HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Dosentyp? (Mit Bild) | |
|
Dosentyp? (Mit Bild)+A -A |
||
Autor |
| |
jimbim
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hallo, habe kleine Empfangsprobleme (Kabel Deutschland analog + digital) und mir mal die Dose angesehen. Ich glaube, die könnte einen Tausch vertragen (Kontakte oxidiert und be"malert"). Welchen Dose-Typ muß ich nehmen? Am besten mit Kathrein Empfehlung. Vielen dank. ![]() [Beitrag von jimbim am 09. Mrz 2008, 13:12 bearbeitet] |
||
nervenbündel
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hallo jimbim, also wenn ich mir die Dose so anschaue denke ich, dass die durchaus zum Alteisen gehören könnte ![]() Also bei meiner Kombination verwende ich ein vierfach geschirmtes Antennenkabel von Oehlbach ( ![]() ![]() Gruß, nervi. [Beitrag von nervenbündel am 09. Mrz 2008, 13:47 bearbeitet] |
||
jimbim
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Also eine hiervon - welche?: Geignete 15er-Typen: Delta BD 1524 / Hirschmann GEDU 15 / Polytron DV 16 + DV 13 / Kathrein ESD 44 / Schwaiger RDS646-15 Geignete 10er-Typen: Delta BD 1024 / Hirschmann GEDU 10 / Kathrein ESE 10 / Polytron DV 10 / Schwaiger RDS646-11 und RDS646-8 Kabel ist ein Kathrein LCD 111 mit Hirschmann KOS 3 und KOK 3 |
||
nervenbündel
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Also ich hab´mal schnell nachgeschaut, bei mir sind die GEDU 10 Dosen von Hirschmann verbaut. Und es funzt alles super - sogar zur Zeit Premiere HD :D!! Gruß nervi. |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hallo jimbim, Du musst eine Durchgangsdose einbauen, dessen Daten mit den Daten Deiner Dose übereinstimmen. Tust Du das nicht, so hast Du eventuell ein schlechtes Bild oder einer Deiner Nachbarn. Wenn dann ein Techniker rauskommen muss, kann es teuer werden, wenn als Ursache festgestellt wird, dass Deine Dose schuld ist. Bedenke, wenn Du zur Miete wohnst, dass die Kabelanlage nicht Dein Eigentum ist und Du somit Modifikationen am fremden Eigentum durchführst. Wenn Du dies also tust, dann muss Du es auch professionell ausführen. Wenn Du die Bezeichnung Deiner Dose nicht rausbekommst (steht vielleicht unter der Farbe oder auf der Rückseite), so nimm eine Durchgangsdose mit 15 dB Auskoppeldämpfung, denn dann kann nur Dein Bild schlechter werden aber nicht das Deiner Nachbarn. Typen-Angaben von 15 dB Dosen findest Du in der ![]() Warum aber tauschen? Die Dose funktioniert doch noch. Mache die Kontakte sauber und gut ist. Noch zu der Empfehlung des Oehlbach-Antennenkabels. Oehlbach hat auch schon Antennenkabel verkauft, die nicht gut waren, was an den schlechten Steckern lag ( ![]() Dein Kathreinkabel mit den Kathreinsteckern ist schon o.k.. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 09. Mrz 2008, 15:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsprobleme mit Kabel Digital crazyvolcano am 26.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 8 Beiträge |
Tausch einer Multimedia-Dose patsch209 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 4 Beiträge |
Empfangsprobleme Kabel Digital BulletToothTony am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 14.04.2007 – 3 Beiträge |
Kabel Digital Empfangsprobleme (113Mhz) *XC* am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 4 Beiträge |
Kabel Deutschland Aussetzer Digital pacha111168 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 22 Beiträge |
Welche Kabel TV Dose? Verstärker? borg42 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 23 Beiträge |
Welche Dose habe ich Mazar01 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 5 Beiträge |
Kabel digital (Sender)Empfangsprobleme PhilForce am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 9 Beiträge |
Kabel analog/digital Mueli am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 6 Beiträge |
Kable Dose Verlängern flo_81 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 35 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.553
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.938