HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » [KD] fehlende Programme | |
|
[KD] fehlende Programme+A -A |
||
Autor |
| |
DJ-Lamá
Inventar |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2014, |
HiHo... Mein unten beschriebenes Problem habe ich nun seit gut 6 Monaten. Hat mich zwar nicht signifikant gestört, jedoch zu der WM schon bissle ärgerlich. Bei mir fehlt der Sender ZDF (ZDF HD) und N-TV. Eines Abends stand da nur bei ZDF "Kein Signal" N-TV hingegen war abends immer verpixelt (Störungen)... Nachem ich einen Suchlauf an meinem LG 47lw4500 gestartet habe, war ZDF komplett aus der Liste raus. Die Entschlüsselung der KD Sender erfolgt über das CI Modul direkt am TV. Manuelle Suche brachte auch nichts. Habe natürlich einige Threads schon gelesen... Kabel ist kontrolliert, Manuel gesucht wurde auch (S39 450 MHz 256QAM 6900 KSym/s Wohnort B) ohne Signal. Auf dieser Freq. müsste auch RBB Berlin HD auch empfangbar sein. Tut es aber nicht ![]() Interessanterweise bekomme ich sonst ALLE Kanäle bis auf die drei. ZDF Neo ist auch empfangbar. Habt Ihr Tipps oder Ratschläge ? Lieben Gruß ![]() [Beitrag von DJ-Lamá am 14. Jun 2014, 14:38 bearbeitet] |
||
DJ-Lamá
Inventar |
02:26
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2014, |
OK Kommando zurück... Ursache habe ich wohl nun rausgefunden. Ich habe am Samstag abend noch schnell aus nem Pennymarkt (alles andere hatte leider schon zu) Testweise zwei Antennenkabel gekauft. 5 Meter für 1.35EUR ![]() Siehe da, wieder kein ZDF. Da es bei einigen anderen Sender es zu Störungen kam, habe ich mal das Kabel ein wenig bewegt und angefasst. Die Störungen waren weg. Den Fernseher habe ich mal wieder auf die Frequenz von ZDF gestellt und teilweise bekam ich ein Signal. Es ist mMn davon auszugehen, dass das Kabel einfach nur eine miese Quali hat. Nun möchte ich mir ein anständiges Kabel kaufen. Welches könnt Ihr mir da empfehlen... Lieben Gruß ![]() |
||
|
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
06:12
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2014, |
TAK 2015 von Preisner. Das Antennenanschlusskabel ist 1,5 m lang, gibt es aber auch in 3 und 5 m. Das Antennenanschlusskabel ist deshalb gut, weil das Kabel gut geschirmt ist und weil hochwertige Kompressionsstecker verwendet werden, wodurch auch an den Steckern eine gute Schirmung sichergestellt ist. Gruß Uwe |
||
DJ-Lamá
Inventar |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2014, |
Ja TAK 2015 oder den 30er hab ich auch schon in Betracht gezogen. Desweiterem das Kabel von Kathrein LCD 111. Ich benötige da schon gut 7 Meter. Wie sieht es denn mit ![]() Bzw. worauf muss man denn allgemein beim Kabelkauf achten? Kann man der Aussage ![]() Grund ist, dass ich, bevor ich bestelle, im Elektromarkt mal schauen möchte. Geht schneller und komme eher zum Genuß. Gibt es eine Faustregel? je mehr geschirmt, desto besser, oder A+ ist immer besser als A Lieben Gruß ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
08:26
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2014, |
Das verlinkte Kabel ist ein übler Blender(Gold ist unsinnig / 5fach-Schirm ist unsinnig / Geflecht ist sehr mager und zudem aus Alu ![]() Ich würde aber ein Preisner oder Selbgemachtes vorziehen. Siehe auch ![]() |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
10:45
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2014, |
Eine Info, die man auch vorher liefern kann, denn das spart denen, die hier antworten, Zeit. ![]() Gruß Uwe |
||
Radiowaves
Inventar |
18:54
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2014, |
Oder das, in gewünschter Länge lieferbar (Seite lesen): ![]() Alternativ zum Selbstbau, auf Wunsch auch mit Winkelstecker(n): in gewünschter Länge: ![]() dazu je einmal ![]() ![]() und ![]() ![]() Stecker kommt in den TV, Buchse in die Wanddose. Bei Radio: Buchse kommt ins Radio, Stecker kommt in die Wanddose. Zweit-TV an Doppel-Breitband-Dose: 2 Stecker. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ZDF HD - Signal zu schwach? fraglich am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 15.06.2014 – 2 Beiträge |
Empfangsprobleme ARD HD und ZDF HD drsnow am 30.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 6 Beiträge |
Störungen bei ZDF HD u.a. Seatiger am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 5 Beiträge |
digitale ZDF Sender nicht empfangbar (Toshiba TV) Ganzmed am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 3 Beiträge |
störungen bei zdf, 3sat und ander zdf sendern 7404juwol am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 2 Beiträge |
HD (ARD, ZDF etc.) verpixelt! Suedberlin37 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 13 Beiträge |
Störungen bei HD-Sendern (KD) #Fernsehgucker# am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 13 Beiträge |
Bildstörung ZDF HD (DVB-C, Unitymedia) SlasherHST am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 33 Beiträge |
Tonaussetzer bei ZDF finepixler1973 am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 2 Beiträge |
Bekomme alle Programme außer ZDF Berga am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.478