Hammer aus gefällt mir sehr gut. ![]() |
|||
andreaspw
Inventar |
22:03
![]() |
#12575
erstellt: 17. Dez 2019, ||
Vor dem Beutel fehlt das Geld, ansonsten mein Beileid ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
22:14
![]() |
#12576
erstellt: 17. Dez 2019, ||
Mr.Kanister sehr schön die 3-65. Was ist das silberne an der Seite kann man schlecht erkennen. Ausfräsungen und lackiert oder Inlays ? |
|||
Doppelsitzer
Stammgast |
08:07
![]() |
#12577
erstellt: 18. Dez 2019, ||
nun, eigentlich hatte ich gemeint ich bin längst angekommen und baue keine weiteren Lautsprecher. Seit einem Hörtest bei Visaton und der Solo 15 bin ich von diesem Chassis jedoch etwas angefixt. Nur , noch nee Kiste ?? Nein, eine schlanke Röhre aus Hartpapierrohr (netto so 14 Liter) Kunstlederfinish und als Rundstrahler. Mit seinem stetig steigendem Frequenzgang passt der B100 für ein Rundstrahlerprojekt doch perfekt !!??? Was soll ich sagen, unglaublich wie souverän die Säulen klingen. ![]() ![]() ![]() |
|||
christein
Stammgast |
09:22
![]() |
#12578
erstellt: 18. Dez 2019, ||
Wären solche Rundstrhaler auch für Dolby Atmos geeignet? |
|||
MarsianC#
Inventar |
12:19
![]() |
#12579
erstellt: 18. Dez 2019, ||
An der Decke, also als Height LS? Eher nicht. Für die untere Ebene kanns aber durchaus funktionieren, Center ausgenommen. Alle Bilder über mir: Toll! Die 365 gefällt mir besonders gut. |
|||
Peas
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#12580
erstellt: 18. Dez 2019, ||
Ich fänd es auch an der Decke und beim Center sinnig. Beim Center sorgt das Rundstrahlverhalten immer wieder für Kopfzerbrechen und Diskussionen. An der Decke (als Tops, nicht Heights) bei 45 Grad sollte es auch passen. Dann muss man die Tops nicht anwinkeln. Freilich geht es nicht als Top Middle und auch nicht mit dem Rohr ... Aber so ganz grundsätzlich könnte man so ein schönes kleines Heimkino einrichten, bei dem auch mehrere Sitzpositionen gleichmäßig beschallt werden. Im Vergleich zu direktstrahlenden Breitbändern in meinen Augen klar besser. |
|||
Denon_1957
Inventar |
21:04
![]() |
#12581
erstellt: 18. Dez 2019, ||
@Mister Kanister Sieht Toll aus Super Arbeit. Meine Frage wäre auch was ist das ander Seite ?? ![]() |
|||
jehe
Inventar |
21:26
![]() |
#12582
erstellt: 19. Dez 2019, ||
ich würde mal auf eine gefräste Verzierung tippen und das Gehäuse ist auf Gehrung verarbeitet und abgeflammt - richtig ? ![]() Einzig die Schrauben an den Füßen stören etwas, die hätte ich versteckt von unten angebracht. |
|||
BananaJoe
Inventar |
21:58
![]() |
#12583
erstellt: 19. Dez 2019, ||
Mir gefallen die CT 263- sollte ich auch mal bauen sowas- oder zumindest mal was mit dem BG20. Nur wo soll ich die hinstellen ![]() [Beitrag von BananaJoe am 19. Dez 2019, 21:59 bearbeitet] |
|||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
23:45
![]() |
#12584
erstellt: 19. Dez 2019, ||
Vielen Dank für die Komplimente, es freut mich wenn Leuten die Arbeit gefällt. Geht es euch eigentlich auch so, das ihr nie ganz zufrieden mit eurer Arbeit seit und jede kleine Macke oder irgendwas was schief gelaufen ist im Hinterkopf habt? Am Ende fällt es dann aber nur mir auf, wenn ich die Leute nicht drauf hinweise oder Sie ein Auge fürs Detail haben. @jehe ... oh man erwischt ![]() Die Verzierung ist übrigens Weiß wie die Füße, nicht silber... Zuerst wollte ich sie ganz dunkel abflammen und alles außen rum wieder wegschleifen... leider funktioniert das strömungstechnisch nicht. Dann überlegte ich zwischen schwarz oder Weiß, aber meine Entscheidung war relativ schnell getroffen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe schon bei meinem Projekt vor einem Jahr (Crazy) die Fasen rund mit einem Fräszirkel zu erstellen. Das hat gut funktioniert und somit habe ich das dieses mal wieder gemacht. Die Schrauben an den Füßen sind extra sichtbar... ich wollte eigentlich M12 Hutmuttern nehmen, die noch mehr auffallen... aber das Restholz, aus dem die Füße sind hatten nicht genug Auflagefläche. Warum die Sichtbaren Muttern? Warum das Flambieren? Ich lass einfach nochmal ein Paar Bilder sprechen. ![]() ![]() ![]() ![]() Nochmals eine Frohe Weihnachtszeit und guten Rutsch ![]() |
|||
jehe
Inventar |
23:51
![]() |
#12585
erstellt: 19. Dez 2019, ||
ja jetzt ist klar warum die Schrauben so sind wie sie sind - angepasstes Design ![]() ![]() |
|||
quecksel
Inventar |
01:05
![]() |
#12586
erstellt: 20. Dez 2019, ||
Ja sicher. Ein Beispiel: Bei meinem letzten Projekt ist mir beim anfasen die Säge etwas zu tief ins Holz gegangen. Nach dem glätten mit dem Bandschleifer ist das nicht mehr sichtbar, man spürt es nur noch beim drüberfahren mit dem Finger. Ärgert mich trotzdem... |
|||
MoDrummer
Inventar |
11:23
![]() |
#12587
erstellt: 20. Dez 2019, ||
Das kennt jeder Selberbauer und Handwerker. Irgendwo ist halt immer ne Ecke o.ä. was nicht so schön ist. Und genau die Stelle leuchtet einen dann immer an.... Also... wegmachen, Zeit lassen beim bauen oder weg ignorieren. Schöne Feiertage Euch allen ![]() ![]() |
|||
Horus
Inventar |
22:56
![]() |
#12588
erstellt: 20. Dez 2019, ||
Eine sehr schöne und bestimmt auch aufwändige Arbeit! Meine Hochachtung! ![]() |
|||
Denon_1957
Inventar |
23:17
![]() |
#12589
erstellt: 20. Dez 2019, ||
@Mister. Kanister Sehr gut erklärt auch mit den Bildern. ![]() |
|||
Plimse
Stammgast |
10:59
![]() |
#12590
erstellt: 30. Dez 2019, ||
höanix
Inventar |
11:32
![]() |
#12591
erstellt: 30. Dez 2019, ||
Wenn ich mir so die Aufstellung ansehe: Echte Männerkopfhörer! ![]() Bekommen die noch eine schöne Oberflächenbehandlung? |
|||
Plimse
Stammgast |
16:57
![]() |
#12592
erstellt: 30. Dez 2019, ||
Im Sommer bekommen die noch Farbe... ... oder weden dann wieder verkauft. Mal sehen bzw. hören. |
|||
Big_Määääc
Inventar |
13:30
![]() |
#12593
erstellt: 31. Dez 2019, ||
zum Hören brauchst keine Farbe . Prioritäten setzen ![]() |
|||
_gerhard_
Stammgast |
18:10
![]() |
#12594
erstellt: 14. Jan 2020, ||
>Karsten<
Inventar |
18:20
![]() |
#12595
erstellt: 14. Jan 2020, ||
Perfekt wäre es,wenn der Center gleich wäre ![]() |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#12596
erstellt: 14. Jan 2020, ||
@_gerhard_, die Lautsprecher und der Rest sehen sehr gut aus, klasse. ![]() |
|||
Anbeck
Inventar |
18:25
![]() |
#12597
erstellt: 14. Jan 2020, ||
schön gefällt mir sehr gut! ![]() |
|||
Peas
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#12598
erstellt: 14. Jan 2020, ||
Schöner Anblick. Sind echte Schmuckstücke geworden. |
|||
Fosti
Inventar |
19:57
![]() |
#12599
erstellt: 14. Jan 2020, ||
ja, sehr schön, aber warum stehen die nicht auf einer Entfernung mit dem Center vor der Rückwand? |
|||
>Karsten<
Inventar |
19:59
![]() |
#12600
erstellt: 14. Jan 2020, ||
Und den falschen Center hat keiner auf den "Schirm" ![]() ![]() |
|||
Anbeck
Inventar |
20:04
![]() |
#12601
erstellt: 14. Jan 2020, ||
ja der passt nicht wirklich dazu aber die aufm Ständer sind doch toll geworden! ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 . 260 . 270 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.751