HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Anleitung: Sony W4000 (+ evtl. andere) + Kabel Deu... | |
|
Anleitung: Sony W4000 (+ evtl. andere) + Kabel Deutschland+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mrsonei6
Stammgast |
10:12
![]() |
#351
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
Wie schauts denn aus wenn man bei nem privaten Kabel Digital Anbieter ist das Signal anliegt aber der digitale suchlauf kein Programm findet? Übt die Smartkarte k2 funktioniert ja nur mit Kabel deutschland.
|
||||||
Meninblack
Inventar |
09:50
![]() |
#352
erstellt: 19. Feb 2009, |||||
Du darfst nicht den Schnellsuchlauf machen, sondern musst den vollständigen Suchlauf nehmen. Beim Schnellsuchlauf werden viele Programme nicht gefunden. |
||||||
|
||||||
mrsonei6
Stammgast |
16:13
![]() |
#353
erstellt: 19. Feb 2009, |||||
ja genau das war das Problem ![]() |
||||||
phoboss
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#354
erstellt: 19. Feb 2009, |||||
so D02 karte von kabel deutschland heute gekommen, ins alphacrypt light mit 1.18 firmware gesteckt, 5 minuten gewartet, sender da. alles super! |
||||||
grator
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#355
erstellt: 21. Feb 2009, |||||
Hallo, habe bisher weder einen Sony LCD noch Kabelfernsehen (Digital), aber wäre an dieser Kombination stark interessiert. Ist die Qualität durch Direktanschluss mit AlphaCrypt Modul tatsächlich besser als mit dem Receiver von Kabel D.? Lt. Sony könnte HDTV Tuner sowohl für DVB-T als auch für DVB-C verwendet werden. Bei DVB-T könnte man sich das AlphaCrypt Modul sparen, oder? Zitat Sony: Mit dem integrierten MPEG-4 AVC-Empfänger genießen Sie frei empfangbare terrestrische und Kabelübertragungen in HD und SD (auch für Analogempfang). Der HD-TV-Tuner von Sony ist kompatibel mit den HD-Übertragungsstandards DVB-T u. DVB-C, die z. Z. in versch. europäischen Ländern eingeführt werden. Weitere Informationen zur Übertragungssituation in Ihrem Land erfahren Sie bei Ihrem Sony Händler. Genießen Sie Digitalfernsehen mit dem integrierten digitalen SD-Antennentuner (MPEG-2, auch für Analogempfang) # Genießen Sie Kabelfernsehen mit dem integrierten Digitalkabeltuner (abhängig von Land und Anbieter) |
||||||
speed-of-sound
Stammgast |
12:27
![]() |
#356
erstellt: 21. Feb 2009, |||||
Ja
Ja
Ja ... nur die die gesendete Qualität von DVB-T schlechter als bei DVB-C, so das du ohnehin bei DVB-C landen wirst. Also schaffe das Alphacrypt Modul gleich an. |
||||||
andi.baum
Neuling |
13:05
![]() |
#357
erstellt: 22. Feb 2009, |||||
Hallo, bin im Besitz eines 46w4500, ACL mit 1.16 Frage zu der Optionstasten-Problematik: Von DVB-S Receivern kenne ich es noch, da konnte man die ganzen "Options-Kanäle" direkt finden und somit auch ohne Optionstaste auswählen. Jetzt gibt es unter diesem ![]() So, gibts jetzt ne Möglichkeit des irgendwie in den Sony zu klopfen? Oder gibts nen Tool, wo man evtl die Senderliste am PC verwalten kann, oder gibts n Crack? Bin für jeden Workaround zu haben! ![]() |
||||||
danonne
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#358
erstellt: 22. Feb 2009, |||||
Ne Lösung zum Optionskanäle Problem wäre schon super, glaube aber das wird icht gehen... Frage, wenn ich jetzt ne DVB-T Antenne Anschließe und den Sendersuchlauf starte sind meine "DVB-C Sender" wieder alle "weg" (bzw die eingestellte Reihenfolge der Sender) ? |
||||||
ingo79
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#359
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Hallo miteinander, bei uns (Nürnberg/Ortsteil)) wurde vor kurzem der Kabelbetreiber auf Kabel Deutschland gewechselt. Nun zu meiner Frage brauche ich ein Alpha Crypt CI oder CA modul und was hat es mit den vers. VErsionen auf sich? Ich blick da nämlich überhaupt nicht durch. |
||||||
alexfreu
Stammgast |
14:38
![]() |
#360
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Eigentlich sollte ja alles in diesem Thread stehen, aber durch Fragen wie diese wird er immer unübersichtlicher und länger. Niemand liest sich deswegen alles durch und alle 3 Seiten kommt die gleiche Frage nochmal. Schade. Vielleicht sollte jemand den ganzen Thread löschen und die wesentlichen Informationen daraus in einem neuen Posting ohne Diskussionsmöglichkeit zusammenfassen. |
||||||
ingo79
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#361
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
So lieber Alexfreu, den Thread habe ich durch gelesen, nur jeder schreibt plötzlich das es so nicht funktioniert und dann werden CA Module sowie CI Module genannt. Durchblick hin, durchblick her, ich bin auf jedenfall jetzt nicht schlauer als vorher. Deswegen frage ich ja auch nach. Und nochwas, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber vlt. besitzt ja du die Weisheit oder den kenntnisstand mir die Sache genauer zu erläutern. [Beitrag von ingo79 am 02. Mrz 2009, 15:05 bearbeitet] |
||||||
alexfreu
Stammgast |
17:03
![]() |
#362
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Es gibt am Fernseher links einen Slot. Dort passt ein Alphacrypt mit einer Smartcard rein. Mehr braucht man nicht zu wissen. Wie die Schnittstellenbezeichnung heißt, ist eigentlich völlig egal. ![]() |
||||||
ingo79
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#363
erstellt: 02. Mrz 2009, |||||
Weil auf Amazon kann man nämlich Alph Crypt Light als CI oder CA kaufen. Also ist praktisch egal was für eine man kauft? |
||||||
SoosyHH
Neuling |
10:11
![]() |
#364
erstellt: 03. Mrz 2009, |||||
Hallo, welchen Receiver muss man denn der Hotline "vortäuschen" um eine D02-Karte zu bekommen? Will SONY KDL-40S4010 mit AlphaCrypt Light 1.18 nutzen. Gruß aus Hamburg |
||||||
seatibiza16v
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#365
erstellt: 03. Mrz 2009, |||||
ne dbox2 von nokia - aber die wollen dann ne sereiennummer von dir haben... mfg |
||||||
Meninblack
Inventar |
14:38
![]() |
#366
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
uwil
Stammgast |
21:10
![]() |
#367
erstellt: 04. Mrz 2009, |||||
Einen größeren Schwachsinn als das, was KD da mit seinen Kunden veranstaltet, habe ich noch nicht erlebt. Wobei in diesem Zusammenhang von Kunden zu sprechen ist falsch. Kunden behandelt man nicht so. Wenn man nachfragt, welche Receiver denn nun zertifiziert sind, bekommt man zwei Tage später die Antwort, KD verfüge über keine Liste und man solle sich an den Fachhandel wenden. Wenn man dann beim Fachhändler fragt, empfiehlt er einem z.B. einen SONY W4000 zu kaufen, da sei der Receiver gleich mit eingebaut und es würde problemlos am KD-Netz funktionieren. Und wenn man dann eine Smartcard bei KD bestellt sagen die einem, dass der W4000 nicht zertifiziert sei und man daher keine Smartcard bekomme ![]() ![]() ![]() Die wollen ja beschissen werden, also bescheißen wir sie ![]() Normal ist das nicht für 'ne Firma ... Gruß, Uwe |
||||||
Der_Steve
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#368
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Also bei Unitymedia hab ich die 02er Karte ohne besondere Anfrage mit dem Receiver dazu geliefert bekommen. Scheinbar ist diese nun Standard. |
||||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#369
erstellt: 05. Mrz 2009, |||||
Ja die UM02 ist die aktuelle Standard Karte die nur in den Unitymedia Receivern laufen oder aber per Alpha Crypt Classic entschlüsselt werden können. |
||||||
Seeeb
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#370
erstellt: 06. Mrz 2009, |||||
Hi zusammen. Puuuuh...ein wirklich guter thread, aber tatsächlich etwas unübersichtlich. Daher erlaube ich mir einfach nochmal nachzufragen (sorry.) Ich habe einen W4500 und möchte Digitalkabel von KabelDeutschland nutzen. - kann ich mir den kostenlosen Receiver von KD schicken lassen und die Karte in das AlphaCrypt Modul (dieses? ![]() - wie funktioniert das dann technisch? Steckt man das Antennenkabel dennoch "einfach" in den Antennenanschluss, oder wird dieses irgendwie mit dem AlphaCrypt Modul verbunden? Gruß, Seeeb |
||||||
deutelmoser
Neuling |
19:44
![]() |
#371
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Servus, folgende Frage: Ich habe vor, mir einen Sony KDL 37 V 4500 zu kaufen und mit dem integrierten DVB-C Tuner auf die in diesem Thread dargestellte Art und Weise Kabelfernsehen zu empfangen(d.h. ACL Modul + Smart Card KD). Kann man mit dieser Kombination problemlos einen DVD-HDD-Recorder anschließen und Sendungen über DVB-C aufnehmen? i.A. Deutelmoser |
||||||
alexfreu
Stammgast |
20:53
![]() |
#372
erstellt: 07. Mrz 2009, |||||
Ja, per SCART-Anschluss an AV2. Siehe Bedienungsanleitung ![]() |
||||||
Coolschnut
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:43
![]() |
#373
erstellt: 08. Mrz 2009, |||||
Hat einer von euch eine Ahnung ob das ganze auch mit dem Kabelbetreiber KCR PEPCOM aus Mainz funktioniert?? Wir haben vor ein paar Jahren eine TechniSat DVB-C Box bekommen die auch einen Steckschacht hat (seitlich) Möchte mir nun einen Sony KDL-46W4500 zulegen wegen dem eingebauten DVB-C Tuner (und ihn auch nutzen) Danke im voraus Gruß Uwe |
||||||
lifecycle
Neuling |
13:12
![]() |
#374
erstellt: 09. Mrz 2009, |||||
Hallo, ich habe einen Z4500 und ein Diablo-CAM im Einsatz. Das Ganze funktioniert zwar grundsätzlich, aber: Wenn ich den LCD ausschalte und wieder anschalte, zeigt der LCD keinen Sender an (Senderliste ist da, aber kein Bild). Ziehe ich das CAM raus, dann habe ich wieder ein Bild und wenn ich es dann wieder reinstecke, geht es weiterhin. Bis eben zum nächsten Abschalten. Das Problem habe ich auch bei einem anderen CI-Modul. Habt Ihr ähnliche Probleme oder ggf. einen Workaround dafür? Ab davon läuft das Modul mit dem LCD und KD prima zusammen. |
||||||
doenermann
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#375
erstellt: 10. Mrz 2009, |||||
so kurze rückmeldung: hab mir ebenfalls das alphacrypt light bestellt, und mit firmware 1.18 geliefert bekommen. dachte eigentlich, dass ich auf 1.16 downgrade und meine 9er karte hernehme. da ich aber das scheinbar sehr beliebte problem hatte, dass keiner der 3 notebooks die karte beim einstecken erkannt hat (hat wohl irgendwas mit der anfangsspannung zu tun) musst ich dann doch bei KD anrufen, und mir eine 2er karte für meine fiktive dbox2 schicken lassen. hat auch soweit super funktioniert, nur noch ein tipp, die "1" ganz vorne nicht vergessen und nicht davon ausgehen, dass es der schlüsselindex ist ![]() heute reingesteckt, und innerhalb von ein paar minuten hats auch funktioniert. umschaltzeit ist jetzt zwar spürbar länger, aber immernoch akzeptabel. |
||||||
uwil
Stammgast |
20:24
![]() |
#376
erstellt: 10. Mrz 2009, |||||
Habe ich das richtig verstanden? Die Umschaltzeit ist bei der 2er-Karte deutlich länger als bei der 9er? Bisher haben immer alle behauptet, da sei kein Unterschied. Gruß, Uwe |
||||||
doenermann
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#377
erstellt: 10. Mrz 2009, |||||
ne, falsch verstanden ![]() |
||||||
uwil
Stammgast |
22:17
![]() |
#378
erstellt: 10. Mrz 2009, |||||
Ok, danke, dann stimmt mein Weltbild wieder ![]() |
||||||
-Thommes-
Stammgast |
20:19
![]() |
#379
erstellt: 12. Mrz 2009, |||||
Bin jetzt kurz vorm Bestellen bei KD. Dazu noch 2 Fragen: Ähem, bei diesem weiter oben gepostetem Generierungstool hab ich ja gar keine dbox2 zur Auswahl? Wie stelle ich eigentlich sicher, das meine Alphacrypt Light mit der 16er Firmware nicht übers Kabel auf die 18er upgedatet wird? |
||||||
seatibiza16v
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#380
erstellt: 12. Mrz 2009, |||||
übers kabel kann sich das alphacrypt nicht ne neue firmware ziehen... soweit ich weiss geht das nur über sat... mfg |
||||||
uwil
Stammgast |
21:59
![]() |
#381
erstellt: 12. Mrz 2009, |||||
Auf der 16er Firmware laufen alle Karten. Da musst Du nicht unbedingt eine dbox2 für eine K02/D02-Karte angeben. Ich habe eine K09 und eine D09 auf der Firmware (August 2008!!!) lauffähig. Gruß, Uwe |
||||||
hunter45
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#382
erstellt: 13. Mrz 2009, |||||
hallo zusammen, nach intensivem lesen des threads werde ich mir eine seriennummer einer d2-box generieren. dann kaufe ich eine alphacrypt modul, auch vers 1.16/3.16 höher. mit dieser variante komm ich ja billiger, oder? in der bucht sind die alphacrypt Vers. 1.16/3.16 teurer als die höheren versionen. mit der bestellten Karte aufgrund einer generierten d2-box seriennummer sollte das ja funktionieren. so hab ichs rausgelesen. kurzes feedback genügt. danke und grüße hunter45 |
||||||
-Thommes-
Stammgast |
21:19
![]() |
#383
erstellt: 13. Mrz 2009, |||||
So hab ichs auch verstanden (und teilweise schon gekauft), allerdings habe ich beim Generierungstool keine dbox2 zur Auswahl gefunden. Ich hoffe, die wollen am Telefon keine Seriennummer. ![]() |
||||||
uwil
Stammgast |
21:28
![]() |
#384
erstellt: 13. Mrz 2009, |||||
Doch, die wollen ... ![]() ![]() ![]() |
||||||
hunter45
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#385
erstellt: 13. Mrz 2009, |||||
unter dieser adresse kannst du es runterladen und dann der beschreibung, ganz am anfang des threads, folgen und die d-box 2 auswählen. die seriennummer konnte ich so generieren. wenn du das programm startest mußt du hochscrollen, dann sieht man auch die auswahl der d-box 2. grüße hunter45 |
||||||
nub123
Neuling |
17:29
![]() |
#386
erstellt: 14. Mrz 2009, |||||
Seit heute empfange ich Kabel Deutschland über einen Pace Receiver und bin mit der Qualität wirklich nicht zufrieden. Das Bild ist kaum besser als mit dem Empfang vom analogen Kabelfernsehen. Aber dazu kommt: - Das Bild ruckelt im 2 min Takt - Die Farben sind mehr als bescheiden - Das Bild wird kurz schwarz - Leichte Tonstörungen - Kein HDMI Jetzt klammere ich, in der Hoffnung ein besseres Bild zu empfangen, an ein Alphacrypt light Modul mit der Firmeware 1.6. Empfange ich ein besseres Bild mit dem internen Tuner als mit dem Receiver von KD? Gibt es am Fernseher Einstellungen um dem Empfang mit dem Receiver zu verbessern? Kann ich den Receiver bei KD zurückgeben? Bin für jede Anwort dankbar! Gruß Oli Sony Bravia Z4500 PS3 Pace DC22xKKD Receiver KD Smartcard Typ DK09 |
||||||
madc78
Neuling |
16:10
![]() |
#387
erstellt: 23. Mrz 2009, |||||
Hallo zusammen, wollte mir nun eine Smartcard bestellen über KD allerdings über die Eltern. Wir haben bereits nen Kabelanschluss mit digitalem SIgnal, aber müssen nix dafür zahlen. Daher meine wichtige Frage: Bekommen die raus, wenn ich diese Karte in unserer unangemeldeten Wohnung einspeise in meinen W4000 oder ist dies sozusagen nicht direkt zuzuordnen? Bzw. wird die KArte überhaupt von einer fremden Wohnung aus freigeschaltet? Wäre klasse,wenn jemand dies mal beantworten könnte... |
||||||
TrueYeti
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#388
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Wenn Du über eine Antennendose angeschlossen bist brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Es gibt auf diesem Weg keinen Rückkanal, d.h. du empfängst nur - senden ist gar nicht vorgesehen. |
||||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#389
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Auch die Freischaltung sollte klappen, die wird per Smartcard nummer durchgefürt. |
||||||
Priest_DC
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:01
![]() |
#390
erstellt: 24. Mrz 2009, |||||
Hallo Leute, also soweit so unklar. ![]() Richtig? Aber was kann ich dann aufnehmen? Nur das was ich gerade sehe (was ja bei dem Receiver von KD der Fall wäre) oder jedes beliebige Programm? In welchem Status muss der Fernseher sein um aufzunehmen? An, Aus, Standby? Wieviele Antennenkabel muss ich verlegen? Zwei also eines zum TV und eines zum Recorder oder nur eines zum TV? Last but not Least: Was ist dass für ein Kabel (fürs digitale Fernsehen)? In meiner neuen Wohnung ist eine Dose mit zwei herkömmlichen Anschlüssen und ein Anschluss der etwas komisch aussieht (sorry weiss klingt irgendwie sehr untechnisch ![]() |
||||||
Vanisch
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#391
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Guten Tag, Weiß jemand von euch, ob man bei kabel deutschland eine 2. karte nachbestellen kann? Ich habe meinen Sony im gebauten Heimkino stehen und die Kabelbox mit meinem TV im Wohnzimmer. Somit würde ich mir das ständige karten in und her gestecke sparen. hat das schon jemand versucht? Bei premiere mit meinem damaligen Sat-Anschluß ging das nicht. die habe rumgezickt. Danke für die Tips. |
||||||
uwil
Stammgast |
18:41
![]() |
#392
erstellt: 25. Mrz 2009, |||||
Ja, gerade vor ein paar Tagen durchgeführt. Kostet einmalig 14,90 Euro plus 9,90 Euro Versand. Du musst aber die Serien-Nr. eines zertifizierten Receivers angeben. Ohne die läuft nichts. Mehr dazu am Anfang dieses Thread. Gruß, Uwe |
||||||
derberliner
Stammgast |
18:25
![]() |
#393
erstellt: 26. Mrz 2009, |||||
hi leute,wollt gerade hier nach der anleitung bei kabel deutschland ne karte bestellen,habe mit dem pogramm ne sn generiert und und einen rückruf bekommen die dbox wäre nicht jugendschutzsicher....ist das normal oder habe ich da was falsch gemacht???habe auch selber noch ne dboxII von sagem,vielelicht sollt ich das mal mit der nummer auf der rückseite versuchen???hilfe!!! wäre über hilfe dankbar.... |
||||||
simon_moon
Neuling |
10:44
![]() |
#394
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Hallo Hab nen interessanten Link gefunden. Hier kann man nach anbieter oder Modul geordnet sehen welche Karte mit welcher Firmware mit welchem Modul Harmoniert. ![]() P.S. Hab hier mal als Anbieter KDG angewählt. Simon Moon |
||||||
Pillic
Neuling |
12:26
![]() |
#395
erstellt: 27. Mrz 2009, |||||
Hallo, ich hab mich hier durch den Thread gekämpft und ES FUNKTIONIERT bei mir. ![]() Deshalb vielen Dank an Alle "Mitposter" Kabeldeutschland Sony W4000 Alphacrypt Light 3.16 Bei KD hab ich am Montag eine Smartcard geordert (mit einer 14 stelligen Seriennummer aus dem genannten Tool), danach bei Ebay das Modul ![]() Am Mittwoch war beides gleichzeitig da, rein - > rein - > vollständige suche und alles war hell. ABER! von der Qualität bin ich enttäuscht. Wenn ich z.B. beim ZDF von Analog auf Digital schalte ist dort ein Unterschied wie Tag und Nacht (ohne Smartcard auch), bei ProSieben, RTL oder anderen Programmen (jetzt mit Smartcard) ist dort via Digital kaum ein Unterschied, ich würde sogar sagen, dass es schlechter ist. Man kann bei Digital dann mehr oder weniger deutlich eine Art Treppeneffekt bei Linien und Kanten feststellen. Ist das normal? oder habe ich ein gefälschtes Modul gekauft. Auf der Mascom Seite wird ja vor solchen Modulen gewarnt. |
||||||
ichweißkeinen
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:42
![]() |
#396
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Hallo vielen Dank erstmal an alle für die ausführliche Beschreibung! Habe mir einen Sony KDL-w4500 bestellt und heute bei Kabel Doof für 2,90 das Digitale Kabelfernsehen dazu. Seriennummern eingetippt und Bestellvorgang abgeschlossen. Hab alles so gemacht wie beschrieben. Nun hoffe ich, dass auch wirklich ein D02 Karte kommt und keine D09. Es hat hier ja schon jemand geschrieben, daß er trotz allem (DBOX2, Nokia, Kabel) eine D09 bekam. Mit der Bestellung vom Alphacrypt Light warte ich noch, bis die Karte von KD da ist. Geht die aktuelle Version 3.18 (?) auch auf 3.16 Sept. zu flashen ...? weil hier manche schreiben, das ginge nicht, andere sagen, es geht schon. Wenn jetzt wie erhofft eine D02 Karte kommt, brauch ich mir darum ja keine Gedanken machen (hoffentlich!!!). Vorsichtshalber hab ich mir die FW 3.16 Sept. schon besorgt. EIn Freund von mir hat ein altes Notebook mit PCMCIA Anschluss. Meines ist zu neu (obwohl schon 2 Jahre alt) und hat nur eine Expresskarten SLot. Bin gespannt...berichte dann wieder, wenn alles da ist. |
||||||
doenermann
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#397
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
pcmcia allein reicht nicht. es darf wohl eine bestimmte revision/bestimmter chipsatz nicht sein, weil sonst schlicht die karte nicht erkannt wird. hat wohl was mit der anfangsspannung zu tun. ich habs jedenfalls mit 3 notebooks probiert (teils ~10 jahre alt) und hatte kein glück. darauf solltest dich also nicht verlassen und eher auf deine 2er karte setzen. |
||||||
ichweißkeinen
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#398
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Und was haste für ein Karte bekommen? Eine D02 oder eine D09??? |
||||||
ichweißkeinen
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#399
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Vielleicht ham die bei KD nun auch dieses Formu bemerkt ? ;-) und wollen das ganze unterbinden ? Bin gespannt, was die sagen, wenn man angibt selbst volljährig und ohne minderjährige Mitbewohner zu sein... Ob das Argument von KD dann noch zieht? |
||||||
Priest_DC
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:56
![]() |
#400
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Sry, hab zwar den ganzen Thread durchgelesen, aber eines ist mir noch unklar wo ist der Unterschied zwischen 1.16 und 3.16? Bzw. welche der Versionen wäre besser? |
||||||
lightwaverider
Neuling |
22:13
![]() |
#401
erstellt: 29. Mrz 2009, |||||
Hallo liebe Forengemeinde! Nachdem ich viel hier gelesen und erfahren hab, mußte ich mich doch anmelden, da ich eine (sicherlich mehr als dämliche) Frage hab, die mir immer noch unbeantwortet blieb. Z. Zt. hab ich nichts besonderes zum TV-schauen, liebäugle aber mit dem Sony 40W4000. Da ich schon einen Digitalanschluss der KDG für Internet und Phone nutze, liegt auch eine Smartcard herum. Schau noch über SAT und will mit dem neuen TV ins digitale Zeitalter. Da hier im Forum viel geschrieben wird, welcher Typ Smartcard was mit welchem CI-Modul kann usw. will ich mir ein Alpha Crypt light dazu holen. Und da kommt meine große Frage ins Spiel: Auf meiner Smartcard von KDG/NagraVision steht K02 in Grau (mit Schlüssel davor) und K09 in Schwarz. Welcher Typ ist es nun? Wie gesagt: ist sicherlich ne dämliche Frage, bin bisher aber noch nicht über eine Antwort gestolpert. Sollte dieser Post in einen anderen Fred gehören, kann ein Admin ihn gerne verschieben. Ansonst schon mal Danke für eine eventuelle Hilfe! [Beitrag von lightwaverider am 29. Mrz 2009, 22:19 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bildeinstellung W4000 JugoBetrugo am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 3 Beiträge |
Sony W4000 oder Philips PFL7403 ? nemesis245 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 16 Beiträge |
Sony W5500 - Kabel Deutschland - Alphacrypt Modul deja_vu am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 9 Beiträge |
Sony BRAVIA-W4000-Serie kalle1111 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 100 Beiträge |
Sony X3500 gegen W4000 Robbi1608 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 8 Beiträge |
PC am Sony W4000 mralchemy am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 25 Beiträge |
40er Sony W4000 VESA John_Doe74 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 3 Beiträge |
sony W4000 oder X3000 marvmeister am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 11 Beiträge |
Sony (W4000) und Videotext corza am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 8 Beiträge |
Sony KDL-W4000 und Kabel BW Xandermen am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.627