HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
maky100
Inventar |
20:57
![]() |
#9281
erstellt: 13. Mrz 2012, ||||||
auch nicht! 2, 4, 8, 16x
|
|||||||
Koloss78
Inventar |
00:25
![]() |
#9282
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
Weltklasse, THX2008!!! Stimme Dir 100% zu. @ThgeFrog: Also DVB lass bitte ein anderes Gerät machen, kann mir das am Dune nicht gut vorstellen! Sollte nicht die Aufgabe eines Mediaplayer sein, vielleicht kommt ein Gerät mal in ein paar Jahren wo das gut funktionieren könnte, heute nur mit abstrichen. Eine Dreambox(SAT-Receiver Referenz) ersetzt z.b. auch noch nicht perfekt einen Multimediaplayer. Zum Spulen, verwende ich fast nurmehr die zeitsprünge, Sekunden oder Minuten, ist auch leichter zu bedienen auf der Fernbedienung. [Beitrag von Koloss78 am 14. Mrz 2012, 00:26 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
maky100
Inventar |
09:29
![]() |
#9283
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
ich glaube mit 10 oder 20% schneller meint er, dass er einen Film der 90 Minuten dauert in 70-80 Minuten ansehen kann, um Zeit zu sparen ![]() |
|||||||
casper1981
Stammgast |
13:59
![]() |
#9284
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
Blöde Frage aber für was soll das gut sein, wenn ich mir einen Film ansehen will, dann nehme ich mir auch Zeit dafür!? |
|||||||
maky100
Inventar |
15:38
![]() |
#9285
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
mich darfst das nicht fragen, ich mach das ja nicht. Ist ja auch nur eine Mutmaßung von mir gewesen. VIelleicht verät uns TheFrogja die Hintergründe der Frage. [Beitrag von maky100 am 14. Mrz 2012, 15:39 bearbeitet] |
|||||||
guenther-wagner
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#9286
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
32x ! |
|||||||
maky100
Inventar |
18:37
![]() |
#9287
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
ja, ja ![]() |
|||||||
TheFrog_
Neuling |
22:35
![]() |
#9288
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
Es gibt genügend Serien oder Sportübertragungen, bei denen eine Beschleunigung um 10 oder 20% nichts ausmacht. Spart Zeit, da kann ich in meiner verfügbaren Zeit einfach mehr sehen und bekomme trotzdem alles mit. ![]()
So weit ich gelesen habe, funktioniert EPG nicht wirklich (ist mir relativ egal), und mit Verstärkerantennen kommt er auch nicht zurecht. Ist das noch richtig? Mit welchen Abstrichen muss ich rechnen? Für mich wäre es schon ein großer Gewinn, wenn ich manche Dinge aufnehmen könnte, sind ohnehin nur ca. zwei oder drei in der Woche - da ist mir der Komfort vollkommen egal, noch dazu wo der ORF ohnehin notorisch unzuverlässig ist, was das Einhalten der Zeiten vom EPG ist. Da kann ich jedes Mal die Sendung danach programmieren, um die gewünschte sicher drauf zu haben... |
|||||||
casper1981
Stammgast |
23:57
![]() |
#9289
erstellt: 14. Mrz 2012, ||||||
@TheFrog_ Ich kanns trotzdem nicht verstehen, sorry ich bin da etwas altmodisch glaub ich ![]() ![]() [Beitrag von casper1981 am 14. Mrz 2012, 23:57 bearbeitet] |
|||||||
Bajano
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#9290
erstellt: 18. Mrz 2012, ||||||
So, nun habe ich tatsächlich das erste Problem mit meinem schon etwas betagteren Dune Base 3.0: Nachdem ich auf eine neue Vor-/ Endstufenkombi von Rotel aufgerüstet habe musste ich feststellen, dass der Base 3.0 nur beim Abspielen von BD-Lite die hochauflösenden Tonformate dts-HD Master und Dolby True HD ausgibt. Wenn ich hingegen eine BD.iso normal abspiele, zeigt mir die Rotel-Vorstufe nur den jeweiligen Core an, obwohl über die Info-Taste des Base 3.0 ein HD-Tonformat angezeigt wird. ![]() Ich habe die neueste Firmware auf dem Dune und habe bereits alle Einstellungen abgecheckt - kann mir vielleicht jemand helfen? An der Rotel wird es ja wohl nicht liegen, da bei BD-Lite alles richtig angezeigt wird. |
|||||||
Serienjunkie
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#9291
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
Nach 3 Monaten testen bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem Dune B1. Mir ist bisher auch erst eine Blu-Ray untergekommen, bei der es leichte Abspielschwierigkeiten gab. Vor ein paar Wochen das neue Update eingespielt und das neue flottere Menü find ich gut. Aber hat hier noch jemand Probleme mit mp4 Dateien? Ich weiß, Releasegruppen sind vor kurzem von avi / xvid-Dateien auf mp4/ x264 umgestiegen. Und der Dune kommt damit nur noch schwer klar. Er kann die Dateien zwar noch lesen und abspielen aber nach ein paar Minuten stockt er und überschlägt sich mit dem Ton. Sobald ich die Datei dann neu starte setzt er an der gleichen Stelle an und spielt korrekt ab nur um paar Minuten später wieder das gleiche Problem zu haben. Ich nehme mal an, dass liegt an den Codecs? Weiß dazu vielleicht jemand etwas? Vielleicht neues Update? |
|||||||
Floeee
Inventar |
17:16
![]() |
#9292
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
Was für Codecs werden da benutzt, kannst du vielleicht noch mehr Infos zu den Dateien geben? Umstieg von xvid auf mp4 und co ist ja nix neues... um ehrlich zu sein hab ich glaub ich noch nie ne xvid abgespielt am Dune ^^ Also ich hatte bisher noch nie Probleme mit mp4 und co. |
|||||||
jd17
Inventar |
19:25
![]() |
#9293
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
hey, ich hoffe ihr könnt mir helfen... vom youtube plugin gibt es nun scheinbar nurnoch eine flash-version. der link der letzten "normalen" funktioniert jedenfalls nicht mehr ( ![]() ich habe nun die scheinbar aktuelle flash-version ![]() das problem dabei ist - ich habe blöderweise den fehler gemacht, am anfang "deutsch" auszuwählen. jedenfalls glaube ich, das war mein fehler - denn bei allen items steht jetzt nur "undefined". wenn ich nun diese flash files einfach nur lösche und von woanders wieder lade, bietet er mir die sprachauswahl garnicht mehr an, das heißt es wurde wohl irgendwo gespeichtert. wisst ihr wie ich das resetten kann? vielleicht den "system storage" clearen...? |
|||||||
sf05
Stammgast |
19:48
![]() |
#9294
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
Du hast die Sprache umgestellt, aber es gibt keine deutsche Sprachdatei. Man kann die "EN.xml" übersetzen und als "DE.xml" speichern, dann sollte es funktionieren. Die Sprachdateien müssen im selben Verzeichnis liegen, wie das Flashprogramm. Wenn du es nicht hinbekommst kann ich dir die Datei auch hochladen. |
|||||||
jd17
Inventar |
19:53
![]() |
#9295
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
ahh hat sich schon erledigt. ich habe im plugin unter dem popupmenü gefunden, wo man die sprache zurück auf englisch stellen kann. jetzt kann ich wieder alles erkennen. ![]() aber ich habe ein anderes problem - bei längeren und größeren videos bleibt nach einer weile immer das bild hängen und der ton geht weiter... auch wenn ich auf 720p runterstelle... gibts da eine lösung? danke und gruß [Beitrag von jd17 am 21. Mrz 2012, 19:57 bearbeitet] |
|||||||
sf05
Stammgast |
19:57
![]() |
#9296
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
Funktioniert bei mir auch nicht, da muss man wohl auf die nächste Version warten. Hier ist der Link zur momentan aktuellen Version des Youtube Plugins: ![]() Edit: Link geändert [Beitrag von sf05 am 21. Mrz 2012, 21:27 bearbeitet] |
|||||||
maky100
Inventar |
20:00
![]() |
#9297
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
ähm ja, was genau mach ich jetzt auf der Seite, wenn ich das Plugin haben will? |
|||||||
sf05
Stammgast |
21:30
![]() |
#9298
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
Man muss in dem Forum angemeldet sein um etwas zu laden, ich habe den Link geändert. |
|||||||
maky100
Inventar |
22:02
![]() |
#9299
erstellt: 21. Mrz 2012, ||||||
danke, das mit den Anmelden könnte bei meinen Russisch-Kenntnissen etwas problematisch schein ![]() |
|||||||
jd17
Inventar |
07:42
![]() |
#9300
erstellt: 22. Mrz 2012, ||||||
ist das denn eine andere version als die flash-version von mpc? |
|||||||
solids
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#9301
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Youtube Plugins PHP-Version ![]() ![]() Flash-Version ![]() ![]() [Beitrag von solids am 23. Mrz 2012, 17:05 bearbeitet] |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#9302
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Hallo Freunde des Dune, da mein Oppo mich bezüglich BluRay- Iso-Kompatibilität im Stich gelassen hat bin ich auf der Such nach einer Ergänzung zum Oppo. Nun habe ich zwar einige Seiten hier gelesen aber bin noch nicht richtig schlau geworden. Daher bitte ich euch um kurze Info zu nachfolgenden Fragen. Will mir den Dune HD Smart D1 zulegen -3D ist bei mir nur sekundär von Interesse -kann ER BluRay-Isos über SATA perfekt wiedergeben? -kann ER BluRay-Isos über LAN perfekt wiedergeben? -kann man die Wiedergabequalität mit dem Oppo vergleichen? -sind alle Tonformate der BluRay über HDMI möglich? -lassen sich die IR-Befehle mit der Pronto lernen/senden? Ich danke EUCH Daniel |
|||||||
Floeee
Inventar |
19:27
![]() |
#9303
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Nur Half SBS.
Ja.
Kommt auf die Bitrate der Isos und deinem Datendurchsatz im Lan an. Wird wohl ohne Gigabit Lan nicht möglich sein. Wenns bei deinem Oppo ging dann wirds wohl auch mit dem Dune gehn.
K.A.
Ja.
Bei meiner Harmony One gibts auf jeden Fall die Profile der Dune und die Pronto wird sicher ebenfalls IR Befehle manuell eingeben können (für so gut halte ich sie ^^). |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#9304
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Vielen Dank schonmal. Der Oppo konnte das über LAN übrigens nicht! Bleibt die wichtigste Frage offen: -kann man die Bild und Tonqualität mit dem Oppo vergleichen? bzw. gibt es an der Quali was auszusetzen? Wäre doof wenn man für viel Geld in die Hardware Receiver Beamer.... investiert und dann zweitklassig zuspielt. Grüße Daniel |
|||||||
Floeee
Inventar |
19:41
![]() |
#9305
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Also meiner Ansicht nach gibt es keinen besseren im Moment. Ich schaue Filme fast ausschließlich über den Dune als remux. Hatte vorher einen Pioneer 427 und nun einen Panasonic 50GT30. Receiver ein Onkyo 808 (deaktivierter Videochip). Als Vergleich zu BRs dient ein Panasonic BD80 (welcher auch ein Referenzbild liefert). Für mich ist der Chip einfach besser als die Realtek Konkurrenz (konnte einen Direktvergleich mit dem Mede8er MED500X2 machen). Schaue dir einfach Tests der Player mit dem Sigma (8643 wars glaub ich) an. Aber einfach bestellen und wenn es nicht passt zurückschicken. Habe auch ne Odyssee bzgl Mediaplayer hinter mir und wollte nie 200 Euro ausgeben, aber es gab keine Alternative für mich. [Beitrag von Floeee am 23. Mrz 2012, 19:41 bearbeitet] |
|||||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
20:21
![]() |
#9306
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Gigabit LAN ist nicht nötig (hat der DUNE ja eh nicht). Auch wenns mal mit der Bitrate steil geht (z.B. Avatar) läuft es absolut flüssig. |
|||||||
casper1981
Stammgast |
21:10
![]() |
#9307
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
@Daniel-ht5 Die Bildwiedergabe ist mit dem Oppo nicht zu vergleichen, habe beide Geräte, aber für einen Mediaplayer von um die 200€ hat der Dune ein sehr gutes Bild! Trotzdem wirst du um einem Selbsttest nicht drum rum kommen, jeder empfinden nunmal anders insofern kann ich dir zwar meine Bildwiedergabe eindrücke schildern, aber ob du dies dann genauso siehst kann ich dir nicht versprechen ![]() [Beitrag von casper1981 am 23. Mrz 2012, 21:15 bearbeitet] |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
23:06
![]() |
#9308
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Danke Euch! Habe das Gerät geordert und werde berichten. Schönes WE |
|||||||
burki111
Hat sich gelöscht |
23:30
![]() |
#9309
erstellt: 23. Mrz 2012, ||||||
Hi, auch wenn schon bestellt: Sehe den oppo bei SD- oder auch 1080i-Quellen durchaus einiges vor dem Dune, aber der Dune bietet im Bereich Videomedia-Streamclients schon ein recht gutes Bild und kann vorallem sauber mit 24p (da versagen all die Realtek basierenden Geräte massiv) umgehen und ist IMHO fürs Streamen deutlich besser geeignet, als ein BR-Spieler. Beim Ton hat der Dune leider zumindest zwei Probleme mit HD-Audioquellen: (i) Wird PCM gewählt, gibt das Gerät leider nur Stereo aus (mit einer älteren Hard- und Firmwareversion klappte das noch mehrkanälig).. (ii) Bei hochauflösenden PCM-Material (z.B. 24/96 oder 24/192) erklingt bei mir beim ersten Aufruf zunächst ein massiv gestörtes Signal (kann das an drei verschieden Vorstufen reproduzieren). Erst wenn das Abspielen gestoppt und erneut gestartet wird, stimmt der Ton. Achja: Wenn keine interne Festplatte notwendig ist, kann man sich durchaus überlegen auch den kleinen TV-101 einzusetzen (bei mir sind es momentan 2xD1 und 1TV-101)... Gruß Burkhardt |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#9310
erstellt: 24. Mrz 2012, ||||||
So ich hab die Kiste (D1): Und schon das erste Problem / Frage: Ich möchte, dass der Dune den Film genau so ausgibt, wie er als Iso oder was auch immer vorliegt. Abwohl ich Auflösung und Farbtiefe auf Auto habe und der Frequenz 24/50/60 eingestellt habe. Gibt er 24p Material mit 60Hz wieder (zeigt mit wenn ich Info drücke aber als Input 23,976 an). Was muss ich einstellen, dass das Bil und der Ton Nativ wiedergegeben wird ohne jegliche Beschneidung oder Wandlung? Ich danke Euch. Daniel |
|||||||
wolfmunich
Neuling |
13:16
![]() |
#9311
erstellt: 24. Mrz 2012, ||||||
Servus, den Videomodus von "automatisch" auf "1080p 23,976Hz." einstellen. LG Wolfgang |
|||||||
burki111
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#9312
erstellt: 24. Mrz 2012, ||||||
Hi,
naja, er könnte auch 1080p 50 Hz wählen (meine Einstellung) und auch dann sollte 24p (wenn das Display dazu fähig ist) ausgegeben werden. Bei mir klappt das problemlos... Eine Passthrough-Einstellung im Videobereich besitzt der Dune übrigens nicht, d.h. wenn ein externer Deinterlacer/Scaler benutzt werden soll, müsste beim Dune je nach Quellenmaterial immer umgestellt werden. Gruß Burkhardt |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#9313
erstellt: 24. Mrz 2012, ||||||
Ja genau das suche ich! Beim abspielen einer DVD-Iso soll er 576i/50Hz ausgeben und bei BluRay-Iso soll er 1080p/23,986 ausgeben. Das kann doch nicht soooo schwer sein. Gibt es evtl. ein Extra-Tool dafür? Grüße Daniel |
|||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#9314
erstellt: 24. Mrz 2012, ||||||
N'abend Männers, ich habe mir auf anraten eines Forumskollegen, den Smart HD B1 zugelegt, ich bin zu 75% extrem zufrieden, die 25% die mich unzufrieden stimmen, ist die "nicht gapless Wiedergabe", kann man das umgehen? LG Zim |
|||||||
jd17
Inventar |
19:31
![]() |
#9315
erstellt: 24. Mrz 2012, ||||||
für die hier im thread die es vielleicht auch interessiert - ich bin dem schon auf den grund gegangen und hab ![]() oder wisst ihr noch bessere alternativen als die beiden varianten (media files mit photos abspielen (keine trackkontrolle) / alben als ein file mit cuesheet rippen (ärgerlich wenn schon gerippt wurde))? |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
03:55
![]() |
#9316
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Hallo wie bekomme ich die discreten Codes für On und Off von der HD Dune Homepage in meine Pronto? Müssen die noch gewandelt werden? Grüße Daniel P.S. bis auf die vermisste Passthrough-Funktion und die lahme Netzwerk-Verbindung funzt das Ding ganz ordentlich. Suche immernoch ein Plugin für die einfache Umschaltung zwischen 1080p/23,98 und 576i/50 |
|||||||
mgerla
Stammgast |
07:44
![]() |
#9317
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Moin Daniel, ich habe keine Ahnung, welche Pronto Du besitzt. Ich hatte die Philips Pronto Pro NG (SBC-RU 980 bzw. 990). Das mit den Codes ist im Grunde wirklich einfach. Zunächst einmal muss Du zwei Buttons anlegen. Einen für "AN" und einen für "AUS". Ich habe dann ganz einfach beide mit der Originalfernbedienung angelernt. Dann das Programm ProntoPro Edit NG öffnen. Gehe dann auf die Seite, wo Du die beiden Buttons angelegt hast. Einen Doppelklick auf einen der Buttons. Es öffnet sich dann ein Fesnter mit "Button Properties". Du siehst hier jetzt den "Learnt IR Code". Einen Doppelklick auf den "Learnt IR Code" und es öffnet sich ein Fenster mit "Add IR Code". Dann ein Klick auf "Custom IR Code" und im unteren Feld bei "IR Code" den Code einfügen und ganz unten mit "OK" bestätigen. Das machst Du sowohl für den Button "AN" als auch für den Button "AUS". Hier der richtige Code für AN = 900A 0068 0000 0001 00BF 5FA0 Hier der richtige Code für AUS = 900A 0068 0000 0001 00BF 5EA1 Ich habe übrigens den HDI DUNE Smart H1 und die Extension Smart HE. Bis meine Pronto Pro NG kaputt ging konnte ich so meinen Smart bedienen und auch perfekt in meine Makros mit einbinden. Hat tadellos funktioniert. Probier das mal aus und gib doch mal eine Rückmeldung. Gruß Matthias P.S. Die Codes habe ich übrigens von dieser Seite ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Twiller
Stammgast |
09:33
![]() |
#9318
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Brauchst kein Extra Tool. Videomodus: 1080p/60hz Seitenverhältnis: automatisch aut. Bildrate: 24/50/60 Dann gibt er jedes Material in der richtigen Bildrate wieder, skaliert allerdings auf 1080 (was man jetzt nicht überbewerten sollte). Wenn du keine Skalierung willst, mußt du denke ich Videmodus auf automatisch stellen. Auf keinen Fall aber die automatische Bildrate auf automatisch setzen! Ich weiß, klingt unlogisch, ist aber so. [Beitrag von Twiller am 25. Mrz 2012, 09:42 bearbeitet] |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#9319
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Kann man eigentlich über den eSata Port des D1 auch auf die interne Platte zugreifen oder nur mit dem D1 auf ne externe am eSata? |
|||||||
palolo
Neuling |
13:14
![]() |
#9320
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Hallo, Fragen an die Experten: Ich möchte mit meiner Dreambox auf die Festplatte des D1 zugreifen, wie unter W7 als Netzlaufwerk. 1. Kann der D1 als NFS Server laufen ? 2. Die Dreambox geht auch als CIFS-Client. Könnte das klappen ? Kann smb auf dem D1 CIFS ? Wolfram |
|||||||
sf05
Stammgast |
14:15
![]() |
#9321
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Der eSATA am Dune ist ein Host, d. h. man kann nur externe Geräte bzw. Erweiterungsmodule anschließen. Zugriff auf die Platten im und am Dune hast du über USB-Slave oder Netzwerk.
NFS Server geht mit Zusatzsoftware, z. B. den Linux Term Utils, von Haus aus hat der Dune keinen NFS Server dabei. CIFS ist nur ein erweitertes SMB Protokoll, ich wüsste nicht warum die Verbindung Dreambox<>Dune irgendwelche Probleme machen sollte. [Beitrag von sf05 am 25. Mrz 2012, 14:23 bearbeitet] |
|||||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#9322
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Danke Twiller das funzt! Und soooo oft sehe ich nun auch wieder keine DVDs Gruß Daniel
|
|||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#9323
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Kann den keiner was zur Gaplesswiedergabe sagen? |
|||||||
maky100
Inventar |
16:27
![]() |
#9324
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
eine Antwort hast du eh bekommen ![]() mit normalen Mitteln geht da nichts, wurde hier zwar schon oft erwähnt aber wer braucht schon einen Audioplayer den man ohne TV nicht sinnvoll bedienen kann. |
|||||||
Zim81
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#9325
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
Ich! |
|||||||
maky100
Inventar |
16:49
![]() |
#9326
erstellt: 25. Mrz 2012, ||||||
es ist halt leider auch beim Dune gleich wie bei den meisten Mediaplayern, sie taugen nicht oder nur sehr beschränkt als Audioplayer. |
|||||||
Klingl
Stammgast |
21:25
![]() |
#9327
erstellt: 26. Mrz 2012, ||||||
Nabend, würde mich gern hier auch mit einklinken und da ich absolut neu auf diesem Gebiet bin, möchte ich im Voraus für die ein oder andere dumme Frage entschuldigen! Vorhaben ist ausschließlich meine BD Filme auf Festplatte zu rippen und in best möglicher Quali betr. Ton und Bild wiederzugeben. Natürlich auch Yadis oder DFI. Da ich kein BD Laufwerk und auch keine Anzeige am Dune benötige, würde quasi nur der Smart H1 mit wechselbarer Festplatte in Frage kommen. Sehe ich das richtig, dass ich vorne im Schacht eine 2TB Festplatte einschieben könnte und in den beiden USB Slots auch jeweilst eine 2 TB exterene Festplatte anschließen könnte - sprich insgesammt 6 TB? oder funktioniert das so nicht? Außer das der DUO 2 Fächer hat für die Festplatten - gibt es noch andere Vor oder auch Nachteile betr. des H1? Danke Gruss Klingl |
|||||||
KeVe1983
Stammgast |
00:26
![]() |
#9328
erstellt: 27. Mrz 2012, ||||||
Ja kannst du so machen! Kannst auch einen USB Hub anschliessen und noch mehr USB Festplatten dran hängen. Beide Dunes sind gleich, bis eben auf die 2 Slots, das Display, oder eben das Bluray Laufwerk. |
|||||||
Häne
Stammgast |
04:33
![]() |
#9329
erstellt: 27. Mrz 2012, ||||||
Allerdings verlängert sich die Bootzeit drastisch, weshalb ich mich für ein NAS entschieden habe. Gruss Häne |
|||||||
Topcgi
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#9330
erstellt: 27. Mrz 2012, ||||||
Off Topic: Wann kommen den endlich die Nachfolger mit 3D BD-Iso an den Start? Ich bin mit dem Dune HD Max sehr zufrieden nur 3d fehlt noch!!! Gruß Alex |
|||||||
harryhirsch76
Stammgast |
08:08
![]() |
#9331
erstellt: 27. Mrz 2012, ||||||
Erst wenn es der neue Sigma Chip (8910) auf dem Markt ist, dann können auch erst die Player gebaut werden. |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338