HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der KDL-52/46 HX900/905 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Der KDL-52/46 HX900/905 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Forenjunkie
Inventar |
#4005 erstellt: 02. Nov 2010, 14:31 | |||
Find ich auch: Eure Armut kotzt mich an!!! [Beitrag von Forenjunkie am 02. Nov 2010, 14:44 bearbeitet] |
||||
McE
Inventar |
#4006 erstellt: 02. Nov 2010, 15:04 | |||
ich bin schweizer, hier gibts in jeder grösseren stadt ein sonycenter - sind normale händler die einfach exklusiv sony verkaufen. |
||||
|
||||
harry_vt
Stammgast |
#4007 erstellt: 02. Nov 2010, 15:33 | |||
Hab mal ne Frage zu dem 3D Effekt. In den Märkten ist mir aufgefallen, dass gerade bei Sonygeräten ein extremes Flackern der Brillen zu bemerken ist (von allen Geräten am Schlimmsten). In der Form ist der Filmgenuss eigentlich unbrauchbar. Jetzt wird des öfteren das ganze auf die Beleuchtung geschoben, insbesondere bei Leuchtstoffröhren. In Tests wird das Flackern allerdings auch bemängelt. Wie ist es nun wirklich? Zu Hause wird man 3D Filme schon zumindest im abgedunkelten Raum sehen - wäre dann kein Problem wenn das Flackern dann weg wäre - aber ich trau der Sache nicht. Welche Erfahrung habt ihr? Hab eine Demo auf einem Phillips 3D LED gesehen, das Bild war absolut ruhig (im hellen Promarkt) und mit Panasonic am Besten (wohlgemerkt nur die 3D Demo). |
||||
McE
Inventar |
#4008 erstellt: 02. Nov 2010, 15:40 | |||
imo ist es so. sony flimmert am meisten. es ist richtig das es bei tageslicht am meisten flimmert und am abend weniger aber insgesamt ganz klar am meisten flimmern. panasonic ist schön ruhig wobei dann die beleuchtung im raum flimmert dafür der schirm nicht. aber ganz klar viel zu dunkel das pana 3D imo. samsung ist auch sehr ruhig, dafür sehr sehr viel crosstalk. bei sony ist der grund fürs flimmern ganz klar die brille. sie nutzt ein leicht anderes verfahren als die konkurrenz, hat weniger farbstich, heller aber dafür mehr flimmern (sie nutzen einen polaroidfilter weniger o.ä.) laut ersten eindrücken ist der einsatz der neuen universellen xpand brille ein plus für sony aber das will ich dann zuerst selber sehen. sie soll heller sein, weniger flimmern und erst noch keine winkelabhängigkeit mehr haben. |
||||
werner1414
Neuling |
#4009 erstellt: 02. Nov 2010, 16:21 | |||
Hallo, woher weiss man das so genau das Sony diese Produkte einstellt,war selber schon daran den HX905 zu kaufen, aber dieses Forum hat mich immer wieder daran gehindert. Bin nun aber froh Ihn nicht gekauft zu haben,das Forum ist schon spitze. P.S. Es war auch immer so das dieses Gerät nie bei einem Händler ausgetstellt war sondern immer sich im Lager befunden hat, schon komisch. mfg. werner 1414 |
||||
McE
Inventar |
#4010 erstellt: 02. Nov 2010, 16:37 | |||
verstehe wer will warum man sich freut einen TV nicht gekauft zu haben nur weil er nicht mehr produziert werden kann. wird er dadurch schlechter? nicht das ich wüsste... horde, AMVA5, irgendwann muss das ja mal real eingesetzt werden. wo liegen die probleme? kosten? [Beitrag von McE am 02. Nov 2010, 16:49 bearbeitet] |
||||
Der_Wildy
Ist häufiger hier |
#4011 erstellt: 02. Nov 2010, 17:12 | |||
Moin zusammen Hab mir gerade ein 52 HX905 reservieren lassen Unser MM soll 4 Stück bestellt haben - bin gespannt , ob und wann da was kommt |
||||
horde
Inventar |
#4012 erstellt: 02. Nov 2010, 17:39 | |||
MCE Die richtige Frage. Bin dabei das zu eruieren. Irgendwelche Fachpreise hat das Panel ja gewonnen. Von dem her kann man ja zuversichtlich sein. Alternativen gibt's ja wohl kaum dazu, zumindest vorerst nicht. Ich denke die Nächsten neuen Topmodelle werden viel neue Technik intus haben. Wie dann das zusammenspielen wird wird sich weisen. |
||||
caclclo
Stammgast |
#4013 erstellt: 02. Nov 2010, 20:56 | |||
scheint sich zu lohnen wenn man die berichte über die neuen panels den neuen zulieferers liest, und bei 3d (flimmern) gibt es ja auch noch verbesserungsbedarf,was sicher auch noch kommen wird. also habe mich grade entschieden zu warten,hoffe die neuen modelle kommen auch wirklich im sommer,bin da aber guter dinge da ich nicht glaube daß sich sony so ne schlappe wie dieses jahr nochmal leisten wird |
||||
77Tommy
Stammgast |
#4014 erstellt: 02. Nov 2010, 22:05 | |||
So ist das Leben - der Eine wird vom Forum gehindert, den HX 905 zu kaufen, der Andere (ich) wurde durch`s Forum bestärkt, den 905 zu kaufen - und ist heute noch begeistert über den wohl zur Zeit besten TV. Auch bei 3D habe ich beim Sehen keine Schwierigkeiten - sehe auch kein Flimmern usw. Nur die Brille ist zu eng (schrieb ich ja schon). Hatte mir dazu von Panasonic den BlueRay Player 300 geholt - incl. Ice Age3 + 2 weiterer 3D Filme. Den ersteren Film habe ich nun 2 mal gesehen - kein Flimmern, kein dunkles Bild , nichts , was unangenehm ist! Die Diskusion, was nun Mitte 2011 kommt finde ich einfach lächerlich. Natürlich kommt da was Neues - est kommt jedes Jahr was Neues. Da kann man nur warten und kauft nie. Gruss - 77Tommy |
||||
horde
Inventar |
#4015 erstellt: 02. Nov 2010, 22:47 | |||
jedenfalls hat AUO für das A-MVA5 Panel Grössen um 55" bis 65" mit einer dazu passenden direkten LED-Hintergrundbeleuchtung + LD vorgesehen.
|
||||
Snuggel007
Inventar |
#4016 erstellt: 02. Nov 2010, 23:38 | |||
Das hört sich ja nach starker Verbesserung an wie z.B beim Blickwinkel. Bin gespannt was von den Versprechungen übrig bleibt. |
||||
McE
Inventar |
#4017 erstellt: 02. Nov 2010, 23:40 | |||
es gibt ja prototypen die schon begutachtet wurden. die technik hält absolut was sie verspricht. die frage ist nur was für neue probleme auftauchen werden |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4018 erstellt: 03. Nov 2010, 06:17 | |||
Hallo Toll. Bitte setze die Info in diesen Thread für alle Interessenten die ihn auch kaufen möchten, das wäre nett, danke: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-5637.html Snuggel Ja, dies klingt nach einer guten Blickwinkelstabilität. Wird hier ein IPS Panel eingesetzt, HX 920? McE Hoffentlich entspricht das Serienmodell dem Prototyp. euregiogruß - nicki |
||||
us`wallace
Ist häufiger hier |
#4019 erstellt: 03. Nov 2010, 09:59 | |||
Hier mal ein Bericht auf Heise, der komischerweise behauptet, dass Sharp nicht im Ansatz Probleme hat genug Panels zu liefern... http://www.heise.de/...wie-nie-1128707.html Somit frage ich mich wo das Problem von SONY wirklich liegt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Nachricht aus dem Nirgendwo aufgetaucht ist. Dass die Preise wirklich demnächst massiv fallen wage ich zu bezweifeln, zumindest was die HX Serie angeht, aber diese Tatsache sollte einem dann doch mal zu denken geben. Ich denke zum Weinhachtsgeschäft werden die Mittel- und Einstiegsklassefernseher wieder günstiger, aber die Top-Geräte bleiben relativ stabil und werden maximal mit Goodies angeboten. Ist nur meine ganz persönliche Meinung, welche mich aber daran hindert einen HX zu kaufen, da ich die Preis- und Verfügbarkeitspolitik von SONY momentan nicht nachvollziehen kann... |
||||
harry_vt
Stammgast |
#4020 erstellt: 03. Nov 2010, 10:44 | |||
ich auch nicht |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4021 erstellt: 03. Nov 2010, 12:07 | |||
Es gibt schlechte Neuigkeiten für Sony HDTV Fans. Die Firma kämpft immer noch mit hohen Verlusten und kann für ihre besten Geräte einfach keine guten Preise finden. Somit lagert Sony jetzt nicht nur die Produktion von einzelnen Teilen, sondern gleich von mehreren High-End HDTV LCDs aus. Ab 2011 wird Sony ca 80% ihrer neuen High-End HDTV’s extern herstellen lassen wobei 40-50% alleine von Foxconn hergestellt werden sollen. Das werden nach Berichten von Foxconn ca. 18 Millionen Geräte sein. Wistron, der zweite Hauptpartner, wird hingegen die Herstellung von dem heiß begehrten Google TV Gerät übernehmen. Quelle: http://ndevil.com/so...ins-ausland-1912980/ |
||||
Sheriff007
Inventar |
#4022 erstellt: 03. Nov 2010, 12:13 | |||
Ohje....hoffentlich können sie die Sonyqualität halten, denn Foxxconn ist nicht gerade für Qualität/Wertigkeit berühmt... Gehts nach Pioneer auch mit Sony bergab? Pioneer ist ja leider auf dem absteigenden Ast... Nicht nur, dass sie keine Kuros mehr bauen, die neuen BD-Player werden von/mit Sharp gebaut und bei den neuesten AV-Receivern soll auch noch jemand mit im Boot sitzen. |
||||
McE
Inventar |
#4023 erstellt: 03. Nov 2010, 12:28 | |||
wo ist das den nicht so? marantz = denon usw. so läuft das geschäft halt heute. was ist den an der qualität von foxxcon zu bemängeln? apple? aber andererseits werden hier sachen reingeworfen ohne hand und fuss bisher (HX9 produktionsstopp - wo steht das?) sony hat übrigens sehr sehr gute zahlen vorgewiesen, sony gehts so gut wie schon länger nicht mehr. [Beitrag von McE am 03. Nov 2010, 12:33 bearbeitet] |
||||
us`wallace
Ist häufiger hier |
#4024 erstellt: 03. Nov 2010, 12:32 | |||
NICKIm. Das mit dem Auslagern hatte ich auch schon gelesen, wobei ja zu lesen ist, dass dies nur neue Produkte betrifft. Und dass die keinen günstigeren Preis machen können, ist bei dem Aufwand klar, aber es ist ja auch noch das Thema Verfügbarkeit im Raum. Jetzt wo ja selbst Sharp Probleme hat die Panels loszuwerden sollte man doch meinen, dass die dann genug Masse an SONY liefern können sollten, so dass die wiederum ihre Geräte zusammenbauen können. Es sei denn man möchte die guten HX rar halten... |
||||
McE
Inventar |
#4025 erstellt: 03. Nov 2010, 12:33 | |||
nehmen wir die meldung das sharp mehr als genug panels fertigt und setzten dem das hier gegenüber: http://hd.engadget.c...ut-sony-to-feel-the/ ich mein das geht in die sonntagspresse das niveau [Beitrag von McE am 03. Nov 2010, 12:34 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4026 erstellt: 03. Nov 2010, 12:43 | |||
Das hoffe ich auch. Und Chip Welt zufolge lässt Sony schon lange div. Modelle fremd-produzieren. wallace - Wie meinst Du es bezüglich dem Aufwand beim HX 905? - Dachte, Sharp hätte nur Absatzprobleme bei ihren TVs nicht den Panels, wegen falscher Modellpolitik (Quattron eLED). [Beitrag von NICKIm. am 03. Nov 2010, 12:45 bearbeitet] |
||||
us`wallace
Ist häufiger hier |
#4027 erstellt: 03. Nov 2010, 13:39 | |||
NICKIm. Vielleicht verschätze ich mich ja, aber wenn die HX Serie so einfach herzustellen wäre, dann würden sie die mit Sicherheit günstiger hinbekommen, bzw. in größeren Stückzahlen, so dass der Markt flächendeckend und zeitgerecht versorgt werden kann. Aber vielleicht lese ich auch zu viel aus der Heise-News raus... Beim 2en Teil beziehe ich mich auf den folgenden Newsteil:
Somit meine ich herauszulesen, dass Sharp zu viel von allem hat und die Panels nicht losbekommt. Aber vielleicht sind ja die falschen Panels betroffen und SONY bezieht eher die, die rar sind. Aber um mal auf den Punkt zu kommen... wir werden uns damit abfinden müssen das SONY eher in kleineren Dosen liefert und die guten HX für verdammt viel Geld über den Tresen wandern. Fremdproduktion ist an für sich nichts schlimmes, machen letztlich viel Firmen, solange die Qualität stimmt und der offizielle Hersteller zu den Fehlern steht und diese behebt wenn sie aufkommen. Und da bin ich bei SONY eigentlich recht optimistisch. [Beitrag von us`wallace am 03. Nov 2010, 13:40 bearbeitet] |
||||
werner1414
Neuling |
#4028 erstellt: 03. Nov 2010, 14:01 | |||
warum werden Hämdler nicht mehr mit der HX Serie beliefert?? |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4029 erstellt: 03. Nov 2010, 14:56 | |||
Das ist aktuell richtig in Deutschland für Kaufinteressenten. Richtig ist auch, dass die Margen auf dem Handelsweg gross sind. Wird der HX 905 fremd-produziert? werner Warum Sony Deutschland es so macht, ist eine gute Frage. Bei uns im Grenzland man kann ihn sofort kaufen. [Beitrag von NICKIm. am 03. Nov 2010, 14:58 bearbeitet] |
||||
werner1414
Neuling |
#4030 erstellt: 03. Nov 2010, 15:51 | |||
Info von Sony: vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Eine Einstellung der HX9 und LX9 Modelle ist nicht erfolgt. Daher können wir die Aussage aus dem Internet oder Internetforum nicht bestätigen. Nun muss man sich fragen, wo kommen alle diese Aussagen her. |
||||
horde
Inventar |
#4031 erstellt: 03. Nov 2010, 17:40 | |||
Mein Fehler auf user Aussagen des avforums abzustellen. Umso besser gibt's den HX9 weiterhin im Vertrieb. |
||||
McE
Inventar |
#4032 erstellt: 03. Nov 2010, 17:40 | |||
die aussage kam von horde ohne quellenangaben. aber er erzählt eigentlich nie dinge ohne hand und fuss ich glaub es jedoch auch nicht - im september lief die produktion richtig an (die meisten HX9 sind 9/2010) und einen monat später stellt man die produktion ein? wenn dann hats externe gründe oder die ausfallquote in der fabrik ist extrem hoch (z.B. wegen dem harz verklebten panel - ich kann ja einen grossen unterschied feststellen von meinem ersten HX9 zum zweiten in der beziehung) vorallem würde sowas ja nie kommuniziert gegen aussen... |
||||
hagge
Inventar |
#4033 erstellt: 03. Nov 2010, 18:18 | |||
Hmm, das hatten wir doch schon in diesem Thread. Foxconn baut schon jetzt unter anderem die PS3 und die Apple iPhones. Und da wüsste ich nicht, dass es Qualitätsprobleme gibt. Gruß, Hagge |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#4034 erstellt: 03. Nov 2010, 20:26 | |||
Ich habe da auch keine Bedenken,wenn es die Qualität steigert und die Kosten senkt. Andy hat sich schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet. Der müßte es doch als erstes Wissen |
||||
Forenjunkie
Inventar |
#4035 erstellt: 03. Nov 2010, 20:34 | |||
Also ich hab ein Eifon 3G und das ist alles andere als hochwertig gefertig. Haarrisse im Plastik, scharfe Kanten beim Ubergang vom Chromrahmen zum Plastik und und und. Weiss allerdings nicht ob dieses Modell auch schon bei Foxconn gebaut wurde. |
||||
TenDance
Stammgast |
#4036 erstellt: 03. Nov 2010, 20:50 | |||
Foxconn baut nach den Vorgaben der Hersteller. Die können billigbillig genauso wie richtig gut. Allerdings stellt Foxconn dann die aufwendigere Fertigung entsprechend in Rechnung. Foxconn ist auch einer der drei "großen" Fertiger für Computerhardware und baut z.T. auch für Firmen wie Intel die Enthusiastenhardware. Und mit den Dingern kannst Du Leuten den Schädel einschlagen, das gibt nichtmal Kratzer im Lack... |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4037 erstellt: 04. Nov 2010, 08:18 | |||
[Beitrag von NICKIm. am 04. Nov 2010, 08:19 bearbeitet] |
||||
outofsightdd
Inventar |
#4038 erstellt: 04. Nov 2010, 13:24 | |||
...der amüsiert sich jetzt mit einem Philips 9705. Da hat man so viel Ärger, da kann man sich nicht mehr mit Sony-Geräten befassen. betreffs Foxconn: Ist alles nur eine Frage der Größe deiner Keule, mit der du auf den Unterlieferanten einprügelst. Da mach ich mich nicht heiß, denn dann könnte ich gar keine Unterhaltungselektronik mehr kaufen, weil es kaum jemanden mehr gibt, der für seine Produkte eine eigene Fabrik hat. |
||||
Harres
Ist häufiger hier |
#4039 erstellt: 04. Nov 2010, 15:08 | |||
Am 8.11.10 sollte ich laut Sony meinen am 13.10.10 bestellten 52HX905 bekommen. Dachte mir, ruf doch mal bei Saturn an ob es dabei bleibt. Neuer Liefertermin: 29.11.10 u. V. Was erlauben Sony!? Mann bin ich Sauer |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4040 erstellt: 04. Nov 2010, 16:48 | |||
Wäre auch schön, wenn Dich Saturn selbst-tätig über diese Verzögerung informieren würde als Kaufhändler. |
||||
herein
Ist häufiger hier |
#4041 erstellt: 04. Nov 2010, 18:17 | |||
Ist ja auch ein "Bravia Premium Partner"! |
||||
Matthi007
Gesperrt |
#4042 erstellt: 04. Nov 2010, 19:59 | |||
Ich schaue morgen mal im Saturn Weimar vorbei. Ich halte da Augen und Ohren offen Wäre der HX ein schlechtes Gerät mit Mängeln,wären wir schon auf Seite 250 gelandet |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4043 erstellt: 04. Nov 2010, 21:20 | |||
Hab wohl den Einzigen mit Mängeln erhalten und Sony kann wahrscheinlich noch nicht mal ein Ersatzdisplay besorgen Das Display schmiert jetzt auch bei normalen Film- und TV-Betrieb + Horizontal-Banding: ist also definitv ein Defekt Für mich gibt es derzeit keine Alternative zum HX905 |
||||
horde
Inventar |
#4044 erstellt: 04. Nov 2010, 21:51 | |||
Montezuma Geht mir auch so! Wann kriegst Du ein neues Panel? |
||||
Sheriff007
Inventar |
#4045 erstellt: 04. Nov 2010, 22:11 | |||
@Matthi007 Wann kaufst DU dir endlich einen neuen TV? Du bist ja in jedem TV-Thread aktiv und stehst oft kurz vor einer Entscheidung, aber irgendwie, gehörst du wohl auch zu denen, die sich durch jede Neuankündigung fürs Folgejahr verunsichern lassen? |
||||
TenDance
Stammgast |
#4046 erstellt: 05. Nov 2010, 04:41 | |||
Er ist quasi das Gegenteil von Dir |
||||
NICKIm.
Inventar |
#4047 erstellt: 05. Nov 2010, 08:22 | |||
Kann ich verstehen. Aktuell ist er unter den wenigen Mitbewerbern der beste LCD mit Full-LED Backlight. Bitte bitte Sony um ein Update zum HX 920 |
||||
celle
Inventar |
#4048 erstellt: 05. Nov 2010, 10:11 | |||
Einen Punkt vergesst ihr immer wieder - die gesteigerte Bildhelligkeit bei hohen Kontrast! Das ist der eigentliche Vorteile der Quattron-Panels. Klingt natürlich beim Endkunden nicht so marketingwirksam wie die Farbe Gold. Samsung umgeht zukünftig das Farbproblem durch weiße Subpixel. Der Grund für das Mehr an Helligkeit ist 3D. |
||||
horde
Inventar |
#4049 erstellt: 05. Nov 2010, 11:09 | |||
Das ist ein Grund, ja. Kann das aber andererseits nicht durch leuchtstärkere LEDs kompensiert werden? Ev. RGB-LEDs? |
||||
celle
Inventar |
#4050 erstellt: 05. Nov 2010, 11:44 | |||
Der Vorteil ist ja dass die Panels selbst durch die größere Anzahl an Subpixeln mehr Licht durchlassen und gleichzeitig auch der Betrachtungswinkel weiter wird. Letzteres ist durch hellere LED´s nicht lösbar, zudem steigt dann auch wieder der Stromverbrauch, wenn das Backlight wieder die Helligkeit steigern muss. Tatsächlich ist es aber so, dass seit Anbeginn der LCD-TV´s die Subpixelrate durch die Hersteller ohenhin schon enorm gesteigert wurde. Dadurch erhöht sich natürlich auch das Riskio für Subpixelausfälle. |
||||
McE
Inventar |
#4051 erstellt: 05. Nov 2010, 13:36 | |||
bei sony hat man imo ganz andere probleme als zuwenig leuchtkraft in 3D. daran scheitert es nun wirklich nicht... was soll dann die plasmafraktion machen? der VT20 wird als 3D wunder verschriehen hat aber das mit abstand dunkelste 3D bild (sogar mit zu dunkel). [Beitrag von McE am 05. Nov 2010, 13:38 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
#4052 erstellt: 05. Nov 2010, 14:36 | |||
Schaue mal 3D am Tag und achte auf deinen Stromverbrauch zu 2D ... Um es klarer zu sagen: Quattron und jegliche andere ähnliche gesteigerte Subpixeltechnik bringt bei LCD mehr Helligkeit bei gleichzeitig gesenkten Stromverbrauch! Dazu mehr Blickwinkelresistenz und höheren Kontrast (bei 3D). Das ist der Hauptvorteil der Technik und nicht die Farbe Gold. Das Konzept wird nach außen hin nur falsch vermarktet. Allein dass die Panels selbst sparsamer werden bringt ab 2011 Punkte beim Konsumenten wenn ein TV ein fettes A-Logo tragen darf. Die EU- als auch US-Richtlinien für den Stromverbrauch von UE wurden/werden verschärft. Die Hersteller sind also gezwungen sparsamere XXL-Bildschirme zu produzieren, wenn sie die auch noch verkaufen wollen/dürfen. |
||||
outofsightdd
Inventar |
#4053 erstellt: 05. Nov 2010, 14:49 | |||
Das kann aber auch den Tod von Full-LED bedeuten. Man sieht ja jetzt schon, dass ein 46HX905 so viel Strom verbraucht wie ein EdgeLED 55(!!!)NX815. Im Normalbetrieb liegt der 55er sogar unter dem 46HX905. |
||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#4054 erstellt: 05. Nov 2010, 15:18 | |||
Eventuell überhaupt nicht...da Sony angeblich große Lieferprobleme hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer dass ich den Kaufbetrag wieder ausgezahlt bekomme anstatt einen funktionierenden HX9 |
||||
McE
Inventar |
#4055 erstellt: 05. Nov 2010, 15:25 | |||
ich glaube nicht das dies einen HX900 käufer auch nur minim interessiert. zudem ist es seltsam wenn ein HX900 in 46" nicht deutlich mehr saft zieht als ein 55NX815 - allein schon die LED anzahl ist ja markant anders und sollte massiv zu buche schlagen was es aber anscheinend nicht wirklich tut. montezuma, das ist sehr komisch. ich kann nur von uns hier in der schweiz reden aber da ist der HX900 relativ gut lieferbar. sony wollte mir einen neuen senden, hats verpennt und ich hab den händler gezwungen mir direkt von seinem lieferant einen neuen zu senden was kein problem war. ich würde also nicht auf einen paneltausch gehen sondern ganz klar ein austausch vom ganzen gerät verlangen was sicher schneller geht. [Beitrag von McE am 05. Nov 2010, 15:27 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der HX900/905 Einstellungsthread horde am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 532 Beiträge |
Wo einen aktuellen Sony KDL-HX900 / 905 herbekommen? Matthi007 am 14.09.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 284 Beiträge |
Der KDL 40/46/52 EX1 Thread horde am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 742 Beiträge |
>>ECHT JETZT: 46/52er HX900? domsch86 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 2 Beiträge |
Der KDL-40/46/52" NX705/805 - Thread Tom_Roswell am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 1826 Beiträge |
Der KDL 40/52/60" LX905 - Thread horde am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 548 Beiträge |
Starteinstellung HDMI Eingang Sony KDL-HX900 xjs am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte HX900/HX905 McE am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 882 Beiträge |
Settings Sony KDL 40/46/52 W4500 lazyfactor am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 245 Beiträge |
Sony 46 hx 905 kaufen? damibmw am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189