HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kontroverse Hifi-Themen » Strom-Spinne(r) | |
|
Strom-Spinne(r)+A -A |
||
Autor |
| |
ThaDamien
Inventar |
09:47
![]() |
#616
erstellt: 24. Aug 2009, |
@cmmarburg: Richtig erkannt und irgendwann geht der "Schuss" nach hinten los.Denn auch wenn einige High-End-Produkte über eine wirklich sehr gute Haptik/Optik verfügen sind exorbitante klanggeschwurbel Gedichte fehl am Platz. Gegen eine ordentliche Netzleiste, gut abgesichert ordentliche Kontakte etc. hat sicher niemand etwas.Da kann man aber auch mit "echten Produkteigenschaften" werben. Mal kurz von den Kabel abgesehen: Echtes "High-End" sollte mehr zu bieten haben als Gedichte und gute Anfassqualität. Denn gerade in Punkto Design und Anfassqualität legen die "Konsumentenmarken" wie Yamaha,Denon,Onkyo,Marantz und noch diverse andere in letzter Zeit quasy jährlich eine Schüppe drauf. Auch wenn dies in den letzten 10 Jahren eher weniger der Fall war und die Produkte immer mehr zu "Plastikbombern" mutierten ist der Trend Heute ein anderer. Und da ist es auch an den "High-End-Produzenten" daran nach zu legen, denn wenn der "Trend" so weiter geht ist der einzige Unterschied zwischen "Massenprodukt" und "Edel-High-fi" der Preis und die angedichteten Klangeigenschaften. |
||
ZeeeM
Inventar |
10:37
![]() |
#617
erstellt: 24. Aug 2009, |
Haptik: Geräte die beim betätigen des Einschalters sich verschieben finde ich bäh. ![]() Gehört auch dazu. Auch das der häusliche Musikaltar mit schönen Strippen und schönen Steckern versorgt wird. Auch das psychologische... "Das Auge hört mit" ist vollkommen in Ordnung. Allerdings fand ich in den 80er es schon bisweilen befremdlich, wenn die Vertreiber bestimmter Produkte in dem Bereich sich hartnäckig gegen Vergleiche gewehrt haben. Ich kannte mal eine Betreiber von einem noblen High-End Wohnstudio, der die Kunden immer mit einem Glas Champus begrüßt hat - Ein Schelm, wer böses dabei denkt. ![]() |
||
Soundy73
Inventar |
10:55
![]() |
#618
erstellt: 24. Aug 2009, |
![]() ![]() ![]() Soetwas, wie dies: "Der artkustik QUARZ Kabel- Animator Ultra arbeitet auf der Basis einer völlig revolutionären Technologie. Die artkustik Animator-Technik arbeitet im submolekularen Bereich und bewirkt dort die Entspannung von Materialien. Gleichzeitig werden auf die mit dem Animator behandelten Kabel energetische Informationsmuster übertragen welche bewirken, dass dem Kabel natürliche Klangeigenschaften verliehen werden. Das Wissen um diese Technologie und die Entwicklung der Animator Technik ist geistiges Eigentum der Firma artkustik, welches wir aus verständlichen Gründen nicht veröffentlichen...." -nennt man in der Naturwissenschaft allenfalls ein Postulat. Diese werden dann der geneigten Fachwelt unter Beibringung aller bisherigen Erkenntnisse zur Diskussion gestellt. Hier schweigt jedoch des Sängers Höflichkeit schon allein zu den herausragenden Erkenntnissen, das sagt für mich schon viel aus! Als gesunder Skeptiker hinterfragte ich lediglich die technischen Aspekte und gelangte lediglich beim so zitierten "Kabelklang" an emotionale und rationale Grenzen ![]() Da gibt es Dinge, die nie ein Mensch zuvor gehört hat... ![]() (NUR ZUR AUFLOCKERUNG, die technischen Aspekte sind n. m. E. erledigt.) Artkustik sollte für sich selbst sprechen, dann entsteht keine "Stille Post": ![]() Auf dass die Käbelchen völlig entspannt aufspielen mögen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High End Netzkabel hidodi am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 22 Beiträge |
Netzkabel electri159 am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 168 Beiträge |
High End Netzkabel für Denon Kette mampet45 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 33 Beiträge |
High-End Netzkabel was ist dran? drapoel am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 82 Beiträge |
Netzkabel musicshaker am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 205 Beiträge |
Netzkabel belanglos am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 34 Beiträge |
Netzkabel"klang" Phish am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 207 Beiträge |
Netzkabel?? many am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 210 Beiträge |
Netzkabel -scope- am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 47 Beiträge |
Blindtest Netzkabel Klaus-R. am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 90 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedCD-Willy95
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.531