Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 . 170 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2

+A -A
Autor
Beitrag
kosikatze
Inventar
#8117 erstellt: 29. Nov 2009, 16:39

Niko-RT schrieb:
...heute habe ich festgestellt, dass kein HD-TV mehr geht...

Gings denn vorher? Dann ist nicht das LNB sondern eine verdrehte Schüssel Schuld. HD-Material hat da nicht so viel Reserve beim Empfang. Merkt man gut bei Starkregen, da sind zu erst die HD-Pogramme weg.
Niko-RT
Stammgast
#8118 erstellt: 29. Nov 2009, 16:49

kosikatze schrieb:

Niko-RT schrieb:
...heute habe ich festgestellt, dass kein HD-TV mehr geht...

Gings denn vorher? Dann ist nicht das LNB sondern eine verdrehte Schüssel Schuld. HD-Material hat da nicht so viel Reserve beim Empfang. Merkt man gut bei Starkregen, da sind zu erst die HD-Pogramme weg.


... vermutlich auch nicht, schaue schon seit Monaten kein HD, da ich das Premiere HD Abo nicht verlängert habe. Da muß mir wohl jemand aufs Dach steigen und das Teil justieren, dann sieht man weiter ...
KURU
Stammgast
#8119 erstellt: 30. Nov 2009, 14:04
Dasselbe Gefühl, dass sich die Bildqualität nach Update 1193i verschlechtert hat, hab ich auch. Es hat vor einigen Tagen hier jemand geschrieben, daß das Bild nach dem Update weicher geworden ist, ich würde sagen unschärfer.
mmtour
Stammgast
#8120 erstellt: 30. Nov 2009, 19:21
Ich kann nicht bestätigen, dass die Bildqualität schlechter geworden ist...

Was sich aber ganz sicher geändert hat, ist das Menu beim Bearbeiten der Festplattenaufnahmen. Ist jetzt nicht mehr ganz so kompliziert, bspw. lassen sich die Aufnahmen mit der roten und blauen taste vor- und zurückspulen.

LG,
Tobias
Drexl
Inventar
#8121 erstellt: 30. Nov 2009, 21:12

mmtour schrieb:

Was sich aber ganz sicher geändert hat, ist das Menu beim Bearbeiten der Festplattenaufnahmen. Ist jetzt nicht mehr ganz so kompliziert, bspw. lassen sich die Aufnahmen mit der roten und blauen taste vor- und zurückspulen.

Ich kann Dir versichern, daß sich diese Funktion mit dem letzten Firmwareupdate nicht verändert hat. Schon mit der vorherigen Firmware ließen sich Aufnahmen genauso bearbeiten -- inkl. Spulen in der Aufnahme.
Nic34
Stammgast
#8122 erstellt: 01. Dez 2009, 07:24
Also ich finde auch nicht das sich etwas an der Bildquali geändert hat.Meiner Meinung nach hat sich nur die Nummer des Software Updates geändert
Desaster
Inventar
#8123 erstellt: 01. Dez 2009, 10:25
Hallo,
also ich habe das Gefühl, es ist an der NAV-Auswahl der Kanäle über die OK-Taste etwas geändert worden.
Gruss
Desaster
Tilos
Ist häufiger hier
#8124 erstellt: 01. Dez 2009, 10:57

Nic34 schrieb:
Also ich finde auch nicht das sich etwas an der Bildquali geändert hat.Meiner Meinung nach hat sich nur die Nummer des Software Updates geändert :D

Von der 1193h zur 1193i wohl nicht. Aber es hatte sich etwas an der Bildqualität von der 1193d zur 1193h geändert. Eine Bildverschlechterung (leicht verpixelt/zu hoher Kontrast, der sich am TV nicht korrigieren lässt) kommt wohl auch nur auf einigen TV-Geräten zum tragen, wie z.B. meiner HD-Röhre (Philips 32PW9551) über Scart und HDMI und auf einigen LCD's mit 10bit Farbauflösung (übrigens unabhängig vom eingestellten HDMI-Farbraum). Mit der 1193d sind bei mir die Farbabstufungen echt besser, deswegen habe ich sie auch noch drauf.

Gruß
Tilo


[Beitrag von Tilos am 01. Dez 2009, 10:59 bearbeitet]
DerNik
Stammgast
#8125 erstellt: 01. Dez 2009, 22:04
Endlich gibt es eine Software mit der sich alle (!) Aufnahmen des HDS2 auf dem Mac konvertieren lassen.

Die aktuelle Version 0.9.4 von Handbrake kommt problemlos mit .TS und .TS4 Streams klar und konvertiert das in ganze in andere Formate. Ich nutzen hier h264 als Zielformat, damit sollte so ziemlich jedes System klar kommen.
Netterweise kann Handbrake auch die Auflösung bzw. die Bitrate ändern, das ganze geht dann natürlich mit entsprechendem Rechenaufwand und ggf. mit Verlust der Bildqualität einher. Mehrere Tonspuren sind für Handbrake auch kein Problem.

Falls die Aufnahmen beim kopieren geteilt wurden, empfiehlt es sich übrigens diese vor der Konvertierung mit cat (Mac/Linux) bzw. copy (Windows) zu einer Datei zusammenzufügen.

Für mich das optimale Tool um die Aufnahmen vernünftig zu Archivieren und auf den Mediaplayer zu bekommen.

Die Software gibt es übrigens auch für Windows und Linux.
Drexl
Inventar
#8126 erstellt: 02. Dez 2009, 00:57

DerNik schrieb:
Endlich gibt es eine Software mit der sich alle (!) Aufnahmen des HDS2 auf dem Mac konvertieren lassen.
Die aktuelle Version 0.9.4 von Handbrake kommt problemlos mit .TS und .TS4 Streams klar und konvertiert das in ganze in andere Formate.

Installiert, angeschaut, wieder deinstalliert.

Das Tool unterstützt kein Remux. D.h. es wird immer rekodiert. Und genau das will ich vermeiden.


Für mich das optimale Tool um die Aufnahmen vernünftig zu Archivieren und auf den Mediaplayer zu bekommen.

Das optimale Programm habe ich noch nicht gefunden. Es sollte einfach in der Lage sein, einen TechniSat Transport-Stream in einen anderen Container zu remuxen. Ob es sich dabei um MKV, MP4 oder AVI handelt, ist mir ziemlich gleich.

Momentan setze ich für diese Aufgaben noch zwei Tools hintereinander ein. Als erstes tsremux, um die TS-Datei standardkonformer zu machen, dann (g)dsmux zum Umpacken nach MKV.

Leider bin ich mit dieser Kombination nicht 100%ig zufrieden (abgesehen von der doppelten Verarbeitung). Ich weiß nicht, wie tsremux die IDs der Tonspuren vergibt, aber danach die deutsche oder Originalspur zu finden, ist nicht direkt ersichtlich.
Und manchmal bleibt dsmux beim Remuxen einfach hängen.

Also ich suche ganz einfach:
  • Remuxen (nicht rekodieren)
  • möglichst direkt das "spezielle" TechniSat-Format als Quelle verarbeitbar
  • Sinnvolle Defaults bei der Kennzeichnung der Tonspuren (Deutsch, Englisch, etc.)
  • in ein gebräuchliches Containerformat
BillKill
Inventar
#8127 erstellt: 02. Dez 2009, 09:49
Was nutzt du für einen Mediaplayer @Drexl?
Ich habe den WD-TV Mediaplayer,der spielt die TS und TS4-Dateien des HD-S2 unbehandelt ab und kann drin spulen und 10min-Sprünge machen sowie sauber die Tonspuren auswählen.
Sind die TS-Dateien in einem Ordner,braucht man die nicht mal zusammenfügen/mergen.
Der Kick: ein Filmcover im Orner pept die Filmauswahl auch optisch auf.
Kann das auch ein PC oder Mac?
Drexl
Inventar
#8128 erstellt: 02. Dez 2009, 10:02

BillKill schrieb:
Was nutzt du für einen Mediaplayer @Drexl?
Ich habe den WD-TV Mediaplayer,der spielt die TS und TS4-Dateien des HD-S2 unbehandelt ab und kann drin spulen und 10min-Sprünge machen sowie sauber die Tonspuren auswählen.


Mir geht es nicht darum, etwas zu finden, das die TechniSat-Dateien heute abspielen kann. Ich möchte sie in ein standardkonformes Format wandeln, um auch in Zukunft nicht mit irgendwelchen proprietären Formaten aufgeschmissen zu sein.
Rondras
Stammgast
#8129 erstellt: 02. Dez 2009, 11:20
da hat sich gar nichts an der bildqualität geändert.
ist so eine art : ist was neues und ich bilde mir nun ein dass das bild anderes ist ....
Tilos
Ist häufiger hier
#8130 erstellt: 02. Dez 2009, 14:45
Aber sicher hat sich ab der 1193h an der Bildqualität etwas geändert. Wenn ich die 1193h oder 1193i aufspiele, habe ich sofort Verpixelungen bzw. die feinen Farbabstufungen sind weg. Wenn ich (ohne die Einstellungen am TV zu ändern) wieder zur 1193d downgrade ist das Bild wieder perfekt.
Wie gesagt, das ist nur in Verbindung mit einigen TV's zu registrieren, aber am TV kann es nicht liegen, sondern eindeutig hat sich da was am Bild des Receivers geändert.

Von der 1193h zur 1193i kann ich persönlich nichts feststellen, aber das kann auch wieder nur in Verbindung mit verschiedenen TV's zum Tragen kommen. Ich frage mich, was die da machen? Mit dem Bild der 1193d waren doch alle zufrieden. Die sollen das mal wieder so hinbekommen, oder zumindest einen Schalter einbauen. Wie gesagt, der HDMI-Farbraum hat damit nichts zu tun, das tritt über HDMI und über Scart auf.

Gruß
Tilo
v.lorenz
Ist häufiger hier
#8131 erstellt: 03. Dez 2009, 11:15
Ich hätte eine Frage in eigener Sache:
Ich besitze den HDS2 und eine DM 8000. Die aufgenommenen TS-Files der DM kann ich mit der PS3 problemlos abspielen. Die vom HDS2 jedoch nicht (ohne Wandlung). Da ich ein "fauler" Mensch bin, suche ich eine Multimediaplayer (außer PC), der die Filme ohne Wandlung abspielt. Ich habe gelesen, daß der WD HD Player das kann, der hat aber keinen Netzwerkanschluß. Daher meine Frage an Euch: wer kennt einen Netzwerkplayer, der die Filme vom HDS2 direkt abspielen kann?
wgv
Ist häufiger hier
#8132 erstellt: 03. Dez 2009, 20:25

v.lorenz schrieb:
Ich hätte eine Frage in eigener Sache:
Ich besitze den HDS2 und eine DM 8000. Die aufgenommenen TS-Files der DM kann ich mit der PS3 problemlos abspielen. Die vom HDS2 jedoch nicht (ohne Wandlung). Da ich ein "fauler" Mensch bin, suche ich eine Multimediaplayer (außer PC), der die Filme ohne Wandlung abspielt. Ich habe gelesen, daß der WD HD Player das kann, der hat aber keinen Netzwerkanschluß. Daher meine Frage an Euch: wer kennt einen Netzwerkplayer, der die Filme vom HDS2 direkt abspielen kann?


Ich habe mir gestern de WD HD Live gekauft, der hat Netzwerkanschluss. Ans Internet angeschlossen, neue Firmware installiert. Er kann alles, was man sich wünscht und noch mehr. Allerdings kann er die HDS2 HDTV-ts4 Dateien nicht direkt abspielen, ich remuxe sie mit tsremux (dauert 5 min), dann klappts bestens.
Also: WD live ist eine Empfehlung.

wgv
anditchy
Ist häufiger hier
#8133 erstellt: 04. Dez 2009, 14:56

wgv schrieb:

v.lorenz schrieb:
Ich hätte eine Frage in eigener Sache:
Ich besitze den HDS2 und eine DM 8000. Die aufgenommenen TS-Files der DM kann ich mit der PS3 problemlos abspielen. Die vom HDS2 jedoch nicht (ohne Wandlung). Da ich ein "fauler" Mensch bin, suche ich eine Multimediaplayer (außer PC), der die Filme ohne Wandlung abspielt. Ich habe gelesen, daß der WD HD Player das kann, der hat aber keinen Netzwerkanschluß. Daher meine Frage an Euch: wer kennt einen Netzwerkplayer, der die Filme vom HDS2 direkt abspielen kann?


Ich habe mir gestern de WD HD Live gekauft, der hat Netzwerkanschluss. Ans Internet angeschlossen, neue Firmware installiert. Er kann alles, was man sich wünscht und noch mehr. Allerdings kann er die HDS2 HDTV-ts4 Dateien nicht direkt abspielen, ich remuxe sie mit tsremux (dauert 5 min), dann klappts bestens.
Also: WD live ist eine Empfehlung.

wgv


das ts4. file einfach zu .ts umbenennen funktioniert bei mir auch mit dem wd hd live =)
KURU
Stammgast
#8134 erstellt: 04. Dez 2009, 18:13
Ich habe gelesen, dass es für das TechniCrypt Cryptoworks-Modul ein FW-Upd. von 26.05.0.30 auf 31 gibt, hatte das schon länger nicht mehr gemacht, hatte aber in Erinnerung, dass das Update über den TechniTipp-Kanal zu bekommen war. Der sendet ja eigentlich seit längerem nichts mehr, ich hatte ihn zum Glück aber noch in meiner TV-Gesamtliste. Den Kanal eingestellt, das FW-Update angestossen, es war in wenigen Minuten erledigt, hat auch geklappt.

Hätte ich den Kanal nicht mehr gespeichert gehabt, hätte man den bei einem Suchlauf wieder gefunden, wenn er nichts mehr sendet? Danke!

Könnte man so ein Update auch mittels USB Stick durchführen, wie ein FW-Upd. beim HD S2, oder geht das wirklich nur OTA?


[Beitrag von KURU am 05. Dez 2009, 07:49 bearbeitet]
Belgian_Chocolate
Ist häufiger hier
#8135 erstellt: 06. Dez 2009, 14:33
Hallo,


ich habe etwas merkwürdiges festgestellt : ab und zu habe ich Hd-Filme (meistens Premiere oder jetzt Sky aufgenommen), da ich diese aus Zeit Mangel nicht immer schnell genug anschauen konnte, habe ich manche davon per Mediaport auf dem PC rübergezogen.

Jetzt fällt mir auf, wenn ich die neueren Aufzeichnungen (eigentlich ab SKY - Indiana Jones Trilogie) aufbereite mit TSremux, ich kein dolby digital mehr habe nur noch PCM, bei älteren Aufnahmen aus der Premiere zeit ist noch alles OK. Die Original noch auf der Platte des HD haben aber DD.

Auch wenn ich mir dir TS4 dateien in Mediacorder anschaue werden auch nur 2 Kanäle angezeigt.

Hat sich da etwas geändert oder ist dies zufall ?

Danke
aiza
Stammgast
#8136 erstellt: 06. Dez 2009, 19:31
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem mit Aufnahmen beim HD S2.

Seit kurzem habe ich das Phänomen, dass nach dem Demultiplexen mit der Mediaport Software die Aufnahm (Bild) zu kurz ist (offensichtlich schneller läuft, da am Ende auch nichts fehlt) und der Ton komplett fehlt und als separate Datei erstellt wird (in der korrekten Länge).

Sowohl Mediaport-Version als auch Software des HD S2 sind aktuell (1193i). Kann sich das jemand erklären? Habe wirklich schon viel versucht und es hat ja bis vor kurzem auch reibungslos funktioniert
KURU
Stammgast
#8137 erstellt: 06. Dez 2009, 20:46
Hallo, warum gibt es beim HD S2 das HDMI-TechniLink nicht, beim HD8-S wurde es auch mit einer FW-Version nachgerüstet, ist nämlich sehr komfortabel, zumindest mit einem PANA-TV mit Viera-Link.
sparky19
Schaut ab und zu mal vorbei
#8138 erstellt: 06. Dez 2009, 22:21
Hallo Forengemeinde,

habe mein gutes Stück von der Reparatur wiederbekommen und nun habe ich ein neues Phänomen.
Wenn ich HD-Filme(ab ca 7-8 GB groß) über den Mediaport auf meinem PC ziehen möchte kommt kurz vorm beenden des Vorganges ein Abbruch mit der Fehlermeldung das die Datei nicht gespeichert werden kann. Es wird dann zwar nur die ts.Datei gespeichert aber vom Film fehlen die letzten 5-10 min.

Eigentlich unlogisch..Hat jemand Rat?


Vielen Dank und Sport Frei

PS: Receiver hat die neueste FW und Mediaport ist aktuell

Grüße
Luks
Ist häufiger hier
#8139 erstellt: 07. Dez 2009, 14:01
Moin Gemeinde,

ich find in diesem ellen langen Beitag nicht das was ich suche


Also, kann man eigendlich direkt von einer USB-Festplatte aufnehmen bzw abspielen?


Danke!

so long

Luks
Desaster
Inventar
#8140 erstellt: 07. Dez 2009, 17:43
Hallo,

nein, aufnehmen und abspielen von Film-Aufnahmen sind AFAIK nur von der internen FP möglich.

Gruss
Desaster
Luks
Ist häufiger hier
#8141 erstellt: 08. Dez 2009, 07:40
Danke, das is ja mist.

na dann muß ich wohl eine größere einbauen.

Gibts da was zu beachten?
B-Lex
Ist häufiger hier
#8142 erstellt: 08. Dez 2009, 16:24
Abspielen von einer externen Festplatte ist definitiv möglich.
Nur aufnehmen geht nicht.
Chakaa
Stammgast
#8143 erstellt: 09. Dez 2009, 19:09
Hallo, mal eine kleine Frage.

Ich betreibe im HDS2 zwei Alphacrypt Module.
Ein normales und ein TC

An den letzten beiden Tagen hatte ich nun das Problem das jeweils einmal plötzlich das Pay TV einfror und beide Module nicht mehr erkannt wurden. CI Reset ging auch nicht.
Ich mußte beide Module ziehen und wieder einstecken.

Dann ging wieder alles. Den ganzen Tag.

Macht mich schon etwas "nervös". An was kann das liegen?
Macht der Technisat evtl. langsam Probleme oder könnte ein Modul defekt sein und das auslösen?

Jemand das Problem auch schon mal gehabt?
Mark_MK_1978
Stammgast
#8144 erstellt: 09. Dez 2009, 19:38
Gestern wollte ich zwei Serien aufnehmen. Diese wurden zeitversetzt von einem freien Sender, keine Verschlüsselung und kein HDTV, ausgestrahlt.
Doch ich mußte feststellen, dass der Receiver nur die erste programmierte Sendung über EPG aufgenommen hat. Danach geht er auf "Pause".
Um zum aktuellen Fernsehprogramm zu wechseln muss ich dann "Menü" danach "Exit" auf der Fernbedienung drücken. Erst dann startet er wie gewollt eine zweite Aufnahme.
Nun möchte ich bei so einer Programmierung nicht vorm TV sitzen und warten das ich die Tastenkombination eingebe, denn dann könnte ich das Programm auch anschauen und müßte nichts aufnehmen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
B-Lex
Ist häufiger hier
#8145 erstellt: 09. Dez 2009, 19:51
Hast du ein oder zwei Antennekabel an deinem Receiver?
Und welche Sender waren das von denen du aufgenommen hast?

Wenn du nur ein Antennekabel an deinem Receiver hast und die beiden Sender auf unterschiedlichen Transpondern liegen, kann der Receiver nur einen Sender aufnehmen.


[Beitrag von B-Lex am 09. Dez 2009, 19:52 bearbeitet]
Mark_MK_1978
Stammgast
#8146 erstellt: 09. Dez 2009, 19:59
Ich habe nur ein Antennenkabel, aber beide Serien liefen auf RTL. Wenn ich zwei Sendungen, welche auf einem Sender und direkt nacheinander laufen, aufnehme, dann werden sie in einer Datei abgespeichert.
Wenn aber ein Zeitversatz da ist, dann nimmt er immer nur die erste Sendung auf, geht in "Pause" und harrt der Dinge die da kommen.
piercer
Inventar
#8147 erstellt: 09. Dez 2009, 21:38
... aufnehmen, teilen (geht doch in nullkommanix) und fertig....

Gruß
Piercer
Mark_MK_1978
Stammgast
#8148 erstellt: 09. Dez 2009, 22:21
Das ist ja auch nicht das Problem.

Mir ist viel wichtiger eine Lösung für das Nichtaufnehmen zu finden :).
mmtour
Stammgast
#8149 erstellt: 10. Dez 2009, 09:02
Ich hab ein ähnliches Problem...

ich zeichne tagsüber Sendungen für meine Kinder auf und wenn ich mal vergesse, sie nach dem Anschauen mit STOP auszuschalten, reagiert ein späterer Timer nicht mehr! Der HDS2 geht am Ende der (abgespielten, aufgezeichneten) Sendung auf Pause und macht erstmal nix mehr... so sind mir schon einige Aufnahmen druch die Lappen gegangen, weil der Timer nicht startete...


Mark_MK_1978 schrieb:
Das ist ja auch nicht das Problem.

Mir ist viel wichtiger eine Lösung für das Nichtaufnehmen zu finden :).


Dein Problem kannst du umgehen, wenn du nicht per EPG, sondern "per Hand" den Timer programmierst.


[Beitrag von mmtour am 10. Dez 2009, 09:05 bearbeitet]
KMLOLO
Ist häufiger hier
#8150 erstellt: 10. Dez 2009, 15:29

Chakaa schrieb:
Hallo, mal eine kleine Frage.

Ich betreibe im HDS2 zwei Alphacrypt Module.
Ein normales und ein TC

An den letzten beiden Tagen hatte ich nun das Problem das jeweils einmal plötzlich das Pay TV einfror und beide Module nicht mehr erkannt wurden. CI Reset ging auch nicht.
Ich mußte beide Module ziehen und wieder einstecken.

Dann ging wieder alles. Den ganzen Tag.

Macht mich schon etwas "nervös". An was kann das liegen?
Macht der Technisat evtl. langsam Probleme oder könnte ein Modul defekt sein und das auslösen?

Jemand das Problem auch schon mal gehabt?


hi, ich habe ein ähnliches Problem. Ich benutze AlphaCrypt (original vom Mascom) und AlphaCrypt Light (bei ebay gekauft und ich denke nicht original). Der Light-Modul bleibt immer wieder hängen (mit dem Hinweis, dass die Karte nicht richtig eingesteckt oder nicht geeignet ist oder so). Passiert zwar selten aber hat glaube ich was mit der Wärmeentwicklung zu tun, da meisten tritt nach sehr langem gebrauch auf und nach dem rausnehmen und abkühlen wieder normal funktioniert.
BillKill
Inventar
#8151 erstellt: 11. Dez 2009, 12:15
Habt ihr das letzte SW-update gemacht?
cine_fanat
Inventar
#8152 erstellt: 11. Dez 2009, 12:56
Ja.
smuellhofer
Neuling
#8153 erstellt: 13. Dez 2009, 19:07
hi folgendes problem: wenn ich einen aufgenommenen film vom digicorder hd s2 von technisat übertrage läßt er sich nicht demultiplexen es erscheint immer nur die meldung in der logdatei "No Input File" hier ein auszug aus der logdatei:

1 %<<< session infos >>>

Sonntag, 13. Dezember 2009 17:47 Uhr MEZ
ProjectX 0.90.4.00 (30.03.2006)

-> working with collection 0

no input file...
done... 1 collection(s) processed @ 00:00:00.015

das ist bei JEDEM Film so.

Woran kann das liegen gruß stefan ich hoffe ich bin damit hier richtig da ich anfänger bin.
BillKill
Inventar
#8154 erstellt: 14. Dez 2009, 10:55

cine_fanat schrieb:
Ja.

Das Pflaster auf dem Mund solltest du besser öfter kleben lassen...
Die Frage war an die Vorposter mit ihren Alphacrypt-Modulen gerichtet.
Auch für diese gibt es von Mascom SW-updates
Chakaa
Stammgast
#8155 erstellt: 14. Dez 2009, 11:01
Kurze Rückmeldung wegen meines Alphacrypt Problems.

Es lag wohl an meinem Alphacrypt TC.

In einem der beiden Slots wurde es schon gar nicht mehr erkannt und im anderen hat es wohl ab und zu einen Fehler verursacht, der die CI Module gelöscht hat und erst durch erneutes einsetzen wieder liefen.

Ich habe jetzt in den saueren Apfel gebissen und ein neues TC gekauft und seitdem geht wieder alles wie früher.

Bin schon zufrieden, hatte schon Panik das der HDS2 die Grätsche macht.
cine_fanat
Inventar
#8156 erstellt: 14. Dez 2009, 12:04

BillKill schrieb:

cine_fanat schrieb:
Ja.

Das Pflaster auf dem Mund solltest du besser öfter kleben lassen...
Die Frage war an die Vorposter mit ihren Alphacrypt-Modulen gerichtet.Auch für diese gibt es von Mascom SW-updates


Rein zufällig habe ich auch AC Modul in Betrieb...

Aber ok...hab nichts gesagt
Sorry das ich auf eine einfache Frage geantwortet habe.
Und ich mich hier einfach in eine Runde eingeklinkt habe ohne um Erlaubnis zu bitten.
Kommt nicht wieder vor, versprochen. Ehrenwort. Ich schwör...
mmtour
Stammgast
#8157 erstellt: 14. Dez 2009, 15:36
Betreff: letztes Firmware-Update und Bildverschlechterung:

also, ich hab ja zunächst NEIN geblökt, aber ich jetzt denke ich, dass sich das Bild wirklich merklich verschlechtert hat. Es ist unschärfer geworden und zwar über alle Programme hinweg!


[Beitrag von mmtour am 14. Dez 2009, 15:37 bearbeitet]
HiFi-Design
Schaut ab und zu mal vorbei
#8158 erstellt: 15. Dez 2009, 08:16

mmtour schrieb:
Betreff: letztes Firmware-Update und Bildverschlechterung:

also, ich hab ja zunächst NEIN geblökt, aber ich jetzt denke ich, dass sich das Bild wirklich merklich verschlechtert hat. Es ist unschärfer geworden und zwar über alle Programme hinweg!


Was uns mehr stört sind die, seit den letzten beiden Updates, auftretenden Verpixelungen bei Szenenwechseln. Ist nicht oft, fällt aber auf. Hat das sonst noch jemand beobachten können? Wir werden die Sache jedenfalls beobachten und mit Technisat Rücksprache halten.

Grüße


[Beitrag von HiFi-Design am 15. Dez 2009, 10:06 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#8159 erstellt: 15. Dez 2009, 14:45
Endlich spricht das mal jemand an!
Diese Verpixelung bei Szenewechseln wollte ich schon meinem TV oder SKY-HD in die Schuhe schieben.
Bei Aus-/Einblendungen und Übergängen bei hohen Bildkontrasten fällt das besonders unangenehm auf.
Habe es mal getestet:
Bei reinem TV-Betrieb der Kanäle über den DVB-C-HD-Tuner des TV tritt das nicht auf...
Das letzte SW-update des HD-S2 ist noch nicht "On-Air"- die warten wohl noch auf weitere Feedbacks der USB-Updater-Betatester
Tilos
Ist häufiger hier
#8160 erstellt: 16. Dez 2009, 09:54
Ich habe das schon die ganze Zeit angesprochen:


Aber sicher hat sich ab der 1193h an der Bildqualität etwas geändert. Wenn ich die 1193h oder 1193i aufspiele, habe ich sofort Verpixelungen bzw. die feinen Farbabstufungen sind weg. Wenn ich (ohne die Einstellungen am TV zu ändern) wieder zur 1193d downgrade ist das Bild wieder perfekt.
Wie gesagt, das ist nur in Verbindung mit einigen TV's zu registrieren (z.B. Philipps 32PW9551), aber am TV kann es nicht liegen, sondern eindeutig hat sich da was am Bild des Receivers geändert.

Mit dem Bild der 1193d waren doch alle zufrieden. Die sollen das mal wieder so hinbekommen, oder zumindest einen Schalter einbauen. Wie gesagt, der HDMI-Farbraum hat damit nichts zu tun, das tritt über HDMI und über Scart auf.


Gruß
Tilo
cine_fanat
Inventar
#8161 erstellt: 16. Dez 2009, 10:13
Holt euch mal 'nen vernünftigen Fernseher, sprich Plasma, dann habt ihr auch keine Verpixelungen mehr.
*duck und weg*

Ne jetzt mal ohne Spaß. Ich kann beim besten Willen keine Verschlechterung nach dem Update feststellen.
Das Bild ist bei mir genauso gut wie vorher auch.
Wie kann das sein?

christina29
Neuling
#8162 erstellt: 16. Dez 2009, 11:02
Habe ein Problem mit der Festplatte. Auf einmal werden keine Aufnahmen mehr angezeigt - Datenvolumen betrag gestern noch 80 %. Ich habe die Festplatte überprüfen ohne Fehler lassen. Danach wird noch 48% Datenvolumen angezeigt es ist jedoch keine Aufnahme ersichtlich. Einen Refresh habe ich ebenfalls durchgeführt - ist jedoch alles beim alten.

Gibt es noch eine Möglichkeit an die Aufnahmen zu kommen - oder hilft nur noch formatieren? Ist das formatieren überhaupt sinnvoll oder soll der HD S2 lieber zum Kundendienst? Was meint Ihr?
mmtour
Stammgast
#8163 erstellt: 16. Dez 2009, 12:00

Holt euch mal 'nen vernünftigen Fernseher, sprich Plasma, dann habt ihr auch keine Verpixelungen mehr.


... Pioneer Kuro KRP 600A ...noch Fragen?


Wie kann das sein?


Fielmann?
cine_fanat
Inventar
#8164 erstellt: 16. Dez 2009, 12:30

... Pioneer Kuro KRP 600A ...noch Fragen?


Ok ok überzeugt. Ohne jeden Zweifel.


Fielmann?


Mit 110% wohl kaum die Ursache.

mmtour
Stammgast
#8165 erstellt: 16. Dez 2009, 12:33

Mit 110% wohl kaum die Ursache.


Na klar, du siehst einfach alles zu gut

cine_fanat
Inventar
#8166 erstellt: 16. Dez 2009, 12:36
Ich bin ein sehr aufmerksamer und äusserst kritischer TV-Gucker (was die Bildquali betrifft)
Wenn da was wäre, hätte ich es gesehen.
Aber auch ich kann mich mal täuschen, bzw. vergucken.
Werde weiterhin Ausschau halten...und ggf. berichten.

KURU
Stammgast
#8167 erstellt: 16. Dez 2009, 13:27
Ich möchte gerne die 1193d nocheinmal probieren, an meinem PANA Plasma ist das Bild mit 1193i mit Sicherheit unschärfer, ohne dass an den Einstellungen des Fernsehers etwas verändert wurde.

Kann ich das FW-Downgrade einfach per USB-Stick durchführen, die FW-Datei hätte ich noch. Ist dann alles im Auslieferungszustand, Kanäle, Einstellungen etc.?
Meine "Sicherungsdatei" database.cdp wurde nämlich unter 1193i erstellt, eine aus der 1193d-Zeit habe ich leider nicht mehr.

Gibt es jemanden, der meine Frage wegen dem FW-Downgrade beantworten kann, auch wenn bei euch keine Bildverschlechterung zu bemerken ist?


[Beitrag von KURU am 18. Dez 2009, 14:49 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat DigiCorder HD S2
Sedlmase am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  12 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2
x-perience1 am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  4 Beiträge
Technisat DigiCorder HD S2 Problem
Deetoo am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  3 Beiträge
Technisat Digicorder HD-S2 Plus
Icebox20 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  6 Beiträge
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme
Bommi67 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  2 Beiträge
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2
steini1801 am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.10.2008  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2
g_starrr am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme
didifast am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  2 Beiträge
Technisat Digicorder HD S3
FJossi am 05.12.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  3 Beiträge
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2
mastermax77 am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2015  –  4181 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.021