HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT218 MK2: Bauteilliste für Weiche | |
|
CT218 MK2: Bauteilliste für Weiche+A -A |
||||
Autor |
| |||
JochenBix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Jun 2018, 09:59 | |||
Hallo Forum, ich habe vor die CT218 MK2 zu bauen. Die Treiber hat mir netterweise ein Freund für einen schmalen Euro überlassen. Da ich aber eher noch am Anfang der Bastelkarriere stehe, wäre es nett wenn mir jemand sagen kann ob man die Weiche (von diesem Bausatz) mit folgenden Teilen realisieren könnte? Vielen Dank schonmal Jochen |
||||
Waxweazle2001
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jun 2018, 10:36 | |||
Hier steht auch schon was zu der Frequenzweiche, vielleicht hilft das ja weiter. ;-) Klick |
||||
|
||||
Mechwerkandi
Inventar |
#3 erstellt: 20. Jun 2018, 10:38 | |||
Die Spule würde ich mit einem dickeren Draht nehmen, die da ist eher was für Hochtöner. Der Rest geht wohl so durch. |
||||
JochenBix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 20. Jun 2018, 10:42 | |||
Den Thread habe ich auch schon gesehen. Leider konnte man darin nicht erfahren, welche Bauteile tatsächlich verwendet worden.
Die Spule gibt's auch mit 1mm Durchmesser. Lieber die? Danke für eure Hilfe |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
#5 erstellt: 20. Jun 2018, 10:45 | |||
Gut ausreichend. |
||||
MBU
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jun 2018, 11:43 | |||
JochenBix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 20. Jun 2018, 14:28 | |||
Letzte Frage: Kann man den 220 µF Kondensator einfach weglassen, da er quasi nur als eine Art Hochpass fungiert? |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
#8 erstellt: 20. Jun 2018, 15:07 | |||
Jein. Ich würde ihn einbauen. Der Kondensator sorgt dafür, das Frequenzen, die der Lautsprecher in der Montage ohnehin nicht übertragen kann, von ihm ferngehalten werden. Das entlastet das Chassis mechanisch, sorgt für geringere Interferenzen und ist nebenbei noch ein sicherer DC Schutz. Grundsätzlich funktionieren würde es auch ohne. |
||||
blue_planet
Inventar |
#9 erstellt: 21. Jun 2018, 12:36 | |||
Hi Jochen, las das mit dem GESCHLOSSEN.... Die Empfehlung ist die Bass Reflex Variante: CT 218 BR Cheers, Nick |
||||
MBU
Inventar |
#10 erstellt: 21. Jun 2018, 15:24 | |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT218 - Weiche ohne Sinn? Tomacar am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 15 Beiträge |
ct218, weiche und Dämmstoff JV1852 am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 2 Beiträge |
CT218 abändern für HomeHifi TurboOmega am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 14 Beiträge |
CT218 als GHP Bonk am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 8 Beiträge |
CT218 Fragen zu Gehäuseveränderung kokamola am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 22 Beiträge |
CT218 + zwei Subwoofer Versus2k am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Ct218 als Dipol Motu am 06.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 17 Beiträge |
Unterschied CT218 Bausatz bsti am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 5 Beiträge |
CT209 oder CT218 für den PC Necromant am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 12 Beiträge |
günstiges Heimkinosystem (CT218, CT218br, Stick, F.a.t.t.) bigbigj am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.296