HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » benötige BP Berechnungskontrolle mit alten GZ Subs | |
|
benötige BP Berechnungskontrolle mit alten GZ Subs+A -A |
||
Autor |
| |
Böötman
Inventar |
#1 erstellt: 05. Mai 2009, 19:47 | |
Mit meinem Proggi landete Ich bei folgenden Ergebnis: 20 Liter Ventiliert 27 Liter Geschlossen Port: 100cm² x 38,6 cm (48 Hz Gehäusereso) Lt. meinem Programm liegt nun der Einsatzbereich zw 30 und 78 Hz stellt sich nun die Frage ob die Berechnung so hinhaut und vorallem sinnvoll ist. Ich bin für Vorschläge jeglicher art offen solange sie konstruktiv sind. mfg [Beitrag von Böötman am 05. Mai 2009, 19:49 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2009, 05:11 | |
Poste bitte mal die TSP zu dem Sub, dann kann dir geholfen werden. |
||
|
||
Böötman
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2009, 15:13 | |
Mist, die sind wohl beim Kopieren untergegangen... Hier der komplette Text nochmal: Hi, oben steht ja schon grob mein Anliegen. Ein Kumpel hat noch zwei alte GZ Radioactive Subs im original GZ BR Gehäuse rumliegen und würde diese gern in sein neues Fahrzeug übernehmen. Das aktuelle Fahrzeug ist ein T4 Multivan, Musikrichtung ist queer Beet und die Subs müssen unter die hintere Sitzbank. Als Amp kommt ne alte Sherwood A100x4 zum einsatz. (2x250 w rms) Hier die TSP´s nach einigen hin und her von GZ: FS: 30 Hz QMS: 6,59 QES: 0,45 QTS: 0,42 VAS: 51 liter MMS: 160 gr X-max: 18mm BL: 16 T/m Leistung: 250 / 500 W bei 4 Ohm Da Ich mit Win ISD nicht klar komme und mein Berechnungsprogramm bei BP´s unzureichend arbeitet wende Ich mich an euch. Im Vordergrund steht ein hoher Wirkungsgrad und möglichst linearer Frequenzgang im bereich zw. 35 und 65 Hz. Mit meinem Proggi landete Ich bei folgenden Ergebnis: 20 Liter Ventiliert 27 Liter Geschlossen Port: 100cm² x 38,6 cm (48 Hz Gehäusereso) Lt. meinem Programm liegt nun der Einsatzbereich zw 30 und 78 Hz stellt sich nun die Frage ob die Berechnung so hinhaut und vorallem sinnvoll ist. Ich bin für Vorschläge jeglicher art offen solange sie konstruktiv sind. mfg |
||
ParAn0id
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Mai 2009, 20:26 | |
Klausi745
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Mai 2009, 21:27 | |
[Beitrag von Klausi745 am 06. Mai 2009, 21:28 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
#6 erstellt: 10. Mai 2009, 03:08 | |
Danke, sowas wollte Ich haben @ Klausi. Wie oben schon geschrieben sollen zwei der Subs in einen T4 Multivan sein neues zuhause finden und das möglichst unter der Rücksitzbank. Grundsätzlich ist zu sagen das aufgrund vom Fahrzeug zugunsten das Pegels auf Tiefgang verzichtet werden muss damit vorn überhaupt noch was ankommt. (daher auch der ansatz das lineare 40 Hz reichen müssen) Würdest du dir evtl nochmal die Arbeit machen über die BP Simulationen eine einfache BR mit 35 bzw 45 litern zu legen? (es sind 12" subs) mfg und danke im vorraus Ich komme bei 40 Litern sowie 75cm² x 30 cm port auf 38 Hz Abstimmfrequenz, nur fehlt mir jetzt noch Impendanzverlauf, Membranhub und co. [Beitrag von Böötman am 10. Mai 2009, 03:33 bearbeitet] |
||
Klausi745
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Mai 2009, 09:21 | |
Böötman
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mai 2009, 04:40 | |
Merci, Ich weiß das mein Vorschlag mit 38 Hz recht Grenzwertig ist jedoch muss aufgrund der gegebenheiten auf etwas Tiefgang verzichtet werden da mein Kumpel oft und gern laut höhrt. Daher dachte Ich das die sub´s speziell zw 40 und 60 Hz laut sind. Bin mal auf deinen Vorschlag gespannt... |
||
Klausi745
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Mai 2009, 11:42 | |
Also wenn du nicht gerade nur ne 200W Endstufe ranhängst hast du mit dem Subwoofer bei denke ich allen Abstimmungen und sogar im Geschlossenen Gehäuse GENÜGEND Pegelreserven. |
||
Böötman
Inventar |
#10 erstellt: 13. Mai 2009, 12:05 | |
Und genau das ist der Punkt,pro Sub stehen lediglich 250 W (Ampangabe) zur verfügung... (wenn ihm die Sub´s im Audi gerade so gereicht haben dann wird´s im Bus schon eng...) [Beitrag von Böötman am 13. Mai 2009, 12:07 bearbeitet] |
||
Böötman
Inventar |
#11 erstellt: 16. Mai 2009, 17:48 | |
Noch da? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
selbstbau 6th bp Porky__Pig am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 4 Beiträge |
2 subs mit alten chassis bauen Dominik009 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 23.08.2012 – 17 Beiträge |
Kappalite 15 LF BP tauglich? Böötman am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 7 Beiträge |
Welchen der folgenden Subs?? Thunder-Wolf am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 29 Beiträge |
jbl gto 1204 BP umbau JKL am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 13 Beiträge |
Zwei schnelle 12er im BP kammi-kaze am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 9 Beiträge |
BP Subwoofer Selbstbau (6. Ordnung) Pertinaxer am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2017 – 5 Beiträge |
WinISD Volumenangaben beim BP mit 2 Treibern ezkay am 01.07.2016 – Letzte Antwort am 05.07.2016 – 10 Beiträge |
Bräuchte etwas hilfe beim Berechnen 6th. BP M249 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
HKM 21 im 250l BP --> LBH112 Friwe am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 43 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809