HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVisio... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision+A -A |
||||
Autor |
| |||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:29
![]() |
#1710
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Unter Hilfe glaub ich. Jetzt erzähl nicht wieder, dass dein Signal zu stark ist? ![]() |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1711
erstellt: 21. Apr 2017, |||
...hab bis jetzt nur das Signal des DVBT Tuners gefunden, weiß aber auch nicht mehr in welchen Untiefen des Menues. Wie schon geschrieben einziges Manko des XE930 Betriebssystem und Menueführung. |
||||
|
||||
Cuba4569
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#1712
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Scoty, ich bin gespannt inwiefern sich das Bild verbessert hat im Vergleich zum Kabelsignal. Welchen Sitzabstand hast du? |
||||
bettho
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#1713
erstellt: 21. Apr 2017, |||
...externer Zuspieler für TV an HDMI 2 oder 3 bringt die beste Qualität schon alleine wegen des Upscalings. |
||||
Scoty
Inventar |
12:51
![]() |
#1714
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Zu stark, sagte ich nie. Woher sollte ich auch Wissen ob zu stark oder zu schwach. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:57
![]() |
#1715
erstellt: 21. Apr 2017, |||
![]() ![]() ![]() Hattest du letztens auch den 55er oder hast dich jetzt verkleinert? |
||||
Scoty
Inventar |
13:04
![]() |
#1716
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Was? Habe wieder denn 55er. Irgendwie kann ich die Programmliste nicht übertragen da ausgegraut. Egal wo ich denn Stick auch rein stecke. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:08
![]() |
#1717
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Dachte du hattest letzens auch nen 65er und hast jetzt nen 55er genommen, damit du beim Fernsehen die Bildfehler nicht so siehst. ![]() |
||||
Leon7791
Inventar |
13:12
![]() |
#1718
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ne de hatte auch da nen 55er:) |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:16
![]() |
#1719
erstellt: 21. Apr 2017, |||
![]() |
||||
immortl
Stammgast |
13:23
![]() |
#1720
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Hometaste - Einstellungen - Kanal Einstellungen - Digitale Einstellungen - Technische Einstellungen - Programmlistenübertragung USB Port 1 USB stick in FAT32 formatiert So hats bei mir geklappt |
||||
Hcast
Stammgast |
13:32
![]() |
#1721
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Nur den Stick dran und Festplatte vorübergehend abstöpseln falls parallel angeschlossen. |
||||
hagge
Inventar |
13:38
![]() |
#1722
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Wird ein fester Anbieter gewählt, dann hat der die Senderliste definiert. Dann kann man weder die Sender umsortieren, noch die Liste exportieren/importieren. Man muss also die Sender allgemein (ohne festen Anbieter) suchen lassen, damit diese Punkte freigegeben sind. Gruß, Hagge |
||||
Scoty
Inventar |
13:50
![]() |
#1723
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Bingo danke. @hagge Genau das hatte ich eh auch gefunden. [Beitrag von Scoty am 21. Apr 2017, 13:50 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:50
![]() |
#1724
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ging bei mir trotzdem. Hab Telecolumbus ausgewählt |
||||
Scoty
Inventar |
14:04
![]() |
#1725
erstellt: 21. Apr 2017, |||
USB Record muss draußen sein auch sonst ist der Punkt nicht wählbar. Was ich bemerkt habe bei Sat gegenüber Kabel ist das im Guide bei allen Sendern fast keine Info da ist. Erst wenn ich auf denn Sender gehe werden die Infos im Guide nachgeladen. Das ist bisl nervig und war beim alten TV aber auch so. Gibt es da eine Einstellung die im Guide bei allen Sendern automatisch alles ladet ohne vorher auf denn Sender zu gehen? Also ich bilde mir mal ein dass das Bild je nach Sender über Sat etwas besser ist als über Kabel. Ob wohl beides Digital ist und eigentlich gleich gut bzw schlecht sein müsste. Der jetzige xe93 ist genau so gut wie der vorige, einzig am Rand war der vorige etwas besser ausgeleuchtet. Schwarzwert ist gleich gut fast, nur in bestimmten Situationen habe ich unten links eine kleinere Aufhellung die aber noch nicht so schlimm ist. So weit also alles Super. [Beitrag von Scoty am 21. Apr 2017, 14:19 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:26
![]() |
#1726
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Na bei Kabel sparen die Anbieter ja immer an der Bitrate. Nur die Werbung und Nachrichten sehen wirklich absolut top aus. |
||||
Scoty
Inventar |
14:27
![]() |
#1727
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Die 4k Demo Sender sind der HAMMER. Sogar der HLG Testsender geht. Dachte HLG kann der Sony noch nicht sondern erst mit einen Update irgendwann? Gegenüber früher kann ich jetzt auch Vollpixel einstellen wo man bisl mehr tv Bild hat. [Beitrag von Scoty am 21. Apr 2017, 15:11 bearbeitet] |
||||
freeman2810
Inventar |
17:09
![]() |
#1728
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Wer hat Dir nur diesen Quatsch erzählt? Wenn die internen Tuner kein Upscaling machen würden, hättest Du bei 1080i ein ziemlich kleines Bild. Tut mir leid, aber das ist totaler Unsinn! Ganz im Gegenteil. Mit einem internen Tuner übernimmt der TV logischerweise IMMER das Upscaling. Bei einer externe Zuspielung musst Du das erst im Receiver einstellen, damit der Sony das macht. Der macht das nämlich im Regelfall immer besser als Dein Sat Receiver. Dafür hast Du ja gerade den X1 Extreme! [Beitrag von freeman2810 am 21. Apr 2017, 17:10 bearbeitet] |
||||
jruhe
Inventar |
18:04
![]() |
#1729
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Kann er ja auch nicht. Oder ist bei Dir automatisch das [HDR]-Banner in den Bild-Einstellungen zu sehen? Ist ja gerade der Witz an HLG, dass es kompatibel zu SDR ist - also mit nicht HDR-fähigen Geräten zumindest abspielbar bleibt. jruhe |
||||
jruhe
Inventar |
18:06
![]() |
#1730
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Du bist sicher, dass Du keinen XD93 bekommen hast? Wir reden hier wirklich vom XE93? jruhe |
||||
Marco_1984
Stammgast |
18:10
![]() |
#1731
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ja bin sehr sicher, hinten Grau im Puzzeldesign ![]() ![]() |
||||
jruhe
Inventar |
18:27
![]() |
#1732
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Und Du hast auch keinen Rückläufer bekommen? Hast Du mal die Panel-Laufzeit im Service-Menü gecheckt? jruhe |
||||
Scoty
Inventar |
18:28
![]() |
#1733
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Wo ist der Punkt genau? Würde gerne mal bei meinen neuen schauen. |
||||
ruffy
Inventar |
18:37
![]() |
#1734
erstellt: 21. Apr 2017, |||
1. Drücke auf i+ 2. Drücke auf 5 3. Drücke auf Vol - 4. Drücke auf Einschalten. Dann steht da z.B. 00024 00017 00024 Das würde 17 Betriebsstunden heißen. Mit Home kommt man übrigens wieder zurück. [Beitrag von ruffy am 21. Apr 2017, 18:38 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:41
![]() |
#1735
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ich hab auch schon Gravity, Elysium und Star Wars 7 auf dem TV gekuckt und das Schwarz war jedesmal absolut perfekt. Ich kann mich sogar auf der Couch hinlegen und bin mit dem Kopf über einen Meter aus der Mitte raus und das Bild ist noch gut. Ich musste nur den Schwarzwert von 49 auf höchstens 44 setzen, weil bei knapp 50 der Weltraum gräulich wird. Bis auf 40 runter wird das Schwarz besser, ohne dass das Bild absäuft. Schwarzabgleich sollte auch aus sein. @jruhe. Nett adaptierter Bibelvers. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Apr 2017, 18:44 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
18:47
![]() |
#1736
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Hast du deinen Schwarzwert mal mit dem Test Black Clipping getestet? Schwarzwert 50 ist nahezu optimal und ich wette mit dir, dass unter Schwarzwert 47 das Schwarz aber sowas von absäuft. Das ist halt normal, dass beim Edge gerade bei solchen Filmen wie Gravity oder Star Wars bei bestimmten Scenen und dunklen Raum das eigentliche Schwarz zu dunkles Grau wird. Da wären wir wieder beim Vorteil vom FALD und OLED. Gerade beim OLED, der jeden Pixel einzeln ansteuern kann und wo schwarz definitiv schwarz ist (was beim Edge techn. ja nicht möglich ist), sind solche Filme absolut genial. [Beitrag von ruffy am 21. Apr 2017, 18:50 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
19:05
![]() |
#1737
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ich habe ja eine Nvidia Shield TV 2017 und diese hat automatisch sich auf 4K gestellt und denn Farbraum auf YCbCr 4:2:0 10 Bit Tec. 2020 aber ist das richtig denn eigenich kann der xe93 2020 so nicht anzeigen bzw gibt es überhaupt einen TV der 2020 voll darstellen kann? Hier mal ein Screenshot von dem was alles zur Auswahl steht bei der Shield TV: ![]() [Beitrag von Scoty am 21. Apr 2017, 19:08 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:27
![]() |
#1738
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Nein, hab keinen Black Clipping getestet. Und normal ist das bei Edge gewiss nicht. ![]() ![]() |
||||
ruffy
Inventar |
19:38
![]() |
#1739
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Nein, das Absaufen hat nichts mit den Sternen zutun. Die siehst du natürlich trotzdem, da sie hell leuchten und dafür dann eher der Kontrast zuständig ist. Beim Absaufen siehst du keine Feinheiten im Schwarzbereich. Zum Beispiel sieht man bei einem schwarzen Mantel die Falten nicht mehr oder bei schwarzen Haar die einzelnen Strähnen, o.ä. Ein Edge kann techn. nicht so viele Bereiche abdunkeln wie ein guter FALD oder OLED, wobei der XD/XE93 das schon sehr gut macht für ein Edge. Beim Edge leuchtet halt permanent die Hintergrundbeleuchtung und wenn dann so eine fiese Scene im Weltall mit Sternen ist, dann kann der Edge halt nicht die kleinen feinen Sterne leuchten lassen und gleichzeitig den dunklen Bereich direkt neben den Sternen abdunkeln. Das ist techn. nicht möglich. Aber wie gesagt, der XD/XE93 macht das schon gut. Im Prinzip hat er, wenn ich mich nicht täusche, 32 Dimmingzonen. Wenn man sich dann die 512! Dimmingzonen vom FALD Panasonic DXW904 vorstellt ... das ist schon was Feines. Hiermit kann man mal schnell die korrekte Einstellung für den Schwarzwert einstellen. Am besten im dunklen Raum testen und alle Helferlein (speziell Schwarzabgleich & erw. Kontrastverstärker, da diese den Schwarzwert verfälschen) deaktivieren. Man kann den Clip über die youtube App am TV aufrufen. ![]() [Beitrag von ruffy am 21. Apr 2017, 19:47 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
19:39
![]() |
#1740
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Local Dimming auf Maximum und Extended Dynamic Range auch ist aber heftig. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:43
![]() |
#1741
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Nee warum? ![]() @ruffy. Details im Schwarzbereich hab ich nach wie vor. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Apr 2017, 19:45 bearbeitet] |
||||
ruffy
Inventar |
19:50
![]() |
#1742
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ohne Black Clipping Test kannst du das gar nicht sagen ![]() Aber ich habe ja den Link zum Test gepostet. Wenn du Lust hast, dann teste das. Ich wette mit dir, dass alles unter Schwarzwert 47 das Schwarz absaufen lässt ![]() |
||||
dogfight76
Stammgast |
19:52
![]() |
#1743
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Hi, eure Meinung wüsste ich gerne: Sagen wir mal der Preis wäre gleich, welcher TV wäre dann eurer: Sony 65XE93 oder LG 65B7 Kucke fast alle TV-Sender in HD. Wochenende immer Fußball Live auf Sky. Und viele Filme/Serien gestreamt in 4K Gruß |
||||
ruffy
Inventar |
19:55
![]() |
#1744
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Ist wieder eine Glaubensfrage und kommt auf deine Sehgewohnheiten und Umgebung drauf an. Die Einen sagen, OLED ist zu dunkel (was ich persönlich gar nicht finde) und die Anderen sagen, dass ein Edge-TV nichts ist. Diese Frage in einem XE93-Forum zu stellen, macht übrigens auch keinen Sinn. Poste doch deine Frage einfach im Kaufberatungs-Thread. ![]() [Beitrag von ruffy am 21. Apr 2017, 19:57 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
19:57
![]() |
#1745
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Naja, ich hab ja schon viel getestet und während der Filme die Helligkeit verändert. Strukturen z.B. in der Kleidung blieben bei dem Material was ich gekuckt habe erhalten. Hab das mal bei der Serie Spartacus getestet, da gibt es viele Szenen mit viel dunklen und hellen Elementen gleichzeitig. Da zaubert der TV ein absolut geniales Bild. Wenn ich dran denke, kann ich das Clipping die Woche mal testen. |
||||
Scoty
Inventar |
19:59
![]() |
#1746
erstellt: 21. Apr 2017, |||
@ruffy Habe denn test gerade gemacht. Du hast recht unter 47 sehe ich 17 nicht mehr wie empfohlen. Ab 48 bzw 49 passt es. Schwarzwert auf niedrig. @VF-2_John_Banks Bei dir passt ja immer alles. Kaum zu glauben 😉. [Beitrag von Scoty am 21. Apr 2017, 20:01 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
20:02
![]() |
#1747
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Kannst du mal bitte testen wie es ist mit LD und XDR auf Max, Schwarzabgleich aus, Helligkeit 50 und Lichtsensor aus? ![]() Leider passt nicht immer alles. Deshalb musste ich ja mit dem Schwarzwert runter gehen. War da leicht überrascht. ![]() [Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Apr 2017, 20:04 bearbeitet] |
||||
Scoty
Inventar |
20:26
![]() |
#1748
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Funktioniert nicht bei mir. |
||||
wanderwolke
Inventar |
20:43
![]() |
#1749
erstellt: 21. Apr 2017, |||
@ dogfight76 Das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Vorteil XE93 Bessere Helligkeit, bessere Bewegtdarstellung, besserer Bildprozessor. Die Farbdarstellung finde ich besser wobei das Geschmackssache ist. Vorteil B7 Bessere Ausleuchtung, Kontrast und Schwarzwert ist besser gerade wenn man im Darkroom sitzt, bei Tageslicht oder bei einer hintergrundbeleuchtung ist der Vorteil eher keiner mehr. Besserer Blickwinkel, besseres Betriebssystem. Die neueren Oled Panel scheinen weniger anfällig zu sein bei DSE, Banding, Clouding als die lcd Panels. Genau kann dir keiner darauf eine Antwort geben, wenn möglich beide im Markt vergleichen und dann entscheiden. |
||||
Scoty
Inventar |
21:12
![]() |
#1750
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Kann mir mal einer sagen was der Typ im Video nun empfiehlt da ich kein Polnisch kann: ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
22:59
![]() |
#1751
erstellt: 21. Apr 2017, |||
Es gibt doch auch ein deutsches Video (digitalfernsehende-HDTV Magazin) mit diversen Einstellungstipps ![]() Oder langt das nicht ? [Beitrag von Jogitronic am 21. Apr 2017, 23:02 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
01:27
![]() |
#1752
erstellt: 22. Apr 2017, |||
[quote="dogfight76 (Beitrag #1743)"]Hi, eure Meinung wüsste ich gerne: Sagen wir mal der Preis wäre gleich, welcher TV wäre dann eurer: Sony 65XE93 oder LG 65B7 Kucke fast alle TV-Sender in HD. Wochenende immer Fußball Live auf Sky. Und viele Filme/Serien gestreamt in 4K Gruß[/ Ein Thread reicht doch,oder nicht? |
||||
Scoty
Inventar |
04:23
![]() |
#1753
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Lol ist bekannt. Und es geht da um was komplett anderes. |
||||
ruffy
Inventar |
06:20
![]() |
#1754
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Beim W805C und beim XD93 funzt das. Also, der TV ist ausgeschaltet und dann drückst du relativ schnell hintereinander auf der Fernbedienung: i+ 5 Vol- Einschalten Wenn es nicht funzt, dann hat Sony es beim XE geändert. [Beitrag von ruffy am 22. Apr 2017, 06:21 bearbeitet] |
||||
Marco_1984
Stammgast |
06:23
![]() |
#1755
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Da Du einen Panasonic 65DXW784 hast wirst Du wahrscheinlich wie ich den Sony XE93 als Rückschritt sehen. Nicht vom BD oder PS4 Bild aber vom super schlechten HD TV Bild über den Integrierten Kabelreceiver sowie den Schwarzwert und von der Bedienung die ich bei Android/Sony total unübersichtlich und träge finde. Ich werde meinen heute gegen nen LG OLED tauschen lassen, geliefert wird dann nächste Woche... Bedenke auch das das Stromkabel beim Sony nur 1m Lang ist und somit eine wandmontage nicht zu gewährleisten ist wenn man nicht direkt die Steckdose unter dem Kabelkanäle liegen hat ![]() Es ist nur meine Meinung und soll keine Referenz für andere darstellen ![]() Ich persönlich finde es sehr schade das es mit Sony und mir nichts wird. Mittlerweile stört mich das Android TV OS viel mehr als das Clouding @jruhe: kann sein das es nen Rückläufer war, aber er war wie neu verpackt und mit original Klebeband. Auf sowas achte ich meist aber der Karton sah außen wie innen aus wie frisch vom werk [Beitrag von Marco_1984 am 22. Apr 2017, 06:28 bearbeitet] |
||||
Ralf65
Inventar |
06:36
![]() |
#1756
erstellt: 22. Apr 2017, |||
vermutlich ist das Android einfach nur "weil halt anders" eine Gewöhungssache, aber zugegegen, es ist träger als es das Betriebssystem bei Samsung 2013 z.B. war... bei einer Wandmontage könnte man z.B. auch eine Verlängerung nutzen und das eigentliche Anschlußkabel hinter dem TV an der Halterung verstecken... ![]() [Beitrag von Ralf65 am 22. Apr 2017, 06:38 bearbeitet] |
||||
Marco_1984
Stammgast |
06:55
![]() |
#1757
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Ja das könnte man machen aber Adapter habe ich bei Apple schon genug ![]() |
||||
Oelepap
Inventar |
06:59
![]() |
#1758
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Hallo zusammen, Ich bekommen meinen XE9305 nächsten Donnerstag geliefert. Ihr habt doch ganz sicher ein paar Empfehlungen für BluRay Filme, mit denen ich den TV am besten testen kann. Ausserdem würde ich mir für den Anfang mal eine UHD Blu Ray bestellen. Gibt es da etwas, das besondérs gut geeignet wäre? Gruß Olaf |
||||
Marco_1984
Stammgast |
07:12
![]() |
#1759
erstellt: 22. Apr 2017, |||
Marsianer und MadMax sollen als UHD immer gut gehen genauso wie PAN Sonst die übliche Verdächtigen die Gravity oder andere wo viel schwarz vorhanden ist ![]() Achte bei Gravity auf den Titelschriftzug, bei mir ist ein extremer nebelhof durch die Beleuchtung drum herum aber mein XE93 scheint ja eh nen Fehler zuhaben. Animierte Filme wie SING können Sie alle gut ![]() |
||||
Ralf65
Inventar |
07:18
![]() |
#1760
erstellt: 22. Apr 2017, |||
wozu mit Blu-ray testen, wenn testen, dann mit entsprechenden TestCharts (Grau Bild, Weiß Bild etc.) also Doku soll "Planet Earth II" z.B. sehr gut sein, Sound und Bild "Deepwater Horizon" ansonsten vom Bild "The Revenent", "Everest" und "Lucy" es geht aber auch mit diversen Demos von ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD Ralf65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2024 – 8999 Beiträge |
Sony XE93 Bildstörung mit Plex RobMetal am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 4 Beiträge |
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken Myamy am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 2 Beiträge |
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag manu9589 am 04.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 6 Beiträge |
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread Ralf65 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2023 – 944 Beiträge |
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung" A_L`aise_Breizh am 15.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 10 Beiträge |
Sony 2017 XE95 ? Ralf65 am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.284
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.825