Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
Forenjunkie
Inventar
#2173 erstellt: 30. Jul 2024, 08:46
Wäre schlecht, wenn es am DV Profil liegen würde, denn Profil 5 wird hauptsächlich für Streaming verwendet.

Habe mal ein paar Screenshots von den Samples als Referenz angefertigt. Abgespielt in einem DV-kompatiblen Media Player.

Ahsoka Sample:

Ahsoka_01 Ahsoka_02 Ahsoka_03 Ahsoka_04

Aus Mangel an Beweisen Sample:

Amab_01 Amab_02 Amab_03

Also minimale Farbanschübe sind im Ahsoka Sample je nach Szene teilweise zu erkennen.
Das ganze wird dann bei der Wiedergabe wohl stark verstärkt, was letztendlich dem entspricht was anzunehmen war.
Bei AMAB sehe ich hingegen absolut nichts. Der Sample hat auch eine bessere Qualität, höhere Bitrate.
Der Ahsoka Sample hat ca. 16mbps, der AMAB Sample ca. 26mbps.
Vermutlich der schlechteren Streaming Qualität von Disney+ ggü. AppleTV+ geschuldet.
nimsa67
Inventar
#2174 erstellt: 30. Jul 2024, 08:55
Aber bei AMAB sind das nicht die so oft gescholtenen Szenen ?!? Das wären diese hier ...
http://www.hifi-foru...682&postID=1886#1886
Forenjunkie
Inventar
#2175 erstellt: 30. Jul 2024, 09:05
Die interessante Szene mit der Wand im Hintergrund ist im Sample leider nicht enthalten.
45 Sek. von 1 Min. sind diese Autofahrt (Screenshot Nr.1)
ForceUser
Inventar
#2176 erstellt: 30. Jul 2024, 10:20
Habe mit Mediainfo auch mal reingeschaut, sieht echt so aus als seien die auf Bandbreite optimierten Streams durchs Band Profil 5 und Blu Ray 4K sind 5.1 - ich kenne mich jetzt nicht aus, aber der Unterschied den ich sehe ist, dass bei den 5.1 ein HDR10 Fallback dabei ist.
Hat schon einer bei Sony einen Fall eröffnet? Ich kann das auch mal hier in CH Versuchen aber habe wenig Hoffnung...
NewYorkCity
Stammgast
#2177 erstellt: 30. Jul 2024, 10:26
ich hab noch ein anderes problem, wenn ich jetzt die bilder sehe, die sind viel klarer als meine, damit will ich sagen, ich pausiere die wiedergabe, damit ich ein pic machen kann, das macht ihr sicherlich auch, bei mir ist aber das bild sofort körnig und pixelig wenn ich pausiere ...

Jogitronic
Inventar
#2178 erstellt: 30. Jul 2024, 10:53

Heatvision (Beitrag #2172) schrieb:
Weiter oben hat ForceUser geschrieben, dass Profil 5 kein (HDR) Fallback hat, oder meintest du jetzt was anderes?


Mir bieten sich so einige Möglichkeiten, um ganz bequem die Streaminginhalte statt in DV in HDR10 abzuspielen:

- Playstation 5 oder Xbox Series X

- Apple TV 4K

- Bei Netflix (interne App) auf den Bildmodus Netflix-kalibriert wechseln

Hast du keine der genannten Optionen?
Forenjunkie
Inventar
#2179 erstellt: 30. Jul 2024, 11:14
@ForceUser:
Profil 5 gibt es soweit ich weiß nur als Single Layer. Also kein Fallback möglich.
Blurays nutzen Profil 7 und dies quasi exklusiv. Ist ein Dual Layer Profil mit HDR10 Fallback.
Profil 8 ist auch ein Dual Layer Profil. 8.1 mit HDR10 Fallback. 8.2 mit SDR Fallback. 8.4 mit HLG Fallback.
8.4 nutzt das iPhone bei Aufnahmen in DV. Dieses versteht allerdings außerhalb des Apple Cosmos nicht jedes Gerät.
LeDeNi
Stammgast
#2180 erstellt: 30. Jul 2024, 11:22
Disney+ erkennt was für ein Endgerät darauf zugreift. Wenn ein DV kompatibles Display angeschlossen ist, wird der DV Layer 5 abgespielt, ohne Fallback auf HDR. Wenn ein HDR taugliches Display angeschlossen ist, wird der HDR Stream abgespielt.

Es gibt jedoch auch Streams mit DV Layer 8, diese haben ein Fallback auf HDR.

/Edit Forenjunkie war schneller


[Beitrag von LeDeNi am 30. Jul 2024, 11:23 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2181 erstellt: 30. Jul 2024, 11:59
So schaut das auf meinem 11 Jahre alten Plasma TV aus..

Zumindest im SDR Material ist nichts von diesen Lila Artefakten enthalten.

Es wirkt bei euren Bildern fast so als ob Farben falsch dekodiert werden..

DSCN6555
DSCN6564
DSCN6566
DSCN6573
DSCN6575
DSCN6578
NewYorkCity
Stammgast
#2182 erstellt: 30. Jul 2024, 12:46
bild 4 & 5 haben doch auch magenta/rot schleier ...

oder bin ich schon bescheuert ?

Tommy303
Inventar
#2183 erstellt: 30. Jul 2024, 12:52
Ja haben sie aber das ist IM Material, hat ja auch Jogitronic schon gesagt.
Deswegen sage ich ja ist immer schwer zu beurteilen.

Die Mängel sind definitiv da, aber auf anderen TVs wieder andere Mängel. Quasi die Wahl zwischen Pest und Cholera. Ok nicht ganz so schlimm, aber DER perfekte TV ist nicht dabei.
ForceUser
Inventar
#2184 erstellt: 30. Jul 2024, 13:33
Danke euch (oben) Beiden

Heatvision:
Bin noch gespannt auf die auf DV 8 konvertierte Version heute Abend Machst du das via Dovi Tool?
Habe da 2 Dinge gefunden: https://github.com/quietvoid/dovi_tool und https://forum.doom9.org/showthread.php?t=183479

Zum Spass mal eine HDR only Version von Ashoka mit DV über ATV forciert ausgegeben, genau der gleiche Fehler. Daher vermute ich mal es wird auch mit dem Profil 8.1 so sein…
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2185 erstellt: 30. Jul 2024, 13:41
Nein, da ist nichts im Material. Ich habe mir die Szene jetzt mehrmals angesehen.

Es ist nicht so einfach diese Szene authentisch abzufotografieren, da sie sehr dunkel ist.

Das sind dunkle Szene mit Graustufenübergängen, und da zeigen sich Gamma, Banding und Graustufenfehldarstellungen.

Screenshot Datei:
Screenshot (275)

Fotos

SAM_0342
SAM_0337
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2186 erstellt: 30. Jul 2024, 13:47
Zweites Beispiel:

Bravia 9:

https://www.avsforum...s/as_dv-jpg.3645745/

AS_DV

Original:

Screenshot (278)

Plasma:

SAM_0348
Forenjunkie
Inventar
#2187 erstellt: 30. Jul 2024, 13:50
Die rote Flecken an den Figuren an der Wand sind definitiv im Material, da Teil der Kulisse.
Nicht zu verwechseln mit Verfärbungen in der Wand. Hier 2 Screenshots des DV Samples.

Bildschirmfoto 2024-07-30 um 15.43.55 Bildschirmfoto 2024-07-30 um 15.44.07


[Beitrag von Forenjunkie am 30. Jul 2024, 18:36 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2188 erstellt: 30. Jul 2024, 13:52
Das der B9 ein Problem hat, dies nicht am Bildmaterial liegt, ist doch auch schon geklärt worden.
nimsa67
Inventar
#2189 erstellt: 30. Jul 2024, 13:56
@Forenjunkie
Kann ich bestätigen. Die sehe ich auf meinem TV auch. Sieht bei mir aber eher wie Rost aus würde ich sagen ... Rost auf einer Steinfigur


[Beitrag von nimsa67 am 30. Jul 2024, 13:57 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2190 erstellt: 30. Jul 2024, 14:06
Besitzer eines B9, die dieses Problem haben, sollten in dem Moment mal sämtliche Bildeinstellungen durchtesten. Mit dieser Methode findet man evtl. eine Einstellung (z.B. Gleichmäßige Abstufung), welche für das Problem verantwortlich ist, oder mit welcher man das zumindest etwas abschwächen kann.
Forenjunkie
Inventar
#2191 erstellt: 30. Jul 2024, 14:07
@nimsa67: Blut war Disney wohl zu blutig


[Beitrag von Forenjunkie am 30. Jul 2024, 14:07 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2192 erstellt: 30. Jul 2024, 14:13
Ich präzisiere..

In SDR ist der Rost Banding Effekt rechts im Bild nicht enthalten

SDR:

Screenshot (280)

Dein HDR Foto:

bildschirmfoto-2024-07-30-um-15-44-07_1253977

Heißt für mich das hier bei Dolby Vision einfach etwas falsch codiert wurde..

Ok jetzt muss ich aufhören sonst sehe ich wirklich noch überall Rost Haha
ForceUser
Inventar
#2193 erstellt: 30. Jul 2024, 15:22
Haha lieber Nicht

Mit was hast du den DV Stream abgespielt wo man das Banding nun doch sieht? Edit sorry ich dachte das sei auch ein Bild am PC oder so…

Habe mir genau dieses Bild nun auf dem Sony OLED A80J nochmals angeschaut über die Disney app auf ATV 4K, da ist nichts, nicht mal eine Andeutung von Rot, egal welcher DV Bildmodus.


[Beitrag von ForceUser am 30. Jul 2024, 15:28 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2194 erstellt: 30. Jul 2024, 15:33

Jogitronic (Beitrag #2188) schrieb:
Das der B9 ein Problem hat, dies nicht am Bildmaterial liegt, ist doch auch schon geklärt worden.


Ja und nein. Bei Ahsoka sind definitiv IM Material rote Flecken.
Der Bravia oder sagen wir die neuen Sony machen da aber noch mehr draus..

ICH sehe das überall. Egal ob in SDR, am Handy oder am S90C. Es ist also im Material.


[Beitrag von Tommy303 am 30. Jul 2024, 15:35 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#2195 erstellt: 30. Jul 2024, 17:04
Dieses Pink an der Wand wie auf dem ersten Bild unter
http://www.hifi-foru...682&postID=2186#2186
sehe ich auf dem S90C definitiv nicht (nicht die geringste Spur)


[Beitrag von nimsa67 am 30. Jul 2024, 17:20 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#2196 erstellt: 30. Jul 2024, 17:09

Tommy303 (Beitrag #2194) schrieb:
ICH sehe das überall. Egal ob in SDR, am Handy oder am S90C. Es ist also im Material.

Frage mich wie du das beurteilen kannst, wenn der Ahsoka Sample weder auf dem Bravia 9, noch auf deinem Handy
oder deinem S90C in Dolby Vision läuft und der Sample File keinen SDR oder HDR Layer hat?...
Jogitronic
Inventar
#2197 erstellt: 30. Jul 2024, 17:34
Die gesamte Szene in Ahsoka enthält keine auffälligen Verfärbungen. Wieviele Bilder sollen wir denn noch posten?
nimsa67
Inventar
#2198 erstellt: 30. Jul 2024, 18:18
Jetzt noch einen letzten Beitrag bzw. Ergänzung zu diesem Thema von mir.
Auch am LG C1 in DV keine Spur von diesen rosa - grünen Flecken an der Wand … Aber!! Eins ist mir gerade noch aufgefallen. Wenn man diese 10Sec Rückspulschritte drückt erscheint ja zusätzlich so ein kleines Fenster und in diesem Fenster sieht man am C1 in DV auch starke rosa - grün Färbungen. Aber nur in diesem kleinen „Vorschaufenster“ nicht beim normalen Bild.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2199 erstellt: 30. Jul 2024, 18:25
Und wenn man den Kontrast hochdreht erkennt man versteckte Botschaften..

Plasma
nimsa67
Inventar
#2200 erstellt: 30. Jul 2024, 18:31
Jogitronic
Inventar
#2201 erstellt: 30. Jul 2024, 18:38


[Beitrag von Jogitronic am 30. Jul 2024, 18:47 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#2202 erstellt: 30. Jul 2024, 19:37
Danke für den

Noch was festgestellt: Ich habe via Shield, Kodi App, 2 Verschiedene Versionen von Ashoka, einmal DV mit HDR Fallback, und einmal HDR only. Beide H265 codec. Vergleicht man die beiden nun auf dem B9, sehe ich im Hybriden auch mit HDR Fallback deutlich die Rötlichen Flecken erscheinen, wohingegen beim HDR only faktisch nichts zu sehen ist (einfach nur sehr schwach). Anbei die Bilder, habe nicht exakt das gleiche Frame erwischt.

IMG_7766

IMG_7765

Und hier der A80J direkt DV via ATV4k: ich denke man kann es allenfalls erahnen? Aber mind. so Schwach wie bei der HDR10 Version auf dem B9.

IMG_7767

Mein Fazit: Stand heute bei eher düsteren Serien lieber HDR10 forcieren...


[Beitrag von ForceUser am 30. Jul 2024, 20:03 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#2203 erstellt: 30. Jul 2024, 19:58

Forenjunkie (Beitrag #2196) schrieb:

Tommy303 (Beitrag #2194) schrieb:
ICH sehe das überall. Egal ob in SDR, am Handy oder am S90C. Es ist also im Material.

Frage mich wie du das beurteilen kannst, wenn der Ahsoka Sample weder auf dem Bravia 9, noch auf deinem Handy
oder deinem S90C in Dolby Vision läuft und der Sample File keinen SDR oder HDR Layer hat?...


Ich habe doch Fotos gepostet vom SDR Material. Also habe ich den in SDR, nur nicht in DV und im SDR sieht man auch deutlich diese roten Punkte in der Wand.
ForceUser
Inventar
#2204 erstellt: 30. Jul 2024, 20:33
Noch was kleines, das Color Banding oder wie auch immer man das nennen soll tritt übrigens etwa auf den Stufen 4-6 der 20 punkt Weisspunkte auf also gar nicht near black. Darum fällt es auch so deutlich auf.
NewYorkCity
Stammgast
#2205 erstellt: 31. Jul 2024, 09:53
am besten füttert man seinen B9 nur mit besten bitraten, sprich entweder UHD Blueray oder Sony Core.

dann sieht man die fehler kaum bis gar nicht.

oder man kauft sich nen tv eines anderen herstellers, dann kann man auch schlechteres material aller streaminanganbieter geniessen ...

wie kann so ein gerät von allen seiten wegen seiner bildverarbeitung gelobt werden ? würde mich kaputtlachen, hätte ich keinen B9 an der backe ...

Forenjunkie
Inventar
#2206 erstellt: 31. Jul 2024, 10:02

Tommy303 (Beitrag #2203) schrieb:
Ich habe doch Fotos gepostet vom SDR Material. Also habe ich den in SDR, nur nicht in DV und im SDR sieht man auch deutlich diese roten Punkte in der Wand.

Habe noch mal geschaut. Ein Foto hattest du gezeigt und folgendes zu SDR geschrieben.

Tommy303 (Beitrag #2108) schrieb:
Ich bin davon ausgegangen dass es HDR Kontent war, ist aber nur SDR.
Ich sehe keine Farbverfärbungen, kann allerdings nicht testen, da ich weder ATV noch Disney habe.


Tommy303 (Beitrag #2110) schrieb:
So sieht das auf meinem Bravia 9 aus mit erzwungenen HDR10.
Externer Zuspieler. Professional, alles Werkszustand.
Ahsoka HDR10


Tommy303 (Beitrag #2115) schrieb:
Das ist Ahsoka Staffel 1 Folge 1 in erzwungenem HDR10 von einem externen Player.
Das läuft fehlerfrei. Sowohl in SDR, als auch in HDR10.

Erst siehst du nix, jetzt überall? Dein Foto von SDR sieht doch "gut" aus.

Es gab ja bereits Aussagen, dass DV beim Bravia 9 am schlechtesten aussieht, HDR10 besser und SDR am besten.
Dies würde 1:1 dem entsprechen was man vom A95L kennt.
Auch wenn dort gerne vom „DV-Bug“ gesprochen wird betrifft das Colorbanding, Posterisation oder wie auch immer nicht ausschließlich DV.
Heatvision
Stammgast
#2207 erstellt: 31. Jul 2024, 10:10

NewYorkCity (Beitrag #2205) schrieb:

wie kann so ein gerät von allen seiten wegen seiner bildverarbeitung gelobt werden ?


Die "Bildverarbeitung" an sich ist tatsächlich Spitzenklasse, es liegt an der Dolby Vision Engine im Zusammenspiel mit dem verbauten Pentonic Chipsatz (oder der neuesten Software-Version des XR Chips)!

Das Dolby Vision einwandfrei funktioniert, habe ich ja an meinem X95K gesehen. Da gabs dergleichen Probleme überhaupt nicht, obwohl er den gleichen XR Chip verbaut hat. Vom X95L mit dem gleichen XR Chip habe ich auch noch nichts gelesen, dass der ein Dolby Vision Problem hat.

Am besten wäre es, wenn du bei Sony ein Ticket aufmachst und ihnen die grausigen Bilder schickst und ihnen sagst, dass das so nicht hinnehmbar ist und für dich der TV kaputt sei (und das gleich machste mit dem Händler).

Wenn keiner sich bei Sony meldet, wird auch nichts passieren.


[Beitrag von Heatvision am 31. Jul 2024, 12:51 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#2208 erstellt: 31. Jul 2024, 10:24

JohnnyPlasmaBoy2000 (Beitrag #2192) schrieb:
Ich präzisiere..

In SDR ist der Rost Banding Effekt rechts im Bild nicht enthalten

SDR:

Screenshot (280)

Dein HDR Foto:

bildschirmfoto-2024-07-30-um-15-44-07_1253977

Heißt für mich das hier bei Dolby Vision einfach etwas falsch codiert wurde..

Da muss ich noch mal nachfragen. Das ist ein Screenshot des SDR Streams?
Sehe da durchaus minimale Unterschiede.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2209 erstellt: 31. Jul 2024, 12:17
Rost Gate geht weiter

Korrekt:

Screenshot SDR (etwas größer)

https://www.avsforum...-278-png.253511/full

Und im Vergleich dazu der der hier geteilte DV screenshot:

https://www.avsforum...s_dv-jpg.253512/full

Die Frage ob diese roten Farbübergänge im original Format vorhanden sind, da muss ich jetzt final sagen: Je länger man sich das anschaut, desto mehr sieht man was. Auch in SDR.

Hier z.b.

https://www.avsforum...-298-png.253513/full

Was mir generell auffällt ist das auch in dieser TV Serie die Schattendetails aufgehellt sind. Da ist nicht mal der Weltraum schwarz. Das sieht man im Vergleich zu den Kinobalken.

Das ist dieser moderne natürliche Look, alles ist aufgehellt, man soll ja möglichst viele Details sehen und es soll natürlich wirken. Und da sind solche Farbübergänge wohl eine Herausforderung..

Screenshot (283)

Vergleich: Interstellar

Screenshot (295)
Ralf65
Inventar
#2210 erstellt: 31. Jul 2024, 12:45
was willst Du damit denn jetzt vergleichen....?
Fotos oder Videos als Bewertungsbasis heran zu ziehen, insofern nicht einmal auf ein spezielles Problem hingewiesen wird, ist schon mehr als schwierig,
schon die reine Aufnahme bzw. Wiedergabe (ohne HDR) sowie die You-Tube Komprimierung verfälscht die reale Darstellung und führt somit durchaus zu Abweichungen.

Das es hier Probleme gibt, das wurde ja bereits von offizieller Seite in diversen Tests u.a. auch zum A95L belegt, sowie aiuch von Usern in Vergleichen mit Vorgängermodellen bestätigt, die Frage am Ende ist doch nur, ob und wann dies durch welche Seite behoben wird


[Beitrag von Ralf65 am 31. Jul 2024, 12:57 bearbeitet]
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2211 erstellt: 31. Jul 2024, 13:25
1) Entspann dich mal..

2) Welche Youtube Komprimierung? Ich habe keine Fotos von Youtube veröffentlicht.. von was redest du?
Jogitronic
Inventar
#2212 erstellt: 31. Jul 2024, 13:48
Wem dienen Bilder, welche das "Verfärbungsproblem" gar nicht zeigen?

Wenn man zu dem Thema überhaupt noch weitere Bilder posten möchte, denn bitte mal etwas anderes als Ahsoka und bitte mit genauer Quellenangabe, damit man das auch nachvollziehen kann
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2213 erstellt: 31. Jul 2024, 14:07
Was ist denn heute los mit euch..

Hab doch extra ein neues Beispiel hochgeladen mit dem Problem. Und du schreibst ich hab das nicht getan..

Episode 1, Minute 6:13

https://www.avsforum...-298-png.253513/full
Jogitronic
Inventar
#2214 erstellt: 31. Jul 2024, 14:17

JohnnyPlasmaBoy2000 (Beitrag #2209) schrieb:
Was mir generell auffällt ist das auch in dieser TV Serie die Schattendetails aufgehellt sind. Da ist nicht mal der Weltraum schwarz. Das sieht man im Vergleich zu den Kinobalken.

Das ist dieser moderne natürliche Look, alles ist aufgehellt, man soll ja möglichst viele Details sehen und es soll natürlich wirken. Und da sind solche Farbübergänge wohl eine Herausforderung..

Screenshot (283)

Vergleich: Interstellar

Screenshot (295)


... und da Frage ich mich dann, welche Farbübergänge meint er?
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#2215 erstellt: 31. Jul 2024, 14:30
Das sind zwei Absätze.. Ist das wirklich so schwer zu verstehen.. Du hast das Grundproblem überhaupt nicht verstanden.

Also hier kurz in 3 Sätzen:

1)Das Material ist aufgehellt. (Verstehst du was damit gemeint ist) (desaturated color grading, einfach mal googeln)

2) Damit das ein Blinder erkennt (das das Material aufgehellt ist) habe ich die beiden Fotos hochgeladen, wo man erkennt das Schwarz aufgehellt ist und wie es in anderen Filmen ausschaut. Nicht so schwer zu verstehen oder?

3) Da das komplette Material aufgehellt ist, sind Farbübergänge im Filmmaterial herausfordernd darzustellen. Eigenständiger Satz.

Ist echt nicht schwer oder?

3 Sätze..


[Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 31. Jul 2024, 14:31 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#2216 erstellt: 31. Jul 2024, 15:07
Verstanden, du willst sagen, je mehr man das Bildmaterial aufhellt, desto weniger reserve bleibt natürlich für feinere Abstufungen zwischen dunkel und hell übrig, das wäre eine Mögliche Erklärung für Banding.

Ps heiss heute was
Jogitronic
Inventar
#2217 erstellt: 31. Jul 2024, 15:10
Das Grundproblem, welches hier gerade fortlaufend diskutiert wird, sind ungewollte Verfärbungen im Bild und nicht aufgehellte Bereiche - oder?


[Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2024, 15:13 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#2218 erstellt: 31. Jul 2024, 16:41
Wie auch immer.....trotz aller negativen Kommentare über den Bravia9, werde ich diesen in 85" am Freitag od. Montag erhalten.
Abseits der Farbfehler unter bestimmten Situationen würden mich nach wie vor 2 Dinge interessieren.
1. Könnte inzwischen wer die Frage beantworten, ob die Fernbedienung des ZD9 mit dem Bravia9 zusammenarbeitet.
2. Warum die optionale Kamera? Bringt diese irgendeinen spürbaren Mehrwert, u. macht es Sinn diese zu erwerben?
Jogitronic
Inventar
#2219 erstellt: 31. Jul 2024, 16:55

Warum die optionale Kamera? Bringt diese irgendeinen spürbaren Mehrwert, u. macht es Sinn diese zu erwerben?


Sony bietet dir damit so einige Funktionen an ...



[Beitrag von Jogitronic am 31. Jul 2024, 16:55 bearbeitet]
ForceUser
Inventar
#2220 erstellt: 31. Jul 2024, 16:56
2. Im AVS hat jemand behauptet, es funktioniere deutlich zuverlässiger als der integrierte Lichtsensor. Letzterer mache im Dunkeln den Near Black Bereich sogar dunkler was natürlich nicht gut wäre wenn es stimmt, habe es selbst nicht getestet. Ich habe mir daher die Kamera nun auch mal bestellt...
Tommy303
Inventar
#2221 erstellt: 31. Jul 2024, 17:01

NewYorkCity (Beitrag #2205) schrieb:


wie kann so ein gerät von allen seiten wegen seiner bildverarbeitung gelobt werden ? würde mich kaputtlachen, hätte ich keinen B9 an der backe ...

:cut


Das ist doch beim A95L auch nicht anders. Davon hörte man nix bei den üblichen Testern ...
Tommy303
Inventar
#2222 erstellt: 31. Jul 2024, 17:06

Forenjunkie (Beitrag #2206) schrieb:
[
Erst siehst du nix, jetzt überall? Dein Foto von SDR sieht doch "gut" aus.

Es gab ja bereits Aussagen, dass DV beim Bravia 9 am schlechtesten aussieht, HDR10 besser und SDR am besten.
Dies würde 1:1 dem entsprechen was man vom A95L kennt.
Auch wenn dort gerne vom „DV-Bug“ gesprochen wird betrifft das Colorbanding, Posterisation oder wie auch immer nicht ausschließlich DV.


Musst du immer alles so elendlang kommentieren? Was verstehst du nicht?

Der Bravia 9 hat anscheinend den gleichen Bug wie der A95L.
Und du selbst schreibst doch auch in deinem Beitrag, dass diese roten Flecken im Material sind.
Das eine hat aber mit dem anderen nix zu tun.
Tommy303
Inventar
#2223 erstellt: 31. Jul 2024, 17:17
Blöde Frage, dieses Mosaikbild oder wie man es auch immer nennen mag, wenn am HDMI nichts anliegt.
Ist das ein statisches oder ein dynamisches Bild?

Bin gerade bei meinem Kollegen und hier pulsiert es andauernd. Kann mich nicht daran erinnern dass das auf meinem auch so war. Bei mir war das Bild meines Erachtens statisch?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.11.2024  –  1879 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  891 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2024  –  4017 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2024  –  6618 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  2375 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.352
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.510