HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85&... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ralf65
Inventar |
#2051 erstellt: 20. Okt 2020, 11:03 | |||
blau
|
||||
michi1980g
Stammgast |
#2052 erstellt: 20. Okt 2020, 13:54 | |||
@ basti Hast du auch DV hell benutz oder dunkel? |
||||
|
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2053 erstellt: 20. Okt 2020, 14:02 | |||
Hell. Aber in dunklen Szenen sind die Gesichter teilweise auf einer Seite des Gesichts kaum zu erkennen und es wirkt irgendwie alles sehr dunkel. Die Bildqualität ist toll keine Frage aber es wirkt irgendwie alles einen Tick zu dunkel. |
||||
Sackface
Ist häufiger hier |
#2054 erstellt: 20. Okt 2020, 14:04 | |||
Hast du bei netflix mal DV brillant probiert? Den kannst du noch auswählen. |
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2055 erstellt: 20. Okt 2020, 14:06 | |||
Ja, aber dann werden die Farben ja völlig unnatürlich dargestellt. Sind die genannten Szenen des Films die denn hell genug? Oder hast du generell sonst nicht das Gefühl dass das Bild bei dir etwas dunkel ist? |
||||
michi1980g
Stammgast |
#2056 erstellt: 20. Okt 2020, 14:08 | |||
Manche Filme und Serien sind aber auch so aufgenommen bzw. sind zu denken abgemischt. |
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2057 erstellt: 20. Okt 2020, 14:09 | |||
Kannst du dir die genannten Szenen mal anschauen und mir sagen wie sie auf dich wirken? Das wäre sehr nett... |
||||
Stradi69
Stammgast |
#2058 erstellt: 20. Okt 2020, 14:09 | |||
Ich habe bei DV auch den Eindruck, dass das Bild zu dunkel und farblos ist.... |
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2059 erstellt: 20. Okt 2020, 14:10 | |||
Und hast du eine Lösung? Oder lebst du einfach damit? Macht dir das denn Spaß so Filme in DV zu schauen? |
||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#2060 erstellt: 20. Okt 2020, 14:21 | |||
Schaut euch mal, auch wenn es jetzt blöd klingt, Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga in DV an. Ich finde, dass der sehr gut in DV aussieht. Man muss dazu sagen, dass Netflix Streams auch nicht die besten sind.. [Beitrag von Nachtmahrx am 20. Okt 2020, 14:21 bearbeitet] |
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2061 erstellt: 20. Okt 2020, 14:23 | |||
Ja das mag sein, aber wenn Die meisten Netflix Eigenproduktionen zu dunkel sind ist das auf Dauer schade. Ich hab immer das Gefühl das wenn eine Serie eigentlich am heiligsten Tage spielt, das Bild irgendwie das nicht her gibt. Es ist alles etwas zu dunkel. Liegt das dann an einer schlechten abmischung, das der tv zu schlecht dafür ist oder an meinen Einstellungen? [Beitrag von basti53694 am 20. Okt 2020, 14:24 bearbeitet] |
||||
Samhain88
Stammgast |
#2062 erstellt: 20. Okt 2020, 14:28 | |||
Kann man erzählen was man will aber Brilliant sieht am besten aus. Grade auch bei z. B unser Planet. Da ist das Gras erst knackig grün etc. |
||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#2063 erstellt: 20. Okt 2020, 14:29 | |||
Eher das zweite. Schau dir einfach mal demo material auf youtube an. Da wirst Du sehen wie hell die kiste werden kann, wenn HDR Inhalte im allg. angezeigt werden. |
||||
michi1980g
Stammgast |
#2064 erstellt: 20. Okt 2020, 15:11 | |||
Ich habe mir jetzt die Szenen angeschaut und bei mir sieht es gut aus. Bei 34,20 ist das so gewollt, ist halt ein Lichtspiel. Aber manche Szenen sind so, weil da einfach zu wenig Licht ist. |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2065 erstellt: 20. Okt 2020, 15:31 | |||
Nochmal eine Rückmeldung von mir: ich werde den Sony leider doch zurück schicken müssen. Leider ist die Software derart verbuggt das es keinen spass mehr macht. 1.50hz Content mit aktiviertem Motionflow sorgt für doppelbilder was mit dem bloßen Auge wie ein aufblitzen aussieht. 2. Wlan Bug was dafür sorgt das man alle paar Tage keine Verbindung mehr mit dem Internet herstellen kann. Der Fehler existiert schon seit Jahren bei Sony und wird nicht gefixt. 3.Earc Tonprobleme die dazu führen das man öfter soundaussetzer hat oder der Ton ganz verschwindet. Problematik besteht sogar beim XG Model schon und wird seit Januar im sony forum breit geschlagen.... Eine Lösung ist nicht in Sicht. 4. Ständige reboots des TVs (das einschalte Relais klackt) 5. Ton verzerrt nach einer gewissen Zeit aus den integrierten Lautsprechern. Werksreset hat bei mir für drei Tage das Problem gelöst. Jetzt ist es wieder da. Das Problem liest man auch beim XG Model beim XH9505 und A8 Oled. Leider bin ich von allen Problemen betroffen, dabei habe ich den TV bisher nicht viel genutzt und trotzdem fallen mir diese Fehler alle auf. Fehler 1 bis 3 sind für mich nicht problematisch da man 1. motionflow deaktivieren kann 2. Ich eh LAN Kabel benutze und 3. Earc nicht nutzen will. Punkt Nummer 5 ist leider der schlimmste und offensichtlichste Fehler für mich. An und für sich für mich persönlich nicht weiter tragisch, da ich eh meistens meinen avr Ton benutze, aber der TV war sollte bei mir nur für den Übergang dienen bis entweder oleds in +77 Zoll günstiger werden oder es micro led gibt. Aber so kann ich den TV ja auf keinen Fall weiterverkaufen. Er ist mit diesen Fehlern schlicht defekt. Der Sony Support ist leider absolut unterirdisch und macht wenig Hoffnung auf Besserung. Bin leider echt enttäuscht von dem Gerät und generell von Sony. Ich habe mich schon mit dem häufig auftretenden Colour Banding arrangiert, aber das plus die ganzen anderen Fehler gehen einfach zu weit. Muss ich mir wahrscheinlich doch einen Oled kaufen.... Ich hatte gedacht das man nicht immer das teuerste kaufen muss, aber leider falsch gedacht. [Beitrag von Christian_1990 am 20. Okt 2020, 15:34 bearbeitet] |
||||
Mélange
Stammgast |
#2066 erstellt: 20. Okt 2020, 15:48 | |||
So, ich habe nun mein Panel leicht massiert und etwas andere Einstellungen verwendet. Leichtes "DSE" ist zu erkennen, aber ich würde sagen es ist akzeptabel. Was sagt Ihr zu den Bildern? Allerdings ist mir folgendes aufgefallen. Wenn meine Frau die Serie "unter uns" schaut, habe ich das Gefühl, dass die Gesichter manchmal verschwommen bzw. doppelt erscheinen.Liegt das an der schlechten Aufnahmequalität? |
||||
DaveX81
Inventar |
#2067 erstellt: 20. Okt 2020, 16:17 | |||
Das die Software stärker fehlerbehaftet ist als ich es bei anderen TV kenne insbesondere LG kann ich bestätigen und dennoch wundert es mich weil ich bei weitem nicht alle Fehler sehe. 1) Doppelbilder sind mir bisher nicht aufgefallen. Leichtes schmieren je nach Qualität des Content was ich von anderen Geräten aber auch kenne. Auch ist DSE definitiv ein Thema was aber auch im Vergleich zu manch anderen Geräten noch ganz passabel ist wenn es natürlich auch besser sein könnte. 2) Der ominöse W-Lan Bug der auch immer in den US Foren genannt wird habe ich noch nie gehabt... es ist wohl ein Fehler der öfter auftritt aber eben wohl nicht immer? 3) Diese Tonaussetzer sind defintiv ein NoGo und ich kann nur hoffen das es eine FW gibt die diese behebt. Vor dem Update war aber bis auf HDMI Passthrough Mode alles ok gewesen. Das ist definitiv neu der Fehler... 4) Reboots? Hab ich ganz am Anfang gehabt als ich das Gerät eingerichtet habe. Insbesondere als ich die Channels umsortiert habe und alles rumgesponnen hat. Danach aber kein einziges Mal mehr. 5) Problem kenne ich z.b. auch nicht. Der Fehler ist das der Ton nach einer Weile einfach Weg ist. Vor dem Update hat er im Passthrough Modus verzerrt aber ansonsten auch ein Fehler den ich bisher nicht bestätigen kann... Dennoch hoffe ich auch das die Stabilität der Software zunimmt. Wenn das so bleibt das je nach Content der Ton alle 15 Minuten aussetzt werde ich genauso vom Gewährleistungsrecht Gebrauch machen... Ansonsten hoffe ich das der Fehler genauso geht wie er gekommen ist und das möglichst bald. [Beitrag von DaveX81 am 20. Okt 2020, 17:31 bearbeitet] |
||||
michi1980g
Stammgast |
#2068 erstellt: 20. Okt 2020, 21:40 | |||
Ich hatte mit der ersten Firmware ebenfalls den WLAN bug. Aber seit den letzten 2 Versionen habe ich damit zumindest keine Probleme. Ton war letztens Asynchron, aber jetzt läuft es wieder. Hatte aber auch einen Werksreset durchgeführt. Normal über arc. Ich habe leider beim internen Sat-Receiver das Problem, das ab und zu mal etwas aufblitzt oder das Bild einen Streifen hat. Hoffe Sony meldet sich die Tage, Video habe ich rausgeschickt. |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2069 erstellt: 21. Okt 2020, 04:14 | |||
Hast du von dem aufblitzen ein Video gemacht?... Spiel das Video mal in Zeitlupe ab und versuche bei der Stelle wo es blitzt zu pausieren. Dann wirst du sehen das sich ein doppelbild zwei frames vorher eingeschlichen hat. Ist eindeutig ein Problem mit der Zwischenbild Berechnung wenn man mich fragt. Seitdem ich bei 50hz content das motionflow und dazu den automatischen filmmodus ausgeschaltet habe, ist mir das nicht mehr aufgefallen. [Beitrag von Christian_1990 am 21. Okt 2020, 04:15 bearbeitet] |
||||
Nash05
Ist häufiger hier |
#2070 erstellt: 21. Okt 2020, 05:22 | |||
Ihr schreibt immer von einem Klick Geräusch beim einschalten... Ich selber habe dieses Geräusch garnet? |
||||
marcelv88
Stammgast |
#2071 erstellt: 21. Okt 2020, 05:30 | |||
Hallo, bin jetzt auch Besitzer eines 85XH9096. Bin mit dem Bild soweit zufrieden. Nur vier Dinge würde ich gerne innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist noch abklären. 1. In dunklen Bildausschnitten sind manchmal die Farbverläufe sehr abgestuft zu erkennen. Vor allem auch, wenn sich das Bild bewegt. Kennt das Problem jemand? Gibt es eine Einstellung, die hierfür gedacht ist? 2. Das Bild neigt zu leichtem Rauschen. The Walking Dead hat das ja als Stilmittel. Aber der Sony scheint das generell zu machen. Ist das normal? Gibt es eine Einstellung, die hierfür gedacht ist? 3. DSE ist (bei Fußball) ein Thema. Wie "massiert" man ein Panel? Bringt das wirklich etwas? 4. Ist eine 5 Jahre Plus-Garantie sinnvoll bei Sonys? Ist mein erster Sony. Samsung war immer langlebig. Gibt es allgemeine Empfehlungen? Danke und Gruß Marcel |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2072 erstellt: 21. Okt 2020, 05:43 | |||
Wenn dein Einschalt Relais nicht klackt beim Start dann ist es sogar ein Hardwaredefekt bei dir. Wobei mich dann wundert das der TV überhaupt angeht.
1.Bei den großen Sonys und mittlerweile bei LG ab 2019 gibt es dir Funktion gleichmäßige Abstufung die effektiv diese Colour Banding Artefakte wegbügelt. Beim Xh90 gibt es diese Funktion nicht. Colour Banding ist leider ganz normal und hat jedes Panel mal etwas stärker mal weniger stark, aber nur mit einem aktiven Bildfilter wie die oben genannte Funktion lässt sich es weitestgehnd umgehen. 2. Auch ganz normal je nach Content verschieden und kommt schon so in der Quelle vor. Bei Sony verstärkt die Funktion Reality Creation das Grieseln. 3.DSE lässt sich meiner Erfahrung nach nicht beeinflussen durch massieren des panels. Wie schlimm ist es denn bei dir. Weil ich muss sagen das mein 75XH9288 das beste panel hat was ich je in einem TV gesehen habe. 5. Mein alter Sony hält schon seit 2013 ohne Probleme, mein neuer Sony hält nicht mal zwei Wochen wegen der ganzen Bugs geht er jetzt zurück. [Beitrag von Christian_1990 am 21. Okt 2020, 05:53 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
#2073 erstellt: 21. Okt 2020, 05:55 | |||
das wird das von einigen bereits bemängelte Colourbanding sein, fällt nicht jedem gleich stark auf und ist ein Stück weit auf das Fehlen der Funktion "gleichmäßige Abstufung" zurück zu führen, welches der XH90 nicht hat
Einigen haben mal davon berichtet, das sie das mit einer mit einem Tuch umwickelten Holzlatte bewerkstelligt haben, andere haben (war seinerzeit ein Thema im AVS) den TV eine weile auf die Front (Rahmen) gelegt, ohne dabei Druck auf das Panel auszuüben. Bei allem ist natürlich stets Vorsicht geboten |
||||
Radium86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2074 erstellt: 21. Okt 2020, 06:16 | |||
Besteht bei den Sony Fernsehern die Möglichkeit, eine ältere Firmware aufzuspielen? Und wenn ja, sind dies noch irgendwo zu bekommen? |
||||
Ralf65
Inventar |
#2075 erstellt: 21. Okt 2020, 06:17 | |||
Nein, Ein Downgrade der FW Version ist generell nicht möglich [Beitrag von Ralf65 am 21. Okt 2020, 06:17 bearbeitet] |
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2076 erstellt: 21. Okt 2020, 06:42 | |||
Noch eine Frage: Es gibt ja das Gerücht, dass 120Fps in Zusammenhang mit DV nicht unterstützt werden. Wenn dem so ist, werden spiele dann trotzdem in HDR ausgegeben und wenn ja, ist das so viel schlechter als DV? |
||||
Ralf65
Inventar |
#2077 erstellt: 21. Okt 2020, 06:56 | |||
anscheinend Nein, denn den Angaben nach schaltet man durch den Wechsel auf den 4K/120p Mode gleichzeitig in den Game Modus, worunter kein DolbyVision mehr akzeptiert wird. Dies scheint aber "nicht nur" bei Sony so der Fall zu sein, wie aktuell bei The FOMO aufgezeigt wird, sondern auch bei LG Für eine gleichzeitige Nutzung von VRR und HDR sind demnach die zusätzlichen Features Freesync "Premium Pro", oder G-Snyc "Ultimate" nötig, die HDR Varianten der VRR Standards, bei LG gibt es jedoch anscheinend dazu wohl den Game Mode HDR (HGiG) auch in dem Video, die Problematik bei der Kompatibilität zwischen (HDMI) VRR , G-Sync und FreeSync [Beitrag von Ralf65 am 21. Okt 2020, 07:12 bearbeitet] |
||||
Mélange
Stammgast |
#2078 erstellt: 21. Okt 2020, 07:05 | |||
3.DSE lässt sich meiner Erfahrung nach nicht beeinflussen durch massieren des panels. Wie schlimm ist es denn bei dir. Weil ich muss sagen das mein 75XH9288 das beste panel hat was ich je in einem TV gesehen habe. [/quote] Ich habe bei den DSE Tests auf Youtube (Hockey Video) generell einen mehr oder weniger gleichmäßigen "fleckigen" Hintergrund. Keine Stelle fällt sogesehen total ins Auge, aber man sieht das "ungleiche Bild". Könntest du von diesem Test vielleicht einmal ein Video posten? Das wäre sehr nett Ist bei dir gar nichts zu sehen? [Beitrag von Mélange am 21. Okt 2020, 07:07 bearbeitet] |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2079 erstellt: 21. Okt 2020, 07:12 | |||
Ganz Ohne DSE gibt es nicht. Ist technisch nicht möglich. Jeder der dir was anderes erzählen will sieht es einfach nicht. Aber da ist es trotzdem. Ich habe über die letzten Jahre viele viele TVs und aktuell PC Monitore getestet und alle haben DSE mal mehr mal weniger. Ich gucke heute abend mal ob ich ein Video davon gemacht bekomme von dem DSE Testvideo. Erst mal habe ich nur ein 5% Near Black Bild gemacht. Leider keins von meinem alten Sony. Wie man schön erkennen kann sind bei dem 75XH90 auf dem Bild die Ränder und vor allem die Ecken deutlich dunkler ausgeleuchtet. Ganz leichte fleckenbildung ist vorhanden. Mit bloßem Auge sehe ich die aber nicht. Mein alter sony hat dagegen regelrechte Balken mit Stäben bei dem 5% Bild. Zeige ich wenn ich zu Hause bin. [Beitrag von Christian_1990 am 21. Okt 2020, 07:16 bearbeitet] |
||||
Mélange
Stammgast |
#2080 erstellt: 21. Okt 2020, 07:22 | |||
Das wäre nett. Jetzt wo ich dein Bild sehe, würde ich vermuten, dass mein Panel doch vollkommen ok ist. |
||||
Stradi69
Stammgast |
#2081 erstellt: 21. Okt 2020, 07:39 | |||
Also mein TV schaltet sich nachts auch ab und zu ein (klacken)!? Was hat das zu bedeuten?? |
||||
DaveX81
Inventar |
#2082 erstellt: 21. Okt 2020, 07:40 | |||
michi1980g
Stammgast |
#2083 erstellt: 21. Okt 2020, 07:44 | |||
Ein Doppelbild konnte ich nicht erkennen, habe es mal Bild für Bild auf dem iPad angespielt. Aber da soll sich Sony jetzt drum kümmern. |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2084 erstellt: 21. Okt 2020, 07:54 | |||
Laut AVS Forum soll sich dabei Android neu starten. Da mir das klacken erst nach dem neusten Update aufgefallen ist und da schon seit drei bis 4 Wochen von den ganzen massiven Bugs in der Software berichtet wurde, gehe ich von einer Notlösung seitens Sony aus, den TV selbständig neu starten zu lassen, denn ein Neustart behebt viele der Bugs wie Tonaussetzer / Verzerrter Ton für kurze Zeit.
https://community.so...empfang/td-p/3713464 Hier sieht man es ganz gut. @DaveX81 Mach mal 5% Near Black, bei 20 und 80 sieht es doch super aus wie immer. Die Fehler werden erst bei 5% richtig sichtbar. [Beitrag von Christian_1990 am 21. Okt 2020, 07:59 bearbeitet] |
||||
basti53694
Ist häufiger hier |
#2085 erstellt: 21. Okt 2020, 08:20 | |||
Es geht ja das Gerücht rum, dass der TV 120 fps nicht in Kombination mit DV mit den neuen Konsolen kann. Läuft denn dann trotzdem HDR? Und falls ja, ist das so viel schlechter als DV? [Beitrag von basti53694 am 21. Okt 2020, 08:21 bearbeitet] |
||||
Helm2000
Ist häufiger hier |
#2086 erstellt: 21. Okt 2020, 08:23 | |||
Hallo das habe ich bei reddit bezüglich der Klickgeräusche und des selbständigen einschalten gefunden : Some X900H users have been experiencing a repeating clicking noise when the TV is turned off and some connected devices turning themselves back on. It has been suggested in an AVS Forum post that the clicking/switching noise that people are hearing is due to some sort of error in the firmware that is engaging the RS232C remote control protocol repeatedly. By default the TV comes with that setting on "Via HDMI port" and changing the setting to "Via serial port" should solve the issue according to the AVS poster. |
||||
DaveX81
Inventar |
#2087 erstellt: 21. Okt 2020, 08:41 | |||
Also was mir bei dem Test jetzt besonders auffällt das Display spiegelt wie hölle. Man kann darin problemlos die ganze Wohnung gespiegelt sehen wenn auch nur ein Hauch von Licht irgendwo aus einer anderen Quelle kommt. Hier in dem Testbild sieht man z.b. die 10 Meter entfernte Gardine die ein klein wenig Licht einlässt... Das Bild hier kann man nur machen wenn alles stockdunkel kriegt weil sonst sieht man nur Spiegelungen. [Beitrag von DaveX81 am 21. Okt 2020, 08:43 bearbeitet] |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2088 erstellt: 21. Okt 2020, 09:18 | |||
Gregor1982
Neuling |
#2089 erstellt: 21. Okt 2020, 10:19 | |||
Hallo, ich habe seit Montag einen 85xh9096. Ich habe aber ein Problem mit meiner LG sk10y Soundbar und Dolby Atmos. Wenn ich über die Netflix App einen Dolby Atmos kontent schaue kommt an der Soundbar nur Dolby Audio an. Die Soundbar hängt über HDMI 3 dran. Wenn ich aber über meine Xbox one x, die an HDMI 4 dran hängt bei Netflix den gleichen Contest schaue, geht Dolby Atmos über die Xbox zur Soundbar. Was mache ich falsch bei der Netflix App am TV? |
||||
Tao91
Stammgast |
#2090 erstellt: 21. Okt 2020, 10:30 | |||
Update den tv mal. Das neue Update schaltet erst eARC frei und damit solltest dann ein atmos Signal bekommen 👍 |
||||
Neos2c
Stammgast |
#2091 erstellt: 21. Okt 2020, 10:44 | |||
Gestern Abend konnte ich den TV nicht mal mehr einschalten. Hat sich wohl total aufgehangen. Musste ihn vom Strom trennen damit er wieder lief. Ehrlichgesagt hab ich solche Probleme noch nie erlebt..Neustarts, dieses ganz üble ARC-Problem. Ich verlier die Lust am TV. Der 95er wird wahrscheonlich genauso sein.. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#2092 erstellt: 21. Okt 2020, 11:30 | |||
Könnte an der ein Chip Lösung liegen, gerade die Stabilität und Schnelligkeit des OS sollte aber eigentlich von dem neuen Mediatek profitieren, ist etwas seltsam, würde nach dem neuesten Update jedenfalls mal alles auf Werkseinstellungen zurücksetzten und alle nicht benötigten Dienste abschalten. |
||||
Christian_1990
Inventar |
#2093 erstellt: 21. Okt 2020, 12:04 | |||
Über den 9505 liest man weniger, aber ich denke es liegt daran das den nicht so viele Leute haben wie den XH90. Vermutlich hat Sony einfach Probleme mit dem Android Betriebssystem, da ich auch vom XG9505 viel schlechtes Lese (ARC Bug wird seit Januar im Sony Forum Diskutiert und bis jetzt keine Lösung in Sicht. Beim XH8096 lese ich auch von den gleichen Fehlern und beim Sony AG8 Oled auch. |
||||
michi1980g
Stammgast |
#2094 erstellt: 21. Okt 2020, 12:09 | |||
Meldet ihr eigentlich die Fehler bei Sony direkt? Denke man muss die von der Hotline ständig nerven. Ich wurde bisher noch nicht angerufen, morgen rufe ich selbst an. |
||||
Nachtmahrx
Stammgast |
#2095 erstellt: 21. Okt 2020, 12:11 | |||
Vielleicht wird es dann ja mit Android 11 besser. Man darf gespannt sein. |
||||
Gregor1982
Neuling |
#2096 erstellt: 21. Okt 2020, 13:01 | |||
Das neuste Update habe ich schon drauf...das komische ist ja bei der Xbox klappt es...warum dann nicht bei der Netflix TV app |
||||
gothighscore
Hat sich gelöscht |
#2097 erstellt: 21. Okt 2020, 13:08 | |||
Mit welchen Einstellungen macht ihr denn die DSE Bilder? Wenn ich Local Dimming auf aus Stelle habe ich bei 5% Grau einen schwarzen Schatten der sich mit mir mitbewegt, gehe ich nach links ist er links, etc., d.h. ich kann da gar kein aussagekräftiges Bild machen. Wenn ich Local Dimming einschalte sieht es halbwegs gleichmäßig aus auf meinem 75er, so wie die anderen Bilder hier. DSE bei Kameraschwenks, etc. sieht man definitiv und hatte ich auch bei dem XH95 den ich zum testen hier hatte, ist also normal und stört mich jetzt auch nicht. |
||||
Graf_KokZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2098 erstellt: 21. Okt 2020, 13:17 | |||
Welche Einstellung ist das denn? Konnte auf die Schnelle nichts finden. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#2099 erstellt: 21. Okt 2020, 13:22 | |||
Das Bild oben mit den Streifen ist ein OLED, nennt sich NearBlackBanding, DSE bei LCDs kann man nicht fotografieren, da es nur bei Bewegtbildern auftritt, wenn es besonders stark ausgeprägt ist kann man es teilweise auf einfarbigen Graubildern sehen, die YT DSE-Testvideos decken es schonungslos auf. [Beitrag von cyberpunky am 21. Okt 2020, 13:23 bearbeitet] |
||||
gothighscore
Hat sich gelöscht |
#2100 erstellt: 21. Okt 2020, 13:25 | |||
Verstehe, dann ist es wahrscheinlich eher Screen Uniformity was ich meine. |
||||
cyberpunky
Inventar |
#2101 erstellt: 21. Okt 2020, 13:28 | |||
Ja, genau, obwohl das alles ineinander verschwimmt, früher dachte ich das man DSE mit Graubildern entdecken kann, bis ich dann den 65ZF9 hatte, der war völlig clean bei Graubildern, also sehr gute Screen-Uniformity, hatte aber trotzdem starkes DSE bei Testbildern und auch leicht im Filmbetrieb. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge |
Sony Bravia XH90 55 mako85 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 15 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge |
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 135 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.143
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.037