HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85&... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1901 erstellt: 16. Okt 2020, 07:46 | |||||||
Also ich finde das Bild bis auf das gelegentliche Blooming super. Ich kann deine Kriterien leider nicht beurteilen. Das nimmt halt jeder anders wahr. Vielleicht sind es die Einstellungen, aber an der Quelle ändert sich ja nichts. Im Ladengeschäft streamen die ja kein Netflix. Aus gutem Grund [Beitrag von Nachtmahrx am 16. Okt 2020, 07:50 bearbeitet] |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1902 erstellt: 16. Okt 2020, 07:47 | |||||||
Also würdest du sagen das bei dir kein großer Unterschied zwischen 4K Blurays vs Netflix besteht? Welche Einstellungen hast du denn übernommen? Die aus dem Einstellungsthread? [Beitrag von basti53694 am 16. Okt 2020, 07:48 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
DaveX81
Inventar |
#1903 erstellt: 16. Okt 2020, 07:51 | |||||||
Amazon unterstützt unteranderem HDR10+ und das dies kein nennenswerten Vorteil hat ist schlichweg falsch. HDR10+ hat gegenüber Dolby Vision kein nennenswerten Vorteil bzw ist ein offener Standard ähnlich wie Freesync was eben nicht lizensiert werden muss. Das würde ich sogar nennenswert nennen. HDR10+ sendet genauso wie DV dynamische Metainformationen. Das heißt nicht nur ein einziges Mal sondern eben je nach Scene individuell was ein riesen Unterschied sein kann. Wenn HDR10+ nicht nennenswert wäre bräuchte man genausowenig Dolby Vision. Und würde Sony das unterstützen hätten wir einen Vorteil bei Amazon Video (kann ich jetzt persönlich verschmerzen da ich Amazon Video nur selten nutze). Man muss schon sagen leider setzt sich der offene Standard derzeit gegen DV nicht 100% durch und so bleibt die zweigleisigkeit und die Lizensierung für DV was im übrigen Samsung ablehnt daher unterstützt kein einziger Samsung DV aber eben HDR10+. |
||||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1904 erstellt: 16. Okt 2020, 07:53 | |||||||
Ich habe keine 4k Blu-Ray. Ich habe die Einstellung aus diesem Video hier übernommen: https://www.youtube.com/watch?v=AdaPI9pYKsI Schau dir in der youtube App mal dieses Video hier an: https://www.youtube.com/watch?v=LXb3EKWsInQ Wie würdest Du das beurteilen? [Beitrag von Nachtmahrx am 16. Okt 2020, 07:53 bearbeitet] |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1905 erstellt: 16. Okt 2020, 07:54 | |||||||
Das kenne ich, das ist der Wahnsinn. Das Bild ist wirklich toll. Aber was bringt es mit wenn das Video toll ist, aber Streaming Inhalte eben da nicht annähernd dran kommen? Weil ich gucken täglich Serien/Filme anstatt solche werbevideos auf YouTube. Oder sehen die Filme bei dir genauso super aus? Also bei netflix/Prime? [Beitrag von basti53694 am 16. Okt 2020, 07:58 bearbeitet] |
||||||||
solitaryangel73
Neuling |
#1906 erstellt: 16. Okt 2020, 07:59 | |||||||
also ich habe zuletzt auf Prime "The Boys" und auf Netflix "Tyler Rake Extraction" gesehen. Das Bild fand ich bei beiden richtig gut. Das beste Bild liefert, meiner Meinung nach, Disney+ und Apple TV+. Probiere doch mal Apple TV+ aus, das kann man 7 Tage kostenlos testen. |
||||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1907 erstellt: 16. Okt 2020, 08:04 | |||||||
Dir muss klar sein, dass Filme anders abgemischt werden und das Bild einfach anders ist (natürlicher oder stilisiert). Das ist ein ganz anderes Material. Ich habe auch The Boys geschaut und finde das Bild super. Guck dir doch mal eine Folge von The Boys an. |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1908 erstellt: 16. Okt 2020, 08:06 | |||||||
Ok. Noch eine letzte Frage: Lt diesem Artikel https://www.4kfilme.de/wie-lange-samsung-dolby-vision-sperren/ soll Prime Video Dolby Vision unterstützen. Aber ich finde nur hdr Filme/ Serien. Woanders habe ich gelesen das Prime dies unterstützt hat, aber dies wegen corona ausgeschaltet wurde. Ist das so richtig und man kann bald bei Prime wieder mit Dolby Vision rechnen? Weiß jemand etwas genaues? |
||||||||
ohnec
Ist häufiger hier |
#1909 erstellt: 16. Okt 2020, 08:10 | |||||||
Ein 4K Test Video sieht einfach am besten aus, weil es auch die Vorzüge von 4K zeigen soll. So sehen Serien und Filme natürlich nicht immer aus. Sie können zwar aber dann muss man auch das Augenmerk darauf legen. Wenn man beim drehen mehr auf 8K Technik setzt, wird sich die Qualität sicher noch mal verbessern. [Beitrag von ohnec am 16. Okt 2020, 08:11 bearbeitet] |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#1910 erstellt: 16. Okt 2020, 08:16 | |||||||
Na ja, es gibt genügend Vergleiche bekannter Quellen, die in HDR10+ keine wirklich erkennbaren Unterschiede zum normalen HDR10 ausmachen konnten, auch ein Grund dafür, das sich einige frühere Befürworter und Nutzer von HDR10+ wieder zu Gunsten DolbyVision getrennt haben, die 12Bit Aufbereitung bei DolbyVision ist vermutlich daran nicht ganz unbeteiligt. |
||||||||
solitaryangel73
Neuling |
#1911 erstellt: 16. Okt 2020, 08:16 | |||||||
schau dir mal "Tiny World" auf Apple TV+ an, ich finde das ist vom Bild her wie die Werbevideos für 4K. https://tv.apple.com...-carousel-apl-200528 [Beitrag von solitaryangel73 am 16. Okt 2020, 08:18 bearbeitet] |
||||||||
Tao91
Stammgast |
#1912 erstellt: 16. Okt 2020, 09:04 | |||||||
Habe grade Update bekommen indem 4K 120hz aktiviert wird (laut Notiz nur PS5) und eArc zusätzlich gibt es noch die AppleTV App |
||||||||
michi1980g
Stammgast |
#1913 erstellt: 16. Okt 2020, 09:15 | |||||||
HDR 10+ ist doch mittlerweile Tod, Amazon Prime ist letztens auch abgesprungen. Somit wird für hdr 10+ nicht mehr viel kommen, deshalb muss Samsung DV einführen, sonst habe sie ein Problem, zumindest wenn man dynamisches hdr haben möchte. Viele kaufen deshalb auch keinen Samsung mehr. |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1914 erstellt: 16. Okt 2020, 09:16 | |||||||
Das wäre krass wenn das nicht für die Xbox Aktiviert würde |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#1915 erstellt: 16. Okt 2020, 09:22 | |||||||
warum sollte das nicht in Verbindung mit der X Box funktionieren, die 4K/120p ist eine reine Basis Funktion. Klar das Sony im Zuge ihrer "Ready for PS5" Kampagne das Update für die PS5 deklariert und nicht für die X Box als einen Fremdhersteller |
||||||||
gizmo81
Ist häufiger hier |
#1916 erstellt: 16. Okt 2020, 09:50 | |||||||
Ohne jetzt die Diskussion erneut lostreten zu wollen, Wo steht eigentlich, dass wenn der TV auf DV gestellt ist die 4K 120Hz nicht funktionieren? In dem mehrfach verlinktem Video wird doch nur der Enhanced Modus getestet und nicht der Enhanced DV. Hat das schon jemand wirklich getestet oder sind es nur Spekulationen, da beim DV Modus keine Details stehen? |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#1917 erstellt: 16. Okt 2020, 09:56 | |||||||
Ist doch schon X Mal geschrieben worden. Wir haben doch die Geräte zu Hause. Stell das Teil auf 4K120 häng ne DV Quelle dran und dann sieht man es geht nicht mehr. Kann man ganz einfach nachtesten und wie schon geschrieben kann ich das bestätigen Das Netflix mit den geringen Bitraten da kein Hammerbild liefert sollte klar sein. Das ist sogar je nach Land gedrosselt und lässt sich nur per VPN verbessern [Beitrag von DaveX81 am 16. Okt 2020, 10:00 bearbeitet] |
||||||||
gizmo81
Ist häufiger hier |
#1918 erstellt: 16. Okt 2020, 10:07 | |||||||
Ja im Enhanced Modus geht kein Dolby Vision, das ist klar, bekannt und steht im Menü, aber wo wurde getestet, dass im DV Modus kein 4K 120hz geht? OK, durch das Bild vom ZH8 könnte man es vermuten, aber das ist trotzdem ein anderes Modell. Leider habe ich aktuell kein Gerät was mehr als 4K 60Hz kann, daher kann ich nicht testen ob im DV Modus mehr Hz geht. Im Zweifelsfall muss ich später die PS5 an den HDMI4 klemmen und dann über eARC den Ton holen. Allerdings wäre mir lieber, ich könnte sie an den AVR hängen, so wie die anderen Geräte und sie macht dann bis 4K 120hz und die anderen Geräte halt 60Hz mit gelegentlich Dolby Vision, ohne umschalten zu müssen. Im Bravia Reddit drehen sie sich auch die ganze Zeit im Kreis. Ich denke man braucht mal ne ordentliche Aussage von Sony. [Beitrag von gizmo81 am 16. Okt 2020, 10:24 bearbeitet] |
||||||||
Hallo1100101
Stammgast |
#1919 erstellt: 16. Okt 2020, 11:34 | |||||||
Weil die 85er Serie bisher immer nur Frame Dimming hatte und Local Dimming nur für die 90er Serie vorgesehen war. Oder wurde das seit den XH Modellen geändert? |
||||||||
cyberpunky
Inventar |
#1920 erstellt: 16. Okt 2020, 11:37 | |||||||
4K 120hz mit Dolby Vision ist ein Papiertiger, wenn das mal ein Titel auf der Xbox unterstützt werden wir schon den Mars besiedelt haben, vielleicht mal weniger diskutieren und lamentieren und mal sein Gerät genießen. Wer einen großen TV mit den meisten HDMI 2.1 Features und anständiger Bildqualität zu einem günstigen Preis möchte ist beim HX90 richtig, wer alles will und noch die beste Bildqualität ist definitiv falsch. |
||||||||
ben104
Stammgast |
#1921 erstellt: 16. Okt 2020, 11:38 | |||||||
85 ZOLL und nicht die 85er Serie |
||||||||
ben104
Stammgast |
#1922 erstellt: 16. Okt 2020, 11:44 | |||||||
Naja, die günstige Nano-Serie ab 85 kann auch alles. Ich finde auch, dass es keine Ausrede gibt was Sony betrifft. Genießen, klar. Aber es ist halt ärgerlich, wenn man den TV genau deswegen kauft, womit er beworben wurde - bzw. wo man eigentlich von ausgeht, dass er all das kann was andere TVs mit HDMI 2.1 auch haben. |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#1923 erstellt: 16. Okt 2020, 11:48 | |||||||
Es geht nicht um 120fps ist das so schwer zu verstehen? Es geht um VRR was dadurch in jedem Fall beschnitten wird und wer einen TV haben will der wirklich HDMI 2.1 unterstützt ist beim XH90 derzeit noch völlig falsch. Ich kann doch nicht behaupten HDMI 2.1 braucht man sowieso nicht nur um im nächsten Satz zu sagen das der XH90 der beste HDMI 2.1 TV in seiner Preisklasse ist. Und wenn du nicht diskutieren willst sondern Filme schauen wärst du vor einem TV auch besser aufgehoben als in einem Diskussionsforum 🤪 |
||||||||
Hallo1100101
Stammgast |
#1924 erstellt: 16. Okt 2020, 11:48 | |||||||
Damit habe ich bisher immer gute Erfahrungen mit gemacht |
||||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1925 erstellt: 16. Okt 2020, 11:57 | |||||||
85Zoll. Das meinte ich. |
||||||||
ben104
Stammgast |
#1926 erstellt: 16. Okt 2020, 12:37 | |||||||
Sorry, mir geht das ganze Gekäse von Sony gehörig auf die Eier - was den XH90 betrifft. Hab den jetzt retourniert und mir den XH95 für 1.300€ gekauft. War allerdings ein Aussteller, aber das stört mich persönlich nicht. Und da ich eh nur Casualgamer bzw. Gelegenheitszocker bin, juckt mich der ganze Terz auch nicht. Bisher lief es auf meinen Fernsehern auch immer stabil. Ich war das Thema jetzt echt leid |
||||||||
Hallo1100101
Stammgast |
#1927 erstellt: 16. Okt 2020, 12:44 | |||||||
Ach so |
||||||||
S2000
Ist häufiger hier |
#1928 erstellt: 16. Okt 2020, 13:16 | |||||||
Ich habe einige E-Mails mit Sony hin und her geschrieben. Das Ergebnis ist - 18 Watt Standbyverbrauch liegt an meinem Messgerät und an meinem "persönlichen Verbrauch". - Schief eingebautes Panel ist auch normal Hatte mal jemand Kontakt mit einem fähigen Support Mitarbeiter? [Beitrag von S2000 am 16. Okt 2020, 13:17 bearbeitet] |
||||||||
michi1980g
Stammgast |
#1929 erstellt: 16. Okt 2020, 13:24 | |||||||
Der Sony Support ist eine Katastrophe finde ich, man ruft an und wird kaum verstanden. Liegt halt daran, dass man anscheinend nicht in D rauskommt. Deshalb kaufe ich die TV´s im Laden, letztes Mal kamen die Techniker vom Händler vorbei und haben den Fehler bestätigt. Daraufhin haben die sich mit Sony in Verbindung gesetzt und prompt kam ein Anruf mit einem Technikertermin. Musste vorher Videos machen, da hieß es immer, ist normal und man kann keinen Fehler feststellen. Nach einem Update beim EX90 damals, sah das Bild bei den verschiedenen Farbtemperaturen immer gleich aus. Aber laut Sony normal, wobei es vorher definitiv anders war. Im Endeffekt kamen die Techniker vorbei und haben damals mit Sony telefoniert, sind tief ins Technikermenü rein, haben was umgestellt und zack lief es wieder wie vorher. Aber die ganze Zeit behauptet, dass kein Fehler vorlag. Muss sagen. Dass ich da sehr enttäuscht von Sony. [Beitrag von michi1980g am 16. Okt 2020, 13:46 bearbeitet] |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#1930 erstellt: 16. Okt 2020, 14:22 | |||||||
Das ist bei Sony Profi Kameras auch nicht anders. In den Foren wird darüber immer schwadroniert das Sony Lichtjahre in der Entwicklung voraus ist. Aber was bringt mir das als Berufsfotograf wenn bei einem Ausfall ich nur irgendeinen Osteuropäer ans Telefon kriegt der von Tuten und Blasen Null Ahnung hat. Bei Nikon gehe ich in den nächsten NPS nach München krieg Ersatzausrüstung und fähige Techniker die das relativ zügig erledigen. Ich habe auch nach Jahren immer noch auf die simpelsten Supportanfragen bezüglich Kameras keine vernünftigen Antwort bekommen. Bei TV is mir das jetzt nicht so extrem wichtig da es wenn überhaupt meistens ja nur um Gewährleistungsfälle geht aber guten Support würde ich von Sony auf keinen Fall erwarten. |
||||||||
henze27
Ist häufiger hier |
#1931 erstellt: 16. Okt 2020, 14:51 | |||||||
Hallöchen. Ich wollte jetzt auch mal testen. Hab hdmi2.1 aktiviert. Wollte jetzt 120Hz aktivieren mit 4k. Dann kommt jedesmal auf der xbox. Das die Aktualisierungsrate nicht unterstützt wird. |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#1932 erstellt: 16. Okt 2020, 15:11 | |||||||
Nur zur Sicherheit.. Du hast am TV die HDMI 2.1 (4K/120p) Features aktiviert (HDMI 3 und 4) und hast jetzt versucht an der X Box die 4K/120p zu aktivieren ? es handelt sich dabei ja vermutlich um eine ältere X Box, oder ? [Beitrag von Ralf65 am 16. Okt 2020, 15:16 bearbeitet] |
||||||||
henze27
Ist häufiger hier |
#1933 erstellt: 16. Okt 2020, 15:19 | |||||||
Ja die xbox one x. Sie unterstützt ja auch 120hz oder nicht ? Also es gibt Videos. Wo man sieht das man mit der xbox one x mit 120hz zocken kann. Ich dachte halt das geht jetzt 🤣🤣🤣 |
||||||||
Ralf65
Inventar |
#1934 erstellt: 16. Okt 2020, 15:30 | |||||||
die X Box One X hat aber noch keinen HDMI 2.1 Port, wenn 120fps, dann unterstützt sie m.W.n. nur die Auflösung 1920×1080 und 2560×1440 und nicht 4K |
||||||||
henze27
Ist häufiger hier |
#1935 erstellt: 16. Okt 2020, 15:34 | |||||||
Besten Dank. Ich bin so doof. |
||||||||
Nash05
Ist häufiger hier |
#1936 erstellt: 16. Okt 2020, 15:39 | |||||||
So ich habe nun meinen xh9005 auch in Betrieb genommen. Wenn ich zb Fifa auf der Ps4 pro spiele, wirkt das Bild im Gegensatz zum Sony Menü sehr dunkel... Ist denke ich dem hdr geschuldet? Gibt's da nen paar Tips oder settings die ihr empfehlen könnt? |
||||||||
DaveX81
Inventar |
#1937 erstellt: 16. Okt 2020, 15:57 | |||||||
Es hieß ja immer das die Xbox One X das erste Gerät auf dem Markt ist was HDMI 2.1 unterstützt. Ich glaube aber das sie zwar VRR und ALLM unterstützt aber eben keine HDMI 2.1 Bandbreiten mti 40Gbits+ und somit zwar sogar 120hz aber eber geringere Auflösung... Aber 100% Informationen findet man dazu ja auch nicht. |
||||||||
atzenkeeper500
Stammgast |
#1938 erstellt: 16. Okt 2020, 16:29 | |||||||
Hier steht was zu Xbox One X und dem 120 Hz Betrieb mit HDMI 2.1 https://www.konsolen...ekten-konsolen-game/ |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1939 erstellt: 16. Okt 2020, 16:46 | |||||||
Drück mal auf die Einstellungstaste. Ist hdr hell ausgewählt?
|
||||||||
Ralf65
Inventar |
#1940 erstellt: 16. Okt 2020, 16:54 | |||||||
man muss sich halt immer darüber bewusst sein, das es nicht HDMI 2.1 ist, sondern es sich lediglich um ein HDMI 2.1 "Feature", eine Funktion handelt, die unter dem Standard spezifiziert wurde, welches die alten Konsolen z.B. mit VRR bzw. ALLM unterstützen die 4K/120p würden wohl theoretisch mit 8Bit Farbtiefe und Unterabtastung 4:2:0 auch noch funktionieren, aber wer wollte das [Beitrag von Ralf65 am 16. Okt 2020, 16:59 bearbeitet] |
||||||||
Nash05
Ist häufiger hier |
#1941 erstellt: 16. Okt 2020, 16:58 | |||||||
Wo soll ich das denn finden?? |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1942 erstellt: 16. Okt 2020, 17:02 | |||||||
Oben rechts auf der Fernbedienung das rad |
||||||||
billy_regal
Ist häufiger hier |
#1943 erstellt: 16. Okt 2020, 17:02 | |||||||
Eine Frage an die Leute, die ihren TV an die wand gehängt haben: Ich habe den 85-Zoller und überlege, den auch an die Wand zu hängen, ich habe nur ein kleines Aufstellungsproblem, siehe hier auf dem Foto: Nach rechts ist eine Dachschräge und links hört dann irgendwann die Wand auf, wenn ich also noch sinnvoll meine Boxen neben den Fernseher stellen will, muss der TV so weit rechts wie möglich stehen, was aber leider durch die Dachschräge limitiert ist. Wenn man den TV jetzt in die Halterung einhängt, muss man da von oben kommen oder kann man ihn auch von der Seite einschieben? Und wieviel Platz bräuchte man von oben dann? Ich befürchte halt, dass ich so wegen des Einhakprozesses die Halterung so platzieren muss, dass ich am Ende 10-20 cm Höhe verliere, und dann wäre er ja höher, wenn er auf einem Ständer steht. Bin für Erfahrungsberichte dankbar! |
||||||||
Nash05
Ist häufiger hier |
#1944 erstellt: 16. Okt 2020, 17:03 | |||||||
Da steht wirklich nichts von hdr... Aber in den Infos schon... Bin ich blind? |
||||||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#1945 erstellt: 16. Okt 2020, 17:07 | |||||||
Stell mal den Bildmodus auf spiel |
||||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1946 erstellt: 16. Okt 2020, 17:10 | |||||||
Was hast du denn für eine Wandhalterung? Etwas nach oben musst du immer idR. Unterdchätze nicht wie schwer das Teil ist. Mit Millimeterarbeit wird schwierig. |
||||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1947 erstellt: 16. Okt 2020, 17:11 | |||||||
Es gibt kein HDR hell. Was er meint ist Dolby Vision Hell. Wenn du ein HDR Signal hast wird oben rechts HDR angezeigt. Sonst nichts. |
||||||||
billy_regal
Ist häufiger hier |
#1948 erstellt: 16. Okt 2020, 17:16 | |||||||
Bisher noch keine, aber ich nehme an, vom Prinzip her sind die ja ähnlich. Das befürchte ich halt auch, dass man bei dem Gewicht keine Feinarbeit durchführen kann. Wird dann wohl eher nix... |
||||||||
Nash05
Ist häufiger hier |
#1949 erstellt: 16. Okt 2020, 17:20 | |||||||
Ja da steht lediglich HDR in der Ecke. Hat jemand seine ps4 settings mal am Start? |
||||||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#1950 erstellt: 16. Okt 2020, 17:36 | |||||||
Bei hdr: Helligkeit max, Kontrast 90-max, local dimming hoch und xtended Dynamic contrast auf hoch. Oder wie das heisst. Der Punkt direkt unter local dimming. Rest alles auf aus. Hast du die ps4 auch korrekt auf hdr konfiguriert? Bei meiner ersten Einrichtung für HDR hat die ps4 mich durch einen Konfigurationsbildschirm geleitet [Beitrag von Nachtmahrx am 16. Okt 2020, 17:38 bearbeitet] |
||||||||
Nash05
Ist häufiger hier |
#1951 erstellt: 16. Okt 2020, 18:11 | |||||||
Perfekt, das Bild gefällt mir jetzt definitiv besser. Danke Ich überlege ein wenig in den Sound noch zu investieren... Habe momentan folgende Soundbar von 2012 per Optical dran... https://www.amazon.d...woofer/dp/B004TK3DVK Macht hdmi da wesentlich mehr aus? Kann man dann trotzdem mit der Ps4 in hdmi 4 und einer soundbar in hdmi 3 gleichzeitig beides betreiben? Hat jemand eine Idee bezüglich einer neuen kompatiblen Soundbar für den xh9005? [Beitrag von Nash05 am 16. Okt 2020, 18:27 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge |
Sony Bravia XH90 55 mako85 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 15 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge |
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 135 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.933