Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
chris_the_tuner
Gesperrt
#4153 erstellt: 11. Apr 2009, 20:08
jaja das ist das leben ich sach was das eigentlich für den preis gut ist und ihr macht das schlecht hey kommt doch her und hört es euch an dann wisst ihr was das ist!

aber naja egal mit dem gemecker!

hab heute mit dem hänger angefangen hab nurnoch die basskiste und die 2 subs zu machen dann ist er fertig fotos kommen nach!

gruß chris
chris_the_tuner
Gesperrt
#4154 erstellt: 11. Apr 2009, 20:12

Harrycane schrieb:
Das ist BOXEN!

Verflucht! Es heißt Lautsprecher!!!!

und nochmals... ARGH!.... verflucht!

Nur weils dir reicht ist es gut oder was???

Lass es einfach und schreib bitte nichts mehr hier rein. Danke.


hast du mir zu sagen was ich hier tuhe?
ich schreibe hier wie ich will und wenn es dir nicht passt dann seh zu was du machst!
das mit den boxen bzw.lautsprecher sry passiert bei mir!
lebowski
Stammgast
#4155 erstellt: 11. Apr 2009, 22:21

chris_the_tuner schrieb:

Harrycane schrieb:
Das ist BOXEN!

Verflucht! Es heißt Lautsprecher!!!!

und nochmals... ARGH!.... verflucht!

Nur weils dir reicht ist es gut oder was???

Lass es einfach und schreib bitte nichts mehr hier rein. Danke.


hast du mir zu sagen was ich hier tuhe?
ich schreibe hier wie ich will und wenn es dir nicht passt dann seh zu was du machst!
das mit den boxen bzw.lautsprecher sry passiert bei mir!


Bin wie gesagt ein großer Fan von Dir und Helge Schneider und auch Kurt Krömer!
Du willst allerdings ernst genommen werden!
Ich möchte Dich einfach bitten Deine Beiträge auch dementsprechend zu verfassen!
Oftmals echt knallhart an der Comedy-Grenze!
Wie wäre es z.B. mit Groß- und Kleinschreibung unabhängig vom abwesenden Inhalt!

Frohe Ostern dennoch!
chris_the_tuner
Gesperrt
#4156 erstellt: 12. Apr 2009, 07:35
Gleichfalls!
Das mit der GROß und klein Schreibung ist bei mir immer so ne Sache , ich versuche es aber gerne wieder besser zu machen.

Gruß chris
David1991
Stammgast
#4157 erstellt: 12. Apr 2009, 15:24
hmm ich glaube du merkst nicht einmal was alle nervt an dem was DU schreibst oder?

Du bist auch mal wieder von den ganz resistenten die in 2Monaten nen Thread aufmachen "hab dies hier gekauft und möchte jetzt doch was besseres"
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4158 erstellt: 12. Apr 2009, 16:24
Frohe Ostern euch Allen =)

Habe heut mal wie ein wenig bei meinem Anhänger gebastelt =)
und die ersten Komponenten eingebaut.

Harrycane
Inventar
#4159 erstellt: 12. Apr 2009, 16:37
Sieht gut aus.

Allerdings hätte ich die Lautsprecher nicht horizontal verbaut.
Ist noch ein Sub drin/ Endstufe?
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4160 erstellt: 12. Apr 2009, 16:49

Harrycane schrieb:
Sieht gut aus.

Allerdings hätte ich die Lautsprecher nicht horizontal verbaut.
Ist noch ein Sub drin/ Endstufe?



Ja es ist eine endstufe und ein subwoofer bereists drinnen. seitlich wollte ich die Lautsprecher nicht anbauen weil bei meinem ersten anhänger zu einer fehlkonstruktion geführt hat.

Sieht so aus mit dem Subwoofer. muss allerdings das fenster noch ein wenig ausbessern.

David1991
Stammgast
#4161 erstellt: 12. Apr 2009, 17:12
Auf den ersten blick siehts ganz gut aus, wenn man auf den Bildern zommt sieht mans dann doch das nicht auf den Millimeter gearbeitet worden ist. Aber dürfte egal sein da dus sicherlich noch lackieren wirst und Silikon gibts ja auch;)

Ansonsten gibts probleme mit dem Autoradio? oder werden da keine CDs mit abgespielt
chris_the_tuner
Gesperrt
#4162 erstellt: 12. Apr 2009, 19:34

David1991 schrieb:
hmm ich glaube du merkst nicht einmal was alle nervt an dem was DU schreibst oder?

Du bist auch mal wieder von den ganz resistenten die in 2Monaten nen Thread aufmachen "hab dies hier gekauft und möchte jetzt doch was besseres"


ich hab dich auch lieb
Mr_Sangria
Neuling
#4163 erstellt: 13. Apr 2009, 11:58
Hallo erstmal bin neu hier und habe auch vor mir so einen hüpschen Anhänger zu bauen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher welche batterie ich da verwenden kann habe mir hier mal was bei e-bay rausgesucht: http://cgi.ebay.de/B...C39%3A1%7C240%3A1318



meint ihr damit kann man was anfangen oder hättet ihr vllt einen besseren vorschlag ?

vielen dank schon mal im vorraus

mfg


[Beitrag von Mr_Sangria am 13. Apr 2009, 11:59 bearbeitet]
bierman
Inventar
#4164 erstellt: 13. Apr 2009, 14:46
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit gebrauchten Gelakkus gemacht.

Wenn es billig sein soll, hol dir ne Autobatterie beim Verwerter. Zur Zeit sollte es aufgrund einer politischen Maßnahme genug dort geben. Nachteil gegenüber Gelakkus: Autobatterien sind nicht lageunabhängig, müssen also stehend betrieben, geladen und gelagert werden.
Harrycane
Inventar
#4165 erstellt: 13. Apr 2009, 17:34
ich habe damit gute erfahrungen gemacht:
http://cgi.ebay.de/F...A1|39%3A1|240%3A1318

Im prinzip solltest du nur drauf achten, dass die battarie genug Amperestunden hat (so ab 40AH) und dass sie wartungsfrei ist.
Brummtasche21
Stammgast
#4166 erstellt: 13. Apr 2009, 18:28
Frohe Ostern Mädelz

Also meine erfahrungen Beruhen nur auf Blei-Gel-Akkus

und ich Habe 2 von diesen bin vollstens zufrieden kann man locker auf 9 Volt Tiefentladen,bekommt sie dann wieder aufgeladen Spannung bei aufgeladener Batterie 13,6-13,9 Volt

kostet in der Buckt nocht sonderlich viel gebraucht würde aber keine gebrauchte Gel-Batterie nehmen die älter als 3 Jahre in anderer Benutzung war ich bekomme meine Gel Batterien aus Wasserkraftwerken deshalb Nehme ich sie auch noch nach 4 jahren aber da weiß ich das die beatterien nie tiefentladen wurden

Klick

PS: Sucht euch mal Streitschlichter^^

Danny
the__subman
Stammgast
#4167 erstellt: 19. Apr 2009, 12:11
@david....
milimeterarbeit?? ich denke das sollte jeder für sich entscheiden... ich habe meinen hänger 2007 in nichtmal einer woche aus dem boden gestampft.... da ist alles ein wenig ungenau...
aber jedem nach seinen bedürfnissen ich wollts als funmaschine fürs skaten.
@spirit nova:
wie schon erwähnt pass auf mit dem autoradio vertikal weiß man nie wie der cd player reagiert.
und nagel dich nicht zu sehr auf den subwoofer fest der eingebaut ist... ich hab so einen ähnlichen in meinem vw t3
klingt geil aber sobald man die schiebetür aufmacht pfffff
kaum noch bass
aber probiers einfach aus
ansonsten sieht der hänger bis jetzt ziemlich geil aus

Ps: minibar nicht vergessen
chris_the_tuner
Gesperrt
#4168 erstellt: 19. Apr 2009, 20:55
Ich hab zwar das Gefühl das der Thead vom Thema abweicht aber naja weiter im Text.

Gruß chris
David1991
Stammgast
#4169 erstellt: 20. Apr 2009, 15:37
einer musste ja etwas penibel sein, weil wenn man nur lob bekommt fängt man an zu Murxen.
the__subman
Stammgast
#4170 erstellt: 20. Apr 2009, 17:55
@ david:
stimmt eigentlich
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4171 erstellt: 20. Apr 2009, 18:34

David1991 & the Subman schrieb:
Auf den ersten blick siehts ganz gut aus, wenn man auf den Bildern zommt sieht mans dann doch das nicht auf den Millimeter gearbeitet worden ist. Aber dürfte egal sein da dus sicherlich noch lackieren wirst und Silikon gibts ja auch;)



Ansonsten gibts probleme mit dem Autoradio? oder werden da keine CDs mit abgespielt

@spirit nova:
wie schon erwähnt pass auf mit dem autoradio vertikal weiß man nie wie der cd player reagiert.
und nagel dich nicht zu sehr auf den subwoofer fest der eingebaut ist... ich hab so einen ähnlichen in meinem vw t3
klingt geil aber sobald man die schiebetür aufmacht pfffff
kaum noch bass
aber probiers einfach aus
ansonsten sieht der hänger bis jetzt ziemlich geil aus

Ps: minibar nicht vergessen


Wärend der Fahrt geht es mit CD,s nur spehrlich, da die erschütterungen doch teils zu stark sind, ich spiele wärend der Fahrt deswegen von der SD Card oder vom USB Stick die das Radio auch hat.



Am Oster Montag habe ich bereits einen Testeinsatzt im Hamburger Stadtpark gemacht. Die Eindrücke waren zu 90% Positiv und der klang ist für einen Hifi Anhänger gut, auch wärend der fahrt Gut und kraftvoll Hörbar. Leider hat mir so ein Opa der nicht aufpassen konnte oder wollte mir ein rücklicht demoliert :(, muss nochmal schaun ob es sich kleben lässt.

Aktuell ist er wieder demontiert, die Fensterrahmen sind geschliffen und der Rahmen ist bereits in Hammerschlag Silber Lackiert. evtl kommt morgen der Aufbau mit lackieren dran.

MfG. Spirit-Nova


[Beitrag von Spirit-Nova am 20. Apr 2009, 18:44 bearbeitet]
Smiley2693
Stammgast
#4172 erstellt: 22. Apr 2009, 19:37
soooo....ich habe auch in letzter Zeit etwas mit dem basteln angefangen und heute fertig gemacht.

vorab:
das ist mein erster Versuch.
ich bin zwar geschickt aber baue nur selten was größeres.
das ist nur ein Probebau aus Restholz, da ich im Moment nicht die vollsten Taschen habe =)

im Sommer mache ich das dann aus richtigen Holz.

Der Plan
die Kiste kommt später auf einen Bollerwagen, ja Bollerwagen - kein Fahrradanhänger,
noch ne Kühlbox drauf nen Kasten Bier und vll sogar noch nen Grill. Das würde dann noch alles ein Gehäuse bekommen.

hier ein paar Bilder von heute Nachmittag:





ja ich weiß nicht sehr sauber gearbeitet, aber es war eben Restholz und das beste Werkzeug hab ich auch leider nicht.


achja, hat vielleicht einer eine Idee was ich an die anderen 2 Anschlüsse für Boxen dran machen könnte?
Ich hatte vor mir einfach auf dem nächsten Trödel mir 2 große externe passive Lautsprecher für ein paar Euronen bei so nem Türken,Albaner,Russen-Stand zu holen,(bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Ausländer)
und diese dann an den Bollerwagen befesttigen, so dass wenn ma wo halht macht man diese rausnehmen und aufstellen kann.

schon mal danke

Smiley


[Beitrag von Smiley2693 am 22. Apr 2009, 20:05 bearbeitet]
Funky_HH
Inventar
#4173 erstellt: 22. Apr 2009, 20:19
So, nu muss ich meine Fragen hier nochmal im Experten-Thread erstellen

geplant ist der umbau eines Bollerwagens.
Als Anlage ist geplant:
2 x Beyma 8ag/n
1 x Chorus Line 12"
Endstufe unklar, bis jetzt hab ich nur ne First Austria. An den Beyma würd die evtl. reichen, für den Sub hab ich den Ram3, oder ne hpb 1502, oder 602 im auge.

Das Problem ist, das teil soll low budget werden, so viel will ich da nicht reinstecken.

2 Fragen:
1. Ist der Sub in Ordnung, um halbwegs auf pegel zu kommen und halbwegs mit den Beyma mitzuhalten? (~42l gehäuse, tuning dann iwo um 35 hz, noch nicht so genau simuliert, evtl. auch 40hz).
2. Die Beyma sollen je einer zu jeder seite spielen (also L und R), ist es akustisch gesehen egal, ob der Sub nach oben, unten, oder vorne spielt?

Gruß
the__subman
Stammgast
#4174 erstellt: 23. Apr 2009, 15:17
@smiley:
passt doch mit dem holz
ich währ damit zufrieden es soll ja musik machen des ist geil genug auf die optik achtet dann eh keiner mehr aber wie oben schon gehört ansichtssache
nimm mal ordentliches boxenkabel
die letzten beiden anschlüsse brückst du und schließt nen ordentlichen sub an!
David1991
Stammgast
#4175 erstellt: 23. Apr 2009, 15:49

bei so nem Türken,Albaner,Russen-Stand zu holen,(bitte nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Ausländer)


Wieso muss man nach gewissen aussagen immer klarstellen das man nichts gegen ausländer hatt? Leute die wegen solchen aussagen einen als Rechtsradikalen bezeichnen haben blos keine ahnung...


@Funky HH: Falls den Sub schon hast tune ihn höher evt. mit nem buckel im Nutzbass weil unter 50hz geht nicht sehr viel bei Musik und kostet nur Lautstärke.
Falls nicht eher nach etwas suchen mit mehr Wirkungsgrad 89db ist doch recht Arm für drausen
Smiley2693
Stammgast
#4176 erstellt: 23. Apr 2009, 16:39
jo danke, die Kabel waren halt bei den Lautsprechern dabei, aber dann nehm ich da andere.

@david1991
ja das weiß ich auch nicht aber ich wurde schonmal doof angemacht als ich den selben Satz sagte, und auch einer der keine Ahnung hat kann mit seinen Beleidigungen den ganzen Theard versauen, aber das ist jetzt nicht das Thema =)

könnte mir vll irgendjemand dann auch einen Sub oder andere Lautsprecher empfehlen?
Funky_HH
Inventar
#4177 erstellt: 23. Apr 2009, 17:33

David1991 schrieb:

@Funky HH: Falls den Sub schon hast tune ihn höher evt. mit nem buckel im Nutzbass weil unter 50hz geht nicht sehr viel bei Musik und kostet nur Lautstärke.
Falls nicht eher nach etwas suchen mit mehr Wirkungsgrad 89db ist doch recht Arm für drausen


ja ich weiß, aber leider muss das ding ultra-low budget werden, weil im moment kaum geld da ist, und bis zum 1. mai muss das fertig werden..
EDIT: ja, den sub hab ich schon hier, verstaubt bloß, kann dann halbwegs was ordentliches machen..

ich probier morgen nen 6th order bandpass aus, das steigert den wirkungsgrad laut simu nochmal ein wenig auf gute 90 dB.
wenns klappt, dann bleibt der auch erstmal so.

wie hoch sollte ich deiner meinung nach denn tunen?
so um 42hz rum? oder noch weiter, so 45, 46?

gruß


[Beitrag von Funky_HH am 23. Apr 2009, 17:34 bearbeitet]
Lange92
Inventar
#4178 erstellt: 23. Apr 2009, 18:18
Du solltest den Sub halt hoch tunen damit es einen (eigentlich nicht so schönen) Buckel im Frequenzgang gibt. Dadurch ist der Sub dann halt einfach lauter, da er dadurch einen höheren Wirkungsgrad hat an der Tunigfrequenz und Wirkungsgrad ist draußen alles damit die Akkus lange halten und es einigermaßen laut wird
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4179 erstellt: 23. Apr 2009, 20:30
Eure Mobilen Boxen sehen auch sehr Nice aus Jungs, Muss man mal sagen =)

Habe heute wieder an meinem Anhänger weitergearbeitet und habe es nun endlich mit der Farbe geschafft. Komme langsam ins endstadium =)





Habe auch die ersten komponenten heut eingebaut. Mal schaun, morgen kommt evtl. noch der Sub, AMP und die Rücklichter rein, denn noch alles verkabeln und fertig =)


[Beitrag von Spirit-Nova am 23. Apr 2009, 20:30 bearbeitet]
elbarto89
Ist häufiger hier
#4180 erstellt: 23. Apr 2009, 22:52
Hallo,

ich bräuchte mal ein bisschen fachmännische Beratung. Am Montag habe ich mal unseren Hänger zu einem Testlauf mit in die Schule genommen. Er lief richtig gut und vor allem laut^^
Aber leider ist nach ca. 3h Laufzeit der Hochtöner von einem der Koaxe (Blaupunkt) kaputt gegeangen. Nun suchen wir 2 neue Koaxe, die wir verbauen können. Ich hab schon selbst ein bisschen bei ebay rumgeguckt, aber ich weiß nicht so richtig, was man nehmen kann.
Preislich sollten die Ls sich bei 40-50€ bewegen.


Vielleicht ist das ja was passendes?:

Signat ONYX
Brummtasche21
Stammgast
#4181 erstellt: 24. Apr 2009, 12:26
@ funkyHH: Bandpass kannste draussen Komplett Knicken weil die erzeugen druck und Tiefbass und Du brauchst ungefair 45-65hz woofer Tuning Damit du draussen was erreichst und das Machste am besten draussen mit nem Bassreflex ;-)

Gruß Danny
Funky_HH
Inventar
#4182 erstellt: 24. Apr 2009, 13:44

Brummtasche21 schrieb:
@ funkyHH: Bandpass kannste draussen Komplett Knicken weil die erzeugen druck und Tiefbass und Du brauchst ungefair 45-65hz woofer Tuning Damit du draussen was erreichst und das Machste am besten draussen mit nem Bassreflex ;-)



Bist du sicher?
Nicht, dass ich jetzt übermäßig erfahrung mit Bandpässen hab, aber die Simulation taugt durchaus.
Ich hab mal nen kleinen Vergleich zusammengebastelt.

Klicken für volle größe


Klicken für volle größe


Beides geht von 350W aus, Endstufe hab ich btw. gerade bei ebay geschossen, also das ist realistisch.

Der -3dB punkt bei dem Bandpass wäre bei 45hz (zeigt winISD komischerweise nicht an?!). Beim BR bei etwa 43 hz. Beides ausreichend, vermute ich
Bei Spl siehts dann schon anders aus, da liegt der BP knappe 2 dB über dem BR, was immerhin fast doppelte Leistung erfordern würde, ist also nicht zu verachten.

Da ich auch mit BP-abstimmungen wenig zu tun hatte, hab ich als Rearkammer beide male ~42l genommen. Das testgehäuse ist fertig.
Nu kleb ich auf das 42l gehäuse oben einfach nochmal die 20l aus der simulation drauf und probier das ganze dann aus.

Je nach dem, wie der Test ausfällt, bau ich dann BR oder BP.

Falls ich irgendwas aber nicht bedacht habe, oder falsch gemacht habe, öffne mir die augen

Gruß
Torben
David1991
Stammgast
#4183 erstellt: 24. Apr 2009, 15:51

Brummtasche21 schrieb:
@ funkyHH: Bandpass kannste draussen Komplett Knicken weil die erzeugen druck und Tiefbass und Du brauchst ungefair 45-65hz woofer Tuning Damit du draussen was erreichst und das Machste am besten draussen mit nem Bassreflex ;-)

Gruß Danny


Halte ich für einen irrtum...

Rein simulationstechnisch siegt der BP ja schonmal klar.
Hast du schonmal probiert die rückkammer höher zu tunen damit im oberen Bassbereich mehr output da ist also so zwischen 60-80hz?
Funky_HH
Inventar
#4184 erstellt: 24. Apr 2009, 16:39
nein, noch nicht.. aber ich hab hier n testgehäuse mit 2 x 6cm papprohren pro kammer, also belibig kürzbar

im moment ist das tuning so, wie in der simu, ich teste das morgen ausgiebiger, auch mit anderen frequenzen...

gruß
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4185 erstellt: 24. Apr 2009, 22:42
Sooo Nach langen Tagen im Keller habe ich nun Endlich den Hänger Fertig =) bzw sind nur noch kleinigkeiten zu erledigen.

Hier mal ein Video in Aktion (unten im Keller).

Musik Hifi Anhänger II (Trailer II) Next Gen

Und noch ein Bild.




Werde beim 1. Einsatz Mal Bessere bilder machen und Präsentieren. =)


[Beitrag von Spirit-Nova am 24. Apr 2009, 22:43 bearbeitet]
Brummtasche21
Stammgast
#4186 erstellt: 25. Apr 2009, 22:43
ich hab das alles schon live getestet einmal einen Hifonics ZX 12 Dual L (Bandpass) dann einen Impact 6715SVC(BR)der impact war entscheident lauter und klarer rein laut der Kurve kann man da nicht gehen wenn ihr bandpass machen wollt dann macht einen doppelt ventilierten wo ihr dann die Ports als Hörner baut gibt noch mehr Schalldruck

bruß Danny
Funky_HH
Inventar
#4187 erstellt: 26. Apr 2009, 11:40
Du kannst aber keine 2 verschiedenen chassis in verschiedenen gehäusen vergleichen, dazu müsst das schon das 2 mal das gleiche chassis sein, in zwei unterschiedlichen gehäusen..

zweitens ist der von mit simulierte BP doch ein 6th order, also doppelt ventiliert. Durch nen geschlossenes gehäuse verliert man immerhin pegel, deswegen ist schon klar, dass die entscheidung zwischen BR und 6th order BP liegt.

Und Ports als Hörner bauen bringt bei den Wellenlängen auch nichts, dafür sind diese viel zu groß, als dass man mit einer Horn-ähnlichen Form der Ports noch ungemein mehr pegel rausholen würde.

gruß

EDIT: ich hab meine Planung mal in meinen eigenen Thread verlegt, wer Interesse und/oder Wissen darüber hat, möge da mal bitte reinschauen
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=118&thread=1132


[Beitrag von Funky_HH am 26. Apr 2009, 21:14 bearbeitet]
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4188 erstellt: 27. Apr 2009, 13:53
Hallo Alle zusammen

Habe Gestern im Stadtpark eine Runfahrt mit dem Hänger wieder gemacht, aber nach ca. 4 - 5 stunden musste ich feststellen das das Radio immer Ganz kurz ausgegangen ist wenn ich etwas lauter die musik anhatte was zur folge hat das der USB Stick bzw SD Card immer wieder von vorne angefangen hat. Meine Frage ist ist meine Batterie kaputt oder brauche ich ein Andere Radio ? ist bleigel für 3 verbraucher ok oder doch lieber Normale Blei Batterien ?

Mein erster anhänger hatte eine 88Ah Blei Batterie und der hielt locker 20 stunden, eigentliche leistung ist weniger als wie beim ersten.

Batterie Leistung 50Ah VMF Bleigel Batterie Wartungsfrei
Voll geladen 12,91V, und 12,02V wenn das radio kurz immer ausgeht. Dachte eigentlich mann kann bis auf 10 Volt alles ohne probleme betreiben?



Vebraucher
Amp: Blaupunkt MPA 400
Radio: AEG Radio (klick)
Sounaktive Kathoden (waren aus die ganzezeit weil hell war).
Lautsprecher sind nur an der AMP angeschlossen, somit sollte das radio doch von der eigenen endstufe im leerlauf sein oder ?

Um hilfe bin ich dankbar =)

MfG Spirit-Nova


[Beitrag von Spirit-Nova am 27. Apr 2009, 13:57 bearbeitet]
chris_the_tuner
Gesperrt
#4189 erstellt: 27. Apr 2009, 19:40
Ich meine der Radio verbrauch trotzdem MEINER meinung nach aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

aber schonmal geil geworden!!!
Mein Hänger ist auch schon fast fertig, hab aber versehentlich mein Handy (sony ericsson t750i) auf das Plus und Minus kabel gelegt

Das handy hat ne metallkappe und die leited

gruß chris
Harrycane
Inventar
#4190 erstellt: 28. Apr 2009, 07:16

Spirit-Nova schrieb:
Hallo Alle zusammen

Habe Gestern im Stadtpark eine Runfahrt mit dem Hänger wieder gemacht, aber nach ca. 4 - 5 stunden musste ich feststellen das das Radio immer Ganz kurz ausgegangen ist wenn ich etwas lauter die musik anhatte was zur folge hat das der USB Stick bzw SD Card immer wieder von vorne angefangen hat. Meine Frage ist ist meine Batterie kaputt oder brauche ich ein Andere Radio ? ist bleigel für 3 verbraucher ok oder doch lieber Normale Blei Batterien ?

Mein erster anhänger hatte eine 88Ah Blei Batterie und der hielt locker 20 stunden, eigentliche leistung ist weniger als wie beim ersten.

Batterie Leistung 50Ah VMF Bleigel Batterie Wartungsfrei
Voll geladen 12,91V, und 12,02V wenn das radio kurz immer ausgeht. Dachte eigentlich mann kann bis auf 10 Volt alles ohne probleme betreiben?



Vebraucher
Amp: Blaupunkt MPA 400
Radio: AEG Radio (klick)
Sounaktive Kathoden (waren aus die ganzezeit weil hell war).
Lautsprecher sind nur an der AMP angeschlossen, somit sollte das radio doch von der eigenen endstufe im leerlauf sein oder ?

Um hilfe bin ich dankbar =)

MfG Spirit-Nova


Das wird dann wohl am Radio liegen. Die Batterie ist auf jeden Fall nicht schuld, da eigentlich alle 12V Geräte eine Betriebsspannung von 11,8-14,4V haben.
Wenn das Radio immer komplett neu startet (was ja edeutet, dass es komplett vom Strom getrennt wird) hat es wohl ne kalte Lötstelle oder die Sicherung hat einen Riss (den man meist nicht sieht.), oder es ist einfach bauartbedingt. AEG ist nicht unbedingt die Qualitätsmarke schlechthin
NeoPhyte11031991
Ist häufiger hier
#4191 erstellt: 28. Apr 2009, 10:16
Soo...hab mir das ganz nochmal überlegt und mich diesmal entgültig entschieden, mir auch so nen Hänger zu bauen.
Ich bin bereit 350 bis max. 400 Euro für den Hänger hinzublättern, ich kann nur eben nich alles sofort kaufen/bauen etc., sondern monat für monat bis zu 120 euro da reinstecken. Nur hab ich absolut keine Ahnung vom Schweißen und Holz lackieren, das schneiden werd ich wohl hinbekommen X-)
Von der Elektronik hab ich auch null Ahnung...wär also echt cool, wenn mir jemand beim Hängerbau helfen könnte.
Danke schonma im Vorraus^^

Edit: Ne Autobatt hab ich hier, aber nur 49 Ampere -.-'
Bekomme vielleicht in den nächsten Tagen von nem Bekannten ne 300 Ampere Batt, falls die noch geht


[Beitrag von NeoPhyte11031991 am 28. Apr 2009, 10:18 bearbeitet]
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4192 erstellt: 28. Apr 2009, 14:36
Danke für eure Antworten Jungs, Habe mir weil ich der meinung bin das die Spannung auf unter 11,8V warscheinlich ging als ich unterwegs war (im Betrieb) eine Zweite Batterie Neu gekauft und zusätzlich eingebaut, sowie verkabelt. Nun Hat mein Hänger Statt 50 Ah, 86Ah War eigentlich nun für ca. 10 stunden betireb reichen sollte =)

Wenn es denn immernoch nicht geht, denn fliegt das Radio wieder raus, bzw wird reklamiert.

Kann mir aber jemand sagen ob die Radio Eigene Endstufe denn nun ohne lautsprecher im leerlauf ist oder verbrezelt die trotzdem die leistung.

Meint ihr fals die auch an meinen Ah brezelt das man das Radio als Main Endstufe nutzen könnte bzw. die AMP denn rausnimmt ?

Kann die ein Radio im 2/1 laufen lassen, sprich also gebrückt ? Bzw hat so ein radio alleine genug power ? für meine Blaupunkt GTX 203 Lautsprecher und für meinen Crunch MPQ 12 Subwoofer ?

Speaker haben ca. 40W RMS und Subwoofer wohl so um die 100Watt RMS.

MfG. future-sam


[Beitrag von Spirit-Nova am 28. Apr 2009, 14:42 bearbeitet]
Funky_HH
Inventar
#4193 erstellt: 28. Apr 2009, 15:01
Das radio hat idR nicht genug leistung. Für die lautsprecher vielleicht gerade eben noch, gehen dann aber nicht so laut, sonst kommt die gefahr des clippens.
Für den Subwoofer reichts auf keinen fall, da muss ne Stufe zwischen.

Ich behaupte mal, die Endstufe im Radio verbraucht nix extra, wenn sie nicht gebraucht wird.
Denn eig. ist P=U*I
Spannung liegt an, Strom wird aber keiner fließen, da kein geschlossener Stromkreis vorhaneden ist, also ist P = 0

kannst du die internen Endstufen nicht abschalten?

gruß
Lange92
Inventar
#4194 erstellt: 28. Apr 2009, 15:31

NeoPhyte11031991 schrieb:
Soo...hab mir das ganz nochmal überlegt und mich diesmal entgültig entschieden, mir auch so nen Hänger zu bauen.
Ich bin bereit 350 bis max. 400 Euro für den Hänger hinzublättern, ich kann nur eben nich alles sofort kaufen/bauen etc., sondern monat für monat bis zu 120 euro da reinstecken. Nur hab ich absolut keine Ahnung vom Schweißen und Holz lackieren, das schneiden werd ich wohl hinbekommen X-)
Von der Elektronik hab ich auch null Ahnung...wär also echt cool, wenn mir jemand beim Hängerbau helfen könnte.
Danke schonma im Vorraus^^

Edit: Ne Autobatt hab ich hier, aber nur 49 Ampere -.-'
Bekomme vielleicht in den nächsten Tagen von nem Bekannten ne 300 Ampere Batt, falls die noch geht :D



Mit dem Geld sollte schon was zu machen sein Allerdings wäre ein bisschen Ahnung nicht schlecht^^

Was genau am besten in so einen Hänger reingehört kann ich dir nicht so sagen, da ich (obwohl ich das mal vorhatte) noch nicht dazu gekommen bin. Ich würde dir Breitbänder empfehlen die nen schönen Wirkungsgrad haben. Dazu dann eine 4-Kanal-Endstufe wenn ein Sub dazu soll (bei dem Budget sollte das kein Thema sein^^) ansonsten eine 2-Kanal-Endstufe.

PS: Bei den Batterien nutzt dir die Amperezahl nix. Ich glaube nicht das dich die Kaltstartleistung interessiert. DIe Kapazität wird in Amperestunden (Ah) angegeben. umso mehr umso länger Musik aber auch umso schwerer. Und falls du eben Ah meinstest: Ne 300Ah Batterie dürfte was wiegen
Funky_HH
Inventar
#4195 erstellt: 28. Apr 2009, 16:14
War eben beim Biber und hab holz geholt

~2,5 m² 16er span, das muss reichen..
Leider hat der paddel das Bodenbrett vergessen, ausgerechnet das.. ^^
aber gut, das hol ich morgen nach, kann ich jetzt schonmal schallwände etc. machen.

Die Endstufe für den Sub ist heute auch angekommen.
Hätte nie erwartet, dass die Sioux Endstufe soviel wiegt. Und leistung kommt auch ganz gut raus.

Morgen gehts los mitm bau.

Gruß
chris_the_tuner
Gesperrt
#4196 erstellt: 29. Apr 2009, 13:10
wenn es das ist was ich verstehe dann ist die batt alle!!!

das kenn ich von meinem blaupunkt san remo cd 36 wenn meine rollerbatterie leer ist dann geht der auch immer neu an!!

gruß chris
Spirit-Nova
Ist häufiger hier
#4197 erstellt: 29. Apr 2009, 18:42

Funky_HH schrieb:
Das radio hat idR nicht genug leistung. Für die lautsprecher vielleicht gerade eben noch, gehen dann aber nicht so laut, sonst kommt die gefahr des clippens.
Für den Subwoofer reichts auf keinen fall, da muss ne Stufe zwischen.

Ich behaupte mal, die Endstufe im Radio verbraucht nix extra, wenn sie nicht gebraucht wird.
Denn eig. ist P=U*I
Spannung liegt an, Strom wird aber keiner fließen, da kein geschlossener Stromkreis vorhaneden ist, also ist P = 0

kannst du die internen Endstufen nicht abschalten?

gruß


Alles Klar, denn hoffe ich mal das es so ist ^^ Das mit der Leistung habe ich mir schon fast gedacht das es nicht reicht vom Radio. falls es jemand genauer weiss bitte antworten =)

Ich wüsste nicht wie man die endstufe abschalten kann im Radio.

@ chris the tuner
Denn ist es ja gut das ich mir eine zweite batteire gekauft habe. Hoffe denn das es denn nun reichen tut =)

MfG. Spirit-Nova
Funky_HH
Inventar
#4198 erstellt: 29. Apr 2009, 19:16

Spirit-Nova schrieb:

Ich wüsste nicht wie man die endstufe abschalten kann im Radio.


Naja, bei meinem dxz 948 gibts im menü einfach n unterpunkt "amp cancel", bei ON ist die endstufe aus, bei OFF ist die Stufe eingeschaltet.
such einfach mal

gruß
Lange92
Inventar
#4199 erstellt: 01. Mai 2009, 20:28
Nur mal so aus Neugier:

Wie liefs denn heute so mit euren Hängern? Bei uns war schön Sonne (nach 13 Uhr)
Funky_HH
Inventar
#4200 erstellt: 01. Mai 2009, 21:13
Meiner ist leider erst heute fertig geworden, also kam es noch nicht zum ersten einsatz.

aber der ist auch für weitere tage und nicht nur für den 1. mai geplant, also auch so für zwischendurch.

Hier gibts Bilderchen

http://picasaweb.google.com/Funky.HH/BollyUtzUtz#

Gruß
crc1error
Schaut ab und zu mal vorbei
#4201 erstellt: 01. Mai 2009, 22:41
Was habt ihr alle mit eurer Akkulaufzeit?
Unsere Kiste läuft locker 30 Stunden (noch nicht wirklich mehr getestet da wir spätestens danach aufgeladen haben) durch mit einer 44Ah Batterie

Komponenten:
44Ah Autobatterie (VW OEM ;))
Fenix F211 Miniverstärker (http://www.amazon.de/Fenix-F211-2-Kanal-Verst%C3%A4rker-Endstufe-kompakt/dp/B001F5543M)
Blaupunkt CL 1380 Lautsprecher (13cm Coaxialsystem mit 30W Nennbelastbarkeit)
-verpackt in ca. 10L Pi*Daumen Bassreflex

...an die Endstufe einfach n MP3-Player dran und ab geht die Düse!

Das Ding verbläst locker jeden Ghettoblaster und hört man auch noch Meter weiter wenns sein muss (Hochpassfilter rein ;))

Im Moment sitzen die Lautsprecher an den Seiten... als nächstes kommt an jede Seite ein Lautsprecher und vielleicht unter dem ganzen Teil ein schnuckeliger 15" PA-Subwoofer

Bilder und Video könnten folgen (auf Anfrage)

Gruß
Freddy
mtothex
Inventar
#4202 erstellt: 01. Mai 2009, 22:52

crc1error schrieb:
Was habt ihr alle mit eurer Akkulaufzeit?
Unsere Kiste läuft locker 30 Stunden (noch nicht wirklich mehr getestet da wir spätestens danach aufgeladen haben) durch mit einer 44Ah Batterie ;)

wieviel strom kann so ein 30W Endstüfchen schon verbrauchen?
Der Vergleich der Laufzeit zu Hängern mit 2 richtigen Endstufen hinkt natürlich..


mfg markus
chris_the_tuner
Gesperrt
#4203 erstellt: 02. Mai 2009, 00:38
was immer mir akkuscheisse?!?!?!

leute macht es doch mal so wie ich!! 2 VW lichtmaschienen an nen rasenmäher motor ne winzige autobatt dran und ruhe ist den motor schön erpackt und ruhe ist!
das waren mal zeiten aber mein neuer hänger (bider kommen in den nächsten 48 stunden!!) läuft ja mit 220V durch mein kleinen generator 650W reichen da dicke für 2 pc netzteile und en mixer!

gruß chris

ps schönen mai
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedmiau_123
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218