HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75"... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD+A -A |
||
Autor |
| |
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:15
![]() |
#7570
erstellt: 11. Aug 2018, |
Das sehe ich wieder anders. ![]() |
||
freshbass
Inventar |
08:19
![]() |
#7571
erstellt: 11. Aug 2018, |
Mit richtiger Einstellung liegt auch kein Schleier über dem Bild und es sieht einfach besser aus im direkten vergleich. Dunkle Szenen wirken besser und auch helle Szenen überzeugen. Hab da so viele direkte vergleiche gemacht, während es bei SDR wohl ehr marginal ist, ist es bei HDR einfach riesig. Hab damals Batman v Superman geschaut und da gab es so eine Szene mit roten Himmel, bei Anwender wurden da so viele Details verschluckt, das sogar komplette Wolken verschwunden sind, weil sie Einach zu Hell waren. Bei Cinema sah es einfach nur sehr gut aus. Zudem gibt es beim Anwender mit HDR einfach nen total Eckligen Pumpeffekt der hier auch schon sehr oft erwähnt wurde und das geht gar nicht. [Beitrag von freshbass am 11. Aug 2018, 08:21 bearbeitet] |
||
|
||
Shaoran
Inventar |
08:21
![]() |
#7572
erstellt: 11. Aug 2018, |
Für SDR Inhalte finde ich auch einzig und allein den Anwender Modus richtig gut, danach Brilliant. Cinema geht da in meinen Augen auch absolut nicht. Bei HDR kann man die Cinema Modi aber schon nutzen, da gibt es für mich keinen klaren Sieger, manche Szenen sehen im Anwender Modus besser aus, manche in den Cinema Modi, da wechsel ich immer mal durch [Beitrag von Shaoran am 11. Aug 2018, 08:33 bearbeitet] |
||
freshbass
Inventar |
08:24
![]() |
#7573
erstellt: 11. Aug 2018, |
Hier läuft gerade SDR unter Cinema Pro und wenn ich auf Anwender mit der selben Einstellung umschalte, gibt es so gut wie keinen Unterschied. |
||
Shaoran
Inventar |
08:34
![]() |
#7574
erstellt: 11. Aug 2018, |
Anwender ist viiiel heller, farbiger und kontrastreicher, aber wie so oft, ich rede vom XE93 mit viel mehr Lichtreserven als der XE90, vielleicht ist der Unterschied bei deinem XE90 einfach auch nicht so groß ![]() Und ich habe LD und XDR jeweils auch immer auf Hoch stehen ![]() [Beitrag von Shaoran am 11. Aug 2018, 08:36 bearbeitet] |
||
freshbass
Inventar |
09:04
![]() |
#7575
erstellt: 11. Aug 2018, |
Heller, farbiger und Kontrastreicher muss aber nicht immer besser sein! Heller ist vielleicht ganz schön, da leidet aber der schwarzwert in dunklen Szenen ist mir auch oft aufgefallen. Farbiger ist relativ, wenn ich unter Cinema Pro den Farbwert auf 55 stelle, hab ich so ziemlich das selbe wie 50 unter Anwender. Kontrast reicht bei Cinema Pro voll aus wenn man auf 95 geht. Beim Anwender werden Details verschluckt wie oben schon geschrieben und das ist einfach ein No-Go. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
10:32
![]() |
#7576
erstellt: 11. Aug 2018, |
Bei mir ist schwarz einfach schwarz. Helligkeit auf 48 und bei manchen Filmen braucht man noch den Schwarzabgleich auf minimum oder medium, falls es zu ausgewaschen aussieht. |
||
Shaoran
Inventar |
10:49
![]() |
#7577
erstellt: 11. Aug 2018, |
Sehe ich genauso, schwarz ist super bei Anwender mit Helligkeit auf 48 und Gamma -2 und gefällt mir einfach deutlich besser als Cinema, war auch schon immer so bei Sony TVS bei mir ![]() Ist wie immer halt Geschmackssache und halt am TV selber, der XE93 dimmt nunmal auch deutlich besser als der XE90 ![]() [Beitrag von Shaoran am 11. Aug 2018, 10:51 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
11:06
![]() |
#7578
erstellt: 11. Aug 2018, |
Stimmt wohl. ![]() ![]() |
||
freshbass
Inventar |
11:11
![]() |
#7579
erstellt: 11. Aug 2018, |
Ja ist wohl Geschmacksache, ich habe den Modus damals auch probiert und war erst begeistert, aber das Details verloren gingen fand ich einfach nicht gut. Finde auch dass das dimming unter HDR im Cinema besser funktioniert, da im Anwender irgendwie das ganze Bild aufgehellt wird und beim Cinema wirklich nur die Stelle. Aber Gamma -2, dann kannst du gleich auf Pro mit Gamma 0 gehen, dann hast du das selbe ![]() |
||
snaky2k6
Stammgast |
11:19
![]() |
#7580
erstellt: 11. Aug 2018, |
Jetzt vermiest uns unseren XE90 doch nicht ![]() Zum Thema Bildmodus: Habe über Wochen getestet und immer wieder zwischen Anwender- und Cinemamodus geswitcht. Gerade bei Filminhalten zeigen die Cinema-Modi einfach ein ausgewogeneres, kinoähnlicheres Bild. Da kann der Anwendermodus imho nicht mithalten. Der Anwendermodus erscheint anfangs in der Tat etwas kräftiger bzw. wuchtiger, erzeugt bei mir in dunklen Szenen mit angeschaltetem XDR aber ein viel zu milchiges Bild, welches sehr häufig auch ein körniges Rauschen mit sich bringt. Das Problem gibt es in den Cinemamodi nicht. Nutze jetzt seit einiger Zeit für alle Inhalte (TV, BluRay, Netflix etc.) den CinemaHome Modus und bin mehr als zufrieden. Konnte mich lange nicht entscheiden, aber jetzt bin ich froh, dass ich nach langem, mühevollem testen, endlich das für mich perfekte Bild gefunden habe. |
||
freshbass
Inventar |
11:37
![]() |
#7581
erstellt: 11. Aug 2018, |
Sag ich ja. Ob man dann nun Home oder pro nimmt ist Geschmacksache. Ich habe Pro weil ich nie einen wirklichen Unterschied feststellen konnte. |
||
snaky2k6
Stammgast |
11:44
![]() |
#7582
erstellt: 11. Aug 2018, |
Viele berichten ja immer von dem ominösen "Schleier" der im Cinema Mode über dem Bild liegt. Auch das habe ich ausgiebig getestet/beobachtet. Dieser "Schleier" in dunkleren Szenen ist nichts anderes als das was im Bildmaterial hinterlegt ist bzw. von der Kamera aufgenommen wurde. Nimmt man nun den Anwendermodus und schaltet XDR an, verschwindet dieser "Schleier", da Anwender+XDR diese dunkleren Stellen einfach extremst (unnatürlich) aufhellt. Dadurch entsteht dann übrigens auch zwangsläufig das Bildrauschen in dunklen Szenen, über das viele klagen. Im Klartext: Anwender+XDR=Unnatürliche, extreme Aufhellung des Bildes, vor allem in dunkleren Szenen zu beobachten. [Beitrag von snaky2k6 am 11. Aug 2018, 11:45 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:29
![]() |
#7583
erstellt: 11. Aug 2018, |
Ich habe kein Bildrauschen in dunklen Szenen. Das gibt es nur bei stark komprimierten Material (einigen Streaminginhalten) und hat nichts mit dem Bildmodus zu tun! |
||
snaky2k6
Stammgast |
16:36
![]() |
#7584
erstellt: 11. Aug 2018, |
Es kann natürlich sein, dass es sich beim XE93 etwas anders verhält. Ich hatte jedenfalls, unabhängig vom Bildmaterial, bei Anwender+XDR starkes Bildrauschen, welches mit Cinema+XDR verschwunden ist. Du hast natürlich recht, dass das Rauschen je nach Qualität des Materials mal mehr, mal weniger da ist. Ich hatte mit besagten Settings wie gesagt auch bei gutem Material Probleme mit dunklen Szenen. Aber die Sache mit den Settings ist ja ohnehin sehr subjektiv. Was den einen stört, fällt dem anderen vielleicht erst gar nicht auf. [Beitrag von snaky2k6 am 11. Aug 2018, 16:41 bearbeitet] |
||
Shaoran
Inventar |
09:29
![]() |
#7585
erstellt: 12. Aug 2018, |
Stimmt auch nicht, Anwender ist trotzdem gefühlt fast doppelt so hell, vor allem in helleren Szenen ![]() Ich glaube einfach das XE90 und XE93 einfach nicht zu vergleichen sind, der XE93 wird fast doppelt so hell im SDR Betrieb und fast 3x so hell im HDR Betrieb im Real Scene Test bei rtings, was im Anwender Modus auch ganz ausgereizt wird, noch dazu die besseren und vor allem höhere Anzahl der Dimming Zonen und X1 Extreme Chip ![]() Beim XE90 mag es zwsichen Anwender und Cinema weniger Untershciede geben einfach wegen dem Limit der Helligkeit vom XE90, aber beim XE93 ist das einfach nicht so ![]() Weil ich hab im Anwender Modus auch so gut wie kein Rauschen mit XDR auf Hoch, nur bei halt besonders schlechtem Bildmaterial im Kabel TV oder schlechten Netflix Serien, bei UHD oder BluRay eigentlich nie [Beitrag von Shaoran am 12. Aug 2018, 09:34 bearbeitet] |
||
freshbass
Inventar |
09:47
![]() |
#7586
erstellt: 12. Aug 2018, |
Und wieso zur Hölle schreibt ihr dann im XE90 Thread wenn die zwei Geräte doch so unterschiedlich sind? Das schlimme ist ja das gerade du immer wieder den Anwender Modus empfiehlst und das hier bei den XE90 Usern obwohl es schlichtweg scheisse ist. Verstehst du das Problem? |
||
Shaoran
Inventar |
09:56
![]() |
#7587
erstellt: 12. Aug 2018, |
Naja, du schreibst doch auch im XE93 Thread immer mal wieder ![]() Wieso sollte man das nicht machen? Ist ja einfach interessant zu sehen wie unterschiedlich Geräte sein können und wie sie sich anders verhalten ![]() Und auch wenn ich den XE90 hätte, würde ich den Cinema Modi sicher trotzdem auch nicht nutzen, ich fand den auf meinem Sony X9005B von 2014 vorher auch schon nicht gut und auf dem XD93 von meinem Kumpel auch nicht, ich finde die Cinema Modi von Sony einfach nicht gut, da man damit den TV gefühlt immer kastriert von der Leistung, aber wie ich schon sagte, ist halt einfach Geschmackssache ![]() |
||
freshbass
Inventar |
10:04
![]() |
#7588
erstellt: 12. Aug 2018, |
Is in Ordnung... |
||
-Timo83-
Stammgast |
14:36
![]() |
#7589
erstellt: 12. Aug 2018, |
Also ich finde den XE90 schon sehr hell und schaue immer im Cinema Modus. Noch mehr Helligkeit würde ich im Moment gar nicht wollen. Zu viel Helligkeit stört mM nach auch das entspannte Filmegucken. |
||
freshbass
Inventar |
15:03
![]() |
#7590
erstellt: 12. Aug 2018, |
Eben und HDR kommt auch nicht mehr so zur Geltung wenn eh schon das gesamte Bild aufgehellt ist. |
||
Felipeinho9
Stammgast |
15:28
![]() |
#7591
erstellt: 14. Aug 2018, |
Is schon irgendwas bekannt zum Update? Also Software Aktualisierung für den xe 90? Danke |
||
Bergbube
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#7592
erstellt: 14. Aug 2018, |
gab es ein update? ich kann auf einmal nicht mehr umschalten wenn ich aufzeichne |
||
-Timo83-
Stammgast |
17:50
![]() |
#7593
erstellt: 14. Aug 2018, |
Leider noch kein Update. |
||
Bergbube
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#7594
erstellt: 14. Aug 2018, |
habt ihr den fehler denn auch? |
||
-Timo83-
Stammgast |
06:51
![]() |
#7595
erstellt: 15. Aug 2018, |
Ich nutze das Aufzeichnen nicht. Kämpfe aber mit diversen kleinen Fehlern, mit denen man leben kann, die in der Summe dann aber doch nerven. Warte auf das Update und mache danach ein Werksreset in der Hoffnung, dass dann alles gut wird ![]() |
||
freshbass
Inventar |
07:56
![]() |
#7596
erstellt: 15. Aug 2018, |
Wie lange warten wir jetzt schon auf das Update? Seit mai? Glaube kaum dass da noch was kommt. |
||
fredvomjupiter87
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#7597
erstellt: 15. Aug 2018, |
befürchte auch... sony wird sich jetzt voll auf die aktuellen modelle konzentrieren. niemand kann mir erzählen dass das update nicht längst repariert wäre wenn sie es noch veröffentlichen wollten. |
||
dorkisbored
Stammgast |
10:45
![]() |
#7598
erstellt: 15. Aug 2018, |
Angeblich arbeiten sie ganz doll am Update, das den 50Hz Bug behebt. Das soll angeblich diesen Monat noch erscheinen... Ganz schön viel angeblich dabei ![]() |
||
freshbass
Inventar |
11:05
![]() |
#7599
erstellt: 15. Aug 2018, |
Das sollte angeblich schon im Juni erscheinen ![]() |
||
dorkisbored
Stammgast |
12:28
![]() |
#7600
erstellt: 15. Aug 2018, |
aber jetzt wissen Sie ja dank dem Forums User von hier, woran es liegt ![]() |
||
snaky2k6
Stammgast |
18:36
![]() |
#7601
erstellt: 15. Aug 2018, |
Ich finde es ist einfache eine Frechheit von Sony sich so lange Zeit zu lassen bzw. möglicherweise gar keinen Fix mehr zu veröffentlichen. Es geht hier immerhin um einen eklatanten Fehler, der die die Hauptnutzung des Tv's - das Fernsehen - erheblich beeinträchtigt. [Beitrag von snaky2k6 am 15. Aug 2018, 18:37 bearbeitet] |
||
freshbass
Inventar |
18:41
![]() |
#7602
erstellt: 15. Aug 2018, |
Und ich dachte mich trifft es nicht, da ich fast kein TV schaue, aber über das Apple TV tritt das auch auf wenn 50Hz Material vorliegt ![]() Der nächste TV ist definitiv ein Panasonic. |
||
TheMachine
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#7603
erstellt: 15. Aug 2018, |
Warum Panasonic? ![]() |
||
freshbass
Inventar |
04:24
![]() |
#7604
erstellt: 16. Aug 2018, |
Weil die vom Bild her fast so gut wie Sony sind. Samsung, lg, Philips interessiert mich überhaupt nicht. Und wer weiß ob OLED in Zukunft überhaupt noch eine Rolle spielt. |
||
DanFury
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#7605
erstellt: 16. Aug 2018, |
Frage, nutzt jemand von euch den 65xe9005 mit einer Soundbar? Ich würde mich gern von meinem 5.1. Surrond-Set verabschieden und mich auf eine unauffällige leistungsstarke Soundbar verkleinern. Ich habe schon diverse Sony Soundbars im Blick, allerdings frage ich mich ob der schwere 65xe90 dann direkt auf die Soundbar gesetzt werden muss, bspw. bei der Sony HT-XT1? Auf Grund des großen breiten Fußes des TVs würde dies seltsam aussehen oder? Vielleicht könnt ihr mir dazu weiterhelfen. Danke! [Beitrag von DanFury am 16. Aug 2018, 14:12 bearbeitet] |
||
Dentlmann
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#7606
erstellt: 16. Aug 2018, |
Hi, Ich habe mich auch von meinem 5.1 AVR und Boxen verabschiedet. Passte nicht mehr ins Wohnzimmer. Ich habe die Sony ht-ct 790 im Einsatz und an die wand über dem 65xe9005 geschraubt. Den fetten Receiver, die Boxen und unzähligen Kabel loszuwerden war eine super Idee. Wohnzimmer wurde dadurch massiv aufgewertet. Bin von der Funktion begeistert. Automatisches ein und ausschalten, Lautstärke und Steuerung über Fernbedienung vom TV funktioniert alles. 4k mit hdr wird durchgeschleift. Klar ist das kein Surround Sound mehr, aber hier ich ausnahmsweise mal Design vor Funktion gesetzt. Zu den Sounddesks kann ich nichts sagen. Hatte ich damals kurz überlegt, aber verworfen. Weiß nicht mehr wieso ![]() |
||
-Timo83-
Stammgast |
17:39
![]() |
#7607
erstellt: 16. Aug 2018, |
Der Wegfall des echten Surrounds ist gar nicht so schlimm. Nur wenn Du gerne Musik hörst, rate ich Dir von einer Soundbar ab. Wenn Du nur Filme guckst ist die Soundbar vielleicht sogar OK. |
||
Felipeinho9
Stammgast |
15:33
![]() |
#7608
erstellt: 17. Aug 2018, |
Wenn ich im Menü des TV rum zäppe, also Bildmodus ändern oder so, dann ist alles so träge und langsam geworden. War gestern noch nicht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann? Vielleicht irgendein Cache löschen? Wenn ja, welchen genau? Danke |
||
AnyonesDaughter
Stammgast |
15:43
![]() |
#7609
erstellt: 17. Aug 2018, |
Cache löschen oder Apps deaktivieren bringt, wenn überhaupt, nur kurzfristig was, weil sich die meisten "selbstständig" wieder aktivieren und dann natürlich auch den Speicher benutzen. Auch das (kompliziertere und etwas riskante) Löschen von Apps sind nicht DER spürbare Bringer. Es macht auch einen Unterschied, ob das Bildmenü während einer internen App (langsam) oder während TV oder HDMI-Quelle (etwas flotter) aufgerufen wird. [Beitrag von AnyonesDaughter am 17. Aug 2018, 15:45 bearbeitet] |
||
RedWest
Stammgast |
18:47
![]() |
#7610
erstellt: 17. Aug 2018, |
Bluetooth deaktivieren soll helfen. |
||
dorkisbored
Stammgast |
18:25
![]() |
#7611
erstellt: 19. Aug 2018, |
Kennt einer nen guten HDMI Switch für 4K etc. Mein Onkyo TX-NR 616 kann leider kein HDR durch schleifen und da ich den 3ten HDMI Port für ARC brauche, hab ich nur noch den 2ten Port für 4K Geräte frei. Da hängt jetzt gerade die PS4 dran. Nun sollen hier aber sohl ein UHD-BR-Player einzug halten und ein Apple TV, weil mich die internen Apps nur noch annerven....also bräucht ich wohl nen Switch. Wichtig wäre mir, das der Sitch automatisch die Eingänge wechselt....will nicht noch ne Fernbedienung hier liegen haben |
||
freshbass
Inventar |
19:03
![]() |
#7612
erstellt: 19. Aug 2018, |
Keine vernünftigen, gibt immer wieder Probleme gerade bei hohen Signalen mit YCC 4:4:4 4K und hdr. Kauf dir kieber nen neuen Receiver. |
||
dorkisbored
Stammgast |
19:08
![]() |
#7613
erstellt: 19. Aug 2018, |
na klar, nur weil die internen Apps scheisse sind, kauf ich mir nun nen Apple TV für ca. 150 Eier oder von mir aus nen Fire TV für 80 Euronen um mir dann noch nen neuen AV Receiver für ca. 400€ zu kaufen.... Geht mir echt auf den Sack.....und is mir egal ob hier einige der Meinung sind, das die Bildquali bei externen Zuspielern dann eh besser is.....hier gehts um Streaming....da is eh nicht die dollste Bildquali angepfiffen. Das war, allein schon vom Support her, definitiv mein letzter Sony.....es sei denn die bringen was auf den Markt was funktioniert.....Bild hin und Bild her.... |
||
freshbass
Inventar |
19:46
![]() |
#7614
erstellt: 19. Aug 2018, |
Weil zu zu faul, geizig bist um dir nen neuen AVR zu kaufen der dann wieder aktuell ist, ist jetzt also alles scheisse? Willkommen in der Welt der Technik. |
||
-Timo83-
Stammgast |
05:19
![]() |
#7615
erstellt: 20. Aug 2018, |
Hat der BluRay Player nicht 2 HDMI Ausgänge? Einen 4K Ausgang mit dem TV verbinden und den anderen mit dem Receiver? Viele UHD Player haben 2 Ausgänge genau wegen Deinem Problem. Mit dem AppleTV kenne ich mich nicht aus. Aber der FireTV hat auch HDMI Ausgang für TV und OPT für Audio (dann allerdings kein Dolby PLUS). [Beitrag von -Timo83- am 20. Aug 2018, 05:21 bearbeitet] |
||
dorkisbored
Stammgast |
06:36
![]() |
#7616
erstellt: 20. Aug 2018, |
Ähm.... Sorry.... wenn du halt mehr so der Typ "kauf ich halt alles neu, auch wenn es noch funktioniert und ausreicht, weil mir die Kohle aus der Tasche wächst" bist, kannst Du Dir ja gern immer alles neu kaufen. Fakt ist halt, das ich hier einen SMART TV stehen habe, der eben nicht so Smart ist wie es in den Specs steht. Das ist jetzt eher weniger mein Fehler als der vom Gerät. Wenn die Apps so funktionieren würde, wie man es von allen anderen Geräten kennt, müsste hier auch nix neu angeschafft werden. Aber die Diskussion wird eh ins leere laufen. Das Bild vom TV is top, da bin ich auch voll zufrieden mit. Der Rest is halt leider eher aa.... und das kann man auch nicht schön reden. |
||
Daiyama
Inventar |
09:12
![]() |
#7617
erstellt: 20. Aug 2018, |
Nach freundlichem Hinweis im BILDeinstellungs-Thread, stelle ich meine Frage mal hier: Wie kann ich eigentlich Google abgewöhnen mir beim Einschalten einen Filmtrailer zu zeigen? Das nervt extrem. Thx |
||
AnyonesDaughter
Stammgast |
14:11
![]() |
#7618
erstellt: 20. Aug 2018, |
Wie meinst Du das? Startet der Trailer direkt nach dem Einschalten des TV oder erst wenn Du irgendeine (Google-) App startest und wenn letzteres, welche? |
||
Daiyama
Inventar |
14:19
![]() |
#7619
erstellt: 20. Aug 2018, |
Ja, der Trailer startet immer direkt nach dem Einschalten und ich muss den TV regelrecht zwingen ins App-Menu zugehen, damit ich dann Netflix oder Amazon Prime starten kann. |
||
PAfreak
Inventar |
14:25
![]() |
#7620
erstellt: 20. Aug 2018, |
Einstellungen-> Externe Eingänge->Eingänge verwalten->Streaming Kanäle->Ausblenden |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75" Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2024 – 4869 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge |
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge |
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
55 XE90 - Unzufrieden Nero1987 am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 10 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.081