Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PV 71 F

+A -A
Autor
Beitrag
Plasmasonic
Inventar
#1001 erstellt: 14. Apr 2007, 11:42
die halterung die ich mir zulegen möchte hat auch ne breite von ca. 6cm, sodass ich insgesamt auch 15cm komme...


[Beitrag von Plasmasonic am 14. Apr 2007, 11:43 bearbeitet]
orbit1
Inventar
#1002 erstellt: 14. Apr 2007, 12:04

Muppi schrieb:
Meiner steht sogar ca. 30cm von der Wand weg, und das sieht auch nicht sch..... aus ;)


hier soll er ausnahmsweise mal hängen und nicht stehen , an der wand nämlich und da sehen dann 30cm doch bescheiden aus!
Muppi
Inventar
#1003 erstellt: 14. Apr 2007, 13:28

orbit1 schrieb:

Muppi schrieb:
Meiner steht sogar ca. 30cm von der Wand weg, und das sieht auch nicht sch..... aus ;)


hier soll er ausnahmsweise mal hängen und nicht stehen , an der wand nämlich und da sehen dann 30cm doch bescheiden aus!


Das ist allerdings wahr
Plasmasonic
Inventar
#1004 erstellt: 14. Apr 2007, 13:52
hab gerade in einem anderen thread gelesen, dass der 50pv71f ne "Lautstärkekorrektur für TV-Positionen" bietet. Hat das der 42er (37er) auch?
PlasmaFreund
Stammgast
#1005 erstellt: 14. Apr 2007, 15:37

Plasmasonic schrieb:
hab gerade in einem anderen thread gelesen, dass der 50pv71f ne "Lautstärkekorrektur für TV-Positionen" bietet. Hat das der 42er (37er) auch?


Ich höre zwar über A/V Receiver aber habe eben im TON/Setup des panas geschaut da ist die option vorhanden.
Marquez_09
Stammgast
#1006 erstellt: 14. Apr 2007, 18:03
Sehr wichtige frage!

Wenn sie mir einer beantworten kann, wäre es echt nett!!


gibt es zum Pana unterschiede wenn man sich den DVD Player S52 holt oder den neuen S53 der auch 1080P abspielen kann.

wird es da Qualitative unterschiede geben, oder ist es nur für Full HD Geräte interessant??

Wäre echt Super wenn das jemand 100 pro weiß!!

Danke im voraus

http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop=
orbit1
Inventar
#1007 erstellt: 14. Apr 2007, 18:32

Marquez_09 schrieb:
Sehr wichtige frage!

Wenn sie mir einer beantworten kann, wäre es echt nett!!


gibt es zum Pana unterschiede wenn man sich den DVD Player S52 holt oder den neuen S53 der auch 1080P abspielen kann.

wird es da Qualitative unterschiede geben, oder ist es nur für Full HD Geräte interessant??

Wäre echt Super wenn das jemand 100 pro weiß!!

Danke im voraus

http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop=


würde aud den neuen warten(noch 2wochen),1. billiger als der s52 und 2 gibts den s52 kaum noch!und das ein normaler player 1080p ausgeben kann ist mir neu, aber ich lerne gerne!
Ralf_1
Stammgast
#1008 erstellt: 14. Apr 2007, 18:37
Denke ich verkaufe meinen Philips DVDR610 Recorder und hole mir dann auch einen Pana DVD mit HDMI. Gefällt mir irgendwie besser als Scart. Hat der Pana DVD Player auch nen Lüfter? Der meines Philips nervt irgendwie schon. Denke das Ding kommt weg weil ich eh fast nie etwas von TV aufnehme ;).
orbit1
Inventar
#1009 erstellt: 14. Apr 2007, 18:50

Ralf_1 schrieb:
Denke ich verkaufe meinen Philips DVDR610 Recorder und hole mir dann auch einen Pana DVD mit HDMI. Gefällt mir irgendwie besser als Scart. Hat der Pana DVD Player auch nen Lüfter? Der meines Philips nervt irgendwie schon. Denke das Ding kommt weg weil ich eh fast nie etwas von TV aufnehme ;).


nein ,braucht ja nix kühlen,hat ja keine hd!
Dieti
Stammgast
#1010 erstellt: 14. Apr 2007, 19:11
Gibts eigentlich Erfahrungen bezügl. PC-Games spielen am Plasma per VGA bzw. ist das überhaupt sinnvoll möglich?

Ich kenne die Einstellungen für den Windows-MediaPlayer hier in der FAQ, aber gibts sowas auch für Spiele am PC?
orbit1
Inventar
#1011 erstellt: 14. Apr 2007, 19:29

Dieti schrieb:
Gibts eigentlich Erfahrungen bezügl. PC-Games spielen am Plasma per VGA bzw. ist das überhaupt sinnvoll möglich?

Ich kenne die Einstellungen für den Windows-MediaPlayer hier in der FAQ, aber gibts sowas auch für Spiele am PC?


genau und ausserdem,besser dvi>hdmi oder dvi>vga,muss mir noch ein kabel kaufen?
looper
Gesperrt
#1012 erstellt: 14. Apr 2007, 20:23
Alles geschmacks und einstellungssache ! ZUSPIELER SIND EXTREM WICHTIG !!! Ein bekannter von mir ,hat sich bei ebay den Pana s97 DVD player gekauft.Er ist stolzer besitzer des Th42pa50e.Das Bild war über yuv nicht mehr zu toppen Mir sind fast die Augen vor begeisterung rausgefallen. Ich selbst besitze seit ein paar tagen den 71 ,habe aber mit meinem JVC Player nicht den hauch einer chance gegen das geniale Bild. Kann es sein das der progressive und Dynamik modus beim pa50 besser waren ? Bei meinem 71 sind die farben auf Normal zu schwach, und auf Dynamik zu stark.
PlasmaFreund
Stammgast
#1013 erstellt: 14. Apr 2007, 20:25

orbit1 schrieb:

Dieti schrieb:
Gibts eigentlich Erfahrungen bezügl. PC-Games spielen am Plasma per VGA bzw. ist das überhaupt sinnvoll möglich?

Ich kenne die Einstellungen für den Windows-MediaPlayer hier in der FAQ, aber gibts sowas auch für Spiele am PC?


genau und ausserdem,besser dvi>hdmi oder dvi>vga,muss mir noch ein kabel kaufen?


Es gibt zb. bei reichelt(AD DVI HDMI 5,95€) oder auch andere ein DVI zu HDMI adapter da kannste dann ein ganz normales HDMI kabel anschliessen.Ich habe selbst noch kein PC damit angeschlossen.Aber mit dem adapter mein yamakawa DVDplayer der einen DVI ausgang hat damit betrieben und das funzte wunderbar.


[Beitrag von PlasmaFreund am 14. Apr 2007, 20:46 bearbeitet]
Plasmasonic
Inventar
#1014 erstellt: 14. Apr 2007, 20:52

looper schrieb:
Alles geschmacks und einstellungssache ! ZUSPIELER SIND EXTREM WICHTIG !!! Ein bekannter von mir ,hat sich bei ebay den Pana s97 DVD player gekauft.Er ist stolzer besitzer des Th42pa50e.Das Bild war über yuv nicht mehr zu toppen Mir sind fast die Augen vor begeisterung rausgefallen. Ich selbst besitze seit ein paar tagen den 71 ,habe aber mit meinem JVC Player nicht den hauch einer chance gegen das geniale Bild. Kann es sein das der progressive und Dynamik modus beim pa50 besser waren ? Bei meinem 71 sind die farben auf Normal zu schwach, und auf Dynamik zu stark.


Hi,

die Bildqualität lässt sich mit verschiedenen Zuspielern nicht vergleichen, da ist gut möglich dass dein 71er nicht mithält... Zudem kommt es auf die Einstellungen an. Wonach hast du dein Pana denn eingestellt? Nach Gefühl oder Testbericht?


[Beitrag von Plasmasonic am 14. Apr 2007, 20:58 bearbeitet]
looper
Gesperrt
#1015 erstellt: 14. Apr 2007, 21:35
Ich versuche es immer nach Gefühl einzustellen.Was mich allerdings ein wenig stört ist, dass die Farben des pa50 viel realistischer und besser rübergekommen sind .Ich hoffe es liegt am DVD player,sonst wäre ich doch ein wenig enttaüscht.Ich kann den pa50 usern nur sagen IHR HABT EUCH EIN KLASSE GERÄT GEKAUFT, hätte nicht gedacht das der so gut abschneidet.Ich werde mir jetzt auch den Pana s97 kaufen ( leihen will er mir ihn nicht ),und euch berichten wie die quali auf meinem 71 ist.Mein JVC player wird verkauft.


[Beitrag von looper am 14. Apr 2007, 21:46 bearbeitet]
trilos
Inventar
#1016 erstellt: 14. Apr 2007, 22:20
Hallo looper,

ich kann bestätigen, dass der Player EXTREM wichtig ist:

An meinem 42" Panasonic Plasma der 4. Generation hatte ich erst einen Pioneer DPD 626 (der DVD-Player war aus dem Jahre 2000) laufen, dann den DENON DVD 3800 und seit Ende 2006 den aktuellen DENON DVD 3930.

Die Unterschiede bzw. die Steigerung der Bildqualität von Player zu Player hätte ich nie geglaubt, wenn ich´s nicht selbst gesehen hätte.

Jetzt warte ich auf den TH42PV71F und bin gespannt, wie sich der Panel-Wechsel auswirkt.

Ab Mitte der kommenden Woche werde ich´s vermutlich wissen...

Beste Grüße,
trilos
Plasmasonic
Inventar
#1017 erstellt: 14. Apr 2007, 22:43

looper schrieb:
Ich versuche es immer nach Gefühl einzustellen.Was mich allerdings ein wenig stört ist, dass die Farben des pa50 viel realistischer und besser rübergekommen sind .Ich hoffe es liegt am DVD player,sonst wäre ich doch ein wenig enttaüscht.Ich kann den pa50 usern nur sagen IHR HABT EUCH EIN KLASSE GERÄT GEKAUFT, hätte nicht gedacht das der so gut abschneidet.Ich werde mir jetzt auch den Pana s97 kaufen ( leihen will er mir ihn nicht ),und euch berichten wie die quali auf meinem 71 ist.Mein JVC player wird verkauft. :{


Ja berichte uns auf jeden Fall. Bin nämlich auch am Überlegen ob ich mir den S99 holen soll. Kannst als Vergleich auch mal deine Einstellungen und welche aus nem Testbericht verwenden...

Und nicht zu vergessen ist natürlich welche Schnittstellen ihr genutzt habt?? Waren die identisch?
AndreBO
Stammgast
#1018 erstellt: 14. Apr 2007, 23:15
Hi,

hab heute in der VIDEO gelesen, dass der TH-42 PX 730 der erste Full HD werden soll.
Ab Juni zu haben.

Müsste das Bild bei Pal ja nicht mehr so gut sein wegen der besseren Auflösung oder?

Auf der Pana Homapge ist übrigens jetzt auch der neue 50" aufgelistet. UVP 2499 Euronen


[Beitrag von AndreBO am 14. Apr 2007, 23:38 bearbeitet]
Marquez_09
Stammgast
#1019 erstellt: 14. Apr 2007, 23:33

AndreBO schrieb:
Hi,

hab heute in der VIDEO gelesen, dass der TH-42 PX 730 der erste Full HD werden soll.
Ab Juni zu haben.

Mü+sste das Bild bei Pal ja nicht merh so gut sein wegen der besseren Auflösung oder?

Auf der Pana Homapge ist übrigens jetzt auch der neue 50" aufgelistet. UVP 2499 Euronen


das kann ich mir nicht vorstellen das es ein Full HD sein wird!

der ist doch mit 1024x768 gelistet...
AndreBO
Stammgast
#1020 erstellt: 14. Apr 2007, 23:38
habs ja hier vor mir liegen...dann haben die da nen Fehler. Steht pbrigens auch was zum Preis: unter 3000 Euro
looper
Gesperrt
#1021 erstellt: 14. Apr 2007, 23:49
Mein Player JVC XV-N 316 ist per YUV angeschlossen.Sein Pana 97 auch.BERICHT FOLGT
Ralf_1
Stammgast
#1022 erstellt: 15. Apr 2007, 00:29
Nochmal zur Wandhalterung. Welche genau habt Ihr so, bzw. welche könnt Ihr empfehlen? Möchte nicht gerade die Teuerste, aber auch nicht so ein "Billigteil" kaufen, was dann evtl. nur Probleme bereitet.

Hier mal ne Auflistung: http://search.ebay.d...trypage=search&fgtp=

Diese hier wäre doch was, oder?
http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem
DareDevil2k3
Ist häufiger hier
#1023 erstellt: 15. Apr 2007, 01:02
Wo wir gerade bei den DVD Playern sind: Ich werde mir morgen bei Redcoon den TH42 PV 71 bestellen. Im Moment habe ich als DVD Player den in meinen Augen sensationellen JVC XV-N5 an ner Röhre angeschlossen.
http://www.areadvd.de/hardware/jvcxvn5.shtml
Ich bin mit dem Teil ausnahmslos zufrieden. Vor allem das praktisch nicht hörbare Laufwerk erfreut mich jedes mal aufs neue
Da er leider von der Technik her eigentlich schon zum alten Eisen gehört, frage ich mich, ob das Bild auf dem Plasma immer noch so gut aussieht, oder ob ich nicht mit einem neuen Player mit HDMI, wie den Pana S99, oder den Pio 696, oder den Denon 1930 deutlich besser fahre...
Einen Abnehmer für meinen JVC hätte ich schon gefunden (Was ist denn der noch wert - 3 Jahre alt )
Wozu ratet ihr mir?


[Beitrag von DareDevil2k3 am 15. Apr 2007, 01:06 bearbeitet]
Zazak
Stammgast
#1024 erstellt: 15. Apr 2007, 01:40
Mal kurz ne andere Frage:
Ist es eigentlich normal, dass der PV71 mit dem enthaltenen Fuß ein bisschen schräge nach vorne steht? Die Rückwand sieht von der Seite fast gerade aus und die Front noch etwas mehr schräge nach unten. Kann das jemand bei sich bestätigen?
Ich habe gedacht, dass das vielleicht etwas mit der Abblendung zutun hat..


[Beitrag von Zazak am 15. Apr 2007, 01:43 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1025 erstellt: 15. Apr 2007, 05:53

Marquez_09 schrieb:

AndreBO schrieb:
Hi,

hab heute in der VIDEO gelesen, dass der TH-42 PX 730 der erste Full HD werden soll.
Ab Juni zu haben.

Mü+sste das Bild bei Pal ja nicht merh so gut sein wegen der besseren Auflösung oder?

Auf der Pana Homapge ist übrigens jetzt auch der neue 50" aufgelistet. UVP 2499 Euronen


das kann ich mir nicht vorstellen das es ein Full HD sein wird!

der ist doch mit 1024x768 gelistet...


Da sind nur die Buchstaben vertauscht. Full-HD bekommt der Th-42PZ7xx.

bye
orbit1
Inventar
#1026 erstellt: 15. Apr 2007, 06:36

DareDevil2k3 schrieb:
Wo wir gerade bei den DVD Playern sind: Ich werde mir morgen bei Redcoon den TH42 PV 71 bestellen. Im Moment habe ich als DVD Player den in meinen Augen sensationellen JVC XV-N5 an ner Röhre angeschlossen.
http://www.areadvd.de/hardware/jvcxvn5.shtml
Ich bin mit dem Teil ausnahmslos zufrieden. Vor allem das praktisch nicht hörbare Laufwerk erfreut mich jedes mal aufs neue
Da er leider von der Technik her eigentlich schon zum alten Eisen gehört, frage ich mich, ob das Bild auf dem Plasma immer noch so gut aussieht, oder ob ich nicht mit einem neuen Player mit HDMI, wie den Pana S99, oder den Pio 696, oder den Denon 1930 deutlich besser fahre...
Einen Abnehmer für meinen JVC hätte ich schon gefunden (Was ist denn der noch wert - 3 Jahre alt )
Wozu ratet ihr mir?


hab am 11.04. bei redcoon bestellt,obwohl sofort lieferbar,hat sich noch nix getan!
und der s53 ist völlig ausreichend!
aroaro
Inventar
#1027 erstellt: 15. Apr 2007, 07:03

Zazak schrieb:
Mal kurz ne andere Frage:
Ist es eigentlich normal, dass der PV71 mit dem enthaltenen Fuß ein bisschen schräge nach vorne steht? Die Rückwand sieht von der Seite fast gerade aus und die Front noch etwas mehr schräge nach unten. Kann das jemand bei sich bestätigen?
Ich habe gedacht, dass das vielleicht etwas mit der Abblendung zutun hat..


den Eindruck kann ich bestätigen
meine Sichtlinie liegt beim Pana unter der Mitte, und ich empfinde es als sehr angenehm

P.S. - gibt es eigentlich DVD-Player, die H.264 und x264 wiedergeben können - es steht immer nur divx und xvid in den Spez. ??? - das wäre dann der ideale Player


[Beitrag von aroaro am 15. Apr 2007, 07:08 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#1028 erstellt: 15. Apr 2007, 09:29

DareDevil2k3 schrieb:
Im Moment habe ich als DVD Player den in meinen Augen sensationellen JVC XV-N5 an ner Röhre angeschlossen.


Kann ich nur bestätigen, den Player hatte ich auch mal mit einer Sony-Röhre, geniales Bild
joe0205
Neuling
#1029 erstellt: 15. Apr 2007, 09:43
Ich bin echt am verzweifeln. Welcher ist jetzt besser? Der "TH-42 PV 71 F" oder "TH-42 PV 60 E"? Dann die Diskussion über das schlechte Bild bei Fußballübertragungen beim PV 71 F. Es hat mich vollkommen verunsichert. Hilft doch nur auswürfeln?
Muppi
Inventar
#1030 erstellt: 15. Apr 2007, 09:46

joe0205 schrieb:
Ich bin echt am verzweifeln. Welcher ist jetzt besser? Der "TH-42 PV 71 F" oder "TH-42 PV 60 E"? Dann die Diskussion über das schlechte Bild bei Fußballübertragungen beim PV 71 F. Es hat mich vollkommen verunsichert. Hilft doch nur auswürfeln?


Laß dich nicht so verrückt machen, wenn ich noch keinen Plasma hätte würde ich auf jeden Fall den PV71F nehmen
orbit1
Inventar
#1031 erstellt: 15. Apr 2007, 10:11

joe0205 schrieb:
Ich bin echt am verzweifeln. Welcher ist jetzt besser? Der "TH-42 PV 71 F" oder "TH-42 PV 60 E"? Dann die Diskussion über das schlechte Bild bei Fußballübertragungen beim PV 71 F. Es hat mich vollkommen verunsichert. Hilft doch nur auswürfeln?


kaufst doch auch kein brot vom vortag,wenns frisches gibt,oder doch?
klomy
Ist häufiger hier
#1032 erstellt: 15. Apr 2007, 10:17
Hallo,

der hat kein schlechtes Bild bei Fußball. Der hat ein schlechtes Bild, wenn das Signal des Senders scheisse ist. Hab den PV 71 im Normal-Modus laufen, und schau Premiere-Sport und Arena alles Digital, und finde das Bild gattings.

Ich musste am Anfang eben etwas an den Einstellungen vom Pana und vom Premiere-Decoder ausprobieren, bis ich ein optimales Ergebnis erzielt hatte. Must eben ausprobieren, welche Einstellung am besten kommt. Movies auf Premiere-Digital schau ich eben im Dynamischen-Modus.

Aber wie gesagt, wenn das Signal des austrahlenden Senders scheisse ist, kann der Panna daraus kein Sahne-Bild zaubern.

Bin absolut zufrieden mit dem Teil, und finde das Preis-Leistungsverhältnis (1.240.- € für den Pana)absolut konkurenzlos.

Gruß
Klomy

Gruß
Klomy
Plasmasonic
Inventar
#1033 erstellt: 15. Apr 2007, 10:18

joe0205 schrieb:
Ich bin echt am verzweifeln. Welcher ist jetzt besser? Der "TH-42 PV 71 F" oder "TH-42 PV 60 E"? Dann die Diskussion über das schlechte Bild bei Fußballübertragungen beim PV 71 F. Es hat mich vollkommen verunsichert. Hilft doch nur auswürfeln?


Kann mich nur anschließen, lass dich nicht verrückt machen! Das Verhältnis von zufriedenen Käufern zu unzufriedenen ist viel höher. Ich werde mir jetzt den 71er zulegen, sollte die Fußballdarstellung wirklich so schlecht sein, möchte ich mich doch gerne selbst davon überzeugen. Da kann ich mir sicher sein, dass ich nen vernünftigen Receiver hab, gute Kabel und nen guten Pana Sollte das Ganze dann wirklich nicht zum Anschauen geeignet sein, geht das Ding halt zurück, was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube. Denn im MM hab ich auch schon Fussball gesehen und da war nichts von Matsch, weißen Umrissen oder sonst was zu sehen!
BMWFAN
Stammgast
#1034 erstellt: 15. Apr 2007, 10:52
meine Glotze hat eigentlich schon ein recht gutes Bild zu 90%
für die verbleibenden 10% hol ich mir den 50" PV 71
SO ALLES KLAR
Marquez_09
Stammgast
#1035 erstellt: 15. Apr 2007, 11:12
weiß jemand was für den Fernseher besser ist mit DVD Zuspielung?

habe noch keine konkrete aussage bekommen..

1080I oder 1080P?

ist 1080P nur bei Full HD Fernsehrn sinnvoll??
slush_happy
Ist häufiger hier
#1036 erstellt: 15. Apr 2007, 12:17
Ich weiss nicht, ob es schon durchgekaut wurde, aber kann vielleicht mal einer Eindrücke zur PC - TV Verbindung schreiben.
depaz_77
Stammgast
#1037 erstellt: 15. Apr 2007, 12:30
@ slush_happy

hier steht a' biss'l was

Link

depaz
orbit1
Inventar
#1038 erstellt: 15. Apr 2007, 13:10

depaz_77 schrieb:
@ slush_happy

hier steht a' biss'l was

Link

depaz

da steht das,wenn pc an hdmi, die schrift zu klein ist,also besser an vga, zum surfen,ich will aber spielen(vom notebook),also dann doch dvi>hdmi?grübel?
depaz_77
Stammgast
#1039 erstellt: 15. Apr 2007, 15:29
Sorry, ich kann das selber leider noch nicht ausprobieren - mein Pana kommt erst nächste Woche. Werde dann aber ausführlich testen und berichten.

Noch was! Text (solange er nicht als Grafik vorliegt) kann doch im Browser problemlos gezoomt werden - ich glaube beim PC ist das "Steuerung +" bin mir aber nicht ganz sicher.

depaz
Ralf_1
Stammgast
#1040 erstellt: 15. Apr 2007, 17:09
Ich quote mich mal selbst.

Ralf_1 schrieb:
Nochmal zur Wandhalterung. Welche genau habt Ihr so, bzw. welche könnt Ihr empfehlen? Möchte nicht gerade die Teuerste, aber auch nicht so ein "Billigteil" kaufen, was dann evtl. nur Probleme bereitet.

Hier mal ne Auflistung: http://search.ebay.d...trypage=search&fgtp=

Diese hier wäre doch was, oder?
http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Bravi
Ist häufiger hier
#1041 erstellt: 15. Apr 2007, 18:12

klomy schrieb:
Hallo,

der hat kein schlechtes Bild bei Fußball. Der hat ein schlechtes Bild, wenn das Signal des Senders scheisse ist. Hab den PV 71 im Normal-Modus laufen, und schau Premiere-Sport und Arena alles Digital, und finde das Bild gattings.

Ich musste am Anfang eben etwas an den Einstellungen vom Pana und vom Premiere-Decoder ausprobieren, bis ich ein optimales Ergebnis erzielt hatte. Must eben ausprobieren, welche Einstellung am besten kommt. Movies auf Premiere-Digital schau ich eben im Dynamischen-Modus.

Aber wie gesagt, wenn das Signal des austrahlenden Senders scheisse ist, kann der Panna daraus kein Sahne-Bild zaubern.

Bin absolut zufrieden mit dem Teil, und finde das Preis-Leistungsverhältnis (1.240.- € für den Pana)absolut konkurenzlos.

Gruß
Klomy

Gruß
Klomy


Könntest Du mal posten welche Einstellungen Du bei Arena/Premiere Bundesligafußball am Pana und an Deinem Receier getätigt hast, wäre Dir sehr dankbar dafür
PPP01
Ist häufiger hier
#1042 erstellt: 15. Apr 2007, 19:33

joe0205 schrieb:
Ich bin echt am verzweifeln. Welcher ist jetzt besser? Der "TH-42 PV 71 F" oder "TH-42 PV 60 E"? Dann die Diskussion über das schlechte Bild bei Fußballübertragungen beim PV 71 F. Es hat mich vollkommen verunsichert. Hilft doch nur auswürfeln?


Da ich diese Diskussion ins Leben gerufen habe, muss ich mich hier noch einmals korrigieren!

1. s. hier

2. Nun, nach meinem ersten BL-Wochenende, bin ich total begeistert von dem PV71! BL auf Arena sah absolut super aus! Manche Spiele besser als andere, aber selbst beim schlechtesten Bild sah alles viel besser aus als auf meiner alten Röhre. Das Bild ist besser, als ich es mir erträumt hätte.

3. Ich brauche für Fußball keine besonderen Einstellungen - jedenfalls nicht wenn die Quelle stimmt. Das Sat1-Spiel wurde wohl in einer unterirdisch schlechten Bitrate übertragen.

4. Ich hoffe, dass die von mir angezetelte Fussball-Diskussion damit beendet ist.

Ich habe den ollen Aufkleber abgemacht und meinen alten Fern in den Keller geschleppt, d.h. ich behalte ihn sicher.
Plasmasonic
Inventar
#1043 erstellt: 15. Apr 2007, 19:39
Vielleicht hast du die Frage schon irgendwo beantwortet... Guckst du über Kabel oder SAT? Und über welche Schnittstelle hast du das ganze laufen?
PPP01
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 15. Apr 2007, 19:51
Ich schaue über Kabel Digital (ISH). Und das ganze kommt von der DBox2 per Scart/RGB an den PV71.
Dieti
Stammgast
#1045 erstellt: 15. Apr 2007, 20:32

PPP01 schrieb:

joe0205 schrieb:
Ich bin echt am verzweifeln. Welcher ist jetzt besser? Der "TH-42 PV 71 F" oder "TH-42 PV 60 E"? Dann die Diskussion über das schlechte Bild bei Fußballübertragungen beim PV 71 F. Es hat mich vollkommen verunsichert. Hilft doch nur auswürfeln?


Da ich diese Diskussion ins Leben gerufen habe, muss ich mich hier noch einmals korrigieren!

1. s. hier

2. Nun, nach meinem ersten BL-Wochenende, bin ich total begeistert von dem PV71! BL auf Arena sah absolut super aus! Manche Spiele besser als andere, aber selbst beim schlechtesten Bild sah alles viel besser aus als auf meiner alten Röhre. Das Bild ist besser, als ich es mir erträumt hätte.

3. Ich brauche für Fußball keine besonderen Einstellungen - jedenfalls nicht wenn die Quelle stimmt. Das Sat1-Spiel wurde wohl in einer unterirdisch schlechten Bitrate übertragen.

4. Ich hoffe, dass die von mir angezetelte Fussball-Diskussion damit beendet ist.

Ich habe den ollen Aufkleber abgemacht und meinen alten Fern in den Keller geschleppt, d.h. ich behalte ihn sicher. :)


Könntest du mal deine Einstellungen am Plasma posten ... oder hast du schon und ich hab sie übersehen?
aroaro
Inventar
#1046 erstellt: 15. Apr 2007, 20:35
Ich hab grad mal STALKER über den 71er gezoggt - was für ein Bild !
hab 1280x768 60Hz genommen - einfach nur geil
jetzt brauch ich noch ne digitale Audioverbindung zum Receiver und ich bin in der Zone
hab ein Asus-Book mit Ati x1700 - läuft gut mit dem Pana über 5m Oehlbach VGA-Kabel
und eine Bluetooth-Tastatur brauch ich ooch noch ...
geil
C&C 3 kommt dann hammerhart


[Beitrag von aroaro am 15. Apr 2007, 20:35 bearbeitet]
Plasmasonic
Inventar
#1047 erstellt: 15. Apr 2007, 21:27

PPP01 schrieb:
Ich schaue über Kabel Digital (ISH). Und das ganze kommt von der DBox2 per Scart/RGB an den PV71.


Danke für die Antwort! Bei mir wirds Kabel Deutschland Digital ebenfalls per Scart/RGB an den PV71. Dann kann ich mich ja schonmal freuen!

@Dieti:


3. Ich brauche für Fußball keine besonderen Einstellungen - jedenfalls nicht wenn die Quelle stimmt. Das Sat1-Spiel wurde wohl in einer unterirdisch schlechten Bitrate übertragen.
looper
Gesperrt
#1048 erstellt: 15. Apr 2007, 21:59
Ich habe den 71 und kann ihn dir sehr ans Herz legen.Meiner Meinung nach sind folgende geräte kaum noch zu toppen : Th42pa50 und Th42pv71 !!! den Th42pv60 kenne ich leider nicht ,ist aber bestimmt genauso gut.Ich hätte z.b nie gedacht ,das der 42pa50 bei DVD wiedergabe so ein perfektes Bild abliefert.Wie ich schon geschrieben habe, da konnte sogar mein 42pv71 nicht mithalten.Ich denke es lag einfach am DVD Player.Falls nicht,werde ich mir den pa50 zulegen müssen.lol


[Beitrag von looper am 15. Apr 2007, 22:08 bearbeitet]
dennis27
Ist häufiger hier
#1049 erstellt: 16. Apr 2007, 00:02

looper schrieb:
Ich habe den 71 und kann ihn dir sehr ans Herz legen.Meiner Meinung nach sind folgende geräte kaum noch zu toppen : Th42pa50 und Th42pv71 !!! den Th42pv60 kenne ich leider nicht ,ist aber bestimmt genauso gut.Ich hätte z.b nie gedacht ,das der 42pa50 bei DVD wiedergabe so ein perfektes Bild abliefert.Wie ich schon geschrieben habe, da konnte sogar mein 42pv71 nicht mithalten.Ich denke es lag einfach am DVD Player.Falls nicht,werde ich mir den pa50 zulegen müssen.lol :D


der dvd-player ist sehr wichtig und kann schon einiges ausmachen.
EmThor
Ist häufiger hier
#1050 erstellt: 16. Apr 2007, 06:52

Ich hab grad mal STALKER über den 71er gezoggt - was für ein Bild !
hab 1280x768 60Hz genommen - einfach nur geil
jetzt brauch ich noch ne digitale Audioverbindung zum Receiver und ich bin in der Zone
hab ein Asus-Book mit Ati x1700 - läuft gut mit dem Pana über 5m Oehlbach VGA-Kabel
und eine Bluetooth-Tastatur brauch ich ooch noch ...
geil
C&C 3 kommt dann hammerhart


Hey, aroaro, Ich möchte ein 42pv70 kaufen hier in Ungarn!
Ich möchte -> mit ps3 und pc benutzen.

Wie ist das Bild qualität in 1280x768? Overscan? Ist das Bild sharf? Endlich es ist nur ein 1024x768 panel...

Ich möchte x264/divx/dvd movies von PC schauen als ein "htpc", aber die panel ist nur 1024... 1280x768 gut, aber 1:1 und wie sharf? K

Kann ich ruhig die 42PV70 kaufen (no digi-tuner wie in 42PV71)? (50" ist teuer, und ich möchte kein LCD kaufen-> tot pixel, etc.)

DANKE
aroaro
Inventar
#1051 erstellt: 16. Apr 2007, 07:04
über VGA hat er bei mir keinen Overscan
das Bild ist gestochen scharf - C&C3 sieht man sehr detailtreu
Xvid kommen sehr gut, in 720p ist es ein Superbild
Ich kann ihn wärmstens empfehlen
HDMI hab ich nicht getestet - kein Kabel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TH 42 PV 71 F
BlackEagle82 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  12 Beiträge
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F
noxx2 am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  183 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71 F
Nightwash am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  6 Beiträge
Panasonic 42 PV 71 F
Promillus am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  19 Beiträge
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42
oliverloescher am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  4 Beiträge
Anschlüsse TH-42 PV 71 F
maniker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71
Simone1233 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  23 Beiträge
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71?
tubser am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  2 Beiträge
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F
krischdoff am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PV 71 FA
miresh am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.510