HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP | |
|
Erfahrungsbericht Sony Bravia KDL-40V2000AEP+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
bushrider
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#501
erstellt: 22. Okt 2006, |||||
Servus Gemeinde, @mellyjoschy Was für Bildruckler sind das denn? Wackelt das ganze Bild oder nur um die schnelle Bewegungsquelle wie Ball oder Auto? Werd doch bitte ein bißchen präziser. ![]() Ach ja, mit was schaust Du denn normales TV? SAT oder Kabel oder DVB-T? Digital oder Analog? Bis denne Gruß Bushrider [Beitrag von bushrider am 22. Okt 2006, 15:23 bearbeitet] |
||||||
mellyjoschy
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#502
erstellt: 22. Okt 2006, |||||
Hallo es ist bei den schnellen bewegungen wie ball oder auto.es wackelt nicht der ganze bildschirm. ich schaue per sat,digital gruß mellyjoschy |
||||||
|
||||||
bushrider
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#503
erstellt: 22. Okt 2006, |||||
Servus Gemeinde, Hm, eigentlich das Beste was vom Empfang möglich ist. Ist das Bildruckeln plötzlich gekommen? Ich meine von einem Mal zum anderen? Denke da an evtl. Signalverschlechterung oder so etwas. Oder gab es irgend eine andere Änderung? Bis denne Gruß Buhrider. |
||||||
gS32tom
Stammgast |
19:53
![]() |
#504
erstellt: 23. Okt 2006, |||||
Sat Digital, ehm, ist der Reciever über Komponente, HDMI oder SCART angeschlossen, irgentwer hatte doch auch Probleme mit alle Videoeingängen außer dem normalen Kabel. |
||||||
mellyjoschy
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#505
erstellt: 24. Okt 2006, |||||
Hallo hbe ein scartkabel vo oehlbach dran. gruß mellyjoschy |
||||||
bushrider
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#506
erstellt: 24. Okt 2006, |||||
Servus Gemeinde, @mellyjoschy Und die Signalstärke ist gleich geblieben? Bis denne Gruß Bushrider |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
03:57
![]() |
#507
erstellt: 27. Okt 2006, |||||
ich habe heute den letzte woche bestellten panasonic s52 wieder zurückgeschickt da er neben einem sehr schönem und natürlichem bild leider auch ein unzumutbares grieseln auf den sony zauberte. nachdem ich seit wochen tests berichte und foren durchstöbert habe, und mir immer noch nicht wirklich sicher bin, wollte ich mich mal an die v2000 besitzer direkt wenden welche player denn so zu ihm passen ? denn ich möchte nicht noch so eine überaschung erleben. |
||||||
Thrakier
Inventar |
11:47
![]() |
#508
erstellt: 27. Okt 2006, |||||
Das mit dem Grieseln beim S52 habe ich auch auf zwei Toshibas festgestellt. Auf der Röhre ist es nicht. Liegt also eher an der LCD Technologie und der Bildqualität. Und natürlich den Schärfeeinstellungen. Weiß nicht ob ein anderer Player gar kein Grieseln mehr zeigt. |
||||||
lefkas1
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#509
erstellt: 27. Okt 2006, |||||
Hi hat jemand den Testbericht aus der SFT ? Vielen Dank Thommy |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#510
erstellt: 27. Okt 2006, |||||
mag sein aber das ist derb im vergleich zum samsung und tevion player die ich zum vergleich noch hier hab. dafür haben die andere schwächen. |
||||||
Thrakier
Inventar |
16:27
![]() |
#511
erstellt: 27. Okt 2006, |||||
Mal die Schärfe beim S52 zurück geschraubt? Dann geht das Grieseln auch zurück. Ich habe den S52 am SDTV dran und kein Grieseln. Das muss was mit der LCD Technologie an sich zu tun haben. Wenn ein Tevion Player ein wesentlich unschärferes und schlechteres Bild liefert kann es natürlich auch sein, dass das Grieseln verschluckt wird. Wobei ich den Player als Ursache natürlich nicht ausschließen möchte, ich glaube aber nicht, dass es an dem liegt. |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#512
erstellt: 28. Okt 2006, |||||
der player ist für sich wirklich top und mein v2000 auch also vermute ich das es einfach die kombination ist. |
||||||
Linkshänder
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#513
erstellt: 28. Okt 2006, |||||
Hallo, ich war heute bei MM und da hat mir der Verkäufer den Sony KDL-40V2000 empfohlen. Nun schwanke ich ein wenig, weil ich mich eigentlich für den Samsung LE-40N71b entschieden hatte. Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung mit den beiden Geräten und kann mir helfen. Und dann noch eine Frage zum zurück schicken von Geräten, klappt das bei euch reibungslos auch mit dem Geld zurück bekommen? Gruß Der Linkshänder |
||||||
flat_D
Inventar |
19:44
![]() |
#514
erstellt: 28. Okt 2006, |||||
Ich kann den SOINY DVP-NS76H empfehlen, der paßt vorzüglich zum 40V2000. Nur JPEGs stellt er leider nur in PAL-Auflösung dar. Ist für mich der einzige Mangel. Ansonsten ein Top-Bild (solange man nicht mit dem eines externen Scalers vergleicht). |
||||||
nr4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#515
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
Hi! @Linkshänder: Ich konnte letzten beide (40v2000 und n71b) im MediaMarkt vor Ort vergleichen. Der Sony gefiel mir vom Bild her etwas besser, da er sich genauer auf die jeweilige Quelle und den eigenen Geschmack einstellen läßt (mehr Möglichkeiten bei den Bildparametern) und insbesondere bei analogen Quellen das harmonischere Bild zeigt (meine Meinung). Außerdem hat er nicht das AutoDimming wie der Samsung. Allerdings hat der Sony nur einen HDMI Anschluß (wenn das wichtg ist), aber das wird sich beim Nachfolger V2500 wahrscheinlich ändern, der soll im November (lt. Forum) erscheinen und bringt dann zwei HDMI Anschlüsse mit. Tja, ist alles nicht so einfach. Am besten selber im Laden anschauen. Grüße Matthias |
||||||
MS2K
Stammgast |
12:06
![]() |
#516
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
@Linkshänder: Kauf dir liebe den Sony, hatte den N71 von Samsung für 5 Tage zu Hause und habe ihn wieder zurückgeschickt. (siehe ![]() ) Ciao MS2K |
||||||
X3D
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:21
![]() |
#517
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
Hallo, hat jemand Erfahrung mit powerbox24.de,sind die seriös? |
||||||
aleksy
Stammgast |
19:30
![]() |
#518
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
So toll soll der Shop doch nicht sein. Ich war von den Preisen auch erst angetan, aber bei google und paar foren durchgeforst, da der Laden nicht so toll ist. Und 7 Tage lieferzeit und die brauchen 1 Woche zum Anworten einer Mail meinungen vieler user. Und Nachnahme nur bis 500 €. Aber schlau sind die schon Ich sage daher nichts für mich. ![]() [Beitrag von aleksy am 29. Okt 2006, 19:43 bearbeitet] |
||||||
Thrakier
Inventar |
20:09
![]() |
#519
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
Dann ist es beim Toshiba auch "nur die Kombination". Ne, wirklich, macht keinen Sinn. |
||||||
joerg007
Neuling |
20:22
![]() |
#520
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
so ich hab mich nun auch für den SONY KDL-40V2000E HD Ready 40 entscheiden ud werde hier kaufen ![]() irgend wechle negativen meinungen ???? natürlich per nachnahme |
||||||
nr4711
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:33
![]() |
#521
erstellt: 29. Okt 2006, |||||
Hi! @joerg007: Der Händler ist ja in Österreich. Falls Du aus Deutschland kommst, bin ich mir nicht sicher, ob sich dann mit Garantie oder Fernabsatzgesetz alles genauso verhält wie in Deutschland? Dann würde mich auch §14 der AGB nachdenklich stimmen: --- snip --- § 14 Geltendes Recht Für den Abschluß und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt österreichisches Recht. --- snap --- Ansonsten viel Glück und schreib mal, wie er Dir gefällt! Grüße Matthias |
||||||
X3D
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#522
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
Danke für die Antwort. |
||||||
flat_D
Inventar |
12:26
![]() |
#523
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
Der Preis ist ja eine Frechheit. Viel zu niedrig! Ich hab' bei MM kurz vor der WM fette 3.100,-€ bezahlt. Schön blöd! Elektroshop Köck ist aber in Ordnung. Habe dort meinen Sony Fotodrucker gekauft, ohne Probleme. |
||||||
ec120
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#524
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
Hi, Warum kostet der KDL40V2000 bei Köck in Ebay EUR 1.829,00 und im KöckOnlineShop ![]() Ist schon ein großer Unterschied! ![]() Bei Ebay ist auch ein KDL40V2000"E"angegeben. Mfg Kurt |
||||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#525
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
hallo, also ich finde bei ebay.de den KDL-40V2000 nicht für den Hammerpreis von unter 1900,-€ ! also war das wohl ein Fehler oder er is wech ![]() |
||||||
soe.ke1
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#526
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
@ flat_D der early adapter zahlt immer mehr! hat die neuen Spielzeuge eben aber auch von Anfang an ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
18:07
![]() |
#527
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
Ja, leider bin ich solch ein Depp. Ich muß immer den neuesten Kram als Erster haben. ![]() Aber die WM in 16:9 auf einem 40" Flatscreen war auch ein Erlebnis, daß man nicht missen möchte. ![]() ![]() |
||||||
bushrider
Ist häufiger hier |
23:12
![]() |
#528
erstellt: 30. Okt 2006, |||||
Servus Gemeinde, @flat_D Genau so wars. ![]() WM in 16:9 mit dem 40V2000 und das ganze noch bei herrlichem Sonnenschein im Garten. ![]() Das war mir der Preis auch wert. Und die nächste WM wird wieder anders. Aber nicht in der Qualität. Bis denne Gruß Bushrider |
||||||
Sylversurfer
Stammgast |
08:36
![]() |
#529
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
dennoch ein Witz was die Preise angeht...keine 2 Wochen nach der WM hab ich schon nur noch 2089,00 EUR gezahlt ( bei Hifi-Edition) - aber was solls ist ja immer so mit den Preisen... |
||||||
Babba123
Stammgast |
10:52
![]() |
#530
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
Hi, ich habe mir jetzt die letzten 4 Seiten dieses Threads durchgelesen, konnte aber keine Erfahrungsberichte finden. Kann mir jemand Links nennen, die ich mir durchlesen kann. Ich wollte mir eigentlich den Samsung LE40N71 kaufen. Aber Sony scheint hier ebenwürdig zu sein. Daher wollte ich mich zumindest mal informieren ! |
||||||
V!RGUlE
Stammgast |
11:44
![]() |
#531
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
Immer dran denken, der 32V2000 hat den EISA-Award für den besten TV in seiner Preisklasse. Kann wohl kein Fehlkauf sein. Aber wer weiss was die Zukunft bringt und wie schnell die heutigen Fernseher schon wieder alt sind. Wenn ich nur schon daran denke was im Februar so alles kommt... ![]() |
||||||
ec120
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#532
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
Hi, Ich meinte beim Preis vom KöckOnlineShop warum beim selben Shop so ein Preisunterschied ist, zwischen Angebot Ebay u. Shop! ![]() mfg Kurt |
||||||
flat_D
Inventar |
14:43
![]() |
#533
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
??? Keine Erfahrungsberichte zum KDL-40V2000 ? Schon der allererste Beitrag (Eröffnungsposting dieses Threads) in diesem Thread ist ein ausführlicher Erfahrungsbericht. Auch HighDefDoug und ich haben einige Erfahrungen gepostet. Also ich kann nicht verstehen, wie Du auf die Idee kommst, hier keine Erfahrungen gefunden zu haben. |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#534
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
daskann doch nicht sein das das bei allen lcds in kombination mit dem s52 ist. hab das mal im hdtv-praxis-forum gepostet: ![]() wüsste noch gerne was du jetzt für einen dvd player an welchem display verwendest ? |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
16:14
![]() |
#535
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
er hat halt nur die letzten 4 seiten gelesen.. ![]() ![]() @Babba einfach mal den thread von anfang an lesen, da findest du sicher viele infos über den sony v2000. ![]() |
||||||
Thrakier
Inventar |
16:45
![]() |
#536
erstellt: 31. Okt 2006, |||||
Natürlich kann das sein. Liegt wahrscheinlich an der Qualität der Filme und den Bildeinstellungen. Du musst die Schärfe etwas reduzieren. Habe den S52 jetzt an einer Röhre dran und nehme das Grieseln weniger bis gar nicht wahr, liegt auch am Film. Und bei meinem alten NoName DVD Player habe ich es sogar nie gesehen. |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#537
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
na gut dann lassen wir das so stehn das ein lcd (zumindest manche) die schwächen des s52 entlarvt (und nicht umgekehrt). zum glück habe ich ihn rechtzeitig zurückgeschickt. schlieslich kaufe ich mir einen dvd player zum tv und nicht andersrum. |
||||||
Thrakier
Inventar |
10:05
![]() |
#538
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
Eher die Schwächen der DVD. Eine Schwäche des S52 ist es wohl nicht, wobei ich noch keine anderen Player gesehen habe. Ich denke aber, dass hätte sich irgendwie in den Wertungen niederschlagen müssen. Imo ist es eher das altbekannte Problem: Die LCD Technologie zeigt Bildfehler, die die Röhrentechnologie verschluckt. |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#539
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
dann müsste ja jeder andere Player auch das Grieseln aufweisen. dein letzter satz dürfte aber auf dem s52 besonders zutreffen. das wirds sein und zwar scheinbar auch bei beamern und plasmas, denn deren besitzer beschweren sich ja auch nicht über den s52. [Beitrag von Raul232 am 01. Nov 2006, 17:15 bearbeitet] |
||||||
Thrakier
Inventar |
17:39
![]() |
#540
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
Es hängt eben auch mit den Einstellungen beim S52 zusammen. Wenn ich mich recht erinnere ist das Grieseln verschwunden wenn man die Schärfe etwas runtergedreht hat, das Bild also nicht so "überschärft" ist. Ich glaube NICHT, dass es ein spezifisches S52 Problem ist, das hätte man dann wohl auch schon an anderer Stelle mal gehört. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
17:40
![]() |
#541
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
Jungs...back to topic! macht doch für euer Thema bitte nen eigenen Thread auf! |
||||||
X3D
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#542
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
richtig ![]() |
||||||
Babba123
Stammgast |
18:47
![]() |
#543
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
So siehts mal aus ! Danke HighDefDoug ! Ich habe mir beim ersten lesen nur gedacht, dass ich mir den aktuellen Kram mal zu gemüte führe und nicht den ersten Beitrag, der vom 27. Juni 06 ist ![]() Werde ich nun aber dennoch mal tun, wenn sich am Grundprinzip nichts geändert hat ! Oder gabs inzwischen viel Neues wie z.B. Firmwareupdates die gravierende Fehler beseitigt haben ? Eure Meinung: Eher Samsung LE 40 N 71 oder eher Sony 40 V 2000 ? Wobei die Frage hier im Sony Thread wohl klar sein dürfte ![]() ![]() |
||||||
Andya6
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:39
![]() |
#544
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
So, hab das Gut Stück(KDL40V2000)jetzt seit einer Woche und ich bin schwer begeistert. -Erworben bei NetonNet.de für 2049,-(Selbstabholung München) -Kabel Digital mit billig Receiver(Samsung)SCART RGB Senderabhängig: gut-befriedigend. -DVD mit Denon 1920 HDMI: Sehr gut -PC an VGA 1360x768: Top wie ein großer Monitor -Ausleuchtung gleichmäßig -Schwarzwert ist für nen LCD OK -Verarbeitung sehrgut, sieht wertiger aus als Klavierlack von Samsung und Co. -Bedienung sehr einfach. Also, alles in allem ein TOP Gerät Der Samsung LE40N71 stand bei mir eigentlich auf erster Stelle, aber da ich den Sony für meine Begriffe günstig bekommen habe und man bei Sony alles abschalten kann, habe ich diesem den Vorzug gegeben. BIN SEHR ZUFRIEDEN!!! ![]() |
||||||
Reizüberflutung
Inventar |
21:49
![]() |
#545
erstellt: 01. Nov 2006, |||||
zwischen dem 32 und dem 40'er gibt es doch keinen unterschied, oder? Das gibt es ja bei einigen herstellern... |
||||||
HighDefDoug
Inventar |
10:55
![]() |
#546
erstellt: 02. Nov 2006, |||||
ja lies ruhig die " alten " postings, die sind nämlich dennoch aktuell. denn updates gibts nicht und fehler hat bisher hier keiner ausmachen können ( also brauchts keine updates ). ![]() ich zb bin sehr pingelig und hatte daher auch schon einige kandidaten teils über monate heim stehen, aber nur mit dem sony bin ich bisher wirklich weitestgehendst ( sw -wert, ist halt ein LCD ) zufrieden, habe ihn jetzt seit über 4 monaten und bereue den kauf nicht. ![]() MfG HDD |
||||||
flat_D
Inventar |
12:17
![]() |
#547
erstellt: 02. Nov 2006, |||||
Eine Frage: Habe mal meinen DVD-Player aufgeschraubt und mal nach dem Deinterlacer/Scaler-Chip gesehen. Das Ding nennt sich SONY CXD 9804 R und ist MPEG 4 Decoder, Deinterlacer und Scaler in einem Chip. Weiß jemand zufällig (oder hat schon mal nachgeschaut), ob im 40V2000 der gleiche Chip sitzt? wäre ja denkbar, daß Sony diesen Chip in allen Geräten der aktuellen Serie einsetzt und je nach Gerät dann einzelne Funktionen sperrt bzw. ungenutzt läßt (z.B. MPEG 4 beim Fernseher). |
||||||
Raul232
Ist häufiger hier |
02:28
![]() |
#548
erstellt: 03. Nov 2006, |||||
das würde mich auch mal interessieren. wer traut sich mal nachzuschaun ? |
||||||
Fersy
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#549
erstellt: 06. Nov 2006, |||||
leute ich habe ein problem, und zwar hatte ich hier einen 40v2000 fuer eine woche zur probe. uns gefiel der fernseher sehr gut, zwar ist die qualitaet ueber dvb-t nicht berauschend aber der gesamteindruck war ok. nun haben wir uns den sony uebers internet bestellt, dass geraet ist nagelneu und wurde anscheinend im okt.06 in spanien hergestellt. ich hab im servicemenu nach der firmware version geschaut konnte aber nichts in der art ausmachen. folgendes hab ich mal notiert: EMMA 2.5.407, Main 1280, Production 000000000111111 um es kurz zu machen, der fernseher hat ein total schlechtes bild. kein vergleich mit dem testgeraet. die farben sind voellig unnatuerlich, blau ist sehr intensiv, rot eher orange, das bild ist in sich sehr unstimmig, unscharf und matschig. selbst ueber 720p zuspielung sehen die farben unnatuerlich aus, das bild wirkt unruhig.. ich habe zig einstellungen durchprobiert, dass bild ist einfach uebel. ich habe irgendwie das gefuehl das was an der hardware oder software geaendert wurde. hab mal hier im forum was von unterschiedlichen panels im 40v2000 gelesen, ist das richtig? evtl. habe ich auch b-ware erwischt... |
||||||
lefkas1
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#550
erstellt: 06. Nov 2006, |||||
Hi, schau mal auf die rückseite, welcher monat oder welches jahr steht auf dem Typenschild, das aktuelle ist 09/2006 Gruß Thommy |
||||||
Fersy
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#551
erstellt: 06. Nov 2006, |||||
hab ich doch geschrieben: 10/2006 [Beitrag von Fersy am 06. Nov 2006, 23:21 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40V2000AEP ec120 am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Sony KDL-V32A11E Bravia PS3&Xbox360-Fanatiker am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 6 Beiträge |
Sony Bravia KDL-xxS2500 celle am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL S3000 aixess am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 2 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40D3500 tschoi am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Sony Bravia KDL-32E4050 stprock am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
SONY Bravia KDL-40S4010 derFREAKY am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Sony Bravia KDL-40WE5 kapitalist am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 9 Beiträge |
Sony Bravia KDL-37V5800 zwelch82 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-55EX725 Maylo007 am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.576
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.525