HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
|
Dune HD - Alleskönner (NMT & Blu-ray)+A -A |
||||
Autor |
| |||
harryhirsch76
Stammgast |
08:08
![]() |
#9331
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Erst wenn es der neue Sigma Chip (8910) auf dem Markt ist, dann können auch erst die Player gebaut werden.
|
||||
casper1981
Stammgast |
11:08
![]() |
#9332
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Das Problem liegt hier bei Sigma, sobald die das GO, für ihre 3D Chip geben, wird es auch solche Player geben, wenn es nach HDI Dune gehen würde hätte man schon längst so einen Player auf dem Markt, aber Sigma sperrt sich hier, warum auch immer, noch! Es gab deswegen auch schon Diskusionen in Englischsprachigen Forum ob HDI nicht, den Chip Hersteller wechseln sollte, damit man nicht mehr am Tropf von Sigma hängt ![]() Ich bin erstmal gespannt ob man den Dune Pro auf den Markt bekommt, wenn dies gelingen sollte, steht einer Consumer Reiher mit Sigma Chip nix mehr im Wege! [Beitrag von casper1981 am 27. Mrz 2012, 11:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:41
![]() |
#9333
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
ich wär mir da mal gar nicht so sicher ob das mit dem neuen Chip demnächst mit Iso geht - bei Bluray und bei 3D Bluray. Oppo MUSSTE die funktion auf Druck des Bluray-Konsortiums aus Ihrer Software entfernen. Das Jammern ist gross weil es jetzt nicht mehr möglich ist Updates zu fahren ohne diese Iso abspielbarkeit zu verlieren. Würde mich nicht wundern wenn das bei den anderen herstellern wie z.b. Dune demnächst auch passiert. |
||||
Klingl
Stammgast |
20:41
![]() |
#9334
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Nun gut, dann würde ja der H1 ausreichen mit ner 2 TB Festplatte - könnt ihr mir eine Festplatte empfehlen? Vom Anschluß her würde ich den H1 über HDMI am Beamer anschließen. Da ich noch einen alten Verstärker habe Yamaha AZ 1) müßte ich diesen über den optischen Anschluß anschließen. Über meinem BD Player liegt bei einem DTS HD Signal ein DTS oder DD Signal vor. Funktioniert das auch ohne Probleme mit dem H1? Bin der Meinung, dass ich hier gelesen hatte, dass es immer wieder zu Tonaussetzer kommt. Gruss Klingl |
||||
KeVe1983
Stammgast |
23:00
![]() |
#9335
erstellt: 27. Mrz 2012, |||
Festplatte nimmst halt irgendeine vernünftige. Ich schwöre ja auf die Western Digital Elements Desktop Platten, als externe Lösung. Das mit dem Ton funktioniert ohne Probleme! Habe auch noch einen älteren Onkyo der mit den HD Tonformaten nichts anfangen kann und diese dann als DTS/Dolby Digital ausgibt. Habe die gleiche Zusammenstellung wie du. Den Dune per HDMI am Beamer und per optischem Kabel am Onkyo. Tonaussetzer hatte ich bisher noch nie! [Beitrag von KeVe1983 am 27. Mrz 2012, 23:03 bearbeitet] |
||||
mgerla
Stammgast |
11:04
![]() |
#9336
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Ich habe den H1 und die HE-Extension. In beiden Geräten werkel eine Samsung HD204UI Festplatte mit je 2 TB. Ich hatte bislang noch gar keine Probleme. Ich muss allerdings auch dabei sagen, dass ich vielleicht unter der Woche mal hier und da einen Film von meiner Festplatte schaue. Am Wochenende auch mal zwei oder mehrer Folgen einer Serie. Ich bin also nicht der Extremuser. Gruß Matthias |
||||
Franconian
Inventar |
12:06
![]() |
#9337
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Was ist denn der wesentliche Unterschied vom Dune 101 (bzw kommenden 301) zu dem D1 oder H1? Letztere sind ja doch deutlich teurer, obwohl sie einen älteren Chip nutzen. Sind das die Anschlüssmöglichkeiten wie Esata usw? Von der Abspielleistung müssten sie ja fast gleich sein, oder? [Beitrag von Franconian am 28. Mrz 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||
Honda_Steffen
Inventar |
12:07
![]() |
#9338
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
burki111
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#9339
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Hi,
kann nur im Vergleich 101 und D1 sprechen (setze 2xD1 und 1x101 ein): Firmware wird die identische benutzt, wobei beim 101er kein "echtes" Standby möglich ist, d.h. nach gewisser Zeit schaltet sich das Gerät immer komplett aus, egal welche Einstellung gewählt wurde. FBs (D1 die Grosse, beim 101er die Kleine) sind unterschiedlich, wobei die kleine FB ein noch etwas schlechteres Abstrahlverhalten hat (IMHO sind da beide verbesserungswürdig). Der 101er besitzt nur einen USB-Port an der Front und wenn z.B. Yadis oder auch der Systemspeicher benutzt wird (habe deshalb 2 Partitionen auf dem USB-Stick), dann sollte dieser (ausser wenn der Ordner extern gespeichert wird) auch benutzt werden. Ansonsten (habe aber keinen A/B-Vergleich gemacht) sehe ich in der Performance (Bild, Ton und Reaktionszeit) keinen echten Unterschied zwischen den Geräten. Wenn man mit dem äusseren Design des 101er und den fehlenden Option (interner USB-Speicher und Festplatte, mehrere USB-Ports (es kann für manche durchaus sinnvoll sein, auch eine Tastatur zu benutzen), eSATA...) leben kann, kann man mit dem 101er (beim 301er würde es da noch weniger Abstriche geben) IMHO durchaus leben. Gruß Burkhardt |
||||
ukle
Stammgast |
19:23
![]() |
#9340
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
... und wie sieht es bei der 101er und 301er-Serie mit dem Abspielen von Bluray-Menüs aus? Können die das auch? |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#9341
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Hi, ja. stimmt, zumindest der 101er (wird beim 301er nicht anders sein) kann nur BD-Lite, während die Smarts das volle Menü darstellen können. Gruß Burkhardt |
||||
Klingl
Stammgast |
21:51
![]() |
#9342
erstellt: 28. Mrz 2012, |||
Danke schon mal für eure Hilfe! Nach ein wenig Recherche hätte ich diese im Angebot: 3 TB: ![]() ![]() ![]() kennt jemand diese? ![]() 2 TB: ![]() ![]() ![]() ![]() Wie sieht es denn bei 3 TB mit den Bootzeiten aus? gibt es hier auch schon Probleme? Ich möchte mich erstmal mit dem H1 auseinandersetzen und falls alles so klappt und auch funktioniert wie ich es mir vorstelle, würde ich mir wahrscheinlich auch ein NAS zulegen! Grüße Klingl |
||||
guenther-wagner
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#9343
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Also ich würde bei den 2 TB Platten bleiben, man hört immer wieder von diversen Problemen bei den 3 TB. Gruß |
||||
zocklemming666
Stammgast |
11:03
![]() |
#9344
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
seit der letzten Firmware gibt es keine Probleme mehr mit 3 TB Platten, man muss sie nur im Dune selber formatieren, dann laufen sie anstandslos! Meine ist zu etwa 80% voll, bis jetzt nicht mal das kleinste Problem. Mit 4 TB oder im Laufe 2012 erscheinenden 5 TB Festplatten dürfte es da auch keine Probleme geben. |
||||
Christian_K
Stammgast |
14:08
![]() |
#9345
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Auch beim Dune Base 3.0? Meine 2TB ist langsam voll. Gruß Chris |
||||
Häne
Stammgast |
14:17
![]() |
#9346
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Ich habe folgendes Problem: Unter Netzwerkumgebung, SMB, WORKGROUP existiert ein Ordner, den ich löschen möchte. Wie funktioniert das? Kennt jemand die Lösung? Danke und Gruss Häne |
||||
zocklemming666
Stammgast |
15:39
![]() |
#9347
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Jou, auch beim Base 3.0, den habe ich nämlich auch, der beste Player von allen! Seit ich ihn 2009 gekauft habe ist er mit jeder Firmware etwas besser geworden. Nur zu empfehlen, wenn man auf das Laufwerk verzichten kann. |
||||
Christian_K
Stammgast |
15:53
![]() |
#9348
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Das hört sich gut an. Du schreibst, die Platte soll man im Dune formatieren? In welchem Format denn? Dann muss ich nur noch warten bis sich die Plattenpreise wieder normalisieren. Gruß Chris |
||||
zocklemming666
Stammgast |
16:09
![]() |
#9349
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Am besten mit NTFS formatieren im Dune selber. Ja die Festplattenpreise werden auch langsam sinken, 4 TB kosten ja auch "nur" noch ab 250 Euro aufwärts. |
||||
casper1981
Stammgast |
17:53
![]() |
#9350
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
hmm geht das Formatieren am PC nicht schneller? Ich hab das selbst noch nie am Dune selbst formatiert! |
||||
Daniel-ht5
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#9351
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Ich habe nen D1 und die HDD Erweiterung HE. Jetzt nennt der D1 mal die Interne HDD Festplatte und die HDD im HE Festplatte2 und mal umgekehrt! Wie kann ich einen festen Namen vergeben für die HDDs? Grüße Daniel |
||||
zocklemming666
Stammgast |
21:52
![]() |
#9352
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Damit die Platte einwandfrei im Dune läuft ist es ratsam sie im dune selber zu formatieren, das geht ganz flott, ist ne Frage von paar Minuten. |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#9353
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
Hi,
bei meinen Dunes wird di blkid.tab benutzt und darin eben das Label geschrieben. Um das label für eine Partition auf dem Dune zu setzen, kann man e2label (vorher telnet-Zugang aktivieren) benutzen (z.B. e2label /dev/sdb1 <name>). Mit blkid kann man sich vorher die aktuellen Daten anschauen. Gruß Burkhardt |
||||
casper1981
Stammgast |
22:17
![]() |
#9354
erstellt: 30. Mrz 2012, |||
aha na gut, hatte noch nie Probleme! Aus reiner neugierde: oder meinst du das für 3TB und höher? [Beitrag von casper1981 am 30. Mrz 2012, 22:30 bearbeitet] |
||||
sf05
Stammgast |
06:57
![]() |
#9355
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
Das ist eine Freigabe, die musst du auf dem Host entfernen auf dem sie angelegt ist.
Du kannst im Rootverzeichnis der Platten eine "dune_folder.txt" mit folgendem Inhalt anlegen: storage_name=HD Name im Netzwerk storage_caption=HD Name im Dune Menü |
||||
Avanki
Stammgast |
08:02
![]() |
#9356
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
HI, musste meinen Rechner neu aufsetzen, könnte mir jemand nen link geben wo ich yaDIS 2.1.9.0 downloaden kann Vielen dank |
||||
Janis.11
Stammgast |
09:08
![]() |
#9357
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
Na klar doch. Hab ich dir ![]() |
||||
jd17
Inventar |
11:06
![]() |
#9358
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
ist das die aktuelle version? ich muss mich auch endlich mal damit auseinandersetzen. ![]() |
||||
Janis.11
Stammgast |
13:09
![]() |
#9359
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
jd17
Inventar |
13:59
![]() |
#9360
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
dankeschön. ![]() |
||||
Stalingrad
Inventar |
16:04
![]() |
#9361
erstellt: 31. Mrz 2012, |||
Schraub den D1 auf und tausch die beiden sata Stecker um. So wie das jetzt gesteckt ist, wechselt die interne Platte immer von 1 nach 2 wenn Du eine externe Platte anschließt. Wenn die Stecker getauscht sind bleibt die Interne immer die "1". |
||||
Klingl
Stammgast |
21:13
![]() |
#9362
erstellt: 01. Apr 2012, |||
würde gerne nochmal zu den internen Festplatten für den H1 kommen. Wenn ich das richtig gelesen habe, kommt hier eine SATA 3 mit 3,5 Zoll Festplatte hinein? Wie sieht es mit der U/min aus, ebenso mit dem Cache? Sollte sonst noch etwas beachtet werden? Kommt es bei 2 oder einer 3 TB Festplatte schon zu Problemen betr. der Bootzeit? |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#9363
erstellt: 02. Apr 2012, |||
casper1981
Stammgast |
00:32
![]() |
#9364
erstellt: 02. Apr 2012, |||
[Beitrag von casper1981 am 02. Apr 2012, 00:34 bearbeitet] |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
00:41
![]() |
#9365
erstellt: 02. Apr 2012, |||
Genau aus diesem Grund hab ich es ja auch zum Download angeboten ![]() ![]() ![]() ![]() & zur Sicherheit noch 2 Alternativ Links dabei gepackt (zwecks Leitungsunterforderung) ![]() |
||||
casper1981
Stammgast |
00:45
![]() |
#9366
erstellt: 02. Apr 2012, |||
![]() ![]() na ob die ausreichen ![]() |
||||
Maik1986
Stammgast |
14:46
![]() |
#9367
erstellt: 02. Apr 2012, |||
Hi! Weiß jemand wie ich mit der FB des Dune hd die Bildschrimtastaur bedienen kann? Gruß |
||||
burki111
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#9368
erstellt: 02. Apr 2012, |||
Hi, kurze Frage: Wie kann man die smb.conf anpassen? Problem: Das Verzeichnis /firmware ist eben readonly und unter smbserver befindet sich das config file. Warum ich das ändern mag? local master und preferred master stehen auf yes, sowie os level auf 65. Dies bedeutet, dass die Dunes (hab da 3 Stück im Netz) meinen Domainserver (PC-Netlink unter Solaris) regelmässig "überstimmen" und somit das Browsen im lokalen Netzwerk quasi unterbinden. Also, wer hat einen Hinweis, wie man die Firmware am geschicktesten anpassen könnte? Gruß Burkhardt |
||||
Klingl
Stammgast |
20:01
![]() |
#9369
erstellt: 02. Apr 2012, |||
So, nu zitiere ich mich mal selbst! 3,5 Zoll Festplatte ist wohl richtig 5400 U/min wohl nicht mehr, wegen der Wärmeentwicklung Cache 64 MB SATA 3 oder 6??????????????????????? Bootzeiten 2 oder 3 TB????????????????????? Bitte um Rat, da ich gerade den H 1 bestellt habe und kurzfristig die passenden Festplatte dazu bestellen möchte. Gruss Klingl |
||||
casper1981
Stammgast |
22:17
![]() |
#9370
erstellt: 02. Apr 2012, |||
ich hab diese hier: ![]() Und bin wohl einer der glücklichen die keine Probleme, mit der Wärmeentwicklung haben, Bootzeit kann ich dir nicht genau in Zahlen sagen, da ich das noch nie nachgemessen haben, aber ich für meinen teil sehe sie nicht als kritisch an! [Beitrag von casper1981 am 02. Apr 2012, 22:19 bearbeitet] |
||||
Koloss78
Inventar |
09:01
![]() |
#9371
erstellt: 03. Apr 2012, |||
Bitte beim Posten mehr Diesziplin! Es ist egal welche Festplatte! Was sagt die Logik? 1.: 5400 vs. 7200 umdrehungen? 7200 Platte wird heißen! 2.: SATA 3gb(SATA II) oder SATA 3gb(SATA III)? Völlig egal, der Dune unterstützt eh kein SATA III, SATA ist sowieso abwärtskampatibel. 3.: Bootzeiten? Umso mehr Platten, umso länger braucht er zum Booten. Umso größer eine Platte umso länger braucht er auch. Eigentlich kann man sich die Fragen selber beantworten. [Beitrag von Koloss78 am 03. Apr 2012, 09:01 bearbeitet] |
||||
maky100
Inventar |
09:59
![]() |
#9372
erstellt: 03. Apr 2012, |||
wurde zwar schon irgendwie beantwortet, aber ein Erfahrungswert von mir: Externes Fantec-USB-Gehäuse mit 4 2TB-Platten bestückt. Bootzeit ca. eine halbe Minute mit meinem Base3. [Beitrag von maky100 am 03. Apr 2012, 09:59 bearbeitet] |
||||
Klingl
Stammgast |
19:55
![]() |
#9373
erstellt: 03. Apr 2012, |||
Daaaaaaaaaaanke, bin wirklich ein Noob auf diesem Gebiet und bin ein wenig auf eure Hilfe angewiesen.
zu 1) war ja quasi klar, wollte nur ne Bestätigung, ob es wirklich bei 7200 zu heiß wird zu 2) hier ging es um SATA 3 oder 6 - also ist das egal! zu 3) mit Bootzeiten war gemeint, ob der Unterschied von 2 zu 3 TB ne halbe Minute oder länger ist und nicht nur 2 oder 3 Sekunden Gruss Klingl |
||||
P-Mat
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#9374
erstellt: 04. Apr 2012, |||
Eine Frage in die Runde: Funktioniert eigentlich bei den Playern mittlerweile das Abspielen von Musikdateien ohne Pause dazwischen? |
||||
whatthepug
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#9375
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Gibt es eine Möglichkeit (durch Plug-Ins o.ä.) auf die diversen Mediatheken der öffentlich rechtlichen zuzugreifen? |
||||
THX2008
Inventar |
11:28
![]() |
#9376
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Leider nein. Da warte ich auch schon ewig drauf. Es ist ja so, dass theoretisch das MP3-Format überhaupt nicht gapless-fähig ist. Dass es trotzdem gehen kann, zeigen Player wie foobar. ![]() |
||||
whatthepug
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#9377
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Ergänzend zu meiner Frage nach einem Mediathek-Plugin – existiert irgendwo eine Übersicht von Plugins für den Dune Smart D1? |
||||
maky100
Inventar |
16:47
![]() |
#9378
erstellt: 12. Apr 2012, |||
oder Hardwareplayer wie die Squeezebox |
||||
whatthepug
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#9379
erstellt: 16. Apr 2012, |||
Ich bleibe bei Plugin-Fragen ![]() Es gibt ja ein YouTube-Plugin, wo bekomme ich die aktuelle Version für den Smart D1 her und wie muss ich das Plugin installieren? |
||||
xearox
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#9380
erstellt: 16. Apr 2012, |||
Sinestro
Ist häufiger hier |
18:52
![]() |
#9381
erstellt: 16. Apr 2012, |||
Kann mir mal bitte jemand erklären, wie man es bei dem Smart D1 schafft eine FTP-Verbindung herzustellen??? Habe einen 16 GB SanDisk Cruzer Blade verbaut und komme nicht drauf. Finde diesbezüglich keinerlei Einstellungen auf dem Dune. :-( |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 . 200 . 210 . 220 . 230 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDI Dune Blu Ray drinnen? sevren am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dune HD max, Dune HD Base 3.0, Dune BD Prime 3.0 rucksacksepp am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2015 – 6 Beiträge |
Dune HD Max 3D - der neue Alleskönner ist im Anmarsch! Topcgi am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 302 Beiträge |
Dune Hd Max spielt keine aktuellen Blu Ray ab! fabsero am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 4 Beiträge |
Dune HD Max AdrianBernhard am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2014 – 405 Beiträge |
Kaufberatung - Multimediaplayer mit Blu-Ray Iso Funktion dr-dre am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 3 Beiträge |
PC für Blu-Ray-HD-DVD Kombilaufwerk ericosmos am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 7 Beiträge |
Externes Hd- oder Blu-Ray Laufwerk meatlove am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 10 Beiträge |
hd filme, blu ray auf multimediafestplatte speichern schumigum am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 9 Beiträge |
Dune HD Ultra Hanjo_K. am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.771