HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
ruffy
Inventar |
13:00
![]() |
#1860
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Matz, versuch mal korrekt zu zitieren. Ist ja nervig ![]() |
||||
monstermolt84
Stammgast |
14:05
![]() |
#1861
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Am besten bei Service Center Baumeister GmbH & Co. KG nachfrage, die machen für Sony offiziell die Garantieverlängerungen. Bei meinem 65 XD hat es 300€ gekostet mit Sturzschaden. [Beitrag von monstermolt84 am 24. Apr 2017, 14:06 bearbeitet] |
||||
|
||||
Ralf65
Inventar |
14:12
![]() |
#1862
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Nein nutzt er nicht... der XE94 verfügt über ca. 270 Dimming Zonen, der ZD9 (75") über ca. 850 im ![]() [Beitrag von Ralf65 am 24. Apr 2017, 14:12 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#1863
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Und bei einer direkten Antwort ist ein Komplettzitat sowieso nicht nötig. ![]() |
||||
Scoty
Inventar |
15:20
![]() |
#1864
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Habe auch meine Garantie auf 5 Jahre erweitert beim Händler direkt. Der Technisat läuft nun, unterschied zum internen Tuner sehe ich jetzt nicht wirklich. Senderliste Sortieren bzw Editieren ist auch nicht besser, im gegenteil. Im Grunde kann der Sony all das was der Technisat auch kann. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:30
![]() |
#1865
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Sollten die Umschaltzeiten nicht besser sein? Interne Tuner sind da wohl immer etwas langsam. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#1866
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Hatte den Technisat auch hier. War nach zwei Tagen wieder weg. Das Bild des int. Tuners meines AXW904 ist sichtbar schöner. |
||||
Scoty
Inventar |
15:49
![]() |
#1867
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Hmm habe jetzt mal ein Kabel im TV und eines im Technisat. Also bei 3Sat HD finde ich doch denn Technisat eine Spur schärfer. Umschaltzeiten sind nicht wirklich besser. Also der Programm Guide ist Müll vom Technisat. Da ist der Sony Guide viel besser weil man bis zu 4 Stunden sehen kann. Beim Technisat nur das was gerade spielt oder man wenn man links klickt was als nächstes kommt. Kann der XE93 kein Bild in Bild? [Beitrag von Scoty am 24. Apr 2017, 19:59 bearbeitet] |
||||
duke1809
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#1868
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Ich glaube mal gehört zu haben dass die Bild in Bild Funktion mal mit einem Software Update kommt. |
||||
Scoty
Inventar |
20:28
![]() |
#1869
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Ahh ok vielleicht ja mit Android 7 dann. |
||||
duke1809
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#1870
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Ich hab mich jetzt auch überwunden, hab soeben den 65XE9305 für 3239.- bestellt. Lieferung in 1-3 Werktagen. ![]() |
||||
Lonex
Stammgast |
23:04
![]() |
#1871
erstellt: 24. Apr 2017, |||
Danke für die Info ![]() |
||||
TomG0410
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#1872
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Hallo zusammen Habe gestern auch meinen 65XE9305 bekommen und bin echt begeistert. Habe nur das Problem, dass ich über ARC keinen Ton zu meinem alten Onkyo 507 AVR bekomme. Über Toslink geht es, nur über HDMI nicht. Gerät wird erkannt aber es erfolgt keine Ausgabe. Habe auch schon mehrere unterschiedliche Kabel benutzt aber keine Änderung. Jemand ne Idee? Danke und Gruß Tom [Beitrag von TomG0410 am 25. Apr 2017, 06:20 bearbeitet] |
||||
immortl
Stammgast |
06:25
![]() |
#1873
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Musst noch umstellen beim Tonausgabe von TV Lautsprecher zu externe Soundanlage (meine so heißt der Punkt) Aus dem Kopf heraus: Action Button - Ton - Tonausgabe - externe Lautsprecher |
||||
TomG0410
Ist häufiger hier |
07:00
![]() |
#1874
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Action Menu -> Lautsprecher -> Audio System So steht es im Moment aber es kommt nix raus ![]() Unter Action Menu -> Ton finde ich eine solche Einstellung nicht [Beitrag von hgdo am 25. Apr 2017, 13:06 bearbeitet] |
||||
akoch_hifi
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#1875
erstellt: 25. Apr 2017, |||
HDMI Control muss an TV und Onkyo aktiviert sein Wobei Google sagt: the SR-507 does not have ARC - or Audio Return Channel [Beitrag von akoch_hifi am 25. Apr 2017, 07:20 bearbeitet] |
||||
hagge
Inventar |
07:31
![]() |
#1876
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Ähm, "alter Onkyo", aber ARC kann der schon? Weil sonst ist es vergebliche Liebsemüh'. Gruß, Hagge |
||||
TomG0410
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#1877
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Ich glaub daran liegt es. Hab grad nen alten Post zu dem AVR gefunden und er unterstützt es wohl nicht. Wollte mir eh nen neuen zulegen ![]() Danke für eure Hilfe! [Beitrag von hgdo am 25. Apr 2017, 13:05 bearbeitet] |
||||
corcoran
Inventar |
08:02
![]() |
#1878
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Kann dir ein Yamaha bieten.......siehe unten...... ![]() ![]() ![]() |
||||
Scoty
Inventar |
12:11
![]() |
#1880
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Vielleicht finde ich es nicht oder der TV kann es nicht. Eine Erinnerung zu setzen für eine Serie oder was auch immer ist zwar Nett, aber ich will das nicht jeden Tag machen bzw Wöchentlich. Daher wie kann man eine Serie so setzen das die Erinnerung für jeden Tag gilt bzw Wöchentlich an einen bestimmten Tag? |
||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#1881
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Wo kann man den 55" XE9305 momentan günstig bestellen? |
||||
TomG0410
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#1882
erstellt: 25. Apr 2017, |||
Kann da wirklich ![]() |
||||
John117
Stammgast |
05:39
![]() |
#1883
erstellt: 26. Apr 2017, |||
CityTV Hifi kann ich auch nur weiterempfehlen. Sehr netter Kontakt und Top Preis! |
||||
TomG0410
Ist häufiger hier |
07:17
![]() |
#1884
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Danke für das Angebot aber ich geh wahrscheinlich wieder in Richtung Onkyo oder Denon. |
||||
Icey82
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1885
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Hallo. Wisst ihr, ob es mit einem zukünftigen Update möglich sein wird 4K Filme von einem NAS flüssig abzuspielen? Hab hier Jupiter Ascending und die Datei hat 61,5 Gb. Wenn ich es mit Kodi oder mit ner anderen App abspielen möchte, ruckelt es öfters oder der Ton setzt aus. Netflix streamt seine UHD Inhalte mit ca. 25 MBit. Und selbst wenn das vorhandene LAN Modul nur 100 MBit schafft, müsste es doch locker möglich sein größere Videos über NAS zu schauen. [Beitrag von Icey82 am 26. Apr 2017, 12:44 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
12:44
![]() |
#1886
erstellt: 26. Apr 2017, |||
4k läuft auf meine Shield TV absolut flüssig und das hat mit dem TV auch nicht was zu tun. Das NAS muss genug Performance haben und das haben nur die wenigsten. |
||||
mecano
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1887
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Das liegt am NAS, nicht an Kodi oder Plex. Wenn das NAS zu schwach ist, um 4k Filme zu encodieren, dann wird das nix. Habe ich leider auch schmerzlich erfahren müssen :-) |
||||
Icey82
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1888
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Aber wenn ich es auf meinem PC freigebe und abspiele passiert das selbe...und der hat genug power (Skylake 6700k)...Die WLAN Verbindung zum Router (Asus AC68U) ist auch ausreichend schnell... ![]() [Beitrag von Icey82 am 26. Apr 2017, 13:14 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
13:22
![]() |
#1889
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Wlan und 4k, vergiss es. Meine Medien sind auch am PC und verbunden mit der Shield und TV über LAN. Der LAN Anschluss beim Sony ist leider auch nicht das wahre. Ich kann Sony nicht verstehen warum die kein Gigabyte LAN verbaut haben. Die 30 Cent mehr dafür wären lächerlich eigentlich aber das ist halt Sony. Bild TOP rest ist Müll. [Beitrag von Scoty am 26. Apr 2017, 13:23 bearbeitet] |
||||
Icey82
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#1890
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Aber mal ehrlich....meine WLAN Verbindung zum Router ist mehr als doppelt so schnell wie die LAN Verbindung vom Router zum TV....Bin nicht ganz doof, aber rein rechnerisch müßte das doch locker gehen... Habe gerade getestet den 4K Film Jupiter Ascending auf meinen PC zu streamen, und ist absolut kein Problem...also am WLAN liegts bestimmt nicht... Dann kann der Falschenhals nur die SONY Hardware sein...eventuell versuche ich noch den TV per WLAN zu verbinden. Vielleicht ist das schneller als LAN ![]() |
||||
freeman2810
Inventar |
13:36
![]() |
#1891
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Nimm mal den einfachen Media Player von Sony selbst. Kann der nicht auch aufs Netzwerk zugreifen? Kann nur von meinem LG OLED berichten. Aber da ruckelten 4K Filme mit Plex oder ähnlichem auch, während die Filme mit dem LG Media Player absolut flüssig liefen. Vielleicht ist es bei Sony ähnlich. |
||||
Scoty
Inventar |
13:37
![]() |
#1892
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Wie gesagt die Hardware vom Sony ist leider nicht die beste. Da sind andere Hersteller besser. |
||||
hagge
Inventar |
13:37
![]() |
#1893
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Die aktuellen SoC haben noch kein Gigabit drin. Und dann erkläre mir bitte, wie man in diesem Fall dann GBit-LAN für 30 Cent hinbekommt. Ja wie man es überhaupt hinbekommt. Anmerkung: PCIe ist üblicherweise auch nicht vorhanden, oder wenn, dann vielleicht eine Lane, die dann meist schon mit was anderem belegt ist. Ansonsten stimmt es in der Tat, dass WLAN oft nicht geeignet ist. Man muss sich immer im Klaren sein, dass da alles auf der gleichen Frequenz rumfunkt. Wenn im Nebenzimmer die Mikrowelle eingeschaltet wird, geht die Datenrate zurück. Wenn draußen vorm Fenster einer mit aktiviertem Handy vorbei geht, geht die Datenrate zurück, wenn in der Wohnung mehrere Handys und Tablets aktiv sind, geht die Datenrate zurück. Wenn der Nachbar selbst WLAN nutzt, geht die Datenrate zurück. Wenn man durchs Zimmer läuft, ändern sich die Reflexionen der Signalwellen an den Wänden und die Datenrate schwankt. Wenn man Pech hat, steht der TV in einem Punkt, wo sich direkte und reflektierte Wellen auslöschen, also hat man auch niedrige Datenrate. All das spielt so zusammen, dass man meist halt doch mit dem LAN-Kabel den stabileren Datendurchsatz hat, auch wenn der mit 100 MBit nominell vielleicht niedriger als beim WLAN liegt. Gruß, Hagge |
||||
mecano
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#1894
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Sobald Untertitel oder ähnliches dazugeschaltet werden, oder der Ton transcodiert werden muss, dann encodiert Plex den gesamten Film, was bei 4k nur mit entsprechender Hardware beim NAS funktioniert. |
||||
Icey82
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#1895
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Da hast du Recht. Aber Handys usw. laufen bei uns auf dem 5Ghz Band und das 2G ist nur frei für den PC. Also über 200 Mbit. Sollte auch im worst case reichen. Abgesehen davon hab ichs ja probiert. Die Datei ist auf dem VLC Player am PC ohne Probleme abspielbar. Kann auch zu jeder beliebigen Stelle hüpfen. Das Problem ist definitiv der SONY TV ![]() Der Rest (ANDROID mal ausgenommen) funktioniert so wie ich es mir erhofft habe.
Kannst du mir ein gutes NAS empfehlen? [Beitrag von Icey82 am 26. Apr 2017, 13:51 bearbeitet] |
||||
mecano
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#1896
erstellt: 26. Apr 2017, |||
![]() |
||||
mecano
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#1897
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Und ![]() |
||||
corcoran
Inventar |
16:03
![]() |
#1898
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Der erste Test aus der Schweiz vom A1 besagt, dass der Giga-Lan hat. Müsste der 93er dann nicht auch Giga-Lan haben? Läge doch nahe!? |
||||
Scoty
Inventar |
17:01
![]() |
#1899
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Nein der xe93 hat kein giga lan. |
||||
corcoran
Inventar |
17:13
![]() |
#1900
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Das ist ja nicht so schön...... ![]() |
||||
jruhe
Inventar |
17:28
![]() |
#1901
erstellt: 26. Apr 2017, |||
4K (HDR) Videos gehen tatsächlich bis an die 100 mbit/s hoch. Eines von meinen Demovideos ruckelt über DLNA bei mir auch. Ging davon aus, dass der ZD9 GbE besitzt, weil die Fritzbox es so anzeigt. War aber wohl nur die Geschwindigkeit des Powerline-Switches, an dem der ZD) hängt. Das erklärt es. Der Netto-Durchsatz von WLAN beträgt generell max 50% der nominalen Verbindungsgeschwindigkeit. Werde mal ausprobieren, ob der Ruckelkandidat über Wifi flüssig läuft. Mit entsprechenden Android-Apps kann man natürlich auch den Durchsatz im LAN messen. Es kann natürlich auch sein, dass die DLNA-Puffer nicht für solche Bandbreiten ausgelegt sind. Offiziell unterstützt DLNA Ultra HD erst mit Version 4.0 ( HEVC seit 3.0), was garantiert noch kein Hersteller nutzt. Wundert mich sowieso, dass 4K und HDR relativ unproblematisch auf unseren Geräten funktionieren. Leider ist die DLNA Datenbank nicht aktuelle. Letzter Eintrag von SONY ist für ein TV von 2014, DLNA Version 1.5 jruhe [Beitrag von jruhe am 26. Apr 2017, 17:32 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
18:53
![]() |
#1902
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Wäre interessant zu Wissen nun welches DLNA der xe93 hat. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:56
![]() |
#1903
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Kucke gerade mein erstes Fußballspiel auf dem XE93. Und was soll ich sagen? Das Bild ist Hammer! Perfekt ausgeleuchtet, kein Banding oder DSE zu sehen. Wenn man die Helligkeit auch nicht so weit runter dreht sind selbst die Ränder nicht merklich dunkler. |
||||
Scoty
Inventar |
19:13
![]() |
#1904
erstellt: 26. Apr 2017, |||
@VF-2_John_Banks Ich glaube du bist der einzige bei dem alles immer Perfekt ist 😉. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:25
![]() |
#1905
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Das sind zum Teil auch die Einstellungen. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 26. Apr 2017, 19:25 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
20:18
![]() |
#1906
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Color Banding ja. Clouding je nach Situation mal mehr oder weniger. Am meisten beim wechseln der Sender oder wenn eine App gestartet wird. Bei Filmen oder Serien manchmal je nach Sichtwinkel. [Beitrag von Scoty am 26. Apr 2017, 20:21 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:24
![]() |
#1907
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Banding wird eher am Quellmaterial liegen oder? Clouding beim App Start wohl, weil da kurz das LD nicht aktiv ist? Beim Senderwechsel hab bisher kein Clouding beobachten können. Aber auch hier wird es wohl auftreten können, da das LD erst aktiv ist, wenn das Bild dann komplett angezeigt wird? |
||||
Dolfan
Neuling |
20:38
![]() |
#1908
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Ja, beides. Das war einer der Gründe, warum ich den Sony zurückgegeben habe. Habe da aber wohl wirklich ein Montagsprodukt erwischt. |
||||
nelix1
Stammgast |
21:33
![]() |
#1909
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Falls jemand kurz vor dem Kauf steht wäre hier ein gutes Angebot: Sony KD-65XE9305 im Mediamarkt Gründau Lieblos für 2876€ erhältlich.... |
||||
freeman2810
Inventar |
21:34
![]() |
#1910
erstellt: 26. Apr 2017, |||
Cool. Liefern die auch deutschlandweit? |
||||
nelix1
Stammgast |
21:40
![]() |
#1911
erstellt: 26. Apr 2017, |||
kann ich mir nicht vorstellen, aber frag halt mal nach.... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.834